>
Avatar profile square

goettingeradler

847

#
@3zu7
... Bruchhagens Zeit ist vorbei - aus den genannten Gründen.

Mein lieber, ist sie eben nicht. Vor ein paar Tagen hat der AR einstimmig die Verlängerung des Vertrages des Hr. Bruchhagen zugestimmt. Sorry... ,-)
#
Misanthrop

   AKUsunko schrieb:HB hat einige fehler gemacht, gerade in der vergangenen saison, aber wer nicht?




Ich.
Ich nehme für mich in Anspruch, mit keinem Deut am Abstieg beteiligt gewesen zu sein und sehe meine Zukunft daher auch weiterhin bei der Eintracht.

Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Abstieg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Schuldige ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, AKUsunko.

[/i]

aha, dann warst Du aber genauso wenig an den Erfolgen der SGE in den letzten Jahren beteiligt. Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Erfolg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Held ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, Mesanthrop
#
@Sepp_Herrberger
Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).


...na, na, na
Da scheint man sich ein Konstrukt zurechtlegen zu wollen, um HB DOCH weiter für alles verantwortlich zu machen. Und schon wieder etwas einseitig das Ganze...
Wie Du vielleicht mitbekommen hast, geniesst HB das Vorschlagsrecht. Das Abnicken erfolgt nicht mehr durch ihn. Ausführends Organ ist demnach, und da gibts es kein Schlupfloch mehr, der AR (!!). Es wird weiterhin diskutiert, dem neuen Mann einen Vorstandssitz einzuräumen - womit er als Entscheidungsmitträger HB gleichgestellt wäre. Unter diesen Voraussetzungen wieder HB alles in die Schuhe schieben zu wollen, zeigt dann doch eine gewisse Einseitigkeit, die eben ja von vielen Anderen hier kritisiert wird. Und ich gehöre sicherlich dazu!
#
@fireye

gut gebrüllt, Tiger

Inhaltlich und argumentativ sehr "werthaltig", um mit HB`s Worten zu sprechen.
Denke, dass es trotz der vielen reaktionären, natürlich legitimen, Meinungen dennoch genug besonnene Köpfe gibt, die nicht nur die letzten Wochen reflektieren, sondern den Weg der letzten fast 10 Jahren mit HB und "friends" beurteilen - und das ist gut so!
Mit HB in eine gute Zukunft. Das (einzig) Gute an all den jüngsten Entwicklungen ist, dass die HB-Hasser ab heute kein Feindbild mehr haben werden, müssen sie doch bei ihrer Kritik nun auch immer den Trainer, Sportdirektor, Bender und Fischer mitkritisieren. Dann mal los...
#
floren schrieb:
"Wenn ich da sehe, wie sehr in der jüngeren Vergangenheit die vielen öffentlichen Erklärungen zur Bundesliga allgemein und zur Entwicklung der Eintracht im besonderen von der Wirklichkeit widerlegt wurden, sehe ich uns mit der bisherigen Führung in einer mehr als schwachen Position"...

...sicher, aber doch nur in dieser so aberwitzigen Saison. In diesem Jahr ist doch alles möglich und unmöglich geworden. HB hat immer die Entwicklung und Tendenz beschrieben - und er hat immer noch recht, wenn Du Dir mal die Tabellen der letzten 10 Jahre anschaust.

"Wenn man sich anschaut, mit welch´ ungleich geringeren finanziellen Mitteln z. B. Stefan Kuntz – auch in Gesamtverantwortung für den wirtschaftlichen und sportlichen Bereich – seinen Verein positioniert hat, ergibt sich für die Beurteilung der Kompetenz der Eintracht-Führung ein bedenkliches Bild"...

...auch richtig, aber auch nur aus der Sicht dieser 10/11er Saison. Du gibst mir hoffentlich schon noch recht, wenn ich behaupte, dass im nächsten Jahr zu 95% die Bremens, Stuttgarts, Schalkes, Wolfsburgs oder Hamburgs vor Mainz, Freiburg, Hannover oder Lautern platziert sein werden. Und warum? weil die unten genannten Team auf einmal das Spielen verlernt haben? Nein, weil die Gesetze des Fußballs wieder geradegerückt sein werden.

Eins muss man doch in Sachen HB anerkennen: zwischen Lizenzentzug und kolportierten 15 Mio. an Festgeldern liegen keine 10 Jahre. In diesen höchst vulnerablen Zeiten zeichnete sich fast ausschliesslich HB verantwortlich, weswegen viele, sehr viele von uns ihm ein "Denkmal" bauen wollten. Das alles soll jetzt vergessen und falsch sein, weil wir, provokant gefragt, 10 Wochen absurdesten Fußball gespielt und erlebt haben?
Wer bitte in dieser BuLi-Welt an exponierter Position ist frei von Fehlern? Allofs, Hoeneß-Uli, Bruder Dieter, Bonhof, Schmadke, Beiersdorfer, oder, oder? Und kommt mir bitte nicht mit Kuntz (der hat erst einen sehr kurzen Weg hinter sich) oder Heidel (auch abgestiegen, viele Leihspieler, viel Glück, keine hohe Erwartungshaltung, würden wir alles nicht tolerieren)!
Ich bleibe dabei: HB muss gehalten werden, weil wir einen bodenständigen Wirtschaftler in unserer überdrehten Finanzmetropole brauchen. Auch HB hat eingesehen, dass Strukturen verändert werden müssen (neuer Spotdirektor). Der muss sich auch erstmal beweisen, oder wird hier angenommen, da kommt einer, der einfach so verfügbar ist und rockt dann die Liga? Kann sein, muss aber nicht sein.
#
Wer den Niedergang dieser Elf in 10 Wochen der RR einem Mann anlasten will, der zu Weihnachten bei 26 Punkten und einem gerade eingefahrenen Sieg gegen den BVB noch als unantastbar galt, der macht es sich verdammt leicht, der bewegt sich auf Stammtischniveau.
Keiner, wiklich keiner kann auch nur annährend erklären, was in den 4 Wochen Trainingslager in diesem Verein pasiert ist. Es war aber so kolossal und nachhaltig, daß dieser Umstand zu einer beispiellosen, Tasmaniawürdigen Rückrunde geführt hat, die diesen Niedergang so überflüssig und unnötig wie einen Pickel auf Nachbars Arschbacke macht.
In erster Linie stelle ich die Mannschaft in den Senkel, die ja Jahrelang unter Beweis gestellt hat, eben doch BuLi-reif zu sein. In 17 Spielen ein Einziges, und das auch noch gegen Pauli mit einem 2-1 recht knapp, zu gewinnen, zeugt von einem desolaten Kampfgeist und von Sperren in der zentralen Verschaltung, die niemand ernsthaft HB ankreiden kann. Skibbe, der gute Mann, trägt die andere Hauptschuld, weil er den direkten Draht zum aktiven Personal hatte, dessen Steuermann war. Er lenkte diesen taumelenden Riesen orientierungslos durch die stürmische BuLi-See. Dass so ein Kapitän abgesetzt gehört, sollte jedem klar sein.
HB hat sicherlich Fehler gemacht, viele sogar. Aber alles was man ihm vorwirft, hatte uns bis dato gesund und wettbewerbsfähig jahrelang da oben gehalten. Entscheidend ist, dass da eine Person sitzt, die mit dem Herzen dabei ist, und Herri gibt alles für den Verein. Der Elf würde ich dieses Zeugnis auch gerne austellen, aber in diesem Punkt hat sie eben total versagt, was den großen Teil meiner Enttäuschung und Entsetzens ausmacht. Nichts Adler auf der Brust - eher Schiß` in der Hose!
Ich bin der Meinung, dass wir mit HB weitermachen sollten, mit einigen Kurskorrekturen. Die Installation eines fähigen Sportmanagers (auch um HB zukünftig aus der Schußbahn zu nehmen) ist der erste Schritt. Ein tiefer Einschnitt im kickenden Personal sollte erfolgen, ein Verzicht auf (von MS gewünschte) "Stars auf dem zweiten Bildungsweg" wie Gekas oder Altintop sollte erfolgen. In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass ein Lincoln nur aufgrund des Vetos eines gewissen HB nicht verpflichtet wurde, obwohl Skibbe und große Teile der Fanszene dies gefordert hatten. Nicht auszumalen, wie groß das finanzielle Chaos und die Comments hier ausgefallen wären, hätte die SGE diese Fumpe auch noch am Hals...
Ich will nicht so weit gehen und sagen, dass dieser Abstieg "auch sein gutes hätte", denn ein direkter Wiederaufstieg mag man anstreben, aber die Garantie gibt Dir in diesem absurden Spiel niemand, aber die Chance besteht absolut, vieles wieder ins rechte Lot zu rücken und die Kräfte neu zu bündeln. Die Eintracht war schon immer für die Extreme gemacht - auch für die extrem guten Momente!!!
#
@"Erstlingswerk"

Du möchtest also, nur um das System des "Alleinherrschers" zu kippen Kombinationen wie in HH, Köln oder Hannover hier bei uns in Frankfurt installieren? allen Ernstes? na dann no comment von mir!
#
Ich bat doch um, zumindest, minimale Objektivität
Wir hatten nie zuvor einen Schnitt von ca. 48.000 - bis die Ära HB (et all) losging.
Dass jetzt H96 als Beispiel für vorbildhaftes strategisches Vorgehen von Dir genannt wird... musste ja so kommen und im Grunde völlig indiskutabel (siehe zu betrachtende Zeitspanne von einigen Jahren). Auch Mainz zählt nicht, da vor kurzem nochmal abgestiegen, Freiburg dito und, und!
Und "was wie davon haben"? Ich weiß nicht. Bis Dezember waren wir im Großen recht zufrieden, ich hatte da zwar auch schon Skibbe auf den Kieker, aber das ist eine andere Geschichte.
Im Grunde muss man immer eine Lösung im Auge haben, wenn man ein Problem anspricht und vorprescht. Was ist denn Deine große Lösung nach Entlassung von HB? Da bin ich mal gespannt, denn für diesen Mann werden natürlich die gleichen Maßstäbe angelegt wie für den "gescheiterten" Bruchhagen!
So, dann lass mal hören!
#
Bruchhagen ist nicht unfehlbar - aber fast!
Deswegen hat er erstens manche Hänger drin in den leztzen 5 Jahren und deswegen sind wir zweitens einer der gesündesten Vereine in Fußballdeutschland und bis vor 8 Wochen eigentlich auch sportlich ordentlich dabei.
Und jetzt mal ganz objektiv und neutral (und ich weiß wie schwer das einigen von Euch jetzt fällt): wer hat als Manager/Vorsitzender eines Erst- und Zweitligisten in den letzten 5 Jahren keine Fehler gemacht und zweitens wer hat eine ähnliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen was Entwicklung und Stabilisierung eines Vereins angeht? hmm, kommt nicht viel zusammen, gelle?
#
@basaltk.

Ok, ich versuche es nur noch ein einziges Mal, versprochen:
Chris folgte doch als Kapitän auf Spycher, richtig? Da es keinen Trainerwechsel in dieser Zeit gegeben hat, muss unweigerlich jener MS auch Chris zum Kapitän ernannt haben. So weit, so schlecht.
Nun müsste, sollte Skibbes Argument weitergelten, ja als Konsequenz erfolgen, Chris die Binde wiederabzunehmen (da er doch so häufig verletzt ist und so) und offiziell z.B. Patti zum Captain ernennen! Tut er aber nicht, weil Skibbe, wie wir nun alle ausser Dir wissen, eben nicht wegen des scheinheiligen Arguments der Verletzungsanfälligkeit, sondern aus persönlichen Gründen, die nur er kennt, diesen schizophrenen ( ) Move vollzogen hat.
Bitte - Danke
#
@basaltkopp

Alter Schwede, was hast Du für ein Problem? Kaum lässt man Dich mal 2 Stunden alleine, schon zettelst Du einen Kleinkrieg an... tsetsetse
Schizophrenie in diesem spezifischen Sinne, Du HIRSCH, bedeutet in einer Sprache, die auch Du verstehen solltest, eine etablierte, anerkannte Spielerpersönlichkeit des Kapitänsamtes zu entheben, offiziell, weil offensive Spieler verletzungsanfälliger seien, um dann ausgerechnet Chris (unserem verletzungsanfälligsten Spieler überhaupt) das Amt zu übertragen.
Grundsätzliche Frage an Dich: welchen Spielführer einer Mannschaft, bis runter zur Kreisklasse, kennst Du, der dieses Argument seitens eines neu installierten Trainers klaglos schluckt, geschweige denn positiv aufnimmt? Richtig, keinen!!!
Und halt mal die Bälle flach, Kumpel...
#
Durch das komplett unnötige und schizophrene Absetzen Amas als Kapitän, Du Hirsch!
#
@ Schwegler, Ochs,

In Abwandlung des historischen Zitats von JF Kennedy möchte ich sagen: Frage nicht immer was der Verein für Dich tun kann sondern auch mal was Du für den verein tun kannst. Perspektive ist keine Einbahnstrasse und diese Aussagen der genannten Spieler, die nichts anderes bedeuten als "Berater, führe mich zum Schotter", hängen mir inzwischen aber sowas von zum Halse raus!
Bitte, Jungs. Spielt, unterschreibt oder geht. Es gibt immer Solche und Solche. Nur die SGE
#
Bei dieser Konstellation, unsere lächerliche Niederlage gegen "schlecht-schlechter-Köln" und dem galaktischen Lauf des BVB, und unter Berücksichtigung einiger "Traditionen" unserer SGE, muss man in 7 Tagen als Eintrachtanhänger eigentlich das schlimmste für die Borussia erwarten, oder?
#
schwierig, da Zehn jahre zwar eine Strecke sind, aber in unserem Falle verdammt viel in dieser Dekade passiert ist.
Es gibt Aufbauhelfer, Pioniere, Kurzzeithelden, Eintrachtler - im Grunde genommen sind die Zeit und die Stationen viel zu inhomogen um DEN Spieler zu wählen, denn wählt man einen, tut man 6 anderen unrecht. Absolut Prägend für die Zeit von 2001 bis heute waren HB, Fischer, Funkel und all die SGE`ler, die seit 5 oder 6 Jahren und heute noch im Kader sind. Schui und Zico bedürfen keine nähere Erwähnung, sie laufen ausser Konkurrenz. Die "Epoche" Skibbe sollte einen eigenen Zeitabschnitt darstellen.
Rein gefühlsmäßig nehmen bei mir unter o.g. Bedingungen Ochs, Ama, Chris und Meier vordere Plätze ein - wie bei den meisten hier.
#
Ich nehme die Niederlage zumindest zur Kenntniss...
Klar ist: wir haben mit dem letzten Aufgebot gespielt, mutig in der Aufstellung (Kittel), mutlos in der Einstellung, hatten heute entscheidende individuelle Fehler drin - und Bayern einen überragenden Tymoshchuck.
Klar ist aber auch: Caio ist nicht schlechter als der überwiegende Rest, Halil braucht mal eine schöpferische Pause, Ama MUSS rein und Fenin benötigt ebenso eine Chance von Anfang an.
Ansonsten: in dieser verrückten Saison geben wir ein ordentliches Bild ab, m.E. fehlen uns noch 4-6 Punkte zu einer - aus frankfurter Sicht - sehr guten Vorrunde. Sollte das Achtelfinale auch noch überstanden werden, wäre es eine fast optimale Vorrunde.
#
Es ist sehr ärgerlich, wie sich die ersten beiden Spiele entwickelten, denn, und das ist gar nicht weit hergeholt, könnten wir genau jetzt mit den bisher gezeigten Leistungen auch 4 oder 6 Punkte haben. Was ist also passiert?
Das, was im Fußball im Allgemeinen unkalkulierbares Spielglück genannt wird. Wir hatten bei H96 und gegen den HSV alle Chancen, das Ding zu gewinnen. Seine Momente positiv genutzt hat in beiden Fällen allein der Gegner. This is Football...
Jetzt gilt es nicht die Geduld zu verlieren und in Aktionismus zu verfallen sondern die Stellschrauben weiter zu verfeinern, Nahziel sollte jetzt erstmal sein, bis zum 10. Spieltag 12-15 Punkte zu sammeln, und zware nicht um doch noch die 50er Marke zu erreichen, sondern um eine negative Eigendynamik, die schneller kommen kann als jeder glauben mag, erst gar nicht aufkommen zu lassen!
#
Ama ist und bleibt das Gesicht der Eintracht - und ihre Zunge
Diesen Mann muss man doch lieben, wenn man selbst etwas länger gekickt hat versteht man doch jede seiner Moves!
Ein ehrwürdiger, ehrgeiziger und (zu-)ehrlicher Mensch und Fußballer, der seine Prinzipien und seinen Ehrenkodex von Anfang an hatte und nie verraten hat. So kennen wir Ama doch seit jeher. Ich weiß, dass ihn einige hier zum Teufel wünschen - für mich ist er und bleibt er DER Capitano. Auf hoffentlich 5 weitere, gesunde Eintrachtjahre, mein Freund!
#
So Freunde,
war um 18.30 im Jahnstadion. And now the results of the goettinger jury ,-) :
Eintracht praktisch über die gesamten 90 Minuten überlegen, ABER mit ordentlich Luft nach oben, Racing (soll spanischer Erstligist sein) erschreckend schwach. Rasen, zumindest in einer Hälfte, miserabel. Stadionsprecher, der teilweise den Überblick verloren hat (Zuschauerzahl, Einwechselspieler etc.), was aber einen gewissen "Provenzialcharme" hatte, und tatsächlich ein Frankfurter outfit, was ab Gürtellinie abwärts heute hoffentlich zum letzten Mal in dieser Kombination zusammengestellt wurde.
Spieleranalyse: rechte Seite stärker als links, dabei Heller stärker als Patti, im Mittelfeld Caio am Auffälligsten, Meier solide und souverän, Rode rackert viel, muss bei Abspielen aber besser und ruhiger werden. Abwehrverbund bis zu den Auswechselungen Bombe (aber bei dem spielschwachen Gegner auch ein Muss), Fenin so Lala, Halil ein wenig besser, Theo nur bei seiner kläglich vergebenen Chance aufgefallen. Von den Kurzzeit-Spielern hat mir Kittel gut gefallen.
Insgesamt ein nettes Spielchen, das erste gegen einen (vermeintlich) stärkeren Gegner. In 4 Tagen ist Chelsea dran. Mal schauen, wie wir uns auf sattem Grün vor geschätzten 40 bis 45 Tsd. Zuschauern so schlagen.

Schönen Abend noch!
#
Wir schaffen es zwar nie, einer guten Saison zum Ende hin das Sahnehäubchen aufzusetzen (war vor 2 Jahren genauso), dennoch haben die Jungs großes geleistet. Bitte nicht vergessen, dass wir in den 10 Spielen gegen die ersten Fünf eine positive (!!) Statistik aufweisen ... das ist aller Ehren wert.
Dennoch: so einen kleinen Ruck zum Ende hin hätten wir uns schon gewünscht, mal die 50-Punkte-Marke durchbrechen - das wäre eine Ansage auch für nächstes Jahr gewesen. Einen Niederlage in Wolfsburg würde gefühlsmäßig einen leicht-enttäuschten Gesamteindruck hinterlassen. Das wäre sehr schade.
Insgesamt sollte man (Anhänger) sich nicht grämen, es ist in der Tat verdammt schwer die nächste Stufe - Platz 6 und drüber - anzuvisieren. Tritts Du in der Formel 1 mit 100 PS weniger an, kannst Du mal ein gutes Rennen fahren, aber nie dauerhaft in der Spitzengruppe sein. Egal wer der Fahrer ist. Soll heissen: Pö a pö muss sich das entwickeln, durch solides Wirtschaften, mal einen Glückstreffer beim Transfer, mal eine konstant überdurchschnittliche Runde, können wir an die Spitzengruppe ran, aber vielleicht nicht nächstes Jahr und wahrscheinlich auch nicht übernächstes Jahr.
Es gilt Kilometer für Kilometer die Distanz zur "Pole" zu reduzieren und Saison für Saison mehr Autos hinter sich zu lassen.
Forza SGE