>
Avatar profile square

Schönesge

4576

#
Und der Loddar gerade. "Man konnte von Leipzig heute nicht unbedingt erwarten in Frankfurt zu gewinnen."

Er hat selten recht, kann man aber mal so stehen lassen. Sagt auf jeden Fall über unsere "theoretische" Qualität alles aus.  
#
Hatte Kamada auch 3 Spiele mit der Nationalmannschaft gehabt?

Hat man auf jeden Fall gesehen. Er wird sich bestimmt wieder steigern. Sehr erfreulich, Durm, Kostic und vor allem Barkok. Kostic für die ersten 90ig Minuten auch mehr als ordentlich, er wird sich ebenfalls noch steigern. Wenn jetzt mal alle fit bleiben und Jounes auch noch kommt, dann könnts auch mal ne positive Serie geben.
#
Sehr diszipliniert. Gerechtes 1:1.

Habe ich in meinem Tippkick auch getippt, obwohl heute durch Silva sehr gerne mehr hätte gegen können.

Aber, wach, wenig zugelassen und vorne auch Chancen gehabt. Gutes Spiel.
#
Wer ist dieser N`Kacka ?
#
WurstBlinker schrieb:

Wer ist dieser N`Kacka ?

Kennste net?
#
Leipzig leicht mit Übergewicht, mehr aber auch nicht. Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten.

Wirklich zwingend war nur Barkok und der machts halt.
#
Sehr wach von Minute 1 an.

Führung nicht unverdient.

#
p.s.: Ah, Kicker hat ne 4er Kette
Unser Matchcenter die 3er Kette.

Na lassen wir uns mal überraschen.
#
SemperFi schrieb:

p.s.: Ah, Kicker hat ne 4er Kette
Unser Matchcenter die 3er Kette.

Na lassen wir uns mal überraschen.


Sehr schön, und Adi lässt sich nicht in die Karten schauen.

Ich tippe aber auch auf 4er Kette.
#
Interessante Aufstellung, wertfrei.
#
Schönesge schrieb:

Gerade mal eingeschaltet, wasn da los. Leverkusen, Bayern und Gladbach nur 1:1.

Ja ja, die unschlagbaren Bayern. Alles nur im Kopf...

Naja, mit Ausnahme von uns und Schalke hat keiner in der Bundesliga diese Saison bisher eine Klatsche von den Bayern bekommen. Ich denke das ist am Ende alles psychisch.
Wenn du über einen längeren Zeitraum in der jüngeren Vergangenheit (ok, eigentlich sogar schon längeren) ein paar Jahre bei Eintracht Frankfurt gespielt hast, dann bist du es gewohnt, dass du dort jede Saison einmal hinfährst und einmal auf die Fresse bekommst. Das setzt sich irgendwann im Kopf fest und im Prinzip sind diese Auswärtsspiele schon verloren, bevor sie überhaupt angepfiffen werden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Schönesge schrieb:

Gerade mal eingeschaltet, wasn da los. Leverkusen, Bayern und Gladbach nur 1:1.

Ja ja, die unschlagbaren Bayern. Alles nur im Kopf...

Naja, mit Ausnahme von uns und Schalke hat keiner in der Bundesliga diese Saison bisher eine Klatsche von den Bayern bekommen. Ich denke das ist am Ende alles psychisch.
Wenn du über einen längeren Zeitraum in der jüngeren Vergangenheit (ok, eigentlich sogar schon längeren) ein paar Jahre bei Eintracht Frankfurt gespielt hast, dann bist du es gewohnt, dass du dort jede Saison einmal hinfährst und einmal auf die Fresse bekommst. Das setzt sich irgendwann im Kopf fest und im Prinzip sind diese Auswärtsspiele schon verloren, bevor sie überhaupt angepfiffen werden.


Sag ich doch, Kopf.
#
Ok Leverkusen 2:1
#
Gerade mal eingeschaltet, wasn da los. Leverkusen, Bayern und Gladbach nur 1:1.

Ja ja, die unschlagbaren Bayern. Alles nur im Kopf...
#
Aber die Eingeladenen aus Michigan sagen (in NYT):

“As legislative leaders, we will follow the law and follow the normal process regarding Michigan’s electors, just as we have said throughout this election. Michigan’s certification process should be a deliberate process free from threats and intimidation,” they added. “Allegations of fraudulent behavior should be taken seriously, thoroughly investigated, and if proven, prosecuted to the full extent of the law. And the candidates who win the most votes win elections and Michigan’s 16 electoral votes. These are simple truths that should provide confidence in our elections.”

Vielen Dank auch, aber genau das ist nun mal auch euer Job. Die Frage die sich für mich stellt, ist, was ist wenn die sich nicht daran halten. Rechtliche Konsequenzen?

In Georgia hat wohl nun auch der Gouverneur Kemp final unterzeichnet und damit die Wahl zertifiziert. Aber genau dieser Kamp hat sich wohl vorher sehr merkwürdig geäußert und Bidens Sieg nicht anerkannt. Auf jeden Fall ein wichtiger Meilenstein.

#
Schönesge schrieb:

giordani schrieb:

Schönesge schrieb:


Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.


Das kann man in der NYT nachlesen, die haben das aufgedröselt
https://www.nytimes.com/2020/11/03/us/politics/what-happens-if-the-election-results-are-contested.html


Interessant ist wohl im Moment vor allem folgende Stelle:

Unresolved by deadline: A state legislature has the authority under the Constitution to appoint the state’s electors, regardless of the status of the popular vote, and particularly when a state hasn’t made a decision by the safe harbor deadline. A state legislature could decide that election results, still in dispute, are unlawful and select their own electors.

Für mich bleibt da einiges unklar. Was sind die Konsequenzen, wenn die sich in Michigan oder Pennsylvania einfach für Trump entscheiden? Scheint ja zu gehen.

Das hatte ich ja in meinem Schreckensszenario schon mal aufgelistet, Stichwort Faithless Elector.
Das geht von einem mächtigen Dududu bis hin zu überschaubaren Geldstrafen ...
#
mittelbucher schrieb:

Schönesge schrieb:

giordani schrieb:

Schönesge schrieb:


Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.


Das kann man in der NYT nachlesen, die haben das aufgedröselt
https://www.nytimes.com/2020/11/03/us/politics/what-happens-if-the-election-results-are-contested.html


Interessant ist wohl im Moment vor allem folgende Stelle:

Unresolved by deadline: A state legislature has the authority under the Constitution to appoint the state’s electors, regardless of the status of the popular vote, and particularly when a state hasn’t made a decision by the safe harbor deadline. A state legislature could decide that election results, still in dispute, are unlawful and select their own electors.

Für mich bleibt da einiges unklar. Was sind die Konsequenzen, wenn die sich in Michigan oder Pennsylvania einfach für Trump entscheiden? Scheint ja zu gehen.

Das hatte ich ja in meinem Schreckensszenario schon mal aufgelistet, Stichwort Faithless Elector.
Das geht von einem mächtigen Dududu bis hin zu überschaubaren Geldstrafen ...


Wenn ich das richtig verstehe, kommt dieses Szenario doch erst danach. Jetzt geht's doch erstmal darum überhaupt welche zu schicken bzw welche man schickt. Wenn nicht zertifiziert wird bzw man sich nicht aufs Wahlergebnis einigen kann weil "Betrug und so", entscheidet eben die state legislature und dann werden eben die Reps Wahlleute geschickt, genau das will Trump mE erreichen. Deshalb die Einladungen ins Weiße Haus.

Die Gesichtslosen hingegen sind doch dann "nur" einzelne Abtrünnige, nachdem aber die Wahlleute feststehen. Ich glaube, die können dann nicht mehr so ins Gewicht, da dann zB in Georgia einer von 16 anstatt für Biden für Trump stimmt. Biden führt aber haushoch, da macht das nicht wirklich was aus.

Vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden
#
Hatten wir das schon? Nach ihrem Besuch im White House haben die Michigan lawmakers angekündigt, den normalen Prozess und die Stimme des Wählers anzuerkennen.
#
adlerkadabra schrieb:

Hatten wir das schon? Nach ihrem Besuch im White House haben die Michigan lawmakers angekündigt, den normalen Prozess und die Stimme des Wählers anzuerkennen.


Klingt auf jeden Fall positiv, hoffen wir mal, dass die das auch so meinen. Ich glaube es erst, wenn am Montag bzw Dienstag zertifiziert ist.

Ich glaube wenn Georgia, Michigan und Pennsylvania rum ist, dürfte es das gewesen sein. Danach gibt es, wenn ich das richtig verstehe nur noch das Szenario mit den Faithless electors. Aber hier würden doch nur einzelne Wahlleute evtl von der Linie abkommen können. Dass gerade alle Wahlleute einrs Bundesstaats bestochen werden, halte ich für nicht realistisch.
#
Im Übrigen ist der verrückte Anwalt in Selbstisolation, da mit seinem infizierten Sohn Kontakt hatte.
#
Schönesge schrieb:


Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.


Das kann man in der NYT nachlesen, die haben das aufgedröselt
https://www.nytimes.com/2020/11/03/us/politics/what-happens-if-the-election-results-are-contested.html
#
giordani schrieb:

Schönesge schrieb:


Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.


Das kann man in der NYT nachlesen, die haben das aufgedröselt
https://www.nytimes.com/2020/11/03/us/politics/what-happens-if-the-election-results-are-contested.html


Interessant ist wohl im Moment vor allem folgende Stelle:

Unresolved by deadline: A state legislature has the authority under the Constitution to appoint the state’s electors, regardless of the status of the popular vote, and particularly when a state hasn’t made a decision by the safe harbor deadline. A state legislature could decide that election results, still in dispute, are unlawful and select their own electors.

Für mich bleibt da einiges unklar. Was sind die Konsequenzen, wenn die sich in Michigan oder Pennsylvania einfach für Trump entscheiden? Scheint ja zu gehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Reps bekommen aber zunehmend kalte Füße:

https://edition.cnn.com/2020/11/20/politics/gop-lawmakers-call-on-trump-to-begin-transition/index.html


Habe ich auch gelesen, überzeugt mich leider aber nicht, da im gleichen Artikel steht, dass eben die große Mehrheit weiterhin still ist.

Und mal ne blöde Frage, was sind denn Veteran lawmakers, sind das lawmakers in Rente? Die hätten dann ja eh nichts mehr zu melden.
#
Montag und Dienstag werden wichtig. Georgia wurde heute bestätigt, wobei wohl morgen der Gouverneur noch unterschreiben muss.

Montag und Dienstag kommen dann Michigan und Pennsylvania.
#
Schönesge schrieb:

Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.        


in der nyt wurde das gestern auch behandelt, nach und nach quittieren jetzt diverse bundesstaaten die ergebnisse, den prozess zu sabotieren ist nicht einfach. ich habe den artikel nicht mehr parat und er wird mutmasslich auch wieder hinter einer bezahlschranke sein, aber nachwievor wird die wahrscheinlichkeit des erfolgs der strategie als gering eingeschätzt, da es durchaus hürden gibt, genau diesen missbrauch zu verhindern.

aber das beunruhigende ist, sicher scheint es nicht zu sein. und trump hat den weg bereits vor der wahl als einen denkbaren skizziert.

und du hast natürlich recht, das lange schweigen der republikanischen partei sagt alles. die partei unterstützt den weg, was zum einen zeigt, wieviel zugriff trump auf sie hat und wie es um die partei steht.

das entwickelt sich zu einer mammutaufgabe für biden nach der vereidigung, denn er mus nicht nur das land befrieden, sondern irgendwie auch die gop wieder auf spur bringen
#
Xaver08 schrieb:


aber das beunruhigende ist, sicher scheint es nicht zu sein. und trump hat den weg bereits vor der wahl als einen denkbaren skizziert.


Ich hoffe, dass man auf Seiten der Dems das ganze ebenfalls bis zu Ende gedacht hat. Denn die Reps scheinen das, was gerade passiert, schon lange als Option gesehen und durchdacht zu haben. Die ziehen das jetzt offenkundig auch durch, Trump wird ganz gewiss morgen seine Niederlage nicht einfach eingestehen.

Von daher interessiert mich im Moment tatsächlich erst mal nur, welche rechtlichen Optionen die Dems haben. Denn ich vermute, darauf wirds ankommen müssen.
#
sicher bin ich mir natürlich auch nicht, aber ich denke nachwievor, dass die institutionen noch stabil genug sind, der schaden passiert auf anderer ebene, man muss sich nur fragen, wohin sich die gop dann weiter entwickelt.

die trägt den ganzen mummenschanz mit, ausschnitte dieser skurrilen pressekonferenz wurden vom offiziellen account der gop geteilt.
#
Xaver08 schrieb:

sicher bin ich mir natürlich auch nicht, aber ich denke nachwievor, dass die institutionen noch stabil genug sind, der schaden passiert auf anderer ebene, man muss sich nur fragen, wohin sich die gop dann weiter entwickelt.

die trägt den ganzen mummenschanz mit, ausschnitte dieser skurrilen pressekonferenz wurden vom offiziellen account der gop geteilt.


Da die aller meisten Reps das momentane Geschehen mit Stille quittieren und damit im Grunde unterstützen oder billigen, habe ich mittlerweile ein sehr ungutes Gefühl. Das hat mE bereits eine eigene Dynamik angenommen, ein Aufschrei innerhalb der gop hätte schon längst stattfinden müssen. Es gibt bzw gab aber keinen Aufschrei und so scheint es mir, dass man sich entschieden hat.

Und ist die rechtliche Lage denn klar, wenn das Electoral College "schief" geht? Was passiert denn dann? Weil genau auf diesem Weg scheinen wir uns doch gerade zu befinden.