>
Avatar profile square

Concordia Cordalis

1636

#
Caramac schrieb:

https://www.express.co.uk/sport/football/1613502/Tottenham-bid-25m-Filip-Kostic-Frankfurt-Antonio-Conte-Rangers-Spurs-transfer-news


Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.
#
Bei der Zahl wird wohl jeder schwach, auch wenn es doch weh tun würde.

Auch müssen wir uns vermutlich an solche Gerüchte noch mehr gewöhnen nach dem Triumpf.

Aber ob der Conte bei Tottenham bleibt, war doch garnicht so sicher, meine ich. Sollte nicht Pocchettino kommen und Conte hatte sich bei PSG angeboten?   Meist stellt er ohnehin hohe Forderungen bei Transfers und geht dann, weil er so nicht arbeiten könne. Aber guter Trainer dennoch.

Also Tottenham glaube ich eher nicht.
#
Verstehe schon die Idee dahinter, einen Stürmertypen wie Polter - Modell Sturmtank - im Kader zu haben. Aber meines Erachtens hat man den mit Paciencia schon im Kader, und Gonco ist technisch deutlich stärker als Polter. Und wenn es um einen Joker geht, den man bei Rückstand für die hohen Bälle vorne reinstellen kann, ist Paciencia ja erst recht der Fachmann.

Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.
#
Alphakeks schrieb:

Verstehe schon die Idee dahinter, einen Stürmertypen wie Polter - Modell Sturmtank - im Kader zu haben. Aber meines Erachtens hat man den mit Paciencia schon im Kader, und Gonco ist technisch deutlich stärker als Polter. Und wenn es um einen Joker geht, den man bei Rückstand für die hohen Bälle vorne reinstellen kann, ist Paciencia ja erst recht der Fachmann.

Warum also dieser Wechsel? Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn der Abschied von Paciencia schon irgendwie feststeht. Und selbst dann hätte man sich in meinen Augen sportlich verschlechtert. Das würde für mich also nur Sinn machen, wenn Paciencia einen sehr üppigen Vertrag hat, und man ihn dringend von der Gehaltsliste bekommen will. Viel Spekulatius.


Ich denke auch, Paciencia geht und etwas Gehalt wird eingespart. Kolo Muani kommt ja auch noch. Dazu ist Polter aber auch nicht langsam. Das ist ja der vermeintliche Punkt zusammen mit der Sprints im Anlaufen, der dazu führt, dass Glasner Paciencia nicht immer einsetzt. Er spielt halt keinen Glasner-Anlaufpressing-Fussball.
Der Polter sprinted fleißig und passt so besser.

->Statistik Polter
https://livecenter.sportschau.de/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-laufleistung-sprints/
#
Scheint nur noch an der Ablöse zu liegen, man munkelt 1-2 Millionen.
#
Ja die BILD meldet Einigung mit dem Spieler. Und AblöseVerhandlungen mit Bochum. SP hat schon sieben Profistationen hinter sich. Frage mich wie der drei Jahre bei der Eintracht durchhalten will.
#
Was für ein Spitzenkrimi gestern.

Jetzt mit gefülltem Geldbeutel geht das Spekulieren los. Die BILD haut einfach mal ihre Thesen raus:
Verlängerung angestrebt mit Kamada und Kostic (Wäre toll.) mit Nennung des Gehaltsangebots (4 Mio für Kostic) Ausserdem sollen noch ein Stürmer, Sechser und IV (Ndicka Ersatz) kommen.

Das werden nicht die letzten Spekulationen bleiben

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-das-passiert-jetzt-mit-den-pott-millionen-80136954.bild.html
#
Falls noch jemand in Frankfurt ist:
FT meint zu wissen, Eintracht sei an einem 17 jährigen Belgientalent dran mit Namen Norman Bassette.

Klingt nach zweiter Mannschaft mit Perspektive Ersatz für die erste.


https://www.fussballtransfers.com/a837233386843535775-sturmtalent-bassette-im-fokus-von-frankfurt
#
Concordia Cordalis schrieb:

Bravo. Endlich.

Hier wird schon das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist.

Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel!



Ach nee. Wirklich??
Ich sage mal so, wenn man nach 3 erfolgreichen Spieltagen schon von Europa faselt, dann würde ich mich aufregen. Aber wenn einer vorm letzten Spieltag oder vorm Endspiel sich mal gedanken "was wäre wenn"
macht, finde ich das okay. Ich bin zwar auch kein Fan davon !
Ich habe ja oben auch deutlich geschrieben "eventuell !!!" Vom den behaupteten Fakten hat keiner was geschrieben.
Wir haben noch nicht gewonnen und das wir eine harter Kampf, aber das ist normal in einem Finale.
Die Rangers stehen verdient und nicht umsonst im Finale.

Trotzdem kann man die Zeit bis dahin mal genießen und etwas träumen und muss nicht alles schlecht reden.
Respekt ist wichtig, aber viel wichtiger ist für mich, die Zeit bis zu diesem nächsten Höhepunkt zu genießen
und auch mal wieder zu träumen !!!
Diese Emotionen nach 42 Jahren nochmal erleben zu dürfen, sollte jeder genießen und nicht versuchen
anderen Fans was madig zu reden. Ich habe das auch schon in anderen Threads beobachtet.
Freut euch einfach, trällert fleißig Eintrachtlieder bis die Stimmen weg sind und verbreitet frohe Kunde.
#
Also mal ganz ehrlich.

Geniess das Endspiel. Freu Dich drauf. Tue ich auch und fiebere mit.

Und von mir aus fang jetzt schon an zu träumen, wenn es Dir Spass macht.

Das mit dem "madig machen" "negativ" und mangelnden Respekt ist leider masslos überzogen. Manchmal einfach sauber lesen, nicht interpretieren und auch die Meinung anderer akzeptieren. Dann sind wir wirklich bei Respekt.

Jeder Trainer sagt, wir denken von "Spiel zu Spiel". Erst recht bei so einem wichtigen Spiel. Schreibst Du denen auch so?

Ich klinke mich dann hier aus der Nettikette halber.

#
Wuschelblubb schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.



Bei den Vertragsverlängerungen ist es schwer zu sagen, ob sich durch einen eventuellen Sieg am 18.05.
was ändern würde. Denn die haben noch alle 1 Jahr Vertrag und können Ihn einfach nutzen.
Sie müssen nicht verlängern um mit uns CL zu spielen.
Und wir werden wegen einmaliger CL Teilnahme auch keine großen Sprünge bei den Angeboten machen.
Deswegen rechne ich da maximal eher damit das Spieler wie Kamada, Kostic, Ndicka bleiben.
Man kann sie ja nicht wegjagen, nur weil sie nicht verlängern.

Ich habe da eine vielleicht zu idealistische Hoffnung, aber so oder so müssen wir erstmal das Finale gewinnen.


So isses. Letzte Saison hab ich unsere Eintracht schon in der CL gesehen und entsprechende Gedankenspiele angestellt, wie der Kader dann aussehen müsste. Diese Saison haben wir wieder diese historische Chance. Aber noch ist es eben nicht mehr als das: eine Chance.

Erstmal die Rangers weghauen, dann freue ich mich auf die Diskussionen hier.
#
Bravo. Endlich.

Hier wird schon das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist.

Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel!
#
Sollten wir uns tatsächlich für die CL qualifizieren, würde ich eher eine größere Anzahl an hochbegabten Leihspielern erwarten, damit das Gehaltsgefüge intakt bleibt. Man kann nicht erwarten, dass das dann schnell wiederholt werden kann. Entsprechend macht das mMnam ehesten Sinn, um in der Breite qualitativ gut aufgestellt zu sein.
#
Das denke ich dann auch. Eventuell mit Optionen, bei einschlagenden Leihspielern. Vielleicht auch bei einem absehbaren Bestperformer wie Kostic ins Risiko gehen und einfach ins letzte Vertrag Jahr gehen...

Aber erst einmal sollten wir wirklich das Finale abwarten.
#
Sollten wir 2022/23 CL spielen, eröffnet das viele neue Möglichkeiten, bes. für Leihspieler von sog. "großen" Clubs. Durch die Partien gegen Barca u West Ham wurde zudem viel Werbung gemacht. Möchte hier einfach mal ein paar Namen reinwerfen - wie realistisch die sind sei dahingestellt:

Fangen wir an mit Hoffenheim (kein "großer" Verein, nur um das klarzustellen):
Grillitsch: hat sicher Interesse aus der PL und ist eher unwahrscheinlich, aber vllt zieht ja der Ösi Faktor mit Glasner u Hinty. Wir brauchen definitiv einen 6er mit gutem Passspiel (besser als das von Jakic u. als Ergänzung zu letzterem)
Geiger:    an dem soll ja schon länger Interesse bestehen, wie Grillitsch verletzungsanfällig, aber ein guter Kicker u. deutsch. Als er im Sommer um 1 Saison verlängerte, tat er das sicher nur mit einer günstigen AK. Hoppelheim hat die int'l Ränge verpasst.
Gacinovic:  ist nach Griechenland verliehen. Guter, schneller Pressingspieler. Hier oft von uns kritisiert, aber scheint ja noch am verein zu hängen. Würde Kostic auch gefallen. Hoppelheim würde ihn sicher günstig abgeben.

Von Real Madrid:
Vallejo hat einen MW von gerade mal 3 Mio. Rüdiger soll kommen und somit hätte Real 4 IV, die definitiv vor Jesus stehen mit Militao, Alaba, Nacho u Rüdiger und das bei einer 4er Kette. Warum sollte man nicht versuchen, ihn zurückzuholen? Rechtsfuss (im Gegensatz zu Smolcic, den man vllt lieber in 2023 ablösefrei holt), kann aber auch LIV spielen.
Luca Jovic als Leihstürmer, falls man für Ache u Gonzo Abnehmer findet.

Chelsea: hat gerade neue Eigentümer bekommen, die sicher durch einige spektakuläre Neuzugänge ein Statement abgeben wollen.
als RV (falls Buta nicht kommt oder falls man auch Durm loswird): Dujon Sterling - geht aber wg seines Talents nur als Leihe. Stammspieler in engl. 2. Liga, sehr talentiert, schnell, gutes Tackling.
Ruben Loftus Cheek (6er, 8er): spielt sehr gute Saison in erster Mannschaft, kann aber schnell wieder rausrutschen, wenn Neuzugänge kommen (Conor Gallagher steht quasi fest). Erfahren, groß, vielseitig. 26 Jahre alt, 10-facher Nationalspieler.
Ross Barkley, auch ehem. Nationalspieler, OM
Bakayoko DM, viele Leihstationen, in den letzten Jahren wenig überzeugt, aber hatte mal MW von 35 Mio. Würde auch Kopfballstärke bringen.
Billy-the-Kid Gilmour, 20J, gerade mit Norwich abgestiegen, DM allerdings kleingewachsen.

Von Arsenal:
ebenfalls DM, Kategorie kleingewachsen: Lucas Torreira. Fiorentina wird die 15 Mio KO wohl nicht ziehen. hat allerdings nur noch 1 J vertrag bei Arsenal, deshalb wird er wohl eher verkauft.
Cedric Soares als RV
Mohammed Elneny, ablösefrei, 29. Viel int'l Erfahrung als DM.

Ansonsten:
Brooks IV von VW, kennt OG. Auch ablösefrei.
Ivan Perisic, schon 33, aber immer noch sehr gut. Ablösefrei. Ihn könnte Frankfurt reizen.
Jeffrey Schlupp, solider Stammspieler in der Premier league seit einigen Jahren (Crystal Palace). 29, Fußball-Deutscher. linkes Mittelfeld.
Falls wir bis auf Muani auf einen Mini-Sturm setzen mit Borre u. Akman: Julian Alvarez, MS, 1.70, gehört City, spielt auf Leihbasis bei River Plate.

#
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
#
Dieser wunderschöne Fussball abend hat nochmal 4 Mio aufs Eintracht-Konto gebucht. Nicht ganz unwichtig für die Kaderplanung.

Ich persönlich wünsche mir immer noch den Imeri von Servette.

Bei einem Endspielerfolg rappelt es richtig im Karton, aber soweit ist es ja noch nicht.

Der Kicker gibt ganz guten Überblick:

https://www.kicker.de/wie-sich-die-europa-league-fuer-frankfurt-und-leipzig-finanziell-auszahlt-900948/artikel

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gut hier wird wahrscheinlich auch mitspielen, dass Da Costa in Mainz weniger verdienen wird, als bei uns, da er den Vertrag damals in seiner stärksten Phase bei uns verlängert hat. Aber auch hier zeigt es, wie es ja auch wir bei unseren Transfers zeigen, dass die Lust darauf für Spieler mit auslaufenden Verträgen hohe Ablösen zu zahlen, gering ist.

Irgendwie logisch, dass man vielleicht lieber ein Jahr noch (deutlich?) mehr verdient und beim Wechsel womöglich ein Handgeld bekommt als dass man schon ein Jahr früher weniger verdient und womöglich kein Handgeld bekommt.
#
Also gerade bei DaCosta ist es wohl so, dass er sich doch recht wohl im Frankfurt fühlt, schon weil er sich ja in die Tochter unser Eintracht Ikone Bein, die auf der Geschäftsstelle arbeitet, verheiratet hat.

Also dem nehme ich einfach ab, dass er gerne in Frankfurt geblieben wãre, schon weil Hütter nicht mehr da ist.

Mainz als nahegelegene Alternative zu Frankfurt kommt da auch nicht zufällig.

Er hat halt das Pech (Handgeld Glück dagegen), dass sein Vertrag ausläuft und auf der Position zuviele und zuwenig befriedigend spielen.
#
Während irgendwelche Deppen hier in Frankfurt WestHam Fans überfallen, gibt es auch positive News:

FT berichtet mit Bezug auf griechische Onlinemedien die Zuber-Option für 2 Mio sei wohl gezogen.

https://www.fussballtransfers.com/a473763963525632929-medien-aek-zieht-kaufoption-bei-zuber

Dazu wird lt FT mit Bezug auf die allseits kritisierte Sporbild als Quelle mittlerweile zusätzliches Interesse an Ndicka durch AS Monaco und Olympique Marseille kolportiertert. Hab aber keinen Artikel bei Sportbild online gefunden.

Monaco gehört einem Russen. Das wird wohl eher schwierig. Marseille einem Ami...

https://www.fussballtransfers.com/a7613651184470048231-20-millionen-aufwaerts-zwei-anfragen-fuer-ndicka


#
Hyundaii30 schrieb:

[quote=hansolo21]


Dazu kommen dann noch die paar Reservisten. So viel wird sich also gar nicht mehr tun bei uns.
Klar wird es Haufenweise Gerüchte geben. Aber mit ernsthaften Interessenten die finanziell gute Angebote machen, daran glaube ich aktuell nicht, weil wie gesagt, nicht nur wir leiden unter den finanziellen Problemen
wegen Corona.



Das würde die Mannschaft klar schwächer sein , als diese Saison , sofern 1 oder 2 Leistungsträger gehen.
#
fromgg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

[quote=hansolo21]


Dazu kommen dann noch die paar Reservisten. So viel wird sich also gar nicht mehr tun bei uns.
Klar wird es Haufenweise Gerüchte geben. Aber mit ernsthaften Interessenten die finanziell gute Angebote machen, daran glaube ich aktuell nicht, weil wie gesagt, nicht nur wir leiden unter den finanziellen Problemen
wegen Corona.



Das würde die Mannschaft klar schwächer sein , als diese Saison , sofern 1 oder 2 Leistungsträger gehen.



Das geht selbst Bayern und Dortmund gefühlt im Moment nicht besser. Die ganze Bundesliga baut ab.

Ich denke mal wir haben mit dem Trainer und seinem ausgefeilten Pressing mit mehr Automatismen vielleicht auch einen Faktor zusammen mit mehr Gefahr vorm Tor, der uns nicht älter als dieses Jahr in der Bundesliga aussehen lässt. Glasner neigt auch überhaupt nicht zum Jammern, also fange ich jetzt auch nicht schon vor der Saison damit an. 🙂
#
Dass hier nach der Hinti-Geschichte immer noch auf die Blöd angesprungen wird, erschüttert mich.
#
Und mich erschüttert,wenn man nicht lesen kann. Wo steht denn bitte, dass ich daran glaube?

Davon unabhängig wird Ndicka unser heissestes Eisen im Transfermarkt und es wäre gut, wenn wir da schnell Klarheit bekommen für unsere weiteren Transferaktivitäten.
#
Gemäß BILD ist Neureichclub Newcastle an Ndicka interessiert.

"Trotz allem ist der junge Franzose mit einem Marktwert von 28 Mio. Euro (Quelle: transfermarkt.de) Eintrachts heißeste Transfer-Aktie!
BILD erfuhr: Englands neuer Kohle-Klub Newcastle hat ihn für den Sommer auf dem Zettel! Seit der Übernahme durch die Saudis für rund 360 Mio. Euro schwimmen die „Magpies“ im Geld. Schon im Winter investierte United über 100 Mio. Euro in neue Spieler. Ob nun auch Frankfurt von den frischen Scheich-Scheinen profitiert?"

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-scheich-klub-newcastle-will-diesen-frankfurter-79869310.bild.html
#
Der Kader für die kommende Saison ist schon recht weit, wie ich finde.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir viel Bewegung im Kader haben werden.

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
IV: Tuta, Onguene (Zugang), Hinti, Smolcic (Gerücht), Hasebe, Gebuhr (Jugend)
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic, Eric Martel (Idee), Hyryläinen (Jugend)
RM/LM/OM: Knauff, Lindstrøm, Hauge, Alidou (Zugang), Kastriot Imeri (Gerücht), Foti (Jugend)
ST: Kolo Muani (Zugang), Borré, Akman (Rückkehrer)

Abgänge:
Da Costa - 0,-€
Durm - 0,-€
Touré - 1 Mio €
N'Dicka - > 20 Mio €
Ilsanker - 0,-€
Hrustic - 1 Mio €
Barkok - 0,-€
Kostic - 13 Mio €
Kamada - 12 Mio €
Paciência- 1 Mio €
Ache - Leihe

Ein spannender, vielleicht zu junger Kader für eine Saison ohne internationales Geschäft.
Beim erwartbaren EL-Triumph würde ggfs. hier und da nachgebessert werden.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Der Kader für die kommende Saison ist schon recht weit, wie ich finde.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir viel Bewegung im Kader haben werden.

Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
IV: Tuta, Onguene (Zugang), Hinti, Smolcic (Gerücht), Hasebe, Gebuhr (Jugend)
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic, Eric Martel (Idee), Hyryläinen (Jugend)
RM/LM/OM: Knauff, Lindstrøm, Hauge, Alidou (Zugang), Kastriot Imeri (Gerücht), Foti (Jugend)
ST: Kolo Muani (Zugang), Borré, Akman (Rückkehrer)

Abgänge:
Da Costa - 0,-€
Durm - 0,-€
Touré - 1 Mio €
N'Dicka - > 20 Mio €
Ilsanker - 0,-€
Hrustic - 1 Mio €
Barkok - 0,-€
Kostic - 13 Mio €
Kamada - 12 Mio €
Paciência- 1 Mio €
Ache - Leihe
.


Interessante Auflistung. Mir fehlt da noch Kohr als Abgang, der auch Ablöse bringt. Das könnten 4-5 Mio werden. Man ist in Verhandlungen und es gab vorher die Leihe. Das Risiko ist also überschaubar für alle Seiten.

Das Geld könnte fast schon für einen Imeri oder aber das zusätzliche Investment in die Dreieichlokalitäten reichen. Letztere müssen auch finanziert werden.

Im Hinblick auf den Transfermarkt sehe ich nicht mehr so schwarz wie es letztes Jahr war. Potente Vereine mit Sugar Daddies werden versuchen, sich sportliche Vorteile einzukaufen, die klassische Vereine nicht aus ihrem Geschäftsbetrieb machen können. Die Pandemie ist weniger der Schrecken als letztes Jahr. Verbote werden durch Impfungen immer schwieriger. Gerade UK lässt Corona hinter sich. Dort sitzt auch das meiste Geld aus TV und Gönnern. So kommt aber doch mehr Geld in den Umlauf als zuletzt und auch Eintracht bekommt Geld in die Kasse. Die Namen Ndicka, Kostic, Kamada sind bekannt und auch realistisch.
#
Es würde mich ja freuen, wenn ihr recht habt, aber in meinen Augen leiden wir doch deutlich stärker unter den Auswirkungen von Corona als die Investoren-Vereine. Inter gehört einem saudischen Investment-Fond, der riesige Investitionen angekündigt hat. Der zweite Verein, der gerüchtet wird, ist die AS Rom. Die gehören einem US-Milliardär, der Mourinho 100 Millionen für Neuzugänge versprochen hat für den Sommer.

#
Ich denke auch, daß Vereine mit potenten Sugardaddies nicht in den Rückspiegel alleine schauen werden und mehr investieren werden als letztes Jahr. Im Gegensatz zu letztem Jahr hat die Pandemie doch vergleichsweise an Schrecken verloren. Zuschauer sind wieder da und wie man ja überall lernt, mit juristischenr Hilfe werden Beschränkungen von öffentlichen Events immer schwieriger durchzusetzen.

Das ist eine gute Gelegenheit für potentere Vereine, sich einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft durch Transfers zu schaffen im Gegensatz zu den durchschnittlichen Clubs. So kommt mehr Geld als letztes Jahr in den Umlauf. Wenn man Verkäufe hat wie die Eintracht vielleicht, kann man auch ein zwei Schubladen tiefer selbst noch mal tätig werden.
#
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.

Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.

Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.

Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
#
Cyrillar schrieb:

Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.


Das ist richtig. Da gibt's ne kleine Ablöse als Liquiditaetsspritze und man spart das Gehalt. Eigenkapital wird so kaum geschaffen.

Aber mit einem Hinteregger-Verkauf auch nur bedingt. Der würde nur zu einem Preis gehen, zu dem er gekommen ist (Was ja bei dem allgemeinen Preisverfall und dem Hochsommer der Karierre auch eine Leistung ist.) Also man würde sich seit Kauf vielleicht die Hälfte des Marktwertes bei zwei Jahren Restlaufzeit zuschreiben können, um "Löcher zu stopfen."

"Löcher zu stopfen" bedeutet doch in erster Linie, Verluste zu reduzieren bzw. dadurch das Eigenkapital wieder zu verbessern. Wir sind ja nicht überschuldet oder sowas. Die Zuschreibungen aus der Differenz von aktuellem Marktwert und damaligen Transferpreis müssen einfach relativ hoch sein und Einstandswerte am besten auch fast ganz abgeschrieben in den Büchern stehen.

Da machen Kamada und Ndicka nun mal sehr sehr viel mehr Sinn, zumal zumindest mal Ndicka ja auch wechseln möchte. Das ist aus Sicht von Frankenbach vermutlich der Jackpot: hoher Marktwert jenseits zwanzig Millionen mit Interesse gegenüber fast abgeschriebenen Einstandswert von 6 Mio (nicht ganz sicher obs die Ablöse damals war..)
Kamada steht ja wohl auch günstig in den Büchern, auch wenn er verlängert wurde.
Kostic ist so ein Mittelding, aber dem haben wir soviel zu verdanken. Da ist man dem Spieler auch fast in Ewigkeit verpflichtet.

Eine andere Baustelle ist die Liquiditätsplanung. Also Corona bedingte gesunkene Einnahmen mit dem künftigen Lizenzspielerhaushalt abstimmen. Da fallen Hintis 2.5 Mio ein bisschen ins Gewicht, aber es ist ja auch nicht so, dass Neuverpflichtungen, die ablösefrei kommen, dass nicht durch ein attraktives Gehalt kompensiert bekommen wollen.

Also ich als Eintracht würde da wegen der 5 Jahres TV Gelder eher den Fokus auf die letzten Spiele gegen Hoffenheim und Gladbach legen. Das hilft fast mehr in der Liquiditaetsplanung.
#
Hier noch ein etwas längerer Bericht:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/bericht-eintracht-frankfurt-will-martin-hinteregger-verkaufen,hinteregger-150.html

der das Ganze mal wieder etwas relativiert. Dass man eine Liste mit Spielern hat, die man bei einem entsprechenden Angebot abgeben würde, was wohl bei uns bei ziemlich jedem Spieler der Fall wäre, halte ich für vollkommen normal.
#
Beim Bobic stand immer jeder auf der Liste, wenn der Spielermarkt wieder öffnet.
Da hätten wir uns eigentlich fast verbessert, außer, daß es in der Zeitung steht.

Vielleicht stehen auf diesen sogenannten "Verkaufslisten" auch einfach die Verträge nach Fälligkeit sortiert und da ist 2024 nicht mehr ewig weit weg. Bei einer rechtzeitigen Verlängerung mit Hinti wird das Gehalt dann sicher auch ein Thema sein.

Sehr aufgebauscht alles und es bringt mal wieder Unruhe rein. Gewollt oder ungewollt.

Mir wäre lieber, man konzentriert sich auf die verbleibenden Spiele.