>
Avatar profile square

Freiburger Adler

17352

#
10 Minuten vor dem Spiel war ich noch für Spanien, das wirklich schönen Fußball spielt. Mit den Pfiffen bei der französischen Nationalhymne hat sich meine Stimmung gewandelt. Zidane bei 'ner Ecke zu bepöbeln ist auch arm. Ist schließlich kein Vereinsfußball.

Hat Aragonès (einen) französische(n) Spieler wirklich als "******" tituliert ? Die Nummer, als er eine Gelb-Rote für, glaube, Viera forderte, reichte schon. Wirft kein gutes Licht auf ihn. Schade um den guten Eindruck, den Spaniens Nationalmannschaft sonst hinterlassen hat.

Adler aus Freiburg
#
Hans-Dampf schrieb:
Btw: Wen hätte ein Rooney wohl abbekommen, wenn er nicht kicken könnte...    


Wen hat er denn abbekommen ? Gibt's Bilder ? Kann mich erinnern, daß er mal, schon im Stande eines Vertreters Ihrer Majestät, Autogramme auf der Wartebank im Puff gegeben haben soll   .

Sorry, Mädels, daß ich mich eingemischt habe. *Bin weg.* Finde den thread im übrigen nicht schlimm, um nicht zu sagen : interessant.

Also haut rein !
Adler aus Freiburg  
#
Hallo Karo,
den Glückewünschen schließ' ich mich doch gern an : alles Liebe zu Deinem 26. Geburtstag !
Auch wenn man älter wird, laß Dir gesagt sein : die nächsten 15 Jahre sind auch nicht schlecht   !

Bleib wie Du bist
Armin
#
Guten Abend allerseits,
zu den positiven Erscheinungen dieser WM gehören sicher Argentinien und, trotz ihres heutigen eher unrühmlichen Ausscheidens, die Schweiz. Gerade wenn man die Entwicklung dieser Nationalteams betrachtet, kann man doch eine neue Rolle dieser Länder konstatieren, die vor allem durch ihr System und Spielverständnis besticht.
Liegt das möglicherweise daran, daß gerade diese Mannschaften viele Spieler in ihren Reihen haben, die schon in den entsprechenden Jugendauswahlmannschaften zusammengespielt haben und ein stärkeres Verständnis füreinander, sportlich (Stichwort : Laufwege, "blindes Verständnis" ) wie menschlich (oder um es tiefer zu hängen : persönlich), entwickelt haben und Trainer besitzen, die daran teilgenommen und diese befördert haben ?

Natürlich schicken wir die Argentinier am Freitag zurück auf die Couch, aber ist vielleicht trotzdem auffällig

Adler aus Freiburg
#
Tach auch,
in der Halbzeit wollte ich ja noch Protest an der harschen Kritik vom ZDF-Triumvirat und Bela Réthy erheben. So schlecht wie England-Ecuador oder auch Italien-Australien hatte ich dieses Achtelfinale nicht gesehen, deuteten doch beide Mannschaften durch schnelles Spiel, die Schweizer eher kurz, die Ukrainer lang, ihre technischen Möglichkeiten in Form feiner Ballbehandlung an. Die zweite Halbzeit war dann wirklich Fußball zum Abgewöhnen. Die Verlängerung habe ich mir geschenkt. Das Elfmeterschießen, v.a. seitens der Schweizer, hat mich bestätigt.

Noch ein paar Worte zu Nebenschauplätzen:
- der Schweizer Support : der war das Beste, was die Schweiz zum Spiel beigetragen hat. Echt gut.
- Pfiffe : nein, nicht die, die das Spiel verdient hatte, sondern welche, die sich wie aus der Schiri-Trillerpfeife anhören. Fand ich besonders in der ersten HZ auffällig, kamen mir aber auch schon bei anderen Spielen unter. So was ist irritierend und blöde.  Habt Ihr die auch gehört ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
-mizz- schrieb:
Er ist ein eingebildeter vogel
   
klar denkt er dass er jetzt bei schalke viel erfolg haben wird aber daran glauben nur wenige..
der wird eher die bank drücken & genauso enden wie der baumjohann....      


Aaaaah ! Mein Lieblingsthread ! Neues von Timo !


Aber sag' mal, mizz, etwas ernster solltest Du die Sache schon nehmen.

Adler aus Freiburg
(EFC "Baumjohann" )
#
Sehr lustig war jedenfalls mal wieder, wie es Klopp in der Halbzeitanalyse wiederholt geschafft hat, den Urs auf den Arm zu nehmen. "Jetzt mal ein Wort als Schidedsrichterexperte : der Schiri von gestern hätte schon vier Gelbe Karten mehr verteilt" o.s.ä., Meier fühlt sich natürlich prompt herausgefordert und redet ernsthaft was von "einem aber auch fairem Spiel" . Und Klopp, sein Gebabbel und sich selbst nicht ernst nehmend, lacht sich kaputt. Öffentlich !

 
Adler aus Freiburg

P.S. : Aber sonst mag ich den Klopp nicht. Nein.
#
Maxfanatic schrieb:
http://www.ole.clarin.com/jsp/v4/pagina.jsp?pagId=1220873&fecha=20060623

Wenn jemand gut spanisch kann, kann er den Artikel auch gerne mal übersetzen



Kann's zwar nicht richtig gut, hab's aber mal getreu dem Motto "so frei wie möglich, so wörtlich wie nötig" zu übersetzen versucht :

Borrachos sin tablón

Die Kurve von River wird die Nationalmannschaft nicht mehr sehen können. Die FIFA untersagte ihnen den Zutritt, weil sie sich gegen Holland nicht an ihre Plätze hielten



Los Barrachos setzten sich nach vorne. Die FIFA machte gegenüber 35 von ihnen von ihrem Haurecht Gebrauch.

Da sie sich nicht an die ihre Plätze hielten und andere Zuschauer störten, beschloß die FIFA, den "Borrachos del Tablón" (einem Fanclub von River Plate), die zur Unterstützung der Nationalmannschaft angereist waren,  den Zugang zu den WM-Stadien zu veweigern. Nach dem Spiel gegen Holland in Frankfurt fing sie die deutsche Polizei in zwanzig Blöcken des Waldstadions ab,  fordete sie auf, sich auszuweisen, hielt sie einige Stunden fest, wollte vergeblich, daß sie ein Dokument unterzeichneten, in dem sie sich bereit erklärten, nicht mehr zur ins Stadion zu gehen undunterrichtete sie schließlich , mit den Varantwortlichen als Zeugen, von der Entscheidung der FIFA, Gebrauch von ihrem Hausrecht zu machen. Die Maßnahme galt für 35 der 42 Mitglieder, die mit regulär über den Club gekauften und beim argentinischen Fußballverband AFA registrierten Karten zur WM angereist waren.
"Sie kamen  mit Trommeln und sangen. Sie haben nichts Ungewöhnliches getan. Die Polizei stoppte sie, forderte sie auf, sich auf den Boden zu setzen und verlangte ihre Ausweise", erzählte ein Augenzeuge dem Magazin "Olé".

Der Kommissar Enrique Capdevila, Kopf einer Gruppe von zehn Polizeieinheiten (sieben begleiten die Fans durch das ganze Land und drei haben einen festen Sitz), die aus Argentinien mitgekommen sind um bei der Kontrolle der Blöcke zu helfen, erklärte den Vorfall : "Es wurden keine Delikte begangen. Aber die Organisatoren machten darauf aufmerksam, daß sie (die Fans) bei den Spielen in Hamburg und Gelsenkirchen nach Belieben irgenwelche Plätze eingenommen hätten und den Anweisungen der Ordnungskräfte nicht Folge geleistet hätten. Deshalb beschlossen sie, ihnen den Eintritt zu verweigern."

Die Ausübung des Hausrechts ist ein Mittel, um die Gewalt zu stoppen. Racing, in Person von Fernando Marìn, wendete es während einer Spielzeit an und Capdevila erinnert daran, daß auch River davon Gebrauch machte, als er Kommissar der (buenarensischen Polizeieinheit) "51" war.
Die Kurve von River, die am zahlreichsten in Deutschland vertretene, versammelte sich immer hinter einer der Kurven. Die Trommler mit der Nummer 14 auf dem Fell hatten alles von Anfang bis Ende durchgeplant. Gegen die Elfenbeinküste breiteten sie ihre Banner im "estilo argento", d.h. die ganze Tribüne bedeckend aus. Beim letzten Spiel kamen sie 5 Minuten vor Beginn und überdeckten mit ihren Bannern andere, die bereits ausgebreitet waren.
Das argentinische Konsulat in Frankfurt ist, nach den Worten von Kommissar Capdevila, über das Vorgehen informiert. Jedoch erklärte der Konsul Germán Proffen, nichts von dem Vorfall zu wissen. "Los Borrachos", mit Alan und Adrián an der Spitze, werden auf einem Campingplatz vor den Toren Münchens festgehalten und haben noch nicht entschieden, ob sie versuchen, nach Leipzig zu fahren, um Argentinien-Mexico zu sehen oder nach Buenos Aires zurückkehren.

Adler aus Freiburg
#
Also, ein bißchen wunder' ich mich schon, wieviele hier den Nistelrooy bei den Bayern begrüßen würden.

Bayern ist doch Scheiße
Adler aus Freiburg
#
Japan in der ersten Halbzeit stark, nach dem Ausgleich war es aus.
War drei Wochen in Brasilien, und die Stimmung da ist wirklich unglaublich. Ich freue mich besonders für Ronaldo, der bisher ja nur erbarenswert war.

A selecao de volta- seja alegria
Adler aus Freiburg
#
schusch schrieb:
So! Frischer gehts nicht:

Calcio: Juve, Lazio, Fiorentina e Milan deferiti



Oh ha ! Das wird spannend !

Adler aus Freiburg
#
Als Mainzer Trainer kann ich den Klopp zwar nicht leiden, aber er ist der mit Abstand beste WM-Kommentator : klar, schörkellos, treffend.

Daß ich das mal über Geilo sagen würde  
Adler aus Freiburg
#
Basaltkopp schrieb:
Dreckiges Inselaffena rschloch! Ganz einfach!


Mensch, Basalti ! Was ist denn mit Dir los ? Hat Dich mal ein Engländer verprügelt ? Schon im Owen-thread hast Du ja so vom Leder gezogen. Ich habe die Engländer bislang immer als nett und höflich kennengelernt.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:





Irgendwie schon schade, daß TT rausgeflogen iss...  

Adler aus Freiburg
#
Hallo YZ,
yeboahszeuge schrieb:
Klar, dass ein Burger der Bessermenschenstadt Probleme mit einem Gutmenschen hat.


Ehrensache .

Nee. Hand aufs Herz: Die bisherigen Schiri-Leistungen sind, soweit ich das mitbekommen habe, ziemlich gut. Imho wird die Grätschenproblematik ganz fair behandelt. Klar gab es auch Fehlentscheidungen. Aber alles in allem agieren die "Schwarzkittel" souverän und meist korrekt.


Auch hier Zustimmung. Das Problem ist aber m.E. nicht die Auslegung, sondern die Regel, zu der sie-pseudosaubermännisch- angehalten werden : zu schnell wird, innerhalb der (verschärften) Regel korrekt, zur Karte gegriffen. Ich bin nicht für rücksichtsloses Einsteigen, wohl aber für gesundes timing im Vasischen Sinne. Wenn bei der Grätsche der Ball gespielt wird...


Halbgutmensch, aber Adler aus Freiburg
#
Tach auch,
habe jetzt nicht alle WM-threads bis zum Ende durchgeguckt, aber ein WM-Thema ist m.E. die Vielzahl Gelber Karten, zu denen Gutmensch und Cheflobbyist Joseph S. ("Wir müssen die Spieler schützen" ) angestiftet hat. Da muß man nicht die Gelbe gegen Ljungberg, der einfach nur stehengeblieben ist, im gerade zu Ende gegangenen England-Schweden-Spiel bemühen. Jede Grätsche wird abgestraft. Fast halte ich's da mit dem großen Organisator : Da könn' mer Basketball spuiln.

Lieber Fußball
Adler aus Freiburg
#
Typisches Nordwest-Derby aus Europa. Viel Einsatz und rush, auch kick. Nicht schön, aber wegen des Tempos unterhaltsam.

Also jetzt gegen Schweden
Adler aus Freiburg
#
Grasobert schrieb:
Ach der Neururer, das  beste was er kann ist selbstinszenierung und Bier saufen.  


He, he ! Nix gegen den Peter ! Eine der letzten Bereicherungen der Fußballehrergilde .

"Wenn es nach Leistung ginge, wäre ich Trainer bei Real Madrid."
Adler aus Freiburg
#
So, jetzt haben wir also auch gegen Ecuadors 1b-Mannschaft deutlich gewonnen, und alle möglichen 1b- und 1a-Fans fahren wieder hupend durch die Städte und feiern, als ob "wir" Weltmeister geworden wären.
Wahrscheinlich/vielleicht ("das haben weder Helmut Schön noch Franz Beckenbauer geschafft" [Beckmann]) fliegen "wir" nächste oder übernächste Runde raus. Aber, hej, das ist mir egal. Ich find's gut, wenn sich in diesem sonst so sauertöpfischen Nörgelland mal vorübergehend gute Stimung ausbreitet. Außerdem gab's wirkich ein paar Stafetten, die ich schon länger von keiner deutschen Nationalmannschaft gesehen hab'. Mädels mit schwarz-rot-goldener Bemalung stören mich da gar nicht.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
crosskiwi schrieb:


Kann mir den Sforza als Trainer überhaupt nicht vorstellen   . Ich fand Sforza war aufm Platz schon ein Stehgeiger mit großem Maul. Und jetzt als Trainer....na danke   .



Hahaha ! Der Schweizer Lothar Matthäus sozusagen.