>
Profile square

Adlerdenis

11518

#
Hinti hat ja zu Kostic gesagt, man könne den Ball mal etwas flach halten.
Richtige Idee, falscher Kontext.
#
Adlerdenis schrieb:

Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

Naja, vergleich das mal bitte. Die 3 Neuen in der Startelf vorne kamen alle aus Deutschland. Dass da Borré und Lindström eine größere Eingewöhnungszeit brauchen, ist jetzt keine Überraschung.

mals so exemplarisch: weil er aus deutschland kommt, muss der krüger (von dem ich viel halte) vom zweitligisten aue kommend sich schneller an den level der bundesliga gewöhnen als borre, der von einem südamerikanischen top-club kam und dort u.a. die copa libertadores gewonnen hat - und zwar nicht auf der bank sitzend, sondern als stammspieler und top-torschütze?

sorry, so einfach isses nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

Naja, vergleich das mal bitte. Die 3 Neuen in der Startelf vorne kamen alle aus Deutschland. Dass da Borré und Lindström eine größere Eingewöhnungszeit brauchen, ist jetzt keine Überraschung.

mals so exemplarisch: weil er aus deutschland kommt, muss der krüger (von dem ich viel halte) vom zweitligisten aue kommend sich schneller an den level der bundesliga gewöhnen als borre, der von einem südamerikanischen top-club kam und dort u.a. die copa libertadores gewonnen hat - und zwar nicht auf der bank sitzend, sondern als stammspieler und top-torschütze?

sorry, so einfach isses nicht...

Ne, ganz so einfach isses natürlich nicht.
Wenn aber ein Spieler bereits den deutschen Fußball kennt, dazu auch noch hier aufgewachsen ist, hat er es sicher etwas leichter als ein Spieler, der aus Südamerika kommt, wo weniger diszipliniert verteidigt wird, und der dazu wegen der Copa erst am Ende der Vorbereitung ins Training einstieg.
Krüger ist meines Wissens nach kein Nationalspieler.
#
Diegito schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...


Ja den Eindruck habe ich aktuell auch. Wir müssen uns mehr wehren, die Brust muß raus. Das ist zu viel Schönspielerei. Die erste Halbzeit hat mir eigentlich gut gefallen, wir hatten die Kontrolle im Spiel, waren bissig im Zweikampf. Kaum aber wehrt sich der Gegner und wird nicklig brechen wir auseinander, können nicht mehr gegenhalten, lassen uns beeindrucken... das gefällt mir überhaupt nicht und das hat nichts mit fehlender Eingespieltheit zu tun.

danke!!! genau das ist das problem! und wie du schon so richtig meintest: dieses problem wird sich n i c h t durch blosse eingespieltheit lösen lassen. ohne die mentalität dagegenhalten zu wollen, wird das gar nichts, das ist immer noch die grundvoraussetzung!

und das ist ehrlich gesagt etwas, was micht entsetzt: was aus einer mannschaft, die mal aus mentalitätsgesichtspunkten zusammengestellt wurde, geworden ist!

man hat den eindruck, als habe man bei der spielerischen entwicklung inklusive der transfers zuletzt die mentalitätskomponente vernachlässigt und das fliegt uns gerade um die ohren.
#
Naja, Leute. Was war denn mit dem Einbruch unter Kovac? Oder dem ersten Einbruch unter Hütter? Aus meiner Sicht redet ihr euch da was ein, wovon ihr vielleicht in ein paar Wochen selbst nix mehr wissen wollt.
Ich weiß nicht, wann das letzte schwache Spiel war, nachdem laut Forum unsere Mannschaft mal kein Mentalitätsproblem hatte.
#
Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

#
Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

Naja, vergleich das mal bitte. Die 3 Neuen in der Startelf vorne kamen alle aus Deutschland. Dass da Borré und Lindström eine größere Eingewöhnungszeit brauchen, ist jetzt keine Überraschung.
#
Punkasaurus schrieb:

Welche Mannschaften in der Bundesliga haben gerade einen komplett neuen Angriffsblock

Wer zwingt den Trainer mit einem komplett neuem Angriffsblock zu spielen wenn es überhaupt nicht funktioniert?
#
Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Welche Mannschaften in der Bundesliga haben gerade einen komplett neuen Angriffsblock

Wer zwingt den Trainer mit einem komplett neuem Angriffsblock zu spielen wenn es überhaupt nicht funktioniert?

😂😂
#
Schönesge schrieb:

nisol13 schrieb:


Das sind teilweise Jungs aus furchtbaren Verhältnissen , welcher wir uns hier nicht vorstellen können, aber viele von ihnen haben keine gute Erziehung genossen oder werte vermittelt bekommen, die wurden Fußballer und in die weite Welt geschickt um Geld für die Familie zu verdienen. Alles andere ist denen völlig Latte.


Alter, kannst du jetzt mal die Backen halten und diese rassistische Scheiße lassen?

Bitte? Du nennst mich einen Rassist? Jemand der die Jungs noch schützt und Verständnis versucht zu zeigen?

Einen Jungen aus dem Heim, dessen Eltern aus dem Ausland sind, welcher bei Pflegeeltern aufwuchs! Gratuliere, hast voll na schwarze getroffen.
#
Ich halte dich zwar nicht für einen Rassisten, dein Background hat damit allerdings nix zu tun.
#
Es waren halt drei Jungs im Sturm, die erst ihr drittes Spiel in der BuLi gemacht haben. Da kann noch nicht alles funktionieren wie gewünscht. Aber selbst nach der kurzen Zeit: Hauge ist für mich ein absoluter Volltreffer. Bei Borré habe ich das Gefühl, dass ihm die Initialzündung "Tor" fehlt. Wenn der mal sein erstes gemacht hat, werden rasch weitere folgen. Bei Lindstrøm fehlt noch ein wenig die Härte der BuLi. Der wird noch eine Weile brauchen.

Bin jedenfalls sehr gespannt, wer in den nächsten zwei oder drei Tagen bei uns noch aufschlägt.
#
Seh ich ähnlich. Dazu kommt mir unsere Truppe aktuell einfach etwas verunsichert vor...das unrühmliche Saisonfinale, der schlechte Start, die interne Unruhe um Kostic und Younes, das ist einfach ein bißchen zu viel gerade, denke ich.
#
nisol13 schrieb:

Macbap schrieb:

Ist mit ehrlich gesagt unbegreiflich. Das da einer einfach die Arbeit verweigert, auch wenn er „der Eintracht in den letzten Jahren so viel gegeben hat“ kann man doch nicht so wegatmen. Der Hinti sollte sich langsam mal fragen, ob das was er so von sich gibt immer das richtige ist. Authentisch hin oder her, aber als Kapitän kann ich doch keinen Meuterer decken.

Mein Gott, soll er sich hinstellen und den Kostic mit einer Mistgabel jagen? Gerade Hinti? Kommt einfach mal ein wenig runter, der Typ kommt aus dem Balkan, lasst mal die deutsche Mentalität hier außen vor.

Ähm. Also Hintis Äußerungen finde ich jetzt auch nicht schlecht, aber wenn du unter "deutsche Mentalität" verstehst, dass man zum Training erscheint, dann lassen wir die hier ganz bestimmt nicht "mal außen vor".
#
Nicht schlimm.
#
Macbap schrieb:

Ist mit ehrlich gesagt unbegreiflich. Das da einer einfach die Arbeit verweigert, auch wenn er „der Eintracht in den letzten Jahren so viel gegeben hat“ kann man doch nicht so wegatmen. Der Hinti sollte sich langsam mal fragen, ob das was er so von sich gibt immer das richtige ist. Authentisch hin oder her, aber als Kapitän kann ich doch keinen Meuterer decken.

Mein Gott, soll er sich hinstellen und den Kostic mit einer Mistgabel jagen? Gerade Hinti? Kommt einfach mal ein wenig runter, der Typ kommt aus dem Balkan, lasst mal die deutsche Mentalität hier außen vor.

#
nisol13 schrieb:

Macbap schrieb:

Ist mit ehrlich gesagt unbegreiflich. Das da einer einfach die Arbeit verweigert, auch wenn er „der Eintracht in den letzten Jahren so viel gegeben hat“ kann man doch nicht so wegatmen. Der Hinti sollte sich langsam mal fragen, ob das was er so von sich gibt immer das richtige ist. Authentisch hin oder her, aber als Kapitän kann ich doch keinen Meuterer decken.

Mein Gott, soll er sich hinstellen und den Kostic mit einer Mistgabel jagen? Gerade Hinti? Kommt einfach mal ein wenig runter, der Typ kommt aus dem Balkan, lasst mal die deutsche Mentalität hier außen vor.

Ähm. Also Hintis Äußerungen finde ich jetzt auch nicht schlecht, aber wenn du unter "deutsche Mentalität" verstehst, dass man zum Training erscheint, dann lassen wir die hier ganz bestimmt nicht "mal außen vor".
#
Sagt mal wie oft hat Küpper jetzt schon unsere Spieler verwechselt? Der kommentiert doch gefühlt jedes zweite Spiel von uns...Amateur!
#
FrankenAdler schrieb:

Mal ne Frage an die Fraktion "Verunsicherung durch Kostic-Streik":
Würden wir ohne die Vorkommnisse um Kostic jetzt schon höher führen oder gibt es sonst Anzeichen für unsere Verunsicherung?


Mal ne Frage an dich: Hat dieser Kommentar denn irgendeinen Zweck, außer hier schon wieder Zankerei zu provozieren? Wenn ja, welchen?
#
ThePaSch schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Mal ne Frage an die Fraktion "Verunsicherung durch Kostic-Streik":
Würden wir ohne die Vorkommnisse um Kostic jetzt schon höher führen oder gibt es sonst Anzeichen für unsere Verunsicherung?


Mal ne Frage an dich: Hat dieser Kommentar denn irgendeinen Zweck, außer hier schon wieder Zankerei zu provozieren? Wenn ja, welchen?

Du kennst ihn noch nicht so lang, oder?
#
Nachher bitte mal Ache für Borré und Barkok für Lindstrøm. Nicht als Strafe oder weil die schlecht sind sondern weil ich das Gefühl habe, das heute könnte ein Spiel für unsere beiden Frankfurter Buben sein.
#
Ache würd ich auch bringen, jetzt ist auch Platz für ihn da, weil die Bielefelder nach vorne müssen. Der könnte der Mann für den entscheidenden Konter sein.
#
Alter Norweger! Den hätte er auch gerne mal INS leere Tor schießen können.
#
Anthrax schrieb:

Küpper kann Sow und Ndicka nicht unterscheiden

Wer ist Sow? Ich kenne nur die Ndicka Zwillinge
#
Geo-Adler schrieb:

Anthrax schrieb:

Küpper kann Sow und Ndicka nicht unterscheiden

Wer ist Sow? Ich kenne nur die Ndicka Zwillinge

Wer kennt sie nicht, die legendären Zwillinge Horst und Günther N'Dicka.
#
Ich hab noch nie ein Spiel von Ortega ohne Unsicherheit gesehen. Und dann les ich hier immer, er sei besser als Trapp...
#
Adlerdenis schrieb:

Misanthrop schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.

Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?

Es ist zumindest mehr Fakt bzw. belegbarer als die Behauptung, dass Krösche seinen Laden nicht im Griff hat. Krösche hat jedenfalls weder irgendwelche  Absprachen mit Kostic und Younes getroffen und Zuber auch kein überzogenes Gehalt gegeben, so dass wir jetzt wahrscheinlich  auf ihm sitzen bleiben.

"Mehr Fakt" und "belegbarer" gefällt mir gut.
Vor allem so ohne Garnierung. Einfach nur ein straightes "Isso! Safe!". Mehr braucht's ja auch manchmal nicht.

Ich kontere daher mit "Immer einmal mehr als du!", hilfsweise mit "Was man sagt, das ist man selber!" 🤓

Jetzt Du wieder. 😊
#
Simmer wieder etwas schwierig? 😁 Ich hab doch geschrieben, warum Bobic da eher eine Schuld dran trägt als Krösche.
Aber ich geh auch gerne nochmal konkret auf deine 3 Beispiele ein. Bei Kostic und Younes kommt es zwar für uns überraschend, passt aber nüchtern betrachtet zur Vita.
Und bei Zuber war ja nix weiter außer dass der Berater etwas voreilig seinen Abgang in Aussicht gestellt hat, den aber in dem Fall auch die Eintracht anstrebt. Das ist für mich im heutigen Profifußball eigentlich nicht mal ne Story.

Tatsächlich sind wahrscheinlich weder Bobic, noch Krösche Schuld daran.
Wenn ich aber jemanden dafür an den Pranger stellen müsste, dann eher denjenigen, der die Verträge und Absprachen mit diesen Spielern geschlossen hat, und nicht denjenigen, der diese Situation so vorfindet.
Jetzt zufrieden? 😃
#
AdlerNRW58 schrieb:


Und den Artikel von der MoPo sehe ich eher als billiges Nachtreten der Hamburger Zeitung an.



Der Artikel beschreibt kurz und knapp das Kostic nicht bereit war für den HSV in Sandhausen zu spielen.
Da ist noch nichtmal ne Bewertung eines Journalisten drin sondern nur zwei O-Töne vom HSV. Was daran Nachtreten sein soll verstehe ich nicht.
#
Wenn ich mich richtig entsinne, war das beim HSV wohl abgesprochen, dass er in der zweiten Liga nicht mehr spielt, da die ihn wegen seines Gehalts auch loswerden wollten. Und die MoPo ist halt auch ein reißerisches Boulevard-Blatt und sehr mit Vorsicht zu genießen, weil sie gerne aufbauschen.
Bei Stuttgart war es wohl hingegen tatsächlich weniger sauber.
#
Adlerdenis schrieb:

Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.

Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?

#
Misanthrop schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.

Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?

Es ist zumindest mehr Fakt bzw. belegbarer als die Behauptung, dass Krösche seinen Laden nicht im Griff hat. Krösche hat jedenfalls weder irgendwelche  Absprachen mit Kostic und Younes getroffen und Zuber auch kein überzogenes Gehalt gegeben, so dass wir jetzt wahrscheinlich  auf ihm sitzen bleiben.
#
Irgendwie entwickelt sich der Laden zum Saustall.
Younes blökt, "Kohle oder ich bin weg", Zubers Berater plärrt ohne Angebot, dass sein Schützling gehen wird, Kostic verweigert seine arbeitsvertragliche Pflichten, ebenfalls ohne dass offenbar eine Einigung der Vereine auch nur im Raum stehen würde.

Ich vermag leider nach den ersten Wochen nicht festzustellen, dass Krösche den Schuppen im Griff hätte.
#
Ich finde es unfair, das jetzt auf Krösche zu schieben. Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.
#
So ein Quatsch. Er hat Ramaji aufhestellt, weil er TrappsLeistung zuletzt kacke fand - was ja auch stimmt. Deswegen hat man sich doch nicht "eingeschossen"
#
Das mit Trapp geht ja hier nicht erst in den letzten Wochen so, und eigentlich hat mich nur interessiert, ob diejenigen Ramaj überhaupt kennen, und dann gings los. Bankdrücker hat normal geantwortet.
Aber lassen wirs gut sein.