>

Kippt die 50-plus-1-Regel?[ab #571 ist sie durch die Hintertür]

#
Also Ehrlicher wäre es gleich eine Liga wie in den USA zu etablieren. Da wird wenigstens nicht von Pseudogleichmacherei geredet, sondern das ganze durch Slary Caps praktiziert. Es gibt zwar keinen Auf- und Abstieg, aber dafür steht wenigstens bei den Spielen der Sport im Mittelpunkt.
Da kann sich zwar ein Mäzen einen Major Legue Klub kaufen, aber eine Garantie auf Meisterschaften etc. hat er dadurch nicht, da die Gehaltsobergrenzen festgelegt sind. Ausnhahme sind da nur die Baseballmannschaften.      
#
Ich wünsche Herrn Kind diesen "Investor":

http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/neuchatel-xamax/waffen-in-der-xamax-kabine-180249

Hatte den Link schon mal in nem anderen Thread gepostet.

Was da abgeht, halte ich für den Inbegriff und das beste Beispiel, an 50+1 festzuhalten... leider zu spät.
#
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.  
#
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Die könnten sich doch gar nicht einigen, wem die Liga gehört, geschweige denn, wie sie zu betiteln ist (RB, SAP, Dubai State, etc.)
#
SGE-URNA schrieb:
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Die könnten sich doch gar nicht einigen, wem die Liga gehört, geschweige denn, wie sie zu betiteln ist (RB, SAP, Dubai State, etc.)


Och, dass glaube ich nicht.
Wer die meiste Kohle bietet, der hat auch die Namensrechte. Ist doch klar, oder.
... und die Liga muss ja nicht auf ewig den selben Namen haben. Wäre doch unwirtschaftlich. Der Namenseigentümer könnte den Titel doch Gewinnbringend weiter verkaufen, oder.
#
adler67 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Die könnten sich doch gar nicht einigen, wem die Liga gehört, geschweige denn, wie sie zu betiteln ist (RB, SAP, Dubai State, etc.)


Och, dass glaube ich nicht.
Wer die meiste Kohle bietet, der hat auch die Namensrechte. Ist doch klar, oder.
... und die Liga muss ja nicht auf ewig den selben Namen haben. Wäre doch unwirtschaftlich. Der Namenseigentümer könnte den Titel doch Gewinnbringend weiter verkaufen, oder.


Wäre ne ganz neue Staionatmosphäre: Rauchen/Alkohol verboten, am Eingang gibts Stifte zum Gesicht anmalen und Zettel werden ausgeteilt, um fröhliche Lieder zu trällern, Fähnchen (je nach Team mit Firmenlogos) gibts natürlich auch, die darf man allerdings nur vor (nach) An(Ab)pfiff schwenken, um die Sicht zu gewährleisten. Geflucht wird nicht, und wenn doch mal einem ein leises *Depp* rausrutscht wirft das "Facility Management" die 6000W Sirene an...

und alle anderen, die da nich so drauf stehen, können wieder zum normalen Fussball gehen
#
Bigbamboo schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
... Ich hab zumindest bislang den Eindruck, daß dieses Thema ganz bewußt auf Sparflamme gekocht wird oder gar verzerrt dargestellt wird. ...


Ich halte es ebenfalls nicht für einen Zufall, dass diese Entscheidung einen Tag vor dem Schließen des Transferfensters bekannt gegeben wird.

Scheint ja auch prima zu funktionieren.  


+1
#
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)
#
sgevolker schrieb:
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)  


Die Vereine haben ja schon mehr als einmal über solch eine Liga nachgedacht.
#
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)  


Die Vereine haben ja schon mehr als einmal über solch eine Liga nachgedacht.


Richtig, dass wird aber auf lange Sicht nicht funktionieren und das wissen die Vereine auch.
#
propain schrieb:

Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)

Die Vereine haben ja schon mehr als einmal über solch eine Liga nachgedacht.


Ich habe das zwar ironisch geschrieben aber frage mich mittlerweile ernsthaft, warum die Vereine es nicht endlich tun.

Warum würde denn so eine Pilz-Liga nicht funktionieren?
#
adler67 schrieb:
propain schrieb:

Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)

Die Vereine haben ja schon mehr als einmal über solch eine Liga nachgedacht.


Ich habe das zwar ironisch geschrieben aber frage mich mittlerweile ernsthaft, warum die Vereine es nicht endlich tun.

Warum würde denn so eine Pilz-Liga nicht funktionieren?

Funktionieren würde die vermutlich schon irgendwie, aber die Vereine würden im eigenen Land viel weniger Beachtung erfahren, zumindest unter den vielen Stadiongängern. Den meisten Sesselguckern wäre es vermutlich egal, da der alles akzeptiert, Hauptsache es flimmert was über den Schirm.
#
propain schrieb:

Funktionieren würde die vermutlich schon irgendwie, aber die Vereine würden im eigenen Land viel weniger Beachtung erfahren, zumindest unter den vielen Stadiongängern. Den meisten Sesselguckern wäre es vermutlich egal, da der alles akzeptiert, Hauptsache es flimmert was über den Schirm.


Deswegen denke ich mir, dass es eigentlich funktionieren sollte!
Wie viele FCBäääh Konsumenten gibt es in und um München und wie viele gibt es in Deutschland.
Ebenso verhält es sich mit Barca, Real, Manu, etc.
Es gibt mit Sicherheit genug Konsumenten Europaweit, so das eine Pilz-Liga funktionieren müsste.
#
Dirty-Harry schrieb:
Schon sehr merkwürdig wie untergeordnet dieses Thema in den Medien behandelt wird.

Bereits gestern ist mir aufgefallen , wie unrichtig und oberflächlich in eineigen Videotexten die Modifizierung dargestellt worden ist.

"50 plus 1 bestätigt"    

"Sonderrechte für Wolfsburg und Leverkusen aufgehoben"  

"Sponsoren können können nach 20 Jahren mit dem Verein zusammenarbeiten"  Zusammenarbeiten?  


Ich hab zumindest bislang den Eindruck, daß dieses Thema ganz bewußt auf Sparflamme gekocht wird oder gar verzerrt dargestellt wird.

"The show must go on"    Und da paßt so ein Buch des Dödels Lahm z.B. viel besser rein.

Elementare Wandlungen in den Strukturen des Fußballs sollen im Bewußtsein der Fans da keine Rolles pielen.

Wie oft hab ich in den letzten Jahren festgestellt, daß Fußballfans mit der 50 plus 1 Regel nichts anfangen konnten.

Jetzt hab ich zumindest den Eindruck, daß alles getan wird, damit sie auch mit der Modifizierung insoweit nix anfangen können.................  


Diese Eindrücke decken sich leider auch mit meinen.

Traurige Sache. Frustrierend was da abgeht. Dass es diese abscheulichen und schädlichen Tendenzen und Mächte gibt, ist schlimm. Dass der Widerstand so gering ausfällt ist noch vie schlimmer.
#
Larruso schrieb:
Vor ner Stunde im HR 1 Radio war Herr Kind in der Leitung und hat sich für Reichensteuern stark gemacht. Die Zusatzeinnahmen sollten dann zur Schuldentilgung in Deutschland herangezogen werden. Was ein Schlange der Typ ist. Widerlich.

Einfach unglaublich, das der HR nicht ein Wort über die 50+1 Regel verloren, bzw. Herr Kind mal danach gefragt hätte.  

Teppich hoch und drunter. Klappe halten, merken schon nicht viele. Scheint wirklich wunderbar zu klappen. Einfach nächstes Thema in der Tagesordnung.  

Es macht mich einfach wütend, wie diese grundlegende Entscheidung medienunwirksam verkauft wird.


So ein Unfug.
Ich hab das Interview zufällig auch gehört, Thema während der Sendung war eben die Iniative, dass einige Reiche mehr Steuern bezahlen wollen. Freiwillig.
Das hat also rein gar nichts mit 50+1 zu tun.

Aber vermutlich kann man den Leuten noch ankreiden, dass sie Kind nicht fragten, wieso 96 so scheiße ist.
Und wenn der VW-Vorstandschef was zum neuen Auto sagen soll, muss er bitte auch zu Magath und 50+1 Stellung nehmen.
#
reggaetyp schrieb:
Larruso schrieb:
Vor ner Stunde im HR 1 Radio war Herr Kind in der Leitung und hat sich für Reichensteuern stark gemacht. Die Zusatzeinnahmen sollten dann zur Schuldentilgung in Deutschland herangezogen werden. Was ein Schlange der Typ ist. Widerlich.

Einfach unglaublich, das der HR nicht ein Wort über die 50+1 Regel verloren, bzw. Herr Kind mal danach gefragt hätte.  

Teppich hoch und drunter. Klappe halten, merken schon nicht viele. Scheint wirklich wunderbar zu klappen. Einfach nächstes Thema in der Tagesordnung.  

Es macht mich einfach wütend, wie diese grundlegende Entscheidung medienunwirksam verkauft wird.


So ein Unfug.
Ich hab das Interview zufällig auch gehört, Thema während der Sendung war eben die Iniative, dass einige Reiche mehr Steuern bezahlen wollen. Freiwillig.
Das hat also rein gar nichts mit 50+1 zu tun.

Aber vermutlich kann man den Leuten noch ankreiden, dass sie Kind nicht fragten, wieso 96 so scheiße ist.
Und wenn der VW-Vorstandschef was zum neuen Auto sagen soll, muss er bitte auch zu Magath und 50+1 Stellung nehmen.


Für mich ist es überhaupt kein Unfug, das gerade jetzt,  Herr Kind auf "nett" macht.

Warum wurde denn nicht das Thema 50+1 besprochen, bzw. als Gesprächsthema gewählt? War doch erst vor 2-3 Tagen, das das Gerichtsurteil gefällt wurde.

Nein, mal läd den Kerl lieber dazu ein, um wischi waschi Geschätz von sich zu geben und sich so wieder "positiv", medienwirksam, darzustellen.

Als Beispiel nehme ich seinen Vorschlag, das die "Reichensteuer" nur für den Schuldenabbau genommen werden soll. Das ist so überhaupt nicht möglich.

Ich bleibe dabei, ganz klare PR pro Kind um vom eigentlichen Thema abzulenken.

Was bleibt bei den Leuten im Kopf hängen?

Aufweichung der 50+1 Regel (kaum einer hats gemerkt) oder Radiointerviews geben, in denen er von freiwilligen Abgaben von Reichen spricht (Der Grundgedanke ist ja gut, aber in diesem Fall nur noch heuchlerisch).  

Das eigentlich Schlimme ist, das der HR das noch fördert und unterstützt. Die haben den Knall auch nicht gehört.

Und du willst mir doch nicht erzählen, dass das alles nur ein Zufall ist?  
#
Ist eigentlich irgendwo bisher der Schiedsgerichtsspruch zu 50+1 mal im Volltext aufgetaucht?
#
Bigbamboo schrieb:
Ist eigentlich irgendwo bisher der Schiedsgerichtsspruch zu 50+1 mal im Volltext aufgetaucht?  


Willste vor den Europ. Gerichtshof ,dem DFB berechtigt eins auf die verlogene Visage geben und endgültig zumindest für Gerechtigkeit und
jetzt längst nur noch in eine Richtung möglichen gleichen Wettbewerb sorgen?? ,-)

Ich denke, dann würd ich alle Hebel in Bewegung setzen und  Dir des Ding besorgen  

Der Istzustand geht nämlich längst gar nicht mehr  
#
Eine weitere Blüte der 50+1 Umgehung.

http://www.focus.de/sport/fussball/revolution-in-der-premier-league-investoren-wollen-abstieg-abschaffen_aid_675474.html

Die Premier League beschäftigt sich mit der Abschaffung des Auf- und Abstiegs.
#
Bigbamboo schrieb:
Ist eigentlich irgendwo bisher der Schiedsgerichtsspruch zu 50+1 mal im Volltext aufgetaucht?  


So, laut DFB wird das Urteil in einer der kommenden Ausgaben der Zeitschrift SPuRt veröffentlicht; vorher gibt's wohl keine Chance an den Text zu kommen.

Transparenz geht auch irgendwie anders.


Teilen