>

Pro Herri

#
Klar, weiter machen. Er hat auch daraus gelernt. Jetzt soll er schnell den Uli Stein zum neuen TW-Trainer machen, mit dem Herrn Wollitz wäre ich auch zufrieden und Herr Schindelmeiser wird Sportmanager. Dann kann es los gehen..
#
@fireye

gut gebrüllt, Tiger

Inhaltlich und argumentativ sehr "werthaltig", um mit HB`s Worten zu sprechen.
Denke, dass es trotz der vielen reaktionären, natürlich legitimen, Meinungen dennoch genug besonnene Köpfe gibt, die nicht nur die letzten Wochen reflektieren, sondern den Weg der letzten fast 10 Jahren mit HB und "friends" beurteilen - und das ist gut so!
Mit HB in eine gute Zukunft. Das (einzig) Gute an all den jüngsten Entwicklungen ist, dass die HB-Hasser ab heute kein Feindbild mehr haben werden, müssen sie doch bei ihrer Kritik nun auch immer den Trainer, Sportdirektor, Bender und Fischer mitkritisieren. Dann mal los...
#
goettingeradler schrieb:
Das (einzig) Gute an all den jüngsten Entwicklungen ist, dass die HB-Hasser ab heute kein Feindbild mehr haben werden, müssen sie doch bei ihrer Kritik nun auch immer den Trainer, Sportdirektor, Bender und Fischer mitkritisieren. Dann mal los...


Es geht doch hier nicht um Hass oder Feindbilder.

Es geht lediglich darum, dass viele Fans inzwischen zu der persönlichen Einschätzung gelangt sind, dass Bruchhagen dem Verein aktuell mehr schadet als nutzt. In der Wirtschaft (und dazu zählt nun auch mal der Profifußball) sind die Erfolge der Vergangenheit nicht viel Wert. Es zählt nur die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung.
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt zur Einschätzung gelangt, dass es für die Zukunft der Eintracht besser wäre HB würde gehen, dann ist das nun mal so.

Andere werden vielleicht zu der selben Einschätzung gelangen, wenn der Wiederaufstieg nächste Saison nicht gelingt oder wir möglicherweise sogar in Liga 2 in der unteren Tabellenhälfte spielen.
Manche werden vielleicht auch bei einem Wiederaufstieg ihre ablehnende Haltung gegenüber Bruchhagen revidieren.
Aber all das hat nichts mit Hass oder Feindbildern zu tun.

Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.

Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).

Es fällt mir unter den gegebenen Umständen einfach schwer daran zu glauben, dass sich bei der Eintracht etwas zum Besseren ändern wird, solange HB weiterhin das Sagen im Verein hat.
#
@Sepp_Herrberger
Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).


...na, na, na
Da scheint man sich ein Konstrukt zurechtlegen zu wollen, um HB DOCH weiter für alles verantwortlich zu machen. Und schon wieder etwas einseitig das Ganze...
Wie Du vielleicht mitbekommen hast, geniesst HB das Vorschlagsrecht. Das Abnicken erfolgt nicht mehr durch ihn. Ausführends Organ ist demnach, und da gibts es kein Schlupfloch mehr, der AR (!!). Es wird weiterhin diskutiert, dem neuen Mann einen Vorstandssitz einzuräumen - womit er als Entscheidungsmitträger HB gleichgestellt wäre. Unter diesen Voraussetzungen wieder HB alles in die Schuhe schieben zu wollen, zeigt dann doch eine gewisse Einseitigkeit, die eben ja von vielen Anderen hier kritisiert wird. Und ich gehöre sicherlich dazu!
#
Sepp_Herberger schrieb:


Es geht doch hier nicht um Hass oder Feindbilder.

Es geht lediglich darum, dass viele Fans inzwischen zu der persönlichen Einschätzung gelangt sind, dass Bruchhagen dem Verein aktuell mehr schadet als nutzt. In der Wirtschaft (und dazu zählt nun auch mal der Profifußball) sind die Erfolge der Vergangenheit nicht viel Wert. Es zählt nur die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung.
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt zur Einschätzung gelangt, dass es für die Zukunft der Eintracht besser wäre HB würde gehen, dann ist das nun mal so.

Andere werden vielleicht zu der selben Einschätzung gelangen, wenn der Wiederaufstieg nächste Saison nicht gelingt oder wir möglicherweise sogar in Liga 2 in der unteren Tabellenhälfte spielen.
Manche werden vielleicht auch bei einem Wiederaufstieg ihre ablehnende Haltung gegenüber Bruchhagen revidieren.
Aber all das hat nichts mit Hass oder Feindbildern zu tun.

Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.

Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).

Es fällt mir unter den gegebenen Umständen einfach schwer daran zu glauben, dass sich bei der Eintracht etwas zum Besseren ändern wird, solange HB weiterhin das Sagen im Verein hat.


Mir geht es leider genau so!
#
Sepp_Herberger schrieb:
goettingeradler schrieb:
Das (einzig) Gute an all den jüngsten Entwicklungen ist, dass die HB-Hasser ab heute kein Feindbild mehr haben werden, müssen sie doch bei ihrer Kritik nun auch immer den Trainer, Sportdirektor, Bender und Fischer mitkritisieren. Dann mal los...


Es geht doch hier nicht um Hass oder Feindbilder.

Es geht lediglich darum, dass viele Fans inzwischen zu der persönlichen Einschätzung gelangt sind, dass Bruchhagen dem Verein aktuell mehr schadet als nutzt. In der Wirtschaft (und dazu zählt nun auch mal der Profifußball) sind die Erfolge der Vergangenheit nicht viel Wert. Es zählt nur die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung.
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt zur Einschätzung gelangt, dass es für die Zukunft der Eintracht besser wäre HB würde gehen, dann ist das nun mal so.

Andere werden vielleicht zu der selben Einschätzung gelangen, wenn der Wiederaufstieg nächste Saison nicht gelingt oder wir möglicherweise sogar in Liga 2 in der unteren Tabellenhälfte spielen.
Manche werden vielleicht auch bei einem Wiederaufstieg ihre ablehnende Haltung gegenüber Bruchhagen revidieren.
Aber all das hat nichts mit Hass oder Feindbildern zu tun.

Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.

Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).

Es fällt mir unter den gegebenen Umständen einfach schwer daran zu glauben, dass sich bei der Eintracht etwas zum Besseren ändern wird, solange HB weiterhin das Sagen im Verein hat.


Gut gesagt!
#
Hyundaii30 schrieb:
Holz49 schrieb:
AUFBRUCHSTIMMUNG MIT NEUEM SD und TRAINER.
Ich sage der Betrug von HB an den Fans geht weiter, ohne das der Vorstand eingreift.
Meines Wissens sollte zuerst ein SD und dann ein Trainer installiert werden den HB und der SD gemeinsam sucht.
Was passiert , HB macht schon wieder alleingänge und stellt danach den neuen SD vor vollendete Tatsachen. Damit ist dieser entmachtet bevor er seine Stelle antrit und als Hampelmännchen von HB abgestempelt.Ich bitte den Vorstand um Herrn Bender, Fischer usw. endlich die Reißleine zu ziehen um sich nicht selbst als Spielball von HB zu machen.


Der Witz ist:

Das sind sie schon lange und merken es nicht.
Ich habe schon bevor die Aufsichtsratssitzung war geschrieben, das HB zwar zustimmte, weil er mußte, aber er das ganze so lange es geht hinauszögern wird.

Ich bin mir sicher, HB wird erst den Trainer holen und dann einen Sportdirektor.
Alleine die Aussage von HB, die fallen ja nicht vom Himmel(oder so ähnlich) zeigt mir sein Interesse an der Unterstützenden Arbeit des zukünftigen Sportdirektors.

HB wird den Trainer bestimmen und einfach sagen er hat noch keinen passenden Sportdirektor gefunden.
Und da der dann zum Trainer passen muß, kann es noch ewig dauern.

HB ist in dieser Beziehung hin sehr clever und abgezockt.


Der Witz ist:
Wenn wirklich mal einer Deiner vielgepriesenen Konkunktive angezeigt wäre, findest Du ihn nicht.
#
Sepp_Herberger schrieb:
Es geht doch hier nicht um Hass oder Feindbilder.
Es geht lediglich darum, dass viele Fans inzwischen zu der persönlichen Einschätzung gelangt sind, dass Bruchhagen dem Verein aktuell mehr schadet als nutzt. In der Wirtschaft (und dazu zählt nun auch mal der Profifußball) sind die Erfolge der Vergangenheit nicht viel Wert. Es zählt nur die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung.
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt zur Einschätzung gelangt, dass es für die Zukunft der Eintracht besser wäre HB würde gehen, dann ist das nun mal so.
Andere werden vielleicht zu der selben Einschätzung gelangen, wenn der Wiederaufstieg nächste Saison nicht gelingt oder wir möglicherweise sogar in Liga 2 in der unteren Tabellenhälfte spielen.
Manche werden vielleicht auch bei einem Wiederaufstieg ihre ablehnende Haltung gegenüber Bruchhagen revidieren.
Aber all das hat nichts mit Hass oder Feindbildern zu tun.
Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.
Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).
Es fällt mir unter den gegebenen Umständen einfach schwer daran zu glauben, dass sich bei der Eintracht etwas zum Besseren ändern wird, solange HB weiterhin das Sagen im Verein hat.


ich möchte mir gar nicht ausmalen, was ohne HB hier loswäre. wir wären warscheinlich immernoch hoch verschuldet und pleite in der 2.liga, dafür hätten wir den reichsten vorstand mit den schicksten autos.

HB hat einige fehler gemacht, gerade in der vergangenen saison, aber wer nicht?

diese katastrophen rückrunde aber allein an ihm fest zumachen, finde ich dann doch zu blöd.

man darf nicht vergessen, wenn daum uns gerettet hätte, wäre HB der absolute könig gewesen, der genau den richtigen trainer holte. das zeigt doch schon wie nah freund und feind bei einander liegen.
#
AKUsunko schrieb:

man darf nicht vergessen, wenn daum uns gerettet hätte, wäre HB der absolute könig gewesen, der genau den richtigen trainer holte.


hat...

er...

aber...

nicht...


wäre nen pferd ne katz, könnte ich bäume hochreiten.
#
arti schrieb:
AKUsunko schrieb:

man darf nicht vergessen, wenn daum uns gerettet hätte, wäre HB der absolute könig gewesen, der genau den richtigen trainer holte.


hat...

er...

aber...

nicht...


wäre nen pferd ne katz, könnte ich bäume hochreiten.


schonmal was von kontext gehört und wie wertvoll aus eben diesem gezogene aussagen noch sind?
#
AKUsunko schrieb:

HB hat einige fehler gemacht, gerade in der vergangenen saison, aber wer nicht?


Ich.
Ich nehme für mich in Anspruch, mit keinem Deut am Abstieg beteiligt gewesen zu sein und sehe meine Zukunft daher auch weiterhin bei der Eintracht.

Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Abstieg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Schuldige ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, AKUsunko.
#
Misanthrop schrieb:
AKUsunko schrieb:

HB hat einige fehler gemacht, gerade in der vergangenen saison, aber wer nicht?


Ich.
Ich nehme für mich in Anspruch, mit keinem Deut am Abstieg beteiligt gewesen zu sein und sehe meine Zukunft daher auch weiterhin bei der Eintracht.

Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Abstieg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Schuldige ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, AKUsunko.  


gef**kt eingeschädelt  
#
Misanthrop

   AKUsunko schrieb:HB hat einige fehler gemacht, gerade in der vergangenen saison, aber wer nicht?




Ich.
Ich nehme für mich in Anspruch, mit keinem Deut am Abstieg beteiligt gewesen zu sein und sehe meine Zukunft daher auch weiterhin bei der Eintracht.

Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Abstieg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Schuldige ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, AKUsunko.

[/i]

aha, dann warst Du aber genauso wenig an den Erfolgen der SGE in den letzten Jahren beteiligt. Wenn jetzt, ganz flugs, sich alle anderen, die auch nichts mit dem Erfolg zu tun hatten, hier zu Wort melden, ist der Held ganz rasch gefunden.

Clever eingefädelt, Mesanthrop
#
Endgegner schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
goettingeradler schrieb:
Das (einzig) Gute an all den jüngsten Entwicklungen ist, dass die HB-Hasser ab heute kein Feindbild mehr haben werden, müssen sie doch bei ihrer Kritik nun auch immer den Trainer, Sportdirektor, Bender und Fischer mitkritisieren. Dann mal los...


Es geht doch hier nicht um Hass oder Feindbilder.

Es geht lediglich darum, dass viele Fans inzwischen zu der persönlichen Einschätzung gelangt sind, dass Bruchhagen dem Verein aktuell mehr schadet als nutzt. In der Wirtschaft (und dazu zählt nun auch mal der Profifußball) sind die Erfolge der Vergangenheit nicht viel Wert. Es zählt nur die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung.
Wenn man nun unter diesem Gesichtspunkt zur Einschätzung gelangt, dass es für die Zukunft der Eintracht besser wäre HB würde gehen, dann ist das nun mal so.

Andere werden vielleicht zu der selben Einschätzung gelangen, wenn der Wiederaufstieg nächste Saison nicht gelingt oder wir möglicherweise sogar in Liga 2 in der unteren Tabellenhälfte spielen.
Manche werden vielleicht auch bei einem Wiederaufstieg ihre ablehnende Haltung gegenüber Bruchhagen revidieren.
Aber all das hat nichts mit Hass oder Feindbildern zu tun.

Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.

Und zum Thema Trainer und Sportdirektor:
da offenbar HB beide aussucht, kann er sich damit natürlich nicht der Verantwortung für den sportlichen Erfolg/Misserfolg entziehen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn der AR den Sportdirektor auswählt, oder zumindest deutlich stärker eingebunden wird (was die von mir bevorzugte Variante gewesen wäre).

Es fällt mir unter den gegebenen Umständen einfach schwer daran zu glauben, dass sich bei der Eintracht etwas zum Besseren ändern wird, solange HB weiterhin das Sagen im Verein hat.


Gut gesagt!  


Kann ich nur zustimmen.
#
Ich weiss nicht, wie lange man schon für die zweite Liga geplant hat, aber bis jetzt ist noch garnichts passiert. Und wenn ich mir überlege, dass HB selber nie auf die Idee kam einen Sportdirektor einzustellen, dann ist das schonmal ein wenn nicht sogar der größte Fehler seiner Amtszeit gewesen. Allerdings werf ich dem restlichen Vorstand auch den selben Fehler vor. Sie hätten viel viel früher mal auf die Idee kommen müssen. Ne halbe Woche vor dem fast sicheren Abstieg auf diese Idee zukommen ist schon ein Armutszeugnis.
#
Sepp_Herberger schrieb:
Bei vielen (und ich gehöre dazu) gibt es einfach die Sorge, dass Bruchhagen, obwohl er mit seinem Konzept gescheitert ist, nicht die nötige Einsicht aufbringt das Konzept zu ändern und damit der Eintracht Schaden zufügt.



Mit welchem Konzept genau ist HB gescheitert, und warum? Hattest du es (das Konzept) bereits bei seiner Veröffentlichung kritisiert oder erst jetzt? Wie hätte das Konzept denn aussehen sollen, und hätte es garantiert, dass nicht eintritt, was eingetreten ist? Was oder wer hätte die Geschehnisse seit der Winterpause verhindert, und wie hat HB genau dieses hintertrieben?

Bitte die Fragen in genau dieser Reihenfolge schlüssig beantworten, dann schließe ich mich deiner "Kritik" an.

Wird aber eh nicht passieren. Stattdessen wird es wieder die notorischen Pauschaloberflächlichkeitsargumente geben. Kaputtgespart. Machtbesessen. Der ganze Quatsch halt.
#
dj_chuky schrieb:
Ich weiss nicht, wie lange man schon für die zweite Liga geplant hat, aber bis jetzt ist noch garnichts passiert. Und wenn ich mir überlege, dass HB selber nie auf die Idee kam einen Sportdirektor einzustellen, dann ist das schonmal ein wenn nicht sogar der größte Fehler seiner Amtszeit gewesen. Allerdings werf ich dem restlichen Vorstand auch den selben Fehler vor. Sie hätten viel viel früher mal auf die Idee kommen müssen. Ne halbe Woche vor dem fast sicheren Abstieg auf diese Idee zukommen ist schon ein Armutszeugnis.


Wieviele Messiase werden eigentlich noch durch den Stadtwald getrieben? Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: die mit uns um den Abstieg spielenden Mannschaften hatten alle einen Sportdirektor. Und einen Mordsetat.

Und jetzt?  
#
Vielleicht habe ich die entscheidende Information in den letzten Tagen überlesen, aber wo bitte schön ist denn das  Interview von HB, wo er endlich mal eine umfassenden POST MORTEM ANALYSE macht.
Solange dies nicht mit schonungsloser Offenheit und Transparenz geschieht, werden die nächsten Entscheidungen der bittere Anfang des erneuten Scheiterns sein.    
#
Mchal schrieb:
Vielleicht habe ich die entscheidende Information in den letzten Tagen überlesen, aber wo bitte schön ist denn das  Interview von HB, wo er endlich mal eine umfassenden POST MORTEM ANALYSE macht.
Solange dies nicht mit schonungsloser Offenheit und Transparenz geschieht, werden die nächsten Entscheidungen der bittere Anfang des erneuten Scheiterns sein.    


Hat er nicht mit dir besprochen? Die post mortem Analyse? Da muss irgendwas in der Kommunikation schiefgelaufen sein.... oder die Sekretärin hat gepennt....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mchal schrieb:
Vielleicht habe ich die entscheidende Information in den letzten Tagen überlesen, aber wo bitte schön ist denn das  Interview von HB, wo er endlich mal eine umfassenden POST MORTEM ANALYSE macht.
Solange dies nicht mit schonungsloser Offenheit und Transparenz geschieht, werden die nächsten Entscheidungen der bittere Anfang des erneuten Scheiterns sein.    


Hat er nicht mit dir besprochen? Die post mortem Analyse? Da muss irgendwas in der Kommunikation schiefgelaufen sein.... oder die Sekretärin hat gepennt....


Ich erwarte kein 1:1 sondern, dass er seine Einschätzung den vielen, vielen treuen Fans endlich mitteilt. Was ist schiefgelaufen, was waren die ursachen des Misserfolges, wo wurden entscheidende Fehler durch das Management gemacht, was wird gemacht um dies in Zukunft zu verhindern und was ist der zeitplan um neue Resourcen/Trainer, Manager, Offensivkräfte zu beschaffen und was sind konkret dann die Aussichten für die neue Saison.  


Teilen