>
Avatar profile square

Concordia Cordalis

1636

#


Wo ist denn da jetzt das Problem zur guten Meinung von DelmeSGE ?

Das Transferfenster ist noch nicht mal geöffnet. Für die Ungeduld mancher Autokäufer kann doch weder Juve noch Kostic etwas. Im übrigen ist das ein sehr schräger Vergleich. Ein Auto wird einem Kauf/Verkauf niemals zustimmen. Das klingt wie „Spieler als Sache“. Das gefällt mir weder ethisch noch berücksichtigt es die Macht der Spieler gegenüber den Vereinen im Profifussball.

Ich finde der Kommentar von DelmeSGE mit dem richtigen Zeitpunkt für etwas Neues ist zutreffend.

[/quote]

Wo siehst du denn geschlossene Fenster? Wenn Götze heute bei uns unterschreibt oder Kostic morgen bei Juve, dann ist das jeweils durch. Fenster hin oder her
Aber ansonsten vollste Zustimmung 👍
#
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass wir uns quasi noch in der Frühphase des Transfermarktes befinden. Man kann das rechtlich im Einvernehmen auch umgehen und bereits vor „Öffnung“ tätig werden. Es heißt nun mal Transfer“fenster“ und da bietet sich das Bild  „Öffnen“ an.

Klar gehts früher, aber auch noch viel später. Kein Indiz für Wahrscheinlichkeiten.
#
DelmeSGE schrieb:

Ich finden den Zeitpunkt des Wechsels ansich ideal.

Aus Kostics Sicht ,weil er einen gut dotierten Vertrag bekommt und nochmal für einen absoluten Topclub spielen kann,was in seiner Entscheidungsfindung eine sehr große Rolle spielen dürfte.

Juve ist natürlich für einen Spieler eine andere Hausnummer als Eintracht Frankfurt,das muß man anerkennen.

Und für die Eintracht halt,weil sie nochmal gutes Geld generieren kann,mit dem quasi das Paket Castro/Alario/Götze in Sachen Ablöse finanziert wäre.

Für beide Seiten,weil sie sich auf dem absoluten Höhepunkt mit den Erreichen des Titels trennen.

Sportlich wird es halt wichtig,daß wir variabler werden,auch und vor allem kreativer und spielstärker gegen tiefstehende Gegner.

Und wie hier ja auch einige geschrieben haben,Kostic hatte auch in der Liga so seine Probleme,die Verteidiger stellten sich immer besser auf ihn ein.


Ich bin mir ziemlich sicher,daß dieser Wechsel auch in Sachen Spielsystem einen Einschnitt darstellt und wir in der kommenden Saison die Viererkette sehen werden.



Schön geschrieben, nur hilft das wenig, wenn Juve kein Angebot an die Eintracht macht oder noch besser mal richtig verhandelt mit den Verantwortlichen.
Ich kann mich auch für hunderte Autos interessieren/Probefahrten machen und mir die Preise anschauen, solange ich nicht mit dem Verkäufer spreche und ich Ihm ein Angebot mache, werde ich kein einziges Auto kaufen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Ich finden den Zeitpunkt des Wechsels ansich ideal.

Aus Kostics Sicht ,weil er einen gut dotierten Vertrag bekommt und nochmal für einen absoluten Topclub spielen kann,was in seiner Entscheidungsfindung eine sehr große Rolle spielen dürfte.

Juve ist natürlich für einen Spieler eine andere Hausnummer als Eintracht Frankfurt,das muß man anerkennen.

Und für die Eintracht halt,weil sie nochmal gutes Geld generieren kann,mit dem quasi das Paket Castro/Alario/Götze in Sachen Ablöse finanziert wäre.

Für beide Seiten,weil sie sich auf dem absoluten Höhepunkt mit den Erreichen des Titels trennen.

Sportlich wird es halt wichtig,daß wir variabler werden,auch und vor allem kreativer und spielstärker gegen tiefstehende Gegner.

Und wie hier ja auch einige geschrieben haben,Kostic hatte auch in der Liga so seine Probleme,die Verteidiger stellten sich immer besser auf ihn ein.


Ich bin mir ziemlich sicher,daß dieser Wechsel auch in Sachen Spielsystem einen Einschnitt darstellt und wir in der kommenden Saison die Viererkette sehen werden.



Schön geschrieben, nur hilft das wenig, wenn Juve kein Angebot an die Eintracht macht oder noch besser mal richtig verhandelt mit den Verantwortlichen.
Ich kann mich auch für hunderte Autos interessieren/Probefahrten machen und mir die Preise anschauen, solange ich nicht mit dem Verkäufer spreche und ich Ihm ein Angebot mache, werde ich kein einziges Auto kaufen können.


Wo ist denn da jetzt das Problem zur guten Meinung von DelmeSGE ?

Das Transferfenster ist noch nicht mal geöffnet. Für die Ungeduld mancher Autokäufer kann doch weder Juve noch Kostic etwas. Im übrigen ist das ein sehr schräger Vergleich. Ein Auto wird einem Kauf/Verkauf niemals zustimmen. Das klingt wie „Spieler als Sache“. Das gefällt mir weder ethisch noch berücksichtigt es die Macht der Spieler gegenüber den Vereinen im Profifussball.

Ich finde der Kommentar von DelmeSGE mit dem richtigen Zeitpunkt für etwas Neues ist zutreffend.
#
Rohde wird nicht jünger und ist verletzungsanfãllig


Deshalb haben wir den auch gar nicht verpflichtet.
Wir behalten unseren Seppl Rode. Wobei der auch älter wird und auch er hat ja immer wieder Verletzungen.
Aber lieber Rode als Rohde.
#
Cyrillar schrieb:

Rohde wird nicht jünger und ist verletzungsanfãllig


Deshalb haben wir den auch gar nicht verpflichtet.
Wir behalten unseren Seppl Rode. Wobei der auch älter wird und auch er hat ja immer wieder Verletzungen.
Aber lieber Rode als Rohde.


Und Sepp ist eigentlich die Kurzform des biblischen Vornamens Josef.
Danke für den wichtigen Hinweis. Peter Feldmann lässt grüßen. 😀
#
Ich habe beschlossen mich jetzt erstmal zurück zu lehnen und warten was passiert. Ich Blicke nämlich ehrlich gesagt nicht mehr durch wo wir mit dem Kader hin wollen

Bei Castro ploppt die Quelle auf das man sich bei knapp über 5 Mio geeinigt hätte.
Alario würde wohl kommen wollen. AK bei irgendwas um die 6 Mio
Götze ein Kandidat mit AK um die 4 Mio
Yilmaz soll auch fast fix. Keine Ahnung zwischen 3 und 6 Mio

Dazu die Ablösesummen mit der Kaufpflicht von Hauge, der gezogenen KO für Jakic und der Ablöse für Smolcic. Das ganze bisher ohne das Stammkräfte weg sind und zusammen mit den oben Kandidaten, bei denen es ja lt. Presse gut aussehen soll, eine komplette Mannschaft die verpflichtet worden wäre.

Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben
#
Eintracht23 schrieb:

Ich habe beschlossen mich jetzt erstmal zurück zu lehnen und warten was passiert. Ich Blicke nämlich ehrlich gesagt nicht mehr durch wo wir mit dem Kader hin wollen

...
Kann mich mal jemand kneifen und sagen was wir vor haben


Also wohin die Reise schlussendlich geht, bleibt spannend. Wir wollen ja eigentlich hochveranlagte Talente mit ersten Meriten günstig einkaufen und weiterentwickeln.

Ich dachte nach Bobic wird es bei der Eintracht auf dem Transfermarkt und Kadergrösse etwas ruhiger. Das war wohl eher eine Fehleinschätzung. Die beruht aber dann wohl doch auch auf den unverhofften Geldsegen durch den Europa League Sieg, der kommenden CL-Saison und der auch von MK geäusserten Problematik gegen tiefstehende Gegner in der Bundesliga. Klingt auch plausibel, dass wir auf Vierkette umstellen bzw umstellen könnten.

Mittlerweile greifen wir wieder ein Regal höher im Spielermarkt an. Zumindest partiell. Das freur mich natürlich.

Gleichzeitig geht der Fokus irgendwie weg von reiner Geschwindigkeit zu Torgefährlichkeit und Spielkultur. Und vor allem casten wir gerade Erfahrung. Erfahrung mit um die 30 Jahre international (Götze, Alario, Weghorst) und in der Bundesliga (Götze, Alario, Weghorst, Polter, auch wenn der wohl nicht mehr will nach dem langen Warten).

Vielleicht hat man in der abgelaugenen Saison gerade in der Bundesliga ein Defizit an Erfahrung ausgemacht. Oder aber man sieht Abgänge bei Erfahrenen, die eine Mannschaftszusammensetzung braucht. I'm Zweifel ist es ein Mix. Ist ja auch kein Wunder. Rohde wird nicht jünger und ist verletzungsanfãllig. Hasebe wird bald Trainer und wird in seinem Alter nur sporadisch auf dem Platz stehen. Bei Kostic droht der Abgang nach Turin und die Alternativen, die bereits im Kader sind, sind jünger. Vielleicht geht ja sogar Hinti, auch wenn man sich das als Fan nicht wünscht. Gut waren die letzten Entwicklungen da leider nicht alle.
Kamada ist nicht so alt, geht vielleicht auch, ist aber in jedem Fall nicht so der Leader. Neigt zu Selbstzweifeln. Zumindest wenn er in Interviews äußert, dass er nicht gut aussehe und nicht gemocht wird. Natürlich haben wir noch Kevin Trapp, aber der steht nunmal an der Torlinie und kann auch nicht immer auf dem Platz vorne eingreifen.

Also wenn ein Mehr an Erfahrung benötigt wird, wird bei mir auf den zweiten Blick ein Zugang von Mario Götze mit unbestrittener Klasse, einer Karriere voller Erfahrung und nicht nur einem Stahlbad in seiner Karriere, das er bewältigt hat, ganz gut. Er hat sich aus Krisen, viele auch krankheitsbedingt rausgekãmpft und ist mit Neuanfang wieder erfolgreich durchgestartet. Das ist dann vielleicht Erfahrung, die man haben will, gepaart mit Spielwitz und auch Torgefahr. Ob es im Pressing dann reicht vermag ich auch nicht zu sagen, aber ich glaube da an die Verantwortlichen. MK ist ja auch ein guter Bekannte von Roger Schmidt und weiss vielleicht, was der an Götze auf und neben dem Platz so schätzt. Die kolportierte Ablöse erscheint attraktiv und finanzierbar, das Gehalt wird vielleicht der Knackpunkt. Also meinetwegen soll Götze gerne kommen. Auf den zweiten Blick wie gesagt.

Ich bin weiter guter Dinge. Es entwickelt sich was. Und deshalb lehne ich mich ebenfalls zurück - ohne vollen Durchblick - und freue mich.
#
In jedem Fall wäre ein Deal mit 20 Mio oder etwas weniger allemal besser, als ein Vertragsablauf im nächsten Jahr ohne Ablöse.
Das wäre wirklich unschön. So ist es bedauerlich, aber die Eintracht wird weiter funktionieren, weil sie gut geführt ist.

Und Kostic ist weder ein Jobhopper, noch Eigenmaximierer. Im Gegenteil. Er hat uns lange und super geholfen. Italien hat halt seinen Reiz.
Ich gönne ihm seinen Traum.

Aber eine Einigung der Clubs zu einem guten Preis steht ja sowieso noch aus.

Es ist ja auch ein Ausrufezeichen, wenn Eintracht knapp 30jãhrige für zweistellige Millionenbeträge in einer der größten Finanzkrisen für Fussball-Clubs an Champions League Größen verkaufen kann. Hilft auch beim nächsten Deal, bei Neueinstellungen.
#
Es ist halt jeder für seine Wortwahl verantwortlich.
Wenn man im öffentlichen Raum sowas rauspustet, dann muss man halt mit entsprechenden Reaktionen rechnen.
#
Zitat:
"Geh einfach mal kacken vor dem Schreiben, das könnte dir und uns gut tun!"

Das kommt ja wirklich vom Richtigen. Pflegelhaft.
#
Concordia Cordalis schrieb:


Erinnert mich an das Staatsfernsehen ZDF,

Concordia Cordalis schrieb:


Um die Kurve zu kriegen.

Zu spät!

Geh einfach mal kacken vor dem Schreiben, das könnte dir und uns gut tun!
#
Und Du lern erst mal Benimm.

Hätte keine politische Intention.
#
@alle:
Es gibt hier kein Staatsfernsehen.
Das ist NoAfD-Sprech!

Unitas in multitudine! 😊
#
Mit dieser Partei habe ich nichts zu tun und will es auch nicht.

Das habe ich benutzt wegen der Gebühreneintreibung. War mir nicht klar, dass die das Wort benutzen. Woher auch? Die interessieren ich nicht.

Danke für den Hinweis.
#
Maddux schrieb:

Wenn es scheiße läuft spielen wir gegen Liverpool, Inter und Marseille. Dann wird es schon schwer in der Gruppe

und wenn es gut läuft, spielen wir als Gruppenzweiter im Achtelfinale, gewinnen das und marschieren (etwas glücklich vielleicht) ins Halbfinale. Davon abgesehen, werden wir in der Liga Dritter....

Im Ernst, vollkommen egal, wer da kommt, wir müssen uns nicht klein machen und ich bin sicher, wir verkaufen uns auch in der CL gut....

Das Einzige, was derzeit so richtig nervt sind die Medien, die gefühlt jede Schlagzeile 15 mal und über 4 Wochen verteilt aufwärmen und immer und immer wieder schreiben (Kostic in Juve im Gespräch, will UNBEDINGT nach Italien, könnte aber auch Verlängern, weil er sich so wohl fühlt, wer weiß? Hinti sauer, aber auch toootal glücklich und außerdem unprofessionell, weil ständig nur besoffen, Kamada verlängert vielleicht nicht, aber ggf. doch schon, wenn er will und die SGE auch, ach so! Ndicka, könnte auch CL mit uns spielen und sich nächstes Jahr mit 359 Millionen Handgeld einen neuen Vertrag in Entenhausen abholen, wer weiß?)

Es wird auch Zeit, dass diese unsäglich dumme Tatsache, dass das Transferfenster bis nach dem X-ten Speiltag offen hat, abgeschafft wird. Nach meinem Ermessen MUSS der Kader final und unwiderruflich vor dem ersten Spieltag stehen. Am besten zwei Wochen vorher.... Ich finde das total doof. Auch wegen der Kicker Manager Teams, da werden dann die besten noch verkauft und man hat die Leichen im Kader

So, weiter arbeiten
#
Bommer1974 schrieb:

[quote=Maddux]

Das Einzige, was derzeit so richtig nervt sind die Medien, die gefühlt jede Schlagzeile 15 mal und über 4 Wochen verteilt aufwärmen und immer und immer wieder schreiben (Kostic in Juve im Gespräch, will UNBEDINGT nach Italien, könnte aber auch Verlängern, weil er sich so wohl fühlt, wer weiß? Hinti sauer, aber auch toootal glücklich und außerdem unprofessionell, weil ständig nur besoffen, Kamada verlängert vielleicht nicht, aber ggf. doch schon, wenn er will und die SGE auch, ach so! Ndicka, könnte auch CL mit uns spielen und sich nächstes Jahr mit 359 Millionen Handgeld einen neuen Vertrag in Entenhausen abholen, wer weiß?)

....

So, weiter arbeiten



Schöner Kommentar. Das bringt es auf den Punkt.

Negatives und Gefahr verkauft sich gut und es gibt genug willfährige Schreiberlinge, die sich für Journalisten halten und jeden Mist dreihundertmal abschreiben und aufbauschen.

Eintracht hat die Europa League gewonnen und spielt CL. Wenn ich so manche Artikel lese, haben die das irgendwie nicht mitbekommen. Immer nur Probleme...

Erinnert mich an das Staatsfernsehen ZDF, die ja nach dem CL-Finale mit dem Kroos-Interview mal wieder Ihren Negativismus voll ausgelebt haben.
Aber was erwartet man von einem Sender, der Olympia eigentlich nur als Aufhänger versteht, um über Doping zu skandalisieren.

Um die Kurve zu kriegen.
Ich denke auch der Kader ist schon recht weit. Ein Stürmer (Polter vermutlich), ein defensiver Mittelfeldmann mit Potential und vielleicht ein Außenverteidiger. Ich hoffe immer noch auf den Imeri, aber da hat MN lange nichts mehr gehört.

Dann steht der Kader. Abgänge Ndicka vermute ich mal als bereits eingeplant. Alles andere müsste ersetzt werden, aber man hat dann hoffentlich auch einen Transfer Erlös dagegen.
Ansonsten maximal noch Leihen für die CL bei Bedarf, Verletzungen, Abgãngen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und solange sich Paciencia so fair verhält, wie er das bisher macht und auch im Training versucht sich anzubieten, sollte man einfach fairer als Fan mit Spielern umgehen, die einen guten Vertrag haben


Und sich mit einem Spieler auf eine Abfindung einigen, wäre nicht fair weil...?
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und solange sich Paciencia so fair verhält, wie er das bisher macht und auch im Training versucht sich anzubieten, sollte man einfach fairer als Fan mit Spielern umgehen, die einen guten Vertrag haben


Und sich mit einem Spieler auf eine Abfindung einigen, wäre nicht fair weil...?



Weil er dann keinen Verein mehr hätte?
Die Frage stellt sich schon, wie toll wir alle finden würden, wenn.man uns so aus dem Job komplementieren will. Paciencia ist nicht Younes (Upps. Hab ich den Namen gesagt. Sorry.)

Schon ziemlich zynisch. Erinnert mich an die Bobic-Zeiten wo Spieler rein und rausgetraded wurden. Und dann noch eine Trainingsgruppe 2 am besten.

MK hatte ja mal gesagt, dass er Verträge mehr respektieren will. Und das ist auch gut so. Eintracht soll Spieler entwickelm.

Und bei Paciencia kommt ja auch hinzu, dass er es ja einmal bereits mit Leihe und Transfer zu Schalke probiert hat. Ging halt in jeder Kategorie schief. Schwere Verletzung, Vereinschaos und Option mit Abstieg nicht gezogen. Dann hãtte doch alle geklatscht.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

anpii schrieb:

Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.

Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never


Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.



An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.

Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.

Und das ist so auch sehr vernünftig.

Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.

Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.

Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.



In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.

Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!

Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.

Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.



Danke für Deine Weisheit.

Junge,wir reden hier nicht über irgendwelche Ergänzungsspieler,die man loswerden muss.

Wir reden hier über Spieler wie Kostic,der eine überragende EL Saison gespielt hat.
Und natürlich gibt es dann einen Markt.
Bei zum Beispiel Durm,Paciencia,Ache gibt es natürlich solch einen Markt nicht,zumindest wird das angesichts der Gehälter von Durm/Paciencia nicht ohne blaue Flecken ablaufen.

Du musst schon unterscheiden.

Für Topspieler wie Kostic,oder junge Topspieler wie gerade N`Dicka gibt es natürlich einen Markt mit zahlungskräftigen Klubs.

Bei N`Dicka bin ich mir  sicher ,daß er geht,gerade auch hinsichtlich unserer Bemühungen um Neuzugänge im Defensivbereich .
Bei Kostic ist das wirklich schwer zu sagen,bei Kamada denke ich,daß er bleibt,vor allem wegen Alternativen,bei denen er CL spielen kann.
#
DelmeSGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

anpii schrieb:

Also ich bin ja Italiener, ich sage euch, ohne irgendeinen Taxifahrer zu kennen oder irgendeinen, der jemanden kennt.

Juve orientiert sich ganz woanders. WENN, dann ist es Inter, wenn Perisic wechselt.....zu Juve, never


Glaube ich Dir sofort.
Das ist das übliche Name Dropping.
Egal von wem das ausgeht.
Ich sage genau wie bei Hinti, Kostic wird nirgends hin wechseln. Der bleibt meiner Meinung nach zu 100% hier.
Allerdings glaube ich auch momentan nicht das er den Vertrag verlängert.
Er wird 2023 ablösefrei wechseln.



An einem ablösefreien Wechsel eines Spieler,desssen Vertragslaufzeit 2023 endet,kann Eintracht Frankfurt kein Interesse haben.
Es gab ja auch klar die Aussagen,daß die Spieler verlänergn oder halt verkauft werden.

Das gilt auch für Kostic,N `Dicka und Kamada.

Und das ist so auch sehr vernünftig.

Als entweder Kostic verlängert,oder er wird in diesem Sommer wechseln.

Wenn solch ein Spieler in 2023 ablösefrei wechselt verbrennt man aber gewaltig Kapital.

Und nach der EL Saison sind unsere Spieler wie vor allem N `Dicka begehrt,daher ist das jetzt ansich eine ideale Konstellation.
Eintracht kann gute Ablösen generieren,ist zu dem für neue Spieler attraktiv.



In der Theorie ist das richtig.
Aber in der Praxis sieht das anders aus.
Auch wenn Krösche unser Silber anpreist.

Ich Stelle Dir Mal eine Frage, glaubst Du im Ernst, die anderen Vereine versuchen das nicht, ein Jahr vor Vertragsende die Spieler zu verkaufen ?
Durch Corona sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker und genau deswegen ist der Markt für interessante Angebote für einen
Kostic und Kamada plus passende Ablöse für unsere Eintracht geradezu winzig geworden.
Da braucht man sich gar nicht vor zu machen.
Der einzige der eine gute Chance hat ist Ndicka.
Da braucht man sich gar nichts vor zu machen. Vielen Vereinen fehlt das Geld.
Nicht nur bei uns !!!

Und Du sagst wir verbrennen ansonsten Kapital ?! Ja und nein !
Schliesslich spielen die Spieler dann auch noch ein Jahr hier und Du hast dadurch auch einige Vorteile.
Die alle aufzuführen wäre zu kompliziert zu schreiben. Das sollte man persönlich diskutieren.

Jedenfalls geht dann die Welt hier auch nicht.
Andere Vereine müssen solche Schlage auch verkraften.
Köln kann es sich nichtmal leisten, einen Modeste weiter unter Vertrag zu nehmen.
Trotz Platz 6 in der Liga.
Die Zeiten haben sich geändert.



Danke für Deine Weisheit.

Junge,wir reden hier nicht über irgendwelche Ergänzungsspieler,die man loswerden muss.

Wir reden hier über Spieler wie Kostic,der eine überragende EL Saison gespielt hat.
Und natürlich gibt es dann einen Markt.
Bei zum Beispiel Durm,Paciencia,Ache gibt es natürlich solch einen Markt nicht,zumindest wird das angesichts der Gehälter von Durm/Paciencia nicht ohne blaue Flecken ablaufen.

Du musst schon unterscheiden.

Für Topspieler wie Kostic,oder junge Topspieler wie gerade N`Dicka gibt es natürlich einen Markt mit zahlungskräftigen Klubs.

Bei N`Dicka bin ich mir  sicher ,daß er geht,gerade auch hinsichtlich unserer Bemühungen um Neuzugänge im Defensivbereich .
Bei Kostic ist das wirklich schwer zu sagen,bei Kamada denke ich,daß er bleibt,vor allem wegen Alternativen,bei denen er CL spielen kann.




Stimme voll überein.

Natürlich gibt es (wieder) einen Markt für attraktive Spieler.

Es liegt bei Kostic und vielleicht weiss er es auch noch nicht, weil es halt auf ein gutes Angebot ankommt.

In jedem Fall wird es wohl versucht. Die Gerüchte permanent aus Italien kommen ja wohl auch deshalb, weil sein Berater da mal den Markt sondiert.

Und was kann man Besseres als einen Titel und noch dazu Player of the Season dazu als Argument zur Vermarktung nehmen. Nur weil er CL nächstes Saison hier spielt, muss nicht alles nach Plan laufen. Verletzung, Alter, noch ein neuer Trainer, Krieg...

Corona hat die Regeln eine Zeit lang geãndert und tut es auch noch. Nur nicht mehr überall gleich. Vermögenden Clubs geht's jetzt nicht blendend, aber ein paar Kapitalspritzen mehr gab's schon gefühlt, und der Transfermarkt zieht etwas an und vor allem früher. Es wartet jetzt auch nicht jeder Club mehr, dass jemand seine Spieler für viel Geld kauft, bevor er überhaupt tätig wird. Nicht alles perfekt, aber besser als zuletzt.

Und Corona mit Fanausschluss  wird auch immer unwahrscheinlicher. Nicht medizinisch, eher rechtlich.

Und nur noch Spieler zum Nulltarif verpflichten, ist für höhere Preisklassen auch ein Risiko. Ich denke Mbappe ohne Ablösesumme hat so einiges bei Real durcheinandergewirbelt. Das war auch lehrreich. Ein Jahr mit Gentlemen-Agreement warten ist durchaus risikoreich.

Also ich hoffe, Kostic verlängert. Er passt halt zu Frankfurt und funktioniert hier gut. Aber wenn dann geht er mit Kapelle (Ablöse) jetzt. Nicht rausschleichen. Dafür ist er zu gut.

Ndicka hat wohl frühzeitig signalisiert, den nächsten Schritt tun zu wollen und sollte auch einen Markt haben. Das wäre gut für uns, da es Eigenkapital schafft und finanzielle Möglichkeiten, den Kader Umbau voranzutreiben.

Kamada keine Ahnung.
#
Dafür scheint Juve heisst zu sein.

https://www.gazzetta.it/Calcio/Calciomercato/Juventus/28-05-2022/juve-occhi-kostic-quindici-milioni-accendere-vlahovic-440720156467.shtml

Die Gazzetta dello Sport schreibt einen ziemlich ausführlichen Artikel über Kostic. Er soll wohl bei Juve Favorit sein, auch weil er mit Vlahovic dort einen Landsmann hätte.

Es fällt bei dem Artikel schon auf, dass Kostic prãsentiert wird. Das könnte natürlich auch an den neuen Beratern liegen, die ja wohl in Italien gut verdrahtet sein sollen. Wãre vielleicht ein Zeichen, dass die dort verstärkt gerade ihr Produkt vermarkten.

Hier Artikel dazu von FT:
https://www.fussballtransfers.com/a2745245474157239799-eintracht-kostic-der-favorit-bei-juve
#
Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.


Volle Zustimmung.

Am besten aber mit einer Kaufoption. Denn ein bisschen ärgert es mich bei Knauff schon, dass wir keine Handhabe haben, ihn zu halten.
#
Ja, die Prämien für die Europa League, den Supercup gegen Liverpool/Real und die Antrittsprämie für die Champions League werden demnächst ausgezahlt. Eventuelle Punktprämien sowie Prämien für das Erreichen weiterer Runden allerdings erst nach der Saison 2022/23.
Genau wie unser Anteil am Marketingpool der Champions League, der sich danach berechnet welche Vereine aus welchen Ländern in der Champions League wie weit kommen. Da können wir auch nochmal mit mindestens 5 Mio am Ende der Saison 2022/23 rechnen.

Das unsere Verantwortlichen jetzt Geld ausgeben das zwar garantiert, das allerdings erst im Sommer 2023, bekommen kann ich mir schwer vorstellen. Zumal bei der Eintracht die Finanzen ja auch aufs Kalenderjahr berechnet werden und nicht auf die Saison.
#
Maddux schrieb:

Ja, die Prämien für die Europa League, den Supercup gegen Liverpool/Real und die Antrittsprämie für die Champions League werden demnächst ausgezahlt. Eventuelle Punktprämien sowie Prämien für das Erreichen weiterer Runden allerdings erst nach der Saison 2022/23.
Genau wie unser Anteil am Marketingpool der Champions League, der sich danach berechnet welche Vereine aus welchen Ländern in der Champions League wie weit kommen. Da können wir auch nochmal mit mindestens 5 Mio am Ende der Saison 2022/23 rechnen.

Das unsere Verantwortlichen jetzt Geld ausgeben das zwar garantiert, das allerdings erst im Sommer 2023, bekommen kann ich mir schwer vorstellen. Zumal bei der Eintracht die Finanzen ja auch aufs Kalenderjahr berechnet werden und nicht auf die Saison.


Ja danke für die Infos.

Es sagt ja auch keiner - ich inklusive - dass hier jetzt Herthamäßig investiert wird.

Aber es ist schon ein Unterschied alles was Wert im Kader hat, potentiell verkaufen zu müssen, damit das Eigenkapital saniert wird, oder man jetzt Dank Euro League Gewinn und Champions League Teilnahme eine bessere finanzielle Position hat. Mit weniger Notverkauf (Ich denke Ndicka geht so oder so und bringt - fast abgeschrieben - einen Transfergewinn von über EUR 20 Mio.) und punktuellen Verstärkungen mit machbaren Ablösesummen, ist es dennoch viel einfacher geworden in der Kaderplanung. Mehr wollte ich auch nicht sagen.

Risiken bleiben das Coronacomeback (so blöd wie wir uns wieder auf den Herbst vorbereiten) und dagegen noch ein paar Erfolgszahlungen bei sportlichem Erfolg aus der CL.

Mit dem sehr guten Trainer, einer in sein System eingespielten Truppe, einem Sturm, der den Namen in der Breite verdient und ein paar Verstärkungen gegen die Doppelbelastung ist mir die kommende Saison eigentlich nicht mehr bange. Letzte Saison war das anders.
#
Etwas Zahlen zur Kaderplanung, da heute Zahlen aus der Saison 21/22 genannt wurden.
Verlust in der Saison(nicht mit Geschäftsjahr verwechseln.) liegt bei EUR 23 Mio.

Nach der Saison 20/21 hatte Oliver Frankenbach EUR 39 Mio. genannt. Somit ist das Eigenkapital geschmolzen auf EUR 16 Mio. Zum Vergleich: Es waren schon mal knapp EUR 68 Mio.! Nicht üppig im Vergleich zu den letzten Jahren, aber immerhin im Positiven.

Gleichzeitig sagt Vorstandssprecher Hellmann im Bild Interview, dass sich die Belastungen aus Corona durch den Euro League Erfolg von EUR 70 Mio. auf EUR 50 Mio. gesenkt haben. Also EUR 20 Mio. zusätzlichen Verlust und die Eintracht hätte ein Negatives Eigenkapital gehabt. Lt. Hellmann gibt es aber wohl dennoch noch eine Kapitalerhöhung.

Das alles erklärt vielleicht den ernsthaften "Sparwillen" zuletzt bei der Eintracht. Die Bäume wachsen noch nicht in den Himmel, aber finanziell ist man jetzt erst mal von der Coronaschippe gesprungen.

Ich denke Champions League Gelder sind dann Teil in 22/23 und werden da verbucht. Das hilft ja auch noch mal.

Also ein kleines bisschen Träumen für die Zukunft und kontrollierte Transfers ist schon erlaubt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dann kann man ohne Risiko Stars für ein Jahr leihen und dann schauen, wie sich alles entwickelt hat.


So wie 4 Millionen ungünstig ausgeben, weil man Lammers geliehen hat?

Würde ich schon als Risiko bezeichnen.

Und "Stars" Sind bestimmt nicht billiger.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Dann kann man ohne Risiko Stars für ein Jahr leihen und dann schauen, wie sich alles entwickelt hat.


So wie 4 Millionen ungünstig ausgeben, weil man Lammers geliehen hat?

Würde ich schon als Risiko bezeichnen.

Und "Stars" Sind bestimmt nicht billiger.


Das Risiko war halt auf 4 Mio begrenzt. Nicht auszudenken, wir hätten Lammers gekauft und werden ihn nicht mehr los nach dieser verkorksten Saison von ihm.

Und wenn ich an die Leihe von Knauff denke, dann war das ein voller Erfolg. Da ist man eher traurig keine Kaufoption zu haben. Meiner Meinung hätten wir ohne die Wiederbelebung der rechten Seite keinen Pokal geholt. Das war eine Bombeleihe der Verantwortlichen.
#
wir müssen breit aufgestellt sein, hat doch Krösche ausgiebig erklärt, insbes. um in 3 Wettbewerben besser zu performen.
Dass jetzt Kostic wegen der möglichen Verpflichtung eines jungen Spielers geht oder ein Anzeichen ist, sehe ich nicht.
#
Dieser junge Spieler - wenn er denn käme - hat einen Marktwert von 5.5 Mio.
Also nur für die Bank wäre mir der zu teuer.


https://www.transfermarkt.de/berichte-eintracht-frankfurt-an-besiktas-talent-yilmaz-dran-ndash-kostic-ist-juventus-15-mio-wert/view/news/404791
#
Concordia Cordalis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Krösche hat mehrfach betont, dass wir Transfererlöse erzielen müssen.


Ich denke, dass macht er auch, um die Spekulationen und Wünsche, die wir so haben klein zu halten.

Die Gelder aus der Champions League kommen ja auch erst im nächsten Eintracht-Geschäftsjahr. Das rampnierte Eigenkapital sollte vorher vor Bilanzerstellung aufgebessert werden. Deswegen sehe ich auch einen Transfer von Ndicka (niedriger Einstandspreis, hoher Transfergewinn) als wahrscheinlich an. Vermutlich will uns Krösche darauf einstimmen.

Und dennoch ist der Titelgewinn auch ein finanzieller Segen und macht vieles einfacher in der Zukunft.


Denke auch das Ndicka uns am ehesten verlässt, um Transfererlöse zu erzielen. Der wird vermutlich am meisten Kohle reinbringen, zudem wurden  schon ein paar neue IV verpflichtet (was ein Fingerzeig sein kann). Zu Kostic denke ich, der wird nur bei einem unmoralischen Angebot verkauft und wenn man einen Ersatz an der Angel hat.
#
Wenn das allerdings stimmt, dass ein neuer Links-Verteidiger im Anflug ist, dann könnte der Verbleib von Kostic auch nicht mehr so sicher sein und die Transferkasse wird noch weiter aufgefüllt.

Gerücht Christopher Michel, Sport 1:
https://www.fussballtransfers.com/a1639968499789207299-medien-yilmaz-im-anflug-auf-frankfurt


Viele viele Gerüchte. Die Bürde eines Fans eines Europa League Siegers, die ich gerne in Kauf nehme.
#
Krösche hat mehrfach betont, dass wir Transfererlöse erzielen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Krösche hat mehrfach betont, dass wir Transfererlöse erzielen müssen.


Ich denke, dass macht er auch, um die Spekulationen und Wünsche, die wir so haben klein zu halten.

Die Gelder aus der Champions League kommen ja auch erst im nächsten Eintracht-Geschäftsjahr. Das rampnierte Eigenkapital sollte vorher vor Bilanzerstellung aufgebessert werden. Deswegen sehe ich auch einen Transfer von Ndicka (niedriger Einstandspreis, hoher Transfergewinn) als wahrscheinlich an. Vermutlich will uns Krösche darauf einstimmen.

Und dennoch ist der Titelgewinn auch ein finanzieller Segen und macht vieles einfacher in der Zukunft.
#
berlineagle1986 schrieb:

Caramac schrieb:

https://www.express.co.uk/sport/football/1613502/Tottenham-bid-25m-Filip-Kostic-Frankfurt-Antonio-Conte-Rangers-Spurs-transfer-news


Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.


In dem Artikel steht allerdings nirgends, dass sie das bieten. Da steht nur, dass das sein Marktwert sei.
#
Kirchhahn schrieb:

berlineagle1986 schrieb:

Caramac schrieb:

https://www.express.co.uk/sport/football/1613502/Tottenham-bid-25m-Filip-Kostic-Frankfurt-Antonio-Conte-Rangers-Spurs-transfer-news


Sollte die Zahl stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann muss man den Transfer machen.


In dem Artikel steht allerdings nirgends, dass sie das bieten. Da steht nur, dass das sein Marktwert sei.


Selbst dann wäre es ja eine neue Information.

Bisher kannte ich bei Kostic den letzten Marktwert (z.B. bei Transfermarkt) von 20 Mio. €.

25 Mio Pfund ist als entweder ein neuer Marktwert oder ein geplanter Bid oder alles frei erfunden.

Gerade die Überschrift ist auch etwas missverständlich bei Express.

Ich denke alle Kommentare hier haben klar gesagt, dass wäre ein toller Preis und keiner glaubts.