>
Profile square

Adlerdenis

11540

#
Adlerdenis schrieb:

Dirkinho schrieb:

welche Intention sollte Sarr haben, von der Bank von Chelsea auf unsere Bank zu wechseln ? Das aktuelle Wetter kann es nicht sein ...

Naja, warst du mal in England, oder auch auf "unserer Seite" des großen Teichs? Da weißt du die viele Sonne und die sanfte Brise in Deutschland plötzlich richtig zu schätzen.

Das weiß ich, ich sprach aber vom aktuellen Wetter und dass ist quasi wie in London ...
#
Dirkinho schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Dirkinho schrieb:

welche Intention sollte Sarr haben, von der Bank von Chelsea auf unsere Bank zu wechseln ? Das aktuelle Wetter kann es nicht sein ...

Naja, warst du mal in England, oder auch auf "unserer Seite" des großen Teichs? Da weißt du die viele Sonne und die sanfte Brise in Deutschland plötzlich richtig zu schätzen.

Das weiß ich, ich sprach aber vom aktuellen Wetter und dass ist quasi wie in London ...

Ich muss da immer an Asterix bei den Briten denken.
"Regnet es in Britannien immer?"
"Nein, manchmal ist es auch neblig".
Das ist schon echt erstaunlich nah an der Realität.
#
Das ist nicht dein Ernst:
Inzidenz GB: 325
Knapp 30.000 Neuinfektionen pro Tag
Todesfälle: 100 pro Tag
Nicht so schlimm?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist nicht dein Ernst:
Inzidenz GB: 325
Knapp 30.000 Neuinfektionen pro Tag
Todesfälle: 100 pro Tag
Nicht so schlimm?

Kontext. Es ging mir um die Befürchtungen in den deutschen Medien und die tatsächliche Entwicklung, zu der Werner sich bereits gestern abend geäußert hat.
Natürlich finde ich 100 Todesfälle am Tag schlimm, die sind aber nicht im Wesentlichen das Resultat der jüngsten Lockerungen oder von Fußballspielen in Wembley.
#
Ha! Damals war halt Pandemie! Hetzt da der weise Boris die Pandemie beendet hat, ist das
überhaupt kein Problem
mehr, wenn in Liverpool, Manchester und London die Stadien knallevoll sind.

Hier blickt man ja schon neidisch über den Ärmelkanal.
#
Und sorry aber darauf muss ich nochmal kurz drauf eingehen: Ich fand den Johnson-Move mit seinem lange vorher festgelegten Öffnungsdatum auch reichlich unclever. Aber was haben sie in der deutschen Öffentlichkeit, noch brexit-verbrämt, nicht alle geschossen, und nu?
Google mal "England Corona" oder "Boris Johnson Corona" oder "Freedom Day" und klick auf die News-Spalte. Erst düstere Prognosen, dann großes Erstaunen, dass es ja gar nicht so schlimm wurde, dann Schweigen im Walde. Aber hey, wie gerufen hat man genau jetzt, wo es irgendwie sonst nix mehr zu hetzen mit Wembley plötzlich nen neuen Aufhänger, na sowas aber auch.
Es ist eine Farce.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, zum Beispiel Herzerkrankungen, COPD, Krebs in diversen Ausführungen.

Das sind keine Infektionskrankheiten.
Das ist der entscheidende Unterschied.
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Naja, zum Beispiel Herzerkrankungen, COPD, Krebs in diversen Ausführungen.

Das sind keine Infektionskrankheiten.
Das ist der entscheidende Unterschied.

Ja, da hast du natürlich vollkommen recht.
Und ja auch du Vael mit den Medikamenten.
Es liegt mir auch fern, Corona irgendwie medizinisch runterzuspielen.
Mir ging es da aber eher um eine allgemeine Geisteshaltung: Wenn man derart besorgt um seine Gesundheit ist, muss man es halt wirklich so machen wie Karl Lauterbach, der auch vor Corona schon kein Händeschüttler wär und aus Gesundheitsgründen kein Salz ist (das ist kein Diss, kann er ja machen.)
Wenn man aber bis Anfang 2020 "normal unvernünftig" gelebt hat, muss man sich aus meiner Sicht schon mal die Frage gefallen lassen, wie rational die jetzige Extremposition wirklich ist.
#
Adlerdenis schrieb:

gibt Dinge da draußen, die für dich als Geimpften rein rational betrachtet eine größere Gefahr darstellen als Covid-19.

Welche sind das?
#
Naja, zum Beispiel Herzerkrankungen, COPD, Krebs in diversen Ausführungen...macht Covid-19 natürlich alles nicht weniger schlimm, aber dieses Warten auf die komplette Sicherheit oder den kompletten Schutz ist wie bei "Das Versprechen": Er wird nicht kommen.

Aber ey, ich will hier niemanden angreifen oder Endless oder sonst wem sagen, wie er zu leben hat. Man kann halt nur nicht erwarten, dass die Gesellschaft eine solche Haltung auf die Dauer mitträgt.


#
Adlerdenis schrieb:

Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Geimpfte sich bei Delta nicht sicher zu fühlen bräuchten? Dieses Geunke muss auch einfach mal aufhören.
Es kann nicht sein, dass man anderen fake news vorhält, aber dann selbst immer mehr in den Bereich der gefühlten Wahrheiten verfällt ("Frag mal in England...").


Welches Geunke?

Schon zum jetzigen Zeitpunkt gilt es als relativ sicher, dass man auch mit Impfung nicht in jedem Fall mit einer kurzen Krankheitsphase davonkommt, wie bei vielen anderen viralen Infektionen, falls der Impfschutz durchbrochen wird. Und gerade löst eine andere Mutation Delta ab und man geht davon aus, das der Impfschutz gegen die Mutation noch viel geringer ist.

Aus diesem Grunde halte mich mich komplett zurück, bis es auch auf dem Gebiet neue Erkenntnisse gibt. Ein Medikament wäre ein Segen für alle.

Ich habe letztens sogar meinen Arzt des Vertrauens gefragt und auch der wusste da nichts Genaues bzw. konnte es auch auf Nachfrage nicht ausschließen, dass auch viele Geimpfte unter Long-Covid leiden werden.

Rund 1/5 der Geimpften mit Impfdurchbruch sollen unter Long-Covid leiden, auch bei mildem Verlauf! Wer das missachtet, ist meiner Ansicht nach selbst Schuld - Stichwort Eigenverantwortung.
#
Du schreibst es doch sogar selbst: Wie bei vielen anderen Krankheiten auch. Viren mutieren und Impfungen wirken nicht zu 100%, das ist so und wird sich auch nicht ändern. Wenn du die absolute Sicherheit willst, wartest du den Rest deines Lebens. Aber es steht natürlich jedem frei das so zu halten, nur dann hättest du das eigentlich  konsequenterweise vor 2020 auch so machen müssen, denn es gab und gibt Dinge da draußen, die für dich als Geimpften rein rational betrachtet eine größere Gefahr darstellen als Covid-19.
#
Ich bin sehr froh über das Spiel. Klar nervt es, wenn Du 90 Minuten die bessere Mannschaft bist und am Ende nicht gewinnst. Aber es war einfach wichtig, ein stabiles Spiel zu zeigen, sicher zu stehen und zu sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Was mir gefallen hat:
4er-Kette: Ich glaube wir sind endlich auf einem guten Weg, auch die 4er-Kette einmal vernünftig spielen zu können. Kovac und Hütter wollten es auch, haben es aber nie richtig geschafft. Ich bin der letzte, der einfach stumpf ein bestimmtes System fordert, ich denke man muss mehrere Systeme spielen können und auch erfolgreich spielen können. Aber die 4er-Kette könnte uns bei dem Kader, den wir haben, gegen einige Gegner richtig gut tun.
Offensive Ansätze: Man hat gesehen, was in den nächsten Wochen und Monaten möglich sein könnte. Ich halte es wie Hinti, der nach dem Spiel gesagt hat, was Lindström und Hauge für geile Kicker sind, dass sie aber noch Zeit brauchen. Wichtig war und ist es erstmal, dass wir defensiv gut stehen. Dann kommt irgendwann auch die Eingespieltheit in der Offensive und dann werden wir viel mehr Möglichkeiten haben zu Torchancen zu kommen und dem Gegner weh zu tun, als in der Vergangenheit. Natürlich hat vieles noch nicht gepasst, aber die Geduld und auch die Vorfreude habe ich, auf das, was in der hoffentlich nahen Zukunft noch kommt: Schnelles, direktes, schnörkelloses Spiel, für den Gegner schwer über 90 Minuten zu verteidigen.

Wie sehr Augsburg ein Gradmesser ist, muss man abwarten. Es wird noch weiterhin Rückschläge geben, aber ich habe richtig Bock auf die Truppe und darauf, die Entwicklung im Laufe der Saison zu sehen.
#
Rhaegar schrieb:

Ich bin sehr froh über das Spiel. Klar nervt es, wenn Du 90 Minuten die bessere Mannschaft bist und am Ende nicht gewinnst. Aber es war einfach wichtig, ein stabiles Spiel zu zeigen, sicher zu stehen und zu sehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Was mir gefallen hat:
4er-Kette: Ich glaube wir sind endlich auf einem guten Weg, auch die 4er-Kette einmal vernünftig spielen zu können. Kovac und Hütter wollten es auch, haben es aber nie richtig geschafft. Ich bin der letzte, der einfach stumpf ein bestimmtes System fordert, ich denke man muss mehrere Systeme spielen können und auch erfolgreich spielen können. Aber die 4er-Kette könnte uns bei dem Kader, den wir haben, gegen einige Gegner richtig gut tun.
Offensive Ansätze: Man hat gesehen, was in den nächsten Wochen und Monaten möglich sein könnte. Ich halte es wie Hinti, der nach dem Spiel gesagt hat, was Lindström und Hauge für geile Kicker sind, dass sie aber noch Zeit brauchen. Wichtig war und ist es erstmal, dass wir defensiv gut stehen. Dann kommt irgendwann auch die Eingespieltheit in der Offensive und dann werden wir viel mehr Möglichkeiten haben zu Torchancen zu kommen und dem Gegner weh zu tun, als in der Vergangenheit. Natürlich hat vieles noch nicht gepasst, aber die Geduld und auch die Vorfreude habe ich, auf das, was in der hoffentlich nahen Zukunft noch kommt: Schnelles, direktes, schnörkelloses Spiel, für den Gegner schwer über 90 Minuten zu verteidigen.

Wie sehr Augsburg ein Gradmesser ist, muss man abwarten. Es wird noch weiterhin Rückschläge geben, aber ich habe richtig Bock auf die Truppe und darauf, die Entwicklung im Laufe der Saison zu sehen.

Da finde ich mich sehr stark drin wieder.
Spielerisch war das natürlich noch sehr ausbaufähig, zu wenig gelungene Kombinationen und zu viele hohe Bälle, aber immerhin haben wir den Gegner nach schwachem Beginn dann ab Ende der ersten Halbzeit hinten rein gepresst und uns auch einige Chancen erspielt.
21:4 Torschüsse sind ja auch schon mal ein Statement.
Das Pressing und das schnelle Umschalten haben mir ab da schon mal gefallen, und hin und wieder kam auch unser spielerisches Potenzial mal zum Vorschein.
Wenn Lindström, Hauge, Hrustic und co erstmal richtig eingespielt sind, wird das geil. Letzte Woche war ich noch bei "könnte das geil werden", den Konjunktiv werfe ich hiermit selbsbewusst auf den Müll.
#
welche Intention sollte Sarr haben, von der Bank von Chelsea auf unsere Bank zu wechseln ? Das aktuelle Wetter kann es nicht sein ...
#
Dirkinho schrieb:

welche Intention sollte Sarr haben, von der Bank von Chelsea auf unsere Bank zu wechseln ? Das aktuelle Wetter kann es nicht sein ...

Naja, warst du mal in England, oder auch auf "unserer Seite" des großen Teichs? Da weißt du die viele Sonne und die sanfte Brise in Deutschland plötzlich richtig zu schätzen.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber was ich auf den Bildern sehe, sind massenhaft feiernde Leute ohne Masken, dicht gedrängt.


https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2021/2021_07/imago-images/imago0122995019h.jpg.jpg/size=708x398.jpg

https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2021/2021_07/imago-images/cimago0126788173h.jpg.jpg/size=708x398.jpg

https://www.tagesspiegel.de/images/christopher-street-day-csd-parade-in-berlin/27454742/2-format43.jpg

https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2021/07/dpa_5fa5f00028d548b1_1627129142-768x432.jpg

Ich weiß, dass es auch Bilder gab, in denen weniger Leute eine Maske an hatten, aber die Quote ist gemessen an dem, was ich in Stadien etc. sehe, wo es derzeit Pflicht ist, ziemlich gut.
Richtig ist, dass die Abstände viel zu gering gewesen sind und die Schätzung der zu erwartenden Besucher der CSD-Demo von den Betreibern viel zu niedrig war.

Adlerdenis schrieb:

Und ja, wenn es dann von der Polizei noch den Jubel-Tweet gibt, während man letzten Winter schon Knöllchen an alleinige Rodler ohne Maske verteilt hat


Dass die Freiluft-Regeln in der 2. / 3. Welle teils unnötig oder überzogen waren bzw. im Kontext mit nicht erfolgten Regelungen (zB Homeoffice butterweich...) ungerecht wirken müssen, ist doch hier nie angezweifelt worden. Aber was haben die Idiotien im Januar 2021 noch mit den Umständen im Juli 2021 zu tun (vor allem, weil zwischenzeitlich die Impfungen vorangeschritten waren und die Inzidenz bedeutend niedriger war).?

Adlerdenis schrieb:

und ich mir gleichzeitig dass Fußball-Gebashe und Ungeimpften-Gehate in der deutschen Öffentlichkeit reinziehen darf


Ich war am Freitag bei den Stuttgarter Kickers und war im Block mit zwei anderen die einzige Person mit Maske trotz Maskenpflicht. Und ich konnte gut und gerne 200 Leute beurteilen, die um mich herum standen. Wie gesagt, dagegen war der CSD regelrecht diszipliniert. Das ist dann eben auch ein Problem, warum Fußball so kritisch betrachtet wird. Zudem werden Stadiongänger ohnehin als Menschen 2. Klasse angesehen von vielen Menschen.

Das Ungeimpften-Gehate? Naja. Etwas schwierig das Ganze. Ich hate Ungeimpfte nicht und ich glaube auch nicht, dass es hilft, diese Leute blöd von der Seite anzumachen. Dann solidarisieren sie sich nur noch untereinander und lassen sich erst recht nicht impfen. Ich sage da ganz liberal "Du entscheidest selbst, Du musst aber dann auch selbst die Folgen tragen und darfst nicht hoffen, dass irgendjemand Mitleid mit Dir hat". Kurzum... Wer ungeimpft ist (freiwillig) und stirbt, hat sich das selbst zuzuschreiben.

Adlerdenis schrieb:

Aber bei manchen gehts halt in solchen Diskussionen einfach nicht ohne Klassenkampf und Klischees.
     


Naja, Klischees haste aber in den Diskussionen der letzten Tage öfters auch mal bedient. Dazu noch untermalt von triefender Polemik und Gereiztheit. Und glaub mir, da haste hier bei denen, die Dir gegenüberstehen, keine Chance. Entweder, weil es bei ihnen abprallt, oder weil sie es noch besser beherrschen. Also atme mal durch oder gib Dir mal paar Tage selbst D&D-Pause, wenn Du so geladen bist.
#
Danke, Werner. Ich weiß diese Einordnung und auch den Rat durchaus zu schätzen, denn du weißt ja, von was du da sprichst.
Mich machen diese öffentlichen Debatten langsam mürbe. Aber sicher hab auch nicht den objektiven Blick für alles und werde über Medien mit irgendwas angefüttert, was mir halt gerade begegnet. Ich verordne mir ja selbst schon Pausen vom D&D und Corona-Berichterstattung, aber irgendwann holts einen wieder ein, so lange ich mein Handy nicht an die Wand smashe, und so schlimm isses dann doch NOCH nicht.
#
Vorneweg:
Ich fand es richtig toll, wieder im Stadion zu sein, lange nicht gesehene Fans und Freunde wieder zu treffen, .....
Aber einiges ist mir heute unangenehm aufgestoßen:
Zuerst ist mir aufgefallen, dass es (bei nur 22.000 Zuschauern und nur ca. 70 Augsburgfans...) ein Polizeiaufgebot gab, als gäbe es eine Revolte in einem Staatsgefängnis mit brennenden Zellen und Geiselnahme (bestimmt 10 Mannschaftswagen allein am Bahnhof Gleisdreieck) ....
Dann auf dem Stadiongelände (nach der Einlasskontrolle!! - wo noch alles korrekt war!):
MASKENGEBOT?
PAH - schätze, nur 20% der Leute haben Masken bis zum Platz getragen - und auf das Maskengebot hat auch keiner der Ordner, Polizisten, Verkäufer, .... hingewiesen. Überall wurde gegessen und getrunken - hieß es nicht, das solle man nur am Platz??
Wenigstens wurde der Abstand meist eingehalten.
Dann die vielgepriesene Möglichkeit mit Mainpay zu zahlen?????
Zweimal wurde ich an den nächsten Stand geschickt:
"dort hinten klappt es, hier nicht" - von wegen - war nirgendwo (wo ich war!) möglich:
Bierstand, Würstchenstand, Eis, Brezel auf dem Stadiongelände.
(Im Oberrang war ich allerdings nicht....)

Dass der BikePoint vorm Stadion schon  20 Minuten nach Öffnung keine Räder mehr reinigen konnte/wollte (was ja überall angepriesen wurde), war da nur noch 'ne Randerscheinung.

Und so bin ich nach dem Spiel - froh darüber, endlich viele Leute nach langer Zeit  Mal  wieder gesund hier getroffen zu haben - durch die Polizeimassen am Bahnhof Gleisdreieck mit meinem dreckigen Rad wieder nach Hause geradelt ...
#
Ingo schrieb:

Vorneweg:
Ich fand es richtig toll, wieder im Stadion zu sein, lange nicht gesehene Fans und Freunde wieder zu treffen, .....
Aber einiges ist mir heute unangenehm aufgestoßen:
Zuerst ist mir aufgefallen, dass es (bei nur 22.000 Zuschauern und nur ca. 70 Augsburgfans...) ein Polizeiaufgebot gab, als gäbe es eine Revolte in einem Staatsgefängnis mit brennenden Zellen und Geiselnahme (bestimmt 10 Mannschaftswagen allein am Bahnhof Gleisdreieck) ....

Na, auch gerade S.W.A.T. gesehen?
Im Ernst: Das ist natürlich ein Unding und leider ein bekanntes Problem, auch schon vor Corona.

Ingo schrieb:

Dann auf dem Stadiongelände (nach der Einlasskontrolle!! - wo noch alles korrekt war!):
MASKENGEBOT?
PAH - schätze, nur 20% der Leute haben Masken bis zum Platz getragen - und auf das Maskengebot hat auch keiner der Ordner, Polizisten, Verkäufer, .... hingewiesen. Überall wurde gegessen und getrunken - hieß es nicht, das solle man nur am Platz??
Wenigstens wurde der Abstand meist eingehalten.

Naja, also wenn die Abstände eingehalten wurde, sehe ich das jetzt draußen weniger kritisch. Die Gefahr ist doch bei diesen Bedingungen mehr als überschaubar. Da muss man jetzt auch nicht lauterbächlicher sein als der Lauterbach.
Ingo schrieb:

Dann die vielgepriesene Möglichkeit mit Mainpay zu zahlen?????
Zweimal wurde ich an den nächsten Stand geschickt:
"dort hinten klappt es, hier nicht" - von wegen - war nirgendwo (wo ich war!) möglich:
Bierstand, Würstchenstand, Eis, Brezel auf dem Stadiongelände.
(Im Oberrang war ich allerdings nicht....)

Jo, auch sowas kennt man ja von der Eintracht. Hier würde ich allerdings fairerweise berücksichtigen, dass die Sache neu und bislang einmalig in D. ist. Wie bei unserer Mannschaft muss man wohl auch hier etwas Eingewöhnungszeit geben.
Ingo schrieb:

Dass der BikePoint vorm Stadion schon  20 Minuten nach Öffnung keine Räder mehr reinigen konnte/wollte (was ja überall angepriesen wurde), war da nur noch 'ne Randerscheinung.

Und so bin ich nach dem Spiel - froh darüber, endlich viele Leute nach langer Zeit  Mal  wieder gesund hier getroffen zu haben - durch die Polizeimassen am Bahnhof Gleisdreieck mit meinem dreckigen Rad wieder nach Hause geradelt ...

Oh nein. Irgendwo spielt gerade ein kleiner, trauriger, dreckiger Radfahrer auf seiner Geige eine sehr traurige Melodie.
#
Adlerdenis schrieb:


         Hast du die Bilder dieser "Demonstration" gesehen? Das war ne beschissene Massenparty ohne Rücksicht auf irgendwas.


Weder war es eine gutgesittete Demo, bei der sich alle an die Regeln gehalten haben noch war es eine beschissene Massenparty ohne Rücksicht auf irgendwas. Man kann es auch übertreiben, Denis. Die Wahrheit liegt hier in der Mitte und nach den Bildern und Videos, die ich kenne, war das eher ein sehr heterogenes Verhalten, also Menschen, die eine politische Botschaft hatten, aber auch Menschen, die einfach nur mal wieder coole Stimmung genossen und für die die Botschaft eher nachrangig ist. Menschen, die auf Abstand und Maske keinen Wert gelegt haben, aber auch viele Menschen, die sich an die Regeln gehalten haben.

Man kann die Veranstaltung durchaus kritisch betrachten, muss man m.E. auch in diesem Jahr, so wie sie letztlich verlaufen ist. Aber dann eben ohne den Schaum vorm Mund. Ich bin ja oftmals mit FA in Auseinandersetzungen, aber so langsam hat er recht mit seiner Kritik an Dir, Du bist ja regelrecht schon getriggert.
#
Ja, so langsam schlägt mir diese Pamdemie auch auf die Birne, das will ich gar nicht leugnen.
Aber was ich auf den Bildern sehe, sind massenhaft feiernde Leute ohne Masken, dicht gedrängt.

Und ja, wenn es dann von der Polizei noch den Jubel-Tweet gibt, während man letzten Winter schon Knöllchen an alleinige Rodler ohne Maske verteilt hat, und ich mir gleichzeitig dass Fußball-Gebashe und Ungeimpften-Gehate in der deutschen Öffentlichkeit reinziehen darf, und man mir dann noch erzählen will, dass das ok ist, weil es ja nur Brot und Spiele sein - Ja, dann hast du Recht Werner, dann triggert das mein persönliches Gerechtigkeitsempfinden, und zwar nicht knapp.

Und das hat auch nix mit konservativ oder sonst was zu tun. Aber bei manchen gehts halt in solchen Diskussionen einfach nicht ohne Klassenkampf und Klischees.
#
Hast du die Bilder dieser "Demonstration" gesehen? Das war ne beschissene Massenparty ohne Rücksicht auf irgendwas.
Und das soll dann ok sein, weil es ja offiziell eine "Demonstration" ist, da muss man dann gnadig sein, aber auf andere Leute und andere Partys darf nach Belieben eingedroschen werden, weil sie ja für den Herrn FA nur "Brot und Spiele" sind?
Merkst du denn selbst net, wie heuchlerisch das ist?
#
Und vor allem gibt es verdammt nochmal keine "besseren oder schlechteren" Grundrechte.
#
Adlerdenis schrieb:

Wo sind denn eigentlich solche Auswertungen, wenn es z. B. um den weitgehend regellos abgehaltenen CSD geht?
Komischerweise lese ich sowas immer nur beim bösen Profi-Fußball oder beim bösen Brexit-Boris in unserer sehr ausgewogenen deutschen Medienlandschaft.

Du hast völlig recht Dennis, auch eine Veranstaltung wie der CSD ist in dieser Form eine sehr fragwürdige Sache.

Jetzt weiß ich wohl, dass für euch "Konservative" so einige Grundrechte gerne mal unterm Radar fliegen - vor allem im Gegensatz zu individuellen Freiheitsrechten wie hemmungsloser Selbstverwirklichung auf Kosten der Gemeinschaft, trotzdem soll man ja nie ganz aufgeben!

Soll ich dir an dieser Stelle den Unterschied zwischen der Ausübung eines Grundrechts (Demostrationsrecht) und einem Event aus der Kategorie "Brot und Spiele" wie ein Stadionbesuch es nun einmal ist, nochmal erklären oder willst du eine der hundertfachen Erklärungen dazu im Forum nachlesen?
Nix für ungut, aber ich weiß ja um deine Fähigkeit zum selektiven Lesen.
#
Hast du die Bilder dieser "Demonstration" gesehen? Das war ne beschissene Massenparty ohne Rücksicht auf irgendwas.
Und das soll dann ok sein, weil es ja offiziell eine "Demonstration" ist, da muss man dann gnadig sein, aber auf andere Leute und andere Partys darf nach Belieben eingedroschen werden, weil sie ja für den Herrn FA nur "Brot und Spiele" sind?
Merkst du denn selbst net, wie heuchlerisch das ist?
#
Adlerdenis schrieb:

Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Geimpfte sich bei Delta nicht sicher zu fühlen bräuchten?


Hm. 15 % der symptomatischen Fälle sind von Vollgeimpften.

Geimpfte können sich grundsätzlich nicht 100 % sicher fühlen, aber sicherer als ohne Impfung.
#
SGE_Werner schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Geimpfte sich bei Delta nicht sicher zu fühlen bräuchten?


Hm. 15 % der symptomatischen Fälle sind von Vollgeimpften.

Geimpfte können sich grundsätzlich nicht 100 % sicher fühlen, aber sicherer als ohne Impfung.

Und wie viele davon sind es schwer? Das ist keine Fangfrage, aber wenn das hier einer weiß dann du. 😃
#
Wo sind denn eigentlich solche Auswertungen, wenn es z. B. um den weitgehend regellos abgehaltenen CSD geht?
Komischerweise lese ich sowas immer nur beim bösen Profi-Fußball oder beim bösen Brexit-Boris in unserer sehr ausgewogenen deutschen Medienlandschaft.
#
Mag alles sein. Zur Sterblichkeitsrate selber gibt es meines Wissens zu Delta noch keine validen Daten.

Allerdings ist Delta nicht nur ansteckender als die Ursprungsvarianten, sondern verdoppelt wohl auch die Gefahr einer Hospitalisierung im Vergleich zu den Ursprungsvarianten.

Und dabei muss ich zwangsläufig an Long-Covid und Geimpfte denken, welche sich mit der Impfung sicher fühlen.
#
Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Geimpfte sich bei Delta nicht sicher zu fühlen bräuchten? Dieses Geunke muss auch einfach mal aufhören.
Es kann nicht sein, dass man anderen fake news vorhält, aber dann selbst immer mehr in den Bereich der gefühlten Wahrheiten verfällt ("Frag mal in England...").
#
Achso Digitalisierungsmonster Eintracht Frankfurt. Ich habe mir tatsächlich Main Pay runtergeladen und dachte: Cool, ich brauche wirklich nur noch mein Handy. Glücklicherweise dem Braten nicht getraut und noch ein bisschen Cash mitgenommen.

Wollte zahlen, geht nicht. Warum? Weil man nur mit Kreditkarte zahlen kann. Ich hatte aber meine EC Karte bei Main pay hinterlegt. Da muss man erstmal drauf kommen

Aber gut, gibt schlimmeres
#
Schönesge schrieb:

Achso Digitalisierungsmonster Eintracht Frankfurt. Ich habe mir tatsächlich Main Pay runtergeladen und dachte: Cool, ich brauche wirklich nur noch mein Handy. Glücklicherweise dem Braten nicht getraut und noch ein bisschen Cash mitgenommen.

Wollte zahlen, geht nicht. Warum? Weil man nur mit Kreditkarte zahlen kann. Ich hatte aber meine EC Karte bei Main pay hinterlegt. Da muss man erstmal drauf kommen

Aber gut, gibt schlimmeres

Ernsthaft? Also das finde ich ja schon schwach.
#
Vael schrieb:

Frag mal die Mitarbeiter in England ob das keine Katastrophe ist. Die füllen sich gerade wieder.


Will jetzt nix relativieren, aber die Zahlen der Hospitalisierungen in GB stagnieren seit ca. einem Monat mehr oder weniger und liegen immer noch 75-80 % niedriger als zu Jahresbeginn.

https://coronavirus.data.gov.uk/details/healthcare

#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Frag mal die Mitarbeiter in England ob das keine Katastrophe ist. Die füllen sich gerade wieder.


Will jetzt nix relativieren, aber die Zahlen der Hospitalisierungen in GB stagnieren seit ca. einem Monat mehr oder weniger und liegen immer noch 75-80 % niedriger als zu Jahresbeginn.

https://coronavirus.data.gov.uk/details/healthcare

Das hat auch nix mit Relativieren zu tun, es ist ja einfach so.
#
Ich frag mich echt wo das noch hinführen soll. Noch ansteckender und nochmal ansteckender und noch viel mehr ansteckender…
Hat irgendwas von den inflationären neuen Dimensionen von Gewalt die es seit 20 Jahren im Fußball gibt. An irgendeinem Punkt kann ich das alles nicht mehr ernst nehmen.
#
sonofanarchy schrieb:

Ich frag mich echt wo das noch hinführen soll. Noch ansteckender und nochmal ansteckender und noch viel mehr ansteckender…
Hat irgendwas von den inflationären neuen Dimensionen von Gewalt die es seit 20 Jahren im Fußball gibt. An irgendeinem Punkt kann ich das alles nicht mehr ernst nehmen.

Das ist halt auch das Problem. Wenn du den Leuten ständig was von der neuen immer noch gefährlicheren Variante erzählst, die dann aber irgendwie gar nicht zu den Killervarianten werden und auch England trotz des bösen Johnsons und seines schlimmen Freedom Days irgendwie gar keine Katastrophe erlebt - Ja, dann kann der Normalbürger das irgendwann auch nicht mehr ernst nehmen.
#
Auch wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, kann man doch erkennen, das es voran geht, was Spielverständnis und Abstimmung anbelangt...dann kommen auch die Automatismen...die Puppen sind halt unbequem zu bespielen und vorne haben wir noch keinen, der aus keiner Chance ein Tor macht.
Kein Beinbruch, aber es sollte jetzt kontinuierlich besser werden...
#
cm47 schrieb:

Auch wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, kann man doch erkennen, das es voran geht, was Spielverständnis und Abstimmung anbelangt...dann kommen auch die Automatismen...die Puppen sind halt unbequem zu bespielen und vorne haben wir noch keinen, der aus keiner Chance ein Tor macht.
Kein Beinbruch, aber es sollte jetzt kontinuierlich besser werden...

Seh ich ähnlich. War phasenweise ja echr nicht schlecht. Zwar irgendwie alles noch etwas zu hektisch und chaotisch, aber zumindest haben wir phasenweise richtig Druck gemacht und uns auch Torchancen rauskombiniert.
Was die Viererkette angeht, weiß ich noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Einerseits waren wir offensichtlich weniger konteranfällig, anderseits war Augsburg auch spielerisch der bisher mit Abstand schlechteste Gegner. Das ist echt von Fußball weit entfernt, wie die den Ball und das Spiel schänden.
Und Lenz gefällt mir leider bislang gar nicht. Da sehe ich aktuell kein Stammspieler-Niveau. Wenn wir dieses System beibehalten wollen, brauchen wir aus meiner Sicht noch dringender und mehr Verstärkungen als beim 3-4-3.