>

SaW 16./17.3. - Wochenende-Gebabbel

#

Billiges, durchsichtiges Manöver von Schlacke 06 und diesem Bild-Sch..., dessen Namen ich weder schreibe, noch in den Mund nehme.

Absolut wichtig ist einzig und alleine das Spiel gegen Stuttgart und  dort endlich wieder ein Tor (Tore) zu erzielen und Punkte einzufahren.

Merkt Ihr net, wie nur Unruhe hier hineingebracht werden soll. Augen auf und klar denken und jeder sieht was hier für eine Schmierenkomödie läuft!!!
#
Die Eintracht-Presseabteilung ist viel zu bieder; es könnte doch z.B. lanciert werden, dass Julian Draxler bei Juve, Arsenal sonst wo ganz oben auf der Liste steht und 25 Mios geboten wären.

Farfan und Huntelaar sind wohl auch schon so gut wie weg, hab ich läuten gehört; dass Höwedes im Sommer aufhört, pfeifen die Spatzen sowieso schon länger von den Dächer; ach ja; und das Trainerimitat ist als Keller-Nachfolger im Gespräch ,-)
#
Tenere schrieb:
Aus meiner subjektiven Sicht wirkt AV bei den letzten Spielen auf der Bank auch sehr passiv. Da ist nicht mehr viel Kampfgeist zu sehen.


Veh hat noch nie den Klopp oder den Tuchel an der Seitenlinie gemacht. Und gegen MG war er doch zuletzt sogar so passiv, dass er auf die Tribüne musste.
#
derfanausderrhoen schrieb:

Billiges, durchsichtiges Manöver von Schlacke 06 und diesem Bild-Sch..., dessen Namen ich weder schreibe, noch in den Mund nehme.


Für unsere Trolle ist nichts billig und durchsichtig genug, um mit Schaum vor dem Mund gegen Veh und/oder die Eintracht zu wettern!  
#
Basaltkopp schrieb:
Tenere schrieb:
Aus meiner subjektiven Sicht wirkt AV bei den letzten Spielen auf der Bank auch sehr passiv. Da ist nicht mehr viel Kampfgeist zu sehen.


Veh hat noch nie den Klopp oder den Tuchel an der Seitenlinie gemacht. Und gegen MG war er doch zuletzt sogar so passiv, dass er auf die Tribüne musste.


#
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.
#
Erinnert der hier (oben rechts) Euch nicht auch an den hier?  
#
DelmeSGE schrieb:
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.


+1
#
DelmeSGE schrieb:
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.


Das Veh nicht der einzige ist der die Eintracht nach vorne bringen kann stimmt zwar, aber einen freien Trainer von seinem Kaliber musst du auch erstmal finden. Ob der dann ähnlich erfolgreich ist ist auch nicht sicher. Ausserdem schaden die ständigen Trainerwechsel der Mannschaft. So einfach a là "wenn ist gut, wenn nicht auch" ist das alles nicht. Dass es keinen Plan B gibt liegt eben am Kader. => mehr Cash von nöten. Oder welche Kaderrotation schlägst du mit bestehenden Spielern vor?
#
Basaltkopp schrieb:
Erinnert der hier (oben rechts) Euch nicht auch an den hier?    


#
Basaltkopp schrieb:
Erinnert der hier (oben rechts) Euch nicht auch an den hier?    




Für alle, die diesem Schmierblatt alles blind glauben:

http://www.bildblog.de/

Blenden, Idiotisieren, Lügen, Dreckschmeißen - das ist für mich die BLÖD.
#
AlMalone schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.


Das Veh nicht der einzige ist der die Eintracht nach vorne bringen kann stimmt zwar, aber einen freien Trainer von seinem Kaliber musst du auch erstmal finden. Ob der dann ähnlich erfolgreich ist ist auch nicht sicher. Ausserdem schaden die ständigen Trainerwechsel der Mannschaft. So einfach a là "wenn ist gut, wenn nicht auch" ist das alles nicht. Dass es keinen Plan B gibt liegt eben am Kader. => mehr Cash von nöten. Oder welche Kaderrotation schlägst du mit bestehenden Spielern vor?


In Mainz oder Freiburg geht es auch mit weniger Cash,die haben nicht mal die Möglichkeiten der Eintracht.
Ein 4-4-2 wäre auch schon eher machbar gewesen,hier wurde meiner Meinung nach zu spät reagiert.
Der Kader ist der Kader von Hübner und Veh.
Da kann man sich auch fragen,warum man einen Spieler wie Hoffer unbedingt halten wollte? Die Sturmproblematik wurde von beiden wohl ein bisschen unterschätzt.
Und der Kader gibt schon Varianten her,man sieht es doch jetzt.
Veh ist ein guter Trainer,das steht ja gar nicht zur Diskussion,er ist ein sympathischer,schlitzohriger Kerl.
Ich will nur sagen,daß diese Debatte total überhitzt ist.Es gibt aus dem Stehgreif einige Trainer,die diesen Weg weitergehen würden.Namen verkneife ich mir...
Und die Sicherheit,daß es wieder im nächsten Jahr so läuft,hat man so oder so nicht.
#
es kommt wie es kommt.
falls er geht,ist das legitim.
vertrag zu ende,2 jahre gute arbeit geleistet.
schade wäre es,aber man kanns eh net ändern.
sorgen mach ich mir deswegen aber nicht.
ist ja nicht mehr so das man einen neuen trainer hier hin prügeln muß.
denke das der posten hier schon begehrt ist.
manschaft mit potenzial,relativ ruhiges umfeld,erwartungen halten sich in grenzen (ok,nicht bei allen  ),vernünftige leute im vorstand,guter manager.
falls es so kommt,werden wir guten ersatz bekommen.da bin ich mir sicher.
#
oh man ich dachte als ihr redet vom schalke draxler, hab mich schon als gewundert das er sich traut sowas einfach mal raus zu hauen.
#
Nervenarzt schrieb:
oh man ich dachte als ihr redet vom schalke draxler, hab mich schon als gewundert das er sich traut sowas einfach mal raus zu hauen.


ist ja sozusagen au ch der schalke draxler..allerdings der altesmile:
aber ich hab es bei den ersten nachrichten auch gedacht..was erzählt der da,der junge bub
#
Nervenarzt schrieb:
oh man ich dachte als ihr redet vom schalke draxler, hab mich schon als gewundert das er sich traut sowas einfach mal raus zu hauen.


!!    
#
ich hab sofort an die hackfresse gedacht.
hab selten einen unsymphatischeren typen gesehen.
#
DelmeSGE schrieb:
AlMalone schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.


Das Veh nicht der einzige ist der die Eintracht nach vorne bringen kann stimmt zwar, aber einen freien Trainer von seinem Kaliber musst du auch erstmal finden. Ob der dann ähnlich erfolgreich ist ist auch nicht sicher. Ausserdem schaden die ständigen Trainerwechsel der Mannschaft. So einfach a là "wenn ist gut, wenn nicht auch" ist das alles nicht. Dass es keinen Plan B gibt liegt eben am Kader. => mehr Cash von nöten. Oder welche Kaderrotation schlägst du mit bestehenden Spielern vor?


In Mainz oder Freiburg geht es auch mit weniger Cash,die haben nicht mal die Möglichkeiten der Eintracht.
Ein 4-4-2 wäre auch schon eher machbar gewesen,hier wurde meiner Meinung nach zu spät reagiert.
Der Kader ist der Kader von Hübner und Veh.
Da kann man sich auch fragen,warum man einen Spieler wie Hoffer unbedingt halten wollte? Die Sturmproblematik wurde von beiden wohl ein bisschen unterschätzt.
Und der Kader gibt schon Varianten her,man sieht es doch jetzt.
Veh ist ein guter Trainer,das steht ja gar nicht zur Diskussion,er ist ein sympathischer,schlitzohriger Kerl.
Ich will nur sagen,daß diese Debatte total überhitzt ist.Es gibt aus dem Stehgreif einige Trainer,die diesen Weg weitergehen würden.Namen verkneife ich mir...
Und die Sicherheit,daß es wieder im nächsten Jahr so läuft,hat man so oder so nicht.


Im Prinzip hast du recht... vllt wird das ganze wirklich zu sehr aufgeblasen. Aber die Stürmer sind oftmals auch die teuren Spieler und das Geld dafür hat der Eintracht gefehlt. Wenn sie Hoffer abgegeben hätten wäre der Sturm noch mehr unterbesetzt gewesen als er eh schon war. Und ohne Erwin zu nahetreten zu wollen, für mehr hat es nach dem Wiederaufstieg halt nicht gereicht. Da liegt das Problem nicht auf der Trainerseite oder bei Hübner sondern am Budget . Es gibt halt ne Menge Stürmer in der Liga die mit dem Ball im Sechzehner mehr anfangen können als Hoffer oder jetzt Lakic.
#
AlMalone schrieb:
DelmeSGE schrieb:
AlMalone schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Man tut gut daran,wenn man sich auf das morgige Spiel konzentriert.Das istt allemal wichtiger als die Trainerfrage.
Denn wenn das Spiel in die Hose geht,hält diese Diskussion auf jeden Fall bis Fürth an,und die Stimmung dürfte auch im Eimer sein.
Vll wurden diese Gerüchte auch aus dem Schalker Umfeld gestreut,um Unruhe bei einem Konkurrenten zu stiften.Aufgegangen ist dies ja allemal...

Vehs Verdienste sind unbestritten,einige glorifizieren da aber auch zu viel.
Das Wohl und Wehe der Eintracht hängt nicht von Veh ab,ganz sicher nicht.
Es gibt genügend Trainer,die einen ähnlichen Stil pflegen.
Zudem hätte ich von Veh erwartet,daß er der Mannschaft schon wesentlich eher
einen Plan B bezüglich der veränderten Spielweise der Gegner mit auf den Weg gibt.
Wenn er bleibt ,dann ist es so,wenn nicht,isses auch so.Fertig.
Die Eintracht darf ihren seit Jahren betriebenen Kurs der wirtschaftlichen Vernunft nicht verlassen,nur weil ein Trainer einen größeren Etat haben will.
Das wollen HB und Aufsichtsrat auch,wenn es eben seriös planbar ist.
Kann und will Veh nicht so lange abwarten,bis Planungssicherheit besteht,dann eben Tschüss.


Das Veh nicht der einzige ist der die Eintracht nach vorne bringen kann stimmt zwar, aber einen freien Trainer von seinem Kaliber musst du auch erstmal finden. Ob der dann ähnlich erfolgreich ist ist auch nicht sicher. Ausserdem schaden die ständigen Trainerwechsel der Mannschaft. So einfach a là "wenn ist gut, wenn nicht auch" ist das alles nicht. Dass es keinen Plan B gibt liegt eben am Kader. => mehr Cash von nöten. Oder welche Kaderrotation schlägst du mit bestehenden Spielern vor?


In Mainz oder Freiburg geht es auch mit weniger Cash,die haben nicht mal die Möglichkeiten der Eintracht.
Ein 4-4-2 wäre auch schon eher machbar gewesen,hier wurde meiner Meinung nach zu spät reagiert.
Der Kader ist der Kader von Hübner und Veh.
Da kann man sich auch fragen,warum man einen Spieler wie Hoffer unbedingt halten wollte? Die Sturmproblematik wurde von beiden wohl ein bisschen unterschätzt.
Und der Kader gibt schon Varianten her,man sieht es doch jetzt.
Veh ist ein guter Trainer,das steht ja gar nicht zur Diskussion,er ist ein sympathischer,schlitzohriger Kerl.
Ich will nur sagen,daß diese Debatte total überhitzt ist.Es gibt aus dem Stehgreif einige Trainer,die diesen Weg weitergehen würden.Namen verkneife ich mir...
Und die Sicherheit,daß es wieder im nächsten Jahr so läuft,hat man so oder so nicht.


Im Prinzip hast du recht... vllt wird das ganze wirklich zu sehr aufgeblasen. Aber die Stürmer sind oftmals auch die teuren Spieler und das Geld dafür hat der Eintracht gefehlt. Wenn sie Hoffer abgegeben hätten wäre der Sturm noch mehr unterbesetzt gewesen als er eh schon war. Und ohne Erwin zu nahetreten zu wollen, für mehr hat es nach dem Wiederaufstieg halt nicht gereicht. Da liegt das Problem nicht auf der Trainerseite oder bei Hübner sondern am Budget . Es gibt halt ne Menge Stürmer in der Liga die mit dem Ball im Sechzehner mehr anfangen können als Hoffer oder jetzt Lakic.


Ich glaube eher, dass Veh, sofern er bleiben sollte, auf ein ähnliche Spielsystem wie Freiburg setzt, Ohne richtigen MS, sondern eher mit Spielern, die einen Halbstürmer darstellen und dann die Positionen wechseln. Ein Pendeln zwischen 9er und 10er bzw. Halbstürmer


Teilen