>
Avatar profile square

crowman55

2673

#
Basler? Warum nicht...ist doch ein klasse Typ..., oder nicht?

Ich denke wir brauchen einen Trainer und einen „Sportdirektor“ - jetzt da wir tatsächlich abgestiegen sind; - im Gespann...das sollte fest stehen!

Wie wäre es mit diesem Dreier-Gespann...



Wahrscheinlich wäre dieses Gestüt zu teuer...
#
Meine Meinung und reine Spekulation:

Fährmann
Jung – Franz – Russ – Clark
Rode – Schwegler
Kittel – Caio  – Titsch-Rivero
Amanatidis


Gehen kann/soll:
Ochs
Gekas
Fenin
Altintop
Tzavellas
Heller
Korkmaz
Bajramovic (es sei denn die wundersame Genesung findet doch noch statt)

Bleiben kann/soll:
Köhler bis Vertragsende
Meier
Vasoski
Bellaid
Petkovic
Chris

Finde es immer noch schade das Cenk Tosun weg ist!!! Den hätten wir nächste Saison gebraucht! Auch der Steinhöfer hätte uns vielleicht in der 2. Liga helfen können…Auf jeden Fall brauchen wir einen neuen Stürmer…

…vielleicht so einen wie den Kweuke…der ist besser als der Grafite und Gomez zusammen^^
#
Noten der Eintracht am heutigen Tage…

Fährmann: 2
Jung: 3
Vasovski: 4
Russ: 5
Köhler: 5
Ochs: 5
Schwegler: 5
Rode: 1
Caio: 4
Fenin: 5
Gekas: 4 (mit einem dicken Minus)

Altintop: 5
Titsch-Rivero: 3 (er hat es immerhin auf’s Feld geschafft, aber wenn der Gagelmann ihn halt nicht mag…hoffe er kriegt ne Chance in der zweiten)
Heller: 4,5

Daum: 3
Bruchhagen: 5
Scouting Abteilung: 6
SGE-Fans: 1

Noten des Schiedsrichters:

Schiri Gagelmann: 5

Noten des Gegners:

Dortmunder Mannschaft: 1 + mit *
Neues Trikot von Dortmund: Thema verfehlt!


…in stiller Trauer    

Crowman
#
Bin völligst einverstanden mit Deiner Argumentation!!!

Experimente brauchen wir momentan tatsächlich nicht...

MfG

Crowman
#
Hochsteinadler schrieb:
An dem Tag an dem ein Herr Andy Möller in Funktion eines Managers oder ähnlichen bei Eintracht Frankfurt ist , kehre ich den Fußball den Rücken zu und sehe mir Synchronschwimmen und Hallen-Halma an .      


Mach das mal...hoffentlich kommt der Andy!

EM 1996 mit Möller war geil...



wie krass der war ja sogar Kapitän der Nationalmannschaft ...scheint ein guter Fußballer und Leader gewesen zu sein!

Eigentlich ist´s mir tatsächlich egal ob er zu uns kommt, ich verstehe nur die Antipathie im gegenüber nicht und dass obwohl er ein Frankfurter Bubb ist!

Der könnte, stottern, schlecht Zähne und Mundgeruch haben, noch Abends von Mami die Brust bekommen oder mit Diego Maradona auf Wellness-Urlaub nach Kuba reisen.  

Dennoch könnte er sich meiner Unterstützung als Fan sicher sein, bei dem was er für den deutschen Fußball geleistet hat.

Aber was soll´s…es hat eh kein Sinn. Solidarisieren wir uns mit der vermeintlichen Allgemeinheit und hauen auch noch alle auf ihn drauf, weil so viel Spaß macht!  
#
JockJames schrieb:
...weil dann das ganze Stadion feiert    


Sehr wünschenswerte Vorstellung!!!      

Das wäre dann wohl eine der größten Fussballpartys aller Zeiten!  ,-)

Forza SGE - Am Samstag spielt die beste Eintracht aller Zeiten...
#
die Deutsche Bundesliga ohne die Diva vom Main nicht so schön ist!
#
JohanCruyff schrieb:
crowman55 schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Welche fachlichen Qualitäten hat denn nun Andy Möller, die uns diesen "Nachteil" aufwiegen würden?


Wenn es um fachliche Qualitäten geht...

Spieler:
Weltmeister: 1990
Europameister: 1996
Deutscher Meister: 1995, 1996
Champions-League-Sieger: 1997
Weltpokalsieger: 1997
DFB-Pokal-Sieger: 1989, 2001, 2002
UEFA-Pokal-Sieger: 1993

Trainer:
Viktoria Aschaffenburg

Manager:
Viktoria Aschaffenburg
Kickers OF

Praktikum:
Juventus Turin

Nationalmannschaft
85 Spiele - 56 Gewonnen, 20 Unentschieden, 9 Verloren
29 Tore

...wird doch hoffentlich immer noch über Fussball geredet:

btw.: Welche fachlichen Qualitäten hat ein Christian Nerlinger oder ein Michael Zorc???




Und diese Auflistung sagt irgendetwas aus, was er vom Sportmanagement versteht? Ich bitte dich, mir das zu erläutern. Ich kann es nämlich leider nicht nachvollziehen.


Die Antwort auf Dein Zitat war nicht gegen Dich gerichtet…Es war nur ein guter Aufhänger hier in den Thread mit einzusteigen.

Ich finde die Aufstellung sagt mehr aus, als jegliche Deformation der Person Andi Möller hier im Forum und auch anderweitig.

Andere Vereine geben ebenfalls ehemaligen Spielern die Möglichkeit weiterhin im Verein als Manager tätig zu sein, obwohl diese noch keine Erfahrung im wirtschaftlichen Umfeld eines Vereins besitzen.

Fakt ist: Andi Möller ist sogar bereits Manager bei einem anderen Verein gewesen!

Eigentlich bin ich eher gegen die Position eines Sportdirektors, nur durch den drohenden Abstieg muss man vielleicht die Führungsstrukturen neu überdenken. Der Andi Möller kennt die ganze Szene. Was spricht dagegen??? Etwa sein Gesicht?

Also ich war über Jahre hinweg ein großer Fan von Andi Möller…glaube seit 1986…Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige...Finde es schade das er gerade hier so wenige Befürworter hat.

Mit freundlichen Grüßen

Falk Croneis
#
JohanCruyff schrieb:
Welche fachlichen Qualitäten hat denn nun Andy Möller, die uns diesen "Nachteil" aufwiegen würden?


Wenn es um fachliche Qualitäten geht...

Spieler:
Weltmeister: 1990
Europameister: 1996
Deutscher Meister: 1995, 1996
Champions-League-Sieger: 1997
Weltpokalsieger: 1997
DFB-Pokal-Sieger: 1989, 2001, 2002
UEFA-Pokal-Sieger: 1993

Trainer:
Viktoria Aschaffenburg

Manager:
Viktoria Aschaffenburg
Kickers OF

Praktikum:
Juventus Turin

Nationalmannschaft
85 Spiele - 56 Gewonnen, 20 Unentschieden, 9 Verloren
29 Tore

...wird doch hoffentlich immer noch über Fussball geredet:

btw.: Welche fachlichen Qualitäten hat ein Christian Nerlinger oder ein Michael Zorc???
#
Ich finde, dass die Eintracht sich mit diesem Gedanken durchaus beschäftigen sollte.
#
...weil die Eintracht besser ist als es die aktuelle Tabellenposition wiedergibt.
#
Weiß ich nicht ob sie das wollen. Aber vielleicht müssen sie es. Jeder muss doch gucken wo er bleibt! Bei der Eintracht ist es ja schließlich nicht ganz so schlecht, oder nicht...
#
Fährmann 4
Jung 3
Franz 4
Russ 4
Köhler 3
Schwegler 4
Rode 3
Ochs 5
Meier 4
Altintop 4
Gekas 3

Vasoski 4
Fenin -
Kittel -
#
Alex Meier muss spielen...

Ich bin so aufgeregt...
#
Verkauf völlig ausgeschlossen. Also unter 5 Millionen Euro schon mal ganz bestimmt nicht. Würde mich viel mehr freuen sollte er bald verlängern. Fanis ist viel mehr Wert. Ich sehe in unter den Top-Ten der Mittelstürmer aktuell in der Bundesliga. An guten Tagen toppt er locker schon mal einen vom Kaliber Raul oder einen van van Nistelrooy. Dauert bestimmt nicht mehr lange, bis er wieder trifft.

Bis auf Wiese vernascht er sie doch alle...
Ich hoffe ich behalt recht!  
#
Den findest Du dann unter den Top-Ten...
#
Jetzt mal angenommen wir verpflichten einen Sportdirektor ähnlich wie der HSV mit Arnesen. Welche Funktionen deckt der Sportdirektor bei der Eintracht ab. Mit welchen Kompetenzen ist dieser dann ausgestattet?

Würde man Bruchhagen, Daum und Hölzenbein das fachliche Know-how absprechen, würde man die Besetzung eines Sportdirektors in dieser Konstellation verstehen.

Bruchhagen und Daum werden natürlich den Teufel tun und jetzt einen mächtigen Funktionär im Verein noch zusätzlich installieren. Deshalb erübrigt sich eigentlich zum aktuellen Zeitpunkt diese Diskussion. Das heißt nicht, dass wir in 1-2 Jahren nicht doch darüber sprechen werden, sollte die Ära Bruchhagen zu Ende gehen.

Außerdem wird bei Bayern, Hoffenheim sowie auch beim HSV mit ganz anderen Beträgen jongliert. Bei diesen Vereinen macht es m. E. Sinn einen Sportdirektor zu installieren um gewisse Risiken zu steuern und zu überwachen. Bei der Eintracht hingegen ist das Risiko bezüglich Gewinne und Verluste bei Spielertransfers noch recht gering.

Wen ich mir jedoch schon gut in einer solchen Funktion vorstellen kann, falls es diese irgendwann mal gibt, wäre irgendwie der Alex Schur. Mir geht es die ganze Zeit nicht aus den Kopf, würde passen dass wir über ihn hier schreiben.  

Er hätte auf jeden Fall den Verein sowie vor allem den Nachwuchs im Blick!  

Mit freundlichen Grüßen

Crowman
#
Man könnte bei dieser Diskussion glatt den Eindruck gewinnen, dass Bruchhagen das Geld in den vergangenen Jahren zum Fenster rausgeworfen habe.

Gut bei Fenin und Caio wurde mehr als gewohnt investiert. Aber bei allen anderen Neuzugängen wurde doch im Verhältnis zu anderen Vereinen eisern gespart.

Ich sehe jetzt auch keinen Sinn darin über mögliche Transfer-Erlöse von Abgängen zu spekulieren. B. t. w. Alex Meier hat derzeit einen Marktwert auf Transfermarkt.de von EUR 3.500.000 Millionen, somit wurde sein Marktwert in der Ära Bruchhagen verfünfacht.  

Das Grundgerüst der Mannschaft stimmt. Und wenn ein Trainer wie Michael Skibbe keine Leistung mehr aus den Spielern rausholt, dann muss dieser Trainer seinen Hut nehmen und gehen. Mit dem Eindruck nach 2 Spielen unter Daum, stehe ich bestimmt nicht alleine dar, dass die Mannschaft noch erhebliches Potential nach oben hat.

Grüße
C
#
Also ich weiß ja nicht, gell…  

Eigentlich besteht mein Freundeskreis, bis auf einige Ausnahmen fast nur aus Anhängern der Eintracht. Viele von uns besitzen auch eine Dauerkarte oder gehen seit Jahren regelmäßig ins Stadion. Bei jedem Event wird natürlich auch immer viel über die Eintracht philosophiert. Die Frage ob wir einen Sportdirektor brauchen oder nicht haben wir uns dabei noch nie gestellt.

Tatsächlich ist es so, dass wir alle einer Meinung sind, dass mit Christoph Daum ein sehr kompetenter Mann nach Frankfurt gekommen ist.

Ich sehe es ähnlich wie einer meiner Vorredner, dass die Personalie Daum in etwa mit dem Modell Felix Magath zu vergleichen ist, welches ja in den letzten Jahren dann doch recht erfolgreich erschien.

Gruß

Crowman  
#
Das fehlt ja gerade noch dass der Tzavellas ausfällt, war er doch zuletzt in ansteigender Form.

Herber Dämpfer!  

Meine Wunschaufstellung gegen die Hoffenheimer:

Startformation:

Fährmann
Jung – Franz – Russ – Köhler (Clark)
Rode
– Schwegler
Kittel  – Meier (Caio) – Ochs
(Fenin) - Gekas


Anmerkung:
Grün sollte mit grün -, rot mit rot - und blau mit blau gewechselt werden!  

Bank:
Nikolov
Kraus
Vasovski
Titsch-Rivero
Heller
Altintop
Amanatidis (sofern wieder fit)

Wir haben tatsächlich ein größeres Problem auf der linken Verteidigerposition wenn Tzavellas ausfällt. Köhler ist da m. E. nicht der optimale Ersatz. Köhler hätte ich sonst gerne auf der Altintop-Position spielen gesehen. Ich fände es gut, wenn man vielleicht jemanden jungen wie den Titsch-Rivero (Linksfuß) an diese Position ranführen könnte. Ansonsten sehe ich noch Riccardo Clark als Alternative für die Linksverteidigerposition.

Den Kittel würde ich gerne nochmals auf der rechten Außenposition lassen, da er gegen Bremen stark im Zusammenspiel mit Jung gewesen ist. Anstelle von Altintop, denn ich vorerst nicht mehr in der Startformation spielen sehen möchte rückt der Ochs dann wieder ins Team. Sofern er doch auf seiner Stammposition spielen sollte, dann sollte Kittel über links kommen.

Wie gegen Bremen wünsche ich mir in der zweiten Halbzeit dann noch mehr offensive durch die Einwechslung von Caio und Fenin als tatsächlichen zweiten Stürmer.

Tipp:
Wenn Gekas die Bälle diesmal einnetzt gewinnen wir 3:0  

Freundliche Grüße

Crowman