>

Corona-Virus (Teil III)


Thread wurde von SGE_Werner am Freitag, 21. Mai 2021, 09:04 Uhr um 09:04 Uhr gesperrt weil:
#
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Öffnungen gar nicht das Hauptproblem sind. Problem sind in meinen Augen primär die Unvernünftigen. Die Idioten, die einen Scheiß darauf geben, sich und erst recht nicht andere zu schützen. Die auch im Lockdown ihr Ding durchziehen und gegen alle Regeln verstoßen.
Und dann die Leute, die nach der Öffnung sofort ohne Sinn und Verstand in Massen in die Innenstädte strömen.

Daher muss man irgendwann einfach an den Punkt kommen und sagen, dass man jetzt alles offen lässt, weil es am Ende nicht viel an den Zahlen ändern wird. Sonst hat man am Ende große Teile des Einzelhandels und der Gastronomie in den Ruin getrieben.
#
Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Wer kein Konzept hat, sondern von den Landesministerien im Regen stehen gelassen wird, sind Schulen und Kitas. Immerhin werden jetzt in einigen Bundesländern die Lehrer*innen vorrangig geimpft. Trotzdem sind Schulen und Kitas nach wie vor Hot-Spots - das zeigen auch die Zahlen.
#
Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Wer kein Konzept hat, sondern von den Landesministerien im Regen stehen gelassen wird, sind Schulen und Kitas. Immerhin werden jetzt in einigen Bundesländern die Lehrer*innen vorrangig geimpft. Trotzdem sind Schulen und Kitas nach wie vor Hot-Spots - das zeigen auch die Zahlen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.

Das stimmt nur teilweise. Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.
Das Verfahren ist natürlich kritikwürdig, vieles kommt erst spät oder manchmal auch gar nicht. Aber das ist angesichts der Komplexität des einzigartigen Unterfangens (siehe die Betrügereien trotz der Sicherungsmaßnahmen) nicht verwunderlich.
#
Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen. Nun ignoriert diese eine zumindest. offen die Empfehlungen desselben.
Wird wieder genau so wie im letzten Jahr : Urlaubsrückkehrer treiben die Pandemie. Warum sollte sich da was ändern ?
#
fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.
#
fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.
#
Luzbert schrieb:

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.

"Wenn das wirklich so sein sollte..."

Ich muss mir dringend angewöhnen, die Vorschau ernster zu nehmen!  
#
fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.

Die Preise für die Flüge haben sich in kurzer Zeit verdreifacht. Die Nachfrage ist da...
#
Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Wer kein Konzept hat, sondern von den Landesministerien im Regen stehen gelassen wird, sind Schulen und Kitas. Immerhin werden jetzt in einigen Bundesländern die Lehrer*innen vorrangig geimpft. Trotzdem sind Schulen und Kitas nach wie vor Hot-Spots - das zeigen auch die Zahlen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.


Ich glaube von dir ist vor einigen Wochen schon einmal ein ähnlicher Kommentar in diese Richtung gekommen, wo ich mich etwas "geärgert" habe.
Es gibt nun leider auch Branchen, die bis auf die November & Dezemberhilfen nix bekommen.

Um das an einem praktischen Beispiel fest zu machen (und ich weiß das ich das schon ein paar mal erwähnt habe):
Meine Frau leitet ein Fitnessstudio. Die Novemberhilfe ist Anfang Januar gekommen, die Dezemberhilfe Anfang März. Sie hat sich mit dem Geschäftsführer Anfang November entschieden, das man 75% der Mitgliederbeiträge nicht einzieht, um nicht die Hilfen zu gefährden, obwohl man nicht wusste ob und wie viel Geld man überhaupt bekommt. Von allen anderen Hilfen sieht das Fitnessstudio gar nichts.

Man zieht zwar weiter die Mitgliedbeiträge ein, man hängt aber dann die "trainingsfreie" Zeit am Ende des Vertrages dran.
Das Problem ist nun mittlerweile das wir hier von insgesamt 18 Wochen aus 2020 und bisher zehn Wochen aus 2021 reden. Auf das ganze Jahr gerechnet hatte sie den Laden über ein halbes Jahr zu. Mal davon abgesehen, das Leute natürlich den Vertrag still legen, kündigen und man von den umsatzstärksten Monaten Dezember & Januar nicht profitieren konnte.
Laut Plan soll nun nächsten Montag geöffnet werden mit tagesaktuellen Schnell- bzw. Selbsttest, mit Terminanmeldung und festen Zeitslots. Wie das ganze funktionieren soll, weiß aber kein Mensch.
Man weiß nicht wieviel Quadratmeter pro Mitglied gerechnet werden sollen, wie die Betreuung der Mitglieder aussieht und vor allen Dingen wie man die Schnelltests kontrollieren soll.
Meines Wissens nach sind die ja weder personalisiert noch datiert, korrekt?

Nur mal ein kleiner persönlicher Exkurs. Es ist nun mal nicht so das jede Branche die gleichen Hilfen bekommt. Manche bekommen was, manche gucken in die Röhre und da hilft es dann auch nichts das man jahrelang relativ solide gewirtschaftet hat, denn wer seinen Mitgliedern nicht die besten und neusten Geräte bietet, der verliert dann die Kundschaft auch schnell an die Konkurrenz.

#
fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.
#
Luzbert schrieb:

fromgg schrieb:

Die Interessengruppen regieren. Die können und wollen sich nicht mehr gegen die durchsetzen.
Die rufen die Leute auf , zu hause zu bleiben zu Ostern und eine Fluggesellschaft bietet 300 zusätzliche Flüge nach Malle ( oder sonstwohin ) zu Ostern. Das ist ein offener Affront. Fluggesellschaften wurden vom Staat alimentiert in diesen schlechten Zeiten. Ich weiss allerdings nicht, ob gerde die was bekommen haben , das müsste man prüfen.

Wenn das ist, ist das eine bodenlose Frechheit, die in mir nur noch Fassungslosigkeit hervorruft.


Hier ist der Link


Ob Eurowings was bekommen hat , weiss ich nicht. LH auf jeden Fall , das ist bekannt.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mallorca-eurowings-stockt-fuer-die-oster-reisezeit-fluege-auf-a-cb643216-7fcc-4ed4-ab4c-9de3a8b54e72

#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.

Das stimmt nur teilweise. Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.
Das Verfahren ist natürlich kritikwürdig, vieles kommt erst spät oder manchmal auch gar nicht. Aber das ist angesichts der Komplexität des einzigartigen Unterfangens (siehe die Betrügereien trotz der Sicherungsmaßnahmen) nicht verwunderlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.

Da hast Du Glück, dass Du das weisst ...  

Ich kann das nicht bestätigen, ebenfalls für "etliche" KMU.
#
Mal wieder eine kleine Zahlenübersicht zu den Impfungen der letzten Wochen (In Klammern dann die Veränderung zur Vorwoche):

KW 07:
Erstimpfungen: 568.575
Zweitimpfungen: 337.565
Gesamt: 906.140

KW 08:
Erstimpfungen: 775.831 (+36,45%)
Zweitimpfungen: 344.278 (+1,98%)
Gesamt: 1.120.109 (+26,13%)

KW 09:
Erstimpfungen: 1.088.590 (+40,31%)
Zweitimpfungen: 379.451 (10,21%)
Gesamt: 1.468.041 (+31,06%)

KW 10:
Erstimpfungen: 1.298.827 (+19,31%)
Zweitimpfungen: 387.380 (+2,08%)
Gesamt: 1.686.207 (+14,68%)

Wie Werner ja bereits letzte Woche vermutet hat, werden die Impfungen jetzt nicht mehr so stark ansteigen wie in den Wochen zuvor. Ich denke das wir bis Mitte April, also bis dann Johnson & Johnson zum Einsatz kommt, nicht sonderlich große Sprünge machen werden.
So richtig beständig ist eigentlich nur BioNTech. Von Moderne fällt nicht soviel für die EU ab und AstraZeneca kürzt ja auch immer mal wieder die Bestellmengen... wenn man nicht AstraZeneca auch noch aussetzt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.

Da hast Du Glück, dass Du das weisst ...  

Ich kann das nicht bestätigen, ebenfalls für "etliche" KMU.
#
Ich kann das, aufgrund diverser Berichte von Steuerberatern, die für kleine bis mittlere Unternehmen arbeiten, ebenfalls nicht bestätigen. Die Rückmeldungen sind da mitunter katastrophal.
#
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
#
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
#
skyeagle schrieb:

Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html


Gar nicht gut.
#
skyeagle schrieb:

Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html


Gar nicht gut.
#
Sehe ich persönlich anders. Es ist doch wesentlich verantwortungsvoller, zunächst die Impfung auszusetzen und die aufgeworfenen Problematik zu untersuchen, als einfach zu Verimpfen und am Ende hängt es doch mit dem Impfstoff zusammen. Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.
#
Sehe ich persönlich anders. Es ist doch wesentlich verantwortungsvoller, zunächst die Impfung auszusetzen und die aufgeworfenen Problematik zu untersuchen, als einfach zu Verimpfen und am Ende hängt es doch mit dem Impfstoff zusammen. Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.
#
skyeagle schrieb:

Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.        

Ja, man darf nicht fahrlässig handeln. Ganz besonders nicht, wenn der (Zeit-)Druck so hoch ist. Eine vernünfitge Maßnahme, die sich hoffentlich bald in Wohlgefallen auflöst.
#
Sehe ich persönlich anders. Es ist doch wesentlich verantwortungsvoller, zunächst die Impfung auszusetzen und die aufgeworfenen Problematik zu untersuchen, als einfach zu Verimpfen und am Ende hängt es doch mit dem Impfstoff zusammen. Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.
#
aber was genau ist denn die problematik?

https://www.spektrum.de/news/mediziner-sehen-keine-erhoehte-gefahr-fuer-thrombosen-durch-astrazeneca/1846471

»Insgesamt wurden der EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bis zum 10. März 2021 bei mehr als fünf Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum gemeldet. Das entspricht einem Risiko von zirka 1 zu 170 000. Venöse Thrombosen kommen dagegen unabhängig von Covid-19 mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 1 pro 1000 Erwachsenen vor, also mit einem Faktor 100 häufiger in der Allgemeinbevölkerung.«


sollte es da nicht neue Infos geben, wuerde ich das schon eigenartig finden.

#
1:170.000 Risiko für etwas, was in vielen Fällen nicht mal tödlich verläuft gegenüber einem Risiko von ca. 1:100 an Corona zu sterben.

Ich finde es ja richtig, dass man Vorsicht walten lässt, aber so rein als Zahlenmensch frage ich mich schon, was hier gerade wichtiger wäre.
#
aber was genau ist denn die problematik?

https://www.spektrum.de/news/mediziner-sehen-keine-erhoehte-gefahr-fuer-thrombosen-durch-astrazeneca/1846471

»Insgesamt wurden der EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bis zum 10. März 2021 bei mehr als fünf Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum gemeldet. Das entspricht einem Risiko von zirka 1 zu 170 000. Venöse Thrombosen kommen dagegen unabhängig von Covid-19 mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 1 pro 1000 Erwachsenen vor, also mit einem Faktor 100 häufiger in der Allgemeinbevölkerung.«


sollte es da nicht neue Infos geben, wuerde ich das schon eigenartig finden.

#
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-astrazeneca-impfung-in-deutschland-ausgesetzt-a-c449c319-bd29-47f8-87fb-9ec76d99c967

Das Paul-Ehrlich-Institut hält weitere Untersuchungen für notwendig, aufgrund neuer Meldungen von Thrombosen von Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen in Deutschland und Europa. Muss ja am Ende gar keinen Zusammenhang geben. Das zu untersuchen halte ich jedoch für richtig. Gerade bei einem so sensiblen Thema wie Impfungen in diesen Zeiten. Glaube kaum, dass das Paul-Ehrlich-Institut eine solche Empfehlung aus jux und dollerei ausspricht. Gleiches gilt für Dänemark oder Norwegen, die ja schon länger eine Impfung ausgesetzt haben.
#
1:170.000 Risiko für etwas, was in vielen Fällen nicht mal tödlich verläuft gegenüber einem Risiko von ca. 1:100 an Corona zu sterben.

Ich finde es ja richtig, dass man Vorsicht walten lässt, aber so rein als Zahlenmensch frage ich mich schon, was hier gerade wichtiger wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

1:170.000 Risiko für etwas, was in vielen Fällen nicht mal tödlich verläuft gegenüber einem Risiko von ca. 1:100 an Corona zu sterben.

Ich finde es ja richtig, dass man Vorsicht walten lässt, aber so rein als Zahlenmensch frage ich mich schon, was hier gerade wichtiger wäre.


jepp!
#
Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html
#
skyeagle schrieb:

Auch Deutschland setzt zunächst die Impfung mit AZ aus.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-5483.html


Bei der Ebola-Impfung wird auch als Nebenwirkung Gerinnungsstörung aufgeführt.

Thrombozytopenie und Gerinnungsstörungen
Der Impfstoff sollte mit Vorsicht an Personen mit Thrombozytopenie oder Gerinnungsstörungen
verabreicht werden, da bei diesen Personen nach einer intramuskulären Injektion Blutungen oder
Blutergüsse auftreten können.


https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/ervebo-epar-product-information_de.pdf


Teilen