>
Avatar profile square

sascietto

2118

#
nordend_rulez schrieb:
NX01K schrieb:
Ich habe schon geschrieben, wie es 1999 und die ersten male war. Danach hat sich "Orange Kaos" als regelmässig wiederkehrende Aktion der Eintrachtfans verselbstständigt! Das braucht keine Grundlage wie den Film!

Und selbst wenn es der Film wäre, nur weil es die Bildzeitung einen Gewaltfilm nennt und es einige schlechte Zeitungsredaktionen abschreiben, ist dies noch lange nicht so. Stanley Kubrick würde sich im Grabe herumdrehen!


obwohl auch ich von der ganzen Aktion in Karlsruhe nix halte muss ich hier zustimmen:

"A Clockwork Orange" ist kein Gewaltfilm sondern das genaue Gegenteil -> Anti-Gewaltfilm, verstanden haben das neben diversen Journalisten auch einige Musiker nicht (naja, wer jetzt zu Echoverleihung fährt, ist wohl doch ein echter Punkrocker)  

btw: hängt mal nicht den Kubrick so hoch, der hat das Ding auch nur verfilmt, Anthony Burgess gehören meines Wissensd die Lorbeeren!


Wenn ich mir die Kommentare zu der Aktion in den Medien so anschaue (Guantanamo / Clockwork Orange, der "Gewaltfilm"   ) bleibt eigentlich nur der Vorsatz: nächstes Mal einfach den Ton ausschalten/selber ins Stadion. Die Mainstream-Medien mit ihrem oberflächlichen Gelaber gehn mir echt auf die Nerven. Es scheint echt nicht mehr darum zu gehn, zu "schreiben, was ist" (Stephan Aust), sondern alles so zu drehn, dass es möglichst viel Aufmerksamkeit erregt. Da wird nix mehr recherchiert, sondern bloß abgeschrieben was irgendwer anders schon woanders verzapft hat. Und um was es in "Clockwork Orange" geht? Hm, das holt man sich dann halt aus dem Liedtext von ein paar Möchtegern-Punks aus Düsseldorf, gell?  
Und ja, Stanley Kubrick UND Anthony Burgess drehen sich im Grab rum
#
stimmt, angesichts des Verletzungspechs kann man mehr als zufrieden sein.

Und nochma zu dem an den Haaren herbeigezogenen "Argument" zur "aufgeblasenen Mannschaft" mit 3 Punkten weniger als letztes Jahr: als ob die anderen Mannschaften sich nicht verstärkt und im Vergleich zum letzten Jahr einen stärkeren Kader hätten. Eine Mannschaft, deren Kader mehr oder weniger gleich geblieben ist, wäre Werder - und die standen vor einem Jahr auf dem 2.Platz, aktuell auf dem 8ten. So wie die Liga zur Zeit aussieht muss man den Kader schon verbessern nur um am Ende an der gleichen Stelle der Tabelle zu stehn wie im Vorjahr.
#
man liest hier in letzter Zeit schon allerhand, aber das...  
"Boykott, um ein Zeichen zu setzen" ???!!??
Was für ein Zeichen soll denn da bitte gesetzt werden, und was für Fans sind das, die sowas machen?

Ehrlich gesagt hat mich am Samstag in der Westkurve auch schon einiges ziemlich genervt, was da so gerufen wurde - Schnauze halten wäre manchmal sehr viel produktiver gewesen, obwohl ich die Aufregung gut verstehen kann und das alles zeigt auch, wie wichtig uns das alles ist.
Trotzdem bringt die Suche nach Sündenböcken und das ganze Gekreisch den Ball am Mittwoch auch net hinter die Linie vom KSC-Tor, das Einzige was wir als Fans machen können (und in der Situation mehr als je zuvor müssen) ist, die Mannschaft aus der Lethargie zu peitschen und sie nach Kräften unterstützen, trotz Rumpelfußball, trotz Mangel an Ideen im Spiel nach vorne, trotz Trainerdiskussion weil morgen nun mal halt noch FF da sitzen wird, ob wir das wollen oder net.
Ich kann mich noch an einige Spiele gegen den KSC erinnern, bei denen ich im Stadion war und bei denen jedesmal was außergewöhnliches passiert ist: DFB-Pokal 92/93 als klaaner Schissä in Karlsruhe, da hat Uli Stein nen Elfer versenkt, und dann das Spiel mit dem legendären Okocha-Tor, in dem nebenbei Uwe Bein noch ein Kopfballtor gemacht hat. Also hoff ich mal dass die den Schalter doch mal umlegen können und FF vielleicht ausnahmsweise mal wirklich die richtigen Worte findet und seine innere Ruhe sich net in Form von REM-Schlaf auf die Mannschaft überträgt.

Forza SGE
#
Container-Willi schrieb:
Swartzyn schrieb:
Funkel raus, Caio raus, restliche Mannschaft raus, Attila raus, wann hat der denn eigentlich das letzte Mal Leistung gezeigt? Bruchhagen raus, Vorstand raus und der Aufsichtsrat erst recht.

Ich sehe in dieser Saison nur noch eine Möglichkeit: Die EInstellung des Spielbetriebes, das kommt auch dem Rasen zur Gute, aber die freie Zeit muss genutz werden.

Für eine Neugründung. Den ersten FC-Rhein-Main-Gebiet. Darunter stelle ich mir eine Fusion der großen hessischen Fußballvereine vor: Der EIntracht, den Kicker, dem FSV und Wehen-Wiesbaden.

Nur mit dieser strategischen Neuausrichtung haben wir noch eine Chance und gespielt wird dann am Kaiserlei.  



Des ist die Lösung,muss aber vor der Winterpause passieren,sonst steische mer ab.  


das isses! Das brauche mer. Und Buddha-Statuen. Und Voodoopriester - nein halt: Ein Medium, das zu Heinz Schenk spricht und ihn jedes Wochenende die Aufstellung prophezeihen lässt...

ach geh fott, ich zünd mir gleich mal Räucherstäbchen an und bring Opfer aufm Äbbelwoi-Altar.
#
net auch noch chris... kall, mei drobbe!
#
TOSKIIIII!!!
#
Auf HR1 kommt grad "all I need is a miracle"... wie passend  
#
genau! bisher ein ausgeglichenes Spiel, gerade dafür dass es auswärts ist absolut zufriedenstellend. Die Wolfsburger kriegen ja auch nicht wirklich was hin, rein statistisch gesehen überwiegen sie nur bei den Flanken. Wenn wir uns nach vorne einigermaßen sortieren können und weiter gut nach vorne spielen ist durchaus ein sieg drin, die Wolfsburger Abwehr scheint mir doch sehr leicht zu verunsichern.
#
@Diegito:
da kann ich Dir nur beipflichten. Im ARD-Bericht sieht alles so aus, als ob die Bauern nur an sich selbst gescheitert sind - von der Abwehrleistung der Eintracht keine Rede, genausowenig wie von der Stimmung im Stadion etc.
Was die Schiedsrichterleistung angeht, genau das Gleiche: die meisten, wenn nicht sogar alle Freistöße, die der Schiri in der Nähe des Frankfurter Strafraums für die Bauern gepfiffen hat, gehen m.E. überhaupt nicht in Ordnung. Im ARD Bericht sieht das nach dem Gegenteil aus: da kriegt man den Eindruck, dass der Schiri parteiisch für die Adler gepfiffen hat *kopfschüttel*
ich werde auch immer mehr Fan von der DSF Berichterstattung.

@All: was ich aber auch nochmal loswerden muss:
hatte gerade eine kleine Konversation mit einem heute ausnahmsweise mal kleinlauten Bayern-"Fan", der sich (ungefähr wie Herr Hoeneß) nach einem verlorenen Spiel verhält wie ein kleines Kind dem man das Spielzeug weggenommen hat. Da ist dann die Rede von Betrug und dass die Schiris im Zweifel "immer gegen die Bayern" pfeifen würden *Tüte-Mitleid-rüberreich". Aber bei so einer Berichterstattung wie in der ARD ist das auch kein Wunder, wenn die Leute so reagieren - die meisten Bayern-"Fans" sehen ja eh äußerst selten mal ein Stadion von innen und so ein einseitiges, bayernzentriertes Geschwafel hilft da garantiert nicht weiter.
Aber das tollste Argument meines Kollegen war: "die Bauern haben verloren, weil sich die Eintracht hinten rein gestellt hat und das ist ja sooooo unfair für die armen Bayern und die Eintracht hat destruktiv gespielt und dann eben einen Glückstreffer gelandet und am Ende der Saison steht der FCB ja doch eh viel weiter oben als die Eintracht und hätten die Bayern den Elfer bekommen, hätte die Eintracht aufmachen müssen und dann und "hätte" und "wenn" und "aber" usw. usw." Hach... schön, oder?  
eigentlich sollte man sich in so einer Situation ne Tüte Chips aufmachen, nen Äppler reinziehen und die kostenlose "frustrierte Bayernfans"-Show genießen.    
Viele Grüße aus Gießen und einen schönen Abend noch!