>
Profile square

Adlerdenis

11544

#
skyeagle schrieb:

Hammers dann, ja?


Ja, was mich betrifft, definitiv!

Scheixx Zeiten für uns bezüglich der Fanszene!
Nervt halt - der Corona-Mist!
#
PeterT. schrieb:

skyeagle schrieb:

Hammers dann, ja?


Ja, was mich betrifft, definitiv!

Scheixx Zeiten für uns bezüglich der Fanszene!
Nervt halt - der Corona-Mist!


Vielleicht sollten wir uns einfach mal alle wieder etwas besinnen.
Mir gings eigentlich nur darum, dass dieser Unsinn und dieses komische Schubladendenken doch einfach nicht sein muss. Es gibt nicht nur Ultra-Sympathisant oder Selfie-Stick-Träger, das ist doch Kokolores.
Aber ja, ist ne scheiß Zeit für die Fanszene.
#
SGE_Werner schrieb:

Du kannst trotzdem gerne mal auflisten, wo es den Afghanen heute schlechter geht als im September 2001 und zwar an konkreten Beispielen.

Kann es sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt?
Wenn man 2001 mit heute vergleicht, gibt es heute schon ein paar Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben. Von Sachwerten und dem Dauerkriegszustand allgemein ganz zu schweigen. Als Ergebnis des Engagements des Westens. "Feind"-Verluste nicht eingerechnet.
Politisch gesehen kann man davon ausgehen, dass viele Menschen in Afghanistan jetzt um ihr Leben fürchten müssen. Das mussten sie 2001 nicht. Die neue "Freiheit" müssen sie nun teuer bezahlen.

Ich glaube, 2001 hatten wir hier keine Flüchtlinge aus Afghanistan.

Ich sehe da viele Parallelen zu Vietnam, auch wenn sie die US-Regierung bestreitet. Eigentlich fast alles - angefangen von einer Schein-Freiheit mit einem korrupten Regime und den vielen zivilen Kriegsopfern bis zum bitteren Ende, der überstürzten Flucht aus Saison und den ungezählten Menschen in den "Umerziehungs"lagern der Nordvietnamesen. Wo sie ohne die Amerikaner nicht gelandet wären, dort aber bis zu 17 (!) Jahren verbringen mussten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Du kannst trotzdem gerne mal auflisten, wo es den Afghanen heute schlechter geht als im September 2001 und zwar an konkreten Beispielen.

Kann es sein, dass es sich hier um ein Missverständnis handelt?
Wenn man 2001 mit heute vergleicht, gibt es heute schon ein paar Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben. Von Sachwerten und dem Dauerkriegszustand allgemein ganz zu schweigen. Als Ergebnis des Engagements des Westens. "Feind"-Verluste nicht eingerechnet.
Politisch gesehen kann man davon ausgehen, dass viele Menschen in Afghanistan jetzt um ihr Leben fürchten müssen. Das mussten sie 2001 nicht. Die neue "Freiheit" müssen sie nun teuer bezahlen.

Ich glaube, 2001 hatten wir hier keine Flüchtlinge aus Afghanistan.

Ich sehe da viele Parallelen zu Vietnam, auch wenn sie die US-Regierung bestreitet. Eigentlich fast alles - angefangen von einer Schein-Freiheit mit einem korrupten Regime und den vielen zivilen Kriegsopfern bis zum bitteren Ende, der überstürzten Flucht aus Saison und den ungezählten Menschen in den "Umerziehungs"lagern der Nordvietnamesen. Wo sie ohne die Amerikaner nicht gelandet wären, dort aber bis zu 17 (!) Jahren verbringen mussten.

Ich denke man sollte hier trennen.
Dass der Krieg scheiße und die Begründung mehr als fragwürdig war, ist der eine Punkt.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wohl ein Großteil der zivilen Todesopfer in Afghanistan und Zerstörung von Krankenhäusern etc. auf das Konto von Al Kaida geht, nicht etwa auf die Army.
#
tuaniz schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

Es ist wohl eine Mischung aus allgemeiner Entfremdung und Unlust unter den aktuellen Bedingungen ein Spiel im Stadion zu besuchen. Das Feeling drumherum fällt größtenteils weg, die Aussicht auf Stimmung ist auch eher mau...da überlegt man halt zweimal ob man sich das zwingend geben muß. Vor allem bei denen die eine etwas längere Anreise haben.

Vermutlich wird das Interesse erst wieder anziehen wenn es keinerlei Einschränkungen und Vollauslastung gibt.

Kann alles sein.
Aber vielleicht hängt es auch irgendwie mit diesem Virus zusammen, von dem viele sprechen.


Auch das, natürlich. Der eine oder andere wird noch eher vorsichtig unterwegs sein.

Aber selbst wenn die Pandemie komplett durch ist und wir den Normalzustand wieder haben ohne jegliche Einschränkungen werden wir keine 50.000 Zuschauer mehr erleben in der EL-Quali Runde gegen Vaduz und vermutlich auch keine 45.000 gegen Bielefeld im Januar.
Ich glaube der Boom ist vorbei. Das wird man in der ganzen Bundesliga spüren, an jedem Standort...
Wenn es komplett anders kommt und eine Euphoriewelle entfacht wird und die Tickets weggehen wie warme Semmel holt meinen Beitrag gerne wieder hoch und nagelt mich fest!


Das liegt aber auch an der u. a. von den Ultras abgelehnten fortschreitenden Digitalisierung und Kontrolle.

Wenn die nicht wieder ins Boot geholt werden, dann wird das in den Stadien der ersten und zweiten Liga so sein, wie bei den Länderspielen:

Lustig geschminkte "Fans", die freudig winken, wenn die Kamera sie erfasst, stille Hackfressen wenns mal nicht so läuft, Klatschpappen und Musikgruppen, Familien....!


Sorry, aber das ist doch kompletter Schwachsinn!

Ich hab seit 18 Jahren ne Dauerkarte im 38er, war letztes Jahr im September bei beiden Spielen im Stadion mit 6000 bzw. 8000 Zuschauern und vor 4 Wochen gegen St. Etienne und die Stimmung war trotzdem geil. Ich war am nächsten Tag genauso heiser wie sonst auch immer.
Die Ultras hat nicht wirklich irgendjemand vermisst und alle die z.B. morgen ins Stadion gehen als lustig geschminkte Klatschpappen zu bezeichnen ist echt ne Frechheit!


Seit 18 Jahren, wow, dagegen sind meine 41 Jahre (Eintracht-Eck,- G-Block...) natürlich nichts!
Vergiss morgen bitte Dein Handy nicht!
Wegen der Selfies für Facebook, etc....!
Und es gibt leckere hessische Spezialitäten, vom AxHe selbst getestet!

Nebenbei:
"z.B. morgen ins Stadion gehen als lustig geschminkte Klatschpappen zu bezeichnen ist echt ne Frechheit"
lies doch mal meinen Beitrag richtig und versuche zu verstehen, was ich damit sagen möchte!

Er bescheibt nämlich eine hypothetische (das Wort kennst Du) Zukunft des Fußballs (Zuschauer) im Waldstadion.

Auf die Leute, ich hoffe immer noch da auch rein zu kommen, morgen im Stadion ist das nicht bezogen!

Dass niemand die Ultras vermisst hat, das weißt Du?

Also ich damals schon, stimmt also nicht mit "niemand"!




#
PeterT. schrieb:

[quote=tuaniz]
[quote=PeterT.]
Seit 18 Jahren, wow, dagegen sind meine 41 Jahre (Eintracht-Eck,- G-Block...) natürlich nichts!
Vergiss morgen bitte Dein Handy nicht!
Wegen der Selfies für Facebook, etc....!
Und es gibt leckere hessische Spezialitäten, vom AxHe selbst getestet!

Du hast halt auch echt den Schuss nicht gehört, Mann.
Und wenn du noch 50 Jahre länger ins Stadion gehen würdest, was zum Teufel denkst du eigentlich, wer oder was du bist, dass du irgendein Recht hättest, so mit jüngeren Fans zu reden?
Je mehr Beiträge ich von dir lese, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass es kein Verlust ist, wenn du nicht mehr ins Stadion gehst.
#
Diegito schrieb:

Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.


Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.
#
Andy schrieb:

Diegito schrieb:

Nur mit Teilzulassungen, ohne aktive Fanszene im Stadion und eingeschränkten Reisemöglichkeiten wird das Europacup-Feeling das wir kennen nicht aufkommen... nicht mal ansatzweise.


Da muss man aus Fansicht sogar fast froh sein, dass wir die CL nicht geschafft haben. War letzte Saison bestimmt eine mega Sache in Gladbach.... Alles nur noch traurig.

Ok, Jungs, jetzt macht aber mal nen Punkt.
Ich finde die aktuelle Situation auch wahrlich nicht beglückend, aber ihr redet euch ja hier schon gegenseitig in den Untergang.
#
Nüchtern betrachtet erwarte ich morgen angesichts des unangenehmen Gegners und unserem noch mangelnden Flow ein furchtbares Spiel und hoffe auf ein 2:1 mit Hängen und Würgen.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)

neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!

spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)

neinneinnneinneinnein! das siehst du völlig falsch! das war alles völlig alternativlos! weil isso! masterclass 2020!!

spass beseite: sehe ich auch so und in puncto kostic kann ich deshalb nur werner zitieren: "eckat, mir wird bang!!". würde mich nicht wirklich wundern, wenn da auch noch was entsprechendes nachkäme...

Im Ernst: Sicher hat Bobic gute Deals ausgehandelt. Aber sehr seriös kommt mir das halt ehrlich gesagt nicht vor, was da immer wieder ans Licht kommt mit irgendwelchen Geheimabsprachen.
Und wenn wir dann unseren Rekordtorjäger für lächerliche 23 millionen an RB verlieren, kann man sich schon fragen, ob das alles so vorteilhaft war.
Bobic hatte nach seinem Amtsantritt sowas gesagt wie, dass bei der Eintracht auf den ersten Blick alles schön aussah, aber je tiefer man grub, desto schlimmer wird es.
Scheint, als ob das vor allem auf Bobic selbst zutrifft.
#
Wer mir halt Leid tut, ist seine Frau. Heute Frankfurt, morgen Niqab und keine Rechte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man wollte ja dem Vernehmen nachbessern, konnte sich aber nicht einigen. Kann natürlich sein, dass Bobic ihm im Fall von guten Leistungen deutlich mehr versprochen hat. Allerdings haben ja damals die Verantwortlichen mit vollen Stadien ab der Rückrunde kalkuliert, so dass vielleicht mehr in Aussicht gestellt wurde, als aktuell überhaupt möglich ist.


Will Bobic jetzt nicht ans Bein pissen, das Kapitel ist für mich beendet.
(Ich tus jetzt aber trotzdem)
War Bobic zu diesem Zeitpunkt nicht schon klar, dass er selbst nicht bleibt und es somit nicht sein Problem ist?
Mal ganz davon abgesehen, dass vielleicht die Leistungen und das Verhalten halt doch nicht gereicht haben um das Gehalt anzuheben.
#
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Bobic uns mit seinen dubiosen Hinterzimmer-Deals zum Abschied noch ein schönes Ei ins Nest gelegt hat (siehe Silva.)
#
für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:

https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104
#
Lattenknaller__ schrieb:

für diejenigen, die sowas mögen, ein wenig "insiderwissen" in sachen vinicius -transfer via tm-forum:

https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/526104

Naja, dieses vermeintliche Insider-Wissen wirkt auf mich eher wie Aufbereitung längst bekannter Dinge. Bis auf den ersten Satz findest du das alles in deutschen Zeitungen der letzten Wochen.
#
wenn die deichstube recht hat, dürfte das eher schlecht aussehen - und auch erklären, warum der transfer schwierig werden dürfte:

https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfergeruechte-transfer-ticker-transfer-news-wechsel-geruechte-neuzugaenge-2-bundesliga-goncalo-paciencia-eintracht-frankfurt-schalke-zr-90208978.html

und ja, paciencias gehalt wurde zwischenzeitlich mal aufgebessert, und zwar gerade zu dem zeitpunkt, wo er hier kurzzeitig stammstürmer war und in einer halbserie ganz gut getroffen hatte...
#
Ich bin da auch bei denen, die glauben, dass Gonca abgesehen vom Gehalt kein Bock auf die 2. Bundesliga hat, zumal die Aufstiegsambitionen von Werder ja auf tönernen Füßen stehen. Was ich im Übrigen auch nachvollziehen kann, ich würde mir an seiner Stelle vermutlich derzeitig auch nicht Werder antun wollen. Und ich hab sogar Verwandte in Bremen, also was soll ein Portugiese ohne jeglichen Bezug zu Stadt und Verein erst von diesem Wechsel halten.
#
Guck hier rein, weil ich neue Infos erwarte und finde leider nur langweiligen Ulk.
#
Korn schrieb:

Guck hier rein, weil ich neue Infos erwarte und finde leider nur langweiligen Ulk.

Leute, nochmal: Das ist hier nicht euer persönlicher Pressedienst. Ich finde diese Erwartungshaltung eigentlich ganz schön dreist, so nach dem Motto, dass die User euch hier mit Infos zu füttern und ansonsten die Klappe zu halten haben mit ihren Witzen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

7 mio. (lt. blick)

Franken?
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

7 mio. (lt. blick)

Franken?

Würde ich auch akzeptieren.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

wegjubler schrieb:

Ist halt typisch für unsere Zeit: Schnelllebig und winkt einer mit Scheinen wird losgerannt. Fehlt nur noch der Standardsatz " den nächsten Schritt gehen". Das wäre dann aber doch zu lächerlich.


- Ich wollte schon immer mal für Riad spielen.
- Die Fans und das Stadion sind großartig. Es ist eine Ehre hier spielen zu dürfen.
- Die Farben verändern sich, der Verein verändert sich.


- Ich wollte immer schon mal nur vor Männern spielen.
#
Er hat schon als kleiner Junge in Shabbab-Bettwäsche geschlafen und mit seinem Vater auf dem kleinen Familienfernseher gespannt die Spiele von Al Shabbab verfolgt.
#
Tja, letzlich bleibt das Bild eines geilen Kickers, der uns spielerisch kurzzeitig vorangebracht hat, das allerdings aufgrund seiner fast schon chronischen Fitnessprobleme sowieso nicht konstant abrufen konnte. Von daher hält sich der sportliche Verlust unterm Strich doch stark in Grenzen. Mit Lindström und Hauge haben wir 2 neue Edeltechniker fürs Mittelfeld geholt, die mindestens genauso talentiert und dazu jung, hungrig und topfit sind. Ich denke, in nem halben Jahr haben wir ihn bereits vergessen.
#
Adlerdenis schrieb:

also erstens hat niemand was von Lockdowns bis 2029 geschrieben


Doch doch, das war ich. Wobei ich von Maßnahmen geredet habe, nicht von Lockdowns.

Dabei ging es ja um eine Überspitzung der Haltung hier, wofür es alles Maßnahmen geben müsste und in welchen Situationen und dass es durchaus dann viele Jahre noch gehen könnte, weil diese Gründe vermutlich auch nicht verschwinden werden.

Die Frage ist ja in die Runde gewesen: Ab wann herrscht wieder der rechtliche Vor-Corona-Zustand? Ab welchem Punkt kann man alle Maßnahmen fallen lassen? Und da sehe ich tatsächlich das Problem, dass dafür noch keine adäquate Antwort vorliegt. Weder hier noch in der Politik. Ab wann kann man sozusagen mit Corona leben?
#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage ist ja in die Runde gewesen: Ab wann herrscht wieder der rechtliche Vor-Corona-Zustand? Ab welchem Punkt kann man alle Maßnahmen fallen lassen? Und da sehe ich tatsächlich das Problem, dass dafür noch keine adäquate Antwort vorliegt. Weder hier noch in der Politik. Ab wann kann man sozusagen mit Corona leben?

Das wird halt mehr und mehr zur Glaubensfrage, hab ich so den Eindruck.
Das Recht liefert uns halt keine Antwort, wann genau eine Pandemie eine solche ist.
Für mich definiert sich eine Pandemie immer noch in erster Linie an der Anzahl der schweren Verläufe, bis hin zum Tod.
Nicht, weil mir alles andere wurscht ist, sondern weil man daran halt ziemlich klar erkennen kann, ob und inwieweit eine grassierende Krankheit gefährlicher ist als andere. Deswegen halte ich die Zahlen von den Intensivstationen und die der Todesfälle auch immer noch für die geeignesten Messgrößen, um die pandemische Lage und die Notwendigkeit von Gegenmaßnahmen abzuschätzen.
#
Die haltlosen Spekulationen "Dann werden wir noch 2029 Lockdowns haben" erinnern mich fatal an "Wir können nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen"

Beides dystopische Prophezeiungen ohne auch nur ansatzweise eine wissenschaftliche oder politische Basis, die nicht aus völlig vogelwilden Spekulationen bestünde.
#
reggaetyp schrieb:

Die haltlosen Spekulationen "Dann werden wir noch 2029 Lockdowns haben" erinnern mich fatal an "Wir können nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen"

Beides dystopische Prophezeiungen ohne auch nur ansatzweise eine wissenschaftliche oder politische Basis, die nicht aus völlig vogelwilden Spekulationen bestünde.

Naja bitte, also erstens hat niemand was von Lockdowns bis 2029 geschrieben, und zweitens ist dieser Vergleich schon an den Haaren herbeigezogen. Dass nicht sämtliche aktuellen und künftigen Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden, ist klar.
Dass es mit den Einschränkungen (von "Lockdown" war überhaupt nicht die Rede, weder bei SOA, noch bei mir oder sonstwen) in absehbarer Zeit vorbei ist und es "nur noch dieses Jahr ist" ist, ist hingegen absolut nicht klar.


#
Motoguzzi999 schrieb:

Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?


Da ich im Gegensatz zu anderen nicht so oft unterhalb der Nase hinschaue, war mir das auch vorher schon bewusst.

Aber was grundsätzlich auffällig ist... Wenn die Leute permanent Maske tragen, merkste erstmal, wie sehr man Mimik und Stimmung auch aus Augen- und Stirnpartie herauslesen kann.
#
Die Augen waren schon immer der sicherste Indikator, find ich. Leute können dir viel erzählen, falsch lachen und so weiter, aber die Augen verraten meistens die Wahrheit. Ist schon irgendwie fies, dass man da so nen unbestelltes Fenster ins Gehirn hat, was auf alle Zustände reagiert.
#
Gegen Dortmund kann man verlieren. Auch 5:2. Zu dem Zustandekommen wurde auch schon alles gesagt und fehlender Kampfgeist wurde auch schon angesprochen.

Aber was mich stört und ich sehr schade finde ist, dass Younes nicht mehr spielen darf. Solange er noch hier ist, sollte man das nutzen. Mag sein dass er wechseln möchte, aber alles was man hört, liest und sieht aus dem Training und aus der Mannschaft, deutet darauf hin, dass er immer noch alles gibt. Younes ist ein Spieler der ein Spiel verändern kann. Und das auch von Anfang an. Ich hoffe, dass er gegen Augsburg von Beginn an spielt. Sein Spiel kann man gegen tief stehende Gegner gut gebrauchen. Vorallem hoffe ich aber, dass er nicht aufgrund von Eitelkeiten keine Spielzeit mehr erhält. Das würde mich wirklich nachdenklich stimmen. Solange sie da sind, sollten die besten Spieler spielen. Und dazu gehört er mit Sicherheit.
#
Also ich finde es konsequent und sinnvoll, eher auf die Spieler zu setzen, die bleiben. Glasner muss doch zusehen, dass er da schnellstens ne funktionierende Einheit auf den Platz bringt, und dafür brauchen die Spieler auch Spielpraxis. Perspektivisch, also auch für den weiteren Saisonverlauf, macht es mehr Sinn, auf andere Spieler zu setzen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Langsam geht es mir auf den Wecker. Entweder er soll jetzt endlich gehen, oder sich zur Eintracht bekennen. Die Eierei ist doch für alle Beteiligten blöd und nervtötend...


Also soll die Eintracht jedes Angebot annehmen, damit Dir die Sache nicht auf den Wecker geht?

Nein, natürlich nicht. Das habe ich auch nicht gesagt. Aber ich darf doch sagen, dass es mir auf den Zeiger geht.

Ich bin jedoch sicher, selbst wenn ich unsere Führung Anrufe und ihr sage, dass es mir ganz, ganz, ganz immens auf den Sack geht und richtig, richtig arg beleidigt bin, würde das mitunter dennoch nicht dazu führen, dass es schneller geklärt ist, was denkst Du?

Aber auf den Wecker gehen darf es mir deswegen trotzdem...
#
Bommer1974 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Langsam geht es mir auf den Wecker. Entweder er soll jetzt endlich gehen, oder sich zur Eintracht bekennen. Die Eierei ist doch für alle Beteiligten blöd und nervtötend...


Also soll die Eintracht jedes Angebot annehmen, damit Dir die Sache nicht auf den Wecker geht?

Nein, natürlich nicht. Das habe ich auch nicht gesagt. Aber ich darf doch sagen, dass es mir auf den Zeiger geht.

Ich bin jedoch sicher, selbst wenn ich unsere Führung Anrufe und ihr sage, dass es mir ganz, ganz, ganz immens auf den Sack geht und richtig, richtig arg beleidigt bin, würde das mitunter dennoch nicht dazu führen, dass es schneller geklärt ist, was denkst Du?

Aber auf den Wecker gehen darf es mir deswegen trotzdem...

Also falls du es schaffst, mit diesem Anliegen zu Krösche durchgestellt zu werden, und den Anruf (insbesondere seine Reaktion) aufzeichnest, geb ich dir auf jeden Fall ein aus. 😅
#
Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Mal am Rande. Seit der Maskenpflicht, ist mir erst so richtig aufgegangen, was Frauen für schöne Augen haben. Geht’s euch auch so?

Etwas, ja. Als noch Schals etc. erlaubt waren sahen manche Frauen auch aus wie sexy Ninjas.