>

Kippt die 50-plus-1-Regel?[ab #571 ist sie durch die Hintertür]

#
Rase schrieb:
Und was soll das alles mit sportlicher Fairness zu tun haben? Man kann den strittigen Teams ja einiges vorwerfen, aber dass sie sich auf dem Platz unfairer verhalten würden als die anderen ist nun wirklich nicht wahr.

Berechtigte Kritik ist gut, aber populistische Parolen und ein selbstgerechtes Gut-Böse Schema wie es auch gewisse Mainzelmännchen vor sich hertragen bringen niemand weiter...


Moment!
Hier ging es nicht um das verhalten auf dem Platz! Es geht darum, dass diese Vereine einfach ohne großes finanzielles Risiko Spieler verpflichten können.
Was würde denn passieren, wenn bei Bayer Kiesling, Derdioyk und Helmes gleichzeitig ausfallen?
Man würde einfach jemand anderes als Ersatz holen. Ohne Risiko.
Wir hingegen müssen dreimal überlegen ob wir uns das finanziell leisten können, immer mit dem Hintergrund das ausgegebenes Geld weg ist und nicht ersetzt wird.
Das beeinflusst den sportlichen Wettbewerb!

Zu Schalke und Dortmund:
Natürlich sollte auch für andere Vereine gelten, dass keine finanziellen Harakiri Akte gemacht werden dürfen. Hier muss die DFL schnellstens mal
korrigieren, dass Lizenzierungsverfahren ist teilweise eine Farce.
#
Hier ist noch ein schöner Bericht aus England über ManU und die PremierLeague.

http://www.handelsblatt.com/magazin/fussball/rekordmeister-in-bedraengnis-anleihe-kommt-manu-sehr-teuer-zu-stehen;2518538

Es geht einzig und alleine nur noch um das Geld und nicht mehr um den Fußball.
Die Investoren haben in England den Fußball (das Produkt) im Griff und nicht mehr die Vereine. Es geht nicht mehr um Sport, sondern es geht einzig und alleine um das Geld. Vermarktung hier, Vermarktung da.
Wenn man die Zahlen liest, dann wird mir wirklich schlecht.

50+1 muss bleiben!
#
Man sollte die Ausgaben einfach
prozentual an den Umsatz binden

dann wären Investoren oder Marketing Gags
makulatur bzw wären die investoren
verpflichtet nachhaltig zu arbeiten
#
adler67 schrieb:
....
Es geht nicht mehr um Sport, sondern es geht einzig und alleine um das Geld. Vermarktung hier, Vermarktung da.
Wenn man die Zahlen liest, dann wird mir wirklich schlecht.

50+1 muss bleiben!

Absolute Zustimmung!
Auch wenn es für die Fans schade wäre, aber ich hoffe wirklich, dass es demnächst den "BigBang" in England gibt - nämlich dass einer der Big 4 (Manu, Arsenal, Chelsea, Liverpool) pleite geht. Für die Diskussion in Deutschland wäre das super - endlich könnte man mit einem konkreten Beispiel gegen die 50+1 Gegner argumentieren.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Man sollte die Ausgaben einfach
prozentual an den Umsatz binden

dann wären Investoren oder Marketing Gags
makulatur bzw wären die investoren
verpflichtet nachhaltig zu arbeiten


Dann sind es halt künftig einfach Sponsoren.
Man City macht dann einfach für das Reiseziel Dubai Werbung und erhält im Gegenzug 150 Millionen € im Jahr. Schon ist die Regel umgangen.

Zu den Top 4 in England: Chelsea hat alle Schulden erlassen bekommen, da kann man also nichtmal mehr drauf hoffen. Man United ist einfach zu profitabel und hat nur Probleme, weil ihnen die Kaufsumme aufgedrückt wurde. Aber da wird der Investor nicht so blöd sein, damit den Verein einzuschränken, da Man United eine Weltmarke ist und um diesen Status zu behalen, muss Erfolg her.
Arsenal ist relativ konservativ bei Transfers, weshalb es hier keine Grundlage gibt. Einzig das neue Stadion war extrem teuer, aber das wird kein Problem.

Ganz anders sieht es bei Liverpool aus. Lass denen mal 2-3 Jahre die CL-Millionen durch die Lappen gehen, dann könnte es dort eng werden.
Aber selbst dann, stehen Man City und Tottenham schon in den Startlöchern.
#
Wumms! Der sitzt.

Seifert in der FR zur 50+1:

"50+1-Regel und Lizenzierung: Der kritische Präsident Martin Kind von Hannover 96 erhält von Seifert eine deutliche Abfuhr: "Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2239192_Bundesliga-mit-Umsatzrekord-Wir-brauchen-uns-nicht-verstecken.html

Und tschüss Herr Kind
#
concordia-eagle schrieb:
Wumms! Der sitzt.

Seifert in der FR zur 50+1:

"50+1-Regel und Lizenzierung: Der kritische Präsident Martin Kind von Hannover 96 erhält von Seifert eine deutliche Abfuhr: "Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2239192_Bundesliga-mit-Umsatzrekord-Wir-brauchen-uns-nicht-verstecken.html

Und tschüss Herr Kind  


Geil. Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn  
#
Außerdem hat hannover in der 2. Liga eh nix mehr zu sagen   . Wenn die DFL allerdings so eine Einstellung zu 50+1 hat, was ich sehr gut finde, frag ich mich warum man sich Modellen wie red b*ll leipzig nicht in den Weg stellt? Irgendwo umgehen die doch diese Regel. Man sollte mal einen Antrag stellen, wie ihn Herr Watzke vorgeschlagen hat, dass Traditionsvereine mehr TV Gelder erhalten als die BL Firmen. Dann würden die Dosenpisser sich zweimal überlegen in den Fußball einzugreifen.
#
concordia-eagle schrieb:
Wumms! Der sitzt.

Seifert in der FR zur 50+1:

"50+1-Regel und Lizenzierung: Der kritische Präsident Martin Kind von Hannover 96 erhält von Seifert eine deutliche Abfuhr: "Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2239192_Bundesliga-mit-Umsatzrekord-Wir-brauchen-uns-nicht-verstecken.html

Und tschüss Herr Kind  


Endlich mal einer, der ein offenes Wort zu dem Thema sagt. Sehr gut!
#
DANKE HERR SEIFERT!!!
#
adler67 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wumms! Der sitzt.

Seifert in der FR zur 50+1:

"50+1-Regel und Lizenzierung: Der kritische Präsident Martin Kind von Hannover 96 erhält von Seifert eine deutliche Abfuhr: "Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2239192_Bundesliga-mit-Umsatzrekord-Wir-brauchen-uns-nicht-verstecken.html

Und tschüss Herr Kind  


Endlich mal einer, der ein offenes Wort zu dem Thema sagt. Sehr gut!

Bis auf das dickgerdruckte gebe ich dem Mann Recht!!! Wenn man darauf noch achten würde, wäre es am fairsten. Dann könnten die aufgepumpten Schuldentruppen aus Schalke und Köln die Koffer packen.
#
I-ADL3R-I schrieb:
P . Wenn die DFL allerdings so eine Einstellung zu 50+1 hat, was ich sehr gut finde, frag ich mich warum man sich Modellen wie red b*ll leipzig nicht in den Weg stellt? Irgendwo umgehen die doch diese Regel.


Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ist  die DFL nicht ausschließlich für den Profibereich zuständig?

Wenn dem so wäre könnten die wohl gegen das Modell RB Leipzig in der 6.? Liga nichts machen.
#
Sehr geil. Und über ausgerechnet dieser Beitrag ist von Jan Christian Müller...

 
#
concordia-eagle schrieb:
Wumms! Der sitzt.

Seifert in der FR zur 50+1:

"50+1-Regel und Lizenzierung: Der kritische Präsident Martin Kind von Hannover 96 erhält von Seifert eine deutliche Abfuhr: "Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2239192_Bundesliga-mit-Umsatzrekord-Wir-brauchen-uns-nicht-verstecken.html

Und tschüss Herr Kind  


er mag sich aber nicht damit abfinden...

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000146321.php&fla=1
"Hannover 96 hat offiziell Klage gegen die bestehende 50+1-Regelung beim Ständigen Schiedsgericht eingereicht. Innerhalb einer sechswöchigen Frist hat der Ligaverband nun die Möglichkeit, auf die Klage-Einreichung zu reagieren."
#
manu666 schrieb:

er mag sich aber nicht damit abfinden...

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000146321.php&fla=1
"Hannover 96 hat offiziell Klage gegen die bestehende 50+1-Regelung beim Ständigen Schiedsgericht eingereicht. Innerhalb einer sechswöchigen Frist hat der Ligaverband nun die Möglichkeit, auf die Klage-Einreichung zu reagieren."

Warum spielt Hannover überhaupt noch mit wenn es ihnen nicht passt, sollen sie doch ihre eigene Liga gründen, da können sie dann machen was sie wollen.
#
ach man, was bin ich diesen häßlichen typ leid....
hoffentlich geht der bald in die nüsse....
#
xhanmanx schrieb:
ach man, was bin ich diesen häßlichen typ leid....
hoffentlich geht der bald in die nüsse....

witzig ist auch, dass es die Abschaffung dieser Regel gerade H96 nicht viel bringen würde, da kein Investor in die Grauste der grauen Mäuse investieren würde. Da hätten wir es zigmal einfacher davonzuziehen. Denke und hoffe aber das er mit seiner Klage abermals grandios scheitern wird.  
#
Mang-gon schrieb:
xhanmanx schrieb:
ach man, was bin ich diesen häßlichen typ leid....
hoffentlich geht der bald in die nüsse....

witzig ist auch, dass es die Abschaffung dieser Regel gerade H96 nicht viel bringen würde, da kein Investor in die Grauste der grauen Mäuse investieren würde. Da hätten wir es zigmal einfacher davonzuziehen. Denke und hoffe aber das er mit seiner Klage abermals grandios scheitern wird.    


Ich denke, wenn er niemanden in der Hinterhand hätte, würde er es erst garnicht versuchen. Natürlich wird er scheitern, aber er geht nun mal alles durch, bis er irgendwann auf Eu-Ebene landet.
#
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E79203BB8D97C4FC0AC6BBC6AA8014D7F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Englischer Fußball
Spielwiese der Zocker



den englischen Fußball momentan zu beobachten, macht richtig Spaß. Mal sehen wie das dort auch so weitergeht.

Sollte, in meinen Augen, ein warnendes Beispiel für die Bundesliga sein.
#
Da dieses ja inzwischen der inoffizielle "Probleme in der EPL"-Thread geworden ist, hier ein weiterer Link (Quelle BBC, also absolut vertrauenswürdig). Das erste Opfer der platzenden Blase scheint der Portsmouth F.C. zu werden:

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/teams/p/portsmouth/8522283.stm

Zitat: "Portsmouth therefore face the very real threat of liquidation". Also nix Zwangsabstieg oder sowas, sondern direkt: aus die Maus.

Mal stelle sich mal vor, man wäre Fan von diesem Traditionsverein. In 112 Jahren Vereinsgeschichte zwei Meisterschaften, zwei Pokalsiege (zuletzt 2008) -- und dann in den letzten par Jahren zwischen allerlei mehr oder weniger dubiosen "Geschäftsleuten" aus aller Welt hin- und herverschachert, Schulden, beste Spieler verkauft (u.a. Peter Crouch, Niko Kranjar) und trotzdem mit einem Schlag: puff, aus, vorbei, den Clubs gibt's nicht mehr...

Wollen wir das für die Bundesliga? Nein! Gegen die Abschaffung der 50-plus-1-Regel!


Teilen