>

SaW Gebabbel - 30.08.2010

#
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.
#
mike56 schrieb:

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Was, ich darf das nicht entscheiden?  

Ich denke halt, wenn man 1,x Millionen Euro in einen LV investiert sollte man ihm auch die Chance geben zu spielen und sich zu beweisen. Der letzte LV der soviel gekostet hat den hat man auf der Bank sitzen lassen bis er freiwillig nach Russland ausgewandert ist. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Egal was der Trainer macht, er soll bitte einfach nicht mehr Köhler dahinten hin stellen.

Gruß,
tobago
#
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.

Wenn man aber nach dem man ihn geholt hat feststellt das er zu langsam ist und Schnelligkeit nur schwer trainierbar ist soll man dann mit fliegenden Fahnen untergehen oder was?
#
mike56 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.

Wenn man aber nach dem man ihn geholt hat feststellt das er zu langsam ist und Schnelligkeit nur schwer trainierbar ist soll man dann mit fliegenden Fahnen untergehen oder was?



Nö, dann sollte man sich mal Gedanken machen, wie man das Scouting verbessern kann. Es kann doch nicht sein, dass man einen LV verpflichtet und anschließend feststellt, dass man einen 2. Petko geholt hat.  
#
mike56 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.


Wenn man aber nach dem man ihn geholt hat feststellt das er zu langsam ist und Schnelligkeit nur schwer trainierbar ist soll man dann mit fliegenden Fahnen untergehen oder was?



Ich habe ehrlich gesagt nicht verstanden, wieso man ihn nach nur einem Spiel rausgenommen hat! Ich hätte ihn gegen den HSV spielen lassen.

Zu deiner Frage:
Es wäre schön, wenn sich die Verantwortlichen vor einem 1,3 Mio-Transfer über den Spieler informieren würden. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dies geschehen ist! In diesem Fall muss den Verantwortlichen klar gewesen sein, dass Schorsch nicht der allerschnellste ist.
Wenn ich dann also zu dem Schluss komme, dass mir Tzavellas 1,3 Mio wert sind und ich darüber hinaus auf seiner Position niemanden mehr verpflichte, dann bin ich sehr wohl der Meinung, dass man ihm Zeit geben MUSS um sich einzugewöhnen.

Abgesehen davon ist Schnelligkeit (bis zu einem bestimmten Grad) sehr wohl trainierbar...
#
fastmeister92 schrieb:
mike56 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.

Wenn man aber nach dem man ihn geholt hat feststellt das er zu langsam ist und Schnelligkeit nur schwer trainierbar ist soll man dann mit fliegenden Fahnen untergehen oder was?



Nö, dann sollte man sich mal Gedanken machen, wie man das Scouting verbessern kann. Es kann doch nicht sein, dass man einen LV verpflichtet und anschließend feststellt, dass man einen 2. Petko geholt hat.    

Petko war nicht zu langsam der war in der falschen Sportart vielleicht hätte man ihn bei der Eintracht an eine andere Abteilung ausleihen sollen
#
Man sollte sich mal daran erinnern, was für einen Stiefel Spycher am Anfang gekickt hat. Viel zu langsam haben alle geschriehen. Jetzt gibt man Tsavellas nicht mal mehr 2 Spiele um sich zu beweisen. Er ist schneller, technisch versierter und hat deutlich mehr Power bei Flanken und Standards als Spycher.
Man sollte ihm einfach mehr Zeit geben!
#
mike56 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
mike56 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
mike56 schrieb:
tobago schrieb:
mike56 schrieb:
Wir haben doch jemand der einen guten LV spielen kann. Diese Person heißt Jung. Der macht das links genauso wie rechts davon bin ich überzeugt


Abgesehen davon, dass ich hier zustimme Jung denn kann es mit Sicherheit und Ochs hatte es schon bewiesen, halte ich immer noch Tsavellas für denjenigen der dort spielen soll. Mann muss dem Jungen auch die Chance geben sich zu beweisen und das nicht nur in einem Spiel.

Gruß,
tobago

Das muß der Trainer entscheiden. Er kann nicht allen 30 Spielern 5-6 Spiele geben das sie sich beweißen können sonst ist die Saison rum bis er seine Manschaft hat.


Mit der Einstellung kann ich aber keinen 21 Jährigen aus ner Griechischen liga verpflichten. Das sojemand etwas Zeit braucht sollte allen klar sein! Andernfalls haben die Verantwortlichen ihren Beruf verfehlt.

Wenn man aber nach dem man ihn geholt hat feststellt das er zu langsam ist und Schnelligkeit nur schwer trainierbar ist soll man dann mit fliegenden Fahnen untergehen oder was?



Nö, dann sollte man sich mal Gedanken machen, wie man das Scouting verbessern kann. Es kann doch nicht sein, dass man einen LV verpflichtet und anschließend feststellt, dass man einen 2. Petko geholt hat.    

Petko war nicht zu langsam der war in der falschen Sportart vielleicht hätte man ihn bei der Eintracht an eine andere Abteilung ausleihen sollen



Dummschwätzer!
#
gizzi schrieb:
Man sollte sich mal daran erinnern, was für einen Stiefel Spycher am Anfang gekickt hat. Viel zu langsam haben alle geschriehen. Jetzt gibt man Tsavellas nicht mal mehr 2 Spiele um sich zu beweisen. Er ist schneller, technisch versierter und hat deutlich mehr Power bei Flanken und Standards als Spycher.
Man sollte ihm einfach mehr Zeit geben!


Der Meinung bin ich auch.  
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.

Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...

Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.


Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.

Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?

Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.


Da isses wieder, es hat jemand gewagt den Heilsbringer als Vergleich heranzuziehen.
Das Du da auf den Plan kommst wundert vermutlich niemanden.
Wobei ich die Auswechslung von Meier gutheiße, aber er war nur der Zweitschwächste auf dem Platz... Der Halbgott Caio ist nicht zu diskutieren, weil Halbgott, unantastbar etc.

Aber hier sind wieder die gleichen Miesepeter unterwegs, wie jeden Tag... Irgendeiner, dem ein Pups quersitzt findet immer einen Satz der ihm nicht passt. Gerade die Tabak-Front schimpft schlimmer als ein Hartzer am Kiosk zum Monatsende...

Im übrigen: Wer erzählt, dass man gut genug für Europa ist MUSS aus diesen zwei spielen mind. 3 Punkte holen. Insofern absolut richtig zu sagen, dass es gut so ist, dass manche mal wieder von ihrer Wolke kommen
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vermisst eigentlich jemand außer mir Spycher?
Ich hoffe sehr, dass sich Schorsch schnell akklimatisiert.  


Gegen Hamburg habe ich ihn vermisst und in den letzten 20 Minuten gegen Hannover. Vorher hat ja Tzavellas gespielt und es gab keine einzige Torchance die der Gegner über unsere linke Seite herausspielte.  


#
jayjay99 schrieb:
TiNoSa schrieb:
jayjay99 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Meiers Aussage ist vor Allem eines:
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass es in der Mannschaft nicht stimmt!

Immerhin war es ja eine Kritik an (einigen) seiner Kollegen, oder?

Oder hat Meier gar "uns" - also das Umfeld - gemeint und davon gesprochen, dass unsere Ansprüche an die Mannschaft leider nicht realistisch sind/waren?

So oder so, die Aussage ist für mich schon allein deshalb nicht nachvollziehbar, weil sie suggeriert, dass es "normal" (realistisch) ist, blutleer zu kicken....

T.


Geht es vielleicht eine Nummer kleiner?

1.) Das war kein blutleerer Kick.

2.) Meier ist halt offenbar kein Freund von grossartigen in der Öffentlichkeit genannten Zielen. Was soll's? Das heisst allerdings nicht, dass er sich nicht selbst grosse Ziele setzt und alles dafür tut, diese zu erreichen.


Versteh´ mich bitte nicht falsch.
Mir geht es nicht um Kritik an Alex Meier.

Ich höre nur so allmählich die vielen kleinen Kleinigkeiten und habe mittlerweile die Befürchtung, dass das Mannschaftsklima nicht intakt ist.

In anderen Freds wird diskutiert, ob Caio absichtlich von Kollegen "geschnitten" wird.....

Ich hoffe sehr, dass Typen wie Patrick Ochs intern den Part von Spycher übernehmen und das Mannschaftsgefüge wieder herstellen, sollte es denn wirklich angeknackst sein.

T.


Die Punktausbeute (nennt man das so bei Null Punkten?) nervt natürlich.

Aber was das Mannschaftsklima betrifft, sehe ich bei uns kein Problem. Nach 2 Niederlagen wird die Stimmung natürlich nicht besonders gut sein.

Was die Verschwörungstheorien der Caioisten angeht. Was soll man hierzu sagen, lustig oder traurig? Ich habe mich schon lange für lustig entschieden. In einem anderen Thread schrieb heute jemand, dass wir das Problem haben, dass halt die anderen Spieler zu langsam sind um auf die Ideen von ihm einzugehen. Das erinnert mich an den Geisterfahrerwitz, bei dem halt nicht einer, sondern hunderte falsch fahren.

Der Adler fliegt.


Aber das Spiel hast du schon gesehen? Und es kann halt schon sein, dass viele unserer Spieler zu langsam für Caios Ideen sind bzw. nicht darauf vorbereitet sind. So sieht es zumindest aus.
#
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.

Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...

Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.


Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.

Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?

Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.


Da isses wieder, es hat jemand gewagt den Heilsbringer als Vergleich heranzuziehen.
Das Du da auf den Plan kommst wundert vermutlich niemanden.
Wobei ich die Auswechslung von Meier gutheiße, aber er war nur der Zweitschwächste auf dem Platz... Der Halbgott Caio ist nicht zu diskutieren, weil Halbgott, unantastbar etc.

Aber hier sind wieder die gleichen Miesepeter unterwegs, wie jeden Tag... Irgendeiner, dem ein Pups quersitzt findet immer einen Satz der ihm nicht passt. Gerade die Tabak-Front schimpft schlimmer als ein Hartzer am Kiosk zum Monatsende...

Im übrigen: Wer erzählt, dass man gut genug für Europa ist MUSS aus diesen zwei spielen mind. 3 Punkte holen. Insofern absolut richtig zu sagen, dass es gut so ist, dass manche mal wieder von ihrer Wolke kommen


Ich suche und suche und finde nichts, was mir plausibel vorkommt.
Platte Phrasen, Beleidigungen, Halbwahrheiten. Man merkt, wir haben verloren. Wenn gegen Gladbach auch noch verloren wird, gehts hier richtig rund...
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.

Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...

Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.


Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.

Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?

Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.


Da isses wieder, es hat jemand gewagt den Heilsbringer als Vergleich heranzuziehen.
Das Du da auf den Plan kommst wundert vermutlich niemanden.
Wobei ich die Auswechslung von Meier gutheiße, aber er war nur der Zweitschwächste auf dem Platz... Der Halbgott Caio ist nicht zu diskutieren, weil Halbgott, unantastbar etc.

Aber hier sind wieder die gleichen Miesepeter unterwegs, wie jeden Tag... Irgendeiner, dem ein Pups quersitzt findet immer einen Satz der ihm nicht passt. Gerade die Tabak-Front schimpft schlimmer als ein Hartzer am Kiosk zum Monatsende...

Im übrigen: Wer erzählt, dass man gut genug für Europa ist MUSS aus diesen zwei spielen mind. 3 Punkte holen. Insofern absolut richtig zu sagen, dass es gut so ist, dass manche mal wieder von ihrer Wolke kommen


Ich suche und suche und finde nichts, was mir plausibel vorkommt.
Platte Phrasen, Beleidigungen, Halbwahrheiten. Man merkt, wir haben verloren. Wenn gegen Gladbach auch noch verloren wird, gehts hier richtig rund...


Du darfst gerne weiter suchen, mit ein bißchen Anstrengung findest Du den guten Beitrag doch noch.

Es nervt einfach, dass manche Leute nach Niederlagen sich immer ein oder zwei Spieler (Manager) raussuchen und an denen rummotzen... Und überaschender weise sind es immer die gleichen Pappenheimer.
Wir haben das Spiel nicht verloren, weil ein Spieler nicht gut war... Sondern weil die Mannschaft in Summe schlechter war, als der HSV... Mag für manche hart sein, ist aber so...
Ich war und bin vermutlich einer der wenigen großen Meier-Skeptiker (und bin froh, dass es einen trainer gab, der ihm Standards verboten hat), aber dass wir am Samstag verloren haben lag sicherlich nicht alleine an ihm...
Und dass scheinbar sogar manche Spieler das 50-Punkte Ziel lächerlich finden kann ich durchaus nachvollziehen...
Mann sollte erst spielen und dann seine Punkte zählen...
#
Caio ist wirklich zu schnell, mir ist gerade einiges klar geworden.

Caio muss schneller als das licht sein, dies führt dazu das wir ihn an stellen sehen an denen er gar nicht ist. Dadurch das wir "Normalos" auch noch in unserem Sehvermögen limitiert sind, erscheint uns Caio etwas träge und langsam. Eigendlich ist Er an der gleichen Stelle schon 123484 mal vorbei gelaufen, wir sehen es nur halt nicht. Das ist wie im Film, ab einer bestimmten Geschwindigkeit drehen sich die Räder im TV rückwärts.

Dies erklärt auch wieso er beim Ausdauertraining immer als erstes schlapp macht. Er ist einfach platt weil er in der Zeit in der die anderen 10 Km laufen 32541 Erdumrundungen hinlegt.

Skibbe sollte das Potential besser nutzen, Caio könnte beispielsweise Spieler des Gegners anrempeln so das diese fallen. Da Caio nicht zu sehen ist, wird dies als Schwalbe gewertet oder das Spiel läuft weiter. Für Caio sollte es kein Problem sein in ein paar Millisekunden 11 Mann zu Fall zu bringen ohne dabei gesehen zu werden.

Jetzt ist die Meisterschaft perfekt!  
#
Maggo schrieb:
jayjay99 schrieb:
TiNoSa schrieb:
jayjay99 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Meiers Aussage ist vor Allem eines:
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass es in der Mannschaft nicht stimmt!

Immerhin war es ja eine Kritik an (einigen) seiner Kollegen, oder?

Oder hat Meier gar "uns" - also das Umfeld - gemeint und davon gesprochen, dass unsere Ansprüche an die Mannschaft leider nicht realistisch sind/waren?

So oder so, die Aussage ist für mich schon allein deshalb nicht nachvollziehbar, weil sie suggeriert, dass es "normal" (realistisch) ist, blutleer zu kicken....

T.


Geht es vielleicht eine Nummer kleiner?

1.) Das war kein blutleerer Kick.

2.) Meier ist halt offenbar kein Freund von grossartigen in der Öffentlichkeit genannten Zielen. Was soll's? Das heisst allerdings nicht, dass er sich nicht selbst grosse Ziele setzt und alles dafür tut, diese zu erreichen.


Versteh´ mich bitte nicht falsch.
Mir geht es nicht um Kritik an Alex Meier.

Ich höre nur so allmählich die vielen kleinen Kleinigkeiten und habe mittlerweile die Befürchtung, dass das Mannschaftsklima nicht intakt ist.

In anderen Freds wird diskutiert, ob Caio absichtlich von Kollegen "geschnitten" wird.....

Ich hoffe sehr, dass Typen wie Patrick Ochs intern den Part von Spycher übernehmen und das Mannschaftsgefüge wieder herstellen, sollte es denn wirklich angeknackst sein.

T.


Die Punktausbeute (nennt man das so bei Null Punkten?) nervt natürlich.

Aber was das Mannschaftsklima betrifft, sehe ich bei uns kein Problem. Nach 2 Niederlagen wird die Stimmung natürlich nicht besonders gut sein.

Was die Verschwörungstheorien der Caioisten angeht. Was soll man hierzu sagen, lustig oder traurig? Ich habe mich schon lange für lustig entschieden. In einem anderen Thread schrieb heute jemand, dass wir das Problem haben, dass halt die anderen Spieler zu langsam sind um auf die Ideen von ihm einzugehen. Das erinnert mich an den Geisterfahrerwitz, bei dem halt nicht einer, sondern hunderte falsch fahren.

Der Adler fliegt.


Aber das Spiel hast du schon gesehen? Und es kann halt schon sein, dass viele unserer Spieler zu langsam für Caios Ideen sind bzw. nicht darauf vorbereitet sind. So sieht es zumindest aus.


Tust du nur so und willst uns verarschen, oder glaubst du den Scheiß wirklich den du da gerade gepostet hast?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Caio ist wirklich zu schnell, mir ist gerade einiges klar geworden.

Caio muss schneller als das licht sein, dies führt dazu das wir ihn an stellen sehen an denen er gar nicht ist. Dadurch das wir "Normalos" auch noch in unserem Sehvermögen limitiert sind, erscheint uns Caio etwas träge und langsam. Eigendlich ist Er an der gleichen Stelle schon 123484 mal vorbei gelaufen, wir sehen es nur halt nicht. Das ist wie im Film, ab einer bestimmten Geschwindigkeit drehen sich die Räder im TV rückwärts.

Dies erklärt auch wieso er beim Ausdauertraining immer als erstes schlapp macht. Er ist einfach platt weil er in der Zeit in der die anderen 10 Km laufen 32541 Erdumrundungen hinlegt.

Skibbe sollte das Potential besser nutzen, Caio könnte beispielsweise Spieler des Gegners anrempeln so das diese fallen. Da Caio nicht zu sehen ist, wird dies als Schwalbe gewertet oder das Spiel läuft weiter. Für Caio sollte es kein Problem sein in ein paar Millisekunden 11 Mann zu Fall zu bringen ohne dabei gesehen zu werden.

Jetzt ist die Meisterschaft perfekt!    


So ein Schwachsinn. Was hat Ausdauer mit Schnelligkeit zu tun? Willst Du etwa behaupten, dass ein 10.000-Meter-Läufer genauso schnell ist wie ein 100-Meter-Läufer?
#
fastmeister92 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Caio ist wirklich zu schnell, mir ist gerade einiges klar geworden.

Caio muss schneller als das licht sein, dies führt dazu das wir ihn an stellen sehen an denen er gar nicht ist. Dadurch das wir "Normalos" auch noch in unserem Sehvermögen limitiert sind, erscheint uns Caio etwas träge und langsam. Eigendlich ist Er an der gleichen Stelle schon 123484 mal vorbei gelaufen, wir sehen es nur halt nicht. Das ist wie im Film, ab einer bestimmten Geschwindigkeit drehen sich die Räder im TV rückwärts.

Dies erklärt auch wieso er beim Ausdauertraining immer als erstes schlapp macht. Er ist einfach platt weil er in der Zeit in der die anderen 10 Km laufen 32541 Erdumrundungen hinlegt.

Skibbe sollte das Potential besser nutzen, Caio könnte beispielsweise Spieler des Gegners anrempeln so das diese fallen. Da Caio nicht zu sehen ist, wird dies als Schwalbe gewertet oder das Spiel läuft weiter. Für Caio sollte es kein Problem sein in ein paar Millisekunden 11 Mann zu Fall zu bringen ohne dabei gesehen zu werden.

Jetzt ist die Meisterschaft perfekt!    


So ein Schwachsinn. Was hat Ausdauer mit Schnelligkeit zu tun? Willst Du etwa behaupten, dass ein 10.000-Meter-Läufer genauso schnell ist wie ein 100-Meter-Läufer?


Nein er ist schneller wenn er die 10.000 Meter in der selben Zeit rennt wie der 100-Meter-Läufer die 100 Meter. Er ist genauer gesagt, 100 mal schneller.


Teilen