>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Ich hatte die erste Impfung mit AstraZeneca. Bekomme ich jetzt die 2. nicht? Was für ein Unsinn!!!
#
Oh man das nervt mich ja.... Damit werden für den Moment sämtliche Zweifler bestätigt.
Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.

Mich würde interessieren, ob aufgrund des öffentlichen Drucks die Vergabe von AC eingestellt wird und Untersuchungen durchgeführt werden oder ob die Maßnahme eine Folge besonderer Umstände und Konstellationen ist, die wir so erst einmal überhaupt nicht erkennen können.

Aber gut, in einigen Tagen oder Wochen wird Gewissheit herrschen und damit wird auch klar gezeigt, dass sauber gearbeitet wird.
Und wie ich letzte Woche schon schrieb: Ein paar Tage oder sogar Wochen Verzug machen am Ende nur wenige Tage aus, weil irgendwann entsprechend breit geimpft werden kann.
Mit Blick auf die Entwicklung der Infektionszahlen ist der temporäre Ausfall eines Impfstoffs dennoch ein echtes Ärgernis.
#
Luzbert schrieb:

Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.


Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...

Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.

Ja danke...

Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.
#
Ich hatte die erste Impfung mit AstraZeneca. Bekomme ich jetzt die 2. nicht? Was für ein Unsinn!!!
#
Cyprinus schrieb:

Ich hatte die erste Impfung mit AstraZeneca. Bekomme ich jetzt die 2. nicht? Was für ein Unsinn!!!


Bei AZ kann man auch deutlich später ne Zweitimpfung machen. Solange der Impfstoff nur 1 bis 2 Wochen pausiert wird, kein Problem.

Das Terminchaos wird eher interessant werden.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber hauptsache, User wie Landroval mussten sich hier für ihre Kritik an Astra Zeneca beschimpfen lassen....dumm gelaufen, was? Wie war das mit "ist alles sicher, weil Karl Lauterbach das sagt"?  

Hui, warum so angefressen?
Dass alles sicher sei, was Karl Lauterbach von sich gibt, vernehme ich hier nicht.
Ich hatte bislang den Eindruck, hier wurde versucht, einen objektiven und weniger von Emotionen geprägten Umgang mit dem Impfstoff und den Hintergründen dazu (Wirksamkeit, Südafrikavariante etc) zu finden.  
#
Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Aber hauptsache, User wie Landroval mussten sich hier für ihre Kritik an Astra Zeneca beschimpfen lassen....dumm gelaufen, was? Wie war das mit "ist alles sicher, weil Karl Lauterbach das sagt"?  

Hui, warum so angefressen?
Dass alles sicher sei, was Karl Lauterbach von sich gibt, vernehme ich hier nicht.
Ich hatte bislang den Eindruck, hier wurde versucht, einen objektiven und weniger von Emotionen geprägten Umgang mit dem Impfstoff und den Hintergründen dazu (Wirksamkeit, Südafrikavariante etc) zu finden.  

Mir gings nicht um Lauterbach, sondern darum, dass Kritik an AZ hier quasi als substanzloser Schwachsinn abgestempelt und jemand deswegen sogar mehr oder weniger als Verbreiter rechter Verschwörungstheorien diffamiert wurde. Solche Unverschämtheiten und Ungerechtigkeiten machen mich halt durchaus sauer, auch wenn ich nicht selbst betroffen bin.
#
Bei der Antibabypille gibt es mW nach ein Risiko von 1:1000 für eine Thrombose innerhalb monatelanger Nutzung.

Wird das jetzt auch gestoppt? Immerhin können wir dann dank Geburtenplus die wegen AZ-Stopp verstorbenen Menschen wieder zahlenmäßig locker "ersetzen"

Sorry für die Zynik. Aber ich bin gerade einfach fassungslos.
#
Luzbert schrieb:

Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.


Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...

Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.

Ja danke...

Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.
#
SGE_Werner schrieb:

Luzbert schrieb:

Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.


Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...

Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.

Ja danke...

Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.


Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien. Das wäre mit Sicherheit aufgefallen, bei normalen Verfahren. Ist halt die Frage wie reagiert man. Könnte vielleicht sein, das Menschen mit Gerinnungsstörung und Thrombosen-Neigung nur noch Biontech/Moderna bekommen.
#
Bislang war ich vom Umgang mit der Pandemie von Politik und Verwaltung nur stark enttäuscht. Jetzt werde ich so langsam aggressiv!!!!!
#
SGE_Werner schrieb:

Luzbert schrieb:

Und das vor dem Hintergrund, dass hier im Forum letzten Sommer/Herbst bereits (namentlich Werner) auf zu erwartende Todesfälle, die den Impfungen zugeschrieben würden hingewiesen würde.


Ganz so lange ist es nicht her. Müsste vor 2, 3 Monaten gewesen sein. Aber das ist ja das Bekloppte. Wären jetzt hunderte betroffen, würde ich nix sagen. Dann muss gestoppt werden. Aber bei einer Millionenzahl eine niedrige zweistellige Zahl...

Liebe Oma Gerda (89), wir können Ihnen kein AZ geben, weil es eine Wahrscheinlichkeit von 1:170.000 gibt, dass sie daran sterben. Sie müssen leider mit der Gefahr von 1:5 durch einen Corona-Tod leben.

Ja danke...

Man stelle sich vor, es gäbe eine effektive Aids Impfung mit dieser Nebenwirkungsdichte und man würde irgendwo in Südafrika das Zeug nicht zulassen, weil es evtl in 170.000 Fällen ein Blutgerinnsel geben könnte. Alter, die Behörde, die das macht, stände 5 Minuten später in Flammen.


Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien. Das wäre mit Sicherheit aufgefallen, bei normalen Verfahren. Ist halt die Frage wie reagiert man. Könnte vielleicht sein, das Menschen mit Gerinnungsstörung und Thrombosen-Neigung nur noch Biontech/Moderna bekommen.
#
planscher08 schrieb:

Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien.

Das ist ein verbreiteter Irrtum.
Das was unsereins unter Langzeitbeobachtung versteht, findet nach Abschluss der Studien statt. Es geht nicht darum zu beobachten, was nach langer Zeit passiert. Es geht um extrem seltene Nebenwirkungen, die bei 40.000 Testpersonen schlichtweg nicht auftreten und damit erst nach der Zulassung bei breiter Vergabe auffallen können.
#
Was für ein unfassbares Scheissland das hier doch ist.
#
planscher08 schrieb:

Kommt halt drauf an wie groß die Häufung ist. Wenn es nur paar Einzelfälle sind, wird man das sicher nicht stoppen. Dadurch das halt so schnell zugelassen wurde, fehlt da die Zeit für Langzeitstudien.

Das ist ein verbreiteter Irrtum.
Das was unsereins unter Langzeitbeobachtung versteht, findet nach Abschluss der Studien statt. Es geht nicht darum zu beobachten, was nach langer Zeit passiert. Es geht um extrem seltene Nebenwirkungen, die bei 40.000 Testpersonen schlichtweg nicht auftreten und damit erst nach der Zulassung bei breiter Vergabe auffallen können.
#
Luzbert schrieb:

Das ist ein verbreiteter Irrtum.
Das was unsereins unter Langzeitbeobachtung versteht, findet nach Abschluss der Studien statt. Es geht nicht darum zu beobachten, was nach langer Zeit passiert. Es geht um extrem seltene Nebenwirkungen, die bei 40.000 Testpersonen schlichtweg nicht auftreten und damit erst nach der Zulassung bei breiter Vergabe auffallen können.


Beispiel: Anaphylaxie (starke allergische Reaktion) wurde als Nebenwirkung festgestellt,da es bei 5 Mio. Impfungen 41 Fälle gab. (auf 50,000 runtergrechnet, wären das 0,41 Fälle, also durchaus möglich, dass es bei 40.000 Probanden nicht aufgetreten ist)

Meldung vom 12.03.2021
https://www.mdr.de/wissen/corona-astrazeneca-moegliche-nebenwirkungen-deutschland-stoppt-impfungen-100.html
#
Das Problem ist doch eher, dass man es nicht weiß, wie gefährlich und häufig die Nebenwirkungen sind.
Aber bis jetzt spricht ja nichts für einen so hohen Anteil, dass es für mich genug wäre für einen Stopp.

Und vor allem.... warum stoppt man das am Montag Mittag... bin gerade beim Neurologen, wo viele wegen med. Indikation Überweisungen für den Impftermin holen wollen. Da herrscht jetzt völliges Chaos.
#
Das Problem ist doch eher, dass man es nicht weiß, wie gefährlich und häufig die Nebenwirkungen sind.
Aber bis jetzt spricht ja nichts für einen so hohen Anteil, dass es für mich genug wäre für einen Stopp.

Und vor allem.... warum stoppt man das am Montag Mittag... bin gerade beim Neurologen, wo viele wegen med. Indikation Überweisungen für den Impftermin holen wollen. Da herrscht jetzt völliges Chaos.
#
Wenn das stimmt, was das PEI mitteilt, liegen seit dem 11.3. bis heute neue Daten vor, die eine Entscheidung notwendig gemacht haben. Wann hätte man dann stoppen sollen? Gestern? Übermorgen?
#
Mal wieder eine kleine Zahlenübersicht zu den Impfungen der letzten Wochen (In Klammern dann die Veränderung zur Vorwoche):

KW 07:
Erstimpfungen: 568.575
Zweitimpfungen: 337.565
Gesamt: 906.140

KW 08:
Erstimpfungen: 775.831 (+36,45%)
Zweitimpfungen: 344.278 (+1,98%)
Gesamt: 1.120.109 (+26,13%)

KW 09:
Erstimpfungen: 1.088.590 (+40,31%)
Zweitimpfungen: 379.451 (10,21%)
Gesamt: 1.468.041 (+31,06%)

KW 10:
Erstimpfungen: 1.298.827 (+19,31%)
Zweitimpfungen: 387.380 (+2,08%)
Gesamt: 1.686.207 (+14,68%)

Wie Werner ja bereits letzte Woche vermutet hat, werden die Impfungen jetzt nicht mehr so stark ansteigen wie in den Wochen zuvor. Ich denke das wir bis Mitte April, also bis dann Johnson & Johnson zum Einsatz kommt, nicht sonderlich große Sprünge machen werden.
So richtig beständig ist eigentlich nur BioNTech. Von Moderne fällt nicht soviel für die EU ab und AstraZeneca kürzt ja auch immer mal wieder die Bestellmengen... wenn man nicht AstraZeneca auch noch aussetzt.
#
anno-nym schrieb:
.
So richtig beständig ist eigentlich nur BioNTech. Von Moderna fällt nicht soviel für die EU ab und AstraZeneca kürzt ja auch immer mal wieder die Bestellmengen... wenn man nicht AstraZeneca auch noch aussetzt.

..Hätte ich mal besser nix gesagt ..

Diese Nachricht ist natürlich absolut verheerend. Ein Impfstoff, der so oder so schon nicht den besten Ruf hat, wird nun endgültig degradiert. Man kann sich nicht vorstellen, das sonderlich viele scharf drauf sind sich jetzt noch mit Astra impfen zu lassen.

Man hätte in den nächsten zwei Wochen insgesamt 2.150.400 Impfdosen von Astra erhalten und man hat immer noch ca. 1,4 Millionen Impfdosen nicht verimpft.

Das wirft uns nun extrem zurück.
Meine Prognose, das wir bis Juli mit dem Impfen durch sein können, ist somit natürlich nicht zu erreichen. Auch wenn es jetzt vllt. nur 10-14 Tage ausgesetzt wird, ist der Imageschaden viel zu groß das man das noch kitten kann.
#
Leute, ich kann den Ärger ja verstehen, aber man sollte doch fairerweise zumindest mal in Betracht ziehen, dass es seine Gründe hat, wenn mehrere Länder die Impfungen aussetzen. Ich glaube nicht, dass unsere Regierung so eine Entscheidung leichtfertig fällt, so wie man davor für die Impfungen geworben hat.
Und der schlechte Ruf ist halt auch die Schuld des Herstellers, der das Thema Nebenwirkungen anfangs massiv verharmlost hat.
#
Leute, ich kann den Ärger ja verstehen, aber man sollte doch fairerweise zumindest mal in Betracht ziehen, dass es seine Gründe hat, wenn mehrere Länder die Impfungen aussetzen. Ich glaube nicht, dass unsere Regierung so eine Entscheidung leichtfertig fällt, so wie man davor für die Impfungen geworben hat.
Und der schlechte Ruf ist halt auch die Schuld des Herstellers, der das Thema Nebenwirkungen anfangs massiv verharmlost hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Und der schlechte Ruf ist halt auch die Schuld des Herstellers, der das Thema Nebenwirkungen anfangs massiv verharmlost hat.

Wenn dem so war, ging das an mir vorbei muss ich gestehen.

Ich habe mitbekommen, dass AC eine deutlich weniger gute Wirksamkeit gegen das Virus sowie eine fast völlige Unwirksamkeit gegen die Südafrikavariante nachgesagt wurde.
Obwohl sich gezeigt hat, dass AC eine sehr gute Wirksamkeit hat, wurde er teilweise als Impfstoff zweiter Klasse abgestempelt. Das war einfach ärgerlich und unsachlich.

In meiner Gedankenblase werden jetzt Untersuchungen vorgenommen, die den Impfstoff bald entweder gestärkt freigeben oder zu einem Entzug der Zulassung führen. Ich befürchte aber, dass es einige Menschen gibt, die dann trotz Untersuchung und Zulassung eine AC-Gabe verweigern.
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.

Das stimmt nur teilweise. Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.
Das Verfahren ist natürlich kritikwürdig, vieles kommt erst spät oder manchmal auch gar nicht. Aber das ist angesichts der Komplexität des einzigartigen Unterfangens (siehe die Betrügereien trotz der Sicherungsmaßnahmen) nicht verwunderlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber das ist angesichts der Komplexität des einzigartigen Unterfangens (siehe die Betrügereien trotz der Sicherungsmaßnahmen) nicht verwunderlich

Seltsamerweise kam scheinbar dort das Geld aber wohl am zuverlässigsten an.
#
Adlerdenis schrieb:

Und der schlechte Ruf ist halt auch die Schuld des Herstellers, der das Thema Nebenwirkungen anfangs massiv verharmlost hat.

Wenn dem so war, ging das an mir vorbei muss ich gestehen.

Ich habe mitbekommen, dass AC eine deutlich weniger gute Wirksamkeit gegen das Virus sowie eine fast völlige Unwirksamkeit gegen die Südafrikavariante nachgesagt wurde.
Obwohl sich gezeigt hat, dass AC eine sehr gute Wirksamkeit hat, wurde er teilweise als Impfstoff zweiter Klasse abgestempelt. Das war einfach ärgerlich und unsachlich.

In meiner Gedankenblase werden jetzt Untersuchungen vorgenommen, die den Impfstoff bald entweder gestärkt freigeben oder zu einem Entzug der Zulassung führen. Ich befürchte aber, dass es einige Menschen gibt, die dann trotz Untersuchung und Zulassung eine AC-Gabe verweigern.
#
Man hat noch vor wenigen Wochen, als sich die anderslautenden Meldungen bereits häuften, behauptet, dass es keinen Grund gebe, von schwereren Nebenwirkungen auszugehen, und das alles den Erwartungen entspricht.

Ok, wer weiß, was sie intern erwartet haben, aber man hat offenbar versucht, die Öffentlichkeit zu beschwichtigen.
Letzlich haben die mit ihrem Produkt und dessen Vermarktung dem Vertrauen in Corona-Impfungen einen Tiefschlag versetzt.
#
Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.

So wird das nichts.
#
Es gibt Hinweise, dass die Corona-Politik  der deutschen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der letzten Monate zu Todesfällen in der Bevölkerung geführt haben könnte. Kann man das bitte umgehend untersuchen und bis zur Klärung vorerst die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten als reine Vorsichtsmaßnahme stoppen?  Danke.
#
Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.

So wird das nichts.
#
Jojo1994 schrieb:

Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.

So wird das nichts.


J&J wird noch lange dauern bis da wirklich was zählbares kommt. Selbst Mitte April wird das nur spärlich sein. Wenn die USA durch ist mit Impfung, dann könnte ein großer Schwung von J&J kommen.


Teilen