>
Avatar profile square

Exil-Adler-NRW

17617

#
Warum so weit um einen herum schauen, wenn wir doch mit Nacho ferri und Noel futkeu doch ambitionierte Stürmer in der U21 haben?
Man kann nur deren wirkliches Potential sehen, wenn Sie sich auch Mal auf hoher Ebene messen können. Ferri ist zu stark für die Regio. Möglicherweise auch für die 3. Liga.
Man sollte auch nicht immer auf den Sankt Nimmerleinstag warten. Mal Mut zum Risiko. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Letzte Saison konnte ich noch verstehen, aber jetzt, wo wir eh quasi ein Neuaufbau Deluxe hinter uns haben, warum nicht einen von beiden zeitnah (nicht jetzt) hochziehen?
#
anpii schrieb:

Warum so weit um einen herum schauen, wenn wir doch mit Nacho ferri und Noel futkeu doch ambitionierte Stürmer in der U21 haben?
Man kann nur deren wirkliches Potential sehen, wenn Sie sich auch Mal auf hoher Ebene messen können. Ferri ist zu stark für die Regio. Möglicherweise auch für die 3. Liga.
Man sollte auch nicht immer auf den Sankt Nimmerleinstag warten. Mal Mut zum Risiko. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Letzte Saison konnte ich noch verstehen, aber jetzt, wo wir eh quasi ein Neuaufbau Deluxe hinter uns haben, warum nicht einen von beiden zeitnah (nicht jetzt) hochziehen?


Das gestrige Testspiel war wohl aber ein Fingerzeig in eine andere Rechnung. Man hat ja sich beide Stürmer intensiv im Training angeguckt, mit dem Ergebnis, dass, man Ferri wohl noch nicht so weit sieht und deswegen auch nicht in den Kader fürs Testspiel genommen hat.
#
Nordend316 schrieb:

Das irritiert so hart, dass es keinen Bestätigungsbutton gibt, wenn man die Eingaben getätigt hat. Hätte eben fast die DK gekündigt.

Lass das lieber. Ich nehm die, bevor Du sie kündigst Spas natürlich, stimme Dir zu, das irritiert etwas... Ging mir auch so, aber ich glaube, das passt so und es wird womöglich am Dienstag dann eine Bestätigung geben (vielleicht )
#
Bommer1974 schrieb:

Nordend316 schrieb:

Das irritiert so hart, dass es keinen Bestätigungsbutton gibt, wenn man die Eingaben getätigt hat. Hätte eben fast die DK gekündigt.

Lass das lieber. Ich nehm die, bevor Du sie kündigst Spas natürlich, stimme Dir zu, das irritiert etwas... Ging mir auch so, aber ich glaube, das passt so und es wird womöglich am Dienstag dann eine Bestätigung geben (vielleicht smile:


Ja, es steht ja in der Nachricht der Eintracht auch, dass das alles ist, was man machen muss. Musste ich mir aber auch im Nachhinein nochmal angucken, weil mir das auch irgendwie seltsam vorkam, dass man da nirgends "bestätigen" oder so klicken musste.
#
PhillySGE schrieb:

k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an

Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.
#
Okocha1993 schrieb:

PhillySGE schrieb:

k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an

Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.


Ehrlich gesagt, habe ich auch keinen Bock, dass ausgerechnet bei uns dann endgültig rauskommt, dass er schon 5 Jahre älter oder so ist. Ist zwar für seine Leistung erstmal egal, wie alt er wirklich ist, aber ich denke schon, dass dann Unruhe aufkommt.
#
Ein paar interessante Details aus einem aktuellen BILD Artikel:

Je mehr Spiele er nächste Saison macht, desto höher die Ablöse (bis 4 Millionen). Damit soll verhindert werden, dass der Trainer nicht mehr auf ihn setzt, weil er nächste Saison eh nicht dabei ist (siehe Hauge).

Und ein Zitat von Lajos Detari: „Da hat Eintracht eines der größten ungarischen Talente geschnappt. Torgefährlich, physisch stark. Wenn er so weitermacht, wird er bald Nationalspieler.“
#
Diegito schrieb:

Alphakeks schrieb:

Ich denke Krösche wird jetzt erstmal abwarten und schauen, wie die drei vorhandenen Stürmer sich schlagen. Wenn einer von den Dreien voll durchstartet, wird man im Winter wahrscheinlich eher für die Rückrunde eine Kader-Ergänzung per Leihe verpflichten. Irgendein solider Mittelstürmer mit Erstliga-Erfahrung, der in seinem Club nicht mehr gebraucht wird. Und dann für Sommer 2024 die "große Lösung" anstreben.

Nur wenn sich bis zum Winter abzeichnet, dass man händeringend einen Goalgetter braucht, wird Krösche direkt die große Lösung suchen. Das würde aber extrem teuer werden, weil Wintertransfers generell eher teuer sind (weil der abgebende Verein ja auch mitten in der Saison Ersatz braucht), und weil natürlich jeder mitbekommen hat, dass Krösche volle Taschen hat.

In jedem Fall habe ich gute Hoffnung, dass einer aus dem Trio Marmoush, Ngankam, Alario zu guter Form finden wird und wir in 2-3 Monaten gar kein dringendes Problem mehr sehen.


Man muß in der Tat erstmal abwarten.
Vielleicht gibt es ja auch ne Überraschung mit Alario. Der Mann hat in 146 Bundesligaeinsätzen 57 Scorer gesammelt und das meistens als Einwechsler. Ich traue ihm absolut zu das er wieder in eine solche Rolle hineinwachsen kann.
Keiner erwartet von ihm das er 10 Buden aufwärts macht aber ab und zu mal ein Jokertor würde uns schon helfen.
Er kann ja binnen eines Jahres nicht alles verlernt haben...



Also bei den letzten Spielen, dachte ich, das diese Saison genau der Fußball gespielt wird, der Alario liegen müßte. Insofern habe ich da etwas Hoffnung.
Allerdings scheint Toppmöller da noch nicht so überzeugt zu sein und auch im UCL Kader ist er nicht drin, was eigentlich gegen einen positiven Trend spricht.
Alario kann mit seinen Fähigkeiten und Erfahrung in Topform durchaus 10+ Tore machen,
das traue ich auch Ngankam zu.
Nur bei Alario habe ich mal gelesen, das er sich in Deutschland nicht mehr wohlfühlen soll,
das wäre natürlich dann Mist und dann wird es unwahrscheinlich, das er hier nochmal voll durchstartet.


Hier ist ein Link dazu:
https://www.fussballeuropa.com/news/eintracht-frankfurt-geldregen-fur-eintracht-frankfurt-lucas-alario-liegt-lukrative-saudi-offerte-vor-2023-08
#
Hyundaii30 schrieb:


Allerdings scheint Toppmöller da noch nicht so überzeugt zu sein und auch im UCL Kader ist er nicht drin, was eigentlich gegen einen positiven Trend spricht.




Ist die Frage, wie viel man da reininterpretieren kann. Der Kader ist halt sehr begrenzt. Nimmt man die Spieler raus, die wegen ner Quote drin sind. Dann landet man bei den Spielern, die statt Alario hätten zu hause bleiben können wohl allenfalls bei Smolcic, Jakic, Hasebe, Aaronson, Knauff und Hauge.

Jakic stand 2 mal in Folge in der Startelf, bevor er die Gehirnerschütterung hatte. Ist zudem variabel einsetzbar. Smolcic ist einziger richtiger Ersatz IV. Hasebe kann immer noch mal wichtig sein. Aaronson hat bisher in den Einsätzen gut gefallen und ist ein Spieler, den man durchaus auch bei etwas mehr Rotation eher mal in der ECL einsetzen wird. Hauge kam auch in den letzten 3 Spielen zum Einsatz und ist variabler Einsetzbar.

So landet man bei mir dann am Ende bei der Frage Alario oder Knauff. Alario hat die gesamte Vorbereitung nicht mitgemacht. Man kann die Form noch gar nicht abschätzen. Das viel mehr als Einwechselungen dabei herausspringt ist unwahrscheinlich. Lässt Du dafür dann Knauff, der zwar auch lange nicht mehr überzeugt hat, von dem man sich aber immernoch eine Weiterentwicklung erhofft und für den auch gerade solche Spiele gerade richtig kommen könnten, zu Hause?

Aber gerade am Beispiel Jakic sieht man ja, dass die Nominierung eine ganz enge Kiste sein kann. Erst nicht nominiert gegen Sofia, dann in beiden Spielen zum Einsatz gekommen, davon einmal erste 11. Dafür ist ein Max nun nicht dabei, der in der Bundesliga 3 mal in der Startelf stand und das einzige Siegtor vorbereitete.
#
Boniface oder Wahi wollten vielleicht auch nicht als Stürmer Nr. 2 hinter Muani zu uns kommen. Zu dem zeitpunkt der Verhandlungen sah es ja noch so aus, als würde Kolo bleiben.
#
Hessen-Micha schrieb:

Boniface oder Wahi wollten vielleicht auch nicht als Stürmer Nr. 2 hinter Muani zu uns kommen. Zu dem zeitpunkt der Verhandlungen sah es ja noch so aus, als würde Kolo bleiben.


Das kommt ggfs. noch hinzu. Stand ja so auch glaube ich im Hessenschau-Artikel.
#
Onursge schrieb:

Ja hast auch Recht, macht kein Sinn sich aufzuregen wegen so einem Ehrenlosen Spieler.


Ich bin jetzt seit ca. 1995 Fan der Eintracht, habe aber einen solchen Fall in dieser Intensität nie erlebt. Also: dass ein Spieler oder Trainer den Verein mit solch drastischer Abneigung verlässt. Auch in der jüngsten Vergangenheit gab es schwierige Vertragsverhandlungen (Hradecky) oder Abgänge auf fragwürdige Art und Weise (Kovac, Hütter). Kovac sprach dann später von den besten Fans Deutschlands und sogar Hütter bereute den Wechsel. So viele Spieler, die uns in guter Erinnerung behielten und auch später ab und an als Gäste / Fans auftrafen (Prince, Fabian).
#
Adler_Steigflug schrieb:

Onursge schrieb:

Ja hast auch Recht, macht kein Sinn sich aufzuregen wegen so einem Ehrenlosen Spieler.


Ich bin jetzt seit ca. 1995 Fan der Eintracht, habe aber einen solchen Fall in dieser Intensität nie erlebt. Also: dass ein Spieler oder Trainer den Verein mit solch drastischer Abneigung verlässt. Auch in der jüngsten Vergangenheit gab es schwierige Vertragsverhandlungen (Hradecky) oder Abgänge auf fragwürdige Art und Weise (Kovac, Hütter). Kovac sprach dann später von den besten Fans Deutschlands und sogar Hütter bereute den Wechsel. So viele Spieler, die uns in guter Erinnerung behielten und auch später ab und an als Gäste / Fans auftrafen (Prince, Fabian).


Bei all den genannten Abgängen, war es halt so, dass die Gegenseite sich ja vertragskonform verhalten hat. Gerade bei nem Hradecky mit auslaufendem Vertrag, der halt nie einen Hehl darauf gemacht hat, dass er halt bestmöglich verdienen will, gab es für mich nun gar keinen Grund zum Groll. Hier wurd ja nur darüber gemeckert, dass der Vater zu viel Gehalt verlangt, was aber am Ende halt jemand gezahlt hat.

Bei Kovac war Zeitpunkt und für mich vor allem die Kommunikation Mist. Dass für ihn Bayern die große Chance war, habe ich verstanden und am Ende mit dem Titel war die Sache für mich dann auch vergeben.

Hütter hat bei mir verkackt. Dass er aber im Grunde es öffentlich total bereut hat und auch sagt, dass der Wechsel ein Fehler war und er auf jeden Fall zu dem Zeitpunkt hätte sagen müssen, dass er nicht über einen Wechsel verhandelt, so lange wir um die Champions League spielen, hat mich etwas milder gestimmt, so dass er von meinem "ich wünsche ihm sportlich alles schlechte" von vor zwei Jahren nun auf einem "ist mir egal Level gelandet ist".

Keine Ahnung wie man über Kostic denken würde, wenn er ein Jahr vorher nach Lazio gegangen wäre. Wobei ich hier tatsächlich auch auf Spielerseite sehe, dass in der vorherigen Kommunikation mit Bobic er wohl davon ausging, dass ihm keine großen Steine in den Weg gelegt würden (wobei man auch nicht weiß, ob Bobic das Witzangebot von Lazio dann tatsächlich angenommen hätte).

Bei Albert Streit weiß ich gar nicht mehr genau wie es war. Dem wurde ja glaube ich Leistungsverweigerung vorgeworfen, als er wechseln wollte. Am Ende hat er ja dann doch noch hier was weitergekickt und ging dann noch für ein paar Euro, obwohl er verletzt war und kurze Zeit später ablösefrei gewesen wäre.

Jermaine Jones hat hier dann wohl noch den meisten Unmut hervorgebracht. Aber auch hier hatte er ja mit auslaufendem Vertrag jedes Recht zu wechseln. Er hat es halt vor allem in der Kommunikation versaut. Er wollte es wie Podolksi machen. Zu nem besseren Verein wechseln und trotzdem vom Heimatverein noch geliebt werden. Stattdessen stand er am Ende als Lügner dar.
#
Richtig und es stimmt auch.

Trotzdem schließt das eine, das andere nicht aus.

Trotzdem fand ich das Risiko recht klein, rechtzeitig einen guten Stuermer zu kaufen und damit ins Minus zu gehen.
(Mit dem Wissen ich habe zwei Spieler, die einen sehr hohen Marktwert haben und begehrt sind. Mit dem gekauften Spieler haetten wir auch wieder einen Gegenwert)

Leider nicht zu ändern

Nur sollte man jetzt, darüber nicht zu überrascht tun.
#
KeithGreen schrieb:

Richtig und es stimmt auch.

Trotzdem schließt das eine, das andere nicht aus.

Trotzdem fand ich das Risiko recht klein, rechtzeitig einen guten Stuermer zu kaufen und damit ins Minus zu gehen.
(Mit dem Wissen ich habe zwei Spieler, die einen sehr hohen Marktwert haben und begehrt sind. Mit dem gekauften Spieler haetten wir auch wieder einen Gegenwert)

Leider nicht zu ändern

Nur sollte man jetzt, darüber nicht zu überrascht tun.



Ich glaube bevor wir mit Sow den ersten größeren Verkauf hatten, sind wir bereits mit Larrson, Pacho, Ebimbe, Knauff, Ngankam, Max, Skhiri, Koch und Marmoush mit Ablösen und Handgeldern, so um die 45-50 Millionen ins Minus gegangen.

Dass da nicht mehr groß Spielraum war, zeigen ja auch die späten Verpflichtungen von Chaibi und Nkounkou mit denen man schon Monate einig war, die man aber erst realisieren konnte, als Lindström verkauft wurde. Wie man dem letzten Lindström Interview entnehmen kann, war auch lange gar nicht klar, ob der Verkauf überhaupt zu Stande kommt.

Und die Überraschung ist nun einmal, dass der Verein, mit dem man sich bis zum Deadline Day nicht einig wird, plötzlich in letzter Minute doch noch die geforderte Summe zahlt und damit das davor wohl tatsächlich letzte offizielle Angebot um 25 Millionen erhöht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zu seinem Charakter gibt es schon auch andere Fingerzeige. Zum Beispiel den, dass er sich bei Toren anderer wesentlich mehr gefreut hat als bei seinen eigenen. Das war schon sehr auffällig. Macht man ja auch nicht, wenn man ein Ego-Schwein ist.

Und genau deswegen ist die Enttäuschung über ihn ja auch umso größer, weil man damit niemals gerechnet hätte.
#
DBecki schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Zu seinem Charakter gibt es schon auch andere Fingerzeige. Zum Beispiel den, dass er sich bei Toren anderer wesentlich mehr gefreut hat als bei seinen eigenen. Das war schon sehr auffällig. Macht man ja auch nicht, wenn man ein Ego-Schwein ist.

Und genau deswegen ist die Enttäuschung über ihn ja auch umso größer, weil man damit niemals gerechnet hätte.


Tjo, letztlich war der Einfluss von WM und Paris will ihn unbedingt, wohl etwas, was ihm den Kopf verdreht hat.

Zwei Jahre vor seinem Wechsel zu uns hat er noch dritte Liga gespielt, weil es für Nantes noch nicht gereicht hat. Dann seine erste Saison als Stammspieler bei Nantes, wo aber ja die Spiele noch alles Geisterspiele waren. Dann stand er bei uns schon im Wort. Zweite Saison bei Nantes dann besser, aber ja weit davon entfernt ein Star zu sein.

Bei uns drehte sich ja dann nach einiger Zeit nur noch um ihn, vor allem dann ab der WM. Das ist ja auch rein statistisch interessanterweise der Moment, wo man sich seine Scorerpunkte anguckt und feststellt, dass die danach von der Vorlagenleiste zur Toreleiste gingen. Lag natürlich auch daran, dass Lindström, Kamada und Götze nach der WM keine Vorrundenform mehr hatten, aber zeigt halt auch, wie sich mehr um ihn drehte und er mehr die Abschlüsse selber suchte. Es war halt eine sehr schnelle Entwicklung von einem "normalen Fußballprofi" zu einem der 25 wertvollsten Spieler der Welt. Da muss man auch erstmal auf dem Boden bleiben können.
#
👆
"Aktuell reicht es für 20 bis 30 Minuten", so Toppmöller im HR
#
franzzufuss schrieb:

👆
"Aktuell reicht es für 20 bis 30 Minuten", so Toppmöller im HR



War der in der Vorbereitung verletzt? Ist hatte es ja so verstanden, dass er in Frankreich zuletzt meist nicht im Kader war, weil man quasi jeden Moment mit dem Wechsel zu uns rechnete. Bei dem Spiel, bei dem er dann noch zwei Wochen vor seinem Wechsel spielte, spielte er 90 Minuten.

Daher wundert mich der Bericht über den Fitnesszustand. Oder hat Toppmöller hier sehr hohe Anforderungen?
#
Ich würde auch einfach mal behaupten, dass die Entscheidung Boniface oder Wahi nicht schon zu holen, als noch kein Abgang fix war und es bei Paris eben noch nicht die Anstalten machte, als kämen sie in der Nähe der Forderung, auch nicht Krösches alleinige gewesen sein dürfte.

Vielleicht sind wir hier in den Köpfen noch bei Bruchhagen, der als Vorstandsvorsitzender am meisten zu sagen hatte. Sondern wir haben einen 4-köpfigen Vorstand. Laut BILD ist man ja auf Muanis/Paris Seiten der Auffassung gewesen, dass vor allem Hellmann und Hoyzer auf die 100 Millionen bestanden haben. Und ich denke bei der Überlegung, die es ja gegeben haben soll, mit 20-30 Millionen schon mal in Vorleistung gegangen zu sein, bevor ein Transfer eingetütet war, dürfte auch Finanzvorstand Frankenbach nicht glücklich gewesen sein.

Am Ende war es eben offensichtlich nicht klar, dass am Ende Paris noch in der geforderten Höhe zahlt, sondern man ging am Deadline Day selbst davon aus, dass kein Angebot mehr kommt, was den Vorstellungen entsprach.

Wäre man in Vorleistung gegangen und hätte vorher einen Stürmer für viel Geld geholt, hätte man es sich auch nicht leisten können, bis zur letzten Minute auf das Angebot in der vorgestellten Höhe zu warten, sondern wäre wohl gezwungen gewesen, bereits die 65 Millionen anzunehmen. Ob das am Ende besser gewesen wäre so zu handeln, wird die Zukunft zeigen. Aber umgekehrt würde Krösche sicherlich viel mehr in der Kritik stehen, wenn er Muani, bevor er streikte, für 65 Millionen verkauft hätte.
#
Redfox schrieb:

Kann man die Leihe mit Borré beenden?


Rein rechtlich zur Wintertransferperiode schon.

Wir wissen aber nicht, was Bremen und Frankfurt ausgemacht haben.
#
Anthrax schrieb:

Redfox schrieb:

Kann man die Leihe mit Borré beenden?


Rein rechtlich zur Wintertransferperiode schon.

Wir wissen aber nicht, was Bremen und Frankfurt ausgemacht haben.


Eine einseitige Option zur Auflösung der Leihe sicherlich nicht. Also wenn müssten sich die Vereine darüber einig werden. Wenn Bremen damit einverstanden wäre, dann aber wahrscheinlich nur, wenn Borré dort nicht funktioniert.
#
Also für mich war da wirklich kein Angebot dabei, vor Ablauf der Transferfrist, dass man hätte Annehmen können, ohne dass alle geschimpft hätten, wenn das so stimmt.

Wenn auch die aktuelle Situation alles andere als ideal ist. Letztlich scheint hier PSG zu lange gedacht haben, was durchdrücken zu können. Ich gehe davon aus, dass wenn man Anfang August ein 80 Millionen Angebot gemacht hätte, was der Eintracht sofort den Spielraum gegeben hätte die Transfers von nem Stürmer, Nkounkou und nem IV durchzuziehen, das so gemacht worden wäre.
#
Grahl ist halt vor der Saison zur Nummer 2 gemacht worden. Er ist der Torhüter auf der Bank, bei dem man davon ausgeht, dass er am meisten das souverän runter spielt.

Simoni ist diese Saison offensichtlich als Stammtorhüter für die zweite eingeplant. Da soll er sich dann auch erstmal drauf konzentrieren. Sehe keinen Sinn, dass er da dann zum Beispiel am 04.10. nicht das Spiel gegen Hoffenheim macht, weil er am 05.10. in Saloniki auf der Bank sitzt. In der zweiten Mannschaft steckt auch gerade viel Arbeit und Geld.

Santos ist seit einer Woche im Verein, da muss man ihn auch nicht direkt Grahl vor die Nase setzen.

Sollte sich Trapp längerfristig verletzen, gehe ich davon aus, dass man dann ohnehin noch einmal nachnominieren kann und ggfs. die Frage des ersten Torhüters für die Zeit dann neu bewerten.
#
Kommt halt drauf an, wie sich das entwickelt. Schlägt Ngankam plötzlich voll ein, wird man zurückhaltender sein, als wenn nicht. Schlägt er nicht voll ein, wird man schon versuchen im Winter einen klaren Stürmer Nr. 1 zu verpflichten. Auch wenn es da ggfs. 5-10 Millionen mehr kostet. Das ist für mich dann kein Moukoko,
#
Zu den wenig Torchancen muss man halt sagen, dass wir die letzte Saison ja auch weder zu Beginn, noch zum Ende gegen Gegner wie Köln wirklich Chancen in Hülle und Fülle rausgespielt haben.

Gegen Köln war letzte Saison unsere Bilanz 1 Punkt, 1:4 Tore. Gegen Bochum genauso.

Ich bin gespannt darauf, wenn es gegen Teams geht, die auch selbst mehr nach vorne machen wollen. Stehen wir da defensiv trotzdem stark, aber unsere Spieler bekommen auch mehr Platz?

Gegen Darmstadt und Hinspiel Sofia hat mich noch erschreckt, dass wir nach Führung nicht mehr richtig nach vorne kamen. Das sah jetzt im Rückspiel und gegen Köln schon deutlich besser aus, wo wir gegen Sofia ja schnell den Sack zu gemacht haben und ich auch gegen Köln das Gefühl hatte, dass bei 10 Minuten mehr Spielzeit noch ein Sieg drin gewesen wäre.
#
So ganz heiß ist es da wohl nicht wirklich geworden in Sachen Abgang. Kostic wollte wohl auch gar nicht wirklich weg.

Mal gucken ob Juve ihn nun wieder aufstellt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal gucken ob Juve ihn nun wieder aufstellt.


Sie stellen ihn übrigens wieder auf. Nachdem er die ersten beiden Spiele nicht zum Einsatz kam, war er am Wochenende wieder in der Startelf.

Wirkt für mich insgesamt nun so, als wollte Juve ihn halt gerne abgeben, wegen hohem Gehalt und hat versucht ihn zu einem Abgang zu bewegen. Er selbst scheint da aber gar nicht weg zu wollen und hat noch 3 Jahre einen sehr guten Vertrag.

Ich nehme an, dass es deswegen auch keinerlei Gerüchte über eine Rückkehr gab.
#
greg schrieb:

Telcontar schrieb:

Support ab der 75. Minute war aus meiner Sicht richtig gut. Da hat die Hütte mal wieder im positiven Sinn gebrannt.
Support nach dem Spiel war mau.
Lieber die Mannschaft für den Kampf und das Engagement feiern als die eigenen Fans anzuschnauzen, die nach dem Spiel gehen. Danach sind aus Trotz einfach noch mehr gegangen.

Mich nervt mittlerweile ehrlich gesagt dieses ritualisierte "Feiern" nach (fast) jedem Spiel --> Stadionrunde und gefühlt 10 Minuten vor der Kurve.
In der letzten Rückrunde, bei teilweise wirklich grottigen Heimspielen, fand ich das besonders anstrengend. Und zum Teil habe ich das Gefühl geht es den Spielern ähnlich.


ja, hat was von zufriedenstellen des Eventpublikums
#
FredSchaub schrieb:

greg schrieb:

Telcontar schrieb:

Support ab der 75. Minute war aus meiner Sicht richtig gut. Da hat die Hütte mal wieder im positiven Sinn gebrannt.
Support nach dem Spiel war mau.
Lieber die Mannschaft für den Kampf und das Engagement feiern als die eigenen Fans anzuschnauzen, die nach dem Spiel gehen. Danach sind aus Trotz einfach noch mehr gegangen.

Mich nervt mittlerweile ehrlich gesagt dieses ritualisierte "Feiern" nach (fast) jedem Spiel --> Stadionrunde und gefühlt 10 Minuten vor der Kurve.
In der letzten Rückrunde, bei teilweise wirklich grottigen Heimspielen, fand ich das besonders anstrengend. Und zum Teil habe ich das Gefühl geht es den Spielern ähnlich.


ja, hat was von zufriedenstellen des Eventpublikums


War letzte Woche in Millwall in der zweiten englischen Liga. Muss sagen, dass ich das stimmungstechnisch sehr stark fand. Was mir da auch auffiel: Nach tollen Spiel, super Stimmung und erkämpften Sieg, winken die Spieler kurz den Fans zu und dann gingen Spieler und Fans alle nach Hause. Ohne großes Tamtam. Gefiel mir tatsächlich sehr gut.
#
Wieso anders zu erwarten? Ihr wollt diesen Transfer anscheinend immer noch durch die rosarote Brille eines Eintracht Fans sehen, der nicht verstanden hat:

- dass such der Verein komplett hat vorführen lassen und dies über Jahre die Verhandlungsposition der Eintracht negativ beeinflussen wird

- offensichtlich überhaupt kein „95 Millionen“ Deal vorliegt. Diese Zahl wird nun durch die Pressestelle genannt, um den total verkorksten Deal noch irgendwie schönzureden. Offensichtlich ist die tatsächliche Zahl weit niedriger und nur die potentiellen Optionszahlungen könnten irgendwann den Betrag in diese Richtung lenken. Es gibt 2 komplett unterschiedliche Aussagen zum Deal, eine Seite lügt also. Das ist leider meistens der schon geschundene Hund.

- wir jetzt keinen fähigen Stürmer mehr haben und mit nem Haufen Kohle jetzt das Transferfenster gerissen haben

Die Inkompetenz der Vereinsführung bei diesem Transfer kann gar nicht mehr in Worte gefasst werden. Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.

#
Dr. Snatch schrieb:

Noch einmal: es lag schon ein sehr gutes Angebot vor, dieses hätte angenommen werden können als noch nicht einmal die Option eines Streiks seitens Kolo im Raum stand. Alle wären Gewinner gewesen und wir hätten sogar noch Zeit gehabt, einen ordentlichen Stürmer einzukaufen.


Welches soll dieses wann gewesen sein? Bisher habe ich vor dem Streik nur von 65 Millionen gehört, wenn man gleichzeitig 30 Millionen für Ekitike zahlt, der aber gar nicht zu uns wollte. Die stimmen die geschrien haben "sofort annehmen" waren eher leise.

Das erste annehmbare Angebot kam meines Erachtens erst nach dem wir niemanden mehr kaufen konnten. Das ärgert mich auch, liegt aber für mich eher an Paris. Die selbst auch keine Glanzleistung abgegeben haben für sich und statt den erhofften 70 Millionen zu zahlen und 30 Millionen für Ekitike zu bekommen, jetzt 95 Millionen zahlen und haben Ekitike weiter auf der Gehaltsliste, der 7 Millionen verdient, bisher 8 Minuten gespielt hat und am Wochenende erstmal auf der Tribüne saß.
#
skyeagle schrieb:

Markus Krösche hatte eine schwierige Transferperiode vor sich. Nicht nur, aufgrund der mitunter komplizierten Kadersituation, sondern auch die Tatsache, dass Dino "sein" Trainer ist. Zumindest ich empfinde schon, dass da Krösche durchaus Druck hatte zu liefern. Aber darüber lässt sich freilich streiten.

Im Tor gab es mehr Bewegung als gedacht. Dass Ramaj uns komplett verlässt hatte ich nicht auf dem Zettel, richtig toll finde ich das auch nicht, aber aus dessen Sicht ist es komplett verständlich. Trapp ist bei uns gesetzt, er will spielen. Dazu hat man eine sehr sehr ordentliche Summe kassiert, also musste man das machen. Jetzt hat man mit Simoni und Santos zwei Talente im Kader. Vielleicht schafft es einer davon, Trapp in ein paar Jahren zu beerben.

Große Baustelle war die Abwehr. N'Dicka ablösefrei weg, hat man mit Pacho bislang sehr gut kompensiert. Mit Koch hat man eine weitere Lücke zumindest leihweise schließen können. Auch die linke Seite wurde jetzt besetzt, wobei man Nkounkou auch Zeit geben muss. Genialer Einstand, aber man sollte mE die Erwartungen zügeln, nicht, dass sonst zu viel Druck auf ihm lastet. Kritikpunkte sehe ich hier nur, dass eine Alternative zu Tuta gut getan hätte. Zwar können das Koch und Jakic spielen, aber eien feste Option wäre mir lieber gewesen. Man hatte ja Debast auf dem Zettel, wer weiß, kann ja nochmal heiß werden, spätestens im Sommer. Weiterer Kritikpunkt: Nkounkou hätte gern früher kommen dürfen um die Vorbereitung mitzumachen etc. Reines Wunschdenken meinerseits, da muss Geld vorhanden sein, der abgebende Verein mitspielen, da mache ich Krösche keinen Vorwurf.

Im Mittelfeld hat man Kamada, Lindström und Sow verloren. Zwei gestandene Spieler, die uns qualitativ fehlen. Mit Lindström verlässt uns ein vielversprechendes Talent, falls man ihn da noch hinzuzählen kann. Das sind am Ende schon drei Brocken, die da gegangen sind. Mit Skhiri kam mein persönlicher Königstransfer. Gefestigter Spieler, genau die Art 6er, die wir lange lange nicht im Kader hatten. Dazu den jungen Larsson geholt, Chaibi und hauge die Chance gegeben. Da muss man Geduld haben. Gleiches gitl für Aaronson und auch Ebimbe. Allesamt junge Spieler, die sich entwickeln müssen, was schneller oder langsamer gehen kann. Ich würde behaupten, hier haben wir momentan etwas an Qualität verloren, können aber zukünftig mehr Qualität erwarten, weil wir wesentlich breiter aufgestellt sind. Kluge Transfers mit Blick auf die Zukunft.

Zum Abschluss unser Sturm. Mit Marmoush recht früh eine Verstärkung klargemacht, Ngankam kam auch recht zeitig. Beides sehr gute Transfers, wenngleich ich seinerzeit nicht wusste, weshalb man unbedingt Jessic wollte. Gut, dass ich keine Ahnung habe und er mich Lügen strafte. Beide machen bislang richtig Spaß, die sind heiß, die haben Bock und auch Qualtät, wenngleich wir auch hier geduldig sein müssen bis sämtliche Autimatismen greifen im Zusammenspiel mit dem Mittelfeld.
Verloren haben wir unseren Top-Stürmer. Da fehlt Qualität, wir haben keinen Ersatz. Das ist nicht optimal, hat Krösche selbst auch so kommuniziert. Da die Dinge gelaufen sind wie sie gelaufen sind, ging es nicht anders. Mache ich Krösche nicht zum Vorwurf. Hier wird spätestens im Winter etwas passieren müssen, auch mit Blick auf den Afrikacup.

Bis auf Wenig und Collins hat man alle Spieler abgeben können, die man abgeben wollte. Bei Bautista war meines Wissen eine Leihe erst ab Winter gedacht.

Ein sehr großer Umbruch, den Krösche aber mit Blick auf dessen Transferphilosophie meiner Meinung nach sehr gut gelöst hat. Ob jede Verpflichtung ein Treffer ist wird sich zeigen. Da es vornehmlich junge Spieler sind sollten wir Geduld mit ihnen haben. Da liegt es jetzt auch vornehmlich an Dino etwas aufzubauen.

Ich schrieb oben, Markus muss liefern in diesem Sommer. Für mich hat er geliefert. Sehr gute Arbeit.

Ärgerlich, das von der Ablösekohle auch noch 10% an dessen Berater gehen...so wird diese Scheißaktion auch noch finanziell belohnt...ein Unding...
#
cm47 schrieb:

Ärgerlich, das von der Ablösekohle auch noch 10% an dessen Berater gehen...so wird diese Scheißaktion auch noch finanziell belohnt...ein Unding...                                              


Wobei diese ja sogar an den Ex-Berater geht, den Muani ja ausgetauscht hat. Der hätte mit seinen 10 % wahrscheinlich gar kein so großes Interesse daran gehabt, die Ablöse zu drücken.