>
Avatar profile square

Theesi

5125

#
pipapo schrieb:
Gregor04 schrieb:


Lach du mal weiter, als nächstes kommt der Spieler Streit ohne IQ [...]


Oh nein, das unterscheidet die beiden nun wirklich.



da wär ich mir nicht so sicher ....
#
Man kann zu J.J,NADW, JDH (nennt ihn wie Ihr wollt) stehen wie man will, aber das was er heute gezeigt war einfach allererste Sahne. Es gibt nur einen Begriff der dies treffend umschreibt:

Präsenzmonster


Der war wirklich gefühlt an jedem Ball und wenn er fällt, fällt er richtig nicht so theatralisch wie ein A.Streit. Trotz üblen Fouls war von Verletzungsproblemen nix aber auch gar nix zu sehen....

Es ist wirklich so bitter und macht die Sache für mich persönlich nur noch unerträglicher - er hätte so groß werden können bei uns und hat uns so verarscht
#
Passt zwar nicht direkt,aber wenn ich heute abend gesehen habe wie ein uns wohl bekannter Spieler offenbar bester Gesundheit bei Schalke über den Platz geflitzt ist, nachdem er bei uns fast 2 Jahre wirklich andauernd verletzt war, fällt einem wirklich nix mehr zu unsere medizinischen Abteilung ein. Ich glaube da einfach nicht mehr an Zufälle.
#
PETERMINATOR schrieb:
Dieser Analyse fehlt eine Gegenüberstellung der unerwartet - im Sinne der 45-Punkte-Pflicht - geholten und verlorenen Punkte. Oder habe ich Sie nur übersehen?

Gruß


Im Grunde ist dieser Vergleich aus den Einzelspielaufstellungen zu erkennen. Aber als besonderen Service für Peterminator hier noch mal explizit:

Unerwartet geholt: + 2 Punkte: (Sieg statt "Pflicht"-Unentschieden)
- Berlin
- Hamburg

Unerwartet verloren:- 3 Punkte: (Niederlage statt Sieg)
- Karlsruhe

genau den "Pflichtwert" getroffen (keine Abweichung):
- Bielefeld
- Rostock
- Bremen
- Bochum
#
Im Grunde gibt es dieses Jahr eine ganz einfache Formel, um Erfolg oder Mißerfolg zu bewerten:

Wir brauchen exakt so viele Siege wie wir Niederlagen haben und die Anzahl der Unentschieden sollte nicht dramatisch höher sein.

Noch einfacher: solange die Zahl der Siege, Unentschieden und Niederlagen gleich ist, ist alles gut - dann sind wir so was von exakt im Mittelfeld,exakter geht es nicht. (11 - 12 - 11 -> = 45 Punkte)

Eigentlich doch auch irgendwie logisch, oder?

P.S: Aktuell haben wir 3 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen
#
Rimas schrieb:
Echzell-Adler schrieb:


Dies bedeutet nun für den 7. Spieltag: wir haben genauso viel Punkte aus den gleichen Spielansetzungen auf dem Konto wie vergangene Saison ..., wenn damals die gleichen Spielansetzungen zum gleichen Zeitpunkt stattgefunden hätten.


Das dumme ist nur, dass wir jetzt aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte holen MÜSSEN, um das Soll zu halten:

in Cottbus haben wir letzte Saison 0:1 gewonnen.
Die Pillendreher haben wir daheim 3:1 geschlagen.
Bei den Franken haben wir (nur) einen Punkte geholt - 2:2.
Und Hannover haben wir mit 2:0 wieder heimgeschickt.
 


Das ist nur zum Teil richtig. "Soll" würde ich dies nicht nennen, sondern um so gut/schlecht wie letztes Jahr zu sein. Es kann z.B. keiner davon reden, dass es "Soll" ist in Bremen zu gewinnen - nur weil wir es letztes Jahr geschafft haben. Dafür ist man aber bestimmt auch nicht im Soll wenn man wieder 0:3 zu Hause gegen Bielefeld, Bochum oder Cottbus verliert.
Es war von Anfang der Saison klar, dass es schwer bis fast unmöglich wird, die Match-to-Match Vorgabe bis Spieltag 11 einzuhalten (siehe auch den Vorschau Link oben), dafür stehen die Chancen aber um so besser zwischen Spietag 12-28 (was immerhin fast ne halbe Saison ist) mehr als 9 Punkte zu holen (kaum zu glauben, aber mehr haben wir gegen diese Gegner letztes Jahr nicht geholt). Die Spielplanansetzung wollte es, dass 6 Siege (von unseren insgesamt 9 Siegen) in den ersten 11 Spielen liegen.
#
Gestern abend kam ich nicht rein, heute musste ich den Tag über arbeiten - aber jetzt die 45 Punkte Pflicht!

Bitter, Bitter! Klaren Pflichtsieg nicht gemacht, damit sind 3 Punkte futsch, bleibt nur noch 1 Punkt von unserem schönen Bonus übrig. D.h. sollten wir in Cottbus nicht gewinnen rutschen wir ins Minus. Aber letztes Jahr haben wir auch fast ein halbes Jahr minus 2 Punkte gehabt und am Ende doch unser Ziel erreicht ...

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 11 Punkte

Pflichpunkte bis zum 7. Spieltag: 10 Punkte
-> 1 Punkt besser als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 7/34 Spielen = 20,6%, haben wir 11/45 Punkten = 24,4%
Das bedeutet wir liegen immernoch bei +3,8%-Punkten.
Hochgerechnet wären dies (immer noch)  53 Punkte ..
#
Von mir gibt es die herzlichsten Glückwünsche!

Sorry, finde es einfach unangemessen so mit "Manni dem Libero" umzugehen!
Manni hat mit ich glaube sogar über 200 Spielen am Stück die längste Serie in der gesamten Bundesliga an ununterbrochenen Einsätzen eines Feldspielers. D.h. er war über 6 oder 7 Jahre in keinem einzigen Spiel verletzt oder gelbgesperrt und das als Abwehrspieler! Dies ist kein Glück, sondern einer absolut beispielhaften Einstellung als Musterprofi zu verdanken. Da könnten sich viele unserer heutigen Mannschaft eine ordentliche Scheibe von abschneiden.

Daran ändern auch ein paar unbedarfte Aussagen nix - für mich gehört Manni immer noch in die Top11 - Ever der SGE.

Herzlichen Glückwunsch!
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Wunderbar!!

[...]
Und übrigens hat gestern HB wieder so eine Bemerkung auf Arena gemacht, die darauf schließen lassen, dass er hier regelmäßig reinschaut.


Wirklich? Welches Zitat meinst Du denn?
#
JayG2k1 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
"Frankfurt verpasst in Bochum Sprung an die Spitze"


Auf so eine Überschrift habe ich lange warten müssen. Von mir aus können se die Saison abpfeifen.


Auf die nächste wirst du auch wieder etwas länger warten :P


Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wer weiß vielleicht bekommen wir unsere nächste Chance schon schneller als mancher denkt. Und in 9 Tagen in Cottbus die Spitze zu übernehmen (so richtig am Ende des Spieltags) hätte doch auch was für sich, oder  
#
JayG2k1 schrieb:
Kann es sein, dass wir zum ersten Mal bei beiden Analysen im + sind? Mal wieder danke für die beiden frohstimmenden Statistiken.  


Nein! Schon nach dem Berlin Spiel waren wir in der MtM 3 Punkte im Plus und in der 45-P-P 2 Punkte im Plus. Dies haben wir dann über das Bielefeld und Rostock Spiel gehalten. Also damit sind wir nach 6 Spielen zum 4. Mal in beiden Statistiken im Plus
#
Pflichtpunkt geholt! Damit haben wir auch im 6.Spiel immer mindestens unsere Pflichtpunkte geholt. Aber Achtung jetzt kommen 2 Pflichtsiege...

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 11 Punkte

Pflichpunkte bis zum 6. Spieltag: 7 Punkte
-> 4 Punkte besser als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht

Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 6/34 Spielen = 17,6%, haben wir 11/45 Punkten = 24,4%
Das bedeutet wir liegen sozusagen bei +6,8%-Punkten.
Hochgerechnet wären dies (immer noch) sage und schreibe 62 Punkte ..
#
Kommentar in DSF:

"Das ist eine richtig gute Mannschaft geworden!"

"Schauen Sie mal wie der Ball hier läuft, Körpertäuschungen, genaue Pässe, das ist richtig gut!"

"Im Sommer zurückhaltend auf dem Transfermarkt, aber die sind richtig gut eingespielt!"

"Die sind ein ernstzunehmender Verfolger der Bayern geworden....."

Auch wenn ich nicht viel aufs DSF gebe, ist es trotzdem einfach schön solche Kommentare zu hören, oder?
#
Auch wenn es dieses und vielleicht auch nächstes Jahr noch nicht klappen sollte, so glaube ich doch ganz, ganz fest daran es nur einmal erleben zu dürfen

Deutscher Meister
2xxx
Eintracht Frankfurt


Für Holz und Grabi bin ich zu jung, beim Uefa Cup Triumph war ich gerade mal  2 Jahre, den Freistoß von L. Detari habe ich als Bub so langsam vage wahrgenommen. Wirklich dabei bin ich seit der Relegation gegen Saarbrücken, die damals obwohl sie den größten Torjäger aller Zeiten in Ihren Reihen hatten es nicht vermochten uns in den Abgrund zu stürzen. Dann kam der Fußball 2000 und ich dachte in kindlicher Naivität mit der Relegation gegen Saarbrücken (und zuvor dem Krimi gegen Hannover bis zum Kopfball Tor von Charly gegen Hannover) schon alles Schlimme erlebt zu haben  ...... - doch dann kam - nein jeder weiß was ich meine...

Ich glaube fest daran, irgendwann wird dieser Traum in Erfüllung gehen und das Trauma unserer Generation beenden. Und ich habe es wirklich vor 3 Wochen geträumt - es waren nicht irgendwelche belanglosen Jubelszenen oder Bilder vom Römer - nein es war ein seeliges tiefes Gefühl von Glück und Zufriedenheit, es ist nicht zu beschreiben, vermutlich war es viel schöner als es vielleicht je sein wird - aber ich glaube trotzdem daran es irgendwann erleben zu dürfen......
#
Das war ein ganz großer Sieg heute. In der Definition der 45-Punkte-Pflicht hatte ich lange überlegt, ob der HSV nicht in die Top4 gehört (das wären dann 0 Punkte Pflicht gewesen) - habe es nicht gemacht, sondern in die 2. Gruppe einsortiert, demzufoge war dies einer der schwersten Pflichpunkte überhaupt und genau in diesem Spiel holen wir 2 Bonuspunkte! Damit sind wir nun schon 4 Punkte über dem Pflichwert. D.h. wir haben bislang in jedem Spiel den Pflichtwert erfüllt und 2-mal sogar übererfüllt - das ist wirklich GUT!

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 10 Punkte

Pflichpunkte bis zum 5. Spieltag: 6 Punkte
-> 4 Punkte besser als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht


Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.


Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 5/34 Spielen = 14,7%, haben wir 10/45 Punkten = 22,2%
Das bedeutet wir liegen sozusagen bei +7,5%-Punkten.
Hochgerechnet wären dies sage und schreibe 68 Punkte ..
#
Das Spiel haben heute klar unsere beiden 6er gewonnen!
Wobei ich Fink sogar noch einen Tick stärker fand als Ina. Die Antizipation von Fink war heute abslout super und hat den entscheidenden Unterschied ausgemacht.

Wieso Streit von vielen so gut gesehen wird kann ich nicht verstehen - gemessen an seinen eigenen Möglichkeiten war das heute eher dürftig. Außerdem ist er heute mind. 2-3mal nach Ballverlust wieder in dieses Lamentieren verfallen, anstatt hinten der Mannschaft zu helfen - da rege ich mich sowas von auf,weil es einfach unnötig ist.

Meier war natürlich überragend - so Tore wie er heute (ohne Zögern, zielgenau in die Ecke) schießen in der Liga vielleicht noch 2-3 Leute - das ist einfach Weltklasse!
#
Meine Meinung ist, wenn man diesen 11er gibt, muss man pro Buli Spiel ca. 6-10 11er geben. Auch wenn es vielleicht nicht erlaubt ist, ist leichtes Festhalten bei Standards absoluter Standard    in der Buli.

Noch mehr regt mich auf, dass eine deutliche Umklamerung von Meier (der Hsv Spieler hatte Ihn umarmt und die Hände vorne verschlossen gehabt) die eine klare Kopfball Chance verhindert hat noch nicht mal gezeigt wird, geschweige den in den Medien (z.B. Sportschau) thematisiert wird.

Also in meinen Augen eine klare Fehlentscheidung.
#
Die Sportschau feierte gerade einen gewissen M. Klose für 6 Tore in 6 Pflichtspielen - nicht schlecht.

A. Meier hat nun 7 Tore in 6 Pflichtspielen - für einen Mittelfeldspieler nicht so ganz schlecht oder?    

P.S. von den Vorlagen ganz zu schweigen

P.P.S. Auch ohne seine Tore, war er heute - mal wieder - überragend!! Ich liebe sein direktes Spiel. Schnörkellos und sehr,sehr schnell - leider kommt z.B. ein M Thurk da nicht immer mit.
#
Seine Standards sind trotzdem bislang S.......!!!
Gechätzt 40 Freistöße und Ecken haben bisher nix eingebracht. Entweder zu flach oder zu nah ans Tor (Torhüter Ball), da ist noch viel Luft nach oben.

Da geht noch einiges....
#
So, wie gestern versprochen: Die Grafik aktualisiert:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.

... und der "Super Zoom" auf die ersten 11 Spieltage.

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "40-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt. Betrachtet sind hier nur die Spielage 1-11

Hier kann man schön erkennen, dass wir unsere "Pflicht" schon bis nach dem Spiel gegen Bochum erfüllt haben (auch wenn hier vermutlich Weltuntergangsstimmung wäre, sollten noch 2 Niederlagen folgen). Danach kommen dann mit Karlsruhe, Cottbus 2 absolute Pflichtsiege.

Zur von Dickmilch zitierten Einschätzung Funkels: "nach 10 Spieltagen wisse man wo man stehe": Achtung, dieser Eindruck könnte ganz schön trügerisch sein, denn bis dahin gibt es viele "Pflichtpunkte" zu holen, d.h. wir sollten zu diesem Zeitpunkt eigentlich etwas besser dastehen als es am Ende der Saison zu erwarten ist.