>
Avatar profile square

Bruno_P

6396

#
Typischer Zwayer. War keine Ecke für Darmstadt und vorher vorne klares Foul an Muani. Hätte dann den Darmstädter sogar runter stellen müssen (hatte schon eine Gelbe und Muani war dann durch).
#
Unglaublich, vorne die besten Chancen vergeigt und in der Defensive unfassbares Chaos bei den beiden Toren (viel zu weit weg von den Gegnern, Ausgangspunkte jeweils Fehlpässe in den Gegner hinein). Das war schon krass.
#
Hat sich unsere Defensive verabschiedet?
#
Wie man sich wieder so ne Gurke fangen kann.

Immerhin weiß ich: ist immer noch meine Eintracht.
#
Unglaublich, vorne die besten Chancen vergeigt und in der Defensive unfassbares Chaos bei den beiden Toren (viel zu weit weg von den Gegnern, Ausgangspunkte jeweils Fehlpässe in den Gegner hinein). Das war schon krass.
#
Wäre es eigentlich zu viel verlangt,  mit dem Kommentieren/Verurteilen/Beschönigen  abzuwarten, bis der Sachverhalt wenigstens ein kleines bisschen weiter aufgeklärt ist?

Ich liebe ja das Spekulieren rund um den Fußball aber hier geht es um Menschen und da darf man mal die Füße still halten,  bis wenigstens ein bisschen Sachverhalt bekannt ist.
#
genauso ist es
#
Was wir teils für einen geilen Fussball sehen... Unfassbar. Man kann es einfach nur genießen, es werden auch wieder andere Zeiten kommen.
#
#
Ein Pferd....

Der Spruch ist ausgelutscht, hat aber selten so gut gepasst wie heute.
Über weite Strecken sehr souveräne Vorstellung, es gab eigentlich keine Phase in dem Spiel wo ein Hertha-Tor in der Luft lag. In der zweiten Hälfte empfand ich unser Spiel ein bisschen zu schlampig und unkonzentriert. Mit etwas mehr Klarheit und Verve geht das Ding heute 6:0 aus.

Am Dienstag erwartet uns ein deutlich bissigerer und eingespielterer Gegner. Da wird das Pferd höher springen müssen.

Was für ein jammern auf hohem Niveau...ich weiß🙂
#
sehr gut zusammen gefasst
#
Ahhhhh kein Schuss keine Flanke.
#
wie wir bisher die vielen Chancen vergeben, das grenzt schon an Leichtfertigkeit.
#
Ist bereits mehr über die KO bekannt?
Bisher wurde ja immer eine Kaufplicht von unter 2mio gerüchtet.
#
Hast recht. Bisher wurde immer von Kaufpflicht gesprochen. Kaufoption ist nicht Kaufpflicht. Dann hätten wir am Ende der Saison die Wahl, ob wir Ihn zu den vereinbarten Konditionen kaufen oder nicht. Hört sich gut an.  
#
Niko kann auch was. Hat bei den Bayern halt nicht reingepasst, bei Monaco lief es lange gut und bei VW zeigt er was möglich ist.
#
DeWalli schrieb:

Niko kann auch was. Hat bei den Bayern halt nicht reingepasst, bei Monaco lief es lange gut und bei VW zeigt er was möglich ist.

volle Zustimmung. Kovac ist für mich ein sympathischer, ehrlicher, natürlich sehr ehrgeiziger Typ, der trotz seines damals unerwarteten Abschieds Respekt für seine Arbeit hier verdient hat.
#
Anthrax schrieb:

EagleWings1 schrieb:

grossaadla schrieb:

Westend_Adler schrieb:

Bobic auch bei der Hertha weg.. ein schöner Samstag heute

Eigentlich schon fast ne Belohnung wenn man bei dem Sauhaufen raus ist.

Bobic ist aber jetzt zwei mal geflogen. Ausser in Frankfurt und da hat er sich respektlos gegenüber verhalten. Möchte gern wissen warum?


Wird schon n Grund haben.


Gude,

haben wir das wirklich nötig, ein Fredi Bobic Bashing?

Echt jetzt?

Hat ja hier bei uns, meine ich zumindest, sehr gute Arbeit geleistet!

Danke für 2018, Fredi!

Danach - sein Problem!
#
ja, wir haben allen Grund Bobic dankbar zu sein. Er hat hier doch sehr gute Arbeit in sehr schwieriger Zeit geleistet, Dafür Dank und auch Respekt.

Der später folgende überraschende Abgang ist eine andere Geschichte, aber letzten Endes spielten da verschiedene Faktoren eine Rolle und es wurde auch keine schmutzige Wäsche hinterher gewaschen, was für beide beteiligten Seiten sprach (Fredi und auf der anderen Seite unsere Verantwortlichen).

Im Endergebnis überwiegt das Positive in Fredis Zeit hier dabei für mich sehr deutlich.
#
Leistung war, bis zum Gegentor, absolut ok. Danach wurde es wieder etwas fahrig. Hoffe, dass OG jetzt die richtigen Worte findet und die Jungs in HZ 2 sich belohnen. 1 Punkt hätten sie definitiv verdient.

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

Leistung war, bis zum Gegentor, absolut ok. Danach wurde es wieder etwas fahrig. Hoffe, dass OG jetzt die richtigen Worte findet und die Jungs in HZ 2 sich belohnen. 1 Punkt hätten sie definitiv verdient.

Sehe ich auch so. Insgesamt stimmte die Leistung, zumal wir beim Bayerntor infolge der Nichtahndung des Bayernfouls durch den Schiri benachteiligt wurden.
Für mich sehr ärgerlich eine Szene vorm Bayerntor, als unser Spieler (Muani?) den Ball sehr gut und schussgerecht auf den etwa am 11m Punkt einschussbereit stehenden Götze zurück spielte und ein anderer unserer Spieler aus dem Rückraum kommend (Rode?) den Ball vor Götze unplaziert Richtung Tor schoss. Götze stand eindeutig viel besser, das hätte gesehen werden können.
Defensiv standen wir bisher gut. Tuta mit einigen unnötigen Querschlägen (stand sonst aber gut). Trapp gibt Sicherheit.
#
Uns bleibt aber auch nichts erspart.
#
So scheint es (siehe das Foul vorm Bayerntor)
#
Klares faul an buta
#
Richtig, zumindest Lothar hat gesehen, dass da etwas war. War klares Foul. Das geht nach Aytekin gegen Freiburg hier schon wieder gut weiter. Selbst der Lothar meinte, dass Bayern hier Glücki hatte, dass der Schiri Tomaten auf den Augen hatte.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Schade das Kolo den Ball nicht vorbei gelegt bekommt dann geht sommer duschen


Wenn er ihn nicht foult ist er durch
#
Grässlich die Kommentare des Bayern-Kommentators und ehem. Bayernspielers zum Foul an Muani. Die sahen trotz aller Perspektiven und Zeitlupen nicht, dass Sommer Muani, als er durch gewesen wäre, das hintere Bein traf, so dass er zu Fall kam, was natürlich Foul war. Echte Experten
#
alles richtig. Früher war die FR mal richtig gut. Hatte sie auch abonniert. Als sich die Berichterstattung durch Ki und Konsorten dann - gerade auch im sportlichen Bereich mit besserwisserischem, negativem, einseitigem Grundton - änderte und sie bei dieser Linie blieben, orientierte ich mich anders und beendete das Abonnement. War natürlich nicht der alleinige Grund, aber ein wesentlicher.  
#
Mit dem Unentschieden sind wir eigentlich gut bedient. Einstellung stimmte eigentlich schon, aber irgendwie läuft unser Spiel jetzt anders als vor der langen Pause, gerade im Mittelfeld, aber nicht nur dort. Sehr gut gefallen haben mir unser junger Torwart Ramaj und Rode, auch Muani - trotz der vielen Fouls gegen ihn - ok. In der Defensive heute doch manches Mal einige Schnitzer, insgesamt aber solide. Bei Ndicka glaube ich nicht, dass Ende der Saison die Riesenangebote aus der PL eintrudeln werden. Ich denke, er wird da Abstriche machen müssen. Zwar solide, aber doch Probleme mit dem schnelleren Gegenspieler. Unser Mittelfeld hatte heute zumindest in der ersten Hz große Schwierigkeiten unser Spiel aufzubauen, viele Pässe landeten beim Gegner, zweite Hz besser. Sow insgesamt unauffällig. Rode wieder sehr stark. Lindström (nicht nur er) hatte heute doch einige Schwierigkeiten sicher auch, weil fast nix bei der sehr harten Spielweise der Freiburger gepfiffen wurde und das sehr konsequent. Auf den Aussenseiten merkte man das Fehlen von Ebimbe.
#
Würzi hat recht. Rein regeltechnisch und von der Leistung, die man überprüfen kann (Fehler etc. ja / nein) , ist Aytekin derzeit bestenfalls Durchschnitt. Seine Ausstrahlung sorgt halt dafür, dass einigermaßen durchschnittliche oder leichte Spiele absolut ruhig über die Bühne gehen, während ein jüngerer unentspannter Schiri da selbst Unruhe manchmal reinbringt. Aytekin früher übrigens auch. Es gibt auch Schiris, die zB deutlich weniger Fehler machen, aber jahrelang einfach mit ihrer Ausstrahlung in mir Unruhe verursacht haben. Zum Beispiel Brych, der erst in den letzten 3, 4 Jahren deutlich entspannter wirkt.
#
Muss auch sagen, dass ich Aytekin als Schiri wohl zuletzt zu gut gesehen habe, wohl hauptsächlich aufgrund seiner in der Regel recht unaufgeregten Herangehensweise, die ich zumindest sympathisch fand. Als Schiri fand ich ihn heute sehr schwach. Das Freiburger "System" war doch von Anfang an klar zu erkennen und das wurde von Ihnen auch konsequent durchgezogen. Es galt einfach nur schnelle Spieler wie Muani und Lundström "aus dem Spiel zu nehmen", egal wie. Das war das System von Streich, von Anfang an. In sehr vielen Zweikämpfen glasklare Fouls und nie eine Reaktion von Aytekin. Klare Fouls wurden regelmäßig nicht gepfiffen. Das war für mich Wettbewerbsverzerrung und er musste wissen, was er da tat oder nicht tat.  
#
Unsere Entwicklung der letzten Jahre war top. Und das hing m.E. auch sehr mit der Zusammensetzung bei unseren Verantwortlichen zusammen, die alle einen sehr guten Job zu machen scheinen. Für mich überragend war dabei zudem noch, dass keine Querelen und Internas mehr an die Öffentlichkeit drangen, dass keine Hofblätter mehr Stimmung mit irgendwelchen halbgaren Internas machen konnten wie zu den unseligen Zeiten früher oder auch heute gerade bei vielen Traditionsclubs. Für mich hatte hier Hellmann einen überragenden Anteil an dieser guten Entwicklung. Habe etwas Angst davor, dass sich künftig hier wieder einige Profilierungssüchtige breit machen könnten und dann wieder vieles aufs Spiel gesetzt wird. Hoffe hier aber auch, dass die anderen Verantwortlichen aus unserer jetzigen, sehr seriösen Führungscrew das unterbinden können und werden. Sonst würde hier wieder viel aufs Spiel gesetzt. Das gilt es zu verhindern.
#
Wenn Hellmann ein halbes Jahr freigestellt werden sollte, wäre das evtl verkraftbar.

Alles andere gewiss nicht, er ist für die Entwicklung von Eintracht Frankfurt aus meiner Sicht eine wesentliche, wenn nicht sogar, die wesentliche Personalie. Es wäre mE fatal, wenn er dauerhaft gehen würde.
#
sehe das genauso. Unsere Entwicklung der letzten Jahre war top. Und das hing m.E. auch sehr mit der Zusammensetzung bei unseren Verantwortlichen zusammen, die alle einen sehr guten Job zu machen scheinen. Für mich überragend war dabei zudem noch, dass keine Querelen und Internas mehr an die Öffentlichkeit drangen, dass keine Hofblätter mehr Stimmung mit irgendwelchen halbgaren Internas machen konnten wie zu den unseligen Zeiten früher oder auch heute gerade bei vielen Traditionsclubs. Für mich hatte hier Hellmann einen überragenden Anteil an dieser guten Entwicklung. Habe etwas Angst davor, dass sich künftig hier wieder einige Profilierungssüchtige breit machen könnten und dann wieder vieles aufs Spiel gesetzt wird. Hoffe hier aber auch, dass unsere anderen Verantwortlichen aus unserer jetzigen, sehr seriösen Führungscrew das mit unterbinden können und werden. Sonst würde hier wieder viel aufs Spiel gesetzt. Das gilt es zu verhindern.
#
Gutes Interview von unserem Trainer in der Frankfurter Rundschau.

Glasner will im Sommer keinen Stammspieler abgeben. Das wird, dass weiß er natürlich auch, sehr schwer werden. Bei Kamada, N'Dicka und auch bei Sow befürchte ich einen Abgang. Da wird wieder Kreativität gefragt sein, um diese Abgänge zu ersetzen. Ich hoffe Krösche bekommt das gewuppt...

Über seinen eigenen Vertrag (bis 2024) macht sich Glasner aktuell noch keine Gedanken. Für ihn ist es wichtig das alle an einem Strang ziehen und alles für den Erfolg und eine Weiterentwicklung tun. Sollte das bei uns weiterhin der Fall sein und auch das Verhältnis zu Sportvorstand Krösche intakt bleiben, sollte es die Eintracht doch hoffentlich schaffen den Vertrag von Oliver Glasner spätestens in der nächsten Saison dann irgendwann zu verlängern! 👍🏻
#
Du hast recht, gute Fragen und auch recht ehrliche und interessante Antworten. Hoffe, dass er uns noch länger erhalten bleibt. Wäre schön.