>
Avatar profile square

leoffm

919

#
#
Kurze Frage: Gestern sagte der Moderator man solle Schlake die Daumen drücken, dass sie in die Championsleague kommen, damit die Anzahl der Deutschen Vereine an die die Gelder verteilt werden in der Euro Leauge klein bleibt und die SGE somit ein paar Hunderttausend mehr Geld erhält.

Wie verhält sich das den mit Stuttgart ? Sehe ich das richtig, dass wenn Stuttgart scheitert die Eintracht mehr Geld erhält weil die Anzahl der Deutschen Vereine geringer ist ?
#
Welch ein Fauxpas. Sorry für den schrecklichen Schreibfehler
#
Man möge mir bitte meine äußerst bescheidenen Reimkünste verzeihen, aber ich konnte mich nicht zurückhalten

Gegen Qarabag gibt’s Rasenschach
Ob Gelb ob Rot der Pole zeigt sie in der Not
Szymon ist ein guter Mann, der es Gagelmann mal richtig zeigen kann
Grätsche, Elfer, Foul der Pole erkennt es ganz genau

Marchiniak ist ein guter Mann, der es der Bibi mal besorgen kann.
Bibi findet seine Autos toll, die er ihr schnell besorgen soll.
Nach Wodka eins zwei drei schiebt der Schiri dann den Elfer rein

Gleich am Anfang macht Maier Alex alles klar,
Die Fans schreien Alex Fussballgott du bist wunderbar

Später am Flughafen dann werden alle feiern.
Am Sieg gibt es nichts zu verschleiern
#
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen, weshalb der gemeine Fan sich über die deftige Niederlage so Gedanken macht: Anscheinend versteht der ein oder andere hier nicht, weshalb grade Panik geschoben wird:

Wenn es diese Niederlage im laufe der Saison gegeben hätte, nachdem die Eintracht gezeigt hat, dass sie Punkten kann würde sich keiner Gedanken machen. Das wäre als Ausrutscher bezeichnet worden. Auch in der letzten Saison gab es deftige Niederlagen.

Ich habe einfach die Angst, dass die Mannschaft nicht wettbewerbsfähig ist. Oder das die Saisonvorbereitung so mies war, dass diese Mannschaft es nicht besser kann. Natürlich sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass mit Sicherheit auch wieder Siege kommen werden und das die Eintracht mit diesem Kader niemals in den Abstiegsstrudel gerät: Aber wenn man im ersten Spiel nicht wettbewerbsfähig ist, dann lässt das genau die Befürchtung aufkommen, dass man ein Abstiegskandidat ist. Und genau deshalb ist es absolut menschlich, wenn man genau jetzt in Panik gerät, auch wenn es überhaupt nicht nötig ist.
#
Hat die Eintracht einen sehr guten Tag und die Bayern keinen: 1:1.
Spielt die Eintracht und die Bayern in Normalform: 0:2. Erwischt die Eintracht einen beschissenen Tag und die Bayern haben eine glänzende Tagesform: 0:12
#
Focus                          

http://www.focus.de/finanzen/news/tid-32711/der-grosse-finanzcheck-zum-saisonstart-das-sind-dir-schulden-meister-der-bundesliga_aid_1061276.html

Eintracht steht beim Eigenkapital gut da. SGE wird in der unteren Tabelle erwähnt


[Edit: Link repariert (Shlomo)]  
#
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/marktwert-des-spielerkaders-diese-bundesliga-teams-haben-am-meisten-zugelegt/8442028.html?slp=false&p=18&a=false#image

Mit dem Triple ist auch der Marktwert des Spielerkaders des FC Bayern gestiegen. Doch beim prozentualen Zuwachs der Spielerwerte konnten einige Klubs den jüngsten Daten des Online-Portals transfermarkt.de zufolge den Rekordmeister abhängen. Wer hinzugewinnen konnte – und wer nicht.

SGE auf Platz 1
#
Ehemaliger Eintrachtspieler: Thomas Doll wurde mal wegen Dopings gesperrt.
#
und um dem noch was hinzuzufügen, weil mich dieses Thema so extrem aufregt:

Stern hat am 14.01.2013 an die Bank Vontobel eine Anfrage gestellt. Der Stern wollte wissen, ob Schwarzgelder eines bekannten Fussballmanagers bei Vontobell liegen (allerdings nicht wissend, dass es sich um Uli handelt).

Am 12.01.( einem SA !) ging die Selbstanzeige raus.

Strafbefreiend ist die selbstanzeige übrigens nur, wenn sie vollständig und rechtzeitig (also bevor irgendjemand davon etwas weiß)...

Nun hab ich mir überlegt: Welcher Rechtsanwalt, welche Bank arbeitet am Sa ? Das passiert nur in den allergrößten Notfällen.

den Rest kann sich jeder selbst denken..
#
und genau das ist es nämlich nicht !. Es ist nicht seine Privatsache.

die Gelder kamen zum großen Teil von Dreyfus. Dem mittlerweile verstorbenen Adidas Chef.

Welchen Grund hat ein Manager einem anderen Manager Geld anzuvertrauen. Ihr meint doch nicht im ernst, dass er das macht, damit Wurstuli es vermehrt.

Wir bewegen uns hier nicht mehr nur beim Thema Steuerhinterziehung sondern Würstel Uli setzt sich damit auch dem Verdacht der Untreue aus.

Es wäre nicht der erste Manager, der privates mit geschäftlichem vermengt  und dann darüber stolpert. (siehe auch aktuelle Diskussion rund um die Koruptionsprozesse VW, Wölfe).

By the way... ist Adidas nicht vor einigen Jahren als Partner bei den Bayern eingestiegen ? Ein Schelm wer...
#
Ingo Durstewitz und Thomas Kilchenstein scheinen ja jetzt für die Berliner Zeitung zu schreiben. Meines wissens sind die BZ und die FR eh schon sehr eng verzahnt. Von daher wäre das ein logischer Schritt. Somit würde sich an der Berichterstattung erstmal nichts ändern.
#
tierulf schrieb:
Für den Verein war Axel Hellmann bislang als Geschäftsführer hauptamtlich tätig und darüber hinaus Partner in einer Frankfurt Anwaltskanzlei. Beide Positionen gibt er mit seinem Eintritt in den Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG auf. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.


Wurde schon bekannt gegeben, wer neuer GF wird ?
#
Über den Bericht mit Zitaten von Jonny Klinke.

Klinke hat sich bei mir mit seinem Wahlaufruf für BR disqualifiziert.

Ehemaliger Sponti, der seine Ziele und seine Freunde verraten hat. Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.
#
Wenn die Abwehr so bestehen bleibt und nur durch den Dauerverletzten Chris ergänzt wird, werden wir es extrem schwer haben im nächsten Jahr.

Wenn schon jetzt die Abwehr schwimmt dann wird das in der ersten Liga erst recht der Fall sein:

Beispiel: Der grobe Schnitzer von Schildenfeld gegen Aue blieb folgenlos. Gegen Mitabstiegskonkurrenten werden solche Fehler bestraft.

Was ist die Lösung: Gute Frage:
Ich denke es kann auf keinen Fall die Lösung sein mit dieser Abwehr einfach so weiterzumachen. Schildenfeld hat gezeigt, dass er ein unsicherheitsfaktor ist. Chris hat gezeigt, dass man nicht auf Ihn bauen kann.

Meinetwegen kann ja Schildenfeld behalten werden, aber dann muss ein wirklich guter weiterer IV verpflichtet werden, der nicht kurz vor der Invalidität steht.
#
Wir sind aufgestiegen. Jetzt erstmal genießen.

Man gönne sich über 30 Seiten Schadenfreude:

http://95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=13977&pageNo=7

Zitat: Überall sind wir bloß die Arschlöcher, Schauspieler und was weiß ich was, die es zu schlagen gilt, sogar TV und Printmedien springen darauf an!
Danke dafür auch noch mal an das verhurte Frankfurter-Offiziellengespann, Euch soll der Blitz beim Schei*en treffen!



Das ist unglaublich schön  
#
http://www.fr-online.de/frankfurt/stillbauer-schafft--aber-sicher---stadionordner-bei-der-eintracht,1472798,14824558,item,0.html

Artikel über die Arbeit der Ordner im Stadion.
Inkl. kleinem Bericht über Pyro der Auer
#
Dieses Pack soll doch schreiben was sie möchten.

Am nächsten Spieltag verlieren sie gegen Pauli.  
Ich sehe noch nicht das Dummdorf in die Relegation kommt.

Jetzt heißt es Pauli die Daumen drücken.

Dann werden nächstes Jahr die Karten neu gemischt. Ich habe die Hoffnung, dass der Kölner Vorort sich diese Saison dermaßen einen psychologischen Knacks holt, von dem sie sich nie wieder erholen.

Wenn man statt Bengalos Pflastersteine....
#
Wie wäre es mit einer ganz anderen Lösung:
Alles unter dem Gesichtspunkt, dass wir 10 Mio. Schulden machen:

Wir geben Tafelsilber ab. Ein großes Talent wie z.B: Kittel, geht für eine große Summe zu einem anderen Verein.

Gleichzeitig ersetzen wir diese Position durch eine Leihe. z.B: Ochs und bauen unsere Verbindlichkeiten ab.  Der Sturm wird nicht weiter ausgebaut. Warum auch ? Jetzt einen weiteren Stürmer zu holen, selbst wenn Gekas geht wäre ein Schlag ins Gesicht von Friend. Man schafft sich also eine neue unnötige Baustelle.

Meine Vermutung ist, dass neben Gekas ein Talent abgegeben wird, und dieses Talent durch eine Leihe (z.B: Russ/Ochs) ersetzt wird. Gekas wird nicht ersetzt

Vorteil: Verbindlichkeiten werden abgebaut, Friend bekommt mehr Einsätze und wird zufriedener.

Nachteil: sehe ich kurzfristig keine: Der Leihspieler kann ja kurzfristig adäquat den Abgang ersetzen.

Mittelfristig wäre dieser Kurs aber natürlich kathastrophal.
Bevor ein falscher Eindruck entsteht: Ich will diese Lösung nicht. Aber ich halte sie für möglich.

Bin ja mal gespannt ob vielleicht doch diese Variante gespielt wird. Im Moment kann man es ja eh nicht wissen. In ein paar Tagen sind wir schlauer.
#
Skibbe.: Im Nachhinein eine große Klappe haben und das Maul aufreisen, die hab ich am liebsten.

Wenn wir dich gleich gekündigt hätten, als du das zweite mal zuspät zum Training erschienen wärst hätten wir noch die Europapokalplätze bekommen.

Was ein Armleuchter...

Hoffentlich merkt BSE Berlin bald was für einen Deppen die da an Land gezogen haben.