>
Avatar profile square

Al-Benzino

20912

#
[quote=eintrachtfrankfurt2005]Halsabschneider elende, Hart an der Grenze zu kein Zwanie......scheiß DFB Zentrale Frankfurt, scheiß SGE

___________________________________________________________________________


Kann ich nur bestätigen, war schon mehrmals in Frankfurt, sogar mit Freunden die selbst Eintracht Fans sind.
Auf dem Weg ins Stadion und im Stadion war es soweit nie ein Problem. Aber in der Bahn immer irgendwie eine aggressive Stimmung.
Beim letzten mal vom Stadion zurück in der S Bahn ein Dauer Chor "Mainzer Mütter f..... Ihre Söhne" und alles hat weggeschaut, ich war sehr nahe dran....hätte mich da aber auf die gleiche Stufe begeben und es wäre mit Sicherheit nicht gut ausgegangen, für wen auch immer. Scheiss Erlebniss war es trotzdem.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Mainzer Kerl wollte aus Frust bestimmt mitsingen "Mainzer Mütter f......", traute sich aber nicht, weil er gar nicht singen konnte. Kann mir vorstellen, dass sich in ihm eine ordentlich negative Stimmung aufgebaut hatte. Wo er doch so gerne mitgesungen hätte  
#
Mal eine Frage an den Eröffner des Threads:
Würdest Du, falls Du das Glück hättest 15 Mio. im Lotto zu gewinnen, 14 Mio. an HB überweisen, damit er Sebastian Rode für ein oder zwei Jahre länger an die SGE bindet? Mit der Gefahr, dass Rode vielleicht nach dieser Zeit erheblich an Wert verloren hat und Du Dein Geld nicht wieder bekommst? Ich glaube keiner hier im Forum wird so verrückt sein, sein eigenes Geld, auch wenn es ein Gewinn war,  für solch ein wagemutiges Unternehmen zur Verfügung stellen.  
#
Gladbach liegt uns, ist kein Angstgegner. Gegen die Fohlen gab es bisher immer schöne und spannende Spiele. Und vom Papier bzw. der Namen her müssen wir uns mit unseren Jungs gewiss nicht verstecken. Ich hoffe sowieso, dass das Arroganzverhalten einiger Vereine gegenüber der SGE denjenigen noch zum Verhängnis wird (Gladbach zähle ich nicht dazu). Wenn ich Sätze höre oder lese -  "Gegen Frankfurt sind 3 Punkte Pflicht, denn wenn wir schon gegen die nicht gewinnen, gegen wen dann?" - schwillt mir der Kamm.
Ich könnte mir vorstellen, dass es gegen Gladbach ein Klasse-Spiel wird wie gegen Nürnberg. Mein Tip 2:2 oder vielleicht sogar ein knapper Sieg.
#
Ich verstehe nicht die große Zuversicht der wenigen Teilnehmer im Freiburg Forum. Deren Mannschaft hat 2 mal auswärts gespielt, davon eine Niederlage und ein Remis. Warum sind die sich so Sicher, dass sie ausgerechnet jetzt hier in Frankfurt was reissen werden? Erst einmal sind die gewohnt, vor max. 20 bis 25 Tsd. Zuschauern zu spielen, nicht vor ca. 45.000 bis 50.000, wie am Sonntag hier vermutet. Alleine schon die beeindruckende Kullisse im Waldstadion macht so manch einem Gegner die Beine schwer. Wenn unsere Mannschaft mit der Aufstellung der letzten Wochen aufläuft, kann dies nur 3 Punkte bedeuten. Ich gehe sehr stark davon aus, dass wir am Sonntag ein Schützenfest erleben werden. Warum nicht mal ein 5 oder 6 : 0. In der jetzigen Verfassung unserer Mannschaft traue ich ihr das allemal zu. Zumindest hatte ich in den letzten Jahren nicht mehr so ein gutes Gefühl wie in diesen Tagen und Wochen, wo wirklich fast alles passt.
#
Ich weiß jetzt nicht, ob es hier hingehört und ob es jemand interessiert, habe aber mal die PK von Dortmund vor unserem Spiel verlinkt. Sehr interessant und sympathisch, was J. Klopp von unserer Mannschaft hält:

http://www.westline.de/fussball/borussia-dortmund/Die-BVB-Pressekonferenz-zum-Frankfurt-Spiel;art2003,1112328
#
Haliaeetus schrieb:
Al-Benzino schrieb:
Solche saublöde Aktionen von einigen unverbesserlichen ... EDIT by Misanthrop werfen Schatten auf die Leistung der Mannschaft. Man kann sich schon gar nicht mehr richtig auf den Sieg freuen, wenn im Hintergrund wieder einmal Sanktionen gegen den Verein im Raum stehen. Wann endlich hört dieser Schwachsinn auf. Die Presse schlachtet das jetzt wieder ausführlich aus, leidtragend sind die Masse von Fans der Eintracht, die mit dem Herzen zu diesem Verein stehen und nun wieder mit in das Boot der Doofmänner gezogen werden. Es werden ja nicht nur ein paar genannt, die gesamte Fankultur von Frankfurt ist betroffen. Einfach nur schade nach so einem Klasse-Spiel.


Deine Empörung sei Dir vergönnt. Ich habe auch keinen Bock auf Sanktionen, in welcher Form auch immer sie uns treffen werden. Aber in Verbindung mit Deinem Nick musste ich doch etwas schmunzeln.



Bin früher in meinen jungen Jahren ab und zu mal wegen Benzinmangel mit meinem Auto liegen geblieben. Seitdem hatte ich diesen Spitznamen weg.
#
Solche saublöde Aktionen von einigen unverbesserlichen ... EDIT by Misanthrop werfen Schatten auf die Leistung der Mannschaft. Man kann sich schon gar nicht mehr richtig auf den Sieg freuen, wenn im Hintergrund wieder einmal Sanktionen gegen den Verein im Raum stehen. Wann endlich hört dieser Schwachsinn auf. Die Presse schlachtet das jetzt wieder ausführlich aus, leidtragend sind die Masse von Fans der Eintracht, die mit dem Herzen zu diesem Verein stehen und nun wieder mit in das Boot der Doofmänner gezogen werden. Es werden ja nicht nur ein paar genannt, die gesamte Fankultur von Frankfurt ist betroffen. Einfach nur schade nach so einem Klasse-Spiel.
#
und noch ein paar:

Ärgerlich, ärgerlich...!

Ausgerechnet gg Frankfurt...

Wer mir heute z. B. gar nicht gefallen hat, war Pinola.

Polter hat dagegen wirklich etwas für Belebung gesorgt.

Bei allem Ärger muss man natürlich sagen, dass Frankfurt wirklich gut gespielt hat!


saudumme tusse..."zieht ihn vielleicht am trikot"...genau im moment wo in der wiederholung die verse vom pekhart weggeschnaggeld wird...kann ich heckings unverständniss verstehen...
Zum spiel: licht und schatten bei uns, spielaufbau krass ausbaufähig, viel zu viele leichte ballverluste im aufbau...im gegensatz dazu hat frankfurt heute leider heute saustark gespielt und kaum fehler gemacht...
Schiri: dumm gelaufen, wir hätten es aber auch ohne die eigentlich fällige gelb-rote besser machen können! Egal: 7Punkte hamma, mund abputzen und weiter konzentriert arbeiten! :hoch:




Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon don saluste » 21.09.2012, 21:43
Frankfurt hatte heute die reifere Spielanlage. Der Gummiadler hat sich als sehniger, kräftiger, zweikampfstärker und passsicherer erwiesen als der Glubb.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass heute eher drei, vier Spieler bei uns 'ne Erkältung haben, nur 70, 80 Prozent geben können und nicht bei den Frankfurtern. :?
Leider hat auch irgendwie heute die Geilheit gefehlt zu gewinnen, zu viele Passfehler, Verzögerungen, Unsicherheiten.
Aber war auch klar, dass wir jetzt nicht ein Spiel nach dem anderen gewinnen. :cry:
Der Glubb hatte aber auch Pech. Der Schuss Kiyotakes, den der Torwart noch an den Pfosten gelenkt hat und der Kopfball
nach der Ecke, den ein Frankfurter so gerade noch von der Linie gekratzt hat - es hätte auch anders laufen können, wenn
wir mehr Glück gehabt hätten. Aber das nötige Quäntchen Glück hat wie so oft die tüchtigere Mannschaft und das war heute
Frankfurt. Komisch, dass der Glubb in BMG so mutig auftritt und beim Heimspiel eher mutlos?!
Sämtliche Außen waren heute das Problem, also Chandler, Mak, Pinola, Esswein - und damit stotterte der Motor.
Wie Gephart war kann ich nicht sagen. Glückwunsch an Polter für sein erstes BL-Tor und dass er es nochmal spannend
gemacht hat. Man, das zum Schluss hätte echt der Ausgleich sein müssen! :x
Aber heute gab es zuviel individuelle Schwächen, Sand im Getriebe, warum auch immer?
Na ja, Kopf hoch. Es ist immer noch ein guter Saisonstart, auch wenn es heute den ersten Kratzer gegeben hat.
Eine Unverschämtheit, dass die Nachspielzeit nicht verlängert wird, vor allem, wenn der gerade noch ach so verletzte
Spieler sofort wieder pumperlgesund eingewechselt werden will. Es hätte mindestens 1 bis eineinhalb Minuten oben drauf
gepackt gehört. :twisted:



Japaner lächeln auch, wenn neben ihnen ein Atomkraftwerk in die Luft fliegt!





Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon chesserio » 21.09.2012, 21:46
Rode ein echt guter 6er. Hat mich ziemlich überrascht.




Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon KillerDriller » 21.09.2012, 22:07
Tja, vom Traum Tabellenführung wieder ab ins Tal der Tränen und des Gejammers.
Glubb bleibt Glubb.


so, das war´s erst einmal
#
Habe mal ein paar herausgezogen aus deren Spieltags-Forum:



Ungelesener Beitragvon cinico » 21.09.2012, 21:24
Ich hab das heute schon irgendwie im Gefühl gehabt....

jetzt sind wir alle wieder geerdet - vielleicht hilft's ja.



Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon Pipo » 21.09.2012, 21:25
Unsere so gelobter haufen ist mal wieder ne lachnummer geworden.




Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon Zarate_66 » 21.09.2012, 21:25
Gegen die beste Mannschaft der Liga kann man schon mal verlieren .... :heul:



Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon Timm Klose » 21.09.2012, 21:25
Kommt davon wenn man 70 Minuten nur am pennen ist. Trottel Mannschaft.

Sorry aber Frankfurt war heute klar besser....PUNKT
Da kann man sagen was man will
Geld-Ausgeben -> IV + Sturm
Mittelfeld -> sieht schon mal gut aus
alles andere -> alternativen für "kein / wenig" Geld, warum nicht





Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon cinico » 21.09.2012, 21:27
Wird nicht der einzige Rückschlag in dieser Sasion bleiben.
Ruhig bleiben! Ausgleich wäre verdient gewesen, der Rest des Spieles war scheisse!



Re: 4. Spieltag 1. FCN - Frankfurt ( Analyse )

Ungelesener Beitragvon wildfires » 21.09.2012, 21:30
Die Schirrie ist ein Depp ....ABER


Das was der Club heute gezeigt hat, war NULL......

Es waren zu viele Totalausfälle auf unserer Seite......und Spielerisch......puuuh das ist viel zu wenig!


Ja, so sehe ich das auch. Spielerisch war das null komma null. Erwischt Kiyo mal nen schlechten Tag (und so schlecht war er heute auch net), hängen wir komplett in der Luft. Bei aller Euphorie der letzten Tage: Wir sollten froh sein, wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das ist denke ich drin. Nebenbei Respekt an Frankfurt. Die haben die ersten drei Spiele nicht zufällig gewonnen, auch wenn sie am Ende saumäßig Glück hatten. Scheiß Abend insgesamt... :schaem:
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 7
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 34
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 28
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 21
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 118
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 4
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Rohde
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Matmour
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 9
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Butcher
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? 1. Bayern München , 2. Schalke , 3. Dortmund , 4. Bremen, 5. Gladbach, 6. Leverkusen
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? Augsburg und HSV
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? Köln
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? Fink vom HSV
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? Götze
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 0


Schöne Sache - das Tippspiel !
#
nied2001 schrieb:
Prima, die Randalemeister haben es wieder mal geschafft. Tausenden Zuschauer habt Ihr die Party verdorben.
Die Speler haben Angst vor Euch, viele Fans auch.
Alles war angerichtet für eine friedliche Feier, Ihr schnallt es nicht. Schön das die Steher sich auf dem Rasen wälzen konnten. Wir auf den Sitzplätzen hätten lieber die Manschaft gefeiert, so konnte man sich nur über vermummte Gewalttäter ärgern. Habt Ihr mal die Ordner im Innenraum gesehen, die wären am Liebsten abgehauen. Ich hoffe jetzt endlich auf hartes Durchgreifen, Abschaffung der Stehplätze, Alkverbot und Vermummungsverbot.
 


Stimme Dir zu 100 % zu !
#
Viele schreiben von gewissen Perspektiven, die sich Veh von seinem nächsten Arbeitgeber erhofft, um evtl. im internationalen Geschäft dabei zu sein. Aber wenn man sich die Möglichkeiten anschaut, die ihn vielleicht interessieren würden, da ist in unserem Lande nicht sehr viel auf dem Markt.
Spitzenvereine wie Bayern, Schalke, Gladbach, Dortmund u.s.w. sind mit ihren Übungsleitern mehr als zufrieden und schicken diese bestimmt nicht für AV in die Wüste. Was bleibt, sind Vereine wie z.B. Köln (falls sie drin bleiben), HSV, Nürnberg oder Hoffenheim, die mehr oder weniger unserer Gewichtsklasse angehören. Also warum sollte er dann solch eine Mannschaft oder gar Köln übernehmen, bei der es in den letzten Monaten mehr Stunk gab als bei uns in den letzten 3 Jahren. Eine richtige Perspektive hat er dort auch nicht. Um den HSV wird er einen ziemlich großen Bogen machen, die hat er gefressen.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Armin Veh es sich antun würde, in der nächsten Saison wieder einen Absteiger zu übernehmen. Vermutlich Berlin oder Lautern, das bringt ihm anscheinend die Erfüllung und hier fühlt er sich und seine Arbeit bestätigt.
Ich würde auch gerne sehen, wenn Veh seinen Vertrag bei der Eintracht verlängert, aber sollte er sich anders entscheiden, halten wir es wie Steppi: "Lebbe geht weider"
#
Was ich noch vergessen hatte, bitte nehmt doch diesem Schreihals (ich glaube Stein heißt der) die Tröte weg. Der ist ja sowas von nervig, das hat mit Anfeuerung der Mannschaft gar nicht zu tun. Ich finde den Support und die Stimmung im Stadion auch ohne Geschrei 1 +. Und wenn mal gepfiffen wird, die Mannschaft wird es überstehen.
#
korthaus schrieb:
SGECookie schrieb:
Soviele Pfiffe hab ich gar nicht mal wahrgenommen.
Meistens richteten sie sich doch gegen die Nummer 7.
Bei einem Rode oder Kittel hätte keiner was gesagt. Aber die Leute wird man nicht mehr ändern...


Das sieht bzw. hört man leider immer wieder.

Wenn Köhler oder Schildenfeld einen Ball vertrampeln dann ist das Geraune und Gepfeife groß. Wenn Kittel mit dem Ball ohne große Gegenwehr ins gegnerische Toraus läuft dann ist das Stadion mucksmäusschenstill.

Nicht falsch verstehen: Ich möchte natürlich nicht, dass man einen Spieler wie Kittel auspfeift. Ich möchte eher, dass man die anderen genauso fair behandelt wie ihn auch. Jeder kann mal einen Ball verstolpern. Selbst einem Robben soll das schon mal passiert sein.

Aber wie hat einer schon auf der ersten Seite treffend bemerkt: Wir haben teilweise schon echt scheiss Publikum.


Im Grunde genommen hast Du Recht, aber mittlerweile ist es ja schon so, dass gerade die sogenannten "alten Hasen" die Verunsicherung in die Mannschaft bringen. Das verstehen die meisten Zuschauer nicht und ich glaube, diesen Spielern gelten größtenteils die Pfiffe. Ich möchte behaupten, dass man einem Sonny, einem Ümit, einem Sebastian eher mal einen Fehler vergibt als einem Benjamin, Alex oder Gordon. Und da verstehe mal einer die Trainerbank, die doch auch das Spiel verfolgt und schon am Anfang dagegen steuern könnte, indem sie den einen oder anderen verunsicherten Akteur gleich wieder aus dem Spiel nimmt. Mir geht es inzwischen auch so und mir ist es weitaus lieber, wenn ein Sonny Kittel wie ein Matador in den Gegnerstrafraum eindringt und dabei dann den Ball verliert als wenn zum zigsten Male Benny Köhler in der Hälfte des Gegners angespielt wird und man schon damit rechnet, dass er entweder zurück in die eigene Hälfte spielt oder er schon beim Versuch des Drippelns hängen bleibt und den Ball verliert.
Ich sah die Ingolstädter nicht so gut wie viele hier Forum. Im Gegenteil, für eine Mannschaft wie unsere, die den Anspruch hegt, den besten Kader, die besten Einzelspieler und das beste Umfeld der 2. Liga zu haben, muss man auch erwarten können, dass man eine Mauermannschaft ohne große spielerische Fähigkeiten, wie jetzt Ingolstadt, mit unserem oben beschriebenen Potenzial deutlich schlagen kann bzw. muss. Ich habe am Mittwoch nicht gepfiffen und werde am Samstag auch nicht pfeifen, wenn´s wieder nicht läuft. Aber in der letzten Zeit ist der Frust ziemlich groß weil man ja weiß, dass die Mannschaft es drauf hat und es viel Besser kann, als sie es momentan zeigt.
#
Tackleberry schrieb:
Auch wenn ich mir des Risikos der "Schwimm´ rüber", "Depp" und ähnlicher Kommentare bewusst bin... folgende Benotung wurde mit klarem Kopf und ohne Alkoholeinwirkung getroffen, und ich stehe zu jeder einzelnen Note:

Nikolov 4,0
Jung 4,5
Anderson 5,0
Schildenfeld 6,0
Tsavellas 6,0
Köhler 6,0
Lehmann 6,0
Schwegler 4,0
Rode 4,0
Meier 6,0
Gekas 5,0

Kessler 4,0
Matmour 5,0
Hoffer 6,0





Unterschreibe ich dir zu 100 Prozent. Deckt sich genau mit meiner Berwertung der Spieler.
Nur bei Meier hätte ich es bei der Erstbenotung belassen.
#
Ich suche mir am Montagabend einen einigermaßen guten Stream mit wackligen bzw. stockenden Bildern. Alles andere ist uninteressant. Bequem vor dem TV Sport 1 (in erstklassiger Bildqualtät) Eintracht gucken ist nichts für mich als hartgesottener atdhenet.tv oder livetv.ru/de - Gucker.  
#
Einen faden Beigeschmack hat der ganze Trubel um Chris. Dieser ehemalige Spieler sollte mal nicht vergessen, wie die Eintracht in seinen gesamten Verletzungsphasen (und das waren ja nicht wenige) immer hinter ihm gestanden und Rücksicht genommen hat. Egal, ob jetzt ein besseres Angebot aus der VW-Stadt vorliegt oder nicht, für mich sieht dieser Abschied sehr merkwürdig aus. Diese Heuchlerei über Vereinstreue, die Spieler wie Russ, Ochs oder jetzt auch Chris häufig zum Besten gaben, k...zt mich an. Dass es Fußballer gibt, die sich nach gewissen Zeiten verändern wollen und nochmals bei anderen Vereinen anheuern ist legal und auch verständlich. Jedoch in unserem Falle sieht es so aus, dass ausgerechnet die Spieler, die den Abstieg zum größten Teil zu verantworten und die Eintracht in den Abgrund gestürzt haben nunmehr wie die Ratten das zum Teil versunkene Schiff einer nach dem anderen verliesen.
Fakt ist, Chris war verletzt und konnte im Abstiegskampf nicht mehr eingreifen was aber nicht bedeutet, dass er bei Gesundung seinen Beitrag zum Aufstieg wieder hätte leisten können. So kehrt er aber lieber der Eintracht den Rücken und verschwindet still und leise, so wie Ochs, wie Russ.....
In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Spieler, die die Eintracht von sich aus verlassen haben, deren Abschiede aber mit Anstand und Respekt dem Verein und seinen Fans gegenüber vollzogen wurden - siehe z.B. Spycher oder Fink, die gezeigt haben dass es auch anders geht.
Unter diesen Voraussetzungen bin ich nicht wirklich enttäuscht, dass Chris kein Eintrachtler mehr ist, auf solche Typen kann man getrost verzichten.
#
Nachdem CD evtl. eine Überraschung angekündigt hat, mit der niemand rechnet, vermute ich mal folgende Aufstellung:

          Caio        Altintop     Meier     HellerAma     Fährmann    Franz    GekasTsavellas     Jung      Oka

Die Fischköpp werden demzufolge dermaßen verunsichert sein und das Spiel haushoch verlieren
#
Foofighter schrieb:
Al-Benzino schrieb:
Tschuldigung nur eine Frage (ich will jetzt nicht das gesamte Forum durchforsten und bestimmt wurde es schon an anderer Stelle ausgeführt) - wie sieht es eigentlich mit der Verletzung bzw. Genesung von Caio aus, da ihn niemand hier in den Aufstellungen berücksichtigt ?
 


Noch ein paar Wochen weg !


Danke