>
Avatar profile square

Schönesge

4576

#
BRB schrieb:

Ein halbes Dutzend verblendeter Fanatiker, die wirklich noch an die abstrusen Ideen glauben, dazu ein Großteil, denen man ansieht dass sie wissen dass es eigentlich aussichtslos ist, aber zu feige sind um das Maul aufzumachen.


wäre das bloss die situation, nur hat sich meines wissens bisher auch nur romney distanziert, die partei spielt noch mit und die waehler glauben den schlonz.

der apparat macht auch noch mit, meines wissens hat z.b. die dame, die mit ihrer unterschrift den übergangsprozess in die wege leiten soll, immer noch nicht unterschrieben und bei sean hannity geben sich immer noch rudy und kaleigh die klinke in die hand.

wichtig ist jetzt, dass nach und nach die bundesstaaten ihre ergebnisse fixieren, aber der schaden ist angerichtet.
#
Xaver08 schrieb:


wichtig ist jetzt, dass nach und nach die bundesstaaten ihre ergebnisse fixieren, aber der schaden ist angerichtet.


Und gerade hier bin ich mir überhaupt nicht sicher, was passieren wird. Die Lawmakers aus PA wurden auch ins Weiße Haus eingeladen...
#
Nachdem über die Gerichte nichts zu holen ist, wird nun weiter versucht über das Electoral College die Wahl auf den Kopf zu stellen.

Das Ding ist leider noch lange nicht rum, da vor allem zu viele Republikaner diesen versuchten Putsch zu unterstützen scheinen, ua wenn man sich das Schauspiel in Michigan anschaut. Jetzt wollen die in Michigan verantwortlichen Reps die Zertifizierung der Wahl in Wayne County zurückziehen. Selbstverständlich aufgrund von Druck von Trump, der sie auch ins Weiße Haus eingeladen hat. Sollte das mit Wayne County gelingen, ginge nach meinem Verständnis Michigan an Trump. Und man hätte einer Region mit einer überwiegend Schwarzen Bevölkerung ihre Wahlstimmen geraubt.
#
Das Frankreich in Bezug auf rechte Tendenzen und Radikalisierung deutlich extremer als Deutschland unterwegs ist dürfte keine neue Erkenntnis sein und schon gar nicht coronabedingt. Gestreikt wird dort z.B. generell in ganz anderen Dimensionen als bei uns.
Schön ist das definitiv nicht, aber auch kein Abgesang auf die Demokratie.
#
sonofanarchy schrieb:

Das Frankreich in Bezug auf rechte Tendenzen und Radikalisierung deutlich extremer als Deutschland unterwegs ist dürfte keine neue Erkenntnis sein und schon gar nicht coronabedingt. Gestreikt wird dort z.B. generell in ganz anderen Dimensionen als bei uns.
Schön ist das definitiv nicht, aber auch kein Abgesang auf die Demokratie.


Sehe hier definitiv eine reale Gefahr für unsere Demokratie. Bereits letzte Wahl in Frankreich war es knapp. Und es scheint nun wirklich nicht besser geworden zu sein, ganz im Gegenteil. Wenn Le Pen an die Macht kommen sollte, haben wir ein richtiges Problem.

Und die Verbreitungen von VT scheinen durch die Pandemie eine weitere Eigendynamik bekommen zu haben. Das ist sehr, sehr beunruhigend.

Der Trend beschränkt sich ja eben nicht nur auf Europa, 73 Mio Trump Wähler sollte Aussagekraft genug sein.
#
In Frankreich scheint die Lage hinsichtlich VT noch wesentlich schlimmer zu sein als bei uns. Da war gestern so ein Artikel bei der FAZ, leider jetzt hinter der Bezahlschranke.

Mehr als 40% (46%?) würden sich nicht impfen lassen.
Sogar 36% von "gebildeten" Führungskräften glauben diesen Unfug.
Da kursiert wohl im Moment eine Dokumentation bei der extreme VT verbreitet werden (Bill Gates etc.) und diverse vermeintliche seriöse Menschen kommen zur Sprache (Nobelpreisträger, Ex Manager von Pfizer, renommierte Ärzte etc.)

Es wirkt als ob unsere Demokratie zu Grunde geht... Wenn im Frankreich die Rechtsradikalen an die Macht kommen sollten, war es das aus meiner Sicht mit der EU... Und dann wohl auch irgendwann mit unserer Demokratie...
#
Jap, das mit Newsmax hatte ich ja auch schon einmal erwähnt:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135120?page=167#5251591

Und wie ich mir auch schon denken konnte, ist Trump daran interessiert, den Sender zu kaufen:
https://www.businessinsider.com/trump-allies-considering-buying-out-newsmax-to-compete-against-fox-2020-11?international=true&r=US&IR=T

Anscheinend mag deren CEO jedoch nicht verkaufen sondern lediglich ihm eine wöchentliche Show einräumen. Noch mehr Widerstand gegen Trump
https://www.businessinsider.com/newsmax-trump-tv-christopher-ruddy-fox-news-2020-11?international=true&r=US&IR=T

Im übrigen sehe ich da eigentlich keinen Verlust für Fox in dem Prozess... eher eine Chance. Die sollen noch Carlson (der sowieso bereits gegen den eigenen Sender geschossen hat), Hannity und Konsorten rauswerfen, damit dann auch diese zu den radikalen Kleinstsendern wechseln können, und es dann vielleicht mal als seriöser Sender versuchen.
#
Irgendwo habe ich letztens gelesen, ich meine es war bei CNN, dass FOX Trump teilweise vorgeschrieben hat, was er sagen soll. Insofern sieht das für mich eher so aus, dass FOX bei dem ganzen Antidemokratischen Treiben selbst eine entscheidende Rolle spielt und eine klare Agenda zu verfolgen scheinen. Deshalb habe ich meine Zweifel, dass die auch nur ansatzweise auf einen "normalen" Weg zurück kommen werden.

Ähnlich ist es auch mit der Frage Henne oder Ei. Die Antidemokratischen Strömungen bei den Reps haben nach meinem Verständnis weit vor Trump begonnen (Tea party, Operation Red map etc.). Dass tatsächlich ein schwarzer Mann Präsident geworden ist, scheint für die Radikalisierung ausgereicht zu haben. Ein Affront gegen die "weiße Vorherrschaft". Dann doch lieber keine Demokratie mehr...

Das Problem da drüben wird sich mit Trump nicht erledigt haben, im Gegenteil. Sollte das jetzt noch mal mit den freien Wahlen gut gehen, wirds beim nächsten Mal nicht besser werden. Da scheinen große Kräfte am System zu schrauben und die werden nicht einfach aufhören. Ich bin gespannt, wie Biden hier gegensteuern möchte, wenn die Reps jegliche Zusammenarbeit ablehnen werden.

Trump ist mE nur ein Symptom, das System dahinter scheint mir das eigentliche Problem zu sein. Und da gehört mE auch FOX dazu.

#
So Trump hat nun getwittert, dass Biden gewonnen habe..... aber nur, weil die Wahlen manipuliert gewesen seien. Er zählt dann die Lügen auf, was angeblich alles vorgefallen sei.

Er wird die Niederlage selbstverständlich niemals eingestehen. Ich bin froh, dass die Wahl klar ausgefallen ist und Bidens Sieg nicht nur an einem Bundesstaat hängt. Wer weiß, wie ein konservativer von Trump eingesetzter Richter entschieden hätte, wenn es nicht so aussichtslos gewesen wäre.
#
Hat Trump gestern wirklich gesagt, das jeder Amerikaner eine Impfdosis bekommt, bis auf New York?
#
Conner30 schrieb:

Hat Trump gestern wirklich gesagt, das jeder Amerikaner eine Impfdosis bekommt, bis auf New York?


Ja, da angeblich der Gouverneur nicht wolle. Kindergarten.
#
planscher08 schrieb:

Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
   


Das ist der Grund, warum ich das normale Verhältniswahlrecht wie in Deutschland bevorzuge. Wer hier konservativ wählen will, aber keine Nazis, hat im Normalfall die Union.
#
SGE_Werner schrieb:

planscher08 schrieb:

Das ist ja das ganze Problem an dem amerikanischen Wahlsystem. Es gibt nur 2 Möglichkeiten und da kann man oft nur das kleinere Übel nehmen. Hatte in einer Reportage gesehen das eigentlich viele lieber eine konservative Partei ohne so ein Asshole wie Trump gewählt hätten, aber dann aus Mangel an Alternativen Trump gewählt hätten. Demokratie ist das in Amerika schon lange nicht mehr.
   


Das ist der Grund, warum ich das normale Verhältniswahlrecht wie in Deutschland bevorzuge. Wer hier konservativ wählen will, aber keine Nazis, hat im Normalfall die Union.


Sehen der ein oder andere Konservative anders

Im Grunde stimmt das natürlich, man hat hier verschiedene und viel mehr Optionen, aber auch hier muss man Kompromisse eingehen, aber kein System ist perfekt. Hier ists auch aus meiner Sicht definitiv wesentlich besser.

Mal sehen ob sich in den USA nicht doch noch weitere Parteien bilden werden, neben gemäßigten Reps und Dems könnten zB noch mindestens zwei weitere Parteien Sinn machen, eine weiter rechts und eine weiter links.
#
Das Argument, dass sich allein durch eine veränderte Verteilung der Fernsehgelder nichts groß ändern würde, ist natürlich richtig. Aber in diesem Kontext soll bzw muss ja eben auch über weitreichendere Systemsnpassungen debattiert werden.

Für mich stellen sich die folgenden Fragen:

Möchte man als Liga weiterhin auch in Europa eine Rolle spielen und somit den Weg der Bayern weitergehen. Natürlich mit dem Wissen, dass die Bayern dann weiterhin quasi alle Titel in der Liga gewinnen werden und auch nur die Bayern tatsächlich in Europa eine Rolle spielen werden. Natürlich mit dem Argument, man könne doch eh nichts ändern, sei halt Gott gegeben.

Oder möchte man lieber eine spannende nationale Liga haben? Dafür braucht es natürlich auch eine andere Verteilung der internationalen Gelder und eben einen Affront ggü Bayern, Dortmund und so Konstrukten wie Leipzig, Wolfsburg,  Leverkusen. Vielleicht hilft auch nur noch ein Bruch.

Ersteres steht für mich für ein "einfach weiter so" mit der entscheidenden Frage: Geht das tatsächlich immer so weiter? Ich habe da meine Zweifel. Und somit sollte man sich gut überlegen, was langfristig das bessere für die "AG" ist. Ich fand den Schritt von Hitzlsperger sehr mutig, auch er scheint sich dazu seine Gedanken gemacht zu haben.
#
Im Übrigen zeigte Trumps Auftritt gestern nicht nur einen Menschen, der total ubgefuckt ausgesehen hat, sondern vielmehr auch jemanden, der selbst nicht mehr daran glaubt, dass er bald noch Präsident ist. Denn im Zusammenhang mit einem möglichen Lockdown sagte er, dass seine Regierung in keinem Fall einen Lockdown umsetzen würde, er aber ja nicht wisse, wie sich das Ganze  entwickelt und wer regieren wird (so in etwa).
#
Am Ende können wir alle froh sein, wenn es einigermaßen friedlich geblieben ist und Trump weg ist. Es geht hier ja auch nicht ums recht haben.

Aber dennoch ist doch offenkundig, dass hier ein Versuch eines Staatsstreichs vorliegt, der bisher von fast allen ranghohen Reps unterstützt wird oder zumindest sich nicht dagegen gewährt wird.

Das Wahlergebnis ist aber zum Glück ziemlich eindeutig, die zuständigen Richter haben zum Glück nicht mitgezogen (hinsichtlich der Operation Red Map gab es aber auch schon schon andere, gegen die Demokratie gerichtet Entscheidungen!) und der Druck von außen wird immer größer. Und trotzdem sind da noch mindestens 60 Mio da draußen, die alle Lügen glauben (wollen).

Dass der Staatsstreich gelingt, wird immer unwahrscheinlicher (hoffe ich zumindest), aber bis zum 20.01. vergeht leider noch viel Zeit. Da kann die Gewalt selbstverständlich noch eskalieren, gefährlich bleibt das allemal.

Und ob das ganze einmalig bleibt? Oder war das erst der Anfang vom Ende, was wir da drüben gesehen haben? Fakt ist deren Demokratie hat jetzt schon richtig großen Schaden genommen, die Legitimität bzw das Instrument von freien Wahlen wird von vielen Menschen dort nicht mehr anerkannt und Medien gelten als Fake news. Denn ein großer Teil der Menschen ist nicht mehr mit Fakten zu erreichen. Wenn man es nicht schafft diese Entwicklung umzukehren, ist es (vielleicht) jetzt noch mal gut gegangen.

Ich finde da passt es nicht so wirklich sich hinzustellen und n etwa zu sagen "siehste hab doch gesagt da passiert nichts". Wir können froh sein, wenn es so bleibt und wir alle mit dem Schrecken noch mal davon kommen (ein gelungener Staatsstreichshätte hätre auch sehr negative Auswirkungenauf uns). Wer dieses Thema und seine Unberechenbarkeit klein redet, scheint mir etwas naiv.

#
Er sieht zumindest richtig angefuckt aus.

Gelabert hat er natürlich wie immer nur scheiße.
#
CNN verkündet Georgia an Biden !
#
SGE_Werner schrieb:

CNN verkündet Georgia an Biden !


Den Zeitpunkt bei Georgia verstehe ich nicht so ganz. Sind da nun alle Stimmen ausgezählt? Weil eigentlich hat sich da schön länger nichts mehr wirklich getan, ich glaube seit gestern sogar gar nichts mehr.
#
Kann man so sehen Werner. Allerdings kann man schon die Frage stellen, ob das zementieren von Verhältnissen, Macht- und Einflusssphären und damit letztlich sportlichem Erfolg über finanzielle Mittel tatsächlich nachhaltige Methoden sind um den Profifußball dauerhaft attraktiv und damit erfolgreich zu halten und ob damit tatsächlich im Interesse der AG gehandelt wird.
Fußball lebt von Wettbewerb. Das bilden von Monopolstellungen führt den Wettbewerbsgedanken ad absurdum.
Die Wettbewerbe verlieren an Attraktivität, die Durchlässigkeit zwischen den Ligen wird immer geringer, die Anziehungskraft des Produkts sinkt insgesamt.
So kann man das auch sehen. Und dann ist ein solches Vorgehen kurzfristig vielleicht von Vorteil, langfristig aber kontraproduktiv!
#
FrankenAdler schrieb:

Kann man so sehen Werner. Allerdings kann man schon die Frage stellen, ob das zementieren von Verhältnissen, Macht- und Einflusssphären und damit letztlich sportlichem Erfolg über finanzielle Mittel tatsächlich nachhaltige Methoden sind um den Profifußball dauerhaft attraktiv und damit erfolgreich zu halten und ob damit tatsächlich im Interesse der AG gehandelt wird.
Fußball lebt von Wettbewerb. Das bilden von Monopolstellungen führt den Wettbewerbsgedanken ad absurdum.
Die Wettbewerbe verlieren an Attraktivität, die Durchlässigkeit zwischen den Ligen wird immer geringer, die Anziehungskraft des Produkts sinkt insgesamt.
So kann man das auch sehen. Und dann ist ein solches Vorgehen kurzfristig vielleicht von Vorteil, langfristig aber kontraproduktiv!


So ist es. Das ist aus meiner Sicht wieder nur kurzfristig gedacht. Ich bezweifle auch stark, dass das dann zum Wohle der AG ist, wenns langfristig schlimmer wird. Ist wie mit der Umwelt. Es ist immer die gleiche Story.

Nachhaltige Veränderungen bekommt man nur hin, wenn man Allianzen schmiedet und so die Machtverhältnisse angleicht bzw einen Gegenpol bildet. Wenn man sich aber auf die Seite von Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim schlägt, kann man (meiner Meinung nach) den Laden bald wirklich dicht machen. Und dann ists auch scheiße für die AG.
#
Sehr schön, AZ wurde auch gecalled, ist dann wohl durch. Nachzählung gibt es da wohl nicht und ein Richter hat Klagen wohl direkt abgewiesen.

Ein gutes Gefühl, ich hoffe, dass endlich jetzt genügend Reps anfangen für ihr Land zu kämpfen bzw einzustehen, anstatt wie Zombies zerstörerisch durch die Gegend zu laufen.
#
Ich drücke auch die Daumen, dass nichts ist
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.


Du weißt also was intern besprochen wurde und das die Eintracht und ihre Verantwortlichen zu 100% der gleichen Meinung wie Uhren-Kalle sind?

Wartet doch einfach mal ab in welche Richtung sich das ganze entwickelt... später kann man immer noch sagen das es Mist war das die Eintracht da mitgewirkt hat und Kritik üben. Aber doch nicht vorab alles verteufeln obwohl man keinerlei Einblick in die Sache hat.


Da kommt nichts Progressives bei rum, das kann ich mir null vorstellen.

Unseren Verantwortlichen wird es meiner Einschätzung nach darum gehen, das eigene Stück Kuchen zu verteidigen oder zu vergrößern. Dass bei den G15 ein Schritt in Richtung mehr und faireren Wettbewerb herauskommen wird, glaube ich nicht. Denn die Machtdemonstration ggü den nicht eingeladenen Querdenkenden ist für mich viel zu offensichtlich.
#
Was willst du mit Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen über faireren Wettbewerb diskutieren. Du musst gerade gegen diese Vereine Allianzen schmieden, wenn du wirklich etwas ändern willst.

Und das Gegenteil von Letzterem passiert hier gerade.
#
Schönesge schrieb:

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.


Du weißt also was intern besprochen wurde und das die Eintracht und ihre Verantwortlichen zu 100% der gleichen Meinung wie Uhren-Kalle sind?

Wartet doch einfach mal ab in welche Richtung sich das ganze entwickelt... später kann man immer noch sagen das es Mist war das die Eintracht da mitgewirkt hat und Kritik üben. Aber doch nicht vorab alles verteufeln obwohl man keinerlei Einblick in die Sache hat.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.


Du weißt also was intern besprochen wurde und das die Eintracht und ihre Verantwortlichen zu 100% der gleichen Meinung wie Uhren-Kalle sind?

Wartet doch einfach mal ab in welche Richtung sich das ganze entwickelt... später kann man immer noch sagen das es Mist war das die Eintracht da mitgewirkt hat und Kritik üben. Aber doch nicht vorab alles verteufeln obwohl man keinerlei Einblick in die Sache hat.


Da kommt nichts Progressives bei rum, das kann ich mir null vorstellen.

Unseren Verantwortlichen wird es meiner Einschätzung nach darum gehen, das eigene Stück Kuchen zu verteidigen oder zu vergrößern. Dass bei den G15 ein Schritt in Richtung mehr und faireren Wettbewerb herauskommen wird, glaube ich nicht. Denn die Machtdemonstration ggü den nicht eingeladenen Querdenkenden ist für mich viel zu offensichtlich.
#
SemperFi schrieb:

Landroval schrieb:

z. B. der Rep. Senator, der Biden Zugang zu wichtigen Daten geben wird, sollte nicht bis Freitag von Trump (oder wem auch immer aus seinem direkten Umfeld) Entsprechendes angewiesen werden, gibt es ja "schon".    


Aber auch dieser Senator nennt Biden nicht President Elect...

Er hätte es sich jedenfalls ganz einfach machen können und strikt jedwede Mithilfe verweigern können. Ein Schritt nach dem anderen ...
McConnell wirkt eiskalt alt und berechnend. Er ist sicherlich nicht weniger gefährlich, als Trump das ist. Die spinnen, die Republikaner! Ne, eigentlich nicht: machthungrig und skrupellos trifft es wohl eher ...  
#
Landroval schrieb:

SemperFi schrieb:

Landroval schrieb:

z. B. der Rep. Senator, der Biden Zugang zu wichtigen Daten geben wird, sollte nicht bis Freitag von Trump (oder wem auch immer aus seinem direkten Umfeld) Entsprechendes angewiesen werden, gibt es ja "schon".    


Aber auch dieser Senator nennt Biden nicht President Elect...

Er hätte es sich jedenfalls ganz einfach machen können und strikt jedwede Mithilfe verweigern können. Ein Schritt nach dem anderen ...
McConnell wirkt eiskalt alt und berechnend. Er ist sicherlich nicht weniger gefährlich, als Trump das ist. Die spinnen, die Republikaner! Ne, eigentlich nicht: machthungrig und skrupellos trifft es wohl eher ...  


Eine Partei mit brandgefährlichen Strömungen. Leider scheint das bei vielen konservativen Parteien der Fall zu sein, wenn ich da zB an den Brexit, Polen, Ungarn oder Brasilien denke.

Hier geht's um unsere Demokratie und Freiheit. Aus meiner Sicht das mit Abstand gefährlichste Thema, was uns derzeit begleitet, von der Relation her kommt danach erstmal sehr lange nichts, was ansatzweise so gefährlich für unser derzeit gelebtes System.
#
Ich verfolge diese Debatte zum "G15-Gipfel" nur rudimentär. Aber mir scheint unsere Vorstände haben sich hier komplett auf die Seite des Teufels geschlagen. Da werden Querdenkende (ich meine nicht die Idioten auf den Demos) nicht eingeladen. Und als Begründung erzählt Rummenigge hinterher etwas von Geheimtreffen, die nicht ok waren. Gerade der Richtige, der europäische Geheimtreffen für eine Superliga gehalten hat oder Geheimverträge mit Kirch schlossen. So unfassbar scheinheilig.

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.