>
Avatar profile square

Tac-tics

2152

#
Sledge_Hammer schrieb:
peter schrieb:
SGE_77 schrieb:
Einfach nochmal Mieps/Ghostinthemachines Zuschauerstatistik Thread lesen... In den goldenen Jahren der 90er waren oft 35.000 das Hoechste der Gefuehle. Und zwar bei Gegner wie Dortmund und Stuttgart.



das stimmt. ausverkauft war immer nur gegen die bayern und das auch nur weil unfassbar viele bayernfans aus dem umland da waren.


Noch 1995 waren beim damaligen 4:1 25.000(!) Bayern im Stadion. Gut, dass die Zeiten vorbei sind. Da sind auch knapp 40.000 Frankfurter gg Freiburg zu ertragen...


'95 war das 2:5 welches wegen trapps wechselfehler für uns gewertet wurde.
#
BILD
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/09/02/marcos-alvarez/hooligan-angriff-auf-eintracht-profi.html
Hooligan-Angriff auf Eintracht-Profi Alvarez
Übler Hooligan-Angriff auf Eintracht-Profi Marcos Alvarez (19), seinen Vater Julio, Opa Umberto und Freundin Marleen nach dem 2:3 der U23 bei Hessen Kassel.


BILD
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/09/02/uemit-korkmaz/raetsel-trifft-nicht.html
Rätsel Korkmaz
Eintracht-Trainer Michael Skibbe zuckt mit den Schultern und witzelt: „Ob’s am Ende vielleicht doch an der Frisur liegt...?
#
Ich denke nicht, dass wir ein Problem in der Innenverteidigung haben. Die gesunden und bereits eingesetzten Spieler werden sich stabilisieren, das liegt näher als andere vermeintliche Lösungen.

Auch gegen 96 hat man beispielsweise gesehen, dass Russ von seinen spielerischen Möglichkeiten je nach Spielsituation ins Mittelfeld aufrücken kann. Wir brauchen diese Fähigkeiten.
#
Hat der nicht auch beim FSV vorgespielt?
#
Respekt für Deine Arbeit, als Statistikfan bin ich sehr für so etwas zu haben! Knackpunkt aller Analysen sind natürlich die Schlüsse, die aus den verfügbaren Daten gezogen werden.

Hier im Forum ist ja die These stark vertreten, dass Gekas nicht ins flache 4-4-2 passt. Ehrlich gesagt, und ich will hier niemand auf den Schlips treten, ist mir das viel zu billig. Auch deine Analyse bietet außer den Daten zu Zu- und Abspielen keine griffige Erkenntnisse für diese These.

Amanatidis als hängender Stürmer war nicht in der Lage seinen Ballbsitz im zentralen letzten Drittel zu nutzen und den Mittelstürmer effektiv einzusetzen - könnte man beispielsweise argumentieren, das wäre nicht weniger plausibel...
#
sCarecrow schrieb:
Tac-tics schrieb:
Pedrogranata schrieb:
guckguck_sge schrieb:
schön das du weißt wie die motivation der einzelnen spieler VOR einem Spiel ist


Die "Motivation" ist bei Gekas im Wesentlichen gleich. Er ist motiviert, nicht am Spiel teilzunehmen, sondern an der Abseitslinie auf einen für ihn brauchbaren Ball zu lauern. Kommt der, is' gut (oder auch Abseits..), kommt der nicht, is' auch gut, nämlich 'arbeitsfreies' Einkommen.

Ich sprach allerdings von "Einsatz". Und darunter verstehe ich etwas anderes, als das, was Gekas zu bieten hat. Und was das ist, sollte Skibbe wissen - und ja, "VOR einem Spiel".

Wenn ich mit so einem Spielen lassen will, brauche ich den Bediener im zentralen OM. Den gab es in seiner taktischen Aufstellung nicht. Vielmehr war dort ein großes Loch. Stattdessen sollten von den Außenbahnen Druck und Vorlagen kommen. Kam auch, bloß damit kann Gekas nix anfangen. Der braucht den feinen finalen Paß. Und den kann bei uns Meier spielen. Der war aber hinten eingeteilt.

Alles das wußte Slomka und konnte seine Leuts darauf einstellen. Und Skibbe tat ihm den Gefallen und ließ wie erwartet spielen: im 4-4-2 mit Gekas und offensiven Außen.

Hat sich Slomka eigentlich schon beim Kollegen für die vorprogrammierten Kontermöglichkeiten bedankt ?


Die Mannschaften haben sich von der taktischen Aufstellung her weitestgehend neutralisiert, Slomka hat ja in etwa genauso aufgestellt. Von systembedingter Anfälligkeit für Konter kann auch überhaupt keine Rede sein. 96 hat im Mannschaftsverbund etwas besser verteidigt. Die beiden Spitzen haben uns im Verbund mit der Doppelsechs den Spielaufbau sehr schwer gemacht. Und das eher durch Zustellen der Anspielstationen als durch Pressing, wie wir es teilweise versucht haben. Die Variante mit Spielmacher werden wir in der noch langen Saison sicherlich auch noch sehen.


Weitestgehend neutraliesiert, weil wir unsere spielerische Überlegenheit nicht in Dominanz im Mittelfeld umsetzen konnten.
Ama holte sich zwar Bälle ab, aber er ist kein Bälleverteiler. Gekas war ein Nonfaktor, als hätten wir in Unterzahl bei Ballbesitz gespielt.

Ich erkenne Pedros Konteranfällig ebenfalls nicht, aber sehr wohl ungenutzes Potenzial, vor allen Dingen bei Ballbesitz.
Köhler zB. dem Treffer zum Trotz war auch ein wenig mit seinen Pflichten überfordert.
Außer einem schönen Lauf in die Spitze und eben dem Tor war wenig von ihm zu sehen.
Ich erinnere mich nicht einmal an einen einzigen Flankenlauf!


Richtig, um das Mittelfeld zu dominieren, haben uns Zweikampfhärte, Laufstärke und kompaktes Verschieben gefehlt. Hannover stand einfach etwas besser im Raum - der Abstand von Stürmer und Doppelsechs war an die 10 Meter kleiner als bei uns. Diese vier Spieler jeweils auf einer Linie in einem engen Quadrat angeordnet, dazu die einrückenden Aussen, das hat 96 defensiv schon nicht schlecht gemacht.

Wir hatten sicherlich Vorteile in punkto Ballkontrolle und Ballbesitz, eine deutliche spielerische Überlegenheit habe ich jedoch nicht gesehen. Wir hatten arge Probleme im Spielaufbau und nicht etwa erst beim finalen Pass.    

Zu Gekas, seine Spielweise ist nicht Neues. Eine wesentliche Stärke des 4-4-2 ist außerdem, dass (selbst wenn sich ein Spieler fallen lässt) eine Spitze vorne drin ist und nicht erst dort hin kommen muss. Das hätte auch klappen können.
#
Pedrogranata schrieb:
guckguck_sge schrieb:
schön das du weißt wie die motivation der einzelnen spieler VOR einem Spiel ist


Die "Motivation" ist bei Gekas im Wesentlichen gleich. Er ist motiviert, nicht am Spiel teilzunehmen, sondern an der Abseitslinie auf einen für ihn brauchbaren Ball zu lauern. Kommt der, is' gut (oder auch Abseits..), kommt der nicht, is' auch gut, nämlich 'arbeitsfreies' Einkommen.

Ich sprach allerdings von "Einsatz". Und darunter verstehe ich etwas anderes, als das, was Gekas zu bieten hat. Und was das ist, sollte Skibbe wissen - und ja, "VOR einem Spiel".

Wenn ich mit so einem Spielen lassen will, brauche ich den Bediener im zentralen OM. Den gab es in seiner taktischen Aufstellung nicht. Vielmehr war dort ein großes Loch. Stattdessen sollten von den Außenbahnen Druck und Vorlagen kommen. Kam auch, bloß damit kann Gekas nix anfangen. Der braucht den feinen finalen Paß. Und den kann bei uns Meier spielen. Der war aber hinten eingeteilt.

Alles das wußte Slomka und konnte seine Leuts darauf einstellen. Und Skibbe tat ihm den Gefallen und ließ wie erwartet spielen: im 4-4-2 mit Gekas und offensiven Außen.

Hat sich Slomka eigentlich schon beim Kollegen für die vorprogrammierten Kontermöglichkeiten bedankt ?


Die Mannschaften haben sich von der taktischen Aufstellung her weitestgehend neutralisiert, Slomka hat ja in etwa genauso aufgestellt. Von systembedingter Anfälligkeit für Konter kann auch überhaupt keine Rede sein. 96 hat im Mannschaftsverbund etwas besser verteidigt. Die beiden Spitzen haben uns im Verbund mit der Doppelsechs den Spielaufbau sehr schwer gemacht. Und das eher durch Zustellen der Anspielstationen als durch Pressing, wie wir es teilweise versucht haben. Die Variante mit Spielmacher werden wir in der noch langen Saison sicherlich auch noch sehen.
#
Erfrischendes Interview von HB. Nahezu in Hoeneß-Manier. Kann ich deutlich besser ab als das Rumgeplärre und die Ich-weiß-mehr-über-Taktik-als-der-Trainer-Diskussionen von wwwildgewordenen Fans.
#
Basaltkopp schrieb:
BockD schrieb:
Ich hoffe sehr stark, dass sich HB mit den 1,4 Mio nicht ganz stark verzockt hat.


Wenn die Russen ihn verpflichten wollen, aber nicht bereit sind diese (meines Erachtens von Tm frei erfundene) Summe zu bezahlen, kann man immer noch nachverhandeln.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er so einschlagen könnte, dass man plötzlich 10 Mio. für ihn bekommen würde. Daher sehe ich keine Verzockungsgefahr.


Sehe ich auch so, das ist ein Deal ohne Risiko. Allerdings gehe ich davon aus, dass transfermarkt.de professionell arbeitet und keine Zitate oder Quellenangaben türkt.  
#
JanFurtok4ever schrieb:
beagel schrieb:
Es ist (nebenbei) doch bemerkenswert, wie z.B. der BVB mit Kagawa, Mainz gleich mit 2 neuen Stürmern, Rassmussen und Allagui und sogar H96 mit Konan gestandene und schlagkräftige Sturmspitzen zu scouten in der Lage sind.

So ein "Fazit" nach dem ersten Spieltag ist einfach albern. Kennst du Martin Fenin? Wie gestanden und schlafkräftig die von dir genannten Stürmer sind, kann man in ein paar Wochen mal näher unter die Lupe nehmen.


so schaut es aus.
#
Bin gespannt, ob es nicht doch auf einen Verkauf von Tosun herausläuft. Die Medien berichten ja Unterschiedliches, was die Bereitschaft des Spielers für ein Ausleihgeschäft angeht.
#
beagel schrieb:
z-heimer schrieb:
F.A.Z. schrieb:
(...) Danach täuschten sie sich aber in ihren eigenen technischen und läuferischen Möglichkeiten, drängten nicht entschlossen genug auf die Entscheidung, dachten mit ihrer Überlegenheit am Ball leichtfertig zum Sieg kommen zu können – und verkannten die Einsatzbereitschaft ihres Herausforderers, der nach einer Stunde noch einmal spürbar das Tempo anzog und damit die zu verspielte Eintracht überrumpelte. ... Konzentriertere Teams als die eine halbe Stunde lang zu nachlässigen Hessen hätten die Hannoveraner WM-Arena wohl kaum mit leeren Händen verlassen.


Ich finde, die FAZ beschreibt es einigermaßen treffend. So ähnlich habe ich es auch empfunden.

Der entscheidende Punkt ist, dass wieder einmal die Konzentration fehlte und/oder die Einstellung nicht stimmte. Ein alt bekanntes Problem, das offenbar auch Skibbe nicht abstellen kann. Warum das nicht gelingt, ist mir ein Rätsel ...



Es ist gut möglich, dass Skibbe dieses "altbekannte Problem" durch zuviel Gewichtung auf Spielfreude verstärkt.
Die Mannschaft kann sich in der BL nur konsequent nach oben entwickeln, wenn alle anderen Tugenden: allen voran Kampfgeist und unbedingter Wille, dann Wachsamkeit u. Konzentration, Taktikvermögen, Cleverness, Teamgeist, Fairness und Disziplin sich zusammen mit Fitness und Spielkultur in Balance befinden.
Ich denke, das zu erreichen ist der Masterplan dieser Saison. Vielleicht sollte man deshalb dieses ominöse Punkteziel zumindest für die Hinrunde einmal völlig ausblenden.




Das wir in der Bundesliga jederzeit Spiele verlieren können liegt in der Natur der Sache. Wir sind nicht Bayern München. Das ist 'altbekannt' und nichts was irgendein Trainer durch eine vermeintliche Gewichtung oder Einflussnahme abstellen könnte. Auch die sportliche Zielsetzunge hat damit eher weniger zu tun. Außerdem ist ein Punkteziel ist schon mal per se nicht ominös.
#
Haefe schrieb:
Tac-tics schrieb:
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und wieviel Tore hat Gekas die letzten beiden Jahre geschossen?



In den letzten beiden Jahren: 9 Tore. Davon 2 in der Hinrunde 08/09. 1 Tor schoss er in Portsmouth, Rueckrunde 08/09. Und die restlichen 6 schoss er in der Rueckrunde 09/10 in Berlin, wobei ihm da auch einige Treffer zu Unrecht aberkannt wurden.

Was Leverkusen angeht: Sein Foerderer Skibbe wurde zu Beginn der Saison 08/09 durch Labbadia ersetzt, und der setzte nicht wirklich auf ihn. Er passte halt nicht ins System und hatte auch noch solche Graupen wie Helmes und Kiessling vor sich.

In Portsmouth wurde kurz nach seiner Verpflichtung der Trainer, der ihn unbedingt haben wollte, entlassen.

concordia-eagle schrieb:

es ist ja höchst fraglich, ob man eine 4 Jahre zurückliegende Leistung auch heute noch zum Maßstab nehmen kann/sollte/muss.



Naja, Torschuetzenkoenig wird nicht jeder. Allerdings hast du Recht wenn du sagst ob man diese Leistung immer noch zum Massstab nehmen kann, siehe Mintal.


concordia-eagle schrieb:

Im Übrigen widerspreche ich Deiner Behauptung, man müsse in erster Linie auf die geschossenen Tore schauen. Das ist sicher ein wichtiges Kriterium aber Assists, Löcher reißen, gutes Passpiel, Dribbling, intensive Pressing-/Defensivarbeit, das alles sind durchaus auch wichtige Kriterien.



Mein Lieber, in erster Linie wird auf die Tore geschaut. Das musst du doch ehrlicherweise zugeben. Denn egal welche Defizite ein Stuermer auch hat, schiesst er seine Tore, ist er der Beste. Ist es nicht so?

Und die Anforderungen die du da beschreibst, diese waren auch der Grund warum er bei Labbadia aussen vor war. Allerdings sollte man nicht vergessen dass er auch starke Konkurrenten hatte, gegen die haette es auch ein Amanatidis schwer.


concordia-eagle schrieb:

Und bei Gekas spielt man halt meist zu zehnt. Dass er einige Tore machen kann ist unstreitig aber wegen Abseits, mangelndem Abspiel und Nichtteilnahme am Spiel, schießt das ganze Team mit ihm sicher eher weniger Tore.




Das wusste Skibbe doch auch, und dennoch wollte er ihn. Also muss er schon was drauf haben. Ich erinnere nur mal an die Verpflichtung von Schwegler, jeder fragte sich was Skibbe da geritten hat. Man hatte die Befuerchtung ob er Fink ueberhaupt im Ansatz ersetzen koenne.


concordia-eagle schrieb:

Zumindest aber müsste man das Spiel ganz auf ihn zuschneidern, um ihn zur Geltung zu bringen und dass Skibbe dies macht, glaube ich eher nicht.



Eben. Ich bin mir sicher, in 4-2-3-1 wuerde er aufbluehen. Diese Taktik ist perfekt fuer ihn, sie ist quasi fuer ihn geschaffen.


Skibbe war bei Leverkusen nie 'Förderer' von Gekas. Die Bayer-Fans haben sich damals teilweise gewundert wie oft er den amtierenden Torschützenkönig draussen lässt. Gekas' Status hat sich nicht erst mit dem Trainerwechsel geändert und Helmes spielte ja zunächst noch in Köln. In Bochum hatte Koller übrigens damals wegen Gekas auf 4-4-2 umgestellt, von einem 4-2-3-1. Gekas war der Spieler der ihm gefehlt um sein Wunschsystem zu spielen...




http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2007-08/bayer-leverkusen-9/36259/spieler_theofanis-gekas.html

Nunja, 29 Spiele, davon 22 von Beginn an ist jetzt nicht die schlechteste Quote.
Die 11 Tore in dieser Saison zeigen auch, dass das Jahr zuvor in Bochum keine Eintagsfliege war.

Dennoch muss er hier Gas geben, um in der ersten Elf zu stehen. Im Moment würde ich zu einem 4-2-3-1 mit Ama im Sturm tendieren.


Dass er keine oder nur wenige Einsätze hatte habe ich auch nicht behauptet. Wünsche gut zu ruhen...
#
Morphium schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und wieviel Tore hat Gekas die letzten beiden Jahre geschossen?



In den letzten beiden Jahren: 9 Tore. Davon 2 in der Hinrunde 08/09. 1 Tor schoss er in Portsmouth, Rueckrunde 08/09. Und die restlichen 6 schoss er in der Rueckrunde 09/10 in Berlin, wobei ihm da auch einige Treffer zu Unrecht aberkannt wurden.

Was Leverkusen angeht: Sein Foerderer Skibbe wurde zu Beginn der Saison 08/09 durch Labbadia ersetzt, und der setzte nicht wirklich auf ihn. Er passte halt nicht ins System und hatte auch noch solche Graupen wie Helmes und Kiessling vor sich.

In Portsmouth wurde kurz nach seiner Verpflichtung der Trainer, der ihn unbedingt haben wollte, entlassen.

concordia-eagle schrieb:

es ist ja höchst fraglich, ob man eine 4 Jahre zurückliegende Leistung auch heute noch zum Maßstab nehmen kann/sollte/muss.



Naja, Torschuetzenkoenig wird nicht jeder. Allerdings hast du Recht wenn du sagst ob man diese Leistung immer noch zum Massstab nehmen kann, siehe Mintal.


concordia-eagle schrieb:

Im Übrigen widerspreche ich Deiner Behauptung, man müsse in erster Linie auf die geschossenen Tore schauen. Das ist sicher ein wichtiges Kriterium aber Assists, Löcher reißen, gutes Passpiel, Dribbling, intensive Pressing-/Defensivarbeit, das alles sind durchaus auch wichtige Kriterien.



Mein Lieber, in erster Linie wird auf die Tore geschaut. Das musst du doch ehrlicherweise zugeben. Denn egal welche Defizite ein Stuermer auch hat, schiesst er seine Tore, ist er der Beste. Ist es nicht so?

Und die Anforderungen die du da beschreibst, diese waren auch der Grund warum er bei Labbadia aussen vor war. Allerdings sollte man nicht vergessen dass er auch starke Konkurrenten hatte, gegen die haette es auch ein Amanatidis schwer.


concordia-eagle schrieb:

Und bei Gekas spielt man halt meist zu zehnt. Dass er einige Tore machen kann ist unstreitig aber wegen Abseits, mangelndem Abspiel und Nichtteilnahme am Spiel, schießt das ganze Team mit ihm sicher eher weniger Tore.




Das wusste Skibbe doch auch, und dennoch wollte er ihn. Also muss er schon was drauf haben. Ich erinnere nur mal an die Verpflichtung von Schwegler, jeder fragte sich was Skibbe da geritten hat. Man hatte die Befuerchtung ob er Fink ueberhaupt im Ansatz ersetzen koenne.


concordia-eagle schrieb:

Zumindest aber müsste man das Spiel ganz auf ihn zuschneidern, um ihn zur Geltung zu bringen und dass Skibbe dies macht, glaube ich eher nicht.



Eben. Ich bin mir sicher, in 4-2-3-1 wuerde er aufbluehen. Diese Taktik ist perfekt fuer ihn, sie ist quasi fuer ihn geschaffen.


Skibbe war bei Leverkusen nie 'Förderer' von Gekas. Die Bayer-Fans haben sich damals teilweise gewundert wie oft er den amtierenden Torschützenkönig draussen lässt. Gekas' Status hat sich nicht erst mit dem Trainerwechsel geändert und Helmes spielte ja zunächst noch in Köln. In Bochum hatte Koller übrigens damals wegen Gekas auf 4-4-2 umgestellt, von einem 4-2-3-1. Gekas war der Spieler der ihm gefehlt um sein Wunschsystem zu spielen...
#
Gran_Feudo schrieb:
Da fällt mir nochwas auf:

Gekas ist, wenn man nur die Zahlen auf den Tisch legt, der mit Abstand beste Torschütze der Eintracht:

Name        Spiele Tore Tore/Spiel
Gekas        100 39 0,39
Amanatidis 180 54 0,30
Meier        133 30 0,23
Altintop 203 43 0,21
Fenin         65 13 0,20
Caio         54 7 0,13
Köhler        134 15 0,11
Franz        163 12 0,07

Frage an die Statistik-Experten:
Gibt es so eine Statistik bereits?
Und vielleicht auch vereinsübergreifend?

was dann so aussähe:
Name Spiele Tore Tore/Spiel Verein
v. Nistelrooy 12 7 0,58 HSV
Petric 81 33 0,41 HSV
Gekas 100 39 0,39 Eintracht
Ya Konan 26 10 0,38 H96
Guerrero 114 37 0,32 HSV
Amanatidis 180 54 0,30 Eintracht
Meier 133 30 0,23 Eintracht
Hanke 184 39 0,21 H96
Altintop 203 43 0,21 Eintracht
Fenin 65 13 0,20 Eintracht
Caio 54 7 0,13 Eintracht
Ze Roberto 306 37 0,12 HSV
Köhler 134 15 0,11 Eintracht
Trochowski 172 19 0,11 HSV
Franz 163 12 0,07 Eintracht

zum Beispiel


Halil steht bei 47 Bundesligatoren, ist mir noch aufgefallen.
#
Gran_Feudo schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Da schafft sogar Maik mehr.


Das war natürlich polemisch. Maik hat in 163 BuLi Spielen 12 Store gemacht. Das ist ganz offensichtlich weniger als 23 Tore in 169 Spielen.


Du hast vergessen Maiks Ausnahmesaison bei der Eintracht rauszurechnen. Lächerlich!
#
sCarecrow schrieb:
Tac-tics schrieb:
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 Das Skibbe Interview gefällt mir ausgezeichnet. Keine Angst vor niemanden, kein abschenken bevor überhaupt der Ball gerollt ist. Keine Einsatzgarantien, keine Erbhöfe. Das ist das Sprachkleid was ich mir für meine Eintracht wünsche.


Ich wollte es eg. bereits vor dem Spiel gepostet haben:
Palavern kann man viel!


Haste aber nicht, also lass stecken.

Wer bist Du denn?

Nach dem Spiel hat es doch wohl erst Recht an Berechtigung gefunden.

Erst denken, dann schreiben, werter Eintracht-Interessierter!


Dein Kommentar war billig, ich hab Dich darauf hingewiesen. Alles easy.  
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 Das Skibbe Interview gefällt mir ausgezeichnet. Keine Angst vor niemanden, kein abschenken bevor überhaupt der Ball gerollt ist. Keine Einsatzgarantien, keine Erbhöfe. Das ist das Sprachkleid was ich mir für meine Eintracht wünsche.


Ich wollte es eg. bereits vor dem Spiel gepostet haben:
Palavern kann man viel!


Haste aber nicht, also lass stecken.
#
peter schrieb:
DonTioto schrieb:
Shlomo schrieb:
peter schrieb:
gibt es ausser der eintracht eigentlich noch irgend einen bundesligaverein, der mit einer punkte-vorgabe in die saison geht?


Ich glaube nicht. Zu der Zielsetzung von Leverkusen habe ich nichts finden können. Die übrigen Saisonziele habe ich mal kurz zusammengefasst, es ist tatsächlich kein einziges "Punkteziel" dabei.

Zielsetzungen:

München: Nerlinger will dominieren: Meisterschaft und Pokal
Bremen: Borowski gibt das Erreichen eines CL-Platzes als Ziel aus
Schalke: Platz 5? (Hab auf die schnelle nichts besseres gefunden)
Dortmund: kein Saisonziel
Wolfsburg: internationales Geschäft
Stuttgart: Platz unter den ersten 5
Hamburg: Besser als Platz 7: arbeiten und schauen, was dabei rauskommt
Gladbach: mittlere Tabellenregion
Freiburg: in der Bundesliga bleiben
Mainz: Klassenerhalt als oberstes Ziel, spielerische Weiterentwicklung wichtiger als Tabellenplatz
Köln: Meier will Leverkusen angreifen, Soldo den Abstieg abwenden
Nürnberg: Frühzeitiger Klassenerhalt
Hannover: Platz 10 bis 13
Hoffenheim: einstelliger Tabellenplatz
St. Pauli: jeder Spieltag eine Party und am Ende besser dastehen als zu Beginn
Lautern: Klassenerhalt


Danke für die Aufstellung!!!

Schon interessant, das wir die einzigsten mit "Punkteziel" sind!  


auch von mir herzlichen dank für deine fleißarbeit. ich hatte kein anderes ergebnis erwartet.

mir schmeckt diese punktezählerei überhaupt nicht. wäre ein saisonabschluß mit 48 punkten auf platz 8 das fanal einer misslungenen saison? es gäbe mit sicherheit ganz schnell die ersten meckerer. warum sich also in einen solchen zugzwang - gegenüber der öffentlichkeit - bringen? ganz ehrlich, ich verstehe es nicht.

was intern als saisonziel definiert wird ist da noch einmal ein ganz anderes thema.

und allerbeste genesungswünsche an martin fenin. der junge hat aber auch ein pech.  


niemand würde ein solches ergebnis als misslungene saison bezeichnen. fakt ist, nur mit einem konkreten ziel lässt sich mit der mannschaft über den saisonverlauf arbeiten. saisonziele wie 'wir wollen uns im mittelfeld stabilisieren'  entstammen bewährtem vorstandsvokabular, bringen aber niemandem irgendwas.

wir haben ein von sportlicher leitung und mannschaft ausgegebenes saisonziel, und das ist auch gut so. gerade für uns, wo weder klassenerhalt noch internationale plätze als adequate zielsetzungen herhalten, ist ein punkteziel perfekt. ein bisschen druck und commitment steht einem in der bundesliga gut zu gesicht, glaube ich.
#
Bei einer Zielausgabe geht es darum, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Das funktioniert mit einer Punkteanzahl besser als mit einer Platzierung.