>

[Gerücht] joselu verpflichtet !

#
PhillySGE schrieb:
Das ganze erinnert an den Zambranodeal des letzten Sommers. Damals wurde ja auch sehr lange verhandelt, da ein Schweizer Konsortium 70% der Anteile an ihm hält.
Wir haben lediglich die 30% für 1,2 Mio. von Pauli erworben .



Das stimmt so definitiv nicht. Zambrano gehört uns und die Schweizer haben keinerlei Mitspracherecht mehr bei einem evtl. Weiterverkauf. Gerüchten zufolge werden sie lediglich noch an der Ablöse beteiligt.
#
Basaltkopp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Das ganze erinnert an den Zambranodeal des letzten Sommers. Damals wurde ja auch sehr lange verhandelt, da ein Schweizer Konsortium 70% der Anteile an ihm hält.
Wir haben lediglich die 30% für 1,2 Mio. von Pauli erworben .



Das stimmt so definitiv nicht. Zambrano gehört uns und die Schweizer haben keinerlei Mitspracherecht mehr bei einem evtl. Weiterverkauf. Gerüchten zufolge werden sie lediglich noch an der Ablöse beteiligt.


Das glaube ich so leider nicht. Letztes Jahr haben alle Medien einstimmig berichtet, daß wir nur 30% der Rechte erworben haben. Es gab ja wochenlange Verhandlungsgespräche darüber.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/wechselgeruechte-eintracht-buhlt-um-zambrano,1473446,16638772.html

Ich glaube auch genau aus diesem Grund hat die Eintracht kein interesse an einem Verkauf Zambranos. Was nutzen dir die 9 Mio wenn am Ende nur 3 Mio hängen bleiben.

Sorry für Offtop .zurück zu Joselu: Der Transfer könnte genau aus diesem Grund scheitern. Es scheint so als hätte man  Hübner und den  Vorstand nicht informiert seitens Hoffenheim.
#
Nein, wir haben Zambrano gekauft. Nicht nur 30%. Das hatte BH bestätigt.
#
PhillySGE schrieb:

Das glaube ich so leider nicht.


Dann lass es.

PhillySGE schrieb:

Letztes Jahr haben alle Medien einstimmig berichtet, daß wir nur 30% der Rechte erworben haben.


Seltsamerweise hast Du zwar eine Quelle über die andauernden Verhandlungen gepostet, was ohnehin jeder wusste, allerdings keine Quelle zu Deiner Behauptung. Nachdem ja wirklich alles Medien einstimmig darüber berichtet haben sollen, dürfte es ja nicht so schwer sein, zumindest eine Quelle zu finden.
#
PhillySGE schrieb:

Ich glaube auch genau aus diesem Grund hat die Eintracht kein interesse an einem Verkauf Zambranos. Was nutzen dir die 9 Mio wenn am Ende nur 3 Mio hängen bleiben.



Selbst dann hätten wir nach einem Jahr immer noch 1,8 Mio an Zambrano verdient.
#
Sorry, da hast du Recht.
Anbei auch eine Quelle die das belegt.  Allerdings geht eine mögliche Ablöse nicht komplett an uns.

www.kicker.de
Ähnlich froh macht ihn, dass durch den Wechsel die Transferrechte nur noch beim aktuellen Verein liegen. "Zuvor war eine Schweizer Agentur beteiligt, es war sehr kompliziert", meint Zambrano. Künftig kann die Eintracht allein entscheiden, falls der Innenverteidiger während des bis 2015 laufenden Vertrags wieder einmal die Neugier anderer Vereine weckt. Allerdings sollen die Schweizer noch an der Ablöse partizipieren.
#
Quelle: Frankfurter Rundschau · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Die Eintracht glaubt, dass durch die verfrühte Veröffentlichung in verschiedenen Medien die eigene Position geschwächt werde, von einigen höheren Vergleichsangeboten ist die Rede, die prompt aufs Trapez kamen. Offenbar ist auch der Spieler und dessen Entourage noch mal ins Schwanken gekommen. Angeblich sind die Preise seit Mittwoch noch mal gestiegen.

Jede Zeitung schreibt was anderes. Entweder diese ominösen undichten Stellen bei der SGE udn/oder dazu noch die komplizierten Transferrechte.
#
PhillySGE schrieb:
Sorry, da hast du Recht.
Anbei auch eine Quelle die das belegt.  Allerdings geht eine mögliche Ablöse nicht komplett an uns.


Habe ich ja auch erwähnt. Dürfte dann aber sicher nicht 1/3 zu 2/3 sein, wie Du gemutmaßt hast.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588589/artikel_gisdol-greift-durch-und-streicht-auch-weis.html

Joselu ist auch unter den Aussortierten...damit dürfte klar sein das er geht...ob zu uns? Wer weiß?
#
Wenn das stimmt was berichtet wird würde ich Abstand von einer Verpflichtung nehmen weil der Hund zu viele Flöhe hat.
1. Hat er 5 !!!! Berater  die alle verdienen wollen
2. Ich frage mich warum man für einen aussorierten Spieler 800.000 Leihgebühr bezahlen soll wenn der Verein ihn unbedingt loswerden wil
3. Er hat bis jetzt im Profifussball noch nicht soviel gerissen (siehe seine Bilanz)

Also für mich würde jetzt nicht die Welt untergehen wenn er nicht verpflichtet wird bzw. wenn man noch abwartet bis die Preise fallen.
Es wurden in der jüngsten Vergangenheit schon genug Stürmer überteuert verpflichtet die sich als Fehlinvestition herausgestellt haben.
#
PhillySGE schrieb:

Jede Zeitung schreibt was anderes. Entweder diese ominösen undichten Stellen bei der SGE udn/oder dazu noch die komplizierten Transferrechte.  


mMn hat die FR nicht den Hauch einer Ahnung. Ist eher ein Vermutungsblättchen^^, welches (verständlicherweise) gerne stichelt. Aber gefühlt nie wirklich Exlusives berichtet, obwohl sie sich nah dran präsentiert. Im Prinzip sind die Artikel meistens nur eine Zusammenfassung des SAW, des Gebabbels und der GK. Selbst der Kicker scheint wieder exclusiver zu sein (OFC-Pleite, Schröck-Details). Über FNP usw. braucht man gar nicht reden. Die Bild dagegen soll ja lt. HB ein richtig gutes Netzwerk haben. Sobald etwas unterschriftsreif (AR) ist, kommen da gerne mal Details. Ansonsten schreibt die eben genau so viel Müll wie die FR, weil die den "Anspruch" haben, jeden Tag etwas schreiben zu wollen. Die einen halt auf ihre bundesweit bekannte Art und die anderen gerne mal mit pessimistischen Blick durch die Eintracht-Brille.

Diesmal sind eben unerwartet weitere Rechteinhaber aufgetaucht. Nicht mehr und nicht weniger. Denke da wie Mainhattener, dass das eher gut für uns und eine Frage der Zeit ist, bis BH das regelt.
#
realdeal schrieb:
Wenn das stimmt was berichtet wird würde ich Abstand von einer Verpflichtung nehmen weil der Hund zu viele Flöhe hat.
1. Hat er 5 !!!! Berater  die alle verdienen wollen
2. Ich frage mich warum man für einen aussorierten Spieler 800.000 Leihgebühr bezahlen soll wenn der Verein ihn unbedingt loswerden wil
3. Er hat bis jetzt im Profifussball noch nicht soviel gerissen (siehe seine Bilanz)


2. das problem ist, Real hat ein rückkaufrecht, wenn wir ihn kaufen, müssten wir erst mit real reden. bei einer leihe ist dieses problem nicht, weil er nicht uns "gehört" und wenn dieses rückkaufrecht von real endet. können wir ihn auch kaufen.

3. geb ich dir recht, denn seine leistungen waren nicht die besten, seine einstellung soll auch nicht sehr profihaft sein, von daher bin ich auch gegen eine leihe ... und wäre sogar sehr froh drum wenn dieser wechsel nicht klappt
#
Beide Hoffenheimer sind m.E. keine Verstärkung, auch nicht in die Breite. Den Deal mit Joselu verstehe ich gar nicht, zumal unsere Verantwortlichen ja immer betonen, charakterlich einwandfreie Leute zu holen. Ich meine damit nicht "angepasste Leute". Joselu ist weit davon entfernt ein guter Typ zu sein, der auch mal für Andere was tut. Schröck ist m.E. meilenweit von seiner früheren Form entfernt und wirkt kraftlos und ausgelaugt (so zumindest der Trainingseindruck aus Hoffenheim, oder er hat einfach keinen Bock gehabt!), obwohl er kaum gespielt hat.
#
Domin schrieb:
Joselu ist weit davon entfernt ein guter Typ zu sein, der auch mal für Andere was tut.

Das kannst du sicherlich belegen...

Domin schrieb:
chröck ist m.E. meilenweit von seiner früheren Form entfernt und wirkt kraftlos und ausgelaugt (so zumindest der Trainingseindruck aus Hoffenheim, oder er hat einfach keinen Bock gehabt!), obwohl er kaum gespielt hat.

...ah verstehe, du bist Hoffe-Fan. Na dann...  
#
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.
#
sCarecrow schrieb:
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.


#
sCarecrow schrieb:
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.


Hallo,

100%      
#
sCarecrow schrieb:
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.


Ich denke es ist unbestritten, dass Joselu sportlich ein großes Talent ist.

Mir gibt da eher zu denken, dass Markus Gisdol einen jungen Spieler mit diesem Potential - für den man mal so eben 6 Mio. bezahlt hat - nach einer Saison aussortiert, ohne ihm noch eine Chance zu geben.
#
Willinator schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.


Ich denke es ist unbestritten, dass Joselu sportlich ein großes Talent ist.

Mir gibt da eher zu denken, dass Markus Gisdol einen jungen Spieler mit diesem Potential - für den man mal so eben 6 Mio. bezahlt hat - nach einer Saison aussortiert, ohne ihm noch eine Chance zu geben.  


Diesen Spekulatius würde ich mir nicht gönnen. Was derzeit in Hoffenheim geschieht, entbehrt doch jedweder Logik. Neben Joselu finden sich selbst Spieler wie Weis auf dem Abstellgleis. Wer weiß, ob da nicht ganz andere Köpfe als Gisdol die Entscheidungen getroffen haben. Wie gesagt, ich würde dieser Tatsache keine Bedeutung zukommen lassen.
#
Stimme dir zu.

Die taktische und sportliche Ausbildung bei Real Madrid und Celta Vigo ist eine sehr gute Basis. Normalerweise bekommen wir so Spieler halt nicht direkt. Über einen Umweg der Gelddruckerei Hoppenheim so ein Talent zu bekommen wäre nicht schlecht.

Auch der Aspekt mit der Hoffenheimer Mannschaft im kompletten Verfall ist ein Ansatzpunkt für die Beurteilung seiner Zahlen. Aber Zahlen sind ja nicht alles.

Fussball ist ein Mannschaftssport. Die besten Fussballer können in einer Mannschaft ohne Form und Selbstvertrauen nichts reissen. Joselu hat in der Hinrunde durchaus gegen den Trend angekämpft und wurde dann erstmal aussortiert, weil der neue Trainer und der neue Manager (Kurtz und Müller) auf Spieler setzten, die Deutsch sprechen konnten und seine Anweisungen verfolgen.

Deswegen wurde ja auch kurzzeitig deren bester Spieler Firmino aussortiert  

Joselu ist für mich nicht nur ein großes Talent, sondern ein Spieler mit großem Potenzial, das er noch nicht ausgereizt hat. Kommt er in eine funktionierende Mannschaft, mag es durchaus sehr schnell gehen, dass er dieses Potenzial ausnutzen kann.


Teilen