>

Nachbetrachtung zur Niederlage gegen Wolfsburg

#
cm47 schrieb:

Ja, leider....aber die werden auch noch ihre Dellen kriegen, wir müssen uns jetzt schütteln und wieder auf unsere Stärken besinnen, vor allem hinten weniger Fehler machen und vorne konsequenter sein....

Ich könnte jetzt was für das Phrasenschwein machen, jetzt zeigt sich ob wir wirklich eine Spitzenmannschaft sind. Denn wer mit dem gestrigen Tiefschlag zurechtkommt und bei der Hertha gewinnt der hat das Zeug oben dauerhaft mitzuspielen. Wenn wir die nächsten Spiele verkacken (was durchaus im Bereich des Möglichen liegt) dann sind wir halt noch nicht so weit und müssen das Feld in der Rückrunde von weiter hinten aufrollen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Ja, leider....aber die werden auch noch ihre Dellen kriegen, wir müssen uns jetzt schütteln und wieder auf unsere Stärken besinnen, vor allem hinten weniger Fehler machen und vorne konsequenter sein....

Ich könnte jetzt was für das Phrasenschwein machen, jetzt zeigt sich ob wir wirklich eine Spitzenmannschaft sind. Denn wer mit dem gestrigen Tiefschlag zurechtkommt und bei der Hertha gewinnt der hat das Zeug oben dauerhaft mitzuspielen. Wenn wir die nächsten Spiele verkacken (was durchaus im Bereich des Möglichen liegt) dann sind wir halt noch nicht so weit und müssen das Feld in der Rückrunde von weiter hinten aufrollen.

Gruß
tobago

Ja, sehe ich auch so....wer sich dauerhaft oben festsetzen will, darf so ein Spiel daheim gegen WOB nicht verlieren...aber was solls, in Berlin und Mainz (endlich) gewinnen, möglichst auch gegen die Pillen und gegen die Bayern sowieso...dann siehts wieder gut aus....
#
Jaroos schrieb:

Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.

Na ja, wenn einer nicht gut war und ein anderer gut dann gibt es aus meiner Sicht nur eine Entscheidung, den aufstellen der besser drauf ist. Es ist ja kein Gesetz eine Mannschaft durchspielen zu lassen, im Gegenteil. Wir sehen doch aktuell, dass der eine oder andere Spieler mal gut eine Pause brauchen kann. Das ist ja auch kein Wunder bei unserem Programm und vor allem bei unserer Spielweise die nicht gerade kraftschonend ist.

Gerade Gelson ist der Dauerläufer im Mittelfeld und nicht unser jüngster Spieler, das bedeutet irgendwann kann man ihn durchaus mal austauschen und eine Pause gönnen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Jaroos schrieb:

Willems war gut und ich würde mich freuen, wenn er weiter so gut auftritt. Ändert aber nix daran, dass jetzt nicht plötzlich alles umgeschmissen werden muss.

Na ja, wenn einer nicht gut war und ein anderer gut dann gibt es aus meiner Sicht nur eine Entscheidung, den aufstellen der besser drauf ist. Es ist ja kein Gesetz eine Mannschaft durchspielen zu lassen, im Gegenteil. Wir sehen doch aktuell, dass der eine oder andere Spieler mal gut eine Pause brauchen kann. Das ist ja auch kein Wunder bei unserem Programm und vor allem bei unserer Spielweise die nicht gerade kraftschonend ist.

Gerade Gelson ist der Dauerläufer im Mittelfeld und nicht unser jüngster Spieler, das bedeutet irgendwann kann man ihn durchaus mal austauschen und eine Pause gönnen.

Gruß
tobago


Du hast schon recht. Ich denke meine Meinung resultierte aus den Vielzahlen der Wünsche irgendwie gefühlt der Hälfte des Teams eine Auszeit zu geben. Dass da Namen wie Fabian raus kamen, hat mich schon etwas verwirrt. Insbesondere, da er auf der Position von Rebic spielt.

Die Pause wäre m.E. hingegen eher gegen Wolfsburg angebracht gewesen, da wir am Donnerstag gespielt haben. Gestern sah das oft so aus, als würden sie nicht mehr den letzten Meter machen/schaffen. Nächste Woche sind die Leute eigentlich schon wieder fit, da Mitte der Woche erstmal kein Spiel stattfindet.
#
cm47 schrieb:

Ja, leider....aber die werden auch noch ihre Dellen kriegen, wir müssen uns jetzt schütteln und wieder auf unsere Stärken besinnen, vor allem hinten weniger Fehler machen und vorne konsequenter sein....

Ich könnte jetzt was für das Phrasenschwein machen, jetzt zeigt sich ob wir wirklich eine Spitzenmannschaft sind. Denn wer mit dem gestrigen Tiefschlag zurechtkommt und bei der Hertha gewinnt der hat das Zeug oben dauerhaft mitzuspielen. Wenn wir die nächsten Spiele verkacken (was durchaus im Bereich des Möglichen liegt) dann sind wir halt noch nicht so weit und müssen das Feld in der Rückrunde von weiter hinten aufrollen.

Gruß
tobago
#
Genau so. Und es macht mir auch keine Angst, dass das vielleicht insgesamt eine zu große Aufgabe ist schon in dieser Saison, ich finde es eher total spannend, zu sehen, wie es weitergeht.
Dass noch ganz viel verbessert werden kann, sollte den meisten klar sein, wir haben mögliche Probleme und Schwächen bislang wunderbar durch unsere Wucht und Durchschlagskraft mehr als kompensieren können. Dass das nicht immer klappen würde, war abzusehen. Auch, dass sich die Mannschaften besser auf uns einstellen werden, war klar (im Grunde hatte Augsburg schon sehr ähnliche Mittel angewandt). Jetzt und vor allem auch in der Rückrunde wird es interessant sein, wie die Entwicklung sein wird. Hütter hat in Interviews schon darauf hingewiesen, dass er bei früheren Stationen die Spielweise immer wieder angepasst hat, weil Gegner ein Mittel gefunden haben.
Berlin ist einer dieser extrem unangenehmen Gegner. Die spielen gefühlt in keinem Spiel außergewöhnlich gut, sind aber sehr schwer zu besiegen und können sich sehr gut auf jeden Gegner einstellen. Das wird für mich wieder ein sehr schweres Spiel und genau die Art Gegner, an der wir wachsen können.
Und vielleicht geht in der Winterpause personell noch was, vielleicht kann sich Willems auch etablieren, vielleicht kann Salcedo mal für Entlastung sorgen, evtl. auch bei da Costa, auch wenn er natürlich ein ganz anderer Spielertyp ist.
Es bleibt auf jeden Fall spannend und ich sehe trotz des überraschenden schon kurzfristigen Erfolgs immer noch eher die mittelfristige Entwicklung. Klar, man sollte jetzt schon mitnehmen, was geht, aber auch unabhängig davon können wir uns auch auf die nähere Zukunft freuen.
#
Wenn man sich nur die gestrige Laufleistung anschaut
SGE: 111,3 - VfL: 115,5

muss man sich über das Ergebnis nicht wundern. Zum Vergleich:
FCA: 114,2 - SGE: 117,8
SGE: 110,6 - S04: 107,0
VfB: 114,0 - SGE: 115,1

Weiter zurück wollte ich nicht gehen, aber es ist anscheinend so, dass derjenige gewinnt, der am meisten läuft.

Sollten wir gegen die Bertha wieder mehr laufen, müssten wir eigentlich gewinnen.
#
Wenn man sich nur die gestrige Laufleistung anschaut
SGE: 111,3 - VfL: 115,5

muss man sich über das Ergebnis nicht wundern. Zum Vergleich:
FCA: 114,2 - SGE: 117,8
SGE: 110,6 - S04: 107,0
VfB: 114,0 - SGE: 115,1

Weiter zurück wollte ich nicht gehen, aber es ist anscheinend so, dass derjenige gewinnt, der am meisten läuft.

Sollten wir gegen die Bertha wieder mehr laufen, müssten wir eigentlich gewinnen.
#
fastmeister92 schrieb:

Weiter zurück wollte ich nicht gehen, aber es ist anscheinend so, dass derjenige gewinnt, der am meisten läuft.

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt. Und zwar ins richtige Tor, sonst hätten wir ja am Donnerstag unentschieden gespielt!
Wenn eine Mannschaft Ball und Gegner laufen lässt, dann gewinnt oft auch die Mannschaft, die nicht ständig dem Ball hinterher laufen muss.
#
fastmeister92 schrieb:

Weiter zurück wollte ich nicht gehen, aber es ist anscheinend so, dass derjenige gewinnt, der am meisten läuft.

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt. Und zwar ins richtige Tor, sonst hätten wir ja am Donnerstag unentschieden gespielt!
Wenn eine Mannschaft Ball und Gegner laufen lässt, dann gewinnt oft auch die Mannschaft, die nicht ständig dem Ball hinterher laufen muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt



eine verblüffende Erkenntnis!
#
Basaltkopp schrieb:

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt



eine verblüffende Erkenntnis!
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt



eine verblüffende Erkenntnis!

Andere glauben ja, es gewinnt derjenige der am meisten läuft.
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Genau genommen gewinnt derjenige, der die meisten Tore schießt



eine verblüffende Erkenntnis!

Andere glauben ja, es gewinnt derjenige der am meisten läuft.
#
Das Heranziehen von Statistiken ist jetzt nicht so außergewöhnlich und weltfremd.
Gerade unsere 3 Stürmer fielen nicht gerade durch eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung auf. Und wenn du eben nicht vorne anfängst zu verteidigen, wird es schwer für uns ein Spiel zu gewinnen.
Da fehlte letztlich der finale Punch.

Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.

Kann passieren. Nächste Woche besser machen. Fertig.
#
Das Heranziehen von Statistiken ist jetzt nicht so außergewöhnlich und weltfremd.
Gerade unsere 3 Stürmer fielen nicht gerade durch eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung auf. Und wenn du eben nicht vorne anfängst zu verteidigen, wird es schwer für uns ein Spiel zu gewinnen.
Da fehlte letztlich der finale Punch.

Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.

Kann passieren. Nächste Woche besser machen. Fertig.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.


Genau darin liegt der feine Unterschied. Ich glaube in einem SAW-Thread wurde das vor nicht allzu langer Zeit von einigen Usern sehr plausibel und mit Daten hinterlegt dargestellt.
Aufhänger war, dass die Eintracht bei der Laufleistung (insgesamt) nur im hinteren Mittelfeld rangiert, bei intensiven Läufen und Sprint allerdings recht weit vorne. Durch das hohe Verteidigen, frühe Balleroberungen schon im Mittelfeld und das sehr kompakte Stehen spart man sich u.U. den ein oder anderen Kilometer, den man sonst bis zur Grundlinie zurücklegen müsste.
#
Irgendwann reißt jede Serie. Und lieber gegen Wolfsburg, denen ich nicht zutraue um die internationalen Plätze zu spielen als nächste Woche gegen Hertha, die nur 3 Punkte hinter uns sind. Denke es lastete auch ein grosser Druck auf unseren Jungs, diese Serie nicht reißen zu lassen. Nun können sie eine neue Serie starten.
#

Ja, und im Prinzip nur einen und nicht 3 Punkte liegen gelassen. Wie gegen Bremen.
Und lieber gegen VW verlieren als gegen einen direkten Konkurenten wie Berlin.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber grundsätzlich hast du sicher recht. Sinnvoll laufen, gewinnt die Spiele. Siehe Hasebe. Das beste Beispiel für intelligente Läufe.


Genau darin liegt der feine Unterschied. Ich glaube in einem SAW-Thread wurde das vor nicht allzu langer Zeit von einigen Usern sehr plausibel und mit Daten hinterlegt dargestellt.
Aufhänger war, dass die Eintracht bei der Laufleistung (insgesamt) nur im hinteren Mittelfeld rangiert, bei intensiven Läufen und Sprint allerdings recht weit vorne. Durch das hohe Verteidigen, frühe Balleroberungen schon im Mittelfeld und das sehr kompakte Stehen spart man sich u.U. den ein oder anderen Kilometer, den man sonst bis zur Grundlinie zurücklegen müsste.
#
greg schrieb:

Durch das hohe Verteidigen, frühe Balleroberungen schon im Mittelfeld und das sehr kompakte Stehen spart man sich u.U. den ein oder anderen Kilometer, den man sonst bis zur Grundlinie zurücklegen müsste.


Die Krux ist, die intensiven Läufe haben gestern teilweise gefehlt (gefühlt zumindest) und die frühen Balleroberungen fanden nur phasenweise statt.

Und ohne Laufleistung, intensive Läufe und frühe Balleroberungen wird es schwer, ein Bundesligaspiel zu gewinnen.

#

Ja, und im Prinzip nur einen und nicht 3 Punkte liegen gelassen. Wie gegen Bremen.
Und lieber gegen VW verlieren als gegen einen direkten Konkurenten wie Berlin.
#
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, ist VW auch ein direkter Konkurrent - zumindest seit gestern .
Allerdings ist es auch richtig, dass Berlin mindestens genauso wichtig ist - mit einem Sieg könnten wir die 6 Punkte von uns weghalten..
#
Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, ist VW auch ein direkter Konkurrent - zumindest seit gestern .
Allerdings ist es auch richtig, dass Berlin mindestens genauso wichtig ist - mit einem Sieg könnten wir die 6 Punkte von uns weghalten..
#
Ja, wir haben 3 Punkte Rückstand auf Platz 2, und 3 Punkte auf Berlin, Platz 7. Alles wirklich eng da oben. Verlierst du 2 Spiele in Folge und schon bist du weg vom Fenster.
#
Ja, wir haben 3 Punkte Rückstand auf Platz 2, und 3 Punkte auf Berlin, Platz 7. Alles wirklich eng da oben. Verlierst du 2 Spiele in Folge und schon bist du weg vom Fenster.
#
Brave schrieb:

Ja, wir haben 3 Punkte Rückstand auf Platz 2, und 3 Punkte auf Berlin, Platz 7. Alles wirklich eng da oben. Verlierst du 2 Spiele in Folge und schon bist du weg vom Fenster.


Wie sollst du denn weg vom Fenster sein, wenn doch alles so eng zusammen ist? Wir haben jetzt schon mehr Punkte als die meisten, selbst die größten Optimisten, vor der Saison gedacht hätten. Dazu können wir für jeden verbleibenden Gegner mehr als gefährlich werden bis zur Winterpause und dann wird man sehen, zu was es bis dahin reicht und zu was man im nächsten Jahr die Chance hat.

Das kann von CL über EL bis Platz 7 - 10 natürlich alles sein, aber wer die Mannschaft die letzten Wochen gesehen hat, der sollte auch gesehen haben, dass da sehr viel möglich ist und das sehen auch Hütter, Trapp & Co laut den Interviews nach dem Spiel so.

Gestern hat nicht alles gepasst, es war aber auch kein schlechtes Spiel von uns. Den Golfsburgern wünsche ich nix Gutes, blödes Rumgeschwalbe und Zeitspiel seit Minute 45. Und dann stehen da so 100 Dullis im Block, bei sowas kotzt mich eine Niederlage noch mehr an als sowieso schon. Aber ich bin auch schon mit weitaus schlechterer Laune aus dem Block gegangen, die Jungs wollten und haben bis zum Ende alles versucht.

Dass nach solchen kräftezerrenden Wochen auch mal ein bisschen die Frische im Kopf und den Beinen fehlt, sollte nicht verwundern und hätte nach Meinung vieler Experten schon viel früher eintreten müssen.

Die Jungs werden das Spiel schnell abhaken und uns bis Weihnachten noch Freude bereiten, sich dann ausruhen, fokussieren und im nächsten Jahr die Meisterschaft klarmachen... Mindestens.
#
tobago schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das Spiel hätte auch 6:3 für uns ausgehen können

Nein, da würden wir uns in die Tasche lügen. Das Spiel gestern haben wir deshalb verloren weil wir nicht frisch und nicht in der Lage waren Tore zu machen. Das was die ganze Zeit wie am Schnürchen geklappt hat das war gestern alles anders. Haller zugemacht, Rebic und Jovic haben das nicht ganz so konsequent gespielt wie sonst und auch der Rest (außer Hasebe und Kostic) waren nicht bei 100%. Das Spiel konnten wir gestern nicht gewinnen weil wir maximal 80% gegeben hatten, das sieht man auch deutlich an der Konsequenz und Sicherheit vor dem Tor, das war nix.

Es macht aber auch nix, so Spiele passieren nunmal und jetzt gilt es in Berlin zu punkten, um nicht einen Delle zu bekommen.

Gruß
tobago


Das widerspricht mir ja nicht In Normalform machen wir aus den Möglichkeiten die Tore. Gestern halt sehr oft neben den Ball getreten, eine Millisekunden zu spät gewesen oder im letzten Moment die falsche Entscheidung getroffen (schiessen/passen). Aber die Möglichkeiten an sich waren, meiner Ansicht nach, durchaus vorhanden. Wolfsburg dann eben so, wie wir zuletzt, eiskalt.
#
Also wenn man wie ich das Spiel nicht sehen konnte, sondern nur die Zusammenfassung auf ETV, dann hat man schon den Eindruck, dass VW eher glücklich gewonnen hat. Mit genau drei Angriffen, nämlich einen Lattentreffer und zwei Toren.
Auch von der hier sooft beanstandeten Handelferszene war jetzt im Zusammenschnitt nicht die Rede.

Ja, natürlich stellen sich die Mannschaften auf unsere Spielweise ein, und VW scheint das ja recht gut gemacht zu haben - was man hier so liest. Und klar, Dardei und die anderen Trainer bekommen das von ihren Videoanalysten vorgesetzt und werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Darum ist es auch immer gut, wenn eine Mannschaft mehrere Spielideen beherrscht und umsetzen kann. Aber das braucht oft mehr Zeit als eine Saison, eine Mannschaft taktisch so weit zu bringen. Oder auch einzelne Spieler aus ihren gewohnten und ja auch nicht unerfolgreichen Mustern herauszuholen.

#
Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.
#
Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.
#
Brodowin schrieb:

Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.


Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.
#
Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.
#
Brodowin schrieb:

Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.

Trapp braucht nicht mehr aus der Nationalelf zurücktreten!
Er spielt bei Eintracht Frankfurt, das reicht schon völlig aus, um dort nicht (mehr) berücksichtigt zu werden!
Und ja, der Schiri war grottig, aber solche Aussagen stehen nun mal unter Strafe, auf dem Platz gibts dafür die rote Karte und mehrere Spiele Sperre (jedenfalls für Spieler, die nicht beim FC Bayern spielen)!
#
Brodowin schrieb:

Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.


Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.



Ich finde es nicht realitätsfremd.
Wenn der Schiri sch.... ist und man das nach dem Spiel sagt, sollte man nicht gleich 8000 (auch wenn die Trapp nicht weh tun) verlangen, solange er Recht hat.
Ja in Deutschland geht alles leider nur noch nach Gesetzen, Paragraphen und Fakten, der Mensch an sich zählt kaum noch. Klar bekommen die genug Kohle, aber wenn es um so viel geht, dann ist man eben stinksauer und haut mal einen deftigen Spruch raus.
Das müßtest Du doch am besten wissen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.



Ich finde es nicht realitätsfremd.
Wenn der Schiri sch.... ist und man das nach dem Spiel sagt, sollte man nicht gleich 8000 (auch wenn die Trapp nicht weh tun) verlangen, solange er Recht hat.
Ja in Deutschland geht alles leider nur noch nach Gesetzen, Paragraphen und Fakten, der Mensch an sich zählt kaum noch. Klar bekommen die genug Kohle, aber wenn es um so viel geht, dann ist man eben stinksauer und haut mal einen deftigen Spruch raus.
Das müßtest Du doch am besten wissen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.



Ich finde es nicht realitätsfremd.
Wenn der Schiri sch.... ist und man das nach dem Spiel sagt, sollte man nicht gleich 8000 (auch wenn die Trapp nicht weh tun) verlangen, solange er Recht hat.
Ja in Deutschland geht alles leider nur noch nach Gesetzen, Paragraphen und Fakten, der Mensch an sich zählt kaum noch. Klar bekommen die genug Kohle, aber wenn es um so viel geht, dann ist man eben stinksauer und haut mal einen deftigen Spruch raus.
Das müßtest Du doch am besten wissen.



Guck nochmal genau, worauf sich mein "realitätsfremd" bezog.


Teilen