>

Schiedsrichter gegen den FC Aberdeen

#
Schönesge schrieb:

Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.


Ich bleibe dabei, dass wir genug gute Schiris hierzulande haben. Ich glaube aber nicht, dass die besten 20 in der Bundesliga pfeifen. Man schaue sich wirklich mal 2. , 3. Liga an, da sind diverse Schiris, die nicht befördert werden und die ein Spiel weit besser führen als ein Teil der BL Schiris.

Vielleicht ist es auch typisch deutsch darauf zu achten, dass die formell am besten Schiris plus Verbandsquoten-Schiris oben pfeifen. Die Soft Skills wie zB klare Linie oder Spiel lesen können sind mE deutlich zu wenig im Vordergrund. Zumindest scheint es so. Wir hatten jetzt 3 int. Spiele und alle Schiris waren ok oder gut und hatten vor allem klare Linien.

Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.

Meines Erachtens muss da der DFB ansetzen. Aytekin zB macht mehr Fehler als Leute wie Schlager, Siebert usw , aber er wird mehr respektiert. Weil er eben Spiele lesen kann.
Selbst Brych, der mE früher deutlich schwächer war, ist besser geworden, weil er relaxter und nun erfahrener ist.
#
SGE_Werner schrieb:


Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.




Genau das ist es, kann ich auch sehr gut mit leben. In deinem ersten Absatz skizzierst du wahrscheinlich ein Teil des Problems, ich schrieb ja auch nur von der Bundesliga. Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.
#
SGE_Werner schrieb:


Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.




Genau das ist es, kann ich auch sehr gut mit leben. In deinem ersten Absatz skizzierst du wahrscheinlich ein Teil des Problems, ich schrieb ja auch nur von der Bundesliga. Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.
#
Schönesge schrieb:

Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.


Das sehen unsere Gegner vermutlich regelmäßig anders.

Den Schiris fand ich gestern aber auch richtig gut. Man hat ihn kaum wahrgenommenen, aber wenn es mal kurz hektischer wurde, war er sofort präsent und hat die Situation beruhigt, auch ohne mit Karten um sich zu schmeissen. Wirklich ne top Leistung.
#
Ich fand den auch gut. Man muss aber auch sagen, dass er zeitweise schon eine sehr lange Leine hatte. Ist nicht jedermanns Sache, die Schotten hatten sich ziemlich aufgeregt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich fand den auch gut. Man muss aber auch sagen, dass er zeitweise schon eine sehr lange Leine hatte. Ist nicht jedermanns Sache, die Schotten hatten sich ziemlich aufgeregt.


Dabei hätte das ja dem schottischen Spiel eher entgegenkommen können ...
#
Schönesge schrieb:

Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.


Das sehen unsere Gegner vermutlich regelmäßig anders.

Den Schiris fand ich gestern aber auch richtig gut. Man hat ihn kaum wahrgenommenen, aber wenn es mal kurz hektischer wurde, war er sofort präsent und hat die Situation beruhigt, auch ohne mit Karten um sich zu schmeissen. Wirklich ne top Leistung.
#
U.Bein schrieb:

Schönesge schrieb:

Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.


Das sehen unsere Gegner vermutlich regelmäßig anders.

Den Schiris fand ich gestern aber auch richtig gut. Man hat ihn kaum wahrgenommenen, aber wenn es mal kurz hektischer wurde, war er sofort präsent und hat die Situation beruhigt, auch ohne mit Karten um sich zu schmeissen. Wirklich ne top Leistung.


Das ist vermutlich richtig


Teilen