>

Christoph Daum am Samstag zu Gast im ZDF

#
MrBoccia schrieb:
...Immerhin lebt die vorher tote Mannschaft wieder, unter dem Fehlerflüsterer wärs kerzengerade in die 2.Liga gegangen.  

Es stimmt, spielerisch gab es Fortschritte. Die habe ich aber z.B. auch beim Skibbeschen Heimspiel gegen die Schwabenmuschies gesehen. Brutales Pech und ungenutzte Chancen waren im Weg. Das ist immer noch nicht wirklich anders. Und mathematisch hat Skibbe in seinem letzten Spiel als Trainer uns genau so viele Punkte geholt wie Daum in deren 4.

Im Lichte dessen, war Daums "Gute-Laune-Auftritt" für mich etwas befremdlich, aber so funktioniert wohl dieses "programmieren". Ich betrachte die Welt wie sie mir gefällt. Dann kann man allerdings auch Sven Väth zum Eintracht-Trainer machen. Der hat vielleicht auch Ahnung von guter Laune, Motivationsansprachen, geschmeidigen Bewegungsabläufen, zusätzlich vom Soundtrack des Erfolgs und hilfreichen pharmazeutischen Begleitumständen.
#
Daums Auftritte im Sportstudio oder sonstwo jucken mich net. Wichtig ist aufm Platz, und da ists besser als unter dem bräsigen Trainerdarsteller.
#
AssistDevice schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!


eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!


Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.

Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.


mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..

aber sorry, eben bei leuten, die sich genauer mit franz beschäftigen, statistiken lesen, spiele beobachten und sich nicht von der üblichen medien-hetze treiben lassen, werden es daum nicht anlasten, dass er sich (selbstverständlich) vor seinen spieler stellt...hier im forum sieht´s bzgl. franz leider anders aus..

und selbstverständlich hat er sich zu 100% für die belange der eintracht einzusetzen, dafür hat er wohl auch einen arbeitsvertrag unterschrieben, keine ahnung, was es daran hervor zu heben gibt..


Das versucht auch normalerweise jeder. Es gelingt aber nur wenig Trainern, die bestmögliche Medienarbeit für ihren Verein zu leisten.

Es hätte nicht jeder Trainer nochmal die Plattform Sportstudio genutzt, um Franz ins richtige Licht zu rücken. Er wurde nicht danach gefragt von Steinbrecher.
#
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!


eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!


Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.

Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.


mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..

aber sorry, eben bei leuten, die sich genauer mit franz beschäftigen, statistiken lesen, spiele beobachten und sich nicht von der üblichen medien-hetze treiben lassen, werden es daum nicht anlasten, dass er sich (selbstverständlich) vor seinen spieler stellt...hier im forum sieht´s bzgl. franz leider anders aus..

und selbstverständlich hat er sich zu 100% für die belange der eintracht einzusetzen, dafür hat er wohl auch einen arbeitsvertrag unterschrieben, keine ahnung, was es daran hervor zu heben gibt..


Das versucht auch normalerweise jeder. Es gelingt aber nur wenig Trainern, die bestmögliche Medienarbeit für ihren Verein zu leisten.

Es hätte nicht jeder Trainer nochmal die Plattform Sportstudio genutzt, um Franz ins richtige Licht zu rücken. Er wurde nicht danach gefragt von Steinbrecher.


deine wissensvielfalt die letzte zeit in diesem forum ist schon inflationär, erinnert mich irgendwie an...aber wie schrieb ein user heute morgen schon..
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181645,12590576/goto/
#
AssistDevice schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!


eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!


Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.

Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.


mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..

aber sorry, eben bei leuten, die sich genauer mit franz beschäftigen, statistiken lesen, spiele beobachten und sich nicht von der üblichen medien-hetze treiben lassen, werden es daum nicht anlasten, dass er sich (selbstverständlich) vor seinen spieler stellt...hier im forum sieht´s bzgl. franz leider anders aus..

und selbstverständlich hat er sich zu 100% für die belange der eintracht einzusetzen, dafür hat er wohl auch einen arbeitsvertrag unterschrieben, keine ahnung, was es daran hervor zu heben gibt..


Das versucht auch normalerweise jeder. Es gelingt aber nur wenig Trainern, die bestmögliche Medienarbeit für ihren Verein zu leisten.

Es hätte nicht jeder Trainer nochmal die Plattform Sportstudio genutzt, um Franz ins richtige Licht zu rücken. Er wurde nicht danach gefragt von Steinbrecher.


deine wissensvielfalt die letzte zeit in diesem forum ist schon inflationär, erinnert mich irgendwie an...aber wie schrieb ein user heute morgen schon..
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181645,12590576/goto/


Das ist eine Einschätzung. Kann sein, dass ich damit falsch liege.
#
AssistDevice schrieb:
mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..


Sorry, ich hatte dein Posting auf die Eintracht bezogen verstanden und nicht auf Daum an sich.

Ich kann es nachvollziehen, wenn man sein Auftreten so sieht.
#
Willensausdauer schrieb:
AssistDevice schrieb:
mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..


Sorry, ich hatte dein Posting auf die Eintracht bezogen verstanden und nicht auf Daum an sich.

Ich kann es nachvollziehen, wenn man sein Auftreten so sieht.


..richtig, nichtsdestotrotz bin ich ein befürworter seiner (vorübergehenden) verpflichtung..

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181187/
#
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.
#
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...
#
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.


Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...
#
Adlerschwinge73 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.


Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Ich sehe die Chancen ganz gut, falls es keinen anderen "reicheren" Verein für Daum gibt und er trotzdem in der Bundesliga weiterarbeiten möchte - vielleicht auch um sich zu präsentieren für "reichere" Vereine.

Köln macht mir noch etwas Sorgen.
#
Willensausdauer schrieb:
Adlerschwinge73 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.


Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Ich sehe die Chancen ganz gut, falls es keinen anderen "reicheren" Verein für Daum gibt und er trotzdem in der Bundesliga weiterarbeiten möchte - vielleicht auch um sich zu präsentieren für "reichere" Vereine.

Köln macht mir noch etwas Sorgen.


Nö, die steigen ab und Poldi kommt zu uns
#
Adlerschwinge73 schrieb:


Nö, die steigen ab und Poldi kommt zu uns  


Der Herr bewahre uns davor, auch wenn wir die einzige Mannschaft sind bei der er sicher sein kann nicht gegen Vasi spielen zu müssen.
#
Adlerschwinge73 schrieb:
...
Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Nicht so laut hupen, Poster träumt vom dauerhaften Messiaseffekt in Frankfurt, wird bald von alleine erwachen.  

Man kann bei den Kölnern online nachlesen wie die Daum-Zeit so bewertet wird. Hab da nicht so viel Begeisterung gefunden. Sollte ich den Mann mit einem Wort beschreiben, es lautete: Unberechenbar. Der eine findet das spannend, andere finden das befremdlich.

Dass Daum seine Show geschickt inszeniert, inklusive Auftritt bei den Mainzelmännern, ist wahr. Es widert mich aber auch an, dass er dort quasi hofiert wird, nachdem die Eintracht jahrelang ignoriert wurde und die Behandlung des letzten Frankfurter Gasts, Oka Nikolov, einfach nur peinlich war.
#
maobit schrieb:
Adlerschwinge73 schrieb:
...
Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Nicht so laut hupen, Poster träumt vom dauerhaften Messiaseffekt in Frankfurt, wird bald von alleine erwachen.  


Versuch doch bitte sachlich zu bleiben.

Ich sehe Daum als den richtigen Trainer für diese Situation und auch für die nächste Saison. Die Mannschaft lebt wieder.

Zu deinen unteren beiden Absätzen: sehe ich ähnlich.

Ich kann es nachvollziehen, wenn man von Daums Auftreten nichts hält.
#
Vor einem Smiley darf man vielleicht mit der Sachlichkeit auch mal spielen.
#
Adlerschwinge73 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Adlerschwinge73 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.


Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Ich sehe die Chancen ganz gut, falls es keinen anderen "reicheren" Verein für Daum gibt und er trotzdem in der Bundesliga weiterarbeiten möchte - vielleicht auch um sich zu präsentieren für "reichere" Vereine.

Köln macht mir noch etwas Sorgen.


Nö, die steigen ab und Poldi kommt zu uns  


das wärs
#
maobit schrieb:
Dass Daum seine Show geschickt inszeniert, inklusive Auftritt bei den Mainzelmännern, ist wahr. Es widert mich aber auch an, dass er dort quasi hofiert wird, nachdem die Eintracht jahrelang ignoriert wurde und die Behandlung des letzten Frankfurter Gasts, Oka Nikolov, einfach nur peinlich war.  


Das wiederum kann ich verstehen. Mal abgesehen von den Eintrachtfans selbst, wen genau interessiert denn ein Verein der seit 1996 dreimal abgestiegen ist und sich seit  5 Jahren zwar wieder durchgehend dabei ist aber im unteren Drittel der Tabelle herumvegetiert? Ich kann das gut verstehen. Mich als Außenstehender beispielsweise interessiert Hannover auch nicht und die kann man m.E. ganz gut mit uns vergleichen.

Die Leute wollen entweder die Bayern, Dortmund oder Schalke sehen oder Mannschaften wie Mainz die als außergewöhnlich gelten. Den Fussballinteressierten der sich über das ZDF Sportstudio und Doppelpass informiert braucht man weder mit der Eintracht noch mit Hannover, Nürnber oder sogar Bremen zu kommen. Die interessieren maximal dann, wenn sie mal internationale Spiele haben aber auch nur dann. Warum sollte man also Spieler dieser Vereine ins Sportstudio einladen.

Und mal ganz ehrlich, welcher unserer Spieler oder Trainer der letzten 10 Jahre hätte etwas interesantes zu erzählen gehabt, dass die Zuschauer außerhalb des Eintrachtkosmos interessiert? Wir sind über die Jahre zu einer der grauesten Mäuse für Fussballdeutschland geworden und Nikolov ist die Personifizierung der Fussballgraumaus als Spieler. Abgesehen davon gibt er sich auch so und damit ist doch vorprogrammiert gewesen wie die Darstellung in der Sendung läuft.

Daum ist genau das Gegenteil von Alledem, daher wird er jetzt auch so hofiert. Und man kann von ihm denken was immer man will, NLP hin oder her, Motivation, Geld, Geltungsbewusstsein, alles egal. Er kann sich im Fernsehen hervorragend verkaufen. Und im Prinzip müssen wir nur in der Liga bleiben, dann profitieren wir auch davon denn das zieht (auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen) neue Interessenten für die Eintracht. Den sportlichen Erfolg (wie immer der definiert ist) setze ich dabei natürlich voraus.

Gruß,
tobago
#
Arya schrieb:
Adlerschwinge73 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Adlerschwinge73 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.


Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...


Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!

Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.


Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...


Ich sehe die Chancen ganz gut, falls es keinen anderen "reicheren" Verein für Daum gibt und er trotzdem in der Bundesliga weiterarbeiten möchte - vielleicht auch um sich zu präsentieren für "reichere" Vereine.

Köln macht mir noch etwas Sorgen.


Nö, die steigen ab und Poldi kommt zu uns  


das wärs  


Wär das soo abwegig?


Teilen