>
Profile square

Maabootsche

15971

#
ullistein schrieb:
Wir können auch den Busfahrer in die Abwehr stellen. Wir spielen gegen Union Berlin, da sollten wir eigentlich vorne so viel Dampf machen, das unser Pröll in der Zeit die Löcher im Netz zählen kann.    


Das ist die Einstellung, mit der man im Pokal für Überraschungen sorgt.
#
Nicht, daß ich hier die Ehrenrettung für tm.de betreiben will, aber gabs da nicht mal im südeuropäischem Raum die Tendenz, auch noch jedem Spieler der B-Mannschaft eine riesige Festablöse in den Vertrag zu schreiben, damit der wertvolle Kader dann als Sicherheit für weitere Kredite herangezogen werden konnte?
#
Danach wurde (auch von mir) schon in Unsere Eintracht gefragt. Nach kurzem (!) Überfliegen des Ama-Kaders sind die beiden Namen auch bei mir hängen geblieben: Roth wegen seiner Erfahrung und Schacken als Defensiv-Allrounder mit Erfahrung aus Jugend-Nationalmannschaften, sowie dem Nachwuchs von Leverworschten und Aachen.
Kann die aber ansonsten auch nur schlecht beurteilen.
#
sCarecrow schrieb:
Btw.:
Haben wir bei den Amas oder gar der A-Jugend ein hervorstechendes Talent?
Könnte seine Stünde werden!


Frage ich mich auch. Kennt sich da vielleicht einer aus?
#
allcredi schrieb:
Die Regeneration und medizinische Betreuung stimmt mM nicht.
Aber das ist doch schon seit 20 Jahren so. Wenn 15 Fachleute in 25 Untersuchungen nicht einen Rippenbruch feststellen und wir jedes Jahr zich Muskel- und Bänderverlezungen haben, dann kann ich nur zu diesem Schluß kommen.
Ich war so großer Hoffnung, dass sich der Scheiß mit der Kooperation mit SPOREK mal bessern würde.


und dann

allcredi schrieb:
und noch was:

Die medizinische Abteilung:
Björn Reindl - Physio - 31 Jahre
Thomas Kühn - Physio - 34 Jahre
und unser Star der Fehldiagnosen:
Dr. Christof Seeger - Arzt - 44 Jahre



Das ist aber merkwürdig: Unsere medizinische Abteilung besteht aus 3 Leuten (davon 1 Arzt) und 15 Fachleute haben den Rippenbruch nicht feststellen können. Das bedeutet ja (völlig erschrockenes Smilie): Da haben sich auch noch andere geirrt, nicht nur unsere medizinische Abteilung (geradezu geschocktes Smilie). Also machen nicht nur unsere Ärzte Fehler sondern auch andere (Glauben an die Menschheit verlierendes Smilie).
Könnte es sein, daß dieser Rippenbruch eventuell wirklich schwer zu diagnostizieren war, und dann zwar nur mit einer Methode, die wohl keiner der Fachleute als erstes angewendet hat? (sich an den Kopf greifendes Smilie)

Heute ist es hier aber wieder sehr schlimm! (schreiend davon laufendes Smilie)
#
miep0202 schrieb:
10,0 auf der nach oben offenen Richterskala...

Weiß übrigens irgend jemand rein zufällig, wie lange Wasofski noch verletzt ist?


Heißt der nicht Waschoschki?
#
Oh, den Witz mit dem Wetter gibt´s schon... Mist!
#
@derkral: Genau, das ist aber noch lange nicht alles:

Betrachtet man die Statistik des Wetters bei Funkels Trainerstationen, so stellt man eine signifikant hohe Anzahl von Regentagen fest. Das ganze Dilemma liegt also offensichtlich am Training von Friedhelm Funkel. Er hatte ja schon in Köln und Rostock ständig viel Regen...

Also Fukel raus, dann scheint wieder die Sonne!
#
schlusskonferenz schrieb:
Okay, fünf freundliche Antworten reichen wohl zur Wahrung der Höflichkeit absolut aus! Das verzerrte Bild, welches sich dem neuen Mitglied unserer Gemeinde ergibt, ist wohl ohnehin irreparabel. Dennoch unternehme ich mal den Versuch:

Du nennst Dich "Fan"? Hast ein paar UEFA-Cup-Spiele besucht und willst nun mehr konsumieren? Lass Dir gesagt sein: Wenn Du über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren mindestens 30 Auswärtsspiele der Eintracht jährlich besucht hast, können wir mal darüber diskutieren, ob wir Dich als "Anhänger" bezeichnen könnten.

*grummel* Immerhin warst Du nicht in der Arena sondern im Stadion *grummel*

Herzlich willkommen (und trag bitte alles, was hier geschieht, mit viel Humor - und Fassung)


Warum kam mir eigentlich eben "Full Metal Jacket" in den Sinn, hmm... Private Janosch?

Auch von mir ein freundliches Hallo
#
Zur Systemfrage in der FAZ:

Die beiden taktischen Ausrichtungen sind wohl die, auf die wir uns gefaßt machen müssen. Insbesondere die mit einer Spitze und Meier dahinter sehe ich für den Anfang als sehr wahrscheinlich an, bis Taka im Vollbesitz seiner Kräfte ist.
In beiden Alternativen kann ich mir auch die Herren Preuß und Chris anstelle von Fink vorstellen.
Allerdings hat die FAZ die wohl bevorzugte Forumsaufstellung gar nicht gebracht:

Pröll
Ochs - Soto - Galindo - Spycher
Inamoto
Mehdi - Meier - Streit
Taka - Ama
#
Kann das sein, daß vor rund einer Stunde einer den Turbo-Knopf am Server gefunden hat?
Ich dachte ja anfangs, das sei Eintracht-Vista, sieht zwar gut aus, aber geht nicht.
Im Augenblick läuft das Ding aber wirklich rund.
#
Mist, wegen meinem Vorwort wollte ich den heute eigentlich aufmachen. Naja, sei´s drum:

Vorweg möchte die Wiedereröffnung des täglichen SAWs zum Anlaß nehmen, mich bei Zolo und all den anderen Nimmermüden zu bedanken, die sich die Mühe machen, jedes Wort was sie über unsere Eintracht finden, hier rein zu posten, um so alle auf dem Laufenden zu halten. Hört sich zwar schleimig an, ist aber so!
Danke schön !!

Zur Dopingvergangenheit von Galindo im Tagesspiegel:
Ich denke es gibt gravierende Unterschiede zwischen einem, der hier seine Strafe bekommen hat, und den tagesaktuell unter Generalverdacht stehenden Radprofis auf der Tour, die sich bald samt und sonders als medizinische Wunder präsentieren.
Zum einem ist gegen Galindo ein weiterer Verdacht nur aufgrund seiner Vergangenheit aufrecht zu erhalten, und dieser sogar nur unter gewissen Einschränkungen, wenn man den Aussagen glauben schenkt, daß alle vom Teamarzt das Zeugs bekamen, aber halt nur zwei Spieler kontrolliert wurden.
Zum anderen hat der Mann nun seine Sperre abgesessen, ab jetzt sollte wieder grundsätzlich die Unschuldsvermutung gelten. Fußball ist nun in dieser Richtung immer noch ein anderer Sport als Radfahren, auch wenn gerade in Spanien sportartübergreifend sich scheinbar trotzdem alle beim gleichen Arzt treffen.
Ganz natürlich ist aber auch in diesem Zusammenhang, daß bei Leuten mit Doping-Vergangenheit ein "Wer einmal betrügt, dem glaubt man nicht" mit in der Waagschale landet.
Galindo wird hoffentlich klar sein, daß er aus dieser Richtung unter besonderer Beobachtung steht, und so habe ich eigentlich wenig Befürchtungen, daß wir da noch was hören werden.
#
Apollon schrieb:
Maabootsche schrieb:
Heute muß man aber Zeit mitbringen...

@topic
Also zuerst finde ich das schon gut, wenn jemand ein Einsehen hat und sich dann entschuldigt. Meines Wissens ist Schur2007 hier der erste und bisher der einzige, der nach dem ganzen Transfergeschreie eine solche Reaktion an den Tag legt.
Mittlerweile sollte hier eigentlich jeder gemerkt haben, daß die sportliche Führung nicht auf ihren Händen sitzt, sondern daß sie nur keine Wasserstandsmeldungen abgibt. Ein bißchen mehr Vertrauen könnte da nicht schaden.
Die dahinter stehende Politik, nach der man nicht jedes abgehalfterte Ex-Talent verpflichtet, sondern nur Leute, von denen man überzeugt ist, finde ich persönlich auch überzeugend. Dementsprechend habe ich auch keine Probleme damit abzuwarten, bis sich bspw. in der Stürmersuche irgendwas passendes ergibt. Unter HB und FF sind wir imho mit dieser Politik auch nicht so schlecht gefahren, wenn auch immer noch mal ein Quentchen Glück dabei war (Stürmer in der vorletzten Saison, RV in der letzten).
Insofern kann ich mich der Aufforderung, einfach mal die Füße still zu halten und evtl. dann eine Überraschung zu erleben, nur anschließen. Wie man sieht, kann das dann ja auch mal ganz schnell gehen...


Da muss ich Dir leider widersprechen! Meines Erachtens geht es hier nicht um eine Falscheinschätzung, mit der man einfach nur daneben liegt. So wie ich den User Schur2007 miterlebt habe, geht es mitunter um den Punkt, dass er extrem über unsere Vereinspolitik hergezogen ist und gewissen Verantwortlichen die absolute Unfähigkeit zugesprochen hat, ohne sich ein einziges Mal wirklich tiefgründig zu äussern. Deshalb empfinde ich es als Hohn auf einmal Zeilen von ihm zu lesen, wie "HB & FF oder Holz würden großartige Arbeit leisten", nur weil doch noch ein sinnvoller Transfer getätigt wurde. Das ist für mich reiner Opportunismus, sonst nix...  


Das mag ja so sein, wobei ich trotzdem eine solche Erklärung dem vorziehe, was so manch anderer macht, wenn er widerlegt wird, nämlich wortlos und schmollend in Deckung zu gehen, bis es irgendwann nicht läuft, nur um dann wieder draufzuhauen. (bspw. im "Takahara nicht bundesligatauglich"- Thread, wo man das Gefühl bekam, der Verfasser sei persönlich beleidigt, als Taka dann einen nach dem anderen versenkte)
Ich muß aber auch zugeben, daß ich mir bei den ganzen "Wo ist das Geld", "Handelt endlich, bevor es zu spät ist" usw.-Beiträgen mir die Nicks der einzelnen Leute nicht gemerkt habe, da ich es anstrengend genug fand, mich mit den abstrusen Inhalten auseinanderzusetzen. "Schur2007" wird mir aber ab jetzt sicher in Erinnerung bleiben.
#
Endlich geht´s wieder los!!
Ach so:
Wenigstens nicht der Weiner!
#
Heute muß man aber Zeit mitbringen...

@topic
Also zuerst finde ich das schon gut, wenn jemand ein Einsehen hat und sich dann entschuldigt. Meines Wissens ist Schur2007 hier der erste und bisher der einzige, der nach dem ganzen Transfergeschreie eine solche Reaktion an den Tag legt.
Mittlerweile sollte hier eigentlich jeder gemerkt haben, daß die sportliche Führung nicht auf ihren Händen sitzt, sondern daß sie nur keine Wasserstandsmeldungen abgibt. Ein bißchen mehr Vertrauen könnte da nicht schaden.
Die dahinter stehende Politik, nach der man nicht jedes abgehalfterte Ex-Talent verpflichtet, sondern nur Leute, von denen man überzeugt ist, finde ich persönlich auch überzeugend. Dementsprechend habe ich auch keine Probleme damit abzuwarten, bis sich bspw. in der Stürmersuche irgendwas passendes ergibt. Unter HB und FF sind wir imho mit dieser Politik auch nicht so schlecht gefahren, wenn auch immer noch mal ein Quentchen Glück dabei war (Stürmer in der vorletzten Saison, RV in der letzten).
Insofern kann ich mich der Aufforderung, einfach mal die Füße still zu halten und evtl. dann eine Überraschung zu erleben, nur anschließen. Wie man sieht, kann das dann ja auch mal ganz schnell gehen...
#
Hier irgendwo hat ich doch 2 Küchenhandtücher hingelegt.
#
Oh, wußte ich nicht.

Gibt´s da ein Stückchen weiter hinten noch die überdachten Tischtennisplätze?
Da sind wir mal bei Regen hin...
...haben dann dort aber jemanden geweckt, der da sein Nachtlager aufgeschlagen hatte. Wohl auch nicht ideal.
#
Bigbamboo schrieb:


Ehrlich?


Jep, da habe ich früher ab und an Burtzeltag gefeiert und komme heute noch dran vorbei, falls ich per Rad ins Büro fahre. Da sitzen oft schon um 9 Uhr welche beim ersten Schoppen.
#
Am Scherwald (ca 1/2 - 1 km vom Geedee entfernt) gibt´s ich glaube 4 überdachte Grillplätze, die Bänke dazu stehen aber im Freien.
#
Schobberobber72 schrieb:
So langsam habe ich das Gefühl, das man im Eintracht-Umfeld zu der Überzeugung gekommen ist, dass man zukünftig alles explizit ausspricht und entsprechend handelt, da man festgestellt hat, dass das Umfeld ansonsten nicht fähig ist, die richtigen Schlüsse aus den Aussagen zu ziehen.

Erst macht FF unseren Ama -der, mit dem er so dermaßen auf Kriegsfuß steht, dass ein Wechsel unvermeidlich ist- zum Kapitän. Dann betont HB, dass man selbstverständlich auf der Suche nach weiteren Verstärkungen ist. War zwar nie anders, aber die Leut haben´s offenbar net geschnallt und seit Wochen geschimpft, dass HB niemanden mehr holen wolle.

Und nun sagt jörg Löhr auch noch folgendes:

"Es sei bei seinem Vortrag um Faktoren gegangen, die der Mannschaft helfen sollen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Und da stellte sich heraus, dass die Eintracht intern durchaus mehr anstrebt, als die von Trainer Friedhelm Funkel öffentlich ausgegebenen 40 Punkt plus: "Die Mannschaft und die Trainer wollen 45 Punkte plus", sagt Löhr. "Wir müssen den Anspruch und den Mut haben, anspruchsvolle Ziele anzustreben. Erfolg entsteht immer zuerst im Kopf", berichtet der Businessberater. Nach außen werde "ein sympathisches Understatement" gepflegt, nach innen, hat Löhr den Eindruck, werde aber durchaus offensiver geredet. Er finde das richtig, "ich möchte nicht nur Minimalziele überspringen"."


Ach waaaaas??? Das interne Ziel ist garnicht genau 41 Punkte zu holen!?!? Selbst mit 41 wäre man nicht zufrieden!?!? Man strebt gar etwas in dem Bereich um die 45 Punkte an und spricht über höhere Ziele!?!? Die internen Vorgaben entsprechen also nicht denen, die man nach außen hin kund tut!?!? Möööönsch, Sachen gibt´s!

Wenn jetzt auch noch an die Öffentlichkeit kommen sollte, dass FF den Jungs vor den Spielen gegen "große" Mannschaften in Wirklichkeit garnicht sagt, dass eine knappe Niederlage das Ziel sei, dann bricht hier wahrscheinlich das Weltbild einiger endgültig zusammen!

Womöglich regt es aber auch einige einfach mal dazu an, vor dem Stänkern ihr Hirn auf Betriebstemperatur zu bringen......




...und wieder einmal ein paar wahre Worte gelassen ausgesprochen!