>
Splash
Profile square

Andy

11846

#
Deutlich schlimmer finde ich diese Liegerad-Fahrer. Für mich die nervigen Querdenker der Radwege.
#
Hinti und Ilse haben schon etwas gemeinsam. Die absolute Identifikation für den Verein, bei dem sie beschäftigt sind und den sie "leben", Stefan Ilsanker ist zB.ein "Kämpfer vor dem Herren" und wäre vermutlich in "300" einer der Besten gewesen. Eintracht Frankfurt hat Stefan Ilsanker gedankt und mit Anstand verabschiedet. Heißt aber nicht, dass Stefan für die Zukunft der Eintracht ein Faktor wäre .... das entscheiden die "Großen". Für die damalige Ablösesumme von RBL war das u. U, kein schlechtes Geschäft. Für mich als österreichischen Fußballfan, der deutsche BuLi sieht, ist Mario Götze nach wie vor ein "Gewinn" für jeden Verein. Hat er ja in den NL Gottseidank bewiesen.
#
Hinti im Sky-Interview. Lässt mich schon etwas ratlos zurück.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-hinteregger-zum-hinti-cup/12636225/34828
#
So richtig verstehe ich das nicht.
Wird in Frankfurt zu schnell gefahren?
Oder zu langsam?
Und wenn ja, welche Verkehrsmittel sind besonders langsam oder schnell?
Ich fahre jeden Tag hier rum, wahrscheinlich merke ich das nicht mehr
#
edmund schrieb:

So richtig verstehe ich das nicht.


In Frankfurt denkt jeder, wenn er auf einer etwas breiteren Straße fährt, dass er Vorfahrt hat. Erst recht, wenn ein Rad von rechts kommt, interessiert das kaum jemanden. Knautschzone ist da dummerweise als Radfahrer eher weniger vorhanden. Mag Nordend, Bockenheim oder Berlin anders sein. Hier in Preungesheim bestehe ich als Radfahrer nicht automatisch auf meine Vorfahrt, wenn ich weiter leben will.
#
Moin,
fand irgendwie den Verkehrsfaden überlaufen, deshalb hier.
Vor vier Jahren verkaufte ich unseren Citroën C5 Kombi noch für sagenhafte 400 Euro 😅
Seitdem ist unser Haushalt (Stammpersonal me and two children) autofrei.
Wir fahren Eisenbahn und Vélo und leihen uns für den Urlaub ein Auto.
Also erstand ich vor vier Jahren ein E-Bike der gehobenen Sorte, das bis 45 km/h unterstützt.
Ich mochte es sehr, doch nun wurde es mir geklaut. 😎

Mein Anliegen heute sind Eure Erfahrungen und ggf. ein Tipp (Kaufberatung) für den Kauf eines neuen...
Ganz klar soll das neue E-Bike deutlich leichter sein als mein bisheriges (26kg).
Es muss auch nicht unbedingt bis 45 unterstützen. 25 könnte reichen, wenn mir jemand hilft, die Begrenzung aufzuheben.

Ich bin bis jetzt auf folgende Räder gestoßen und würde mich über Eure Einschätzung sehr freuen.

https://newurtopia.de/pages/e-bike-de?fbclid=PAAaYtJatFmVN0xBsvcK9yyhQ82cIf9RRgmT3nYNEKr400d_nABNIXV2kVnPk

https://www.tenways.com/de/products/cgo600?variant=41120967590037

sushi-bikes.com

Let's ride 🚴 💚 🚴‍♂️ 💚 🚴‍♀️ 💚
#
edmund schrieb:

Es muss auch nicht unbedingt bis 45 unterstützen. 25 könnte reichen, wenn mir jemand hilft, die Begrenzung aufzuheben.


Bestehe aber bei dem Tempo in Frankfurt lieber nicht auf Rechts-vor-links-Vorfahrt.
#
Habe ich mich auch gefragt. Dito aber, gerade auch wenn man wohl die Szene auf dem engeren Radar hat, warum das nicht früher festgestellt wurde.
Ich selbst nutze Alerts oder so einen Kram nicht. M.W. kann man aber doch damit über neuere Einstellungen in Kenntnis gesetzt werden? Würde vermuten, dass es auch bei sowas zum Handwerkszeug gehört. Und zu den Beziehungen gab es nun ja auch schon zu früheren Zeiten Veröffentlichungen im Netz, inklusive Gruppenfoto.
Anderseits möchte ich mir nicht die Reaktionen ausmalen, wenn das erst im Nachgang hochgekommen wäre. Und das vielleicht erst durch einen Turnierbericht vom rechten Spielfeldrand und auf der ersten Seite in den einschlägigen Medien.
#
tchibo11 schrieb:

Anderseits möchte ich mir nicht die Reaktionen ausmalen, wenn das erst im Nachgang hochgekommen wäre. Und das vielleicht erst durch einen Turnierbericht vom rechten Spielfeldrand und auf der ersten Seite in den einschlägigen Medien.


Oh ja... So weit habe ich noch garnicht gedacht.
#
Andy schrieb:

Ich naiver Trottel hatte aber tatsächlich gehofft, dass die Ampel, gerade aufgrund der spannenden Gegensätze, positiv überrascht und dem Land gut tut. Aber positiv überraschen mich tatsächlich nur die Grünen, was die Umfragewerte offenbar bestätigen. Was SPD und FDP für ein Bild abgeben, während wir die politisch größten Herausforderungen seit Ende des zweiten Weltkrieges meistern müssen, ist schlicht beschämend.

Du sprichst mir zu 100% aus der Seele. Das Schlimme ist, dass die FDP nicht etwa ihre Klientelpolitik als Grund für die verlorenen Wählerstimmen sieht, sondern meint, diese mit noch mehr Klientelpolitik zurückgewinnen zu können. Dabei hatte die Analyse der Bundestagswahl doch klar ergeben, dass der Erfolg der FDP insbesondere den jungen (Neu-)Wählern zu verdanken war. Schade, Chance nicht genutzt.
#
LarsMinute schrieb:

Dabei hatte die Analyse der Bundestagswahl doch klar ergeben, dass der Erfolg der FDP insbesondere den jungen (Neu-)Wählern zu verdanken war. Schade, Chance nicht genutzt.


Ich hatte übrigens während der Koalitionsverhandlungen absolut das Gefühl, dass die FDP genau das begriffen hätte. Aber, wie schon geschrieben, ich bin leider auch nur ein naiver Trottel.
#
AdlerWien schrieb:

Wer nachlesen möchte wie Bonvalot zu seiner Recherche kam, kann das in einem aktuellen ZEIT Interview mit ihm nachlesen

https://www.zeit.de/sport/2022-06/hinti-cup-martin-hinteregger-heinrich-sickl-fpoe/komplettansicht

Für die, die Verschwörung gewittert hatten: jemand, der zum Hinti Cup wollte hat den Namen Sickl auf der Website gesehen und dem Journalisten einen Hinweis gegeben. Er hat dann die Fäden verknüpft.

Eine Frage muss sich dieser Superfrankfurter aber gefallen lassen, warum hat er es nicht der Eintracht gemeldet und hat nur einen Journalisten informiert? Ich bin mir sicher das die Eintracht sich darum gekümmert hätte. Aber nur einen Journalisten zu informieren ist der Eintracht gegenüber mies, da hat dieser Superfrankfurter die Eintracht irgendwie ins offene Messer laufen lassen.
#
propain schrieb:

Eine Frage muss sich dieser Superfrankfurter aber gefallen lassen, warum hat er es nicht der Eintracht gemeldet und hat nur einen Journalisten informiert? Ich bin mir sicher das die Eintracht sich darum gekümmert hätte. Aber nur einen Journalisten zu informieren ist der Eintracht gegenüber mies, da hat dieser Superfrankfurter die Eintracht irgendwie ins offene Messer laufen lassen.


Ja, das habe ich mich auch sofort gefragt. Da wäre es besser die Eintracht zu informieren und / oder Hinti direkt darauf anzusprechen. So hat das für mich auch einen faden Beigeschmack.
#
es ist i.d.T rätselhaft, insbes auch das:

Stattdessen schlug Feldmann eine Mediation vor: "Ich meine es ernst: Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir im Sinne der Stadt zu einer inhaltlichen, respektvollen Zusammenarbeit zurückfinden." Applaus erhielt er für seine Rede nicht.

was soll eine Mediation noch bewirken?

https://www.hessenschau.de/politik/frankfurter-stadtverordnete-stimmen-fuer-abwahlverfahren-gegen-ob-feldmann,feldmann-ruecktritt-antrag-100.html
#
Tafelberg schrieb:

Stattdessen schlug Feldmann eine Mediation vor: "Ich meine es ernst: Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie wir im Sinne der Stadt zu einer inhaltlichen, respektvollen Zusammenarbeit zurückfinden." Applaus erhielt er für seine Rede nicht.



Das hat was von Mielke in der Endphase: "Aber ich liebe Euch doch alle!"
#
Butzbach-Adler schrieb:

forEVERSgE82 schrieb:

Jup, ein Bengalo beim Supercup = Erstes CL-Heimspiel vorm Fernseher.


sollten sie hinkriegen, die Selbstdarsteller

Selbstdarsteller sind die, die beim Marsch in Barcelona andere daran hinderten den Mob zu verlassen. Und nein, die von dir gemeinten waren da ganz woanders.
Selbstdarsteller sind die, die während dem Sonderspielbetrieb meinten die von dir gemeinten imitieren zu müssen.
Selbstdarsteller sind die, die beim Heimspiel gegen Antwerpen Böller in die eigene Kurve warfen. Da waren die von dir gemeinten nicht anwesend. Übrigens führten diese Selbstdarsteller zum ersten Teilausschluss, welcher später zur Bewährung ausgesetzt wurde.
#
sonofanarchy schrieb:

Selbstdarsteller sind die, die beim Marsch in Barcelona andere daran hinderten den Mob zu verlassen. Und nein, die von dir gemeinten waren da ganz woanders.
Selbstdarsteller sind die, die während dem Sonderspielbetrieb meinten die von dir gemeinten imitieren zu müssen.
Selbstdarsteller sind die, die beim Heimspiel gegen Antwerpen Böller in die eigene Kurve warfen. Da waren die von dir gemeinten nicht anwesend. Übrigens führten diese Selbstdarsteller zum ersten Teilausschluss, welcher später zur Bewährung ausgesetzt wurde.


Danke, dann erspare ich mir diese Hinweise.
#
FDP halt, von denen kam schon immer viel Schrott. Wer erinnert sich nicht an die niedrigere Steuer für Hotels nach einer Spende des Hotelverbandes. So arbeiten die halt.
#
propain schrieb:

FDP halt, von denen kam schon immer viel Schrott. Wer erinnert sich nicht an die niedrigere Steuer für Hotels nach einer Spende des Hotelverbandes. So arbeiten die halt.


Ich naiver Trottel hatte aber tatsächlich gehofft, dass die Ampel, gerade aufgrund der spannenden Gegensätze, positiv überrascht und dem Land gut tut. Aber positiv überraschen mich tatsächlich nur die Grünen, was die Umfragewerte offenbar bestätigen. Was SPD und FDP für ein Bild abgeben, während wir die politisch größten Herausforderungen seit Ende des zweiten Weltkrieges meistern müssen, ist schlicht beschämend.
#
Lindner FDP will Diskussion über Atomkraft neu anheizen.
Wissing FDP will was weiß ich was
Lindner FDP verschenkt/versteckt Milliarden in der Ölkonzernmafia.

Ich sage, es ist besser nicht zu regieren!
#
franzzufuss schrieb:

Ich sage, es ist besser nicht zu regieren!


Ich kann nicht mal mehr den Kopf schütteln, so fassungslos bin ich darüber, was in Berlin passiert. Aktuell machen für mich nur die Grünen einen guten Job. SPD und FDP sind nicht regierungsfähig.
#
PeterT. schrieb:

Den Journalisten, der auf diesen Missstand hingewiesen hat, kritisiert hier niemand

Doch, das haben 2 User getan.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Doch, das haben 2 User getan.


Es gibt inhaltlich keinen Grund Herrn Bonvalot zu kritisieren. Ob aber die Headline "Die rechten Verbindungen des Martin Hinteregger" unbedingt mit dieser Wortwahl und im Plural sein musste? Führte dann nämlich vergangene Nacht dazu, dass sich auf Twitter schon das aufgebrachte Volk mit Mistgabeln und Fackeln bewaffnete, während der Server mit dem Artikel abstürzte und somit dann nur die reißerische Überschrift der Allgemeinheit bekannt war. Über Peter Fischer machten sich dann auch einige Helden und Offenbacher lustig, weil er seinen Laden nicht im Griff habe und die Eintracht (damit wir alle) doppelmoralisch sei.

Evtl. hat die Eintracht hier wirklich gepennt, wenn sie denn wirklich 24 Stunden zuvor den gesamten Text zur Stellungnahme vor sich liegen hatte.

Wie gesagt, die Wäsche wird nicht mehr fleckenrein aus der Maschine kommen. Da bleibt einiges hängen.


#
Eine gute Aktion wäre es statt diesem "Hinticup" einen Gegen-Rechts-Cup/Event mit klarer Infotainment und Thematik zu organisieren, den die Eintracht bzw. größtenteils Hinteregger finanzieren und dessen Einnahmen dann an entsprechende Einrichtungen gehen. Insbesondere wenn dort anscheinend das rechte Lager sehr verwurzelt zu sein scheint im Dorf, da könnte man dannn vll. auch nochmal mehr Aufmerksamkeit darauf richten und vll. ein paar Leute "aufwecken".
#
ChenZu schrieb:

Eine gute Aktion wäre es statt diesem "Hinticup" einen Gegen-Rechts-Cup/Event mit klarer Infotainment und Thematik zu organisieren,


Finde ich nicht die schlechteste Idee!
#
SGE_Werner schrieb:

Aber lassen wir die Eintracht jetzt erstmal mit Hinti reden und dann wird es auch eine Stellungnahme etc. geben.


Die Eintracht wurde im Vorfeld um eine Stellungnahme gebeten, hat die Frist aber ungenutzt verstreichen lassen:

https://twitter.com/MichaelBonvalot/status/1534819627666112512?t=UlxAun4yOOT0DST38GCLcw&s=19
#
Bigbamboo schrieb:

Die Eintracht wurde im Vorfeld um eine Stellungnahme gebeten, hat die Frist aber ungenutzt verstreichen lassen:


Die Frage ist, ob 24 Stunden wirklich so fair sind? Und wie wurde die Stellungnahme angefordert, per E-Mail, Telefon, Brief, Fax, Kurier, mit Blumenstrauß? Bis eine E-Mail intern an die richtigen Leute kommt, dauert. Zumal muss auch intern recherchiert, wer überhaupt die anfragende Person ist bei der täglichen Flut der Anfragen etc. Dann muss man sich erstmal ein Bild zu den Vorwürfen machen. Ich bin ein durchaus politisch interessierter Mensch, musste aber auch erst nach den "Identitären" googlen, um die Brisanz des Themas erfassen zu können. Dann muss Hinti selbst dazu kontaktiert werden. Seine Ansichten bewertet werden. Dann eine entsprechende Pressemitteilung verfasst werden, evtl. schon mit Ankündigung von Konsequenzen, die wiederum auch mit der sportlichen Leitung abgestimmt werden müssen. Das alles in 24 Stunden empfinde ich schon als sehr ambitioniert. Vermutlich sind auch die meisten bei der AG gerade im Urlaub.

#
Finde ich auch spannend, wie Linke und DGB in Frankfurt Feldmann "schützen" wollen. Alleine die AWO Affäre reicht zum hundertfachen Rücktritt, wenn man als oberster Repräsentant einer der wichtigsten Städte Europas einen Spiegel in der Wohnung hängen hat.
#
Sieht wirklich nicht so aus, als wenn die Nummer ohne Flecken bliebe. Braucht mal wieder kein Mensch. Fuck.
#
Kramer und Funkel kam man tatsächlich nicht vergleichen, da braucht man nur die beiden Vitas zu vergleichen.
Kramer passt gut zum Co Trainer Büskens, die kennen sich aus Fürth und bringt nicht einen eigenen Trainerstab mit, was wohl ein Kriterium gewesen sein soll.
Wenn das in den ersten Wochen/Monaten nicht läuft, kommt ratzfatz der Ruf nach dem "Messias" Büskens und Kramer ist schnell wieder weg.
Schwarz und Kramer sehe ich da als sehr gefährdet an, aber wer weiß wie sich die neue Saison entwickelt
#
Tafelberg schrieb:

Schwarz und Kramer sehe ich da als sehr gefährdet an, aber wer weiß wie sich die neue Saison entwickelt


Ich denke, dass Schwarz in Berlin eine etwas höhere Überlebenschance in Berlin als Kramer auf Schalke hat. Als grinsender Europapokalsieger schaue ich mir das Treiben natürlich gerne an. Ach, und Zalazar holen wir uns natürlich nächstes Jahr wieder aus Schalke zurück, egal ob wir ihn brauchen oder nicht.
#
Rhaegar schrieb:

Weiß jemand, warum er weder bei der U21 noch bei der Nationalmannschaft eingesetzt wurde?


Die Frage stelle ich mir auch. Hatte das für mich beantwortet mit, dass er ja vor Sevilla verletzt war und jetzt geschont wird. Weiß aber auch nix offizielles.
#
Ok, habe die Antwort. Feiert wohl noch im Römer. https://twitter.com/jobbe2902/status/1534135798555107329
#
Weiß jemand, warum er weder bei der U21 noch bei der Nationalmannschaft eingesetzt wurde?
#
Rhaegar schrieb:

Weiß jemand, warum er weder bei der U21 noch bei der Nationalmannschaft eingesetzt wurde?


Die Frage stelle ich mir auch. Hatte das für mich beantwortet mit, dass er ja vor Sevilla verletzt war und jetzt geschont wird. Weiß aber auch nix offizielles.
#
philadlerist schrieb:

Bei dem Interview krieg ich auch Wechselfantasien ... aber die betreffen mehr den Radiosender


FFH - das waren doch immer eingefleischte Mainz 05 Anhänger, quasi der Haus- und Hofsender der Bonbonwerfer.

#
PeterT. schrieb:

FFH - das waren doch immer eingefleischte Mainz 05 Anhänger, quasi der Haus- und Hofsender der Bonbonwerfer.


Och, da stand der HR früher nicht wirklich nach. Die haben allzugerne über Bayern und Mainz in ihren Sportsendungen berichtet. War immer eine große Freude.