>

SaW Gebabbel - 30.08.2010

#
die selbstkritik von meier finde ich lobenswert. hoffentlich kommt er bald raus aus seinem formtief.
#
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html

Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.

Und noch was ganz anderes: Kann mir irgendjemand erklären, warum das besser sein soll bei Eckbällen mit Raumdeckung zu agieren?
#
Maggo schrieb:
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html

Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.


Na ja, bei Dir wird es eben noch ein wenig dauern, bis sie auch Dich erreicht hat ...
#
Maggo schrieb:
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html
Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.


Nein das ist nicht gut so. Gut wäre es wenn wir zwei Spiele gewonnen hätten und uns in dieser Realität bewegen würden. Beide Spiele zu gewinnen war drin und die Mannschaft hat es geschafft durch schwaches Spiel das Gegenteil zu erreichen. Und wenn der Mann der am Samstag dem Spiel eine Richtung hätte mitgeben müssen (mit einem Tor bei der absolut kläglich vergebenen Chance hätten wir sehr gute Voraussetzungen für einen Sieg gehabt) so einen Satz raushaut, dann sollte er doch mal eine längere Denkpause bekommen um zu lernen was gut ist und was nicht. Nix ist gut Herr Meier und ihr Anteil daran ist relativ hoch.

Gruß,
tobago
#
FNP schrieb:
«Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html

Vor der Aussage gab es wohl ein Ferngespraech nach Bochum  
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html
Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.


Nein das ist nicht gut so. Gut wäre es wenn wir zwei Spiele gewonnen hätten und uns in dieser Realität bewegen würden. Beide Spiele zu gewinnen war drin und die Mannschaft hat es geschafft durch schwaches Spiel das Gegenteil zu erreichen. Und wenn der Mann der am Samstag dem Spiel eine Richtung hätte mitgeben müssen (mit einem Tor bei der absolut kläglich vergebenen Chance hätten wir sehr gute Voraussetzungen für einen Sieg gehabt) so einen Satz raushaut, dann sollte er doch mal eine längere Denkpause bekommen um zu lernen was gut ist und was nicht. Nix ist gut Herr Meier und ihr Anteil daran ist relativ hoch.

Gruß,
tobago


Seh ich genau so. Solch einen Spruch nach so einem Spiel als der Spieler rauszuhauen, der den "Sack hätte zumachen können"....ohne Worte.  
#
Soll er etwa sagen:"Die 4 Punkte um international zu spielen holen wir noch auf." ?

Wenn das Glück fehlt, kommt nicht selten noch Pech dazu, da ist es angebracht zu sagen das man erst einmal Spiele gewinnen muss um Punkte zu bekommen. Wie schön man dabei spielt ist völlig egal, denn es zählen nur die Punkte die dabei raus kommen.

"Aufstehn und Gras fressen" muss das Motto jetzt lauten, was anderes lese ich daraus auch nicht.

Wenn man aus dem Satz interpretiert das er extra vorbei geschossen hat damit man "auf dem Boden der Tatsachen" landet, sollte man sich mal Gedanken über seine Wahrnehmung machen.
#
Viel interessanter finde ich den Artikel in der Faz über Chritoph:
FAZ schrieb:

Ob aus dem Azubi von heute der Sportliche Leiter von morgen wird, zumal Vorstandschef und Manager Heribert Bruchhagen exakt für Sommer 2012 seinen Rückzug angekündigt hat, ist eine Spekulation, an der sich Preuß nicht beteiligen möchte.


Hab ich was verpasst?
Ich dachte ich las in der Sommerpause einen Artikel in dem HB sagte das er noch nicht daran denke sich aus dem Geschäft zurück zu ziehen da er Spaß daran hat und keineswegs "Amtsmüde" sei.
#
Falls jemand ein "s" findet, möge er dies bitte Chritoph schenken =)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Soll er etwa sagen:"Die 4 Punkte um international zu spielen holen wir noch auf." ?

Wenn das Glück fehlt, kommt nicht selten noch Pech dazu, da ist es angebracht zu sagen das man erst einmal Spiele gewinnen muss um Punkte zu bekommen. Wie schön man dabei spielt ist völlig egal, denn es zählen nur die Punkte die dabei raus kommen.

"Aufstehn und Gras fressen" muss das Motto jetzt lauten, was anderes lese ich daraus auch nicht.

Wenn man aus dem Satz interpretiert das er extra vorbei geschossen hat damit man "auf dem Boden der Tatsachen" landet, sollte man sich mal Gedanken über seine Wahrnehmung machen.


Keiner unterstellt ihm Absicht das ist doch vollkommener Blödsinn. Aber ich halte es doch für ziemlich vermessen wenn man sagt, dass es gut ist jetzt in der Realität angekommen zu sein, obwohl man selbst eine ganz andere Realität hätte schaffen können. Ich sehe an der jetzigen Realität nichts, aber auch gar nichts gutes.  Und Meier hat durch die Vergabe seine Chance einen sehr hohen Anteil daran, dass die Realität so ist wie sie ist und wir nicht besser dastehen.

Ich finde es eine Frechheit gegenüber den Fans öffentlich zu sagen es ist gut, dass wir in der jetzigen Realität angekommen sind. Gut wäre er hätte das Tor geschossen und die Realität hieße drei Punkte.

Und zu Deiner Frage, ja er hätte vielleicht auch sagen können, das war bisher alles Mist aber wir holen den Rückstand wieder auf und geben alles um das Ziel zu erreichen. Das halte ich für eine wesentlich bessere Aussage zum Thema.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Viel interessanter finde ich den Artikel in der Faz über Chritoph:
FAZ schrieb:

Ob aus dem Azubi von heute der Sportliche Leiter von morgen wird, zumal Vorstandschef und Manager Heribert Bruchhagen exakt für Sommer 2012 seinen Rückzug angekündigt hat, ist eine Spekulation, an der sich Preuß nicht beteiligen möchte.


Hab ich was verpasst?
Ich dachte ich las in der Sommerpause einen Artikel in dem HB sagte das er noch nicht daran denke sich aus dem Geschäft zurück zu ziehen da er Spaß daran hat und keineswegs "Amtsmüde" sei.


In der Tat sehr komisch. Ich glaube, dass sogar in der gleichen Ausgabe der FAZ, in der dieser Artikel erschien, an anderer Stelle eine ganz andere Zahl stand.

Da gab es nämlich noch ein Interview mit Wilhelm Bender. Der sagte, dass HB 2014 (also mit 66) aufhören wolle.

Daraufhin kam die verwunderte Nachfrage der FAZ: Ja? Vor kurzem sagte er doch noch, er wolle seinen Vertrag verlängern.

Daraufhin Bender: Das schließt sich nicht aus. Sein Vertrag läuft noch bis 2012.


Da die FAZ bis zu dieser Ausgabe selbst wohl nicht so genau über die Vertragslaufzeit und mögliche Rücktrittsankündigungen Bescheid wusste, gehe ich mal davon aus, dass HB bis 2014 noch im Amt bleibt. Dabei vermute ich jetzt einfach mal, dass er seinen Vertrag auch verlängern wird.
#
tobago schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Soll er etwa sagen:"Die 4 Punkte um international zu spielen holen wir noch auf." ?

Wenn das Glück fehlt, kommt nicht selten noch Pech dazu, da ist es angebracht zu sagen das man erst einmal Spiele gewinnen muss um Punkte zu bekommen. Wie schön man dabei spielt ist völlig egal, denn es zählen nur die Punkte die dabei raus kommen.

"Aufstehn und Gras fressen" muss das Motto jetzt lauten, was anderes lese ich daraus auch nicht.

Wenn man aus dem Satz interpretiert das er extra vorbei geschossen hat damit man "auf dem Boden der Tatsachen" landet, sollte man sich mal Gedanken über seine Wahrnehmung machen.


Keiner unterstellt ihm Absicht das ist doch vollkommener Blödsinn. Aber ich halte es doch für ziemlich vermessen wenn man sagt, dass es gut ist jetzt in der Realität angekommen zu sein, obwohl man selbst eine ganz andere Realität hätte schaffen können. Ich sehe an der jetzigen Realität nichts, aber auch gar nichts gutes.  Und Meier hat durch die Vergabe seine Chance einen sehr hohen Anteil daran, dass die Realität so ist wie sie ist und wir nicht besser dastehen.

Ich finde es eine Frechheit gegenüber den Fans öffentlich zu sagen es ist gut, dass wir in der jetzigen Realität angekommen sind. Gut wäre er hätte das Tor geschossen und die Realität hieße drei Punkte.

Und zu Deiner Frage, ja er hätte vielleicht auch sagen können, das war bisher alles Mist aber wir holen den Rückstand wieder auf und geben alles um das Ziel zu erreichen. Das halte ich für eine wesentlich bessere Aussage zum Thema.

Gruß,
tobago


Na ja, das ganze war vielleicht etwas unglücklich formuliert, dennoch sehe Ich das Thema Realität ähnlich.

Natürlich freut sich niemand über zwei verlorene Spiel, das positive daran ist aber, dass man sich von den Höhenflügen der Vorbereitungswochen verabschiedet und sich mal wieder auf's Grasfressen besinnt, was mMn eine der Eintracht Tugenden der letzten Jahre war.

Wenn die beiden Spiele dazu beitragen, dass die Jungs statt Schönwetterfußball mal wieder richtig hinlangen soll's mir recht sein. Und wenn es zusätzlich noch dazu führt, dass man erstmal seinen Mittelfeldplatz sichert, bevor man von Europa träumt hab Ich da auch nix dagegen.
#
Wedge schrieb:
Na ja, das ganze war vielleicht etwas unglücklich formuliert, dennoch sehe Ich das Thema Realität ähnlich.
Natürlich freut sich niemand über zwei verlorene Spiel, das positive daran ist aber, dass man sich von den Höhenflügen der Vorbereitungswochen verabschiedet und sich mal wieder auf's Grasfressen besinnt, was mMn eine der Eintracht Tugenden der letzten Jahre war.
Wenn die beiden Spiele dazu beitragen, dass die Jungs statt Schönwetterfußball mal wieder richtig hinlangen soll's mir recht sein. Und wenn es zusätzlich noch dazu führt, dass man erstmal seinen Mittelfeldplatz sichert, bevor man von Europa träumt hab Ich da auch nix dagegen.


Ich rege mich nicht darüber auf, dass wir in der Realität sind wo wir sind, ein schlechter Start kann jedem passieren und gehört zum Fussball dazu. Was mich wirklich aufregt ist der Zusatz von Meier "und das ist gut". Das lenkt die Aussage in eine ganz andere Richtung, denn es ist nicht gottgegeben, dass wir dort stehen müssen wo wir gerade stehen und es ist auch nicht der Normalfall. Wir stehen deshalb so, weil wir gg. Hannover sehr schlecht gespielt haben und gg. einen guten HSV zu blöd waren den Sack zuzumachen. Da kann ich als Spieler absolut nicht davon sprechen, dass es gut ist, schon gar nicht wenn ich die Chance zum Sack zumachen selbst versiebt habe.  

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Beide Spiele zu gewinnen war drin...


Klar. Das ist immer drin, wenn man ein riesen Schwein hat.
Fakt ist doch, das die Hamburger uns vor dem 1:0 derart durchgeschüttelt haben, das es da eigentlich schon 0:2 oder 0:3 hätte stehen können/müssen.

Das ist es, was drin war.

Bezeichnenderweise war das 1:0 ein "Suff-Tor", und nur dieser günstigen Konstellation war es zu verdanken, daß Meier mit einem 2:0 für ein Halbzeitresultat hätte sorgen können, das allerdings sehr erstaunlich gewesen wäre und in meinen Augen mitnichten einen späteren Sieg hätte bedeuten müssen.
Die spielerische Überlegenheit der Hamburger war einfach zu deutlich, und trotz einer sehr durchschnittlichen Leistung reichte es am Ende für genau das Ergebnis, das man befürchten mußte.
#
Maggo schrieb:
FNP schrieb:
Alexander Meier hatte die vielen optimistischen Einschätzungen sowieso nie richtig geglaubt: «Wir sind in der Realität gelandet. Und das ist gut so», meinte der Ex-Hamburger trocken.
http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/klassischer-fehlstart-von-eintracht-frankfurt_rmn01.c.8125375.de.html

Bei solchen Aussagen könnte ich kotzen.


und das ist gut so, denn dann wachen die ganzen Träumer mal auf und wir fangen an wieder richtig Fussball zu spielen und dann sehen wir mal wie weit wir damit kommen!

Man sollte den Mann auch ausreden lassen  ,-)
#
tobago schrieb:
[quote=Wedge] schon gar nicht wenn ich die Chance zum Sack zumachen selbst versiebt habe.  

Gruß,
tobago


aber Sack zu machen bei einem 2:0 halte ich für etwas übertrieben, frag mal bei VW nach!!
#
tobago schrieb:
Wedge schrieb:
Na ja, das ganze war vielleicht etwas unglücklich formuliert, dennoch sehe Ich das Thema Realität ähnlich.
Natürlich freut sich niemand über zwei verlorene Spiel, das positive daran ist aber, dass man sich von den Höhenflügen der Vorbereitungswochen verabschiedet und sich mal wieder auf's Grasfressen besinnt, was mMn eine der Eintracht Tugenden der letzten Jahre war.
Wenn die beiden Spiele dazu beitragen, dass die Jungs statt Schönwetterfußball mal wieder richtig hinlangen soll's mir recht sein. Und wenn es zusätzlich noch dazu führt, dass man erstmal seinen Mittelfeldplatz sichert, bevor man von Europa träumt hab Ich da auch nix dagegen.


Ich rege mich nicht darüber auf, dass wir in der Realität sind wo wir sind, ein schlechter Start kann jedem passieren und gehört zum Fussball dazu. Was mich wirklich aufregt ist der Zusatz von Meier "und das ist gut". Das lenkt die Aussage in eine ganz andere Richtung, denn es ist nicht gottgegeben, dass wir dort stehen müssen wo wir gerade stehen und es ist auch nicht der Normalfall. Wir stehen deshalb so, weil wir gg. Hannover sehr schlecht gespielt haben und gg. einen guten HSV zu blöd waren den Sack zuzumachen. Da kann ich als Spieler absolut nicht davon sprechen, dass es gut ist, schon gar nicht wenn ich die Chance zum Sack zumachen selbst versiebt habe.  

Gruß,
tobago


Da hast Du recht. Gut ist das ganze sicher nicht, Ich hoffe trotzdem, dass diese Bauchlandung noch die entsprechenden Früchte trägt.

Wenn die Jungs schon aus Trotz jetzt BMG und Freiburg weghauen und in LEV einen Punkt mitnehmen kann Ich damit trotz allem erstmal leben.
#
ghostinthemachine schrieb:

Klar. Das ist immer drin, wenn man ein riesen Schwein hat.
Fakt ist doch, das die Hamburger uns vor dem 1:0 derart durchgeschüttelt haben, das es da eigentlich schon 0:2 oder 0:3 hätte stehen können/müssen.

Das ist es, was drin war.
Es stand aber nicht 0:2 sondern 1:0 vollkommen egal was die Hamburger vorher gemacht hatten. Und bei einem 1:0 für uns ist m.E. alles drin.
ghostinthemachine schrieb:
Bezeichnenderweise war das 1:0 ein "Suff-Tor", und nur dieser günstigen Konstellation war es zu verdanken, daß Meier mit einem 2:0 für ein Halbzeitresultat hätte sorgen können, das allerdings sehr erstaunlich gewesen wäre und in meinen Augen mitnichten einen späteren Sieg hätte bedeuten müssen.
Ja es war ein Sufftor, na und? Tor ist Tor und stellt oft den gesamten Spielverlauf auf den Kopf bzw. dreht die Vorzeichen um.  Und hätte Meier getroffen heisst das nicht zwangsweise dass wir gewonnen hätten, aber die Chance dass es so gekommen wäre war schon relativ gut.
ghostinthemachine schrieb:
Die spielerische Überlegenheit der Hamburger war einfach zu deutlich, und trotz einer sehr durchschnittlichen Leistung reichte es am Ende für genau das Ergebnis, das man befürchten mußte.
Die spielerische Überlegenheit war deutlich und trotzdem sehe ich nicht ein, dass dieses Spiel sowieso verloren worden wäre. Wir hattten nach der Führung alles in der Hand und haben alles kläglich und unnötig wieder weggeschenkt. Das war nicht notwendig und daher rege ich mich über so eine Aussage wirklich auf, vor Allem wenn sie von dem Spieler kommt der diese wirklich 100%ige Chance auf das 2:0 vergibt.

Gruß,
tobago
#
Wedge schrieb:
Wenn die Jungs schon aus Trotz jetzt BMG und Freiburg weghauen und in LEV einen Punkt mitnehmen kann Ich damit trotz allem erstmal leben.


Ich kann sowieso mit der Situation leben, Fehlstarts (sofern man nach zwei Spielen davon sprechen kann) gibt es nunmal im Fussball und gerade bei der Eintracht. Man muss halt dagegensteuern.  Mir ist einfach nur die Aussage von Meier auf den Magen geschlagen weil sie grundfalsch.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Wedge schrieb:
Wenn die Jungs schon aus Trotz jetzt BMG und Freiburg weghauen und in LEV einen Punkt mitnehmen kann Ich damit trotz allem erstmal leben.


Ich kann sowieso mit der Situation leben, Fehlstarts (sofern man nach zwei Spielen davon sprechen kann) gibt es nunmal im Fussball und gerade bei der Eintracht. Man muss halt dagegensteuern.  Mir ist einfach nur die Aussage von Meier auf den Magen geschlagen weil sie grundfalsch.

Gruß,
tobago  


...ist.


Teilen