>
Avatar profile square

Freiburger Adler

17357

#
Hi xmaz,

xmaz schrieb:

und wie oft kann ich jetzt abstimmen?
1x hab ich natürlich eh schon


Anscheinend merkt sich der Server die IP. Als ich das 2.Mal abstimmen wollte, erhielt ich die Meldung "Bitte nur einmal abstimmen". Aber das hast Du bestimmt schon selbst bemerkt .

Go,raideg,go !
Adler aus Freiburg
#
Hallo n-m-e,


northern-melodic-eagle81 schrieb:
Du musst ja nicht gleich den HSV und St.Pauli mit so nem Horror-Verein wie Freiburg vergleichen.


Ein klitzekleines Länzchen muß ich jetzt doch mal für den SC brechen und vor allem meine Aussage im vorherigen posting ein wenig geraderücken : Der SC Freiburg hat mittlerweile
schon eine eigene Identität entwickelt und sich von St.Pauli emanzipiert. Was der sympathisch-zurückhaltende Achim Stocker und der unsympathische, aber fähige Oberlehrer Finke aufgebaut haben (und den Fußball, den er spielen läßt), ist schon aller Ehren wert.
Das ändert natürlich nichts daran, daß es der penetratnte, zuweilen widerwärtige Bessermenschenverein bleibt .

So, geh' jetzt unseren nächsten Gegner anschauen- aber natürlich nur in der Glotze. Denn Geld kriegen die von mir nicht und wollen es ja auch gar nicht. Schließlich stinkt das ja und brächte das "Image" in Gefahr *g*.

Grüße
Adler aus Freiburg
(FFC rules)
#
Da der ehemalige Teilnehmer der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" noch keinen Führerschein hat, wird gegen ihn ermittelt.


Und was passiert mit seiner Fanclubvorsitzenden ?

Adler aus Freiburg
(Fanclub "Brauchbare Gurken")
#
Hallo tani,
bin ja nun völlig Unbeteiligter. Aber ich glaube Dir, nicht zuletzt aufgrund des "Kaisreslauternkartenverkaufen-Verboten"-threads.
Im eigenen Interesse solltest Du jedoch, wenn es mehrere und vielleicht sogar gewichtige Personen aus der Fanszene sind, konkreter werden und Ross und Reiter nennen, damit sich die Gerüchte aus dem Weg räumen lassen. (Im anderen Fall, wenn es nur eine Einzelperson ist, schenk' dem einfach keine Beachtung).
Eine Umbennung von "Forumsbus" in "Tanis Bus" würde ich aber an Deiner Stelle lassen, denn das klingt ja noch persönlicher.

Grüße
Adler aus Freiburg


tani1977 schrieb:
puh, eh jetzt was falsches rüber kommt...

das Gerücht, dass ich die Karten kostenlos bekomme, hab ich von einer seite bekommen (name ist mir bekannt, aber möchte ihn, wie gesagt, solang er nicht stellung nimmt, nicht öffentlich anprangern)

die anderen Sachen wegen der Busse kommen NICHT von ihm, sondern die hab ich wiederum von anderen Seiten zu Ohren bekommen (leider ohne namen)

#
Ein-tracht Frankfurt...

Darüberhinaus: So schlecht ist es doch gar nicht da oben ! Du kommst doch aus Bielefeld, oder ?

und Grüße
Adler aus Freiburg

P.S. : Im Ernst : der HSV ist bieder, aber, zumal als einzig verbliebenes Bundesligagründungsmitglied von 1893, allemal honorig (haben doch jetzt auch ein schönes Museum). Und St.Pauli ist Kult (dem man hier in Freiburg vergeblich, weil spießig hinterherhechelt).
#

Freiburger Adler schrieb:
Der EM-Etat erhöht sich um eine Million Euro ... Grund für die Aufstockung ist vor allem die intensive Betreuung der deutschen Fans.


Bin ich wirklich der einzige, der das nicht normal findet ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#


[big][big][big]
X[/big][/big][/big]




Au weia ! Hab' ich was verpaßt ? Oder war "Adleradolf" doch nicht so harmlos, wie ich das in meinem naiven Hirn vermutet habe ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Also, ich kann mich da an ein 12:0 von Borussia Mönchengladbach erinnern (der zukünftige Experte Lattek hüpfte zu jedem Tor genauso rum wie Peter Endrulat bei seinen Abwehrversuchen).
Dumm nur, daß ein gewisser FC Köln 5:0 (das "normale" 2:0 hätte nicht gereicht) auf der Reeperbahn gewann....

Ich schwätz' ja nicht, ich mein nur so- und als Eintracht-Fan kennt man ja das Phänomen der üblen Nachrede...

Also, ich hab' nichts gesagt und glaube ehrlich, bei diesem Bundesligafinale 1978 ging mit rechten Dingen zu

6:3
Adler aus Freiburg


#
"Die EM wird für den DFB teurer

Die Europameisterschaft vom 12. Juni bis 4. Juli in Portugal wird für den Deutschen Fußball-Bund rund eine Million Euro teurer als ursprünglich geplant. Der EM-Etat erhöht sich auf rund sechs Millionen Euro. Das bestätigte DFB-Direktor Bernd Pfaff. Grund für die Aufstockung ist vor allem die intensive Betreuung der deutschen Fans."

http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=1510492

Ohne Worte, aber sich auch mal eine so intensive Betreuung wünschend

Adler aus Freiburg
#
Grabi. Oder Bein. Da kann ich mich jetzt echt nicht entscheiden.

Jürgen-Uwe-Jürgen-Uwe-Jürgen- Uw...
*Pust*
Adler aus Freiburg

P.S. : Istvan Sztani ?
#
War nicht ganz logisch und richtig, was ich schrieb, darum Teil 2 jetzt nochmal

Freiburger Adler schreibt:
...
Und zuletzt : Wer würde heute noch über Wembley sprechen, hätte es damals schon den Videobeweis gegeben ? Gäbe es darüber fußballmonographische Abhandlungen ? Hätte beispielsweise die Süddeutsche Zeitung das Ableben des russischen Linienrichters mehr als 30 Jahre nach dem Wembley-Tor als Aufhänger für ihre Rubrik "Streiflicht" auf der ersten Seite genutzt ? Wäre mir ein altes Bild vom über den Gewinn jubelnden Franz Beckenbauer genauso präsent wie das von Uwe Seeler, den beim Verlassen des Platzes zwei Bobbies vor dem Zusammenbruch bewahren ? Und schließlich- auch wenn es weh verdammt weh tut und die meisten mich jetzt am liebsten steinigen würden (gut, daß ich mich hinter dem Computer verschanzen kann *g*) : Wäre 10 Jahre später die FR voll von Nachbetrachtungen über die schöne Stadt im Nordosten voll gewesen oder das Buch "Das Rostock-Traum" entstanden, wäre die Eintracht Meister geworden ? Ich behaupte, dieser Tag im Mai mit der Entscheidung des Herrn B. aus K. war für mich als Eintracht-Fan (mindestens) genauso identitätsstiftend wie es der Gewinn der Meisterschaft wegen eines Videobeweises gewesen wäre !

Helden leben lange, Legenden sterben nie
Adler aus Freiburg
#
Hallo,
also erstmal muß ich mich für die profane Bezeichnung "Unterhaltung" für den Fußball entschuldigen. Natürlich ist es mehr als das.

Mit R******, @moabit, bringst Du natürlich ein extrem brutales Beispiel. Und möglicherweise ist es nu eine Sache der Gewöhnung, die Zeit bis zur endgültigen Entscheidung mit Diskussionen und bangem Warten zu verbringen, wenn auch noch nicht die Frage beanwtortet ist, wer wann und wie oft den Videobeweis beantragen dürfen sollte und wie sehr dazu die Unterbrechungszeit doch erheblich verlängert wird.(Und könnte ein Hoeneß hier nicht auch seinen vermeintlich oder tatsächlich größeren Einfluß geltend machen ?)
Jedenfalls kann ich gut nachvollziehen, was karatkidd-SE mit der "Entzauberung" des Fußballs durch den Videobeweis und die Degradierung zum "Computerspiel" meint. Fußball ist eben nicht Eishockey oder Football oder so was. Fußball ist gerade so, wie er ist, gut und ein Stück gewachsene Tradition. Ich will mit den Schwachstellen seiner aktuellen Regeln leben, ich will mich (auch) über Schiedsrichtfehlerentscheidungen aufregen, darüber fluchen, toben und austicken !

Und zuletzt : Wer würde heute noch über Wembley sprechen, hätte es damals schon den Videobeweis gegeben ? Gäbe es darüber fußballmonographische Abhandlungen ? Hätte beispielsweis die Süddeutsche Zeitung das Ableben des russischen Linienrichters mehr als 30 Jahre später als Aufhänger für ihre Rubrik "Streiflicht" auf der ersten Seite genutzt. Wäre mir ein altes Bild vom über den Gewinn jubelnder Franz Beckenbauer genauso präent wie das von Uwe Seeler, der beim Verlassen des Platzes bald in sich zusammenbricht ? Und schließlich- auch wenn es weh tut und die meisten mich jetzt am liebsten steinigen würden (gut, daß ich mich hinter dem Computer verschanzen kann *g*) : Wäre 10 Jahre später die FR voll von Nachbetrachtungen über die schlimme Stadt im Nordosten voll gewesen oder das Buch "Das R***-Trauma" entstanden ? Ich behaupte, dieser Tag im Mai war für mich als Eintracht-Fan (mindestens) genauso identitätsstiftend wie es der Gewinn der Meisterschaft gewesen wäre !

Helden leben lange, Legenden sterben nie
Adler aus Freiburg
#
Hallo,
will nochmal auf einen Artikel der FNP von gestern zurückkommen (http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=1478121), wonach sich Premiere-Zuschauer einer Umfrage zufolge ein Bundesligafinale und die Einführung des Videobeweises wünschen. Wär's das wirklich ?

Angesichts vieler Fehlentscheidungen, unter denen gerade auch die Eintracht in der Hinrunde zu leiden hatte, könnte man ja auf die Idee kommen, daß ein Videobeweis für mehr Gerechtigkeit sorgen würde. Aber täte er dem Spiel wirklich gut ? Auch wenn das 2/3 der Premieregucker wünschen- da gibt's doch wohl ein paar ungeklärte Fragen :
Wie soll das denn praktisch aussehen ?
Wer bestimmt, wann das Spiel unterbrochen wird, um den Videobeweis heranzuziehen ?
Ist die Zeit, bis die strittige Szene entschieden ist, nicht zu lang ?
Was mache ich als Zuschauer im Stadion während dieser Zeit ?
Selbst wenn ich im Zeitalter der Videowürfel sie Szene selbst nochmal begutachten und ich die "Beratung" der Schiedsrichter verfolgen könnte- ist es nicht viel schaler, sich über ein nach minutenlangem Fotofinish gegebenes Tor zu freuen als sich direkt über einen nicht gegeben Elfmeter aufzuregen (oder umgekehrt) ?
Fußball ist für mich in erster Linie Unterhaltung und nicht Gerechtigkeitsfindung. Abgesehen davon, geh' ich mal davon aus, daß jeder Schiedsrichter sein Bestes versucht, richtig zu entscheiden.

Zum Punkt "Bundesligafinale" (von 52,7 % gewünscht) :
das ist ja wohl der totale Blödsinn ! Wie soll das denn bitte zugehen ?! Bundesliga nach K.O- System ? (Wofür gibt's denn den DFP-Pokal ?). Oder besser noch 'ne ellenlange "Vorrunde" nach jetzigem Modus, der erste hat 14 Punkte Vorsprung-und dann spielen die ersten vier über Kreuz zwei Halbfinals und das Finale ?
Ist doch Quatsch, die Liga lebt davon, daß am Ende wirklich die Mannschaft Meister wird, die über einen langen Zeitraum die meisten Punkte gesammelt hat und am Ende eigentlich keiner behaupten kann, die hätte es nicht verdient.


Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo tani,


tani1977 schrieb:
@Freiburger Adler

viiielen Dank für die tolle Beschreibung...werd ich mir gleich morgen auf der Arbeit ausdrucken und mitnehmen Ich freu mich schon super auf Basel und die Schweiz allgemein. Hab gehört,man kann dort günstig tanken*gg


Keine Ursache, ich helfe gern, wenn ich kann.
Natürlich weiß ich nicht, ob Euch diese "Altherrenempfehlungen" auch wirklich zusagen . Aber für Basel finde ich sie eigentlich ganz typisch. Da geht halt alles, wenngleich im Vergleich zur restlichen Deutschschweiz noch äußerst dynamisch, etwas betulich her. (Empfehlungen zu irgendwelchen Clubs oder Discos suchst Du deshalb auch vergeblich in meinen Tips *g*. Da gibt's in Ffm [und sogar in Freiburg !] sicher Interessanteres.)
Aber Ihr werdet vielleicht feststellen : diese Lokale mit den schweren Decken als Windfang (immer ein sicheres Indiz für Uriges !) haben auch ihren Reiz.

Grüße und tank voll
Adler aus Freiburg

P.S. : Die Hasenburg befindet sich, vom Barfüsserplatz aus kommend, auf der linken Seite.
P.P.S. : Wunder' Dich nicht über die vielen Barca-Fahnen- wehen in Wirklichkeit für den FC Basel. Schließlich war's ein Basler, der den FC Barcelona gegründet hat.  
#
Hallo tani,
Basel ist auf jeden Fall 'ne Reise wert : sehr gut gepflegt, aber nicht steril, schöne alte Bausubstanz, gemütliche Lokale, 'ne Menge interessante Museen, zu denen der Eintritt sonntags frei ist (oder jedenfalls mal war, hoffe, das ist immer noch so).

Lauft am Samstag doch einfach mal durch die Stadt ! Basel hat den Vorteil, daß man es problemlos zu Fuß erkunden kann (gibt da bestimmt vier, ordentlichst-schweizerisch ausgeschilderte Touristenfußtouren), und guckt Euch einfach genauer an, was Euch speziell gefällt.
Essen (und trinken !) gehen, ist leider extrem teuer : 5 sfr für ein 0,3-Bier zählt noch zu den günstigeren Angeboten, Wein wird nach in o,1-Literportionen berechnet (glaube so um die 2,50 sfr pro Dezi ist durchaus üblich), fürs Essen mußt Du dann ganz tief in die Tasche langen : das typische Rösti (kleine runde Plätzchen aus Bratkartoffelstreifen) und ein paar kleine Bratwürste gibt's zum Standardpreis von 14 Stutz (sfr)  = immerhin 10 Euro), für ein einfaches Nudelgericht beim Italiener legst Du das gleiche hin.
Meine Tips (gemütliche Lokale sind in der Schweiz eher die Ausnahme, auf die genannten trifft es aber nach meinem Geschmack zu !) :
-Bierstube zum Braunen Mutz (am Barfüsserplatz, ganz zentral)
-Chateau Lapin-Hasenburg (vom Barfüsserplatz ein kleines Stück weiter Richtung Marktplatz)
-Restauration "Zur Harmonie"
(Geheimtipp, Typ "Vorstadtrestaurant" im Jugendstil, hier sind die Basler unter sich, man kennt sich und trifft sich ueff ä Dezi, auch ohne vorherige Verabredung)  
(Spalenberg hoch, Nähe Spalenbergtor)
Nicht schlecht auch für abends Kleinbasel (der Stadtteil auf der rechten Rheinseite) : bisschen kiezig, besonders was los ist in der "Alten Kaserne" (oder so ähnlich, ist jedenfalls eine), heute so 'ne Art Kulturfabrik mit verschiedenen Kneipen und Treffs aller Art (kenn' ich jetzt aber nur vom Sommer, wo man im großen Innenhof draußen sitzen, kicken, boulen oder auch sein "Duftsaeckchli" (schweizerisch für Tüte) genießen kann [aber nicht muß, ist also jetzt nicht voller Kiffer]). Sonst gibt's auch ein paar sehr gute Jazzclubs, wenn Ihr das mögt.
Museen finden sich zu vielen Themen, in allen Größen und Ausführungen, guckt Euch einfach um . Für Kunstfans besonders interessant: die Fondation Beyerle (private Sammlung (v.a. Gemälde) etwas außerhalb in Riehen)

Viel Spaß in Basel
Adler aus Freiburg
#
Hallo Tani,
ab und zu lohnt es sich, auch mal in der Zeilgalerie vorbeizuschauen :

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/frankfurt_und_hessen/frankfurt/?cnt=373726


Im Ernst, auch wenn ich nicht zu den Leuten gehöre, die davon profitiert haben : Großes Lob für Deinen Einsatz !

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Sorry

Freiburger Adler schrieb:
Was hat Deine Schwägerin zu der tollen Wurst gesagt ?



Die "Schwägerin" war ja nur die Tochter der Patentante Deiner Frau...

Trotzdem neugierig
Adler aus Freiburg
(EFC Liebe Schwiegermütter)
#
Hallo chaoz,


chaoz78 schrieb:
ja und wie gott will kommt heute abend ihre tochter....da gibts bestimmt faule äpfel(sie ist vegetarier)


Und ? Hast Du jetzt die faulen Äpfel gekriegt ? Vor allem aber : Was hat Deine Schwägerin zu der tollen Wurst gesagt ?

Neugierige Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo, speziell @Zolo,
als dem Vereinsmeiertum Abegneigter, gleichwohl einem eingetragenen Fanclub Angehöriger will ich mich auch mal zum Thema melden :

Du hast mit Deinen grundsätzlichen Problemen bezüglich der Begriffswahl sicher nicht Unrecht, wie auch aquila mit seinen Überlegungen zur zeitgemäßen Form der Fanorganiosation. Aber sagt mir mal, wie es anders und besser funktionieren soll. Mitglieder des Fansprechergremiums (namentlich Schusch) und Assoziierte (Erwin Stein) haben die Frage ja auch schon gestellt.

Gern kann man daneben von Dir aufgeworfene und von aquila aufgenommene Detailfragen diskutieren, etwa ob man den Ultras nicht auch ein vollwertiges Mitspracherecht einräumen sollte. (Das Argument, daß auch sie vielfach in diversen Fanclubs organisiert sind, ist keines, das Fanclubs in den Status des Einzigwahren erhebt) Oder ob es nicht sinnvoll ist, nichtorganisierte Fans über FgV pder Eintracht anzusprechen und zur Mitarbeit zu motivieren. Auch das Internet ist sicher eine neue Plattform. Dann aber stelltv sich doch die konkrete Frage: Wie soll die konkrete Mitarbeit aussehen ? Ist Organisation so schlimm ? Kann Mitarbeit ohne Organisation überhaupt funktionieren ? Ich meine, hier werden alle Überlegungen zu "alten Strukturen"/Vereinsmeiertum" rein akademisch und hinfällig und antworte deshalb : eindeutig nein !

Statt Dir/Euch zu überlegen, ob die aktuelle Verfassung Euch ausschließt oder "was die da eigentlich machen", macht doch mit ! Irgendwie ! In Fanclubs,FuFA, bei den Ultras, Internetlern, Autonomen oder sonstwie neuen Organisationen : ich denke, auch das bisher "nur" die Fanclubs vetretende "Fansprechergermium"/ die "Fanvertretung" hört Euch zu und nimmt Euch an. Wartet nicht darauf, daß irgendetwas passiert, sondern sorgt selbst dafür ! Aber : Ohne Organisation geht's nicht.

Grüße
Adler aus Freiburg  

#

chaoz78 schrieb:
ja und wie gott will kommt heute abend ihre tochter....da gibts bestimmt faule äpfel(sie ist vegetarier)


Oha ! Mußt Du unbedingt morgen berichten ! Ich liebe schräge Geschichten *lol*.

Grüße und nimm's leicht
Adler aus Freiburg