>
Profile square

Maabootsche

15976

#
OK, los geht´s:

Herr Inahara, Sie sind ja zu Ihrem Freund Takamoto gewechselt. Denken Sie, die Eintracht sollte auch Freunde von anderen Spielern verpflichten?

Essen Sie Sushi mit Dönerfüllung?

Hier haben wir ein Video, wie Sie als kleiner Junge auf dem Topf sitzen... Gehen Sie immer noch so gerne auf´s Klo?

Sie haben ja ein Video mit Ronaldino gedreht. War Takamoto da nicht eifersüchtig?
#
oVaflYa schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/154018/

na dann bin ich ja mal gespannt! hoffe das AS bleibt!


Jo, es wäre schon schön Streit zu halten. Es ist halt die Frage, inwiefern ein sehr gutes Angebot von uns mit anderen mithalten kann. Daß Streit eher als (nein, jetzt sage ich das böse Wort nicht) Wandervogel gelten kann, macht die Sache garantiert nicht einfacher.
Zumindest wird hier aber das Mögliche ausgelotet.
#
Scaramanga schrieb:
Aber man muss doch eins sagen, sie hat ihr Ziel erreicht, deswegen ist ein Marketinggedanke bestimmt auch immer die Nervigkeit der Werbung, denn das ist einprägend....

Oder würde sonst jemand das kleine Seitenbacher Müsli kennnen, was lecker lecker leeecker leeeecker leeeeeeecker lecker lecker ist?    


Da kann man wohl auch leider nix gegen tun.
Mittlerweile merke ich mir Nervwerbung aber auch gleich direkt mit dem Vorsatz, beim Einkaufen das Zeuchs gerade nicht zu nehmen. Man will schließlich die nervige Werbung nicht noch refinanzieren...
#
Wenn man bedenkt, daß am 30.(!) Spieltag der letzten Saison der Tabellensiebte ebenfalls 5 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz hatte, dann sind wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht soo schlecht aufgestellt.
In welchen Regionen der Tabelle wir uns festsetzen, kann man im Augenblick nur schwer beurteilen, weswegen mir die hiesigen Stimmungsschwankungen von CL- bis Abstiegskandidat allesamt ein klein wenig übertrieben vorkommen. Mit Sicherheit kann aber nach den nächsten Spielen gegen die Alteingesessenen wohl eher beurteilen, wohin die Reise geht.
#
Afrigaaner schrieb:
beckip schrieb:
Also so schlimm finde ich diesen Fred auch wieder nicht, wie er vielfach hingestellt bzw. gemacht wird. Manche Reaktion erscheint mir daher etwas überzogen und man kann sich hierzu bestimmt anders äußern, wenn man die Saison-Situation und Zukunft der Eintracht nicht gar so "panikartig" bewertet.

In @Schlichter sehe ich lediglich einen Pessimisten, der seine (Angst-)Gefühle und damit seine persönliche Meinung zum weiteren Saisonverlauf zum Ausdruck bringt (nein, das ist nicht ironisch gemeint !!).

beckip


Mich hat's heute Morgen auch gewundert - keine Randale, keine Beschimpfungen, keine Raus-Rufe. Ich denke ja das der Schobbe gestern den Computer extra lahm gelegt hat! ,-)  ,-)

Klar die Niederlage war nicht eingeplant. Ich selbst hatte auf 4 Punkte fuer das Mi & So Spiel getippt, jetzt werdens halt 3. Wie ich schon vor 100 Jahren sprich 3 Monaten gesagt habe, wird das eine genau so verrueckte Saison wie letztes Jahr. Mit Ausnahme, dass Bayern klar 1 wird. Und sich 2 - 3Mannschaften um die CL Plaetze streiten. Frankfurt selbst wird sich auf einen sicheren Mittelfled-Platz iweder finden, so zischen 5 und 9.

Dran hat das Spiel gestern nichts geaendert.

Gruss Afrigaaner  


@Fred-Diskussion:
Ja, da habt Ihr beiden Recht. Zum einem gab´s hier schon wesentlich schlimmeres, zum anderen mag ich es eher, Pöbel & Panik an einem Ort zu finden, und sich das nicht Stück für Stück in verschiedenen Threads unvorbereitet über mich ergehen lassen zu müssen. In diesem Sinne:
Pro "Fukel raus", "Wo sind die Millionen?" und "Takahara nicht bundesligatauglich"-Threads (aber einer pro Spieltag reicht!!)

@topic
Sowas wird immer mal wieder passieren, wäre wahrscheinlich ganz anders gelaufen, wenn Meier am Anfang das Tor macht, und sollte nicht überbewertet werden. Ich denke auch, daß wir in den kommenden "schweren" Spielen den ein oder anderen Punkt holen, den man jetzt noch nicht auf der Rechnung hat.
#
Sehr schön, erinnert mich ein bißchen daran, was hier

http://tralfaz-archives.com/coverart/U/U_Heep_wizard.html

im oberen Teil des Wasserfalls zu finden ist.  
#
Frauen, zu denen Männer mit Geld um kommen, um Spaß zu haben, genießen nicht gerade ein Höchstmaß an Anerkennung.
Hoffentlich gilt das auch in Bezug auf Fußballvereine!

Des weiteren leben die Leute in ihrem eigenen Luftschloss, wenn sie glauben, daß "Wes Brot ich ess´, des Lied ich sing" nicht für sie gelten würde.
#
ulfmeister schrieb:
Wird Funkel schon noch früh genug machen, denn die Funkelschen Axiome des Profifußballs lauten immer noch:

- erst richtig trainieren und hart arbeiten
- dann Kaderspieler
- dann Einsätze, aber auch Vertrauen, wenn es mal nicht so läuft

Wenn der Junge reif ist, oder ein anderer junger Spieler, werden wir ihn/sie schon sehen, da bin ich sicher!

Außerdem: Nicht alle guten Jugend- bzw. Nachwuchsspieler werden automatisch und sofort Leistungsträger in der Bundesliga.


So sieht´s mal aus!
Funkel ist halt nun mal nicht der "Reinschmeisser"-Typ (ich bin mir auch gar nicht mal sicher, ob sowas heute noch möglich ist). Aber Russ, Toski und Chaftar erhielten in der letzten Saison durchaus Chancen, da kann man wohl nicht sagen, daß es unmöglich wäre, von den Amas in die erste Mannschaft zu komman.
#
@all
Erst mal schönen Dank für die größtenteils positive Aufnahme!

Es war vielleicht wirklich nicht viel neues (vielleicht bis auf meinen Klops mit dem Lizenztheater , das hat man vorher wahrscheinlich nur selten so lesen können...), aber ich denke in der Gesamtschau gibt das doch ein wirklich sehr schönes Bild, das so auch mal gemalt werden sollte.

Im übrigen bin ich mit den meisten hier genauso positiv gespannt auf die Dinge, die uns noch bevorstehen; das Haus scheint jetzt ordentlich renoviert, man hat ein paar Räume wieder bewohnbar gemacht, die lange einfach zugesperrt waren und wer weiß, vielleicht kommt ja auch irgendwann ein kleiner Anbau hinzu?
#
Genau!! Und nicht zu vergessen, was für eine miese Öffentlichkeitsarbeit!

Ich habe noch keinen einen Spielervertrag in der Bildzeitung gesehen!!
#
"Nicht auf die Größe, auf die Technik kommt es an!"
#
DBecki schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Hab gerade eine Aufnahme gesehen vom Bielefeld-Spiel damals im Halbfinale. Bei der Aufstellung wurde ich schon wehmütig, wer uns seitdem alles verlassen hat. Obwohls noch nicht so lange her ist, war es damals doch eine sehr andere Mannschaft, als Jones, Copado und Rehmer noch auf der Bank saßen.

Nikolov
Cha - Russ - Vasoski - Ochs
Lexa - Huggel - Weissenberger
Meier - Amanatidis - Köhler

Aber Veränderung ist gut und muss sein, und ich bin zuversichtlich dass die Eintracht weiterhin eine positive Entwicklung nimmt.


Also, mit 3 Abgängen (+ 3 Ersatzspielern) nach 2 Jahren kann man nun wirklich nicht davon sprechen, einen extrem veränderten Kader zu haben. Vergleiche das doch mal mit den anderen Vereinen.


Ja, Wolfsburg schafft da ganz andere Verhältnisse...
Wenn man bei der Aufstellung noch bedenkt, daß Spycher wohl verletzt gewesen sein muß, halten sich die personellen Veränderungen im Stamm für 2 Jahre wirklich in Grenzen.
Von den Gegangenen ist dann auch wohl nur NadW ein sportlicher Verlust, die anderen wurden mehr als adäquat ersetzt. Bei aller persönlicher Wertschätzung (gerade Cha kann man da schon vermissen) käme wahrscheinlich kaum einer der anderen heute noch für einen Stammplatz in Frage.
#
emjott schrieb:
Du hast zwei Jahre Reimann vergessen. Oder du müsstest einfach die paar Sätze über das Lizenztheater rausschmeißen.


Du hast völlig recht!    
Wie ist mir denn das da reingerutscht?? Verklärung der Vergangenheit, Altersdemenz, 2 merkwürdige Jahre einfach verdrängt?
Ich weiß es auch nicht! Also, nur Neuaufbau, kein Lizenztheater!
#
Ich wußte zuerst nicht, wie ich das Ganze nennen sollte, wußte nur, daß ich mal was in der Richtung schreiben musste, nicht zuletzt wegen der wohl weit auseinander gehenden Beurteilung unserer Mannschaft hier im Forum.
Mir schwebte was vor wie: "Die Ära Funkel" oder "Entwicklung über die letzten 3 Jahre".
Der Thread-Titel ergab sich dann aus dem Gefühl, den ich merkwürdigerweise jetzt schon in Bezug auf unsere Mannschaft habe, nämlich dem, daß wir ab dieser Saison einfach wieder eine Bundesliga-Mannschaft incl. dem Trainer-Team und der übrigen Vereins-Leitung haben, wir also zum ersten Mal seit dem ersten Abstieg einfach wieder ein Bundesliga-Verein sind und nicht nur eine Fahrstuhl-Truppe.

Laßt mich kurz ein bischen ausholen, um aufzuzeigen, wie ich dazu komme:

Der letzte Abstieg hätte uns fast das Genick gebrochen.
Wir hatten Probleme mit der Lizensierung, wie sie selbst für diesen Verein nicht alltäglich sind und hoffentlich auch nie wieder werden. Erst durch einen Marsch durch die Instanzen der Sport- und ordentlichen Gerichtsbarkeit war die Spvg. Unterhaching von ihrem Vorhaben abzubringen, auf unsere Kosten im bezahlten Fußball zu bleiben.

Darauf wurde eine fast komplett neue Mannschaft zusammengestellt. Junge deutsche Spieler, die im Profifußball noch nicht Fuß gefaßt hatten wurden mehr oder weniger en gros verpflichtet, und (fast) ein jeder leistete seinen Beitrag zur letztendlich erfolgreichen 2.-Liga-Saison. Ergänzt wurde diese durch einen guten Teil von Spielern, die schon beim Abstieg unter Vertrag standen. Mir blieb aus dieser Zeit hauptsächlich Christopher Reinhard und Arie van Lent als die gegensätzliche Pole von Versprechen für die Zukunft und erfahrenem Spieler mit einer letzten Aufgabe im Gedächnis.
Der erste Eindruck dieses zusammengewürfelten Haufens blieb aber der einer Wundertüte. Ich denke nicht, daß uns jemand zu Saisonbeginn als unbedingten Aufstiegskanditaen auf der Rechnung hatte, insbesonsdere wenn man das Auf und Ab aus der Hinrunde näher betrachtet hatte.
Trotz alledem wurde der Aufstieg mit viel Mühe und ein wenig Glück geschafft.

Im ersten Bundesliga-Jahr darauf wären wir beinahe (und das wohl völlig zurecht) abgestiegen.
Wäre da nicht die Serie vor der Winterpause gewesen.
In dieser Serie holten wir über die Hälfte unserer Saison-Siege sowie die Erfolge im Pokal. Man fühlte sich bald schon in alte Zeiten versetzt, gerade Meier und Copado spielten auf einem Niveau, welches sie meines Erachtens nie wieder erreichten.Hinzu kamen bärenstarke Auftritte von Chris und NadW, die man daraufhin aus anderen Gründen kaum mehr bewundern konnte.
Dieser Serie gegenüber stand ein sonstiger Saisonverlauf, der eines Absteigers würdig war.
Als Beispiel, wie es auch kommen kann, hat Mainz zum Anfang der Rückrunde der letzten Saison eine ähnliche Serie hingelegt, konnte es aber aufgrund der sonstigen Umstände der letzten Saison es eben nicht schaffen, sich damit vor dem Abstieg zu bewahren. Wir hatten wohl einfach mehr Glück!

Zur letzten Saison bleibt zu sagen, daß der Abstiegskampf imho unausweichlich war, wir uns aber über den Großteil des Spielplans davor drücken konnten.
Den Einschlagfaktor der Neuverpflichtungen würde ich so auf 50% setzen, bei Streit wußte man was man hat, Taka war eine Überraschung, Thurk wurde dafür den Erwartungen bis heute nicht richtig gerecht und Fink wurde erst am Ende stark. Dazu kamen die Langzeitverletzten, die sich einfach nicht erholen wollten (konnten, mußten?), auf die der Verein aber schon gebaut hatte. Mit nicht ganz soviel Glück, aber auch nicht ganz soviel Glanz (dafür mit einigen Querelen mit einzelnen Spielern) wurde der Abstieg erneut vermieden. Die Mannschaft spielte mit Höhen und Tiefen, das Bild über die Saison war aber wesentlich ausgeglichener.

Kommen wir zur neu begonnenen Saison:
4 Ligaspiele und eins im Pokal sind natürlich etwas wenig, um das Gesamtbild abschließend zu beurteilen, insbesondere wenn man an die Vorbereitung mit all ihren Verletzten denkt.
Meines Erachtens hat sich aber die Mannschaft entwickelt, sie ist erfahrener geworden. Man rennt nicht mehr so ins Verderben, man ist cleverer geworden und man wird auch nicht mehr derart überrannt wie noch vor 1-2 Jahren.
Ich glaube in diesem Zusammenhang tut man auch keinem einen Gefallen, wenn man nur die Serie vor der Winterpause vor 2 Jahren oder Spiele wie das gegen Aachen letzte Saison nimmt, um zu beurteilen, was möglich ist. Die Entwicklung eines Spielers oder auch einer Mannschaft sollten wohl eher daran gemessen werden, was zustande kommt, wenn man eben nicht gerade seinen besten Tag hat. Wahrscheinlich hat bald jeder 2.-Liga-Spieler schon mal ein Spiel gemacht, bei dem ihn die Zuschauer als kommenden Nationalspieler gesehen haben. Das Problem ist aber dabei, eine solche Leistung wieder und wieder abzurufen, und wenn sie einfach nicht abrufbar ist, zumindest zu kratzen, zu beißen und zu stinken. Es sind gerade die abgeschwächten und seltener gewordenen Ausschläge nach unten, die auf eine Niveausteigerung schließen lassen.

Hierzu kommt die Transferpolitik der sportlichen Leitung, die Schritt für Schritt (auch das hört wohl nicht jeder gerne) das Gesamtbild verbessert hat und damit auch den bisher etablierten Spielern Anreize setzt, sich weiter zu steigern. Mir ist es dabei egal, wieviel und ob jemand Ablöse kostet, Hauptsache er bringt was.
Als Abgang von Belang haben wir in den letzten 3 Jahren eigentlich nur einen kleinen Jungen aus Bonames, der sich von der Welt sooo unverstanden fühlt.

Kommen wir zur Mannschaft, da hat eh jeder ne Meinung zu (außerdem habe ich mir gerade noch einen Hopfensaft geöffnet- äh, es ist jetzt 10 Uhr abends, bevor hier noch Sprüche von der Trinkhalle mit DSL-Anschluß kommen, ich komme aber erst morgen wieder ins Internet)
Wir sind alles in allem gut aufgestellt!!!
Tor:
Ist und bleibt Pröll. (bei aller Liebe zu Oka, ich glaube hier muß man nicht diskutieren)- auch in Gesamtbetrachtung gehobenes Bundesliganiveau

Innenverteidigung::
Vasi- kennt man, wenn er fit und frei im Kopf ist, eine Bank
Soto- der Fels in der Brandung mit unerklärlichen Aussetzern- ist wahrscheinlich weg, wenn wir nächste Saison nicht international spielen. Ob das dann ein großer Verlust sein wird, mag ich jetzt noch nicht beurteilen.
Russ- ein mittlerweile angeschliffener Rohdiamant: falls wir in absehbarer Zeit mal international spielen würden (ich stelle hier hier keine Forderungern, noch habe ich Erwartungen in dieser Richtung (aber es macht schon Spaß darüber nachzudenkensmile:), wäre dies bei Berücksichtigung des Jugendtrends bei Jogi Löw auch Kanditat für eine Nationalmannschaftsberufung. So wie sich das diese Saison anläßt, hat der einen großen Sprung nach vorne gemacht, kann es aber scheinbar noch nicht jedes Spiel abrufen.
Gallindo- ist natürlich schwer, den richtig zu beurteilen, mein Bauch schreit aber: HAMMER; spielstarker IV mit Stärken im Kopfballspiel, sowas braucht man doch... (Luftholen), ABER er hat noch kein Spiel für uns gemacht, fällt trotz Bauch erst mal in die Kategorie Wundertüte.
Chris- sehe ich bei der sonstigen Konstellation eher im DM

Außenverteidigung:
RV: Ochs- ist sicherlich gesetzt, hat auch wirklich gute Spiele für uns gemacht, da fehlt mir aber trotzdem ein bisschen die Entwicklung
Preuß- Auf Rechts eher Notnagel, bekommt das aber halbwegs hin
Mehdi- solange Alternativen da sind, gehört der nach vorne

LV: Spycher- vielen zu unspektakulär, zu wenig überraschendes, doch ziemlich allein auf weiter Flur- hier wird oft nach Ersatz gerufen, doch so schnell keiner gefunden
Chaftar- wage ich kaum zu beurtelen, da wechseln Licht und Schatten

Defensiv zentral:
Fink- hat sich entwickelt, ist wohl gesetzt, feste Größe
Ina- das ist wohl wirklich ein guter, wenn der die Steigerungsquote von den letzten Spielen beibehält. Vom Typ her einer, der auch nach vorne was bringt.
Chris- wenn fit, ein großer. Könnte es aber schwer haben sich durchzusetzen.
Preuß- wenn Spielpraxis und fit ebenso wie Chris, Tore wie das gegen die Bayern sorgen auch für einen Stein im Brett.

Offensiv links:
Streit- unbestritten: er kanns, wenn er denn will; ich befürchte nur, daß wir da noch einiges zu hören bekommen, ob er denn will und wenn, was er will
Köhler- spielt seinen Stiefel, vielleicht stimmt wirklich, was einer von den Pressefuzzis gesagt hat: Zu gut für Liga 2, nicht genug für Liga 1
Weissenberger: hat die Position schon bei den 60ern gespielt. Warum nicht, hat mir letzte Saison, wenn er mal kam, gar nicht schlecht gefallen.
Meier- kann das dem eigenen Bekunden nach (HR Heimspiel) auch, wäre vielleicht eine Alternative, wenn man mit 2 echten Spitzen spielen wollte

Offensiv rechts:
Mehdi- routiniert, bisher noch mit Potenzial nach oben; bringt aber imho auch eine Steigerung des Gesamtbildes
Streit- wenn Not am Manne hier aufgrund mangelnder Alternativen ohne Abstriche einsetzbar

Offensiv zentral:
Meier: tja, nachdem er diese Saison von Ina ein wenig die Last der Spielführung -wie früher schon von Chris- abgenommen bekommen hat, sehe ich ihn eher als hängende Spitze- in dieser Position habe ich dann auch meinen Frieden mit ihm gemacht. Hier braucht er eben nicht das ganze Spiel präsent zu sein, hier reichen die genialen Momente aus, die er durchaus regelmäßig hat.
Weissenberger- s.o., wenn er gespielt hat, fand ich das in letzter Zeit ganz ordentlich
Toski (oder wie auch immer)- Talent, kommt hoffentlich zu Einsätzen, was durchaus möglich ist, wenn wir in ruhigem Fahrwasser bleiben. Vielleicht ein Ersatz für Streit, so er denn weggehen sollte???

Sturm:
Taka- wurde bei uns, was er beim HIV nie wurde- solange er Vertrauen erhält, gibt er es zurück
Ama- feste Größe, nicht umsonst Kapitän
Thurk- Opfer seiner eigenen Motivation, hat sich seinen Traum erfüllt, den er jetzt leider nicht leben kann- was hier manche gegen den Jungen haben, der wahrscheinlich als einziger in der gesamten Mannschaft immer nur hier spielen wollte, bisher nur nie genommen wurde, bleibt mir wohl auf ewig verschlossen
Heller- schneller als der Ball, ansonsten Talent, kann man bringen, wenn man führt und auf Konter setzt

(Außen vor- Ljubicic, Zimbo, Leute von den Amateuren- zu denen habe ich einfach noch keine Meinung)

Fazit:
Auch wenn sich das alles nach Loben über den grünen Klee anhört, denke ich dies ist nicht mehr (und nicht weniger) als eine gestandene Bundesligamannschaft, das Ziel einstelliger Tabellenplatz oder 45+ Punkte ist eines, das man haben kann, aber nicht unbedingt erreichen muß. Handlungsbedarf besteht vielleicht gar nicht im Sturm sondern eher auf den Außenverteidigerpositionen. Mit ähnlicher Qualität gibt´s 5-6 Mannschaften, mit schlechterer und besserer halt auch. Es wird auch immer Mannschaften geben, die viel Glück bei Neuverpflichtungen hatten, genau wie solche, die für eine Saison über sich hinauswachsen, vielleicht sind da auch wir mal dran, wer weiß?
Abstiegskampf sollte vermeidbar sein, wenn nicht allzuviel Unvorhergesehenes geschieht.

Trainer(gespann)-
FF- ist meines Erachtens der richtige Mann am richtigen Platz, hat aus einer unerfahrenen, zusammengewürfelten Zweitligamannschaft eine ordentliche Erstligamannschaft entwickelt und hat deshalb auch weiter Vertrauen verdient. FF durfte eigentlich noch nie was anderes trainieren als Mannschaften an genau der Schnittstelle zwischen den Ligen. Ich bin gespannt, wie er das hinbekommt, wo wir jetzt nach meiner Meinung einen Schritt weiter sind. Die Saison läßt sich ja eigentlich nicht schlecht an.
Reutershahn- die von Funkel gewünschte Ergänzung
Menger- wohl recht unterschätzt: Unter ihm haben sich beide Torleute stark verbessert, ist wohl auch recht wichtig fürs Mannschaftsklima

HB- Der Mann mit Ahnung und allen Kompetenzen. Glücklich bei offenkundigen Fehlern (keine Stürmerverpflichtung zur Winterpause  05/06, keine Rechtsverteidiger mehr da nach der Winterpause 06/07), ansonsten genau der, den wir hier brauchen: Ohne Aktionismus, er läßt sich auch nicht alles vom Geschäftsgebahren anderer gefallen, hat die Entwicklung des Vereins zum Bundesligisten zu einem Gutteil zu verantworten.


Sonstiges Umfeld: Zwischen Anerkennen der Realität und Großmannsucht, das ist wohl typisch für einen Verein mit dieser Tradition. Die teilweise miesen Ränkespiele und Possen der Vergangenheit haben unter HB stark nachgelassen, auch wenn man sie hie und da immer mal wieder aufblitzen sieht (oder nur erahnt?).

Nun, das war jetzt wohl mal reichlich, in der großen Suppe wird wahrscheinlich jeder ein Haar finden...

Grüße,
Euer Maabootsche!
#
@sCarecrow- der stand schon ein Stückchen weiter oben:

Rimas schrieb:
sCarecrow schrieb:

Bis heute habe von keinem Streit-Kritiker lesen können, in welchem Spiel speziel er denn dieses "Chaos insziniert" haben soll.
Es wird immer so grob die gesamte Rückrunde angegeben. Doch blendet man dabei aus, dass selbst in der Rückrunde Streit besser war, als alle anderen die sich das Eintracht-Trikot übergestreift haben und man nicht immer auf höchsten Niveau spielen kann.



Geh mal bitte zum Arzt! ...du verliest ständig dein Gedächtnis. ...oder bist du ein notorischen Lügner?
Er wurde dir bis in kleinste Detail vorgekaut!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11124491,11714634/goto/


des weiteren kann man bspw. aus dem Durchschnitt in der KickerOnlineBenotung der letzten Spiele vor seiner Suspendierung auch ein paar Schlüsse ziehen
#
@ Afrigaaner
Naja, für "nicht lange im Forum" lassen sich schon Erklärungen finden. Ich tippe, daß ich auch erst rund einen Monat nur gelesen habe, bevor ich mich zum ersten Mal anmeldete und was schrieb.

@topic
Man kann sich ja durchaus über die eigenen Leute aufregen, das ist nur menschlich. Das dabei auch deftigere Worte fallen, gehört imho zum Fußball dazu. Dann sollte aber auch gut sein, in der nächsten Szene wird der wieder angefeuert.
Dieses systematische Niedermachen von einzelnen ist aber etwas, was ich wahrscheinlich nie verstehen werde.
#
tobago schrieb:
Leute bei aller Liebe zur Einstellung. Was hier an unsachlichen Machenschaften der sog. Fukelgegner so kritisiert wird, das wird in ähnlicher Form den Kritikern gegenüber auch so gehandhabt. Sehr viele sarkastische, teilweise beleidigende bis sinnfreie (nicht in diesem Fred) Antworten werden dort auf Fukelkritik hin gegeben. Das ist natürlich ein willkommener Anlass wiederum zurück zu geifern und so eine klassische Forumsdiskussion in Gang zu bringen  

Ich schreibe das ja so ca. einmal jährlich, wenn sich alle ein wenig zurücknehmen und vor dem antworten einfach noch mal überlegen, ob es der normalen Form der Konversation entspricht was gerade verschickt werden soll. Wenn das von allen getan werden würde, dann wäre das Leben hier sehr angenehm und leicht.

Wenn ich manchmal die Wort wie Hass usw. gegenüber wem auch immer lesen darf, dann kann ich nicht nachvollziehen in welchen Gefilden so manch einer denkt. Es ist Fussball und der muss kontrovers (auch manchmal ruppiger) diskutiert werden können. Aber hier artet es grundsätzlich in beleidigte Leberwurstpostings aus, wenn bestimmte Themen angesprochen werden. Es ist kein persönlicher Angriff, wenn jemand Streit, Funkel, Meier, Oka oder wen auch immer (normal) kritisiert. Und es ist kein persönlicher Angriff, wenn die Kritik von anderen versucht wird zu widerlegen. Wenn das in die Köpfe ginge, wäre alles geritzt.

tobago


Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Man ist es nur manchmal leid, immer denselben Unfug (teilweise in neuem Gewand) zu lesen.
#
Max_Merkel schrieb:
Man, was labert Ihr für eine gequirrlte Scheisse.

Ich sag den ganzen Lutschern, die Streit schon regelrecht hassen, nur folgendes

Albert Streit Fußballgott


Das ist ja mal ein Argument. Und es wirkt auch gleich viel überzeugender, weil es so groß geschrieben ist.

Streit ist für mich schon ein Söldner, was im heutigen Fußball nicht sooo ungewöhnlich ist. Man kann ihm zugute halten, daß er darüber auch nie versuchte, die Leute zu täuschen. Solange er so spielt wie zuletzt habe ich dann auch nichts gegen ihn. Was mir aber gestohlen bleiben kann, sind Sachen wie die Aktion Anfang Rückrunde, die auch für einen Söldner einfach unprofessionell ist...
#
reinbekadler schrieb:
Es geht doch nicht um die beiden Kroaten.

Dass ein zusätzlicher Stürmer fehlt, weiss man nicht seit gestern
sondern seit vorgestern.

Leider hat man in dieser Richtung nichts entsprechendes unternommen.
Jetzt ist es wirklich zu spät, etwas zu vernünftigen Konditionen
zu bekommen.

Es geht auch nicht darum, ob Herr Bruchhagen in der Vergangenheit
tolles geleistet hat (hat er natürlich, den Verein saniert und finanzell
unabhängig gestellt) sondern um die Zukunft.

 



Also, ob wirklich ein Stürmer fehlt, ist wohl eher Ansichtssache. Solange wir mit Meier als hängender Spitze (so sehe ich den in dieser Saison, so habe ich auch meinen Frieden mit ihm gemacht) spielen, reicht unsere Sturmbesetzung imho aus.
Daß man nichts unternommen hat, ist wohl eher falsch, man hat nur nichts gefunden. Und daß es jetzt unmöglich ist, jemanden zu vernünftigen Konditionen zu verpflichten, glaube ich den Aussagen von HB entsprechend auch eher nicht.