>

Landtagswahl Schleswig-Holstein 6.5.12

#
edmund schrieb:
SGE_Loddo schrieb:
Eben noch schnell im Eintracht Trikot meine Stimme abgegeben!    


schwarz-rot???    


Bestimmt im alten Gelben tetra Pack Trikot  
#
Es zeichnet sich die geringste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten ab !!

(Videotext des ZDF)
#
ZDF Prognose

CDU: 30,5
SPD: 30,5
FDP: 8,5
Grüne: 13,0
Linke: 2,5
Piraten: 8,5
SSW: 4,5


Krasser Kubicki-Effekt. Könnte knapp für die Dänen-Rot-Grüne Variante sein.
#
Donnerwetter. Sind solche Wahlergebnisse unsere Zukunft ?

Und vor allen Dingen:Welche Bürger-Stimmung reflektieren sie ?

Geringer werdende Wahlbeteiligungen, enge Ergebnisse ohne klare Linie(kein eindeutiger Wählerauftrag) und 6 Parteien im Parlament.
#
Dirty-Harry schrieb:
Donnerwetter. Sind solche Wahlergebnisse unsere Zukunft ?

bei der immer stärkeren Diversifikation der Gesellschaft behaupte ich: ja!
#
Ja. Das sind unsere zukünftigen Ergebnisse. Mehr Kleinparteien, weniger Volkspartei. Sprich mehr Parteien zwischen 5-15 % und die beiden großen bei 25-30 im Maximum.

Hochrechnung bestätigt Ergebnis, Piraten etwas über 8 %, SSW knapp unter 5, aber eh drin. Linke bei 2,5 ca. und raus. FDP bei etwas über 8 , wie die Piraten. CDU etwas über 30, SPD etwas unter 30.

Könnte wohl ne ganz knappe Dänenampel werden.
#
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.
#
yeboah1981 schrieb:
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.


Mach ihn doch auf.   So wichtig finde ich die Frankreichwahl gar ned. Hollande kocht auch nur mit Wasser!
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.


Mach ihn doch auf.   So wichtig finde ich die Frankreichwahl gar ned. Hollande kocht auch nur mit Wasser!

Jo, ganz im Gegensatz zu Börig(?) und deJopser(?) natürlich.  
#
yeboah1981 schrieb:
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.


das ist richtig

Hochrechnung S-W

Linke raus, über 8% Piraten, FDP über 8% - interessant, auch die Beteiligung
#
Dirty-Harry schrieb:
Donnerwetter. Sind solche Wahlergebnisse unsere Zukunft ?

Und vor allen Dingen:Welche Bürger-Stimmung reflektieren sie ?

Geringer werdende Wahlbeteiligungen, enge Ergebnisse ohne klare Linie(kein eindeutiger Wählerauftrag) und 6 Parteien im Parlament.


Musst halt über ein Mehrheitswahlrecht nachdenken oder "Fusion" der Parteien. Dann fühlen sich auch mehr Leute wieder angesprochen, als "unsicher" in eine Wahl zu gehen.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Donnerwetter. Sind solche Wahlergebnisse unsere Zukunft ?

Und vor allen Dingen:Welche Bürger-Stimmung reflektieren sie ?

Geringer werdende Wahlbeteiligungen, enge Ergebnisse ohne klare Linie(kein eindeutiger Wählerauftrag) und 6 Parteien im Parlament.


Musst halt über ein Mehrheitswahlrecht nachdenken oder "Fusion" der Parteien. Dann fühlen sich auch mehr Leute wieder angesprochen, als "unsicher" in eine Wahl zu gehen.


"Unsicherheit" und  auch eine gewisse Verdrossenheit ... spiegeln sich in solchen Ergebnissen auch aus meiner Sicht wieder.
#
SGE-Wuschel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.


das ist richtig

Hochrechnung S-W

Linke raus, über 8% Piraten, FDP über 8% - interessant, auch die Beteiligung


Die Piraten haben wohl die Linken rausgekegelt. Wer sonst aus Protest die Linken gewählt hat, wählt jetzt die lustigen Piraten.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Warum gibts eigentlich keinen Thread für die Frankreichwahl?
Dürfte deutlich wichtiger sein, auch für uns.


das ist richtig

Hochrechnung S-W

Linke raus, über 8% Piraten, FDP über 8% - interessant, auch die Beteiligung


Die Piraten haben wohl die Linken rausgekegelt. Wer sonst aus Protest die Linken gewählt hat, wählt jetzt die lustigen Piraten.

Nöh, der Niedergang der Linken hat andere Gründe. Die Wählerwanderungen sagen jedenfalls etwas anderes. Die Piraten fischen fast gleichmäßig bei allen Parteien, v.a. bei den Grünen und der FDP.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Piraten haben wohl die Linken rausgekegelt. Wer sonst aus Protest die Linken gewählt hat, wählt jetzt die lustigen Piraten.


Und die NPD-Wähler auch.
#
Der CDU-Spitzenkandidat, de Jager, wird nicht im Landtag vertreten sein. Grund: Die CDU hat zu viele Direktmandate errungen und deswegen kommt kein "Nachrücker" von der Landesliste in den Landtag.

Bleiben wir mal bei der Netzsprache: FAIL!
#
ChristianW. schrieb:
Der CDU-Spitzenkandidat, de Jager, wird nicht im Landtag vertreten sein. Grund: Die CDU hat zu viele Direktmandate errungen und deswegen kommt kein "Nachrücker" von der Landesliste in den Landtag.

Bleiben wir mal bei der Netzsprache: FAIL!  


 

Wenn dann die Dänenampel kommen sollte, hieße das dann im Umkehrschluss, dass der "Oppostionsführer" eigentlich nicht im Landtag sitzt. Auch was  
#
Maverick schrieb:
ChristianW. schrieb:
Der CDU-Spitzenkandidat, de Jager, wird nicht im Landtag vertreten sein. Grund: Die CDU hat zu viele Direktmandate errungen und deswegen kommt kein "Nachrücker" von der Landesliste in den Landtag.

Bleiben wir mal bei der Netzsprache: FAIL!  


 

Wenn dann die Dänenampel kommen sollte, hieße das dann im Umkehrschluss, dass der "Oppostionsführer" eigentlich nicht im Landtag sitzt. Auch was    



Wobei es natürlich realistischerweise so enden wird, dass einer der direkt gewählten Kandidaten der CDU aus "persönlichen Gründen" die Wahl nicht annehmen wird und somit de Jager nachrücken wird. Lustig ist es allerdings trotzdem.
#
ChristianW. schrieb:
Maverick schrieb:
ChristianW. schrieb:
Der CDU-Spitzenkandidat, de Jager, wird nicht im Landtag vertreten sein. Grund: Die CDU hat zu viele Direktmandate errungen und deswegen kommt kein "Nachrücker" von der Landesliste in den Landtag.

Bleiben wir mal bei der Netzsprache: FAIL!  


 

Wenn dann die Dänenampel kommen sollte, hieße das dann im Umkehrschluss, dass der "Oppostionsführer" eigentlich nicht im Landtag sitzt. Auch was    



Wobei es natürlich realistischerweise so enden wird, dass einer der direkt gewählten Kandidaten der CDU aus "persönlichen Gründen" die Wahl nicht annehmen wird und somit de Jager nachrücken wird. Lustig ist es allerdings trotzdem.


Schon klar - ein Hinterbänkler wird halt dran glauben müssen. Aber die Vorstellung ist halt klasse :>
#
Stühlerücken halt angesagt!

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article106266176/CDU-Spitzenkandidat-de-Jager-verpasst-Einzug-ins-Kieler-Parlament.html

CDU-Spitzenkandidat de Jager verpasst Einzug ins Kieler Parlament.

Im Landeshaus kamen umgehend Spekulationen auf, die CDU könnte versuchen, einen Wahlkreisabgeordneten zum Mandatsverzicht zu bewegen, damit de Jager ins Parlament nachrücken kann. Nach dpa-Informationen sollen solche Überlegungen in der CDU-Führung aber nicht angestellt werden.

Auch Landtagspräsident Torsten Geerdts (CDU), auf der Landesliste auf Platz 2, verlor sein Mandat.


Teilen