>
Profile square

Haddekuche

7356

#
Tanga-Theo schrieb:
kann ich die pappschachtel auch im toaster machen?


Hab ich noch nie probiert, aber wenn sie zu knusprig wird, gehen die Vitamine wahrscheinlich kaputt. In der Spülmaschine könnte aber gehen, wenn Du sie auf die heißeste Stufe stellst!
#
Der Fall mit der Pizza ist einfach: Du das Plastik drangelassen, aber die Pappschachtel abgemacht. Das war falsch. Das Plastik wird erst nahrhaft, wenn es in einem komplizierten chemischen Prozess eine Verbindung mit der Pappe eingeht. Ich würde empfehlen, jetzt die Pappschachtel eine halbe Stunde in einem großen Topf mit kochendem Wasser zu garen und die Suppe dann zu löffeln.

Das Blut sammelst Du am besten in der Sauerkrautdose und bringst es dann als Blutspende zum Roten Kreuz, dann gibt es wenig eine Tüte Süßigkeiten dafür, aber denk dran: Die M&Ms sind keine Zäpfchen!
#
So weit ich weiß wurden zu damaliger Zeit noch keine Trikots verkauft; es gibt somit nur diejenigen, die von den Mannschaften tatsächlich getragen wurden und ob Du davon eins kriegst...

Du kannst Dich aber mal auf eintrachtfans.de zu den Angeboten der Firma Cotton durchklicken. Die haben einige Traditionstrikots nachgebaut.
#
Es öffnet sich bei mir nicht bei jedem Klick, aber trotzdem zu häufig. Besonders heftig sind diese Fifa08-Flash-Videos, die mitten im Forum auftauchen.
Ich habe Verständnis dafür, dass man Geld verdienen muss, aber ich gebe zu bedenken, dass sich durch so etwas die User-Struktur ändern wird. Bedächtige Nutzer, die mit viel Mühe ausführliche und durchdachte Beiträge schreiben, werden sich das nicht antun. Die nervösen Schreihälse werden bleiben...
#
Wenn Takahara und Amanatidis bei uns bleiben, brauchen wir eher einen richtig klassischen Stoßstürmer. Knipser und Kopfballungeheuer. Das ist Asamoah nicht. Der ist eher der Typ Amanatidis in schwarz und Taka spielt auch so ähnlich, wenn auch filgraner.
#
Der ist bestimmt nicht kaputt, ich mache das auch immer so. Um den Plastikgestank wegzukriegen, nimmst Du am besten alle Fußnägel, die Du Dir jemals in Deinem Leben geschnitten hast und toastet sie von beiden Seiten auf Stufe 4. Danach stinkt nichts mehr nach Plastik
#
Dieser Dohmen wiedert mich an. Spielt da in der FNP-Arena das Unschuldslamm und schiebt jeden Fehler aus der damaligen Zeit den Anderen zu. Sicherlich sind einige oder auch alle Vorwürfe berechtigt, aber er unterschlägt mal ganz elegant, dass er selbst damals der mächtige Mann war und somit in erheblichem Maße die Verantwortung getragen hat. Ekelhaft.

Zur Fernsehdebatte: Diese Vorschläge zur Zerstückelung des Spieltags finde ich alle blödsinnig. Wenn Premiere ein so gutes Angebot macht, dass man ihnen entgegen kommen muss, dann sollte man m.E. lieber gleich Nägel mit Köpfen machen und den Fußball im Free-TV auf Samstag nach 22 Uhr und Sonntag Vormittag verlegen. Ich weiß, dass das sehr streitbar ist, aber ich halte es für sinnvoller ganze Sachen zu machen, als so eine Salamitaktik, die es jedem ein bisschen, aber keinem ganz Recht machen kann. Und ganz ehrlich: Ich finde den Sendeplatz für die Sportschau nicht so prickelnd. Ich würde da lieber in Ruhe zu Abend essen...
#
[big]FR:[/big]


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1216147
"Christoph Spycher muss passen"
*Rechte Außenbahn bleibt unverändert!*
#
Nachdem ich ja auch schon das ein oder andere mal gemeckert habe, schließe ich mich auch gerne dem Lob an: Die Sendung war gut!
#
Daum hat bei seinem Statement wohl vor allem Leute wie Abramowitsch im Kopf, die aus Fußballverrücktheit einfach einen Riesenhaufen Kohle verschenken.
Investoren sind allerdings etwas anderes. Das sind Leute oder Unternehmen, die nichts anderes als Profit machen wollen. Auch wenn zunächst mal Kohle reingeschossen wird, zählt dann am Ende nur, dass sie mit einem Plus dastehen und darauf verstehen sich diese Leute. Sportliche Entwicklung steht dann bestenfalls an zweiter Stelle und auch nur deshalb, weil damit einher mehr Einnahmen kommen. Darauf kann ich verzichten.
Wenn einer Geld verschenken will, braucht er auch keine Mehrheit der Gesellschaftsanteile.
#
Hauptsache nicht der Eschweiler
#
Ich halte es auch für ausgeschlossen, dass bereits nach 15 Minuten auf Unentschieden gespielt wurde. Brillant war unsere Defensivarbeit, das wurde ja schon hinreichend beschrieben.
Sehr gut gefiel mir auch, wie die Mannschaft Aktionen 'gemeinsam' betrieben hat. Es gab mehrere Phasen, in denen wir das Heft in die Hand genommen haben. Daran hat dann die ganze Mannschaft mitgewirkt. In anderen Phasen haben alle nach hinten gearbeitet, so dass unser Tor nie in Gefahr war und sich auch niemand in Einzelaktionen vorne aufreiben musste. Das war souverän.

Man darf bei dem Spiel die Bochumer Leistung nicht unterschätzen. Die standen hinten auch sehr dicht. Sicherlich nicht unüberwindlich, aber Fehler haben sie keine gemacht. Insofern können wir mit dem Punkt durchaus zufrieden sein...
#
Basaltkopp schrieb:

Wer hat denn schonmal tausend Meter und den Kerl versenkt?




   
#
cookies löschen und schon ist man draußen
#
Veni-vidi-vici schrieb:

http://www.ffm-waldstadion.de/


Das ist geil!!!  
#
[big]FAZ:[/big]

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E32FEC8669FFB459781796AF260B1D012~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Es reicht, wenn wir das richtig einschätzen"
*Pröll mit leichter Gehirnerschütterung*
#
Bei mir gehts auch. Waaahhnnnsinnn! Allerdings kann ich mich auch nicht mehr ausloggen. Macht (mir) aber nichts.
Da davon auszugehen ist, dass das auch wieder ne Weile dauern wird, müssen die deren Söhne am Tippspiel teilnehmen wollen oder die, die ihre anderen 17 Nicks auch noch pflegen wollen, vorm Ausloggen halt die cookies löschen. Dann geht es...
#
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr!
#
bernie schrieb:
Auf SPON ist ein recht interessanter Artikel, in dem an den 11.09.1972 in München erinnert wird.
Man war durch das Attentat auf die Israelis im Olympischen Dorf natürlich hochsensibel und ein Flugzeug mit Kurs auf München (die Schlussfeier der Olympiade lief gerade), dessen Bordelektronik ausgefallen war wäre um ein Haar abgeschossen worden.
Wenn das Funkgerät der vollbesetzten Passagiermaschine noch 2 Minuten geschwiegen hätte wäre der Befehl erteilt worden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,506918,00.html



Völlig unverständlich finde ich diesem Zusammenhang, dass Jung in der Bundestagsdebatte genau diesen Vorfall heranzieht, um eine gesetzliche Klärung zu fordern. Er argumentiert mit der schwierigen Situation, in der der damalige Verteidigungsminister steckte. Nach der von Jung vorgesehenen Gesetzeslage hätte der Minister zwar nicht in einem Rechtskonkflikt gesteckt, aber das unschuldige Flugzeug wäre damals abgeschossen worden. Der Vorfall zeigt doch wie extrem schwierig die praktische Situation ist (ungeachtet der theoretisch-philosophischen Probleme) und ist somit keine Werbung für ein Gesetz
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1213211
Streit entlastet, Atouba verurteilt
*Nachspiel für den HSV*


Ei, da steht die FR die ganze Zeit online und keiner merkts, weil die Überschriften so ähnlich sind...



Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt! [/quote]