>
Avatar profile square

goettingeradler

847

#
Skibbe und kein Ende... oder um es ostwestfälisch zu sagen: "Junge, Du nervst"...
Der Typ war aus der Bundesliga verschwunden, hat zahlreiche Gelegenheiten gehabt, mit ambitionierten "Spitzenteams" wie BVB, Bayer oder Galatasaray etwas auf die Beine zu stellen - und war jeweils, höflich ausgedrückt - nicht sehr zwingend. Dann unterschreibt dieser Mann mal wieder einen Vertrag bei einem Bundesligisten, kennt HB nach eigenen Angaben "schon sehr lange" und fährt praktisch seit Vertragsunterschrift  den Gefechtswagen permanent gegen seine eigene Kaserne. Hat ihm HB vielleicht 10 Mio. pro Anno versprochen? oder einen Championsleague-Platz in den nächsten 14 Monaten? oder den Cousin von Messi? oder die Tante von Sir Alex Fergusson? Ist doch alles lächerlich!
Der Hr. Skibbe wusste doch auch schon im Sommer wo und bei wem er unterschreibt. Ergo: Entweder hat er einen gut dotierten Vertrag eines Konkurrenten in der Tasche und versucht einen Rausschmiss zu provozieren oder er ist irre - ich hoffe mal aufs Erste, dann sind wir den hoffentlich bald los. Die Kollegen, die hier den fadenscheinigen Versuch Skibbes erliegen, angeblich "Fortschritt und Visionen" an den Main zu lotsen und HB vorwerfen, risikoscheu zu sein, sollten bedenken, dass genau die es sind, die ihm die Transfers Caio, Petkovic oder Korkmaz vorwerfen - welch`ein Widerspruch?
#
warum nicht Caio in den Sturm??
Alle seine Stärken liegen in der Offensive, alle seine Schwächen in der Defensive, so what??
Dass Caio keine komplette Fumpe ist, dürfte auch jedem klar sein, der sich nur mal seine Statistiken anschaut. Der Junge ist definitiv kein Fehleinkauf, wenn man es schafft, seine Stärken zu isolieren und seine Schwächen nicht zum Tragen kommen zu lassen.
#
Absolut lächerliche Vorstellung unserer Mannschaft. Wir haben, die letzten 3 Spiele zusammengefasst, desaströse 3 1/2 Chancen gahabt. Das, Freunde, ist der wahre Grund meines Entsetzens. Du kannst in 3 aufeinanderfolgenden Spielen gegen HSV, Stuttgart und S 04 durchaus mal mit einer Ausbeute von einem Punkt leben müssen und können, aber niemals darf in 6 Halbzeiten (!!) so wenig Gefahr und Mumm dabei raus kommen - das ist eine Bankrotterklärung.
Skibbe muss nach dicker Lippe jetzt mal zeigen wie gut er in schwierigen Situationen den Laden zusammenhalten und die Elf wieder dahin bringen kann, das zu spielen, was sie im Stande ist zu spielen: zumindest Bundesligadurchschnitt!
HB wiederum (natürlich mit Crew) muss die mit Sicherheit schon gewonnen Erkenntnisse nun dahingehend steuern, so schnell wie möglich WIRKLICH kreative Offensivkräfte für Sturm und Mittelfeld zur Saison 2010/2011 zu präsentieren - sonst werden wir noch viele Monde solche Forenbeiträge haben, wenn wir Glück haben!!!
#
Heute war erstens das Ergebnis geil und zweitens, meines Erachtens der noch wichtigere Punkt, das Zustandegekommen dieses Sieges (hoffentlich) wegweisend. Wir haben heute Ballstaffeten gesehen, die Appetit auf mehr machen. Die üblichen Verdächtigen (Ama, Ochs, Oka) natürlich stark, bei Caio war schön zu sehen, dass er 90 Minuten völlig normal durchspielen kann und insgesamt offensichtlich doch Bundesliga-Format besitzt. Wenn das alles Skibbes Handschrift ist und bleibt... na denn nochmal herzlich Willkommen und bleiben Sie noch ein Weilchen
#
@FrankenAdler

Und gerade weil Du so denkst, wirst Du nie eine Mille im Jahr verdienen. Dir fehlt einfach Einiges. Spielführer unter 25 gutbezahlten Kollegen zu werden, ist nicht einfach. Und diese Spezies zeichnet halt Ehrgeiz, Durchsetzungsvermögen und Stolz aus, so einfach und doch so schwer ist das Leben!
#
darauf kannst Du Deine Binde verwetten.
#
An alle, die Amanatidis`Reaktion nicht verstehen:
Alpha-Männchen sind eben anders, könnt ihr leider nicht nachvollziehen!!!
#
Dieser Thread hier trifft des Pudels-Kern. Ich besitze eine Dauerkarte, kachele zu 10-12 Spielen pro Saison die knapp 500 Gesamtkilometer, habe es früher gern getan, werde es in Zukunft gerne tun - aber momentan überschattet die negative Grundstimmung im Stadion jede Autofahrt. Man kann sich nicht richtig (vor-)freuen, Euphorie wird ob der genannten Stimmung im Keime erstickt, teilweise sogar NACH Siegen. So was kannte ich vorher noch nicht. Und es macht mich traurig, da unser Faustpfand, die Einigkeit auf den Rängen, seit Monaten der Lächerlichkeit preisgegeben wird.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an und sage: die Jungs da unten trotzen allen Widrigkeiten und kommen immer wieder zurück. Zu diesen Widrigkeiten zählen inzwischen sogar die eigenen Anhänger - Ich finde es beschämend und distanziere mich in voller Breite von diesem Mob!!!
#
@Exil-Hesse

"...mutiger Schritt nach vorne" ist lustig! Den haben die Schalker, Gladbacher, Nürnberger, Duisburger, Rostocker, undundund auch getan, die Mutigen ,-)
Ja, es gibt auch positive Beispiele, wie vor allem Bayer, mit Abstrichen der BVB und, zwar kurzfristig, aber soll genannt sein, den VfB, but who care`s?
Man gehe vom Istzustand aus, der da heisst Konstanz in allen Ebenen, eine sportliche Führung, die in Sachen Kollegialität und Loyalität seines Gleichen sucht und eine Mannschaft, die in überragender Mehrheit zu 100% hinter FF steht! Nicht mehr und nicht weniger steht auf dem Spiel... und das, um "den mutigen Schritt" zu beschreiten! Hmmmmmm, klingt zu riskant in meinen Ohren, zumal ich gerne wissen würde, was per definitionem dann als mutig anerkannt wird. Mehr Punkte, oder fulminante Spiele ala TSG, oder Caio als Topscorer der Liga? oder permanentes 4-3-3? Was ist der Wunsch, wann ist die spielerische Befriedigung erreicht? Ich lese franco Foda und denke, jawoll, unser Mann, der zweite (österreichische) Labadia. Gott, wie seid ihr mutig
#
Sollte Funkel aufhören, dürfen all`die jubilieren, die seit gefühlten 10 Jahren, völlig sinnentleert und plakativ, seinen Abgang fordern. Ich persönlich hätte größtes Verständniss für seinen Schritt - und wir hätten alle Hände voll zu tun, einen nur einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu finden. Denn was alle so fahrlässig verpeilen ist die Tatsache, dass der Neue nicht per se der Trainermessias wäre. Hinter dem Neuen stünde auch nur ein Gesicht, eine Philosophie und eine Strategie, mit allen Stärken und Schwächen. Es ist mit nichten so, dass allein der Fakt der Trennung eine Stärkung des Teams bedeuten würde. Interessant, dass man diese Basics hier erläutern muss.
Gebt dem Neuen einen Namen, ein Gesicht und stellt Euch den als Eintrachttrainer vor... wer garantiert DEN Schritt nach vorne? Slomka? Fink? Ferguson? Mourinho? wohl dem, der den Durchblick hat.
Ein nicht ganz erheblicher Nebeneffekt einer Demission Funkels wäre der Umstand, dass der Aufsichtsrat erstmals direkt in die sportlichen Belange eingegriffen hätte, was aus HB`s Sicht mit Sicherheit einige Wunden hinterlassen würde, und das wiederum würde mir persönlich ebenso wenig gefallen. Uns muss es ja wirklich gutgehen, dass wir einen Coach zum Teufel wünschen, der einen direkten Aufstieg geschafft hat, 3 mal in Serie in der obersten Klasse die Punktzahl des Vorjahres verbesserte und insgesamt nie eine billige Ausrede benötigte, um Fehlleistungen zu entschuldigen. Das alles wird weggeschmissen, weil einige "das Gefühl haben", es würde kein attraktiver Ball gespielt werden und Caio beschnitten... Nennt mir EINEN Coach, der dieses garantiert, und ich bin einer von Euch, aber hört auf zu schwafeln, wenns und abers, hätte, hätte, Herrentoilette...
FF`s Zeit wird sicherlich irgendwann enden, aber sie soll enden wenn sie wirklich zu Ende ist, und nicht dann enden, wenn Einige "Gefühle" entwickeln, wie es vielleicht laufen könnte, mit dem einen oder eventuell mit dem anderen Trainer!
#
Ich muss gestehen, dass sich meine Enttäuschung in Grenzen hält... das Spiel war viel zu früh entschieden, die Sache nach 5 Minuten praktisch gelaufen.
Aber: selbst wenn es grotesk klingt, wir haben, abgesehen von den 4 individuellen Fehlern, die zu den Gegentoren geführt haben, ansehnlichen Fußball gespielt, diesmal nicht wie sonst BIS zum Sechzehner, sondern AB dem Sechzehner  
Blöd ist einfach, dass gestern bei konzentierter Defensiv- und Offensivarbeit sicher der eine oder andere Punkt dringewesen wäre - das Spiel wurde weggeschenkt!
Unter den gegebenen Umständen sind selbsverständlich alle vorab erklärten Ziele ausser Kraft gesetzt, wir haben einen Sonderfall, müssen quantitativ und sicherlich auch qualitativ enorme Abstriche machen, wobei bisher mehr oder weniger recht viel dabei herausrausgekommen ist. 20 punkte bis zum Winter - kaum vorstellbar, dass wir das noch schaffen, betrachtet man realistisch die anstehenden Gegner, aber 18 P. sollten es schon werden und hoffen, dass die letzten Beiden oder Drei nicht weiter entscheidend punkten. Durchwurschteln und neu angreifen, Seit`an Seit`, das ist jetzt das ultimative Credo!

Forza SGE
#
Nur noch eins:

Ganz egal ob, wie oder warum wir FF lieben oder hassen - sein Team steht wie eine Wand zu diesem Coach, bin mir sicher, daß ein Standing in diesem Umfang kein zweiter Trainer bei seinen Jungs in der Liga hat. Das hat mich restlos überzeugt, sah die Funkelkritik ohnehin immer etwas anders (tut hier jetzt aber nichts zur Sache), und ich schrieb immer wieder (im sge4ever-forum), daß dieser Mann uns immer dann überrascht, wenn wir es am Aller- wenigsten denken. Nie und nimmer hätte ich darauf gewettet, daß Caio in der Startelf stehen würde und Fenin nicht, nie und nimmer mit der Einwechselung Tsoumu/Ochs gerechnet. Und da sieht man halt wieder: Unser Coach ist halt ein abgezocktes Kind der Bundesliga und das bringt seine Vorteile mit.
Aber am Ende zählt nur eins: Alles und Jeder ist unwichtig, wenn es um den Verein SG Eintracht geht!!!
Forza SGE
#
Feste sollte man feiern, wie sie fallen... und im Moment fallen sie ziemlich  

Vergesst doch "Euphorie, Überheblichkeit, Abheben, Nichtabheben"..., die Eintracht ist Sechster, noch wichtiger, nur wenige Punkte von Platz 3, 4 und 5 entfrent !!! das ist schlicht und einfach (frei nach HB) "so nicht zu erwarten gewesen" ,-) . Also: Lasst die Schwarte krachen, geniesst jede Sekunde und freut Euch auf das, was noch kommen könnte!
#
Ich finde Funkel hatte genug Möglichkeiten die Eintracht in der Spitzengruppe zu etablieren. Er hat es 3 Jahre nicht geschafft. Hitzfeld macht es ihm doch vor, wie man mit einem überschaubaren, talentierten Kader das Maximum aus seinen Spielern rausholt und Jahr für Jahr oben mitmischt.
Ausserdem zeigt auch die Vergangenheit von Trainer Funkel, daß er selbst mit Spitzenmannschaften nicht die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen konnte. Wer mit Duisburg, Rostock, Uerdingen oder Köln in Serie die UEFA-Cup-Plätze verfehlt, sollte sich nun nach diesen desolaten Jahren in der Mainmetropole eingestehen, nicht die Qualität für was Höheres, Größeres zu haben und selbst zurücktreten. Bruchhagen schielt ohnehin schon zu Peter Neururer, der mit B.Vogts im Schlepptau endlich die Weichen Richtung Europa, ach was sage ich, Richtung Welt stellt!!!