>

Kippt die 50-plus-1-Regel?[ab #571 ist sie durch die Hintertür]

#
Bigbamboo schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich kapiere es nicht richtig.



Bedeutet dies,daß an Sponsoren die mindestens 20 Jahre dabei sind, die Mehrheit eines Vereins abgegeben werden darf???



Jepp.

Wer einen Verein kaufen will, muss halt vorher einen entsprechenden Sponsor erwerben, also z.B. die Bäckerei Mayer oder Possmann oder sowas in der Preisklasse.


Danke

Nicht nur für die Antwort, sondern auch , daß mir gleichzeitig aufzeigst, wie man diese merkwürdige und rechtlich kaum haltbare 20 Jahre Regelung umgehen kann.

Wir sollten die Überschrift ändern, damit für jeden Forumsteilnehmer erkennbar ist, daß es nicht mehr 5 Minuten vor ,sondern 12 Uhr geschlagen hat.    

warum 20 Jahre ?War dies eine für Kind ausgerichtete DFB Lösung?

Ansonsten werde ich mir jetzt noch mehr Gedanken machen müßen,ob diese bescheuerte Fußballwelt für mich persönlich noch zu akzeptieren ist.  
#
Dirty-Harry schrieb:

warum 20 Jahre ?War dies eine für Kind ausgerichtete DFB Lösung?



Das war in der alten "Stichtagsregelung" bereits der Zeitraum. Aber bei Kind dauert es glaube ich noch 2 oder 3 Jahre, bis er die 20 voll hat.
#
Bigbamboo schrieb:
Das war's dann wohl:

spox.com schrieb:
12.11 Uhr: Neues von der 50+1-Front: Die 50+1-Regel bleibt zwar bestehen, die "Lex Leverkusen und Wolfsburg" wird aber abgeschafft. Das Schiedsgericht des DFB hat dem Änderungsantrag von Hannovers Präsident Martin Kind zugestimmt. Damit können in Zukunft alle Bundesligisten mit Investoren zusammenarbeiten, die seit mehr als 20 Jahren im Verein aktiv sind. Das Schiedsgericht betonte zudem in seiner Urteilsbegründung, dass die 50+1-Regel im Kern mit deutschem und europäischem Recht vereinbar sei.


krass.
#
Ich hatte ja gehofft, das A***och von Kind würde jetzt aufhören zu protestieren, wo Hannover auch auf dem "normalen" Wege nette Erfolge vorweisen kann. Aber weit gefehlt, er kriegt den Rachen nicht voll genug, ein paar Meisterschaften für Hannoi sollen's dann schon sein. Bigbamboo hat es ja aufgezeigt, das wird womöglich so enden wie in den anderen Ländern auch. Ein Skandal, nicht weniger.
#
Bis auf die Möglichkeit, dass ein verschwendungssüchtiger gelangweilter Milliardär auftaucht, Possmann übernimmt, um unbedingt die Eintracht zu übernehmen...
Haben wir Partner die schon 20 Jahre den Verein fördern und auf so eine Idee kommen könnten?

Uwe
#
Alphakeks schrieb:
Ich hatte ja gehofft, das A***och von Kind würde jetzt aufhören zu protestieren, wo Hannover auch auf dem "normalen" Wege nette Erfolge vorweisen kann. Aber weit gefehlt, er kriegt den Rachen nicht voll genug, ein paar Meisterschaften für Hannoi sollen's dann schon sein. Bigbamboo hat es ja aufgezeigt, das wird womöglich so enden wie in den anderen Ländern auch. Ein Skandal, nicht weniger.


Ich mag den Kind auch nicht besonders. Aber an ihm werde ich diesen Mist nie festmachen.

Der DFB hätte die Werksvereine nicht genehmigen / freigeben dürfen , Kind knüpft doch nur folgerichtig an.

Irgendwie wirkt selbst die jetzige bescheuerte Öffnung der 50 plus 1 Regelung unglaublich verdummend .

Offensichtlich will der DFB (obwohl er es längst mit Leverkusen und Wolfsburg getan hat) anscheinend nicht wirklich als Totengräber dastehen und eiert deshalb mit den 20 Jahren rum,um sich hinter Pseudoargumentationen zu verstecken.......

#
Es ist zum kotzen.

Möchte nicht wissen, welche "Aufweichungen" der 50+1 Regelung bald anstehen.

Einfach zum Würgen dieser Typ, speziell sein Gedankengang.  

The Beginning of the End.....
#
ich seh mich leider irgendwie bestätigt im Hinblick auf rumgeeiere und Pseudoargumentation:

Im Kicker äußert sich Ligapräsident Dr. rauball zu der Modifizierung durch das DFb Schiedsgericht sinngemäß wie folgt:

Er ist sehr zufrieden, weil er im Kern die 50 plus 1 Regel als erhalten ansieht(Aha     -und außerhalb des Kerns ?).Er zeigt auf, daß weiterhin nur im Ausnahmefall-also in der Gesamtzahl der Vereine eingeschränkt-die Mehrheit übernommen werden kann.

Ausnahmefall und eingeschränkt bezieht er ja eindeutig auf diese modifizierte 20 Jahre Regelung, nach der der Verein analog Leverkusen und Wolfsburg übernommen werden kann.

Bei H 96 in wenigen Jahren.

Red Bull in Leipzig ist wie lange dabei und kann wann den Verein übernehmen??

Hopp dürfte seinen Dorfverein schon in der A-klasse gesponsert haben und dürfte jetzt, wenn er wollte.....

Aber wir alle Wissen ja, er hat dies gar nicht nötig.

Mein erster Eindruck: Kind wurde mit dieser Entscheidung befriedigt und davon abgehalten, auf europ. Ebene die 50 plus 1 Regel sofort,d.h. ohne 20 Jahre Regelung -zu kippen.

H96 kann in einigen wenigen Jahren loslegen und die Mehrheit in geeignete Hände legen.

Red Bull in 10 oder 15 jahren.


Andere können evtl. folgen.

Der DFB hat seine Mogelpck, erweitert und nur den sofortigen Klaren Bruch ausgeklammert.

Er ist mittelfristig aber abgesegnet und heute eingeleitet worden.

Mit diesem rumgeeiere kann man die Fans im Rahmen von Brot und Spiele weitestgehend bei der Stange halten, so soll daß Gesamtgeschäft Fußball - durch den schleichenden Übergang- gerettet bzw. in die neue Epoche (die jetzt ganz bestimmt noch mehr Vereine wie Wolfsburg, Hoppenheim,Leverkusen bringt)überführt werden.
#
Dirty-Harry schrieb:
ich seh mich leider irgendwie bestätigt im Hinblick auf rumgeeiere und Pseudoargumentation:

Im Kicker äußert sich Ligapräsident Dr. rauball zu der Modifizierung durch das DFb Schiedsgericht sinngemäß wie folgt:

Er ist sehr zufrieden, weil er im Kern die 50 plus 1 Regel als erhalten ansieht(Aha     -und außerhalb des Kerns ?).Er zeigt auf, daß weiterhin nur im Ausnahmefall-also in der Gesamtzahl der Vereine eingeschränkt-die Mehrheit übernommen werden kann.

Ausnahmefall und eingeschränkt bezieht er ja eindeutig auf diese modifizierte 20 Jahre Regelung, nach der der Verein analog Leverkusen und Wolfsburg übernommen werden kann.

Bei H 96 in wenigen Jahren.

Red Bull in Leipzig ist wie lange dabei und kann wann den Verein übernehmen??

Hopp dürfte seinen Dorfverein schon in der A-klasse gesponsert haben und dürfte jetzt, wenn er wollte.....

Aber wir alle Wissen ja, er hat dies gar nicht nötig.

Mein erster Eindruck: Kind wurde mit dieser Entscheidung befriedigt und davon abgehalten, auf europ. Ebene die 50 plus 1 Regel sofort,d.h. ohne 20 Jahre Regelung -zu kippen.

H96 kann in einigen wenigen Jahren loslegen und die Mehrheit in geeignete Hände legen.

Red Bull in 10 oder 15 jahren.


Andere können evtl. folgen.

Der DFB hat seine Mogelpck, erweitert und nur den sofortigen Klaren Bruch ausgeklammert.

Er ist mittelfristig aber abgesegnet und heute eingeleitet worden.

Mit diesem rumgeeiere kann man die Fans im Rahmen von Brot und Spiele weitestgehend bei der Stange halten, so soll daß Gesamtgeschäft Fußball - durch den schleichenden Übergang- gerettet bzw. in die neue Epoche (die jetzt ganz bestimmt noch mehr Vereine wie Wolfsburg, Hoppenheim,Leverkusen bringt)überführt werden.

Der DFB ist der Totengräber des Vereinsfussballs, die grossen Vereine werden über kurz oder lang nur noch Schmuckstücke irgendwelcher Geldsäcke sein.
#
Der Kind ist der letzte [bad][bad]*****[/bad]er[/bad] und der DFB ebenso. Das ist der Anfang vom Ende. Das Ende des Vereinfußball. Ob das in 20 Jahren noch mein Sport ist? ich denke eher weniger....
#
Also erstmal: Ein schlechter Tag.

Zweitens, diese Hysterie ist genauso Quatsch. Wieviel von den negativen Prognosen der letzten Jahre sind eingetroffen?

Seitdem ich klein bin, höre ich ständig, dass spätestens in 2-3 Jahren keine Stehplätze mehr in den Stadien sind usw.

Ich mach mir dahingehend keine Sorgen, dass sich für uns !!! was ändert. Es werden sich ein paar Vereine, die jetzt schon oben sind, plus 2-3 weitere von Investoren hochgezüchtete Vereine oben rumschlagen, wenn es hart auf hart kommt und wir spielen, ohne eine reelle Chance auf einen int. Platz 1-6 , gegen den Abstieg oder um den Aufstieg in Liga 1.

So wie es vielen Erstligisten in England auch ergangen ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Also erstmal: Ein schlechter Tag.

Zweitens, diese Hysterie ist genauso Quatsch. Wieviel von den negativen Prognosen der letzten Jahre sind eingetroffen?

Seitdem ich klein bin, höre ich ständig, dass spätestens in 2-3 Jahren keine Stehplätze mehr in den Stadien sind usw.

Ich mach mir dahingehend keine Sorgen, dass sich für uns !!! was ändert. Es werden sich ein paar Vereine, die jetzt schon oben sind, plus 2-3 weitere von Investoren hochgezüchtete Vereine oben rumschlagen, wenn es hart auf hart kommt und wir spielen, ohne eine reelle Chance auf einen int. Platz 1-6 , gegen den Abstieg oder um den Aufstieg in Liga 1.

So wie es vielen Erstligisten in England auch ergangen ist.


Es soll auf keinen Fall ein widerspruch zu Deinen Ausführungen sein.

Ich möchte nur Dir und insgesamt die mich beschäftigende Frage zur Diskussion stellen:

Was bringt die 20 Jahresfrist Sponsorenzugehörigkeit wirklich?
Ich frag mich, ob dies nicht nur noch mehr Wettbewerbsverzerrung bringt ?

rechtlich sind diese 20 Jahre doch zumindest höchst fragwürdig.

Nach meiner Einschätzung ist es nur fair und gerecht, wenn man Hopp oder Top sagt.

Alles andere ist doch vollkommen sinnlos ,verzerrend und ungerecht.
#
Dirty-Harry schrieb:

... wenn man Hopp oder Top sagt.


Der Hopp wird "Top" sagen...
#
adler76 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

... wenn man Hopp oder Top sagt.


Der Hopp wird "Top" sagen...


dachte, der lässt den Hausmeister für sich agieren
#
Dass die Regel ein fauler Kompromiss ist, das streite ich nicht ab.  :neutral-face

Ich glaube aber nicht, dass eine solche Katastrophe passieren wird, wie hier geschrieben. Das Ende des Vereinsfußballs ist seit Gründungen der AG´s etc. doch schon längst geschehen. Als hätte das noch was mit "Vereinen" zu tun.
#
SGE_Werner schrieb:
Dass die Regel ein fauler Kompromiss ist, das streite ich nicht ab.  :neutral-face

Ich glaube aber nicht, dass eine solche Katastrophe passieren wird, wie hier geschrieben. Das Ende des Vereinsfußballs ist seit Gründungen der AG´s etc. doch schon längst geschehen. Als hätte das noch was mit "Vereinen" zu tun.


ich glaube, der Untergang des echten Fußballs wird schon beschrieen, seit vor 120 die ersten Briten fürs Kicken was kassiert haben
#
Eintracht Fraport allez.
#
Fraport Frankfurt meinste...  

Aber sind wir mal ehrlich: England und Spanien machens vor - wie ist das mit Getafe und Malaga? Und der Eto´o-Transfer nach Russland ins Kartoffelfeld scheint die Krönung zu sein - vorerst. Dauert nicht mehr lange, dann legt einer die 1 Mrd. auf den Tisch für Messi oder Christiano.

Sports is over - who pays most wins most.
#
Fanta Frankfurt wir kommen  


Teilen