>
Avatar profile square

Al-Benzino

20912

#
Meierei schrieb:
Al-Benzino schrieb:
Meierei schrieb:
Al-Benzino schrieb:
So langsam nervt das Theater über den Verbleib von Armin Veh. Bleibt er nun oder verlässt er die Eintracht? Ich vermisse bei ihm einfach die gefühlsmäßige Verbundenheit mit unserem Verein. Wenn ein Trainer schon sagt, dass auf ihn massiv eingeredet werden musste, damit er überhaupt den Job bei uns übernimmt gehe ich mal ganz stark davon aus, dass es mit der Liebe und Begeisterung zu unserer Eintracht nicht groß bestellt war und vielleicht sogar noch ist. Ich sehe in ihm einen Manager (vergleichbar einem in der freien Wirtschaft), dem der Erfolg für sich selbst und seiner Firma an erster Stelle steht. Aber ist das wirklich so wichtig? Schade eigentlich, aber vom Typ Menschen her waren mir dann ein Friedhelm Funkel, ein Dragoslav Stepanovic oder auch ein  Horst Ehrmanntraut weitaus lieber, da diejenigen auch mit ihrem Herzen bei der Eintracht waren, sich mit dem Verein identifizierten, verbunden fühlten und dies auch ehrlich jederzeit zeigten.
Ich will jetzt gewiss nicht auf Armin Veh einschlagen, im Gegenteil. Er ist für mich ein sehr sympathischer Mensch, der es hervorragend versteht, Spieler zu führen und zu motivieren und der es auch versteht, mit seinem Umfeld locker umzugehen (siehe u.a. die Pressekonferenzen). Er hat bisher, und das ist unbestritten, mit seinen Methoden bzw. seiner Philosophie unserer Mannschaft ein neues Gesicht gegeben, wo es einfach Spaß macht, dem zuzuschauen und als Fan Stolz sein zu dürfen auf das bisher erreichte. Ich würde mir aber dennoch wünschen, dass er sich wenigstens innerlich ein bisschen mehr als Eintrachtler fühlt und dementsprechend eine Entscheidung trifft. Sollte aber sein schierer Drang nach Erfolg größer sein als  die moralische Verbundenheit mit einem angenehmen Traditionsverein, dann muss er weiter seinen Weg gehen und Platz machen für einen, der mit Herz und Seele unseren Verein führt und trainiert.


Was regst Du dich denn auf? Seit Monaten heisst es: "Wenn wir 40 Punkte haben, setzen wir uns zusammen...."
Haben wir 40 Punkte?....Nein, also reg dich wieder ab....


Dieses herumeiern auf die 40 Punkte finde ich langsam lächerlich. Wenn ein Trainer sich zu seinem Verein bekennt, dann wird er sich zumindest nach dem bereits ! erreichten Ziel, und das ist nun mal der Klassenerhalt, äußern, welchen Weg er weiter gehen wird. Aber dieses „Auf die Folter spannen“, welche Entscheidung er treffen wird, halte ich für destruktiv dem Verein und auch den Fans gegenüber. Die meisten von uns haben die Hoffnung, dass Armin Veh hier seinen Vertrag verlängert aber auch ich hege mittlerweile die Vermutung, dass er sich schon längst entschieden hat und die SGE am Ende verlassen wird.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der 100 Prozentig eine enge Beziehung zu seinem Verein hat, sich mit Abgangsgedanken befasst. Und das scheint ja bei ihm  der Fall zu sein. Noch dazu bemerkt, dass vermutlich alles von Seiten des Vereins unternommen wird, ihn zum Bleiben zu bewegen. Als rege ich mich weiter auf  


Wenn Du dich aufregst, seit dem die 40 Punkte im Gespreach sind, moechte ich nicht wissen, in welchem Zustand sich deine Magenschleimhaut befindet


Keine Probleme mit meiner Schleimhaut
#
Meierei schrieb:
Al-Benzino schrieb:
So langsam nervt das Theater über den Verbleib von Armin Veh. Bleibt er nun oder verlässt er die Eintracht? Ich vermisse bei ihm einfach die gefühlsmäßige Verbundenheit mit unserem Verein. Wenn ein Trainer schon sagt, dass auf ihn massiv eingeredet werden musste, damit er überhaupt den Job bei uns übernimmt gehe ich mal ganz stark davon aus, dass es mit der Liebe und Begeisterung zu unserer Eintracht nicht groß bestellt war und vielleicht sogar noch ist. Ich sehe in ihm einen Manager (vergleichbar einem in der freien Wirtschaft), dem der Erfolg für sich selbst und seiner Firma an erster Stelle steht. Aber ist das wirklich so wichtig? Schade eigentlich, aber vom Typ Menschen her waren mir dann ein Friedhelm Funkel, ein Dragoslav Stepanovic oder auch ein  Horst Ehrmanntraut weitaus lieber, da diejenigen auch mit ihrem Herzen bei der Eintracht waren, sich mit dem Verein identifizierten, verbunden fühlten und dies auch ehrlich jederzeit zeigten.
Ich will jetzt gewiss nicht auf Armin Veh einschlagen, im Gegenteil. Er ist für mich ein sehr sympathischer Mensch, der es hervorragend versteht, Spieler zu führen und zu motivieren und der es auch versteht, mit seinem Umfeld locker umzugehen (siehe u.a. die Pressekonferenzen). Er hat bisher, und das ist unbestritten, mit seinen Methoden bzw. seiner Philosophie unserer Mannschaft ein neues Gesicht gegeben, wo es einfach Spaß macht, dem zuzuschauen und als Fan Stolz sein zu dürfen auf das bisher erreichte. Ich würde mir aber dennoch wünschen, dass er sich wenigstens innerlich ein bisschen mehr als Eintrachtler fühlt und dementsprechend eine Entscheidung trifft. Sollte aber sein schierer Drang nach Erfolg größer sein als  die moralische Verbundenheit mit einem angenehmen Traditionsverein, dann muss er weiter seinen Weg gehen und Platz machen für einen, der mit Herz und Seele unseren Verein führt und trainiert.


Was regst Du dich denn auf? Seit Monaten heisst es: "Wenn wir 40 Punkte haben, setzen wir uns zusammen...."
Haben wir 40 Punkte?....Nein, also reg dich wieder ab....


Dieses herumeiern auf die 40 Punkte finde ich langsam lächerlich. Wenn ein Trainer sich zu seinem Verein bekennt, dann wird er sich zumindest nach dem bereits ! erreichten Ziel, und das ist nun mal der Klassenerhalt, äußern, welchen Weg er weiter gehen wird. Aber dieses „Auf die Folter spannen“, welche Entscheidung er treffen wird, halte ich für destruktiv dem Verein und auch den Fans gegenüber. Die meisten von uns haben die Hoffnung, dass Armin Veh hier seinen Vertrag verlängert aber auch ich hege mittlerweile die Vermutung, dass er sich schon längst entschieden hat und die SGE am Ende verlassen wird.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der 100 Prozentig eine enge Beziehung zu seinem Verein hat, sich mit Abgangsgedanken befasst. Und das scheint ja bei ihm  der Fall zu sein. Noch dazu bemerkt, dass vermutlich alles von Seiten des Vereins unternommen wird, ihn zum Bleiben zu bewegen. Als rege ich mich weiter auf
#
So langsam nervt das Theater über den Verbleib von Armin Veh. Bleibt er nun oder verlässt er die Eintracht? Ich vermisse bei ihm einfach die gefühlsmäßige Verbundenheit mit unserem Verein. Wenn ein Trainer schon sagt, dass auf ihn massiv eingeredet werden musste, damit er überhaupt den Job bei uns übernimmt gehe ich mal ganz stark davon aus, dass es mit der Liebe und Begeisterung zu unserer Eintracht nicht groß bestellt war und vielleicht sogar noch ist. Ich sehe in ihm einen Manager (vergleichbar einem in der freien Wirtschaft), dem der Erfolg für sich selbst und seiner Firma an erster Stelle steht. Aber ist das wirklich so wichtig? Schade eigentlich, aber vom Typ Menschen her waren mir dann ein Friedhelm Funkel, ein Dragoslav Stepanovic oder auch ein  Horst Ehrmanntraut weitaus lieber, da diejenigen auch mit ihrem Herzen bei der Eintracht waren, sich mit dem Verein identifizierten, verbunden fühlten und dies auch ehrlich jederzeit zeigten.
Ich will jetzt gewiss nicht auf Armin Veh einschlagen, im Gegenteil. Er ist für mich ein sehr sympathischer Mensch, der es hervorragend versteht, Spieler zu führen und zu motivieren und der es auch versteht, mit seinem Umfeld locker umzugehen (siehe u.a. die Pressekonferenzen). Er hat bisher, und das ist unbestritten, mit seinen Methoden bzw. seiner Philosophie unserer Mannschaft ein neues Gesicht gegeben, wo es einfach Spaß macht, dem zuzuschauen und als Fan Stolz sein zu dürfen auf das bisher erreichte. Ich würde mir aber dennoch wünschen, dass er sich wenigstens innerlich ein bisschen mehr als Eintrachtler fühlt und dementsprechend eine Entscheidung trifft. Sollte aber sein schierer Drang nach Erfolg größer sein als  die moralische Verbundenheit mit einem angenehmen Traditionsverein, dann muss er weiter seinen Weg gehen und Platz machen für einen, der mit Herz und Seele unseren Verein führt und trainiert.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also mir stinkt es hier langsam.


Wie gesagt, traurig das unser Vorstand, davon keine Ahnung hat, und nur gut rechnen kann, aber eben nicht richtig rechnen kann.





Erinnere dich doch mal an die Zeit zurück, wo hier Geld ohne Ende ausgegeben wurde und wir Fans zittern mussten, ob Fußball in Frankfurt überhaupt noch ein Thema sein wird. Ich bin wirklich froh, dass vernünftige Leute an der Macht sind, die den Verein finanziell im Griff haben. Ich denke mal schon, dass der Vorstand Ahnung hat und richtig rechnen kann.
#
Jetzt noch schnell einen Panikkauf zu tätigen, nur weil ein paar Namen mittels der Tranferliste angeboten werden halte ich nicht gerade für produktiv. Ein Kracher ist nicht dabei und jetzt nur noch schnell einen x-beliebigen Spieler kaufen, weil ein paar Banksitzer (ausser vielleicht O.O.)  abgegeben wurden oder den Verein wechselten ist. m.E. unlogisch, wie Mr. Spock sagen würde. Dann hätte man den einen oder anderen behalten können. Bei Jimmy wußte man, was man hat und der schlechteste war er auch nicht.
#
mickmuck schrieb:
http://www.fussball-talente.com/Dzmitry_Khlebasolau-3_7-62944-1.html

könnte auch passen


Vom Bild her passt der besser zu einem Grauen-Maus-Verein als zur Eintracht.  
#
AllesWirdGut schrieb:
[quote=Freidenker]http://www.youtube.com/watch?v=pZvRx3WvXSA



Er hatte 4 Jahre eine aufsteigende Entwicklung und wer das Timing bei den Kopfbällen hat, der kann das eigentlich nicht verlernen. Verletzungspech und die falschen Vereine haben den Marktwert (und die Gehaltsansprüche) mächtig schmelzen lassen, so dass wir uns ihn überhaupt erst leisten können.

Sollte er zu uns kommen und gesund bleiben, dann bin ich ganz optimistisch. Hoffer und Amedick sind für ihn alte bekannte, wie ich auf dem Video gesehen habe.  


Eine nicht gerade seriöse Medizinabteilung sowie auch vermutlich falsche Trainingsmethoden haben unserer Mannschaft vor 2, 3 und früheren Jahren gesundheitsmäßig  mehr geschadet, als das sie es verkraften konnte. Man denke an unsere vielen verletzten Spieler und Leistungsträger in der Vergangenheit, die durch ihr Fehlen die Mannschaft enorm schwächten. Und wie läuft es in der Gegenwart?  Kaum ein Spieler ist verletzt, und wenn, dann auch nur aus einem Spiel heraus. Bei den damaligen Verletzungen, die vielfach im oder durch ungenügendes Training passierten,  mussten sehr häufig monatelange Ausfälle kompensiert werden, z.B. Martin Fenin, Alex  Meier u.s.w. Heute ist ein Bamba Anderson nach kurzer Zeit von seinem Bauchmuskelriss wieder genesen, ein Prirmin Schwegler nach grippalem Effekt in kürzester Zeit wieder hergestellt. Ich denke mal, das ein S. Lakic, wenn er richtig trainiert und eine gute medizinische Betreuung erhält, künftig ebenfalls von Verletzungen und Ausfällen verschont bleibt und der Mannschaft die Verstärkung ist, die ich mir von ihm erhoffe. Bei unserem jetzigen Trainerstab und der sehr guten Medizinischen Abteilung der Eintracht ist das auf alle Fälle möglich.
#
han2001 schrieb:
Lakic ist in diesem Fall genau der Richtige für uns. Denn: Hoffer und Mantmour sind "spielende Stürmer" und de Carmago wäre auch so einer gewesen. Gebrauchen könnten wir einen wie Occean, wenn der nicht ein Zweitligastürmer wäre. Da so ein bulliger Stoßstürmer, der Bälle halten und verteilen kann, schwer zu finden ist, ist meiner Meinung nach ein Lakic (in guter Form) genau der Mann, der eben JETZT zu haben ist.
Und wer sagt denn, dass er nicht zu der Form zurückfindet, die er definitiv mal hatte?! Ich halte es für eine sinnvolle Verpflichtung und sage schon mal im Voraus:
Herzlich Willkommen und hau rein!


Stimme dir zu 100 % zu. Vom Typ und vermutlich auch vom Charakter her scheint er perfekt zur Eintracht zu passen. Wenn er, wie du schreibst, seine Form wieder erlangt, die er mal hatte, ist er m. E. der perfekte Stürmer für diese Mannschaft. Schnell, trickreich und vor allem ein guter Teamplayer. Wenn man bedenkt, dass am Anfang der Saison bei manchen Neuverpflichtungen die Bedenken ziemlich groß waren und die meisten "Neuen" hier bisher riesig einschlugen, habe ich bei diesem Transfer ein sehr gutes Gefühl. Auf alle Fälle besser als De Carmago.
#
So langsam triftet das jetzt zu einer Unterhaltung mit einem unreifen 12 jährigen Bengel, der gerade seine Trotzphase durchlebt und glaubt, sich mit Erwachsenen messen zu müssen. Ich vermute mal ganz stark, er weiss gar nicht, von was er hier überhaupt schreibt. Hauptsache, mal ein bisschen die anderen mit blödsinnigen Texten zumüllen und warten, was die darauf antworten. Mach lieber deine Hausaufgaben und lerne für´s Leben, damit vielleicht noch etwas Gescheites aus dir wird.
#
321-meins schrieb:
Al-Benzino schrieb:
InternetPoser schrieb:
gut du und die leute im 38er zieht einen der leute raus vor den block.... wie macht ihr das, ohne gewalt anzuwenden? oder ist es dann keine straftat oder denkt ihr, der kommt dann mit? oder ist dann gewalt anwenden erlaubt, weil man ja das richtige tut?


Nach § 127 StPO hat jeder Bürger das Recht, einen Tatverdächtigten bei Ausübung einer Straftat festzuhalten, um ihn der Polizei oder des Ordnungsdienstes zu übergeben. Dies kann auch mit einfacher körperlicher Gewalt geschehen. Also ist es gesetzlich erlaubt !


Habe ich ihm schon oben den Link gepostet, kann er es auch nachlesen!

War schneller!    


Ist schon spät, ich werde immer langsamer  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
InternetPoser schrieb:
gut du und die leute im 38er zieht einen der leute raus vor den block.... wie macht ihr das, ohne gewalt anzuwenden? oder ist es dann keine straftat oder denkt ihr, der kommt dann mit? oder ist dann gewalt anwenden erlaubt, weil man ja das richtige tut?


Bei Gefahr im Verzug kann die Anwendung von Gewalt im vernünftigen Maß tatsächlich in den Grenzen des Rechtmäßigkeit sein.
Es ist immer die Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Wenn Du so einem PYRO-Fuchtler ne Eisenstange über den Schädel haust, ist die Grenze mit Sicherheit überrschritten. Wenn du die selbe Eisenstange jemand übern Schädel ziehst, der gerade in Begriff ist, einem Kind oder einer Frau Gewalt anzutun, wirst Du mit Sicherheit auch erstmal eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen. Wenn dann die Untersuchung ergibt: war notwendig... dann wird dieses Verfahren aber auch ganz schnell wieder eingestellt.


Was passiert aber, wenn ich einem Pyromanen den Böller aus der Hand reisse und ihm diesen in den Hosenschlitz stecke, der kurz darauf explodiert?  Werde ich dann zum Ehrenmitglied und der andere ganz ohne Glied ?
#
InternetPoser schrieb:
gut du und die leute im 38er zieht einen der leute raus vor den block.... wie macht ihr das, ohne gewalt anzuwenden? oder ist es dann keine straftat oder denkt ihr, der kommt dann mit? oder ist dann gewalt anwenden erlaubt, weil man ja das richtige tut?


Nach § 127 StPO hat jeder Bürger das Recht, einen Tatverdächtigten bei Ausübung einer Straftat festzuhalten, um ihn der Polizei oder des Ordnungsdienstes zu übergeben. Dies kann auch mit einfacher körperlicher Gewalt geschehen. Also ist es gesetzlich erlaubt !
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Al-Benzino schrieb:
InternetPoser schrieb:
...
Aber ich gehe mal davon aus, dass der Verfasser dieses Beitrages eine gewisse Unreife besitzt und die Lage bisher nicht erkannt hat.

... oder er einfach noch Schmauchspuren an Kleidung und Fingern hat und selbst zAngst vor der gerechten Strafe.


War auch mein erster Gedanke, dass der eine oder andere plötzlich Angst verspürt, erkannt zu werden. Das aber hätten die sich früher überlegen sollen, der Druck im Enddarm wird für einige immer größer und weit und breit kein rettendes Klo.
#
InternetPoser schrieb:
ich muss ja sagen, dass ich mich samstag auch über die aktion aufgeregt habe (sachen aufs feld, net über die pyroaktion an sich, sorry, meine meinung).
aber was hier teilweise abgeht ist echt arm.
leute per bildern in der zeitung suchen.... gehts noch?
jeder vergewaltiger, ubahnschläger, kinderschänder usw wird in der presse durch balken im gesicht oder verschwommenes bild geschützt, aber pyromanen will man öffentlich denunzieren? also bitte, lasst mal die kirche im dorf....  


Der U-Bahn-Schläger, der Vergewaltiger oder auch der Kinderschänder, die in der Presse auf Fotos gezeigt werden, sind in den meisten Fällen bekannt, identifiziert und namentlich ermittelt. Wenn aber Straftäter, und dazu zähle ich diese Pyromanen dazu, öffentlich gesucht werden, finde ich es nicht mehr als Recht, alle Mittel auszuschöpfen, die zur Festnahme der Täter führen. Darum 100 % öffentliche Verfolgung der Täter durch Presse, Internet us.w., damit dieses Klientel endlich zur Strecke gebracht wird.  Und was hier teilweise echt arm ist, ist die Tatsache, dass es nach dieser Aktion hier immer noch Typen gibt, die den ganzen Pyromist für Gut heißen und die Chaoten in Schutz nehmen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der Verfasser dieses Beitrages eine gewisse Unreife besitzt und die Lage bisher nicht erkannt hat.
#
Timmi32 schrieb:
So, nach drei Tagen hab ich mich immer noch nicht beruhigt. Ich hoffe, das Dreckspack, das die Raketen und Böller aufs Spielfeld geschmissen hat, wird ausfindig gemacht und setzt nie mehr wieder einen Fuß in ein Stadion. Ordentlich bestrafen und als Draufgabe noch die eigenen Böller hinten rein. Das wäre es.

Unglaublich, wie dumm manche Menschen sein können. Und das Ganze noch unter dem Deckmantel des "Fan-Daseins".

Entschuldigt, nix Neues, ich weiß, aber auch mich kotzt das so dermaßen an...

Tim


Ich vermute mal, diese Idioten sitzen gerade am PC, lesen hier im Forum und lachen sich schlapp. Sie haben wieder einmal das erreicht, was sie mit dieser Aktion bezwecken wollten, nämlich sich zur Schau stellen und Unfriede zu stiften. Ihnen geht einer ab, wenn sie die Bilder im Internet sehen oder sich selber auf den Fotos der Presse wiedererkennen. Dass solche Typen das immer wieder tun werden, ist eigentlich vorprogrammiert, solch assoziales Gesindel kann man nicht mit humanen Mitteln zur Vernunft bringen. Da ist in deren Hirn nicht viel Substanz vorhanden, Gut von Böse zu unterscheiden. Ihnen ist der Fußball und der Verein sowas von egal. Erst wenn sich alle danebenstehenden unbeteiligten Fans zusammenrotten, diese Chaoten aus der Masse isolieren und dem Ordnungsdienst übergeben, erst dann hat das Ganze eine Chance, ausgerottet zu werden. Eine andere Sprache verstehen diese Kreaturen nicht. Sind aber erst einmal zwei oder drei identifiziert, überlegen es sich die Anderen, nochmals so eine Shice zu veranstalten. Darum habe ich auch noch die große Hoffnung, dass vielleicht der oder der namentlich bekannt und zur Rechenschaft gezogen wird. Wenn die normalen Fans dazu beitragen, dass solche Störer herausgezogen werden, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass beim DFB, der Presse und sonst wo noch ein Umdenken stattfindet und die vermutlich kommenden Strafen gegenüber unserer Eintracht dann doch nicht so heftig ausfallen werden. Man muss der Welt zeigen, nicht die Masse ist das Problem, es sind einfach nur ein paar kranke Menschen, die aus dem Verkehr gezogen werden müssen.
#
Ich war immer ein Befürworter von Stehplätzen im Stadion und schönen Choreos der Ultras, aber jetzt reicht es. Schafft die verdammten Stehplätze ab, schafft die Ultras ab. Dann hat sich das Problem sicher gelöst. Dann lieber eine Stimmung wie in Mainz, Leverkusen oder Wolfsburg, aber dafür die Gewissheit, die Zerstörung unseres Vereins durch solche Kreaturen nicht miterleben zu müssen.
#
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?      6
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt?       50
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?      + 5
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt?      34
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)?      ja

6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore?      Inui
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen?     Oczipka
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt?      8
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde?        2
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein?  6

11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Hoffenheim und K'Lautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? Dortmund, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Frankfurt
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Fürth
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Barcelona und Dortmund
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Bayern München und SC Freiburg
#
Es ist die gleiche Art von Propheten, die den gestrigen  Weltuntergang vorausgesehen haben und selber daran glaubten. Aber, liebe Pressefritzen, manchmal kommt es halt doch anders,  als ihr sogenannten Experten es vermutet. Los Eintracht, zeigt es weiter den Fachleuten. Sollte es wirklich wahr werden und unsere Mannschaft schafft es bis zum Europapokal, bin ich jetzt schon gespannt auf deren Aussagen nach der Saison    
#
Hab es mir mal angetan und in deren Spieltagsthread ein bisschen gestöbert. Was für ein Assi - Pack diese Werder Fans. Nur Hetze und Beleidigungen, glauben wirklich, sie waren eindeutig das bessere Team und unsere SGE hat völlig unverdient gewonnen. Diese Trolls sind so was von unsympathisch wie ihr Trainer, dieses Schaf.
Dann lieber der Hamburger SV, die Fans dort haben wenigstens Anstand und Kultur.