>
Avatar profile square

Schönesge

4585

#
Kamada ist aktuell laut Blöd bester Vorbereiter der Liga. Scheiss auf die Körpersprache

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Kamada ist aktuell laut Blöd bester Vorbereiter der Liga. Scheiss auf die Körpersprache

Gruß
tobago


Und hat auch die meisten Km auf der Uhr.

Und die meisten Vorlagen hat er, obwohl wir in dieser Saison alles sind nur nicht wirklich effektiv vor dem Tor. Hieße also was?

Für Eintracht Frankfurt einfach nicht gut genug
#
Tipp: Achte auf die Schultern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tipp: Achte auf die Schultern.


Hm, also kommt es dabei gar nicht aufs Gesicht an?

Ich werde demnächst sehr viel "wacher" durch die Gegend laufen, evtl können mir ja diese Querbratzen helfen, endlich aufzuwachen
#
Morgen siehst du in der Straßen- oder U-Bahn einen traurig aussehenden Mann. Aber das täuscht. Er sieht erst dann traurig aus, wenn du ihn mit vergleichbaren Männern und deren Gesichtsausdruck abgeglichen hast.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Morgen siehst du in der Straßen- oder U-Bahn einen traurig aussehenden Mann. Aber das täuscht. Er sieht erst dann traurig aus, wenn du ihn mit vergleichbaren Männern und deren Gesichtsausdruck abgeglichen hast.


Interessante These, heißt das jetzt es gibt eigentlich nur einen traurigen Mann auf der Erde, nämlich den Traurigsten?
#
Der Fußballer Kamada wurde hier sehr gut von Dir analysiert und beschrieben. Jeder dürfte seine Fertigkeiten am Ball so auch sehen. Genauso sehen viele - ich auf jeden Fall - seine häufigen und eigentlich - so meint man - leicht abzustellenden und hahnebüchenen Ausfälle im Defensivverhalten und Leichtsinnsfehler.

Das kommt einfach zu häufig und nun auch schon etwas arg lang vor. Das muss er abstellen, wenn er wirklich weiter kommen will. Wenn er diese Dinge nicht abstellt, wirds für Ihn auch in anderen Vereinen schwer. Manchmal kommt er mir da einfach etwas abgehoben und vielleicht auch falsch beraten vor. Am meisten ärgert es mich, wenn er nach Ballverlusten die Schultern hängen lässt, sich einfach weg dreht und nicht dem Gegenspieler nachsetzt.

Das sind doch Dinge, die sich relativ leicht abstellen lassen müssten, wenn man es denn auch einsieht. Dass er ein toller Fußballer ist, steht ausser Frage. Nur muss er sich auch durchsetzen wollen. Würde Ihm das sehr wünschen.  
#
Bruno_P schrieb:

Der Fußballer Kamada wurde hier sehr gut von Dir analysiert und beschrieben. Jeder dürfte seine Fertigkeiten am Ball so auch sehen. Genauso sehen viele - ich auf jeden Fall - seine häufigen und eigentlich - so meint man - leicht abzustellenden und hahnebüchenen Ausfälle im Defensivverhalten und Leichtsinnsfehler.

Das kommt einfach zu häufig und nun auch schon etwas arg lang vor. Das muss er abstellen, wenn er wirklich weiter kommen will. Wenn er diese Dinge nicht abstellt, wirds für Ihn auch in anderen Vereinen schwer. Manchmal kommt er mir da einfach etwas abgehoben und vielleicht auch falsch beraten vor. Am meisten ärgert es mich, wenn er nach Ballverlusten die Schultern hängen lässt, sich einfach weg dreht und nicht dem Gegenspieler nachsetzt.

Das sind doch Dinge, die sich relativ leicht abstellen lassen müssten, wenn man es denn auch einsieht. Dass er ein toller Fußballer ist, steht ausser Frage. Nur muss er sich auch durchsetzen wollen. Würde Ihm das sehr wünschen.  


Gegen Kritik an einem Spieler soll auch gar nichts einzuwenden, bei Kamada scheinen mir aber seine "Mängel" zu stark herausgestellt zu werden. ME müsste man ihn mit ähnlichen Spielertypen vergleichen, um eine vernünftige Einordnung/Bewertung vornehmen zu können. Und da wäre ich dann für etwas mehr Transparenz dankbar. Mit Transparenz meine ich Daten, die herangezogen und verglichen werden können.

In diesem Zusammenhang habe ich eben mal ein wenig gegoogelt und dabei Zweikampfwerte bei Liga Insider entdeckt. Da kann man ihn zB mit Max Kruse oder auch Barkok vergleichen. Von den Werten her, die dort aufgeführt werden, steht er zB besser da als Kruse oder Barkok, heißt, er führt relativ zu Spielminuten mehr Zweikämpfe als Kruse ähnlich viele wie Barkok, hat aber jeweils eine bessere Quote.

Vielleicht hilft ja diese Herangehensweise, um ein wenig Licht ins Dunkle zu bekommen. Gerne auch mit anderen Statistiken.

Hängende Schultern, oder setzt angeblich nicht nach, halte ich für schwer prüfbar, insbesondere bei der Frage, wie setzen denn andere Spielertypen wie er nach und wie hängen angeblich deren Schultern dabei.

#
Na wenn das kein schönreden ist? Wir stehen auf Patz 9 haben 12 Punkte und für dieses Jahr ein schweres Restprogramm. Alle anderen Zahlen sind Stand heute nichts wert.
#
Mike 56 schrieb:

Na wenn das kein schönreden ist? Wir stehen auf Patz 9 haben 12 Punkte und für dieses Jahr ein schweres Restprogramm. Alle anderen Zahlen sind Stand heute nichts wert.


Es ist natürlich eine nicht zufriedenstellende Situation, und die Situation ist mE auch nicht mal ganz ungefähr.

Und dennoch hat DonGuillermo in seiner Bewertung recht. Mir wäre sehr viel unwohler, wenn die Gegner mehr Chancen hätte als wir, wir nur zu so wenigen Chancen kämen, wie unsere Gegner gegen uns. Und die Gegner gegen uns besser wären und wir eher glücklich die Unentschieden geholt hätten.

Das Gegenteil ist aber der Fall, die Richtung stimmt, denn wir haben mehr Chancen als unsere Gegner, lassen meist nur sehr wenig zu und sind auch meistens besser als unsere Gegner.

Klar ist, es stimmt etwas nicht, es scheint aber, als seien das eher Kleinigkeiten bzw. kleinere Nachjustierungen, die vorgenommen werden müssen, damit am Ende mehr Punkte herauskommen.
#
Sachs_2 schrieb:

Daher beginnt die Sch... beim ersten Tor bei Kamada und endet bei Trapp.


Die Sch.. beginnt eigentlich mit dem Anstoß. Der wurde zurück gespielt, statt ihn nach vorne zu dreschen, weit weh von unserem Tor.
#
sgevolker schrieb:

Sachs_2 schrieb:

Daher beginnt die Sch... beim ersten Tor bei Kamada und endet bei Trapp.


Die Sch.. beginnt eigentlich mit dem Anstoß. Der wurde zurück gespielt, statt ihn nach vorne zu dreschen, weit weh von unserem Tor.


Ich meine sogar das Ganze hat mit so einem komischen Pfiff angefangen.
#

[/quote]

Wo genau hat Kamada vor dem 1:0 einen Ballverlust? Hat er ganz sicher nicht.

[/quote]

2. Minute Ballverlust Kamada an Ingvartsen, dann Foul Kamada an Ingvartsen. Dadurch konnte Union mit allen Mann nach vorne kommen. Darauf will ich hinaus.
Mit jedem Mal, wenn die Gegner in unserem Strafraum sind, erhöht sich die Chance für die Abwehr einen Fehler zu machen.
Die Bayern lassen 3-4 mal ihre Gegner in den Strafraum kommen, Schalke 30-40 mal. Die Ergebnisse kennst jeder.

Wenn man Union die letzten 1,5 Jahre gesehen hat, dann weiß man, dass sie auf Ecken, Freistöße und Konter hoffen. Und dann muss man als guter Mittelfeldspieler erstmal sicher spielen und das Spiel beruhigen und nicht gleich in riskante Dribblings gehen.
Daher beginnt die Sch... beim ersten Tor bei Kamada und endet bei Trapp.
#
Sachs_2 schrieb:




Wo genau hat Kamada vor dem 1:0 einen Ballverlust? Hat er ganz sicher nicht.

[/quote]

2. Minute Ballverlust Kamada an Ingvartsen, dann Foul Kamada an Ingvartsen. Dadurch konnte Union mit allen Mann nach vorne kommen. Darauf will ich hinaus.
Mit jedem Mal, wenn die Gegner in unserem Strafraum sind, erhöht sich die Chance für die Abwehr einen Fehler zu machen.
Die Bayern lassen 3-4 mal ihre Gegner in den Strafraum kommen, Schalke 30-40 mal. Die Ergebnisse kennst jeder.

Wenn man Union die letzten 1,5 Jahre gesehen hat, dann weiß man, dass sie auf Ecken, Freistöße und Konter hoffen. Und dann muss man als guter Mittelfeldspieler erstmal sicher spielen und das Spiel beruhigen und nicht gleich in riskante Dribblings gehen.
Daher beginnt die Sch... beim ersten Tor bei Kamada und endet bei Trapp.
[/quote]

Schau es dir bitte selbst an. Union hat den Ball. Kamada geht in kein "Dribbling", sondern versucht den Ball kurz hinter der Mittellinie zu erobern. Er macht also seinen Job. Schiri wertet das als Foul. Wir haben dann lange Zeit uns zu formieren, Union führt auch nicht schnell aus.

Das Tor hat nichts mit Kamada zu tun.

#
Bayern gewonnen, Leibzig gewonnen, Gladbach gewonnen.... Dortmund ist der gewohnte Ausrutscher gewesen.
Ich sehe das noch nicht so. Wir haben aber natürlich einen kleinen Vorteil, dass jetzt erst Dortmund und Gladbach kommen.
#
chuky88 schrieb:

Bayern gewonnen, Leibzig gewonnen, Gladbach gewonnen.... Dortmund ist der gewohnte Ausrutscher gewesen.
Ich sehe das noch nicht so. Wir haben aber natürlich einen kleinen Vorteil, dass jetzt erst Dortmund und Gladbach kommen.


Muss man mal abwarten, die Bayern haben mittlerweile große Verletzungssorgen und hatten gegen Stuttgart wohl auch etwas Schiri bzw VAR Glück. Davor auch nur Unentschieden gegen Bremen.

Leipzig hat gegen Bielefeld auch nur knapp gewonnen und gegen uns nicht gewinnen können. Hatten gegen uns auch schon einige Ausfälle.

Bayer nur Unentschieden gegen Hertha und Dortmund fogar mit Niederlage gegen Köln.

Schaue mer mal.
#
Schönesge schrieb:

Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.

Vor dem 0:1 leichter Ballverlust, dann Foul. Vor dem 0:2 leichter Ballverlust und Konter. Vor dem 3:3 nicht die Meter gemacht, um Kruse zu decken. Zudem jede Menge Ballverluste, kein Zweikampfverhalten und kein Nachsetzen. Das sind in Summe zu viele Fehler, die eben in der Bundesliga sehr häufig zu Gegentoren führen.
Wenn du nur auf die Vorlagen schaust, blendest du 50% des Spiels einfach aus.
#
Sachs_2 schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.

Vor dem 0:1 leichter Ballverlust, dann Foul. Vor dem 0:2 leichter Ballverlust und Konter. Vor dem 3:3 nicht die Meter gemacht, um Kruse zu decken. Zudem jede Menge Ballverluste, kein Zweikampfverhalten und kein Nachsetzen. Das sind in Summe zu viele Fehler, die eben in der Bundesliga sehr häufig zu Gegentoren führen.
Wenn du nur auf die Vorlagen schaust, blendest du 50% des Spiels einfach aus.


Wo genau hat Kamada vor dem 1:0 einen Ballverlust? Hat er ganz sicher nicht.

Beim 2:0 ist der Ball in der Gegners Hälfte, der Ball kommt abgefälscht vom Gegner, Kamada kann diesen nicht kontrollieren, da er zwei Unioner auf dem Schlappen hat. Das Tor leitet dann Sow mit seinem Geleitschutz ein, den Rest besorgt Hinti.

Zum 3:3 habe ich bereits alles geschrieben, zwar sieht Kamada da auch nicht so gut aus, das Tor geht aber ganz gewiss nicht auf ihn, maximal trifft ihn hier eine Teilschuld. Er hat aber nun mal 2 Gegenspieler, Abraham und Ilse entscheiden sich dafür einfach niemanden zu decken. Und über Hintis "Abschlag", der das Ganze einleitet, braucht man wohl nicht viel zu schreiben.

Du bist auf jeden Fall ein super Beispiel dafür, wie negativ Kamada hier teilweise gesehen und bewertet wird.
#
Von Spielverlagerung gibts mal einen schönen Blick von "außen". Und von außen scheint man die Qualität in unserem Kader sehr wohl zu sehen, und dass hier das Potential bisher noch nicht wirklich ausgeschöpft werden konnte.

Achso, und mit Kamada sind wir hochklassig auf der 10 besetzt, sag ich doch

#
Insgesamt scheint es mir, als ob die Mannschaften, die hohe Belastungen stemmen müssen, so langsam anfangen Tribut zu zollen.

Und es wird ja nicht leichter. Ich hoffe wir können diese Chance nutzen.
#
Schönesge schrieb:

Der Fokus scheint aber auf seinen vermeintlichen Fehlern zu liegen

Ich hab das Wesentliche mal hervorgehoben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Fokus scheint aber auf seinen vermeintlichen Fehlern zu liegen

Ich hab das Wesentliche mal hervorgehoben.


Naja, wenn er nach so einer bisherigen Saison und so einem Spiel wie gestern  mit Inui oder Mijat verglichen wird  

Nichts gegen Mijat, er hat uns wunderbare Momente beschert und er hat auch tolle Anlagen. Aber leider hat er keine Konstanz. Konstanz die Kamada augenscheinlich auf den Platz bringt. Kamada hat jedes Spiel mehrere Geistesblitze.

Im Übrigen habe ich mir jetzt auch noch mal das 2:0 angesehen. Der Ball in der Gegners Hälfte kommt unverhofft vom Gegner zu Kamada. Dieser bekommt den Ball aber nicht kontrolliert, da er direkt zwei Gegenspieler auf dem Schlappen hat. Er verliert deshalb den Ball läuft aber mit zurück. Es war aber kein sinnloses Dribbling, er konnte da nicht viel machen. Sow ist dann an dem Ballführenden dran, leistet aber nur Geleitschutz. Der Rest geht dann alleine auf Hinti.

Sehe hier auch keine große Schuld bei Kamada.
#
Jo. Das Dumme ist: wenn er schon da rumturnt, muss er Kruse im Auge behalten. Schließlich stand er ihm am nähesten von allen.
Hinti hatte einen Gegenspieler, Ilsanker darf da nie und nimmer zurückweichen und Kamada darf Kruse nicht weglaufen lassen. So einfach ist das. Wo gibt's hier eigentlich Diskussionsbedarf?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jo. Das Dumme ist: wenn er schon da rumturnt, muss er Kruse im Auge behalten. Schließlich stand er ihm am nähesten von allen.
Hinti hatte einen Gegenspieler, Ilsanker darf da nie und nimmer zurückweichen und Kamada darf Kruse nicht weglaufen lassen. So einfach ist das. Wo gibt's hier eigentlich Diskussionsbedarf?


Die Aktion, die Hinti mit seinem schlechten Abschlag einleitet, führt zu einer gewissen Eigendynamik. Am Anfang hat Kamada noch zwei Gegenspieler, Kruse löst sich dann clever hinter seinem Rücken. Abraham und Ilse haben komplett den Überblick verloren und haben gar keinen Gegenspieler. Da gibt es in der Tat nicht viel zu diskutieren, auch Kamada verliert halt die Übersicht. Passiert.

Darum geht es aber mE auch gar nicht. Es geht darum, dass Kamada dem Spiel gestern seinen Stempel aufgefrückt hat. Der Fokus scheint aber auf seinen vermeintlichen Fehlern zu liegen, und das bei Aktionen, bei denen er noch am wenigsten dumm aussieht. Darum geht es.
#
Keine Ahnung, worauf du dich hier beziehst. Seine Geniestreiche wurden hier ausreichend gewürdigt, auch von seinen Kritikern und auch in diesem Thread.
Und das Krusetor hat hier niemand an Kamada "festgemacht". Trotzdem darf er Kruse nicht einfach weglaufen lassen. Egal, was die anderen machen. Insofern ist er halt mitverantwortlich, genauso wie bei 2. Tor, auch wenn er den Elfer nicht verursacht hat, sondern Hinti.

Beim Pressen ("ganz stark") und vor allem bei Attackieren siehst du halt einen anderen Spieler als ich. Ich sehe da wenig.
Nicht, dass ich so etwas von einem Spielgestalter erwarte. Den Genies der Vorwärtsbewegung seien hier gewisse Defizite im Defensivverhalten problemlos nachgesehen. Es sind die Ballverluste bei ganz einfachen Zweikämpfen, die mich wahnsinnig machen. Und davon hat Kamada einfach zu viele. Und vor allem gefährliche.
#
Ich hatte mir eben einfach mal die letzten 15 Minuten nochmal angeschaut. Da entdeckte ich sofort mehrere gute Aktionen von ihm, und gerade in dieser Schlussphase, wo ja meist bei dem einen oder anderen die Kräfte nachlassen, wirst du ihn immer vorne mit Silva beim frühen attackieren finden. Und kannst mir aber gerne sagen, wann und wo er sich so festspielt und den Ball verliert. Dann schaue ich mir das gerne nochmal an.

Ja, beim Tor kann auch er sich noch besser verhalten, das habe ich auch schon geschrieben. Sehe hier das Hauptproblem aber nicht bei ihm. Ihm kann man wenigstens zugute halten, dass er überhaupt da hinten rumturnt. Wo waren denn Silva, Kostic, oder Dost? Nicht mal ansatzweise in der Nähe.
#
Ihr habt's ein bisschen mit den eisenharten Samurai, stimmts?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ihr habt's ein bisschen mit den eisenharten Samurai, stimmts?


Bin da ziemlich schmerzbefreit, und um ehrlich zu sein, ist Kamada jetzt für mich kein Sympathibolzen.

Auf mich wirkt es hier aber so, dass bei ihm vermeintliche Schwächen herausgestellt/ verstärkt werden und seine Stärken nicht die angemessene Anerkennung erhalten. Muss an seiner riskanten Spielweise liegen.

Er war gestern fast an jeder Offensivaktion beteiligt, kurz vor dem 3:2 in der 75 Minute steckte er zB brillant auf Silva durch, der Torwart hielt leider Weltklasse. Kurz danach sieht Hinti, dass Kamada startet und versucht die Abwehr mit einer hohen Flanke aus der eigenen Hälfte zu überbrücken. Union bekommt das Ding gerade noch so gefangen. Danach fällt dann das Tor, Kamada zeigt dabei wieder seine ganze Klasse.

Und auch im Pressing ist er ganz stark, läuft insbesondere mit Silva weit vorne die Ballhabenden an. Und wenn der Gegner im der Vorwärtsbewegung ist, ist Kamada immer auch am Abwehrprozess beteiligt, stellt zu, attackiert.

Dribbling im Mittelfeld? Mag sein, dass er so etwas auch mal macht und sicherlich verliert er auch mal unnötig den Ball. Das prägt aber mE eben nicht sein Spiel.

Und beim 3:3 steht er mE auch nicht wirklich falsch, wir sind hinten in Überzahl, aber anstatt die Räume eng zu machen, laufen Hinti, Abraham und Ilse sich fast gegenseitig über den Haufen. Völlig unnötig, hätte wenigstens einer von denen besser geschaltet, hätte Kruse diesen Platz nie gehabt.

Aber das dann an Kamada festzumachen. Ich weiß ja nicht.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.


Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Inui in seiner letzten Saison so viele Scorrerpunkte hatte.

Wie dem auch sei, Kamada mit Iniu zu vergleichen verbietet sich auf jeden Fall. Denn Kamada ist jetzt schon ein guter Bulikicket mit außergewöhnlichen Anlagen. Inui hat dieses Level mE nie erreichen können.

In Inuis erster Halbserie war er sogar besser als Kamada jetzt. Leider konnte er die Form nicht halten. Außerdem kam Inui meist über außen, da bekommt man in der Regel weniger Scorer als zentral. Inui war einer der unterschätztesten Spieler bei uns, die sehr oft sehr übertrieben kritisiert worden sind. Wie wichtig er war, hat man gemerkt als er weg war und wir mit Leuten wie Igniovski als LM herumgewürgt haben und am Ende fast abgestiegen sind.
#
Da hast du natürlich recht, Inui hatte meiner Erinnerung nach zwar nicht die Fähigkeiten wie Kamada, dennoch kam er hier viel zu schlecht weg.
#
DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.
#
Diegito schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.


Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Inui in seiner letzten Saison so viele Scorrerpunkte hatte.

Wie dem auch sei, Kamada mit Iniu zu vergleichen verbietet sich auf jeden Fall. Denn Kamada ist jetzt schon ein guter Bulikicket mit außergewöhnlichen Anlagen. Inui hat dieses Level mE nie erreichen können.
#
die fr macht klar, dass es zwar im kern um eine urheberrechtsverletzung geht, aber die politisierung bzw. dämonisierung zur strafverschärfung geführt hat.

In einer Karikatur mit zombieartig verzerrten Gesichtszügen und leicht apokalyptisch finsterer Umgebung sah das Gericht ebenfalls eine unzulässige „Dämonisierung“, weil die Meerjungfrau in Verbindung gebracht worden sei mit „rechter Politik und dem Bösen an sich“. Der „politisierende Kontext“ wurde als strafverschärfend für die beiden Illustrationen hervorgehoben: „Dies geschah aus einer ausdrücklich nationalen Perspektive, in der die Assoziierung der Kleinen Meerjungfrau mit dänischen Werten, ästhetischen wie ethischen, als deren Repräsentantin offensichtlich ist.“

aus der fr. damit ist offensichtlich, dass es genau diese querverbindung gibt.

das führt im übrigen auch die sz aus:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/daenemark-urheberrecht-meerjungfrau-hans-christian-andersens-edvard-eriksen-1.5128926
#
Xaver08 schrieb:

die fr macht klar, dass es zwar im kern um eine urheberrechtsverletzung geht, aber die politisierung bzw. dämonisierung zur strafverschärfung geführt hat.

In einer Karikatur mit zombieartig verzerrten Gesichtszügen und leicht apokalyptisch finsterer Umgebung sah das Gericht ebenfalls eine unzulässige „Dämonisierung“, weil die Meerjungfrau in Verbindung gebracht worden sei mit „rechter Politik und dem Bösen an sich“. Der „politisierende Kontext“ wurde als strafverschärfend für die beiden Illustrationen hervorgehoben: „Dies geschah aus einer ausdrücklich nationalen Perspektive, in der die Assoziierung der Kleinen Meerjungfrau mit dänischen Werten, ästhetischen wie ethischen, als deren Repräsentantin offensichtlich ist.“

aus der fr. damit ist offensichtlich, dass es genau diese querverbindung gibt.

das führt im übrigen auch die sz aus:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/daenemark-urheberrecht-meerjungfrau-hans-christian-andersens-edvard-eriksen-1.5128926


Menschen sind halt Menschen.

Und auch das "Erheben" über andere Menschen und das Fehlen einer Selbstreflektion sind ebenfalls nur allzu menschlich.

Schön, dass ein paar Medien mal den Spiegel aufstellen.

Das gleiche passiert, wenn über Muslime und angeblich fehlendes Demokratieverständnis schwadroniert wird. Und wirft man dann einen kurzen Blick über den großen Teich, äh Stopp, soweit muss man ja gar nicht schauen, stimmts ihr AFD Wähler und Querdenker... aber ist auch hart in dieser Coronadiktatur zu leben...
#
Trotzdem nervt er mit seinem bubihaften Zweikampfverhalten und seiner schlappen Körpersprache. Wenn wir gut spielen und gewinnen, geschenkt. Aber in der Phase in der wir uns befinden ist das ein absolutes Ärgernis.
#
Macbap schrieb:

Trotzdem nervt er mit seinem bubihaften Zweikampfverhalten und seiner schlappen Körpersprache. Wenn wir gut spielen und gewinnen, geschenkt. Aber in der Phase in der wir uns befinden ist das ein absolutes Ärgernis.


Ich sehe nicht, dass Kamada mehr Zweikämpfe verliert als andere Offensivspieler.

Und daß er angeblich nicht nachsetzt, halte ich auch für eine Mär. Selbstverständlich passiert ihm das auch mal, wie zB gestern. Und das ist dann auch ärgerlich. Trotzdem ist das nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Bin mir sicher, dass das bei Kostic oder Dost ähnlich oft vorkommt. Selbst Silva schafft es nicht immer, nachzusetzen. Dass dann da gestern so ein Sonntagsschuß bei rum kommt und sich die restliche Abwehr, angefangen bei Hinti, mehr als ungeschickt anstellt, geschenkt. Nur sollte man sich dann doch bitte nicht unbedingt Kamada herauspicken.
#
Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.