>
Avatar profile square

Hyundaii30

43505

#
Tafelberg schrieb:

ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint

Ja, stimmt. Möglich. In diesem Fall, sorry, meine Zündschnur ist etwas kürzer im Moment, habe Handwerker im Haus (die übrigens sehr gut arbeiten, es kostet nur allgemein Nerven).
Ein weiterer Dreier nächsten Sonntag könnte mich milde stimmen!
#
mikulle schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint

Ja, stimmt. Möglich. In diesem Fall, sorry, meine Zündschnur ist etwas kürzer im Moment, habe Handwerker im Haus (die übrigens sehr gut arbeiten, es kostet nur allgemein Nerven).
Ein weiterer Dreier nächsten Sonntag könnte mich milde stimmen!


Alles gut. Wir leiden und feiern alle zusammen.
#
ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint
#
Tafelberg schrieb:

ich vermute Hyundai hat den letzten Part ganz allgemein geschrieben und nicht Dich gemeint

#
Aufstellung ist mir komplett egal in diesem Spiel. Wir brauchen 11 Männer mit 100% Fokus, Eiern und Ehrgeiz auf dem Platz. Es gibt nur noch die Liga. Absolutes 6-Punkte-Spiel, um den Tabellenplatz zu fixieren. Für mich ist das der Wegweiser für den Rest der Saison. Daheim die Hoppels weghauen, egal wie. Danach bitte nicht das Eintracht-typische CL-Gebabbel verfallen.

Tipp, Wunsch und Hoffnung: 3:2 für uns.
#
Bassgedudel schrieb:

Aufstellung ist mir komplett egal in diesem Spiel. Wir brauchen 11 Männer mit 100% Fokus, Eiern und Ehrgeiz auf dem Platz. Es gibt nur noch die Liga. Absolutes 6-Punkte-Spiel, um den Tabellenplatz zu fixieren. Für mich ist das der Wegweiser für den Rest der Saison. Daheim die Hoppels weghauen, egal wie. Danach bitte nicht das Eintracht-typische CL-Gebabbel verfallen.

Tipp, Wunsch und Hoffnung: 3:2 für uns.



Ich sage mal so, Hoffenheim ist zumindestnes mal kein team was hinten drin steht oder nur über den Kampf kommt und das lag uns in dieser Saison eher.
#
Lattenknaller__ schrieb:

van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde,...


Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.

Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.

Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.

Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.
#
Endless schrieb:

Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.

Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.

Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.

Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.



Ja nächste Saison sollte man wirklich überlegen mit welchen erfahrenen (teuren) Spielern man in die Saison geht
und ob man sich den Luxus leisten möchte.
Götze wäre für mich auf jeden Fall ein Verkaufskandidat, sollte er sich nicht mächtig steigern.
Dieses Wochenende kam sogar ein neuer Name dazu, den ich vor der Saison nicht für möglich hielt.
Ich befürchte über Kevin Trapp kann man auch nachdenken.

Immerhin gehört er hier (bisher zurecht) zu den Bestverdienern.
Ich bin ja ein Riesenfan von Ihm und für mich ist er eine Ikone.
Aber sein TW-Spiel hat dermaßen abgebaut, das man gut überlegen muss, ob man Ihn sportlich !! weiter halten möchte. denn ich denke, das was er aktuell zeigt, würden auch viele andere gute TW`s hinbekommen,
die um einiges günstiger wäre.
Er faustet mittlerweile sogar Bälle weg, die ein guter Drittligakeeper fangen würde.
Sowas bringt zusätzliche Unsicherheit in die Abwehr.
Die Ruhe und Sicherheit, die er lange Zeit ausstrahlte, ist aktuell nicht mehr vorhanden.
Charakterlich und als Teamplayer und außerhalb des Platzes ist er sehr wichtig.
Aber rein sportlich gesehen ist er aktuell weit von der Bestform weg.
Und sportlich gute TW´s gibt es mehr als genug.

Es würde mich zumindestens nicht wundern, wenn die Verantwortlichen darüber nachdenken oder zumindestens
einen echten TW Zweikampf für nächste Saison mit einem neuen starken 2ten TW fördern würden.
Wobei ich gegen Heidenheim teilweise echt dachte, das hätte Grahl vielleicht eleganter gelöst.

#
U.K. schrieb:

Aber wann wäre für euch dann der Geduldsfaden gerissen?


Da Robby ja die Argumentation vom Koreaner als ausreichend empfindet, sage ich dazu einfach, dass das ja nicht unsere Aufgabe ist 😋
Wir sind ja schließlich nicht vom Fach.

Und wenn nicht erwartet werden muss zu sagen, welche Spieler zu uns gepasst hätten, dann finde ich die Forderung wann man einen Trainer freistellen soll, doch etwas überzogen.
Schließlich ist das ein wesentlich komplexeres Thema.

So und jetzt im Ernst.
Es gibt Entwicklungen, die brauchen Zeit, die Beispiele anhand von Klopp, Areta und anderen Trainern sind ja vorhanden.
Wenn man intern und damit meine ich sportliche Leitung und auch Spieler überzeugt ist, dass wir uns auf einem langfristig guten Weg befinden, dann kann ich damit leben.

Ich werde niemals den Kopf eines Trainers fordern, weil wir auf Platz 6 stehen keinen schönen Fußball spielen.
Weil jede Entwicklung, wo man wegen "ist nicht hübsch genug" den Trainer rausgeworfen hat, ging gefühlt abwärts.

Hier wurde Urs Fischer zB gefordert, der ist krachend hier in Berlin an einer Weiterentwicklung gescheitert.
Die Hertha hat damals Dardai abkassiert und es begann eine Spirale in die Zweitklassigkeit.
Ja selbst die Bayern haben sich über diesem Anspruch in die mieseste Rückrunde die für sie vorstellbar ist, katapultiert.
usw. usf.

Unser Ziel ist es in der Liga stabiler uns weiter oben zu positionieren, es war aber offensichtlich, dass wir unter Hütter und Glasner irgendwann zu aufrechenbar waren.
Wie gesagt, selbst Liverpool unter Klopp hatte in der PL Zwischenjahre wo bestimmte Mechanismen umgestellt werden mussten, auch wenn man dann mal ein Jahr nicht um die Meisterschaft gespielt hat.
Ein Areta wurde zwei Mal 8er, bevor alle Steine ineinander gegriffen haben.

Wir sind mit Abstand auf Platz 6 und diskutieren über einen möglichen Rauswurf des Trainers....
Wir sind in der RR Tabelle auf Platz 8, punktgleich mit Bayern und Leipzig.
Für mich bleibt das bescheuert. Aber mein Fanleben ist auch stark  geprägt vom Leben im Fahrstuhl und Nichtabstiegen und Aufstiegen als Highlights über viele Jahre.
Kann verstehen, wenn hier aufgrund der persönlichen Erfahrung andere Personen andere Maßstäbe haben.

Am Ende ist Fußball ein Ergebnissport und die Liga unser täglich Brot.
Und trotz aller Herausforderungen stehen wir wo wir stehen.

Solange also man überzeugt ist, dass dieser Weg, so steinig er auch im Moment ist, am Ende es wert ist zu gehen, bin ich dabei. Um ein neues Haus zu bauen, muss man eben manchmal zwischenzeitlich in den Trümmern des alten stehen.


#
SemperFi schrieb:

Solange also man überzeugt ist, dass dieser Weg, so steinig er auch im Moment ist, am Ende es wert ist zu gehen, bin ich dabei. Um ein neues Haus zu bauen, muss man eben manchmal zwischenzeitlich in den Trümmern des alten stehen.



Auf wenn wir oft nicht einer Meinung sind.
Sehr schöner Satz. Gefällt mir gut.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde es vom Start in die nächste Saison abmachen.

Und dann holst Du Dir nach 5 oder 6 Spieltagen einen neuen Trainer? Woher zu diesem Zeitpunkt? Nachdem die gesamte Saisonvorbereitung mit Toppmöller gelaufen ist?
Daher fällt die Entscheidung, ob man mit Toppmöller weiter arbeiten möchte, im Mai.
#
mikulle schrieb:

Nachdem die gesamte Saisonvorbereitung mit Toppmöller gelaufen ist?



Ja ist trotzdem meine Meinung auch wenn Sie Dir nicht gefällt.
Ich würde Toppmöller auf jeden Fall nochmal die Chance geben mit einem vernünftigen Kader
eine komplette Vorbereitung zu machen, ohne Afrika-Cup oder Muani /Ekitike Theater bis zum Schluß.
Und mit einer vernünftigen Defensive. Dann kann man wirklich sagen, es liegt wirklich am Trainer, wenn es dann
nicht läuft.
Und ich finde es erstaunlich, das so viel am Trainer und an den Spielen gemeckert wird, wo wir trotz dieser ganzen Probleme auf den 6 Tabellenplatz stehen.
Zu früheren Zeiten mit solchen Problemen hingen wir teilweise im Abstiegskampf und hatten ähnlich gute Kader.

#
Ich verstehe ja, dass viele dafür sind Dino jetzt nicht frei zu stellen. Macht zur Zeit auch nicht viel Sinn.
Aber wann wäre für euch dann der Geduldsfaden gerissen?
Angenommen wir stolpern weiter so durch die Liga und holen mehr oder minder regelmäßig Punkte.
Und der Kader bleibt im Sommer größtenteils zusammen.

Zum Saisonende falls Platz 6 nix wird oder auf jeden Fall noch bis zur Winterpause?
#
U.K. schrieb:

Ich verstehe ja, dass viele dafür sind Dino jetzt nicht frei zu stellen. Macht zur Zeit auch nicht viel Sinn.
Aber wann wäre für euch dann der Geduldsfaden gerissen?
Angenommen wir stolpern weiter so durch die Liga und holen mehr oder minder regelmäßig Punkte.
Und der Kader bleibt im Sommer größtenteils zusammen.

Zum Saisonende falls Platz 6 nix wird oder auf jeden Fall noch bis zur Winterpause?


Ich würde es vom Start in die nächste Saison abmachen.
Der muss dann schon besser aussehen. Spielerisch zumindestens, Punktemäßig sind wir gar nicht so schlecht.
Und wer denkt, wir spielen jedes locker um die CL sollte mal auf die Konkurrenz schauen
und uns nicht größer machen wie wir sind.
Wir haben mittlerweile einen guten Kader mit dem Man jede Saison um die Plätze 4-8 spielen kann und das ist schon eine Wahnsinnsentwicklung. Dieses Jahr ist Platz 4 natürlich Träumerei.
Aber das war jedem Realisten vorher klar.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber zurück zu Toppmöller, der ist anders als Glasner und Hütter nicht zum Antritt in der ersten Pokalrunde gescheitert. Wir stehen nach 23 Spielen auf Platz 6. Natürlich etwas wacklig und natürlich mit durchwachsenen Leistungen. Ganz sicher müssen wir mit unserem Kader auch den Anspruch haben, uns für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, aber ein Anspruch ist eben keine Garantie. Und den Anspruch international spielen zu wollen haben sicher auch SAP und VW, bei den Freiburgern und den Gladbachern zumindest ein mehr als frommer Wunsch. Nur die Eisernen sehen ihre internationalen Teilnahmen wahrscheinlich heute noch als Versehen an. Die stehen aber alle hinter uns und war auch nach dem nächsten Spieltag noch.

Also ein DFB-Pokal Aus in der ersten Runde kann ich immer noch besser erklären, als ein Aus gegen einen Drittligisten im Achtelfinale. Die Warnung nach dem Aus der Bayern sollte eigentlich genug gewesen sein.

Hütter hat in der Bundesliga auch Anlaufschwierigkeiten aber spätestens mit dem 7:1 am 8 Spieltag war der Bann gebrochen. Das hat uns immerhin 54 Punkte beschert.
Bei Glasner war es vor allem der Europapokal der ihn getragen hat.
Aber welche Leistung trägt Dino?
In der guten Punkteausbeute sind 6 Punkte drin, welche wir in der Rückrunde so nicht nochmal holen dürften. Wir haben in der gesamten Hinrunde vielleicht 3 spielerisch überzeugende Leistungen gesehen. Europapokal geht jetzt auch nicht mehr.
Die Ausrede neue Mannschaft kann doch nach einem halben Jahr nicht mehr gelten. Wie sonst konnte uns Union aus der Conf League schmeißen?
Ich fordere jetzt nicht den Kopf des Trainers. Sehe aber eher pessimistisch in die Rückrunde, denn die aktuellen Leistung und die Leistungskurve zeigt klar nach unten.

#
U.K. schrieb:

Also ein DFB-Pokal Aus in der ersten Runde kann ich immer noch besser erklären, als ein Aus gegen einen Drittligisten im Achtelfinale. Die Warnung nach dem Aus der Bayern sollte eigentlich genug gewesen sein.

Hütter hat in der Bundesliga auch Anlaufschwierigkeiten aber spätestens mit dem 7:1 am 8 Spieltag war der Bann gebrochen. Das hat uns immerhin 54 Punkte beschert.
Bei Glasner war es vor allem der Europapokal der ihn getragen hat.
Aber welche Leistung trägt Dino?
In der guten Punkteausbeute sind 6 Punkte drin, welche wir in der Rückrunde so nicht nochmal holen dürften. Wir haben in der gesamten Hinrunde vielleicht 3 spielerisch überzeugende Leistungen gesehen. Europapokal geht jetzt auch nicht mehr.
Die Ausrede neue Mannschaft kann doch nach einem halben Jahr nicht mehr gelten. Wie sonst konnte uns Union aus der Conf League schmeißen?
Ich fordere jetzt nicht den Kopf des Trainers. Sehe aber eher pessimistisch in die Rückrunde, denn die aktuellen Leistung und die Leistungskurve zeigt klar nach unten.




Deine Argumente mit Hütter /Glasner bzw. dem halben Jahr kann man nachvollziehen.
Und ja der Fußball ist aktuell schlecht.
Aber mit den Mannschaften die Hütter /Glasner damals hatten kann man das nicht vergleichen.
Hütter und Glasner hatten es schon viel einfacher und nicht so extrem viele Probleme bzw.
haben die auch nicht versuchen müssen mehrere 18/19 Jährige zu integrieren, weil unsere
Mannschaft extrem verjüngt wurde.
Dazu kommt das 3 Leistungsträger aus Alstersgründen/Krankheitsgründen, der Mannschaft nicht mehr helfen konnten, die in den letzten Jahren sportlich oft wichtig waren. Gerade Rode und Hasebe.
Dann schau mal wenn wir alles im Sommer abgegeben haben. Zusätzlich.
Dann kommt halt noch sowas blödes das Spieler wie Trapp, Shikiri oder Götze als erfahrene Stützen
sportlich in eine Krise kommen wg. Verletzungen.
Wer bleibt denn da noch groß übrig auf den jetzt Toppmöller bauen kann?
Koch und Marmoush, das ist aber eigentlich zu wenig und vor allem spielen die auch erst Ihre erste
Saison bei uns.
Und ein verlängerter Arm auf dem Feld ist sehr wichtig.

Auch wenn der Wert der Mannschaft auf dem Papier extrem hoch ist, muss da jetzt erst was komplett neues zusammen wachsen und das geht nicht mit den ganzen zusätzlichen Problemen in diesem halben Jahr.
Unter Toppmöller gaben unter anderem Baum, Ferri, Bahoya, Futkeu 4 Spieler unter 20 Jahren Ihr Debüt.
Und das innerhalb der kurzen Zeit.
Dazu spielen Pacho und Chaibi ihre erste Saison als junge Spieler bei uns, die haben es nächste saison auch leichter und können dann auch mehr Führungaufgaben übernehmen.
Und manche Spieler haben unter Toppmöller schon gezeigt, das er nicht alles verkehrt macht.
Knauff hat sich zum Beispiel extrem verbessert was seine Torquote angeht.
Marmoush ebenfalls. Was Koch und Pacho in Ihrer ersten Saison zeigen ist auch nicht so schlecht.
Tuta schwächelte früher auch unter anderen Trainern.
Ekitike kommt langsam, Van Beek kommt langsam.
Ich bleibe dabei, Toppmöller kann nächste Saison mit besser zusammengestelltem Team ganz anderen Fußball spielen, aktuell geht es um Punkte sammeln, mehr ist nicht drin.


#
Endless schrieb:

DBecki schrieb:

Hinti trägt sich mit Comeback-Gedanken. Vielleicht wäre das ja einer.

https://www.kicker.de/hinteregger-laesst-mit-comeback-gedanken-aufhorchen-999084/artikel

Tatsächlich habe ich mich kurz beim Träumen erwischt.

er sieht sich fit für uns (und ich finde es sehr vermessen, bedenkt man seinen Stand und die vermentlichen Gewichtsprobleme). Darüber hinaus ist das aus meiner sicht Träumerei in sentimentalen Momenten. Hinti hat schon immer gesagt, was er gerade dachte und das ist sicher auch eher eine Ente oder ein Hirngespinst. Krösche holt den niemals wieder aus der Versenkung...

Seine Worte:
"Lange Anlaufzeit würde der 31-Jährige nach eigener Aussage nicht brauchen, für die heimische Liga würde er sich sogar sofort bereit fühlen. "Ich bin fit, hätte das Potenzial für die österreichische Bundesliga. Wenn ich zwei, drei Monate richtig professionell trainieren würde, würde es auch für die deutsche Liga reichen. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht Fußball gespielt habe seit eineinhalb Jahren. Es gibt auch Spieler, die mal ein Jahr verletzt sind und wieder zurückkehren. Die fünfte Liga hat überraschend gutes Niveau.“"
#
Bommer1974 schrieb:


er sieht sich fit für uns (und ich finde es sehr vermessen, bedenkt man seinen Stand und die vermentlichen Gewichtsprobleme). Darüber hinaus ist das aus meiner sicht Träumerei in sentimentalen Momenten. Hinti hat schon immer gesagt, was er gerade dachte und das ist sicher auch eher eine Ente oder ein Hirngespinst. Krösche holt den niemals wieder aus der Versenkung...

Seine Worte:
"Lange Anlaufzeit würde der 31-Jährige nach eigener Aussage nicht brauchen, für die heimische Liga würde er sich sogar sofort bereit fühlen. "Ich bin fit, hätte das Potenzial für die österreichische Bundesliga. Wenn ich zwei, drei Monate richtig professionell trainieren würde, würde es auch für die deutsche Liga reichen. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht Fußball gespielt habe seit eineinhalb Jahren. Es gibt auch Spieler, die mal ein Jahr verletzt sind und wieder zurückkehren. Die fünfte Liga hat überraschend gutes Niveau.“"                                                        
Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen              



So sehr ich Hinti schätze und nie vergessen werde, aber ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das das mit der Rückkehr in den Profibereich so einfach für Ihn wird.
Außerdem kenne alle seine kuriosen Wege und ich denke da wissen die Vereine schon was auf sie zukommen kann (selbst wenn er sportlich wieder in die Spur zurück findet). Da werden die Interessenten nicht Schlage stehen, nur weil das für die Medien toll wäre.
#
Lieber Sebastian,

ich hoffe Du kannst im Letzten Heimspiel vor den Fans Deine Ehrenrunde laufen.
Vielen Dank für Dein starkes Statement, auch zur Mannschaft, das zeigt was Du immer für ein großartiger
Teamplayer warst. Ein ganz toller Mensch mittollem Charakter und auf dem Platz hast Du immer alles gegeben und bist voran gegangen. Spieler wie Dich gibt es immer weniger im professionellen Fußball, aber umso höher sind Spieler wie Du zu bewerten, da man weiß was man an Ihnen hat.
Ich wünsche Dir gesundheitlich alles gute.  Werde in Ruhe gesund. Die Fans werden Dich auf jeden Fall feiern und immer in guter Erinnerung behalten.
Danke für alles was Du für uns Fans und die Eintracht an Laufbereitschaft, Leidenschaft, Toren uvm. gegeben hast. Du wirst auch zu den Spielern gehören von denen man noch in 10-15 Jahren positiv sprechen wird.



#
Hyundaii30 schrieb:

Wobei für mich dieser Spieler ein Rätsel ist. Der kam mit so viel Vorschußlorbeeren hierher,
ist im besten Alter, könnte Führungsaufgaben wie in Köln unternehmen und zeigt hier nichtmal Ansatzweise
was von den Stärken die er in Köln hatte.

Dem möchte ich entschieden widersprechen. Skhiri hat nach einem zögerlichen Beginn Verantwortung und eine Führungsrolle übernommen, vor dem AC war er regelmäßig unter den drei besten Eintrachtspielern zu finden. Seine derzeitige Krise ist wohl eben auf den AC sowie eine Rippenverletzung zurückzuführen.
"Nichtmal ansatzweise" ist hier schon fast eine Beleidigung und spricht nicht gerade für eine gute Beobachtungsgabe.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dem möchte ich entschieden widersprechen. Skhiri hat nach einem zögerlichen Beginn Verantwortung und eine Führungsrolle übernommen, vor dem AC war er regelmäßig unter den drei besten Eintrachtspielern zu finden. Seine derzeitige Krise ist wohl eben auf den AC sowie eine Rippenverletzung zurückzuführen.
"Nichtmal ansatzweise" ist hier schon fast eine Beleidigung und spricht nicht gerade für eine gute Beobachtungsgabe.



Gutes Argument.
Stimmt an die Rippenverletzung hatte ich jetzt nicht gedacht. Und ja in Der Hinrunde war er nach Startschwierigkeiten deutlich besser geworden. Hast Ja Recht, da ist "nicht mal Ansatzweise" eine unfaire Kritik.
Kam wohl eher aus der Emotion heraus über seine aktuell schwachen Leistungen.
Aber die könnten tatsächlich auch mit der Rippenverletzung zusammenhängen.
Deswegen gleiche Fairness wie bei Trapp.
#
das wird nichts daran ändern, dass in diversen Foren -hier ist es noch harmlos- Toppmöller schon lange zum "Abschuss" freigegeben wurde und zwar in einer Art und Weise, die ich sehr bedenklich finde. Aber das ist kein neues Phänomen und würde jetzt hier den Rahmen sprengen.
#
Tafelberg schrieb:

das wird nichts daran ändern, dass in diversen Foren -hier ist es noch harmlos- Toppmöller schon lange zum "Abschuss" freigegeben wurde und zwar in einer Art und Weise, die ich sehr bedenklich finde. Aber das ist kein neues Phänomen und würde jetzt hier den Rahmen sprengen.



Sehe ich genauso.
Kritik an Toppmöller ist okay, aber eine sofortige Ablösung aus Frust zu fordern finde ich auch überzogen.
Und von den schnellen Trainerwechseln bin ich auch schon lange weg. Im Gegenteil ich habe lernen dürfen,
das das Festhalten am Trainer bei uns öfters Vorteile mit sich bringt statt des erwartenden negativen Verlaufs.
Vielleicht dauert es tatsächlich bis zur nächsten Saison bis Toppmöller hier mit der Mannschaft richtig aufdreht,
das würde mich aber dann nicht so sehr überraschen.
#
Wenn man den Bericht glauben darf, bleibt Toppmöller wohl erstmal Trainer, egal was passiert.

https://www.fussballtransfers.com/a2292095446655711828-vorbild-arteta-darum-haelt-frankfurt-an-toppmoeller-fest
#
Lattenknaller__ schrieb:

game_Over schrieb:

Shkiri hat beim FC besser gespielt

und warum dem so war, habe ich ein posting über deinem eigentlich noch mal angesprochen: will man das maximum aus skhiris potenzial herausholen, braucht es den richtigen spielpartner vom typ balljäger an seiner seite, damit er sich auf seine stärken konzentrieren kann und sich bestmöglich einbringen kann. hat beim fc nicht umsonst mehrere saisons hinternander bestens funktioniert, erst mit öczan als partner, dann mit martel.


Und ich denke das es jucke ist wen du neben Shkiri stellst, seine (aktuellen) technischen Unzulänglichkeiten sollten damit nichts zu tun haben...
#
game_Over schrieb:

Und ich denke das es jucke ist wen du neben Shkiri stellst, seine (aktuellen) technischen Unzulänglichkeiten sollten damit nichts zu tun haben...



Wobei für mich dieser Spieler ein Rätsel ist. Der kam mit so viel Vorschußlorbeeren hierher,
ist im besten Alter, könnte Führungsaufgaben wie in Köln unternehmen und zeigt hier nichtmal Ansatzweise
was von den Stärken die er in Köln hatte. Aktuell ist er sogar so schwach, das man vermuten könnte,
ohne Ihn ist das Team stärker. Afrika-Cup hin oder her, so ein erfahrener Spieler sollte deswegen nicht so von der Rolle sein. Und da spielt es in meinen Augen auch keine Rolle, wer neben Ihm spielt.
#
Trapp
Nkounkou Koch Pacho Buta
Larsson Skhiri
Marmoush Götze Chaibi
Ekiteke

Tipp:
Heidenheim spielt einen super Fußball Zuhause, ich glaube nicht daß wir dort gewinnen. Denke es wird ein 1-1
#
eintrachtffm90 schrieb:

Tipp:
Heidenheim spielt einen super Fußball Zuhause, ich glaube nicht daß wir dort gewinnen. Denke es wird ein 1-1


Wird auf jeden Fall schwer dort was zu holen, weil das genau die Art Gegner ist, die unserer Mannschaft
gar nicht liegt. Rechne auch max. mit einem Punkt und hoffe dabei auf eine weitere Steigerung Bei Eki und De Beek.
#
Man stelle sich vor, der Kerl macht das wirklich und spielt dann am Ende für einen anderen Verein in der Bundesliga. Was dann hier los wäre.
#
SamuelMumm schrieb:

Man stelle sich vor, der Kerl macht das wirklich und spielt dann am Ende für einen anderen Verein in der Bundesliga. Was dann hier los wäre.

#
Hyundaii30 schrieb:

Nur zur Info.
Unser UCL Gegner hat weiter Erfolg .
Stehen jetzt auch im Bergischen Pokalfinale.
3-2 Gesamtsieg gegen Brügge.

Bin gespannt, wie die in der UCL weiter performen.

Aber spielt man im Bergischen Pokalfinale nicht eher gegen Gummersbach?
Nix für ungut 😅
#
philadlerist schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Nur zur Info.
Unser UCL Gegner hat weiter Erfolg .
Stehen jetzt auch im Bergischen Pokalfinale.
3-2 Gesamtsieg gegen Brügge.

Bin gespannt, wie die in der UCL weiter performen.

Aber spielt man im Bergischen Pokalfinale nicht eher gegen Gummersbach?
Nix für ungut 😅


Scheiß Autokorrektur.
Belgisches Pokalfinale
#
Nur zur Info.
Unser UCL Gegner hat weiter Erfolg .
Stehen jetzt auch im Bergischen Pokalfinale.
3-2 Gesamtsieg gegen Brügge.

Bin gespannt, wie die in der UCL weiter performen.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Vielleicht war Paderborn jetzt nicht das beste Beispiel.



Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Aber ich hätte halt schon gerne einen Trainer, der für eine gewisse Spielphilosophie steht.

das klingt auf den ersten blick natürlich nett, ist aber am ende des tages u.u. eher ungeil, zumindest, wenn man kein scheich club ist und pep guardiola holen kann und ihm nen kader für um die 1,5 mrd. hinstellen kann.

ansonsten hast du dann bspw. einen wie tim walter, der mit einem top-zweitligakader wiederholt den aufstieg mit ansage verkackt hat, weil er nahezu lernresistent war und seinen spielstil weder an kader noch die gegebenheiten der 2. liga anpassen konnte.

ich möchte schlicht einen trainer haben, der weiß was er tut und willens und in der lage ist, zu erkennen, wie er aus dem vorhandenen spielermaterial das beste herausholen kann und das auch umgesetzt bekommt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich möchte schlicht einen trainer haben, der weiß was er tut und willens und in der lage ist, zu erkennen, wie er aus dem vorhandenen spielermaterial das beste herausholen kann und das auch umgesetzt bekommt.


Also sollten wir uns wirklich irgendwann Mal von Toppmöller trennen, wünsche ich mir wie so einen ähnlichen Typen wie Glasner.
Etwas erfahrener aber auch keinen ü60.
Mit der Ausstrahlung und Begeisterung während des Spiels eines Glasners.
Mit der Ehrlichkeit eines Glasners.
Dazu sollte er noch die positiven Eigenschaften von Toppi übernehmen, ganz junge Spieler mitzunehmen, die ganze Mannschaft fair zu behandeln und allen Spielern des Kaders eine faire Chance geben.
Aber das wird wohl ein Wunsch bleiben.

DBecki schrieb:

Hinti trägt sich mit Comeback-Gedanken.

https://www.kicker.de/hinteregger-laesst-mit-comeback-gedanken-aufhorchen-999084/artikel



Interessant, mal abwarten was daraus wird.