>
Profile square

clakir

10912

#
Ich bin dermaßen bedient. Von mir aus kann Krösche Eberl in Leipzig beerben. Dann hätte man halt Kolo Muani für 80 Millionen gehen lassen, dann wäre jetzt vielleicht zumindest ein Stürmer vorne drin, den man anspielen kann. Die 15 Millionen Differenz haben wir durch die fehlenden Punkte fast schon wieder verspielt. Das ist ein absoluter Management-Fehler. Wenn das so weiter geht, heißt das wieder Abstiegskampf. Das war das leichteste Startprogramm seit Jahren. Und Hauge und Knauff will ich nicht mehr auf dem Platz sehen.
#
elche2011 schrieb:

Ich bin dermaßen bedient. Von mir aus kann Krösche Eberl in Leipzig beerben. Dann hätte man halt Kolo Muani für 80 Millionen gehen lassen, dann wäre jetzt vielleicht zumindest ein Stürmer vorne drin, den man anspielen kann. Die 15 Millionen Differenz haben wir durch die fehlenden Punkte fast schon wieder verspielt. Das ist ein absoluter Management-Fehler. Wenn das so weiter geht, heißt das wieder Abstiegskampf. Das war das leichteste Startprogramm seit Jahren. Und Hauge und Knauff will ich nicht mehr auf dem Platz sehen.

Es ist natürlich höchst bedauerlich, aber nach meinem Dafürhalten interessiert es den Trainer nicht sonderlich, wen Du auf dem Platz sehen willst.
#
Geo-Adler schrieb:

Der Co hat sogar die Bande weggetreten


Interessant. Hütter hatte mal ne Rote und ein Spiel Sperre bekommen, weil er eine Wasserflasche weggetreten hatte. Hier schaut der Vierte dann wohl unbekümmert zu, macht und kommuniziert nix... und dann eskaliert der Kram. Und wir haben mal Minimum ein Spiel den Kevin nicht dabei.

Da habe ich mittlerweile einen Hals!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Interessant. Hütter hatte mal ne Rote und ein Spiel Sperre bekommen, weil er eine Wasserflasche weggetreten hatte. Hier schaut der Vierte dann wohl unbekümmert zu, macht und kommuniziert nix... und dann eskaliert der Kram. Und wir haben mal Minimum ein Spiel den Kevin nicht dabei.

Den Job des Tormanns hätte der Jens heute auch nicht schlechter gemacht.
#
Wirklich spannend ist ja, was man hier im Forum wieder für User-Namen liest! Sehr viele Leute, die nie schreiben, wenn die Eintracht gewinnt. Katastrophentouristen im Eintracht-Forum!
#
Zweimal dämlich verteidigt - zwei Gegentore. Vorne - wie inzwischen schon gewohnt - aus vielen guten Situationen nichts gemacht. Das eine Tor war - mehr oder weniger - Glück, da ein brutaler Abwehrfehler der Weißen. So verlierst du so ein Spiel halt.

Ich sehe im Moment keinen wirklichen Fortschritt in der Truppe.

Hinten stabil stehen bringt nicht wirklich viel, wenn die Standards so nachlässig verteidigt werden. Das passsichere hintere Mittelfeld bringt auch wenig, wenn durch hohes Pressing des Gegners wenig nach vorne geht. Und dass man die Eintracht hoch pressen muss, weiß inzwischen jeder Gegner. Langholz ist dann zwar ein Ausweg, aber nicht der Weg zum Sieg, wenn nicht mehr der langen Pässe ankommen.

Noch viel, viel, viel Arbeit für Dino.
#
Mit DEM Schiri kann das ja heiter werden.
#
kicker.de

https://www.kicker.de/toppmoeller-ich-breche-eine-lanze-fuer-unsere-jungs-vorne-972005/artikel
Nach 1981 erwartet Frankfurt in Saloniki abermals ein "heißer Tanz"
Toppmöller: "Ich breche eine Lanze für unsere Jungs vorne"
Wenn die Eintracht bei PAOK Saloniki antritt, erwartet sie ein Hexenkessel. Verzichten müssen die Hessen auf Mario Götze, der zum zweiten Mal Vater wird.
#
clakir schrieb:

Wir haben jetzt im zehnten Pflichtspiel erstmals verloren. Das ist doch eine verdammt gute Leistung von Dino!

Was ist denn daran eine verdammt gute Leistung? Wir haben gegen Mannschaften gespielt, die selbst nicht besonders torgefährlich sind. Wenn man das Tor von Kolo gegen Darmstadt abzieht, wären wir ganz schön im Keller angekommen. Wie sicher unsere Defensive ist, wird sich erst gegen starke Mannschaften zeigen. Hier heißt es immer, wenn die andere Mannschaft mitspielt, tun wir uns leichter, aber daran glaube ich nicht. Gegen die Bayern etc. werden wir den Bus vor dem 16er parken. Solange wir mit dem Motto safety first spielen, wird sich im Angriff nichts ändern. Ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft mit dieser Spielweise auch nicht einverstanden ist. Die gleiche Situation hatten wir schon mal bei Glasner.

Na ja, Magath ist ja noch verfügbar.
#
Ach so. Ich vergaß, dass wir in der Vergangenheit Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns standen (was heißt das schon nach 6 Spieltagen!) immer so locker weggeputzt haben. Nur gegen die vermeintlich Großen haben wir uns stets so richtig schwer getan.
#
Danke, gut zusammengefasst.
Klar ist aber, dass Toppmöller weniger Kredit hat als  diverse Vorgänger.
Ob ich das nachvollziehen kann, ist ein anderes Thema
#
Tafelberg schrieb:

Danke, gut zusammengefasst.
Klar ist aber, dass Toppmöller weniger Kredit hat als  diverse Vorgänger.
Ob ich das nachvollziehen kann, ist ein anderes Thema

Warum sollte er weniger "Kredit" haben als (beispielsweise) Hütter? Ich gehe davon aus, dass nach dem Last-Second-Abgang von RKM intern klar war, dass die Hinrunde als Findungsphase herhalten muss. Mit so vielen neuen Leuten und dem Verlust so vieler Leistungsträger kann es sehr viel anders auch gar nicht sein. Wir haben jetzt im zehnten Pflichtspiel erstmals verloren. Das ist doch eine verdammt gute Leistung von Dino!

Wir hätten auch gestern zwei oder drei Dinger machen können, wenn . . . ja, wenn . . .   Dieser letzte Tick fehlt halt noch. Ob Dino das mit dem vorhandenen Personal gebacken bekommt, oder ob im Winter ein neuer Knipser anheuert, werden wir sehen. Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird der Trainer in dieser Saison nicht in Frage gestellt werden.
#
Okay - Danke an Euch. Einiges davon war mir so nicht bekannt.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Demnach sind es Marcos Leonardo (20/MW 17 Mio.) vom FC Santos und Karim Konaté (19/MW 15 Mio.) von RB Salzburg.

Wobei ich mir bei einem jungen Brasilianer direkt aus dessen Heimat schon die Frage stelle, ob der der Eintracht direkt diese Saison noch weiterhelfen könnte.



Also sollte man wirklich einen Europäisch unerfahrenen Stürmer holen, müssen entweder die jetzigen vorhandenen Stürmer bis zur Winterpause super performt haben oder man holt noch einen anderen Stürmer.
Ich halte es auch nicht für undenkbar, das nicht 2 Sturmtalente kommen werden, sondern eher für möglich das
man ein Talent holt und einen etwas erfahreneren Stürmer der schon seine Leistungsfähigkeit in Europas Top-Ligen nachgewiesen hat.
Krösche verpflichtet zwar gerne junge Spieler, aber er versucht auch in jedem Bereich einen international sehr erfahrenen Spieler zu haben. (Rode, Koch, Hasebe, Götze)
Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso. Bin trotzdem froh, das es nicht Füllkrug wurde.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso.

Frage (ernstgemeint): Woher kommt eigentlich das Grücht, dass uns Alario im Winter verlassen wird oder will? Ich habe dazu bisher noch nichts Belastbares gehört oder gelesen (kann natürlich auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist). Momentan siehts doch eher so aus, dass Dino einige Hoffnung auf ihn setzt. Wo könnte er sich denn dann besser beweisen als bei uns? Und dass er einen Verein findet, bei dem er momentan mehr verdienen kann als bei uns, ist auch eher unwahrscheinlich.

Gab es nicht schon im Sommer die Vermutung, dass er wechseln könnte? Aber offenbar war dafür entweder keine ernsthafte Absicht oder kein vernünftiges Angebot vorhanden.
#
kicker.de

https://www.kicker.de/frankfurts-neuzugang-chaibi-ich-wollte-aus-meiner-komfortzone-heraus-970777/artikel
Der Senkrechtstarter aus Toulouse als Hoffnungsträger für die Offensive
Frankfurts Neuzugang Chaibi: "Ich wollte aus meiner Komfortzone heraus"
Am Mittwoch wurde Fares Chaibi im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Der Neuzugang vom FC Toulouse traut sich nach erst einem Profijahr in Frankreich den Sprung in die Bundesliga zu. Kann er die Offensivschwäche beheben?
#
kicker.de

https://www.kicker.de/im-schatten-der-anderen-tuta-blueht-auf-970591/artikel
Frankfurt stellt die beste Abwehr der Liga
Im Schatten der anderen: Tuta blüht auf
An der Seite der Neuzugänge Willian Pacho und Robin Koch hat der Brasilianer Tuta seine Sicherheit wiedergefunden. Doch nur weil die Abwehr steht, ist der Eintracht-Verteidiger längst nicht zufrieden.
#
matzelinho88 schrieb:

Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?

das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
#
Bommer1974 schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?

das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht

Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
#
Spielerischer Glanz  bei der Eintracht war selten. Die 70er und dann Fußball 2000 Anfang der 90er. Seit 2018 kann man da ein paar Spiele hervorheben, wo "spielerischer Glanz" auf Spielfeld gezaubert wurde. Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich vom Ergebnisfußball leiten lässt. Ich fand das Spiel gut. Es fehlt halt ein Mittelstürmer. Marmoush ist kein Mittelstürmer. aber Marmoush ist technisch ein sehr Guter. Ich hoffe Nacho Ferri bekommt noch ein paar mehr Einsatzminuten. Der Junge bringt alles mit, was ein Mittelstürmer braucht. In der Winterpause brauchen wir auf dieser Position noch eine Neuverpflichtung.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
#
Schneeweiss schrieb:

Spielerischer Glanz  bei der Eintracht war selten. Die 70er und dann Fußball 2000 Anfang der 90er. Seit 2018 kann man da ein paar Spiele hervorheben, wo "spielerischer Glanz" auf Spielfeld gezaubert wurde. Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich vom Ergebnisfußball leiten lässt. Ich fand das Spiel gut. Es fehlt halt ein Mittelstürmer. Marmoush ist kein Mittelstürmer. aber Marmoush ist technisch ein sehr Guter. Ich hoffe Nacho Ferri bekommt noch ein paar mehr Einsatzminuten. Der Junge bringt alles mit, was ein Mittelstürmer braucht. In der Winterpause brauchen wir auf dieser Position noch eine Neuverpflichtung.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
Gut geschrieben.
Offense wins games, defense wins championships!
#
Die Saison fängt an, mich an 21/22 zu erinnern, erste Glasner-Saison. Damals hatten wir doch auch fünf (oder sogar sechs?) Remis nacheinander zu Beginn, allerdings nach einer fetten Klatsche am ersten Spieltag. Erst der Sieg in München schubste dann die Kuh vom Eis. Ende der Hinrunde waren wir (glaube ich) Sechster. Und was in der Saison danach noch abging . . . weiß ja jeder.

So gesehen bin ich mit dem bisherigen Verlauf nicht unzufrieden. Es nervt halt, wenn man ständig klar überlegen ist, aber die Sch... Pille nicht ins Kästchen kriegt. Dennoch erwarte ich - noch immer - eine gute Saison. Nacho hat mir gefallen heute. Warum Ngankam immer erst zum Schluss rein darf, verstehe ich nicht so ganz, der hätte heute gegen die robusten Weißen wohl ein besseres Standing gehabt. Spitzenmann für mich - einmal mehr - der Rote Hugo. Was der Junge drauf hat, sagenhaft!
#
Ohne dass ich jetzt diesen Thread komplett durchgelesen habe: Ich bin mit dem heutigen Spiel nicht ganz so unzufrieden wie offenbar die meisten hier. Die 1. HZ war nicht so gut, die 2. HZ deutlich stärker. Ob das an der Einwechslung von Hauge lag, war für mich nicht so klar ersichtlich, aber geschadet hat der Wechsel sicher nicht. Klar hätten wir das Ding deutlich gewinnen müssen, aber bei einigen Schiri-Entscheidungen konnte man sich schon die Haare raufen.

Insgesamt betrachtet glaube ich gesehen zu haben, dass bei uns verdammt viel Qualität auf dem Rasen herumläuft. Was aber noch deutlich fehlt ist die Harmonie der Einzelteile. Das ist aber eigentlich auch verständlich. Fünf stammspielende Leistungsträger sind weg, neue Leute sind gekommen. Dazu ein neuer Trainer mit neuer Spielidee. Das alles braucht Zeit zum (Zusammen)Wachsen. Aber es wird kommen. Ich bin da sehr zuversichtlich. Jungs wie Hauge, Marmoush und Ngankam werden in ihre Rollen hineinwachsen, da bn ich sicher. Tuta scheint zu alter Stärke zurückzufinden, Koch und Skhiri strahlen auch in weniger guten Spielen echte Souveränität aus, Aaaronsen hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, Nkounkous Einstand war ja gigantisch und Larsson - meine Fresse - ist der Junge gut. Aus dem kann ein ganz Großer werden, das wird der nächste Top-Verkauf - hoffentlich nicht bereits nach einem Jahr. Wenn irgendwann der gute Kevin auch noch lernt, Abschäge zu machen, die zuverlässig zum eigenen Mann kommen . . .

Klar - heute war es mehr ein Dämpfer. Aber wenn wir auch in Zukunft die starken Spiele gewinnen und die schwachen zumindest nicht verlieren, dann steht einer großartigen Saison nichts mehr im Wege.
#
Na also, geht doch!
#
Aus soviel Überlegenheit müsste halt irgendann auch mal ein Törchen kommen.
#
Alles richtig gemacht. Auch ohne Ersatz. Selbst Kolo hätte die letzte Saison erst einmal bestätigen müssen.
Schießen halt Jessic die Tore oder Omar. JPH traue ich auch eine gute Saison zu und außerdem kann ja auch Ferry mal Einsätze bekommen.

Toppmöller traut sich wenigstens, mal junge Spieler zu bringen. In so einem wichtigen Spiel Larsson für Jakic zu bringen hätten sich beispielsweise wohl weder Hütter noch Glasner getraut.

Natürlich hätte sich Kolo hier auch wieder integriert. Wäre ihm gar nichts anderes übrig geblieben, wenn er seinen Marktwert hätte erhalten wollen. Und von der Tribüne aus wäre er auch nicht für die EM nominiert worden. Da ist dann aber die Frage, wie das in der Mannschaft angekommen wäre. War halt noch mal ganz anders als bei Kostic.

Jetzt hat PSG das Risiko. Wenn er sich morgen schwer verletzen würde, haben wir trotzdem die Kohle. Wäre das bei uns passiert, hätten wir keine Kohle und keinen Ersatz. Also bis zu 95 Mio mitnehmen, auch ohne Ersatz, ist auf gar keinen Fall ein worst case.

P. S. :Selbst wenn es bei einem Sockelbetrag von 75 Mio blieben würde (wovon ja eher nicht ausgehen sein soll), wären das immer noch keine 30 Mio Differenz bis 100!
#
Hey, wieder an Bord? Gute Sache das.
#
Wird ein hartes Stück Arbeit gegen den FC. Die sind schlecht gestartet, weil sie in Dortmund das Tor nicht getroffen haben und gegen Wolfsburg zweimal gepennt haben.

Das ist halt so ein Spiel, da hängt die Demütigung wie ein Damokles-Schwert über der Hütte. Man stelle sich nur vor man bekommt von Waldschmidt oder Selke einen eingeschenkt.

Jetzt wo die Unruhe raus ist, kann das natürlich auch befreiend wirken. Vertrauen in unsere Jungs habe ich. Denke Chaibi wird spielen, Nkounkou vermutlich eingewechselt. Gegen Ngankam in der Startelf hätte ich auch nix.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das ist halt so ein Spiel, da hängt die Demütigung wie ein Damokles-Schwert über der Hütte. Man stelle sich nur vor man bekommt von Waldschmidt oder Selke einen eingeschenkt.
Ist verletzt.