>

Orange Pullis für Bordeaux

#
Eintracht23 schrieb:


Danke für die Info. Wenigstens etwas erfreuliches dieses WE. Dann sind sie ja wahrscheinlich auch ab Ende der Woche online bestellbar.

Gibt sie bereits im Shop und sind ab morgen lieferbar:
[EDIT: keine kommerzielle Werbung]
#
MaGrMa schrieb:
Eintracht23 schrieb:


Danke für die Info. Wenigstens etwas erfreuliches dieses WE. Dann sind sie ja wahrscheinlich auch ab Ende der Woche online bestellbar.

Gibt sie bereits im Shop und sind ab morgen lieferbar:
http://www.fanhouse-frankfurt.de/epages/62546859.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62546859/Products/bor_ks101


Absolutes MUSS ! Habe es auch schon geordert !
#
Hallo zusammen

Meine Frau hat für mich diesen Pulli bestickt leider passt das Teil nicht ansatzweise. Das die Mühe nicht ganz umsonst war möchte ich ihn gerne weitergeben

pn an mich..

[EDIT by copado: keine eBay-Links!]
#


Sorry, keine Ebaylinks erlaubt. Bei Interesse könnt ihr euch gerne per PN bei mir melden.

PS.: Gerade sind meine Karten per Einschreiben angekommen. YES!! Heimspiel in Bordeaux
#
Wir haben für unsere Shirts/Pullis diese Aufnäher selbst gestaltet und sticken lassen. Es sind noch welche übrig. Bei Interesse gern PN an mich



Da muss man nicht unbedingt Orange tragen um trotzdem das Motto zu unterstützen
#
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße
#
Frank furt schrieb:
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße


Ich bin kein Händler,denke aber das gleiche aber auch seit Tagen.händler versuchen Produkte anzubieten,für die eine Nachfrage besteht.schliesslich lebt man davon und möchte was verkaufen.das haben Händler von fanutensilien mit Händlern von sämtlichen anderen Gütern auf dieser Welt gemeinsam.da ist es in meinen Augen legitim "auf diesen Zug aufzuspringen"!
#
Frank furt schrieb:
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße


Das ist aller Ehren wert. Top Idee
#
I_love_Sotos schrieb:
Wir haben für unsere Shirts/Pullis diese Aufnäher selbst gestaltet und sticken lassen. Es sind noch welche übrig. Bei Interesse gern PN an mich



Da muss man nicht unbedingt Orange tragen um trotzdem das Motto zu unterstützen


Hast PN
#
Da is unserer  

[img]http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=89206410[/img]

Es gribbelt.
#
hendrix schrieb:
Frank furt schrieb:
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße


Ich bin kein Händler,denke aber das gleiche aber auch seit Tagen.händler versuchen Produkte anzubieten,für die eine Nachfrage besteht.schliesslich lebt man davon und möchte was verkaufen.das haben Händler von fanutensilien mit Händlern von sämtlichen anderen Gütern auf dieser Welt gemeinsam.da ist es in meinen Augen legitim "auf diesen Zug aufzuspringen"!


Sicherlich, dennnoch erstaunlich welchen Marketing-Hype die Mottofahrt hier auslöst. Das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Sache, dass hier diverse Leute einen Reibach mit der Aktion einer Gruppe machen, mit der sie nicht wirklich etwas zu tun haben, oder gegen die sie - wie bspw. der gute Herr Dreher - nach manchen Vorkommnissen sogar massiv Stimmung gemacht haben. Im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen, ob er noch in den Spiegel gucken kann und man sieht sich eh immer zwei Mal im Leben. Die Utensilien, die von UF bei einer Mottofahrt organisiert werden, werden jedenfalls in den meisten Fällen nicht einmal kostendeckend abgegeben, da dort eben andere als finanzielle Interessen im Vordergrund stehen... In dem Fall nutzt der ganze Hype sicherlich auch dem Gesamtbild, da viele nichts Orangenes besitzen, generell finde ich aber auch, dass dort ein gewisser Beigeschmack haften bleibt. Muss man sich in Zukunft zwei mal überlegen, ob man denn komplett dafür herhalten will, kommerziell ausgeschlachtet zu werden - und das sogar ohne, dass der eigene Verein etwas davon hat.
#
Maxfanatic schrieb:
hendrix schrieb:
Frank furt schrieb:
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße


Ich bin kein Händler,denke aber das gleiche aber auch seit Tagen.händler versuchen Produkte anzubieten,für die eine Nachfrage besteht.schliesslich lebt man davon und möchte was verkaufen.das haben Händler von fanutensilien mit Händlern von sämtlichen anderen Gütern auf dieser Welt gemeinsam.da ist es in meinen Augen legitim "auf diesen Zug aufzuspringen"!


Sicherlich, dennnoch erstaunlich welchen Marketing-Hype die Mottofahrt hier auslöst. Das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Sache, dass hier diverse Leute einen Reibach mit der Aktion einer Gruppe machen, mit der sie nicht wirklich etwas zu tun haben, oder gegen die sie - wie bspw. der gute Herr Dreher - nach manchen Vorkommnissen sogar massiv Stimmung gemacht haben. Im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen, ob er noch in den Spiegel gucken kann und man sieht sich eh immer zwei Mal im Leben. Die Utensilien, die von UF bei einer Mottofahrt organisiert werden, werden jedenfalls in den meisten Fällen nicht einmal kostendeckend abgegeben, da dort eben andere als finanzielle Interessen im Vordergrund stehen... In dem Fall nutzt der ganze Hype sicherlich auch dem Gesamtbild, da viele nichts Orangenes besitzen, generell finde ich aber auch, dass dort ein gewisser Beigeschmack haften bleibt. Muss man sich in Zukunft zwei mal überlegen, ob man denn komplett dafür herhalten will, kommerziell ausgeschlachtet zu werden - und das sogar ohne, dass der eigene Verein etwas davon hat.


Bin ähnlicher Meinung.Mit der Mottofahrt wollen viele ihren Reibach machen bzw. machen ihn bereits damit.Irgendwie auch eine Form der Kommerzialisierung des Fussballs.Ich weiß,dass das ein weites Feld ist und man stundenlang drüber diskutieren kann.Im Endeffekt wäre es vielleicht was gewesen,einfach ein orangenes "Fruit of the Loom" Shirt mit nem "Frankfurt" Aufdruck machen zu lassen (Händlerübergreifend (oder in zusammenarbeit mit den Ultras) (Aufgrund der Masse an Mitfahrern)...
#
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, dass es optisch in der Kurve ziemlich wenig bringt sich einen orangen Pulli zu kaufen. Nämlich dann, wenn bei kaltem Wetter, die Jacke und der Fanschal das gute Stück zu 97% bedeckt.

Eine orange Warnweste zu 3 Euro an der Tanke wäre dann eindeutig die bessere Wahl - natürlich in Kombination mit der Mütze am Container für einen schlanken 5er
#
RedZone schrieb:
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, dass es optisch in der Kurve ziemlich wenig bringt sich einen orangen Pulli zu kaufen. Nämlich dann, wenn bei kaltem Wetter, die Jacke und der Fanschal das gute Stück zu 97% bedeckt.

Eine orange Warnweste zu 3 Euro an der Tanke wäre dann eindeutig die bessere Wahl - natürlich in Kombination mit der Mütze am Container für einen schlanken 5er


Hoffe doch, dass die meisten Pullikäufer so wie ich in sofern mitgedacht haben, die Größe entsprechend auszuwählen, dass er ggf. auch über die Jacke oder zumindest über andere Pullis passt.
#
Blablablubb schrieb:
RedZone schrieb:
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, dass es optisch in der Kurve ziemlich wenig bringt sich einen orangen Pulli zu kaufen. Nämlich dann, wenn bei kaltem Wetter, die Jacke und der Fanschal das gute Stück zu 97% bedeckt.

Eine orange Warnweste zu 3 Euro an der Tanke wäre dann eindeutig die bessere Wahl - natürlich in Kombination mit der Mütze am Container für einen schlanken 5er


Hoffe doch, dass die meisten Pullikäufer so wie ich in sofern mitgedacht haben, die Größe entsprechend auszuwählen, dass er ggf. auch über die Jacke oder zumindest über andere Pullis passt.


Also über nen Pulli geht schon. Über ne Jacke, Na ja ich weiß nicht. Wenn es kalt wird ( ich meine ordentlich kalt) dann muss es halt die Mütze tun. Ich kann ja nicht 3 Nummern größer kaufen damit der Pulli über die Winterjacke passt.
#
Eintracht23 schrieb:
Blablablubb schrieb:
RedZone schrieb:
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen, dass es optisch in der Kurve ziemlich wenig bringt sich einen orangen Pulli zu kaufen. Nämlich dann, wenn bei kaltem Wetter, die Jacke und der Fanschal das gute Stück zu 97% bedeckt.

Eine orange Warnweste zu 3 Euro an der Tanke wäre dann eindeutig die bessere Wahl - natürlich in Kombination mit der Mütze am Container für einen schlanken 5er


Hoffe doch, dass die meisten Pullikäufer so wie ich in sofern mitgedacht haben, die Größe entsprechend auszuwählen, dass er ggf. auch über die Jacke oder zumindest über andere Pullis passt.


Also über nen Pulli geht schon. Über ne Jacke, Na ja ich weiß nicht. Wenn es kalt wird ( ich meine ordentlich kalt) dann muss es halt die Mütze tun. Ich kann ja nicht 3 Nummern größer kaufen damit der Pulli über die Winterjacke passt.  


Wieso nicht ? Hm ? Hmmmmm ??  

Also ich hab ihn beim Fanhouse so gekauft, dass er passt und ich aber z.B. auch mal ein Longsleeve drunterziehen kann. Zusammen mit der Mütze vom Container wird das schon warmhalten, wenn net benutz ich eben ein paar flüssige Hilfsmittel... NEIN, ihr Kasper, damit mein ich kein Benzin  
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Maxfanatic schrieb:
hendrix schrieb:
Frank furt schrieb:
Hy, habe mit erstaunen die Diskussion über orange Pullis und das Fanhouse Frankfurt vs. Fanhouse24 gelesen.
Da ich selbst Händler bin, ist das natürlich alles sehr interessant.
Kenne Rainer auch und kann bestätigen, dass er über das Fanhouse24 bescheid weiss.
Auch ich bin als Händler auf den orangen Zug aufgesprungen. Wie auch nicht, wenn Fans an unsere Verkaufsstände kommen und nach orangen Klamotten fragen.

Werde an die Initiatoren eine Choreospende nach dem Spiel gegen Bordeaux übergeben.  Denke das ist nur fair.

Grüße


Ich bin kein Händler,denke aber das gleiche aber auch seit Tagen.händler versuchen Produkte anzubieten,für die eine Nachfrage besteht.schliesslich lebt man davon und möchte was verkaufen.das haben Händler von fanutensilien mit Händlern von sämtlichen anderen Gütern auf dieser Welt gemeinsam.da ist es in meinen Augen legitim "auf diesen Zug aufzuspringen"!


Sicherlich, dennnoch erstaunlich welchen Marketing-Hype die Mottofahrt hier auslöst. Das ist sicher nicht Sinn und Zweck der Sache, dass hier diverse Leute einen Reibach mit der Aktion einer Gruppe machen, mit der sie nicht wirklich etwas zu tun haben, oder gegen die sie - wie bspw. der gute Herr Dreher - nach manchen Vorkommnissen sogar massiv Stimmung gemacht haben. Im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen, ob er noch in den Spiegel gucken kann und man sieht sich eh immer zwei Mal im Leben. Die Utensilien, die von UF bei einer Mottofahrt organisiert werden, werden jedenfalls in den meisten Fällen nicht einmal kostendeckend abgegeben, da dort eben andere als finanzielle Interessen im Vordergrund stehen... In dem Fall nutzt der ganze Hype sicherlich auch dem Gesamtbild, da viele nichts Orangenes besitzen, generell finde ich aber auch, dass dort ein gewisser Beigeschmack haften bleibt. Muss man sich in Zukunft zwei mal überlegen, ob man denn komplett dafür herhalten will, kommerziell ausgeschlachtet zu werden - und das sogar ohne, dass der eigene Verein etwas davon hat.


Bin ähnlicher Meinung.Mit der Mottofahrt wollen viele ihren Reibach machen bzw. machen ihn bereits damit.Irgendwie auch eine Form der Kommerzialisierung des Fussballs.Ich weiß,dass das ein weites Feld ist und man stundenlang drüber diskutieren kann.Im Endeffekt wäre es vielleicht was gewesen,einfach ein orangenes "Fruit of the Loom" Shirt mit nem "Frankfurt" Aufdruck machen zu lassen (Händlerübergreifend (oder in zusammenarbeit mit den Ultras) (Aufgrund der Masse an Mitfahrern)...



Bin der Meinung, dass Fussball ohne Kommerz heute gar nicht mehr funktioniert. Find trotzdem gut, dass es Gruppen gibt, die an den "alten Werten" versuchen festzuhalten, auch, wenn die natürlich gegenüber Händlern wie uns immer eine Gewisse Abneigung haben.
Im Endeffekt ist es wohl so wie schon oft hier geschrieben, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, was er wo kauft.
Ein gemeinsames Projekt "Händlerübergreifend" wird sich nicht realisieren lassen, da zwischen den meisten Händlern ein mehr oder minder starker Konkurrenzkampf besteht.
Macht auf jeden fall Laune sich hier im Forum auszutauschen!
#
Hier wurden einige Beiträge entfernt, mit denen die Diskussion aus dem nicht ohne Grund gesperrten anderen Thread weitergeführt wurde.
Wäre schön, wenn die Auseinandersetzung darüber, wer warum was zu welchem Preis verkauft, nun sein Bewenden hätte. Weder dafür, noch für anhaltende Werbung,ist das Forum der richtige Platz.
#
Also ebbe langt´s

ich bin Frankfurter und ganz ganz sicher werde ich NIEMALS in orange rumlaufen

Was soll das eigentlich???


Teilen