>
Avatar profile square

Al-Benzino

20912

#
Tschuldigung nur eine Frage (ich will jetzt nicht das gesamte Forum durchforsten und bestimmt wurde es schon an anderer Stelle ausgeführt) - wie sieht es eigentlich mit der Verletzung bzw. Genesung von Caio aus, da ihn niemand hier in den Aufstellungen berücksichtigt ?
#
Erinnert mich alles ein wenig an Berlin im letzten Jahr. Haben dort sicherlich auch bis zuletzt positiv gedacht, da von der damaligen Teamqualität her der Verein nie hätte absteigen dürfen. Ich fürchte, so wie der Karren unserer Mannschaft im Augenblick festgefahren ist - ist ein positives Denken mit der Hoffnung, dass der Karren wieder aus dem Dreck gezogen wird,  nur sehr schwer möglich. Einen Nachteil bzw. negativen Umstand sehe ich darin, dass vermeintliche Absteigs-Aspiranten wie Freiburg, Hannover, Mainz, Nürnberg sich aus dem kommenden Abstiegskampf mittlerweile verabschiedet haben. Mannschaften, die jetzt noch mit unten oder unter uns stehen wie Stuttgart, Wolfsburg und auch Bremen werden sich noch retten können. Wir können wirklich nur darauf hoffen, dass nicht auch noch Kaiserslautern, Pauli, Köln und sogar noch Gladbach die Kurve bekommen und die nötigen Punkte holen. Einige haben ja schon damit angefangen, wo man es nicht hätte erwartet. Meine kleine Hoffnung ist, dass wir es schaffen, in den letzten Spielen noch wenigstens 12 Punkte zu erspielen, denn ich glaube, mit 39 Punkten schrammen wir knapp am Abstieg vorbei.
#
@Tackleberry

Stimme Dir voll und ganz zu bezüglich des Einbaus junger Spieler in die 1. Mannschaft. Aber in der jetzigen Situation würde ich es als ein zu großes Risiko ansehen, irgend einen Jungspieler in eine nicht funktionierende Mannschaft einzubauen, wie viele es hier fordern. Ein talentierter 18/19- jähriger Mann ohne Erfahrung hätte zur Zeit keine Möglichkeit, sich an seinen Nebenleuten auszurichten, da diese ja selber mit ihren eigenen Problemen und Einstellungen zu kämpfen haben. Ich denke mal, Skibbe hat die Maßnahme der Integration in der Hinrunde verpasst, als die SGE einen guten Lauf hatte, um den einen oder anderen "Jungen" einzubauen.
Auch ich würde mir wünschen, dass es hier bei der Eintracht irgendwann einmal heißt, unser Nachwuchs prägt das Bild der Mannschaft, wie jetzt z.B. in Dortmund. Aber dieser Weg bis dahin ist für unseren Verein noch sehr, sehr weit.  

...und betreffend meines mutigen Tipps, ich vermute mal, dass Nürnberg uns ein Eigentor schenken wird.  
#
Egal wen Skibbe im Tausch bringen würde, die Qualität der Mannschaft wird dadurch auch nicht wesentlich angehoben, da sich im Augenblick keiner auf der Bank befindet und in der Lage ist, das Heft und die Verantwortung in die Hand zu nehmen. Was halt fehlt sind ein paar gestandene und ballsichere Führungsspieler, die diese Verantwortung übernehmen und den Rest der Mannschaft mitreißen, wenn es mal nicht läuft. Nur leider haben wir solche nicht, im Gegenteil - wenn zwei oder drei Spieler abfallen bzw. ihre Leistungen nicht aufbringen, kann der Rest der Mannschaft diese Ausfälle nicht kompensieren bzw. auffangen und somit erfolgt entweder sofort (wie am Samstag gegen Lev) oder irgendwann im Laufe des Spiels der Zusammenbruch. Nur wenn alle einen sehr guten Tag erwischen (was leider in der letzten Zeit nur selten vorkommt) kann die Truppe mit anderen Mannschaften einigermaßen mithalten und nur dann sind sie auch für Überraschungen gut.
Und junge Leute wie Kittel, Rode u.s.w jetzt in dieser Situation in diese verunsicherte Truppe hineinwerfen und hoffen, dass sie die Retter sind kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bei anderen Vereinen wie Dortmund, Mainz oder auch Bayern gelingt die Integrationen von Spieler wie Götze, Holtby, Müller und co., da die dortigen Trainer kein großes Risiko eingehen müssen, weil dort die gesamte Rest-Mannschaft funktioniert und diese von den eigentlichen Leistungsträgern mitgetragen werden. Hier besteht die Gefahr und ich vermute mal, dass Skibbe es vielleicht genauso sieht, dass unsere "Jungen" mehr oder weniger verheizt werden, wenn es mit ihnen auch nicht läuft und sie nach 30 Minuten ausgepfiffen werden.

Darum befürchte ich, es wird bleiben wie es ist und mein Tip: Nbg - SGE 5:1
#
Mchal schrieb:
Um was gehts denn hier, Abschaffung, Auflösung, Abstieg.
Wir haben drei spiele nicht gewonnen und keine tore geschossen. am wochenende gibts einen Sieg und alles ist Friede Freude Eierkuchen. Man kanns auch dramatisieren.


Man kann auch Träumen
#
Achso, noch mein Tip:
1 : 5
0 : 1   Ochs
0 : 2   Altintop
1 : 2   Russ (Eigentor)
1 : 3   Gekas (Foul-Elfmeter)
1 : 4   Caio (in der 80. Minute für Köhler eingewechselt)
1 : 5   Gekas (in der Nachspielzeit)
#
Ich würde trotzdem Altintop wieder aufstellen. Irgenwann platzt der Knoten, habe bei ihm immer noch ein gutes Gefühl. Er ist ein Wühler auf der linken Seite, der die Räume für Gekas ziemlich gut öffnen kann und als Flankengeber ist er auch nicht der schlechteste.
Und was das Toreschießen angeht, man muss sich doch nur Gomez bei den Bayern anschauen, der trifft ja auch plötzlich ganz ordentlich, was ihm vor ein paar Wochen eigentlich niemand zugetraut hätte.



Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler - Köhler
Ochs - Altintop
Gekas - Ama
#
http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=88239&page=3

HSV-Holgi schrieb:

Mit dem Risiko jetzt einen richtig auf die Fresse zu bekommen, will ich mal Folgendes loswerden: Wir reden hier über unsere Mannschaft, wie schlecht sie gespielt haben und wie toll die anderen doch waren. Ich war gestern im Stadion sehr beeindruckt vom Eintracht- Fanblock. Hammer wie die ihre Mannschaft empfangen, über das ganze Spiel unterstützt und die letzten 10 Minuten gefeiert haben. habe ich so in Hamburg schon lange nicht mehr gesehen.
Auch darüber sollte man mal ein Wort verlieren, Sorry !!!

Sehr sympathisch, diese Nordlichter
#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE?   6
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde?  26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen?  + 4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde?  40.855
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?  2

7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 24
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Schwegler
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Russ
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Maier

13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 49
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen?  7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen?  Gekas
16. Wer wird Herbstmeister?  Schalke
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen?  Stuttgart
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)?  Lautern
SGE_Werner & concordia-eagle schrieb:
Hallo Adler!

Wie in den letzten Halbserien auch, gibt es auch dieses Mal (zum 8. Mal) ein Tippspiel von concordia-eagle und meiner Wenigkeit.

Die Infos zählen wir euch in der Folge auf.

Tippschluss

13.08.2010 um 17:30 Uhr

Ergebnis-Verkündung

23.12.2010 (bei frühem Pokalaus 20.12.)

Gewinn

2 Museumsfreikarten
(falls Verzicht des Siegers, werden 18,99 Euro an das Museum gespendet)


Korrekturen

Bitte im Thread bis zum Tipp-Schluss

Punkte+Frage-Komplexe

Wir haben uns natürlich wieder Gedanken gemacht, alle Bereiche der Eintracht einzubinden, wo sich concordia-eagle immer sehr hervortut, und natürlich schön die Punkte zu verteilen (als Zahlenmensch eher mein Part).

Dabei gibt es altbewährtes, aber auch neue Fragen wie z.B. "größter Aufstieg" oder "erster Platzverweis"

Folgende Themengebiete gibt es dieses Mal:

Eintracht-Allgemein: Platzierung (150 Punkte / 50 Abzug pro Platz Abweichung) , Punktezahl (150/30) , Tordifferenz (100/20) , Zuschauer (100/10 je 100 ZS) , Pokalüberwinterung (100)

Eintracht-Jungspunde: U23-Platzierung (100/25) , Einsätze Jungspunde (100/20)

Eintracht-Kader: Meiste Einsätze (100) , Beste Noten (100) , Meiste Karten (100) , Erster Platzverweis (100)

Sturm und Drang Meiste Assists (100) , Anzahl Torchancen (100/10) , Gekas-Tore-Anzahl (99/33) , Stürmer-Einsätze (100)

Über den Tellerrand Herbstmeister (100) , größter Aufstieg (100) , größter Abstieg (100)

Macht zusammen 1899 Punkte maximal.

Tipp: Bei dem Chancen-Tipp, die SGE hatte laut Kicker gegen Hoffenheim (33. Spieltag) 5 Chancen, gegen Bayern daheim 8 Chancen. 100 Chancen in der Hinrunde wären also 6 pro Spiel etwa. Einfach so als Orientierung.

Alle Tipps beziehen sich bis auf die Pokalfrage auf die Liga und natürlich nur auf die Hinrunde.

Fragen
zum Copy&Paste

1. Auf welchem Platz überwintert die SGE?
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde?
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen?
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde?
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern?
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?

7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam?
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde?
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)?
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0)
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE?

13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde?
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen?
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen?
16. Wer wird Herbstmeister?
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen?
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)?


Dann mal viel Glück!    
#
Naja, Robbens Tor war zwar schön anzuschauen aber ein solch herausragendes Kunstwerk war es nun wirklich nicht. Da haben schon viele andere weitaus interessantere bzw. spektakulärere Tore geschossen und mit Caio´s Granate kommt dieses allemal nicht mit. Ist aber so, wie einige hier schon treffend bemerkt haben, die Bayernarroganz wird sich vermutlich durchsetzen, da Robben den Superstar-Bonus an den Füßen kleben hat. Eigentlich ist es ja auch egal, ob Tor des Monats - Tor des Jahres oder Tor der Ewigkeit, mit seinem Treffer gegen Leverkusen (und auch schon in Spielen vorher mit vielen sehr guten Aktionen) hat Caio ein Zeichen gesetzt und es allen gezeigt, zu was er fähig und imstande ist. Das ist m. E. viel wichtiger als eine zwar unterhaltsame, aber dennoch bedeutungslose Auszeichnung, die letztendlich weder Extrapunkte oder sonstige Vorteile für den Verein bzw. den Spieler bringt.
#
Man darf gespannt sein, wie lange es dauern wird, bis andere Vereine an Caio baggern werden. Insbesondere sehe ich den ehemaligen Bayernmanager U.H. als eine sehr große Gefahr. Wenn Caio sich weiterentwickelt, er seine Leistungen stabilisiert und in den nächsten Spielen noch öfters solche Tore zelebriert werden wir nicht lange Freude und Spaß an ihm haben. In der Bundeliga gibt es nur ganz wenige, die solch eine phänomenale Schuss- und Balltechnik besitzen. Die Geier haben den Geruch schon aufgenommen und ziehen bereits ihre Kreise über unserem Adler. :neutral-face
#
Die Saison geht für unsere Mannschaft so zu Ende, wie sie ihre letzten Spiele beendet hat, nämlich mit einem "Last Minute" Happy End. Schaut man sich sämtliche Matches unserer Eintracht an, spiegelt sich der Saisonverlauf in vielen Spielen wieder. Hier vermeidbare Niederlagen u.a. gegen Köln, Gladbach oder Hannover, dann unvorhergesehene Siege gegen Bremen, Dortmund, Bayern u.s.w. In den Spielen vielfach ein Malheur in den Anfangsminuten durch ein Gegentor oder ein Rückstand kurz nach der Pause, wie jetzt gegen Leverkusen. Dann immer wieder der begeisterte Wille das Spiel noch zu drehen, um so den verdienten Sieg zu erringen. Um dies zu berwerkstelligen, gehört natürlich auch eine riesen Portion Glück dazu und die scheint unsere Mannschaft derweil gepachtet zu haben. Darum tippe und hoffe ich auf ein phänomenales Ende in der VW-Stadt, wo unsere Jungs dort im letzten Spiel in der letzten Minute durch den Siegtreffer von Martin Fenin den 6. Platz erreichen werden. Habe am Anfang der Saison mit Kollegen gewettet, dass die Eintracht in diesem Jahr zu Mannschaften wie Dortmund, Wolfsburg, Bremen und Stuttgart aufschließen wird und in die Euroliga maschiert, worauf ich mitleidig belächelt wurde. Nun ist es umgekehrt und meine Wette habe ich fast gewonnen.  
#
Heynckes ist und bleibt ein Unsympath, nach dieser PK erst recht
#
Aqualon schrieb:
Rein rechnerisch können wir auch noch auf einen Relegationsplatz zurückfallen, genauso wie wir rein rechnerisch noch Meister werden könnten

Praktisch heißt es weiterkämpfen und nich einige Punkte holen!


Rein rechnerisch kann der Relegationsplatz nicht mehr eingenommen werden, auch wenn wir jetzt all unsere letzten Spiele verlieren sollten (was nahezu unmöglich ist), da die unteren Mannschaften sich noch gegenseitig die wichtigen Punkte abnehmen.
#
War da nicht was mit der 40 Punkte - Hürde, wonach sich dann automatisch der Vertrag von Michael Skibbe verlängert oder habe ich da was falsch verstanden.
#
Skibbe wird Teber nicht rasieren. Er wird ihn zu 100 % wieder bringen. Man kann Selim ja nicht anlasten, dass er von sich aus gewollt schlecht oder lustlos spielt aber seine spielerischen Fähigkeiten sind zur Zeit für eine Bundesligamannschaft nicht ausreichend und er wird weiter genauso auf dem Platz agieren, wie er es in der Vergangenheit praktiziert hat. Ihn aber aus Frankfurt zu vertreiben bzw. "zum Teufel jagen", wie es hier einige fordern wäre eine unangemessene Maßnahme. Skibbe sollte ihn vom Grunde her ganz neu aufbauen und ihm die gleichen Chancen zukommen lassen, wie er es auch bei anderen Spielern gemacht hat. Bei Caio scheint sich ja jetzt so langsam der Erfolg einzustellen. Gegen Bochum würde  eine defensive Aufstellung wieder Rückschritt bedeuten. Man hat doch gesehen, wenn gestürmt wurde, machte die Eintracht ihre besten Spiele, egal ob in Bremen, in Dortmund oder wie jetzt gegen Bayern.

Also Herr Skibbe, lassen Sie die "jungen Wilden" wieder ran mit Jung, mit Heller, mit Caio und vielleicht auch mal mit Alvares und Juvhel, dann wird´s was mit dem Sieg in Bochum.
#
Habe mal ein wenig im offiziellen Bayern-Forum gestöbert. Sind dort seit Samstag ziemlich angefressen.

Hier mal ein paar Beiträge:

Verfasst am: 20 März 2010 18:22


Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 7913
Kaiser

Die Niederlage heute war doch überfällig. Die Mannschaft läuft ihrer Form seit Wochen hinterher und spielt nicht mehr gut Fußball. Sie wirkt überheblich, beinahe schon satt und unmotiviert. Heute ist man dafür am Ende halt "bestraft" worden - man kann nur hoffen, dass sich die Mannschaft auf Schalke besser präsentiert.


Verfasst am: 20 März 2010 18:24


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 239
Stammspieler
Wohnort: Weißenfels
So bin jetzt auch zu Hause und gebe meine Meinung ab! Unsere ganze Manschaft war heute zum kotzen! Manu im Kopf und in der Bundesliga keine Lust mehr!?!?!?!?! Hoffentlich sind wir am 07. April raus aus der Champions League und noch nicht ganz abgeschlagen in der Meisterschaft! Scheiß Vorstellung, dass Schalke Meister wird, aber wir ja 2 Spiele gegen Manu hatten. Wieder ne tolle Saison. Ist doch alles nur noch zum Kotzen. Man die Meisterschaft muss doch über allem stehen und da versagen wir seit ein paar Wochen. Die sollen endlich aufwachen bevor es zu spät ist!


Verfasst am: 20 März 2010 17:54


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 49
Gastspieler

Dieses die anderen müssen auch erstmal gewinnen geht mir auch sowas von auf die Nerven!!! Nach so einem Spiel sollte man sich schämen noch zu schaun, was die anderen machen. Unfähigkeit!!!
Mir ist es egal, wenn man auch mal schlecht spielt, aber die Einstellung muss einfach da sein und wenn ich heute sehe, dass Ersatzgeschwächte Frankfurter uns so vorführen, dann hab ich dafür kein Verständnis.
Sorry Leute, so gehts nicht!!!


Verfasst am: 20 März 2010 17:54


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 14713
Kaiser
Wohnort: Tiefster Pott
Verdienter Sieg der Frankfurter, da gibt es kein Vertun.

Vorne unfähig und hinten musste es iwann knallen.


Verfasst am: 20 März 2010 17:54


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 94
Ersatzspieler

verdienter sieg der hessen, dass muss man einfach zugeben!
wir waren einfach schlecht.
was wir dahinten seit einigen wochen wieder spielen, dass ist lächerlich! Da haben einige abstiegskandidaten eine bessere Abwehr!!
Mannnnnn, Mannnnn!!


Verfasst am: 20 März 2010 17:55


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 1477
Starspieler

ich bin entsetzt über unsere leistung, die frankfurter haben das spiel hochverdient gewonnen und waren das deutlich bessere team.

unsere leistung gg. freiburg war die ersten 60 min. schon unfassbar schwach, so haben wir es nicht verdient 1. zu sein und werden auch niemals deutscher meister werden


Verfasst am: 20 März 2010 17:20


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 3628
Titan

looooooool
selten so ne gerechte Niederlage von uns gegen Frankfurt gesehn
wenn ichs recht überleg, eigtl überhaupt noch nie

Gratulation Frakfurt



Verfasst am: 20 März 2010 17:23


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 5045
Kaiser

die niederlage ist verdient.
also kein dreckiger sieg  

jetzt kommt, gott sei´s gedankt, schalke und manu. da wird´s einfacher wie bei den hessen.



Sie werden mir richtig sympathisch, die Lederhosenträger !
#
Habe irgendwie so ein komisches (positives) Gefühl, dass am Samstag etwas ganz besonderes passieren wird. Wie oft schon ist es vorgekommen, dass gerade dezimierte und vom Papier her weit unterlegene Mannschaften plötzlich dem haushohen Favoriten einen Knockout verpasst haben - siehe Pokalspiele. Wenn unsere Jungs einen guten Tag erwischen, bei unserem schweizer Christoph eine spielerische Wiederbelebung stattgefunden hat und Oka wieder einmal als Bayernschreck fungiert, könnte ich mir sogar einen knappen Sieg vorstellen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollten es die Jungs wirklich packen und die Bazis bezwingen sind sie in meinen Augen für die vergangenen Grottenspiele vollkommen rehabilitiert.
Die Bayern gehen doch mit Sicherheit jetzt schon davon aus, hier mit mindestens 5 Toren Unterschied zu gewinnen, wenn das mal nicht unser Vorteil ist.
#
Was man aber nicht verstehen kann ist doch die Tatsache, dass es bis vor ein paar Wochen noch recht gut lief und die Verteidigung mit Spycher, Russ und den anderen mitunter der beste Mannschaftsteil war. Den guten Abwehrleistungen war es doch zu verdanken, dass eine Menge Punkte auf´s Konto kamen. Warum plötzlich solch ein Einbruch kurz vor dem Saisonende ?  Ich denke, ein Spieler wie C. Spycher in Funktion als Kapitän und schweizer Nationalspieler müsste auf dem Platz soweit in der Lage sein, das Heft in die Hand zu nehmen und als Leitwolf nach vorne zu maschieren. Aber bei ihm ist es im Grunde genommen genau das Gegenteil  der Fall. Man könnte meinen, er verliert, wenn es nicht gut läuft, während des Spiels irgendwie die Bindung zur Mannschaft und dann geht´s meistens in die Hosen. Er ist ja charakterlich ein sympatischer Zeitgenosse, aber das war Mehdi auch und hier wurde vom Verein richtig entschieden, ihn nur noch bedingt einzusetzen, nachdem man gesehen hatte, dass er den harten Bundesliga-Anforderungen nicht mehr gewachsen war.
#
Sieht man sich die Statistik genauer an, enthält diese:

260. Caio Frankfurt
261. Ribery, Franck FC Bayern

..... und Statistiken lügen nicht !

Aber mal im ernst, von Skibbe wurde attraktiver und offensiverer Fußball versprochen. Dies kann er aber nur mit Spielern erreichen, die mit dazu beitragen können und fähig sind. Darunter zähle ich Spycher schon lange nicht mehr. Am Samstag hat man deutlich gesehen, wo seine Schwachpunkte liegen, nämlich im kontrolliertem Spielaufbau (genau wie bei Teber). Wenn diese den Ball hatten, entweder zurück zu Oka oder zu einem Mitspieler, der von 2 - 3 Gegnern zugestellt war. Ballverlust war vorprogrammiert. Ich denke, das wird sich in der Zukunft leider auch nicht mehr bessern. O.K., vom Abwehrverhalten kann man Spycher keinen großen Vorwurf machen, er ist immer bemüht, sein Bestes zu geben. Aber mittlerweile ist er auch nicht mehr der "Jüngste" und agile bzw. wendige  Gegenspieler machen ihm das Leben schwer und er bekommt so seine Probleme. Deshalb, solange diese Baustelle nicht geschlossen ist, wird es immer schwer werden, Ruhe in die Truppe zu bekommen. Ein attraktives und offensives Spiel beginnt aus einer starken Abwehr heraus, und das ist der Knackpunkt in unserer Mannschaft.