>

Angekommen (XXL)

#
Ich wußte zuerst nicht, wie ich das Ganze nennen sollte, wußte nur, daß ich mal was in der Richtung schreiben musste, nicht zuletzt wegen der wohl weit auseinander gehenden Beurteilung unserer Mannschaft hier im Forum.
Mir schwebte was vor wie: "Die Ära Funkel" oder "Entwicklung über die letzten 3 Jahre".
Der Thread-Titel ergab sich dann aus dem Gefühl, den ich merkwürdigerweise jetzt schon in Bezug auf unsere Mannschaft habe, nämlich dem, daß wir ab dieser Saison einfach wieder eine Bundesliga-Mannschaft incl. dem Trainer-Team und der übrigen Vereins-Leitung haben, wir also zum ersten Mal seit dem ersten Abstieg einfach wieder ein Bundesliga-Verein sind und nicht nur eine Fahrstuhl-Truppe.

Laßt mich kurz ein bischen ausholen, um aufzuzeigen, wie ich dazu komme:

Der letzte Abstieg hätte uns fast das Genick gebrochen.
Wir hatten Probleme mit der Lizensierung, wie sie selbst für diesen Verein nicht alltäglich sind und hoffentlich auch nie wieder werden. Erst durch einen Marsch durch die Instanzen der Sport- und ordentlichen Gerichtsbarkeit war die Spvg. Unterhaching von ihrem Vorhaben abzubringen, auf unsere Kosten im bezahlten Fußball zu bleiben.

Darauf wurde eine fast komplett neue Mannschaft zusammengestellt. Junge deutsche Spieler, die im Profifußball noch nicht Fuß gefaßt hatten wurden mehr oder weniger en gros verpflichtet, und (fast) ein jeder leistete seinen Beitrag zur letztendlich erfolgreichen 2.-Liga-Saison. Ergänzt wurde diese durch einen guten Teil von Spielern, die schon beim Abstieg unter Vertrag standen. Mir blieb aus dieser Zeit hauptsächlich Christopher Reinhard und Arie van Lent als die gegensätzliche Pole von Versprechen für die Zukunft und erfahrenem Spieler mit einer letzten Aufgabe im Gedächnis.
Der erste Eindruck dieses zusammengewürfelten Haufens blieb aber der einer Wundertüte. Ich denke nicht, daß uns jemand zu Saisonbeginn als unbedingten Aufstiegskanditaen auf der Rechnung hatte, insbesonsdere wenn man das Auf und Ab aus der Hinrunde näher betrachtet hatte.
Trotz alledem wurde der Aufstieg mit viel Mühe und ein wenig Glück geschafft.

Im ersten Bundesliga-Jahr darauf wären wir beinahe (und das wohl völlig zurecht) abgestiegen.
Wäre da nicht die Serie vor der Winterpause gewesen.
In dieser Serie holten wir über die Hälfte unserer Saison-Siege sowie die Erfolge im Pokal. Man fühlte sich bald schon in alte Zeiten versetzt, gerade Meier und Copado spielten auf einem Niveau, welches sie meines Erachtens nie wieder erreichten.Hinzu kamen bärenstarke Auftritte von Chris und NadW, die man daraufhin aus anderen Gründen kaum mehr bewundern konnte.
Dieser Serie gegenüber stand ein sonstiger Saisonverlauf, der eines Absteigers würdig war.
Als Beispiel, wie es auch kommen kann, hat Mainz zum Anfang der Rückrunde der letzten Saison eine ähnliche Serie hingelegt, konnte es aber aufgrund der sonstigen Umstände der letzten Saison es eben nicht schaffen, sich damit vor dem Abstieg zu bewahren. Wir hatten wohl einfach mehr Glück!

Zur letzten Saison bleibt zu sagen, daß der Abstiegskampf imho unausweichlich war, wir uns aber über den Großteil des Spielplans davor drücken konnten.
Den Einschlagfaktor der Neuverpflichtungen würde ich so auf 50% setzen, bei Streit wußte man was man hat, Taka war eine Überraschung, Thurk wurde dafür den Erwartungen bis heute nicht richtig gerecht und Fink wurde erst am Ende stark. Dazu kamen die Langzeitverletzten, die sich einfach nicht erholen wollten (konnten, mußten?), auf die der Verein aber schon gebaut hatte. Mit nicht ganz soviel Glück, aber auch nicht ganz soviel Glanz (dafür mit einigen Querelen mit einzelnen Spielern) wurde der Abstieg erneut vermieden. Die Mannschaft spielte mit Höhen und Tiefen, das Bild über die Saison war aber wesentlich ausgeglichener.

Kommen wir zur neu begonnenen Saison:
4 Ligaspiele und eins im Pokal sind natürlich etwas wenig, um das Gesamtbild abschließend zu beurteilen, insbesondere wenn man an die Vorbereitung mit all ihren Verletzten denkt.
Meines Erachtens hat sich aber die Mannschaft entwickelt, sie ist erfahrener geworden. Man rennt nicht mehr so ins Verderben, man ist cleverer geworden und man wird auch nicht mehr derart überrannt wie noch vor 1-2 Jahren.
Ich glaube in diesem Zusammenhang tut man auch keinem einen Gefallen, wenn man nur die Serie vor der Winterpause vor 2 Jahren oder Spiele wie das gegen Aachen letzte Saison nimmt, um zu beurteilen, was möglich ist. Die Entwicklung eines Spielers oder auch einer Mannschaft sollten wohl eher daran gemessen werden, was zustande kommt, wenn man eben nicht gerade seinen besten Tag hat. Wahrscheinlich hat bald jeder 2.-Liga-Spieler schon mal ein Spiel gemacht, bei dem ihn die Zuschauer als kommenden Nationalspieler gesehen haben. Das Problem ist aber dabei, eine solche Leistung wieder und wieder abzurufen, und wenn sie einfach nicht abrufbar ist, zumindest zu kratzen, zu beißen und zu stinken. Es sind gerade die abgeschwächten und seltener gewordenen Ausschläge nach unten, die auf eine Niveausteigerung schließen lassen.

Hierzu kommt die Transferpolitik der sportlichen Leitung, die Schritt für Schritt (auch das hört wohl nicht jeder gerne) das Gesamtbild verbessert hat und damit auch den bisher etablierten Spielern Anreize setzt, sich weiter zu steigern. Mir ist es dabei egal, wieviel und ob jemand Ablöse kostet, Hauptsache er bringt was.
Als Abgang von Belang haben wir in den letzten 3 Jahren eigentlich nur einen kleinen Jungen aus Bonames, der sich von der Welt sooo unverstanden fühlt.

Kommen wir zur Mannschaft, da hat eh jeder ne Meinung zu (außerdem habe ich mir gerade noch einen Hopfensaft geöffnet- äh, es ist jetzt 10 Uhr abends, bevor hier noch Sprüche von der Trinkhalle mit DSL-Anschluß kommen, ich komme aber erst morgen wieder ins Internet)
Wir sind alles in allem gut aufgestellt!!!
Tor:
Ist und bleibt Pröll. (bei aller Liebe zu Oka, ich glaube hier muß man nicht diskutieren)- auch in Gesamtbetrachtung gehobenes Bundesliganiveau

Innenverteidigung::
Vasi- kennt man, wenn er fit und frei im Kopf ist, eine Bank
Soto- der Fels in der Brandung mit unerklärlichen Aussetzern- ist wahrscheinlich weg, wenn wir nächste Saison nicht international spielen. Ob das dann ein großer Verlust sein wird, mag ich jetzt noch nicht beurteilen.
Russ- ein mittlerweile angeschliffener Rohdiamant: falls wir in absehbarer Zeit mal international spielen würden (ich stelle hier hier keine Forderungern, noch habe ich Erwartungen in dieser Richtung (aber es macht schon Spaß darüber nachzudenkensmile:), wäre dies bei Berücksichtigung des Jugendtrends bei Jogi Löw auch Kanditat für eine Nationalmannschaftsberufung. So wie sich das diese Saison anläßt, hat der einen großen Sprung nach vorne gemacht, kann es aber scheinbar noch nicht jedes Spiel abrufen.
Gallindo- ist natürlich schwer, den richtig zu beurteilen, mein Bauch schreit aber: HAMMER; spielstarker IV mit Stärken im Kopfballspiel, sowas braucht man doch... (Luftholen), ABER er hat noch kein Spiel für uns gemacht, fällt trotz Bauch erst mal in die Kategorie Wundertüte.
Chris- sehe ich bei der sonstigen Konstellation eher im DM

Außenverteidigung:
RV: Ochs- ist sicherlich gesetzt, hat auch wirklich gute Spiele für uns gemacht, da fehlt mir aber trotzdem ein bisschen die Entwicklung
Preuß- Auf Rechts eher Notnagel, bekommt das aber halbwegs hin
Mehdi- solange Alternativen da sind, gehört der nach vorne

LV: Spycher- vielen zu unspektakulär, zu wenig überraschendes, doch ziemlich allein auf weiter Flur- hier wird oft nach Ersatz gerufen, doch so schnell keiner gefunden
Chaftar- wage ich kaum zu beurtelen, da wechseln Licht und Schatten

Defensiv zentral:
Fink- hat sich entwickelt, ist wohl gesetzt, feste Größe
Ina- das ist wohl wirklich ein guter, wenn der die Steigerungsquote von den letzten Spielen beibehält. Vom Typ her einer, der auch nach vorne was bringt.
Chris- wenn fit, ein großer. Könnte es aber schwer haben sich durchzusetzen.
Preuß- wenn Spielpraxis und fit ebenso wie Chris, Tore wie das gegen die Bayern sorgen auch für einen Stein im Brett.

Offensiv links:
Streit- unbestritten: er kanns, wenn er denn will; ich befürchte nur, daß wir da noch einiges zu hören bekommen, ob er denn will und wenn, was er will
Köhler- spielt seinen Stiefel, vielleicht stimmt wirklich, was einer von den Pressefuzzis gesagt hat: Zu gut für Liga 2, nicht genug für Liga 1
Weissenberger: hat die Position schon bei den 60ern gespielt. Warum nicht, hat mir letzte Saison, wenn er mal kam, gar nicht schlecht gefallen.
Meier- kann das dem eigenen Bekunden nach (HR Heimspiel) auch, wäre vielleicht eine Alternative, wenn man mit 2 echten Spitzen spielen wollte

Offensiv rechts:
Mehdi- routiniert, bisher noch mit Potenzial nach oben; bringt aber imho auch eine Steigerung des Gesamtbildes
Streit- wenn Not am Manne hier aufgrund mangelnder Alternativen ohne Abstriche einsetzbar

Offensiv zentral:
Meier: tja, nachdem er diese Saison von Ina ein wenig die Last der Spielführung -wie früher schon von Chris- abgenommen bekommen hat, sehe ich ihn eher als hängende Spitze- in dieser Position habe ich dann auch meinen Frieden mit ihm gemacht. Hier braucht er eben nicht das ganze Spiel präsent zu sein, hier reichen die genialen Momente aus, die er durchaus regelmäßig hat.
Weissenberger- s.o., wenn er gespielt hat, fand ich das in letzter Zeit ganz ordentlich
Toski (oder wie auch immer)- Talent, kommt hoffentlich zu Einsätzen, was durchaus möglich ist, wenn wir in ruhigem Fahrwasser bleiben. Vielleicht ein Ersatz für Streit, so er denn weggehen sollte???

Sturm:
Taka- wurde bei uns, was er beim HIV nie wurde- solange er Vertrauen erhält, gibt er es zurück
Ama- feste Größe, nicht umsonst Kapitän
Thurk- Opfer seiner eigenen Motivation, hat sich seinen Traum erfüllt, den er jetzt leider nicht leben kann- was hier manche gegen den Jungen haben, der wahrscheinlich als einziger in der gesamten Mannschaft immer nur hier spielen wollte, bisher nur nie genommen wurde, bleibt mir wohl auf ewig verschlossen
Heller- schneller als der Ball, ansonsten Talent, kann man bringen, wenn man führt und auf Konter setzt

(Außen vor- Ljubicic, Zimbo, Leute von den Amateuren- zu denen habe ich einfach noch keine Meinung)

Fazit:
Auch wenn sich das alles nach Loben über den grünen Klee anhört, denke ich dies ist nicht mehr (und nicht weniger) als eine gestandene Bundesligamannschaft, das Ziel einstelliger Tabellenplatz oder 45+ Punkte ist eines, das man haben kann, aber nicht unbedingt erreichen muß. Handlungsbedarf besteht vielleicht gar nicht im Sturm sondern eher auf den Außenverteidigerpositionen. Mit ähnlicher Qualität gibt´s 5-6 Mannschaften, mit schlechterer und besserer halt auch. Es wird auch immer Mannschaften geben, die viel Glück bei Neuverpflichtungen hatten, genau wie solche, die für eine Saison über sich hinauswachsen, vielleicht sind da auch wir mal dran, wer weiß?
Abstiegskampf sollte vermeidbar sein, wenn nicht allzuviel Unvorhergesehenes geschieht.

Trainer(gespann)-
FF- ist meines Erachtens der richtige Mann am richtigen Platz, hat aus einer unerfahrenen, zusammengewürfelten Zweitligamannschaft eine ordentliche Erstligamannschaft entwickelt und hat deshalb auch weiter Vertrauen verdient. FF durfte eigentlich noch nie was anderes trainieren als Mannschaften an genau der Schnittstelle zwischen den Ligen. Ich bin gespannt, wie er das hinbekommt, wo wir jetzt nach meiner Meinung einen Schritt weiter sind. Die Saison läßt sich ja eigentlich nicht schlecht an.
Reutershahn- die von Funkel gewünschte Ergänzung
Menger- wohl recht unterschätzt: Unter ihm haben sich beide Torleute stark verbessert, ist wohl auch recht wichtig fürs Mannschaftsklima

HB- Der Mann mit Ahnung und allen Kompetenzen. Glücklich bei offenkundigen Fehlern (keine Stürmerverpflichtung zur Winterpause  05/06, keine Rechtsverteidiger mehr da nach der Winterpause 06/07), ansonsten genau der, den wir hier brauchen: Ohne Aktionismus, er läßt sich auch nicht alles vom Geschäftsgebahren anderer gefallen, hat die Entwicklung des Vereins zum Bundesligisten zu einem Gutteil zu verantworten.


Sonstiges Umfeld: Zwischen Anerkennen der Realität und Großmannsucht, das ist wohl typisch für einen Verein mit dieser Tradition. Die teilweise miesen Ränkespiele und Possen der Vergangenheit haben unter HB stark nachgelassen, auch wenn man sie hie und da immer mal wieder aufblitzen sieht (oder nur erahnt?).

Nun, das war jetzt wohl mal reichlich, in der großen Suppe wird wahrscheinlich jeder ein Haar finden...

Grüße,
Euer Maabootsche!
#
Du sprichst mir aus dem Herz!
#
*unterschreib*

dignity
#
Du hast zwei Jahre Reimann vergessen. Oder du müsstest einfach die paar Sätze über das Lizenztheater rausschmeißen.
#
emjott schrieb:
Du hast zwei Jahre Reimann vergessen. Oder du müsstest einfach die paar Sätze über das Lizenztheater rausschmeißen.


Du hast völlig recht!    
Wie ist mir denn das da reingerutscht?? Verklärung der Vergangenheit, Altersdemenz, 2 merkwürdige Jahre einfach verdrängt?
Ich weiß es auch nicht! Also, nur Neuaufbau, kein Lizenztheater!
#
Respekt!

Was füreine geile Zusammenfassung für jemanden, der erst neu in die intensiveren Tiefen des Fan-Daseins abgetaucht ist.

Danke  
#
Hab gerade eine Aufnahme gesehen vom Bielefeld-Spiel damals im Halbfinale. Bei der Aufstellung wurde ich schon wehmütig, wer uns seitdem alles verlassen hat. Obwohls noch nicht so lange her ist, war es damals doch eine sehr andere Mannschaft, als Jones, Copado und Rehmer noch auf der Bank saßen.

Nikolov
Cha - Russ - Vasoski - Ochs
Lexa - Huggel - Weissenberger
Meier - Amanatidis - Köhler

Aber Veränderung ist gut und muss sein, und ich bin zuversichtlich dass die Eintracht weiterhin eine positive Entwicklung nimmt.
#
*unterschreib*
#
oederweg_adler schrieb:
Hab gerade eine Aufnahme gesehen vom Bielefeld-Spiel damals im Halbfinale. Bei der Aufstellung wurde ich schon wehmütig, wer uns seitdem alles verlassen hat. Obwohls noch nicht so lange her ist, war es damals doch eine sehr andere Mannschaft, als Jones, Copado und Rehmer noch auf der Bank saßen.

Nikolov
Cha - Russ - Vasoski - Ochs
Lexa - Huggel - Weissenberger
Meier - Amanatidis - Köhler

Aber Veränderung ist gut und muss sein, und ich bin zuversichtlich dass die Eintracht weiterhin eine positive Entwicklung nimmt.


Also, mit 3 Abgängen (+ 3 Ersatzspielern) nach 2 Jahren kann man nun wirklich nicht davon sprechen, einen extrem veränderten Kader zu haben. Vergleiche das doch mal mit den anderen Vereinen.
#
Ersmal Gratulation zu dem erarbeiteten, aus meiner Sicht richtig!
Und Danke fuer deine Muehen.

Aber so ein positiver Beitrag verschwindet leider zu schnell!
So geht's nicht weiter! haette bestimmt mehr Klicks und Beitraege (leider)

Gruss Afrigaaner
#
DBecki schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Hab gerade eine Aufnahme gesehen vom Bielefeld-Spiel damals im Halbfinale. Bei der Aufstellung wurde ich schon wehmütig, wer uns seitdem alles verlassen hat. Obwohls noch nicht so lange her ist, war es damals doch eine sehr andere Mannschaft, als Jones, Copado und Rehmer noch auf der Bank saßen.

Nikolov
Cha - Russ - Vasoski - Ochs
Lexa - Huggel - Weissenberger
Meier - Amanatidis - Köhler

Aber Veränderung ist gut und muss sein, und ich bin zuversichtlich dass die Eintracht weiterhin eine positive Entwicklung nimmt.


Also, mit 3 Abgängen (+ 3 Ersatzspielern) nach 2 Jahren kann man nun wirklich nicht davon sprechen, einen extrem veränderten Kader zu haben. Vergleiche das doch mal mit den anderen Vereinen.


Ja, Wolfsburg schafft da ganz andere Verhältnisse...
Wenn man bei der Aufstellung noch bedenkt, daß Spycher wohl verletzt gewesen sein muß, halten sich die personellen Veränderungen im Stamm für 2 Jahre wirklich in Grenzen.
Von den Gegangenen ist dann auch wohl nur NadW ein sportlicher Verlust, die anderen wurden mehr als adäquat ersetzt. Bei aller persönlicher Wertschätzung (gerade Cha kann man da schon vermissen) käme wahrscheinlich kaum einer der anderen heute noch für einen Stammplatz in Frage.
#
Nett geschrieben, aber das hat man bereits so oft gelesen, dass man ein ständiges deja vu Erlebnis hat.




#
oederweg_adler schrieb:
Nikolov
Cha - Russ - Vasoski - Ochs
Lexa - Huggel - Weissenberger
Meier - Amanatidis - Köhler

Na ja Stefan Lexa spilet jetzt in der Oberliga bei Kaierslautern II und Duri in der 2. beim TuS Koblenz.
Da müssen wir über den Verlust wohl nicht sehr traurig sein.
Und Beni Huggel wird wohl in Basel froh sein, dass er jetzt kein Sündenbock mehr zu sein braucht, sondern ein ganz normaler (guter) Spieler.
Ich habe ihn übrigens sehr gerne gemocht.    
#
Das Forum lebt!!!!

Ausdrucken - Einrahmen - Aufhängen

.....und bevor man wieder versucht ist einen undifferenzierten Unsinn schreibt: Nochmals lesen.


DANKE, DANKE, DANKE!!!
#
Afrigaaner schrieb:
Ersmal Gratulation zu dem erarbeiteten, aus meiner Sicht richtig!
Und Danke fuer deine Muehen.

Aber so ein positiver Beitrag verschwindet leider zu schnell!
So geht's nicht weiter! haette bestimmt mehr Klicks und Beitraege (leider)

Gruss Afrigaaner  


.. und genau deshalb mus der Beitrag nach oben.

Danke Maabootsche für diese Aufnahme und den Namen der alles geschriebene perfekt zusammenfasst.

Angekommen !!!
#
es ist schön, dass wir so ein positives zwischenfazit ziehen können!

wenn man an den sommer 2002 (keine lizenz!) denkt, als selbst meine treuen nachbarn und DK-besitzer maulten "...in die oberliga geh ich aber net!...", weil gerüchte kursierten, dass es auch evetuell keine lizenz für die regionalliga geben könnte, stehen wir 5 jahre später wie im märchen da.

jetzt ist es an der zeit, nicht nur das sportliche im engeren sinne zu sehen, sondern die entwicklung der eintracht insgesamt im auge zu haben:

- jugendinternat entsteht für viel geld,

- marketing ist auszubauen (die fanartikel müssen überall an die frau/den mann gebracht werden und net nur mit einem mobilen anhänger ...),

- finanzkraft ist zu stärken (thread "p. Fischer + die angst vor investoren" liefert dazu sehr gute diskussionen),

- scouting ist auszubauen, ein zusätzlicher  hauptamtlicher scout, der talentierte spieler an land zieht, die zum teil einschlagen, holt damit sein gehalt um ein x-faches wieder rein!

damit das alles mit augenmaß, aber andererseits auch zielstrebig, läuft, dafür steht HB!!
#
Also @Maabootche, für diesen wahrlich ausführlichen Beitrag (hab ihn leider erst heute gelesen) gehören dir mal beide Hände geschüttelt. Ich kann deinen Kommentar zur aktuellen Entwicklung der Eintracht nur unterstreichen. Ölchen aufs Seelchen für all diejenigen, die zwar ab und an kritisch,  aber nicht destruktiv abwertend die jüngste Geschichte des Vereins bis hin zum status quo  beobachtet und bewertet haben.  Es hat richtig Freude gemacht, den Beitrag zu lesen, er weckt nicht nur Hoffnung, sondern auch Zuversicht, dass das Saisonziel - Tabellenplatz zwischen 8. und 12., von mir aus auch 45+ - nicht einfach nur zur Seifenblase verkommt. Statt rosaroter Brille eine gute realistische Einschätzung. Teil II ist hoffentlich in Arbeit.  
Danke nochmals
der geoff aus FB
#
allcredi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ersmal Gratulation zu dem erarbeiteten, aus meiner Sicht richtig!
Und Danke fuer deine Muehen.

Aber so ein positiver Beitrag verschwindet leider zu schnell!
So geht's nicht weiter! haette bestimmt mehr Klicks und Beitraege (leider)

Gruss Afrigaaner  


.. und genau deshalb mus der Beitrag nach oben.

Danke Maabootsche für diese Aufnahme und den Namen der alles geschriebene perfekt zusammenfasst.

Angekommen !!!


Sehe ich auch so!

Habe zwar fuer meinen Beitag "So geht's nicht weiter" ein wenig Haue bekommen und er wurde auch zurecht ins Gebabbel verschoben, nur er hätte hier mehr Beachtung gefunden (leider).

Da schreibt jemand, wie ich meine einen ganz ausgewogenen Beitrag ohne rosa Brille an, einfach so ne Bestandsaufnahme.

Ja die Eintracht ist angekommen, sie wird sich immer mehr etablierten in der Bundesliga. Alles ist drin in der Saison von 5 - 12 sag ich mal. Und warum? Weil Beständigkeit und Vernunft eingekehrt sind.

Das ist so, wie ein Schwerverletzter, der lernen muss wieder zu reden, sich wiedr zu bewegen. Dann die erste Schritte, die ersten Sätze. Keiner verlangt von ihm Vorträge zu halten oder wie Hambuechen am Reck zu turnen. Er lernt wieder zu laufen, seine Bewegungen werden immer besser und so nach und nach kann er sich auch wieder so ausdrücken, das man Notiz von ihm nimmt.

Ob wir nun beim gehen sind oder schon beim schnell laufen, dass wird sich zeigen. Nur Geduld ist gefragt und viel, viel Lob und Ermutigung.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
allcredi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ersmal Gratulation zu dem erarbeiteten, aus meiner Sicht richtig!
Und Danke fuer deine Muehen.

Aber so ein positiver Beitrag verschwindet leider zu schnell!
So geht's nicht weiter! haette bestimmt mehr Klicks und Beitraege (leider)

Gruss Afrigaaner  


.. und genau deshalb mus der Beitrag nach oben.

Danke Maabootsche für diese Aufnahme und den Namen der alles geschriebene perfekt zusammenfasst.

Angekommen !!!


Sehe ich auch so!

Habe zwar fuer meinen Beitag "So geht's nicht weiter" ein wenig Haue bekommen und er wurde auch zurecht ins Gebabbel verschoben, nur er hätte hier mehr Beachtung gefunden (leider).

Da schreibt jemand, wie ich meine einen ganz ausgewogenen Beitrag ohne rosa Brille an, einfach so ne Bestandsaufnahme.

Ja die Eintracht ist angekommen, sie wird sich immer mehr etablierten in der Bundesliga. Alles ist drin in der Saison von 5 - 12 sag ich mal. Und warum? Weil Beständigkeit und Vernunft eingekehrt sind.

Das ist so, wie ein Schwerverletzter, der lernen muss wieder zu reden, sich wiedr zu bewegen. Dann die erste Schritte, die ersten Sätze. Keiner verlangt von ihm Vorträge zu halten oder wie Hambuechen am Reck zu turnen. Er lernt wieder zu laufen, seine Bewegungen werden immer besser und so nach und nach kann er sich auch wieder so ausdrücken, das man Notiz von ihm nimmt.

Ob wir nun beim gehen sind oder schon beim schnell laufen, dass wird sich zeigen. Nur Geduld ist gefragt und viel, viel Lob und Ermutigung.

Gruß Afrigaaner  


das haste schön gesagt: der krankenhausaufenthalt (mit intensivstation)liegt hinter uns. jetzt sind wir in einem schönen kurheim (neues waldstadion) in der reha ...
#
@all
Erst mal schönen Dank für die größtenteils positive Aufnahme!

Es war vielleicht wirklich nicht viel neues (vielleicht bis auf meinen Klops mit dem Lizenztheater , das hat man vorher wahrscheinlich nur selten so lesen können...), aber ich denke in der Gesamtschau gibt das doch ein wirklich sehr schönes Bild, das so auch mal gemalt werden sollte.

Im übrigen bin ich mit den meisten hier genauso positiv gespannt auf die Dinge, die uns noch bevorstehen; das Haus scheint jetzt ordentlich renoviert, man hat ein paar Räume wieder bewohnbar gemacht, die lange einfach zugesperrt waren und wer weiß, vielleicht kommt ja auch irgendwann ein kleiner Anbau hinzu?


Teilen