>

Schiedsrichter gegen den FC Aberdeen

#
Referee
Chrysovalantis Theouli CYP

Assistant referees
Marios Dimitriadis CYP
Pavlos Georgiou CYP

Fourth official
Menelaos Antoniou CYP

Video Assistant Referee
Dimitris Solomou CYP
Assistant Video Assistant Referee
Marios Christoforou CYP

#
με τον Wingenbach θα ήταν σκάκι χλοοτάπητα - αλλά κανείς δεν το θέλει αυτό εδώ.
#
καλή θλίψη!
#
Μπορούν να χρησιμοποιηθούν λατινικοί χαρακτήρες για επικοινωνία, παρακαλώ ?
#
Is mir wumpe.
#
Jassas
#
Kall mei Drobbe!
#
Können wir den Schiri einbürgern und gegen zB Stegemann tauschen? Oder gibt es dann diplomatische Spannungen mit Zypern, weil die dabei nur Nachteile haben?
#
Unaufgeregt, immer mal ein Lächeln im Gesicht. Sehr gute Leistung!
#
echt eine gute leistung heute von denen.
#
Gute Leistung des Schiedsrichtergespanns. Kann sich der DFB ne Scheibe von abschneiden.
#
Gute Leistung des Schiedsrichtergespanns. Kann sich der DFB ne Scheibe von abschneiden.
#
prinzhessin schrieb:

Gute Leistung des Schiedsrichtergespanns. Kann sich der DFB ne Scheibe von abschneiden.

... die sollen den besser als kompletten Schiri in den Verband aufnehmen...
#
Das war richtig gut. Hoffe, die sehen wir international noch öfters.
#
Echt gut, der Mann und sein Team!
#
Immer wieder erstaunlich wie oft man gute und souveräne Schiris bekommt- deutlich besser als in der Bundesliga.
#
Gute und souveräne Schiedsrichterleistung. So könnte es öfter sein.
#
Ich fand den auch gut. Man muss aber auch sagen, dass er zeitweise schon eine sehr lange Leine hatte. Ist nicht jedermanns Sache, die Schotten hatten sich ziemlich aufgeregt.
#
Starke da konsequente Leistung.

Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.
#
Starke da konsequente Leistung.

Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.
#
Ja, Schiri war gut. Aber was mich mega nervt ist dass klarste Abseitspositionen durchgewunken werden bis zum Abschluss, um dann doch die Fahne zu heben. Auf diese unnötigen Sprints und Emotionen für mich als Zuschauer kann ich verzichten, wenn Abseits klar ist (was aus Linienrichtersicht heute drei Mal der Fall war, für mich in der Kurve natürlich nicht). Aber gut, meckern auf hohem Niveau, an eine richtige Fehlentscheidung kann ich mich nicht erinnern. War aber auch ein recht langsames Spiel, wo so ziemlich alles gut und klar zu sehen war.
#
Starke da konsequente Leistung.

Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.
#
Schönesge schrieb:

Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.


Ich bleibe dabei, dass wir genug gute Schiris hierzulande haben. Ich glaube aber nicht, dass die besten 20 in der Bundesliga pfeifen. Man schaue sich wirklich mal 2. , 3. Liga an, da sind diverse Schiris, die nicht befördert werden und die ein Spiel weit besser führen als ein Teil der BL Schiris.

Vielleicht ist es auch typisch deutsch darauf zu achten, dass die formell am besten Schiris plus Verbandsquoten-Schiris oben pfeifen. Die Soft Skills wie zB klare Linie oder Spiel lesen können sind mE deutlich zu wenig im Vordergrund. Zumindest scheint es so. Wir hatten jetzt 3 int. Spiele und alle Schiris waren ok oder gut und hatten vor allem klare Linien.

Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.

Meines Erachtens muss da der DFB ansetzen. Aytekin zB macht mehr Fehler als Leute wie Schlager, Siebert usw , aber er wird mehr respektiert. Weil er eben Spiele lesen kann.
Selbst Brych, der mE früher deutlich schwächer war, ist besser geworden, weil er relaxter und nun erfahrener ist.


Teilen