>

Nachbetrachtung gegen VfL Borussia Mönchengladbach

#
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Herrje, was redet denn dieser Typ von der FR da im Doppelpass? Der hat ja überhaupt keine Ahnung von irgendwas  



Die FR hatte auch die Spiele gegen Gladbach und Dortmund im Vorfeld abgeschenkt. Wird mittlerweile zum regionalen Ableger der Bild wahrscheinlich. Schade drum.

Und natürlich haben die Ausfälle von Kramer und Stranzl Auswirkungen gehabt auf die Defensivarbeit der Gladbacher. Man merkte ja, dass der Zugriff und die Ordnung fehlten. Wir haben das halt verdammt gut ausgenutzt und Gladbach war zu blöd, das zu kompensieren und von der Einstellung her unfassbar schlecht, während wir wollten und konnten.


Das Argument wurde allerdings komplett abgebügelt, zurecht.
Vollkommen lächerlich, was sollen wir denn da sagen?
#
raideg schrieb:
wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...

Kene Ahnung was das dämliche Gesabbel soll, aber das war einer der besten Stürmer, die wir seit Yeboah hatten. Gut, bis er irgendwann dick und faul wurde. Aber so einen in Topform wünsch ich mir schon lange mal wieder.
#
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Herrje, was redet denn dieser Typ von der FR da im Doppelpass? Der hat ja überhaupt keine Ahnung von irgendwas  



Die FR hatte auch die Spiele gegen Gladbach und Dortmund im Vorfeld abgeschenkt. Wird mittlerweile zum regionalen Ableger der Bild wahrscheinlich. Schade drum.

Und natürlich haben die Ausfälle von Kramer und Stranzl Auswirkungen gehabt auf die Defensivarbeit der Gladbacher. Man merkte ja, dass der Zugriff und die Ordnung fehlten. Wir haben das halt verdammt gut ausgenutzt und Gladbach war zu blöd, das zu kompensieren und von der Einstellung her unfassbar schlecht, während wir wollten und konnten.


Ähm... einigen wir uns dann darauf: Wenn Kramer und Stranzl und Carlos und DJ gespielt hätten... wir halt 2:0 gewonnen hätten?  
#
reggaetyp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Herrje, was redet denn dieser Typ von der FR da im Doppelpass? Der hat ja überhaupt keine Ahnung von irgendwas  



Die FR hatte auch die Spiele gegen Gladbach und Dortmund im Vorfeld abgeschenkt. Wird mittlerweile zum regionalen Ableger der Bild wahrscheinlich. Schade drum.

Und natürlich haben die Ausfälle von Kramer und Stranzl Auswirkungen gehabt auf die Defensivarbeit der Gladbacher. Man merkte ja, dass der Zugriff und die Ordnung fehlten. Wir haben das halt verdammt gut ausgenutzt und Gladbach war zu blöd, das zu kompensieren und von der Einstellung her unfassbar schlecht, während wir wollten und konnten.


Das Argument wurde allerdings komplett abgebügelt, zurecht.
Vollkommen lächerlich, was sollen wir denn da sagen?


Uns ergeht es auch nicht anders. Dass Gladbach aber scheinbar von einem Spieler wie Stranzl so abhängig ist, sollte Gladbach mal zu denken geben.
#
JanFurtok4ever schrieb:
raideg schrieb:
wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...

Kene Ahnung was das dämliche Gesabbel soll, aber das war einer der besten Stürmer, die wir seit Yeboah hatten. Gut, bis er irgendwann dick und faul wurde. Aber so einen in Topform wünsch ich mir schon lange mal wieder.


Geh wieder in den Keller.

#
raideg schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
raideg schrieb:
wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...

Kene Ahnung was das dämliche Gesabbel soll, aber das war einer der besten Stürmer, die wir seit Yeboah hatten. Gut, bis er irgendwann dick und faul wurde. Aber so einen in Topform wünsch ich mir schon lange mal wieder.


Geh wieder in den Keller.



Als Jan Furtok Fan ist er bestimmt Pole. Er darf das.  
#
gizzi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Inui hatte noch Jetlag, da kann man schon mal versehentlich treffen. Dann greift die Verunsicherung rasend schnell um sich, ein anderer stolpert noch eine Bude rein im Nebel, und schon haben wir den Schlamassel  :neutral-face  


Ja, ja such Du nur Entschuldigungen. Jetlag, Verunsicherung...reinstolpern....ha!
Aber Du babbelst das ja immer schön.

Wir haben eben keine Spieler die mal Verantwortung übernehmen.
da muss eben mal einer den Meier umtreten, wenn der meint alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchen zu müssen.

Und dieser Stendera!  Was erlaubt der sich?
Anstelle sich an Vorbildern zu orientieren wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...oder eben  Gekas in seiner letzten Rückrunde, haut der den armen Gladbachern einfach so einen völlig verunglückten Schuß ins Netz.
Hat dem vorher keiner gesagt wie er nicht zu spielen hat? Wozu sind die Mannschaftskollegen, die Trainer, der Vorstand, der DFB, die UEFA und sonstige denn da?

Nee, nee mein Lieber, da gibt es keine Entschuldigung für diesen Auftritt    

Na gut, dann frag ich Dich: was soll er denn machen, der Fußballgott? Zuvor Aigner mit einer blitzsauberen Aktion, indem er seinen Abschluss so perfekt platziert, dass der annere Goalie so grad noch rankommt. Und dann, völlig unvorbereitet, kriegt Meier den Ball völlig freistehend etwa 2 m. vor dem gegnerischen Tor auf dem Silbertablett serviert ... er schaut, gehetzt, erst nach rechts, dann nach links ... aber die Fahnen der Linienrichter bleiben unten ... Verzweiflung macht sich breit auf seinem Gesicht ... mit einem letzten Aufbäumen macht er eine Geste mit der Hand zu seinen Ohren ... aber die Pfeife des Berufsblinden (Fußballmafia DFB     bleibt stumm ... fassungslos versucht er im letzten Moment abzudrehen, doch ein gewisser Vorwärtsimpuls - im Grunde unentschuldbar, gewiss - lässt ihn gegen den Ball taumeln, und ... ja, das wars's dann halt  



Unglaublich wie Meier das gemacht hat. Aus dieser aussichtslosen Position mit dem letzten Einsatz unter enger gegenerischer  Bedrängnis aus mehr als 200 mm Distanz voll in die Mitte.
Das kann nur ein Fußballgott.


Süß war, wie er sich dann nach seinem Gewaltschuss aus zwei Metern fast evrstohlen umgeschaut hat, ob da nicht noch irgendwer pfeift oder winkt. Er konnte garnicht glauben, dass ihm der Ball da so wie beim Kicken im Park vor die Füße rollt. Er hat sich ja erst kaum getraut sich zu freuen, so peinlich war ihm das - als BuLi-Star kampflos so eine Vollstreckung angeboten zu bekommen.
#
Habe eben ein Zitat von Favre gelesen:
" Die Eintracht hat Potential. In der Offensive hat sie richtig gute Spieler".
Das kann man so stehen lassen.
#
grinch schrieb:
Zur Feier des Abends:

https://www.youtube.com/watch?v=KVjeheaFfsM

Döp döp döp dö dö döp döp döp!     ,-)  


Macht immer Spaß, das in Gladbach zu singen.  ,-)
#
philadlerist schrieb:
gizzi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Inui hatte noch Jetlag, da kann man schon mal versehentlich treffen. Dann greift die Verunsicherung rasend schnell um sich, ein anderer stolpert noch eine Bude rein im Nebel, und schon haben wir den Schlamassel  :neutral-face  


Ja, ja such Du nur Entschuldigungen. Jetlag, Verunsicherung...reinstolpern....ha!
Aber Du babbelst das ja immer schön.

Wir haben eben keine Spieler die mal Verantwortung übernehmen.
da muss eben mal einer den Meier umtreten, wenn der meint alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchen zu müssen.

Und dieser Stendera!  Was erlaubt der sich?
Anstelle sich an Vorbildern zu orientieren wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...oder eben  Gekas in seiner letzten Rückrunde, haut der den armen Gladbachern einfach so einen völlig verunglückten Schuß ins Netz.
Hat dem vorher keiner gesagt wie er nicht zu spielen hat? Wozu sind die Mannschaftskollegen, die Trainer, der Vorstand, der DFB, die UEFA und sonstige denn da?

Nee, nee mein Lieber, da gibt es keine Entschuldigung für diesen Auftritt    

Na gut, dann frag ich Dich: was soll er denn machen, der Fußballgott? Zuvor Aigner mit einer blitzsauberen Aktion, indem er seinen Abschluss so perfekt platziert, dass der annere Goalie so grad noch rankommt. Und dann, völlig unvorbereitet, kriegt Meier den Ball völlig freistehend etwa 2 m. vor dem gegnerischen Tor auf dem Silbertablett serviert ... er schaut, gehetzt, erst nach rechts, dann nach links ... aber die Fahnen der Linienrichter bleiben unten ... Verzweiflung macht sich breit auf seinem Gesicht ... mit einem letzten Aufbäumen macht er eine Geste mit der Hand zu seinen Ohren ... aber die Pfeife des Berufsblinden (Fußballmafia DFB    ) bleibt stumm ... fassungslos versucht er im letzten Moment abzudrehen, doch ein gewisser Vorwärtsimpuls - im Grunde unentschuldbar, gewiss - lässt ihn gegen den Ball taumeln, und ... ja, das wars's dann halt  



Unglaublich wie Meier das gemacht hat. Aus dieser aussichtslosen Position mit dem letzten Einsatz unter enger gegenerischer  Bedrängnis aus mehr als 200 mm Distanz voll in die Mitte.
Das kann nur ein Fußballgott.


Süß war, wie er sich dann nach seinem Gewaltschuss aus zwei Metern fast evrstohlen umgeschaut hat, ob da nicht noch irgendwer pfeift oder winkt. Er konnte garnicht glauben, dass ihm der Ball da so wie beim Kicken im Park vor die Füße rollt. Er hat sich ja erst kaum getraut sich zu freuen, so peinlich war ihm das - als BuLi-Star kampflos so eine Vollstreckung angeboten zu bekommen.  


Immerhin wars ihm erst Peinlich nachdem er den Ball ins Tor geschossen hat.
Ich kann mich erinnern das Gekas in ähnlicher Position gegen Bayern aus lauter Peinlichkeit am Ball vorbeigetreten hat um dann was noch viel peinlicher ist  das Tor nicht zu machen  
#
Adler_Steigflug schrieb:
Jetzt wisse mers. Die Fohlen haben verloren, weil Kramer und Stranzl fehlten. Da muss man doch unweigerlich lachen...


Die haben 2 Verletzte und wir treten da in Bestbesetzung an. Wie unfair von uns. Wir hätten wenigstens zu zehnt spielen können, um deren riesen Nachteil zu kompensieren.
#
gizzi schrieb:
Habe eben ein Zitat von Favre gelesen:
" Die Eintracht hat Potential. In der Offensive hat sie richtig gute Spieler".
Das kann man so stehen lassen.


Wir haben ja auch 4 Tore mehr geschossen als Gladbach.  

Gut, wir haben auch 15 mehr gefangen.  
#
SGE_Werner schrieb:
gizzi schrieb:
Habe eben ein Zitat von Favre gelesen:
" Die Eintracht hat Potential. In der Offensive hat sie richtig gute Spieler".
Das kann man so stehen lassen.


Wir haben ja auch 4 Tore mehr geschossen als Gladbach.  

Gut, wir haben auch 15 mehr gefangen.    


Er sagte schließlich auch, dass die Defensive noch Unsicher ist.
#
"Marc Stendera aus Paderborn"
Man Wontorra, wieder besoffen?  
#
reggaetyp schrieb:
Man hätte erwähnen dürfen, dass das Ausgleichstor durch Stendera fiel. Aus dem Internat. Betrieben vom e.V.


Hätte man tun können... aber es ist ja auch nicht falsch zu erwähnen das unsere A-Jugend aktuell in einem desolaten Zustand ist und der Klassenerhalt immer unrealistischer wird... im Ergebnis ist das für unser Leistungszentrum der absolute Super Gau. Und das man die U23 abgeschafft hat mit dem Argument mit dem gesparten Geld die U17 und U19 zu stärken wird uns jetzt zurecht gehörig um die Ohren gehauen... auch wenn der Absturz sicherlich seine Gründe hat (Abgänge, Verletzungen) ist es was die Aussenwirkung angeht zur Zeit kein Ruhmesblatt, um es noch vorsichtig auszudrücken!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Entscheidend für mich war das frühe Attakieren des Gegners (wie schon gg.die Bauern), das ballsichernde Kurzpasspiel ohne blindes nach vorne rennen und dass die Spieler auf den richtigen Positionen spielten.
Wie sagte doch Schaaf nochmal.
"Es ist völlig egal, ob das Anlaufen des Gegners vorne oder erst vor dem eigenen Strafraum stattfindet".
Nein Herr Schaaf egal ist es genau nicht.
Bitte diese (zugegeben riskante) Spielweise beibehalten.


So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein:

Für mich war das Kurzpassspiel eher durchwachsen. Viel entscheidender war das schnelle Überbrücken des Mittelfelds und das konsequente Spielen in die Spitzen. Musterbeispiel: Stendera vor dem 2:1. Aber auch viele andere Chancen resultierten daraus.
Das Anlaufen des Gegners geschah auch nicht so weit vorne wie gegen die Bayern. Das MF war dadurch meist gut und dicht besetzt.
Und die Spieler spielten auf Positionen, auf denen sie schon oft spielten. Nur anders.
Zum falsch interpretierten Schaaf-Zitat hat reggaetyp schon alles gesagt.

Wir haben offenbar nicht dasselbe Spiel gesehen.    


Ui, da liegt meine Wahrnehmung irgendwo dazwischen. Durch das Kurzpassspiel, welches gestern besser war als in den vorherigen Spielen, hat man sich Sicherheit geholt und Räume geschaffen. Durch das frühere Attackieren dann Situationen geschaffen, in denen man das MF mit langen Bällen überbrücken konnte, da man eine Überzahl in der Offensive hatte und damit auch Anspielstationen. Unter Veh haben wir manchmal zu viel klein-klein gespielt, wo ein langer Ball angemessener gewesen wäre. Unter Schaaf diese Saison oft lange Bälle gespielt, was in der jeweiligen Situation genau verkehrt war. Gestern hat man eine gute Dosierung gefunden und wirklich gut auf die Spielsituationen reagiert, genauer gesagt richtig agiert. Es gab sowohl gute Ballstafetten als auch die cleveren langen Bälle nach vorn. Natürlich gibt es noch viel Luft nach oben, aber gestern hat uns eine Mischung aus der nötigen Aggression und Spielintelligenz die drei Punkte beschert. Das ist eine gute Basis, um darauf aufzubauen und weiterhin die nötigen Punkte zu ergattern.

Die Eintracht trat gestern über weite Strecken nicht wie eine Auswärtsmannschaft auf. Sie zwang den Gladbachern ihr Spiel auf und fühlte sich damit wohl. Man schlug die Gladbacher mit ihren eigenen Waffen. Wenn man diesen weg konsequent und konzentriert weitergeht, könnte man sich frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
#
SGE_Werner schrieb:
realdeal schrieb:
Es ist schon Wahnsinn was in der Tabelle abgeht.
Fünf Punkte bis Platz 3, fünf Punkte bis Platz 16 (heute die 2 Spiele nicht eingerechnet), wenn weiter so wild in der Bundesliga gepunktet wird dann bin ich mal aufs Saisonende gespannt. Am Ende wird man mit 40Punkten sechzehnter und mit 50 Punkten dritter.


Ganz so schlimm wirds wohl nicht werden. Aber wahrscheinlich werden für Platz 3 so ca. 55-58 Punkte langen und für den Nichtabstieg braucht man wohl mehr als 27 Punkte dieses Jahr, sondern wie früher wahrscheinlich 35/36...


Wann haben denn mal 27 Punkte gereicht in den letzten Jahren?Ich denke gar nicht.Glaube du hast das verdreht?So, ham wa bald das nächste Spiel. Heiß wie Frittenfett.Hab gestern Urlaub genommen damit ichs schauen kann.
#
realdeal schrieb:
philadlerist schrieb:
gizzi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Inui hatte noch Jetlag, da kann man schon mal versehentlich treffen. Dann greift die Verunsicherung rasend schnell um sich, ein anderer stolpert noch eine Bude rein im Nebel, und schon haben wir den Schlamassel  :neutral-face  


Ja, ja such Du nur Entschuldigungen. Jetlag, Verunsicherung...reinstolpern....ha!
Aber Du babbelst das ja immer schön.

Wir haben eben keine Spieler die mal Verantwortung übernehmen.
da muss eben mal einer den Meier umtreten, wenn der meint alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchen zu müssen.

Und dieser Stendera!  Was erlaubt der sich?
Anstelle sich an Vorbildern zu orientieren wie die Eintracht-Größen Kryszla..Kryszallow...äh...oder eben  Gekas in seiner letzten Rückrunde, haut der den armen Gladbachern einfach so einen völlig verunglückten Schuß ins Netz.
Hat dem vorher keiner gesagt wie er nicht zu spielen hat? Wozu sind die Mannschaftskollegen, die Trainer, der Vorstand, der DFB, die UEFA und sonstige denn da?

Nee, nee mein Lieber, da gibt es keine Entschuldigung für diesen Auftritt    

Na gut, dann frag ich Dich: was soll er denn machen, der Fußballgott? Zuvor Aigner mit einer blitzsauberen Aktion, indem er seinen Abschluss so perfekt platziert, dass der annere Goalie so grad noch rankommt. Und dann, völlig unvorbereitet, kriegt Meier den Ball völlig freistehend etwa 2 m. vor dem gegnerischen Tor auf dem Silbertablett serviert ... er schaut, gehetzt, erst nach rechts, dann nach links ... aber die Fahnen der Linienrichter bleiben unten ... Verzweiflung macht sich breit auf seinem Gesicht ... mit einem letzten Aufbäumen macht er eine Geste mit der Hand zu seinen Ohren ... aber die Pfeife des Berufsblinden (Fußballmafia DFB     bleibt stumm ... fassungslos versucht er im letzten Moment abzudrehen, doch ein gewisser Vorwärtsimpuls - im Grunde unentschuldbar, gewiss - lässt ihn gegen den Ball taumeln, und ... ja, das wars's dann halt  



Unglaublich wie Meier das gemacht hat. Aus dieser aussichtslosen Position mit dem letzten Einsatz unter enger gegenerischer  Bedrängnis aus mehr als 200 mm Distanz voll in die Mitte.
Das kann nur ein Fußballgott.


Süß war, wie er sich dann nach seinem Gewaltschuss aus zwei Metern fast evrstohlen umgeschaut hat, ob da nicht noch irgendwer pfeift oder winkt. Er konnte garnicht glauben, dass ihm der Ball da so wie beim Kicken im Park vor die Füße rollt. Er hat sich ja erst kaum getraut sich zu freuen, so peinlich war ihm das - als BuLi-Star kampflos so eine Vollstreckung angeboten zu bekommen.  


Immerhin wars ihm erst Peinlich nachdem er den Ball ins Tor geschossen hat.
Ich kann mich erinnern das Gekas in ähnlicher Position gegen Bayern aus lauter Peinlichkeit am Ball vorbeigetreten hat um dann was noch viel peinlicher ist  das Tor nicht zu machen    


Das ist das interessante am Ball - er hat einfach mehr Seiten als eine Medaille
#
Frankfurter-Bob schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Entscheidend für mich war das frühe Attakieren des Gegners (wie schon gg.die Bauern), das ballsichernde Kurzpasspiel ohne blindes nach vorne rennen und dass die Spieler auf den richtigen Positionen spielten.
Wie sagte doch Schaaf nochmal.
"Es ist völlig egal, ob das Anlaufen des Gegners vorne oder erst vor dem eigenen Strafraum stattfindet".
Nein Herr Schaaf egal ist es genau nicht.
Bitte diese (zugegeben riskante) Spielweise beibehalten.


So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein:

Für mich war das Kurzpassspiel eher durchwachsen. Viel entscheidender war das schnelle Überbrücken des Mittelfelds und das konsequente Spielen in die Spitzen. Musterbeispiel: Stendera vor dem 2:1. Aber auch viele andere Chancen resultierten daraus.
Das Anlaufen des Gegners geschah auch nicht so weit vorne wie gegen die Bayern. Das MF war dadurch meist gut und dicht besetzt.
Und die Spieler spielten auf Positionen, auf denen sie schon oft spielten. Nur anders.
Zum falsch interpretierten Schaaf-Zitat hat reggaetyp schon alles gesagt.

Wir haben offenbar nicht dasselbe Spiel gesehen.    


Ui, da liegt meine Wahrnehmung irgendwo dazwischen. Durch das Kurzpassspiel, welches gestern besser war als in den vorherigen Spielen, hat man sich Sicherheit geholt und Räume geschaffen. Durch das frühere Attackieren dann Situationen geschaffen, in denen man das MF mit langen Bällen überbrücken konnte, da man eine Überzahl in der Offensive hatte und damit auch Anspielstationen. Unter Veh haben wir manchmal zu viel klein-klein gespielt, wo ein langer Ball angemessener gewesen wäre. Unter Schaaf diese Saison oft lange Bälle gespielt, was in der jeweiligen Situation genau verkehrt war. Gestern hat man eine gute Dosierung gefunden und wirklich gut auf die Spielsituationen reagiert, genauer gesagt richtig agiert. Es gab sowohl gute Ballstafetten als auch die cleveren langen Bälle nach vorn. Natürlich gibt es noch viel Luft nach oben, aber gestern hat uns eine Mischung aus der nötigen Aggression und Spielintelligenz die drei Punkte beschert. Das ist eine gute Basis, um darauf aufzubauen und weiterhin die nötigen Punkte zu ergattern.

Die Eintracht trat gestern über weite Strecken nicht wie eine Auswärtsmannschaft auf. Sie zwang den Gladbachern ihr Spiel auf und fühlte sich damit wohl. Man schlug die Gladbacher mit ihren eigenen Waffen. Wenn man diesen weg konsequent und konzentriert weitergeht, könnte man sich frühzeitig den Klassenerhalt sichern.


Zur Theorie des langen Passes geört vor allem aber auch a) jemand, der den Ball dann verarbeiten kann (haben Alex, Aiges und Sefe gestern sehr gut gemacht) und b) jemand, der einen solchen Ball auch unfallfrei über 40 mete spielen kann - und da kommt eindeutig der kleine Stendera ins Spiel. Der hat das dazu nötige Auge und Füßchen.
#
grossaadla schrieb:
SGE_Werner schrieb:
realdeal schrieb:
Es ist schon Wahnsinn was in der Tabelle abgeht.
Fünf Punkte bis Platz 3, fünf Punkte bis Platz 16 (heute die 2 Spiele nicht eingerechnet), wenn weiter so wild in der Bundesliga gepunktet wird dann bin ich mal aufs Saisonende gespannt. Am Ende wird man mit 40Punkten sechzehnter und mit 50 Punkten dritter.


Ganz so schlimm wirds wohl nicht werden. Aber wahrscheinlich werden für Platz 3 so ca. 55-58 Punkte langen und für den Nichtabstieg braucht man wohl mehr als 27 Punkte dieses Jahr, sondern wie früher wahrscheinlich 35/36...


Wann haben denn mal 27 Punkte gereicht in den letzten Jahren?Ich denke gar nicht.Glaube du hast das verdreht?So, ham wa bald das nächste Spiel. Heiß wie Frittenfett.Hab gestern Urlaub genommen damit ichs schauen kann.


Letzte Saison! Wenn auch nur über den Umweg Relegation.

http://fussballdaten.de/bundesliga/2014/


Teilen