>
Avatar profile square

Al-Benzino

20917

#
Kannst Du bitte Deine Quellen für die von Dir zitierten Funkelaussagen liefern?
Oder ist das alles auf Deinem Mist gewachsen?


Programmierer

[/quote]

Dies ist bestimmt nicht auf meinem Mist gewachsen, aber glaubst du vielleicht, ich notiere mir sämtliche Zitate oder schreibe bei jeder Pk mit. Ich könnte dir jetzt dementsprechend antworten:

Sapere aude! - Wage es, deinen Verstand zu gebrauchen!
#
.... was ich noch vergessen hatte, ja ich oute mich und gebe bekannt, dass ich ein sehr großer Fan von Caio bin und ich mich wirklich freue, dass der Junge nun endlich den Trainer bekommen hat, der ihm guttut und hilft. Ich kann  auch keinen heranwachsenden Jugendlichen aus einem afrikanischen Kral adoptieren, diesen mit in die Großstadt nehmen und dann von ihm verlangen, er soll sich schon am ersten Tag hier zurecht finden und selbstständig bei IKEA Einkäufe tätigen. Ich muss ihm erst einmal das Leben hier zeigen und  alles erklären, ihm beiseite stehen, dann ist er auch fähig, hier problemlos leben zu können. Mit Caio werden wir noch viel Spass haben - 100 %
#
Mal eine Frage an die ständigen Nörgler und Pessimisten - wann hat einmal ein FF  in den letzten Jahren nur andeutungsweise die Mannschaft zum Beginn einer Saison gelobt und mental "hochgeredet". Ich kann mich nicht daran erinnern. Meist war das Gegenteil der Fall. Mir klingeln noch die Worte im Ohr wie:

- "wir werden uns auch in diesem Jahr im unteren Tabellendrittel etablieren müssen, werden aber versuchen - dem Absiegskampf aus dem Wege zu gehen.

- wir stehen halt nur in Augenhöhe mit den anderen grauen Mäuse (ist sarkastisch gemeint) der Liga, hier sind wir aber vielleicht noch ein Tick besser als die anderen (Bochum, Cottbus u.s.w.) !

- wir haben keine Chance gegen Mannschaften, die über uns in der Tabelle stehen und das müssen wir halt akzeptieren"

Auch wenn Funkel mit vielen Verletzten die Saison überstehen musste, etwas mehr Optimismus hätte ganz gut getan, der Mannschaft und auch den Fans. So aber war von vornherein schon klar, dass wir Woche für Woche immer wieder die gleiche Spielweise mit den gleichen anschließenden Kommentaren vorgesetzt bekommen. Am Ende dieser total verkorkste Saison war in unserer Mannschaft fast kein Leben mehr vorhanden und auch die Hoffnung der Fans auf positive Zeiten befand sich auf dem Nullpunkt.

Jetzt, wo ein jüngerer Trainer verpflichtet wurde und dieser der Mannschaft durch Lob und positiver Ausstrahlung das Gefühl gibt, in der kommenden Saison bei den Größeren mitspielen zu wollen und auch zu können habe auch ich als Fan wieder weitaus mehr Freude, dem entgegen zu sehen. Auch wenn die BILD in vielen Dingen übertreibt und ihre Geschichten aufputscht, erinnert euch mal an die PK´s von Skippe, alles was er dort von sich gab, wird hier eigentlich nur in schriftlicher Form bestätigt.

Ich jedenfalls freue mich riesig, wenn es wieder losgeht. Und mit dieser positiven Motivation, welche Skippe der Mannschaft vermittelt, kann es eigentlich nur viel besser werden.
#
eagle59 schrieb:
Funkel hat sein System überdacht und kommt mit völlig neuem Konzept. Erstmals in der Geschichte der Bundesliga tritt ein Team mit 2 Torhütern an, wobei Pröll das Torwarttrikot trägt und deshalb den Ball auch mit der Hand spielen darf. Nikolov ist sein Co-Torhüter, der ebenfalls auf der Linie steht, den Ball aber nicht mit der Hand spielen darf. "Unsere Abwehr war zuletzt sehr anfällig, deshalb brauche ich eine zusätzliche Absicherung", begründet Funkel die Maßnahme. Aus dem gleichen Grund setzt Funkel erstmals einen Doppel-Libero mit Chris und Spycher ein. Den Vorwurf, zu defensiv zu spielen, weist er mit dem Hinweis zurück: "Dafür verzichte ich heute auf die Doppel-Sechs!"
Für die Offensive ist allein Alex Meier zuständig, der sowohl als Spielgestalter als auch als Torjäger in Erscheinung treten soll. "Der Alex kann beides, das hat er schon oft bewiesen", so Funkel. So sieht dann die Aufstellung aus:

Pröll - Nikolov
Chris - Spycher
Jung - Russ - Petkovic - Mössmer - Krük
Inamoto
Meier


Die Eintracht beginnt schwungvoll und kommt in der ersten Halbzeit zweimal über die Mittellinie. Da auch Bochum nicht viel gelingt, steht es zur Pause noch 0:0. "Unsere Taktik ist voll aufgegangen, wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir mit Mannschaften auf Augenhöhe mithalten können", strahlt Funkel.
Bis zu 62. Minute geht die Taktik auf, dann macht Schirir Brych der Eintracht einen Strich durch die Rechnung. In Höhe der Mittellinie gibt es einen Einwurf für die Eintracht, Klimowicz nutzt die Chance, um seine Schuhe fester zu binden, was er in sitzender Position im Eintracht-Strafraum tut. Brych sieht den Bochumer am Boden und weil Russ daneben steht, vermutet der Unparteiische eine Notbremse, stellt Russ vom Platz und entscheidet auf Elfmeter. Der wird dann auch zum 1:0 verwandelt.
In der 88. Minute reagiert Funkel und bringt Caio für Meier. Die Eintracht setzt jetzt voll auf Offensive, fängt sich aber einen Konter ein. Klimowitz läuft allein aufs Tor zu, kann Pröll, der zu einem Oliver-Kahn-Gedächtnis-Sprung ansetzt, ausweichen und lupft den Ball auch über den rausstürzenden Nikolov. Inzwischen ist Caio über das ganze Feld zurückgerast und rettet per spektakulärem Fallrückzieher auf der Torlinie. Die Caio-Jünger toben (vor Begeisterung), Funkel tobt (aus anderem Grund). "Diese Mätzchen haben auf dem Fußballplatz nichts zu suchen", schnaubt er und wechselt Caio wieder aus.
Die Ultras stimmen daraufhin "So ein Tag, so wunderschön wie heute" an, was die Eintracht-Führung als Provokation ansieht. Daraufhin will sie den Block räumen lassen. Dabei kommt es zu schweren Auseinandersetzungen mit den Ordnungskräften, das Spiel muss für acht Minuten unterbrochen werden. Peter Fischer erinnert sich an Jean Löring, der bei Fortuna Köln einst seinen Trainer in der Halbzeitpause entließ. Deshalb stürmt er in den Innenraum und teilt Funkel mit, dass er nicht mehr Eintracht-Trainer sei. Charly Körbel wird als Interimscoach eingesetzt, der umgehend Fenin und Kweuke einwechselt. Fenin stürmt in der dritten Minute der Nachspielzeit allein aufs Tor zu, wird von zwei Bochumern umgetreten als er den Ball ins leere Tor schieben will - eine klare Notbremse. Brych aber sieht eine Schwalbe und verwarnt Fenin. Weil der mit gebrochenem Schien- und Wadenbein aber nicht sofort aufstehen kann, ahndet Brych dies als Spielverzögerung und gibt Gelb-Rot. So bleibt es beim 1:0 für Bochum, doch weil auch die Konkurrenz patzt, bleibt die Eintracht einen Punkt von einem Abstiegsplatz entfernt - der Klassenerhalt ist gesichert.
Aber nur fast: Der DFB wittert seine Chance und verhängt wegen der Ausschreitungen der Hooligans 2 Punkte Abzug - die Eintracht steigt ab.

Vorschau: Caio wechselt für 400 000 € zu Bayern München, das daraufhin die Champions League gewinnt. Caio wird zum Weltfußballer des Jahres gewählt und wechselt für 234 Millionen zu Real Madrid.
Funkel gründet mit Hans Meier ("Marin und Baumjohann machen zu wenig nach hinten") eine WG und unterstützt den Ex-Gladbachtrainer beim Rosenzüchten. Dabei gewinnen sie mit zahllosen Neuzüchtungen ("Laktattest", "Doppel-Sechs", "Betonmischer" und andere) etliche Preise. Die Eintracht holt Horst Ehrmantraut zurück und steigt wieder auf.





Spitze !!!      
#
Hyundaii30 schrieb:
Gute Besserung.

Armer Markus Pröll. Der kann einem echt leid tun.

Koch hoch , das wird wieder Junge.




Lass den Koch lieber unten, mit dem gewinnen wir auch keinen Blumentopf  ,-)
#
Hallo Leute,

sehr interessiert habe ich diesen Thread bis jetzt verfolgt, zum Teil zustimmend aber auch vielfach kopfschüttelnd. An dem pro und kontra der Fans gegenüber Funkel, egal ob alt oder jung, in der Kurve oder auf der Haupttribüne - ich denke, FF (inkl. Bruchhagen) trägt an der negativen Stimmung seiner Person betreffend mit die meiste Schuld. Welche Ansprüche haben wir an unseren Verein, müssen wir uns wirklich mit der Tatsache abfinden, in Zukunft weiter und tiefer in die Schublade der "grauen Mäuse" gesteckt zu werden, verglichen mit Bochum, Bielefeld, Cottbus u.s.w. Wir waren einmal eine stolze Eintracht, wenn auch mitunter hin und wieder launisch und divenhaft, aber wir waren in der Republik geachtet und gefürchtet. Eintracht verstand das Spiel und das bedeutete Show und Unterhaltung. Schon die Römer wussten, das man nur mit Spektakel das Volk bei Laune halten konnte bzw. musste und wenn der Präfekt nicht imstande war, dieses zur allgemeinen Zufriedenheit der Bevölkerung zu leisten, wurde er den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Gott sei Dank haben sich die Zeiten in dieser brutalen Hinsicht geändert aber im Grunde genommen ist das Bedürfnis der Bevölkerung in der heutigen Zeit auch nicht anders. Das Volk (die Fans) sind unzufrieden mit dem, was hier geboten wird. Ich frage mich, und ich nicht nur alleine, was ist aus unserer Eintracht in den letzten Jahren geworden und was haben F. Funkel und H. Bruchhagen dagegen unternommen, dass aus Eintracht wieder Eintracht wird - in Grunde genommen fast gar nichts! Wir stehen seit Jahren auf dem selben Fleck und bewegen uns nur in der grauen Mauszone. Das wollen aber die vielen tausende Menschen, die Woche für Woche als 12. Mann hinter der Mannschaft stehen und sehr viel Geld dafür ausgeben, nicht mehr akzeptieren. Auch die muss man verstehen. Gut, in der letzen Zeit wurde einiges investiert und es wurden ja auch vielversprechende Einkäufe getätigt aber was ist aus diesen "Gladiatoren" geworden. Haben sie, seit sie der Eintracht angehören, plötzlich vergessen, wie man attraktiven Fußball spielt oder können sie nur gegen gleichschwache Gegner bestehen. Ich denke mal nicht. Wenn man sich unseren derzeitigen Kader anschaut (die Verletzten mal ausgenommen) haben wir auf dem Papier noch immer eine recht schlagkräftige Truppe, die auch mit den "Großen" mithalten kann. Und hier ist der Trainer gefordert, dieses den Jungs klarzumachen, dass es so ist und ihnen nicht einreden, dass sie es halt nicht besser können. Und dies ist zu guter Letzt der Standpunkt, die der Trainer sowie der Manager auch noch dem Volk (uns) verkaufen will. Da braucht sich dann keiner zu wundern, dass der Unmut der Fans auf den Trainer immer größer wird.
#
Freienfelser schrieb:
Al-Benzino schrieb:
Uns erwartet eine Klatsche von mind. 6 : 0 für Lev.
Nach der Funkeltaktik werden vielleicht die ersten 10 Minuten schadlos überstanden. Dann aber, nach dem ersten Tor, wird sich die Chemie-Elf in einen Rausch spielen (so wie das andere Vereine nach deren Durststrecken dann auch gegen uns gemacht haben) und wir sind dann wieder einmal der Aufbaugegner, den sich solche Mannschaften wünschen.
Unatraktiver Mauerfußball mit planlosem Ballwegschlagen wird jetzt schon vom Trainerstab eingeübt und so am nächsten Samstag praktiziert.
Vielleicht sollte man sich mal wirklich darüber Gedanken machen, ob eine offensivere Aufstellung - - -  mit    C a i o   - - mehr Erfolgt biringt als das zuletzt gezeigte.

Meine Wunschaufstellung:

                                           Pröll

        Ochs     ---     Russ    ---    Bellaid   ---    Köhler

                                     Chris   ---   Fink

                  Steinhöfer    ---   Caio   ---   Ümit (Meier)

                                         Fenin
                               


und du bist wirklich eintrachtfan?


Und das seit nunmehr 35 Jahre und glaube mir, ich habe schon sehr viele Höhen und Tiefen mit unserer Eintracht erlebt. Nur mittlerweile, und das sehen auch Blinde, befindet sich die Mannschaft ja fast nur noch in der Tiefe. Ich gebe aber nicht den Spielern die Schuld, die können nichts für diese Situation. Weiter möchte ich mich aber jetzt nicht auslassen, gehört nicht in diese Rubrik
#
Al-Benzino schrieb:
Uns erwartet eine Klatsche von mind. 6 : 0 für Lev.
Nach der Funkeltaktik werden vielleicht die ersten 10 Minuten schadlos überstanden. Dann aber, nach dem ersten Tor, wird sich die Chemie-Elf in einen Rausch spielen (so wie das andere Vereine nach deren Durststrecken dann auch gegen uns gemacht haben) und wir sind dann wieder einmal der Aufbaugegner, den sich solche Mannschaften wünschen.
Unatraktiver Mauerfußball mit planlosem Ballwegschlagen wird jetzt schon vom Trainerstab eingeübt und so am nächsten Samstag praktiziert.
Vielleicht sollte man sich mal wirklich darüber Gedanken machen, ob eine offensivere Aufstellung - - -  mit    C a i o   - - mehr Erfolgt biringt als das zuletzt gezeigte.


Meine Wunschaufstellung:

                                           Pröll

        Ochs     ---     Russ    ---    Bellaid   ---    Köhler

                                     Chris   ---   Fink

                  Steinhöfer    ---   Caio   ---   Ümit (Meier)

                                         Fenin
                               


Berichtigung: "Unattraktiver"
#
Uns erwartet eine Klatsche von mind. 6 : 0 für Lev.
Nach der Funkeltaktik werden vielleicht die ersten 10 Minuten schadlos überstanden. Dann aber, nach dem ersten Tor, wird sich die Chemie-Elf in einen Rausch spielen (so wie das andere Vereine nach deren Durststrecken dann auch gegen uns gemacht haben) und wir sind dann wieder einmal der Aufbaugegner, den sich solche Mannschaften wünschen.
Unatraktiver Mauerfußball mit planlosem Ballwegschlagen wird jetzt schon vom Trainerstab eingeübt und so am nächsten Samstag praktiziert.
Vielleicht sollte man sich mal wirklich darüber Gedanken machen, ob eine offensivere Aufstellung - - -  mit    C a i o   - - mehr Erfolgt biringt als das zuletzt gezeigte.

Meine Wunschaufstellung:

                                           Pröll

        Ochs     ---     Russ    ---    Bellaid   ---    Köhler

                                     Chris   ---   Fink

                  Steinhöfer    ---   Caio   ---   Ümit (Meier)

                                         Fenin
                               
#
Man hat das Gefühl, es ist alles so gewollt und einigen Verantwortlichen es  lieber ist, mit Funkeltaktik und ohne Caio Punkte verlieren und damit dem Abstieg entgegenspielen als vielleicht mit Caio noch ein paar erfolgreiche Ergebnisse einzuholen, die so wichtig wären.
Es macht einfach keinen Spaß und Freude mehr, diesem planlosem Gekicke zuzuschauen. Auch wenn heute die 2. Halbzeit etwas besser war als die 1., kreativ bringt diese Mannschaft im Augenblick überhaupt nichts positives zustande. Warum gibt man dem Jungen dann nicht endlich auch mal die Chance, in 2 - 3 Spielen sein Können zu zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass Caio bei anderen Trainern in der Buli (z.B. in Köln, Leverkusen, Stuttgart oder wo auch immer) schon längst Stammspieler geworden wäre. Aber was soll´s, mit Funkel steigen wir halt ab. Caio wird dann verkauft und er wird dann in seinem neuen Club endlich das zeigen können, was er bei der Eintracht wegen Mißachtung seiner Person nicht durfte. Einfach nur Schade !!!
#
Mit Sotos wär das nicht passiert !!!!!!!!!!!!!
#
Wie ich befürchtet habe lässt Funkel wieder nur Beton anrühren. Aber in unserer Situation wäre vielleicht mal ein Spiel auf Sieg angebracht, damit wenigstens eine kleine Chance besteht, heute noch ein paar Punkte zu holen.
Warum nicht mit Caio und Korki von Anfang an. Und sollte es wirklich dann in die Hose gehn und wir verlieren in einem hinreissendem Spiel 5:6 wäre es mir dies viel lieber, als wenn wir in einem Gurkenspiel Not gegen Elend wieder in den letzten Minuten das 0:1 bekommen.
Wann endlich sieht Funkel ein, dass Fußball auch nur eine Schau ist, wo die Leute unterhalten werden wollen. Bei Funkel fehlt der Sinn des Unterhaltungswertes eines Spiels. Er lässt lieber mauern und rumpeln, anstatt mal einem jungen Caio die Chance zu geben, damit er vielleicht auch mal zeigen kann, was er drauf hat. Aber so wird das wieder nichts, Caio wird in der 80´ten Minute eingewechselt, wenn es schon 0:3 steht und dann anschließend für sein schlechte Spiel zerissen. Es heisst dann wieder, er wurde ja eingewechselt, weil von ihm erwartet wurde, dass er in den letzten Minuten die spielerischen Akzente setzt und in der 93. Minute das Siegtor erzielt.
Ich schaue mir das (Trauer)-Spiel heute jedenfalls nicht an.
#
Nun regt Euch mal nicht so auf. Irgendwer, ausgestattet mit einer höheren Macht und vermutlich auch ein Caio-Fan, scheint nun das Schicksal zu bestimmen und lässt gleich die 2 von 3 Besten, die wir noch haben, durch Verletzungen ausfallen. Rechnet man noch die anderen Dauerkranken dazu, wird Funkel jetzt hoffentlich nichts mehr anderes übrig bleiben, als endlich einmal Caio von Anfang an zu bringen. Es könnte aber auch sein, er lässt dann lieber nur 10 Mann auflaufen, bevor er dem Jungen eine Chance gibt.
Max Merkel, 100 % - ich stehe voll zu Deinem Beitrag, Du sprichst mir aus der Seele.
#
Lakis1972 schrieb:
UM OFFENSIVEN fUSSBALL SPIELEN ZU KÖNNEN BRAUCHT MANN AUCH DIE GEEIGNETEN SPIELER DAZU. AUSSER CAIO DER FÜR MICH EIN PFLEGEFALL IST HABEN WIR KEINEN DER MAL DEN BALL NIMMT UND 10 METER WEITER LÄUFT. SICHERLICH TRÄGT FF GROSSE SCHULD DARAN DAS WIR SO SCHLECHT SPIELEN. ERLICH ICH KANN ES MIR NICHT MEHR ANSEHEN. ABER ICH KANN AUCH KEINEN KÖHLER, FINK, INAMOTO, SPYCHER, FENIN, BELAID, FENIN, NIKOLOV MEHR SEHEN. DAS KÖHLER SICH HINTER FF STELLT IST KEIN WUNDER. ER WÜRDE UNTER EINEM ANDEREN TRAINER JA AUCH NICHT SPIELEN.

FAKT IST AUCH DER VORSTAND TRÄGT GEWALTIG SCHULD. DIE HABE JA SO VIEL GELD AN SPIELER INVESTIERT -PERSPEKTIVSPIELER- DIE SICHERLICH ZEIT BRAUCHEN ABER DIE UNS IN DER GEGENWAT NICHT WEITERBRINGEN.

ALSO HILFT NUR EINS. ERGENDWIE DIE ZEIT ÜBERBRÜCKEN BIS ZUR WINTERPAUSE UND MIT EINEN NEUEN TRAINER UND EVENT. NEUE SPIELER DEN ABSTIEG VERHINDERN.

VIELLEICHT KOMMT JA DER STREIT WIEDER.



Ich stimme Lakis voll zu. Hier wird bereits über den Nachfolger von FF spekuliert, aber letztendlich ist es das Unvermögen, was unsere Mannschaft gegenüber anderen Clubs auszeichnet. Weder z.B. Bruno Labadia oder Thomas Schaaf, die ich als wirklich gute Trainer ansehe, könnten mit diesem Spielermaterial etwas positives erreichen. In unserer Mannschaft ist wirklich keiner in der Lage, ein Spiel zu bestimmen, es zu ordnen oder die Mitspieler zu führen. Jeder hat doch gesehen, wie die Angst beim Lev-Spiel plötzlich da war, wenn einer unserer Jungs den Ball zugespielt bekam. Es wurde, und das ist unentschuldbar, im eigenen Stadion mehr zurück gespielt als nach vorne und sogar, als man schon mit 0:1 zurück lag. Was uns fehlt sind ein oder zwei Top-Spielmachertypen, die die Jungs mitreißen, die das Spiel gestalten können und die auch mal dem einen oder anderen in die Ei... treten, wenn´s mal nicht läuft. Spieler, die auch mal den Ball halten können, einen vernüftigen Pass spielen und damit für Sicherheit sorgen. Ich möchte behaupten, wenn die Eintracht einen richtigen Spielgestalter hätte, könnten Fenin, Korki, Ochs und die anderen sich auch weit effektiver in Szene setzen. So aber spielt jeder nur nach Schema "F", weil keine andere Alternative vorhanden ist. Ich denke , FF hätte es wirklich mal mit dem Brasilianer versuchen sollen, zumindest das eine oder andere Spiel von Anfang an. Vielleicht hätte er dann die Motivation gehabt, sich auch mehr reinzuhängen. In dieser Situation wird der Trainerwechsel mit Sicherheit keinen Erfolg bringen, man sollte so schnell wie möglich Ausschau nach einem wirklich guten Mittelfeldmann halten und dann in der Winterpause zugreifen. Noch ist es nicht zu spät !

Achja, die Anführungszeichen bei "erstklassigen" Trainer sollten wirklich nur die Ironie darstellen.
#
Es gibt noch so viele "erstklassige" Trainer, die nur darauf warten, angesprochen zu werden. Ich glaube, der eine oder andere würde sofort bei der SGE einsteigen. Da wären:

Trappatoni, Matthäus, Doll, Stepanovic, Basler, Andy Möller, Berti Vogts, Lienen, Toppmöller, Fach, Ehrmanntraut, Heynckes u.s.w.

Andere gibt der Markt nicht her und ein Finke tut es sich mit Sicherheit nicht an, hier als Feuerwehmann in die Presche zu springen. Er hat mit Freiburg sehr viel erreicht aber nur, weil er dort aufgewachsen und gelebt hat. Er war ein Teil dieser Stadt, kannte das Umfeld und er hatte vollste Rückendeckung bei Vereinsführung, bei der Mannschaft und den Fans.
Man stelle sich vor, er kommt hier her und nach 5 sieglosen Spielen donnerts von den Rängen "Finke raus" !!
Das tut er sich bestimmt nicht an - weil dies hier passieren kann (reimt sich sogar)
#
Hallo Leute,

ein Bekannter von mir, seineszeichen österreichischer Staatsbürger, kennt Ümit Korkmaz und hat ihn auch schon in natura spielen sehen. Er meint, die Eintracht könne sich auf einen supertollen Spieler freuen. Er ist jung und frech, hat ein unheimlich gutes Auge für seine Mitspieler und er kann Pässe über 25 / 30 m schlagen, die auch beim Mitspieler ankommen. Solch ein Spieler zusammen mit Caio, Fenin, Ama und Chris, das kann in der nächsten Saison was spitzenmäßiges werden.
#
Ich danke Euch für die schnelle Antwort.  
#
MANNY schrieb:
Ich denke wie fast alle hier wünsche ich mir auch sehr das er bleibt,wenn nicht, sehr schade,aber dann werden wir Ihm einen sehr schönen Abschied gegen Duisburg bereiten und wenn er mit einer anderen Mannschaft im Waldstadion auftaucht bin ich mir 100 % sicher,dass er anders empfangen wird als wie NADW


Bin noch ziemlich neu hier und recht unerfahren in Abkürzungen. Kann mir mal jemand erklären, wer oder was "NADW" bedeutet. Ich denke, dass es sich dabei um den "Neu-Schalk" aus Bonames handelt, aber die Abkürzung würde mich schon mal interessieren.
#
Letzte Meldung REUTERS vor ca. 10 Minuten:

"Albert Streit hat, bitterlich weinend, um seine Freigabe bei Schlaks 0:4 ersucht. Er möchte um alles in der Welt wieder zu seinem Lieblingsverein zurückkehren, bei dem er die besten und schönsten Fussballerjahre seines Lebens erleben durfte. Alles wäre nur ein Mißverständnis gewesen, eigentlich wollte er von dort nie und nimmer weg."






Nur pech für ihn, dass Köln nun gar keine Interesse mehr an ihm hat !!

 
#
tani1977 schrieb:
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
Telcontar schrieb:
Mit Köhler und Weisse ist gepflegtes Kombinationsspiel einfach nicht drin. Aber seit Caio und Fenin da sind ergeben sich nun taktische Möglichkeiten, die wir vorher nicht hatten.


Von wem kam nochmal der Pass auf Fenin??


ach, da wurde der Köhler doch nur versehentlich angeschossen


und da können wir froh sein,dass er nicht direkt vorm tor stand*Gg

was hier wieder losgelassen wird, ist wirklich unfassbar,aber genauso von mir vermutet, als ich gestern aufm heimweg war...

Hier mal die Übersicht, wie Spiele gesehen werden:

Niederlage: Schuld: Funkel! alles falsch gemacht, falsch gewechselt, falsche Taktik - Spieler die Unschuldsopfer seiner Aufstellung

Unentschieden: Schuld: Funkel! alles falsch gemacht, falsch gewechselt, zu defensiv, man hätte auf Sieg spielen müssen, Torwart in den Sturm etc.

Sieg: mehrere Möglichkeiten:

- Der Gegner war schwach
- Die Tore waren glücklich
- Die Mannschaft hat trotz Funkel gewonnen
- Die Mannschaft hat alles richtig gemacht...Funkel hat nix dazu beigetragen

Unterm Strich liest sich das eränzt noch so: Funkel lässt zu defensiv spielen, Funkel kommt mit den Spielern nicht klar und die Punkte bekommen wir nur mit viel Glück und weil die anderen so schwach sind...

bin ich froh, dass HB einen gesunden Menschenverstand hat und auch realisiert, welche großartige Leistung unserer Trainer im Laufe der letzten Jahre vollbracht hat....







Sehe ich genauso, Friedhelm soll mal in Ruhe so weitermachen. Bisher hat er, so denke ich, fast alles Richtig gemacht. Ruhe in die Mannschaft gebracht, Stinkstiefel aussortiert,  neue junge Leute einbezogen und er ist immer auf dem Teppich geblieben. Man schaue sich z.B. mal Dortmund mit seinem ausgeflippten und in sich selbst verliebten Thomas D. an, der dort mit seinem "Starensemble" ja rein gar nichts zustande bringt. Erst in Hamburg gescheitert, anschließend mit Dortmund im Keller rumtanzen......
Dann doch lieber einen Leisetreter wie unser FF, der es jetzt endlich mal  verdient hat, auf einer Erfolgswelle zu schwimmen und vielleicht auch mal in naher Zukunft höhere Ziele ansteuern kann (sicherlich auch wird, dafür werden schon HB & Co sorgen).