>
Avatar profile square

franchise

3562

#
Gleiche Aufstellung wie gegen Bremen mit einem Wechsel. Vallejo für Russ und Abraham in die 3er Kette zentral.

Ordonez zerlegt dann Dembele und Vallejo kocht mit Abraham den Maskenmann ab. Wir sind 2 Spiele hintereinander mit nem Sieg aus diese Partie gegangen und nehmen da was mit. Tipp: 1:1, Wunsch: 1:3
#
Linktopast schrieb:

http://i.imgur.com/qwjLMtj.png

Puh, ich hab mal den Best und Worst Case nach dem nächsten Spieltag angeschaut, meine Angst ist das der Worst Case nicht ganz unrealistisch ist, da würde sich große Ernüchterung breit machen...

Selbst dein worst case wäre für mich keine totale Katstrophe. Verstehe daher deine Aufregung nicht. Vor allem werde ich wohl nicht mehr verstehen, wie die Erwartungshaltung bei einigen nach der letzten Saison so durch die Decke gehen konnte.
#
Die Frage ist doch, welche Sicht man hat. Ich persönlich sehe eher das Schaaf-Jahr mit Platz 9 und relativ guten Anschluss an die Europaleague als Maßstab für Eintracht Frankfurt. Das letzte Jahr kann man unter Ulk verbuchen. Das fing bekanntlich schon mit Veh an und war fast nicht mehr zu kitten. Ich sehe das persönlich als Ausrutscher und sollte nicht der Anspruch sein. Mit Understatement und ohne Visionen kommt man nicht weiter. Die Berliner haben durch Dardai die Devise in  einem 3 Jahresplan die CL Quali zu erreichen. Genauso ist er letztes Jahr auch nach einem Fastabstieg!! nach Europa gekommen (hätten wir in Berlin nicht 0:0 gespielt wäre es die Reli gewesen), zumindest tabellarisch ???. Wir sollten uns nicht verschliessen und jede Chance beim Schopfe packen. Das hätte man nach Platz 3 auch schon nach der Hinrunde machen sollen.
#
Wessen Noten denn?
#
Ich gebs ungern zu aber ja, DEINE ???
#
Zu Seferovic: What the fuck he doing????? Aargh...das Geschenk von Wiedwald muss er einfach machen
#
Wollte auch grad loslegen aber deine Noten uns Sichtweisen unterschreib ich.
#
Ich fand das Spiel durch den Systemwechsel aber deutlich druckvoller als mit 5er Kette. Ich hoffe auch das hier ein Gedankenwechsel eintritt, denn mit schnellen IVs wie Abraham und Vallejo kann man auch mit 4er Kette sicher stehen. Und Omar hat hier den Part, den ich mir schon lange wünsche.

Zum Haare raufen brachte mich gestern allerdings Fabian, der sich in guten Kontersituationen zu langsam vom Ball trennte.

Stark und abgezockt war für mich Ordonez. Die Kante hat in der ersten HZ schon den ein oder anderen klasse Zweikampf geführt. Mich würde die Passquote und Zweikampfbilanz interessieren.

Zum Wolfwechsel. Gute Idee, denn  was sollte Hector denn bitte hinten ausrichten. Zudem hat Chandler es gut gemacht. Mit Hector hätte Abraham weiter rechts gespielt und nicht die Tettungstat gg Kruse gehabt....alles richtig gemacht. Auch Wolf war sehr gefällig im Spiel. Er nutzt seine Chance, Bundesliga zu spielen.
#
Ordonez war auch mehr als geil...tausendmal besser als Hector...wobei wir das nach 2 Spielen von Hector bestimmt auch sagten...
#
fr zu 3er-kette

„Nur wenn Hasebe den Part des freien Mannes in der Zentrale einnimmt, macht es Sinn“, schrieb die FR im Januar. „Er bringt eine andere Note ins Spiel, er hat ein anderes Gespür für Situationen und eine hervorragende Antizipationsgabe. Es macht keinen Sinn, mit drei gelernten Innenverteidiger aufzulaufen. Das Experiment sollte eingemottet werden.“ Ist es aber nicht.

Auch wenn Hasebe, wie zurzeit wegen einer schweren Knieverletzung, unpässlich war oder anderweitig benötigt wurde, trat die Eintracht meistens mit einer Dreierkette an, mal mit Michael Hector oder Marco Russ, zuletzt mit David Abraham als zentralen Verteidiger. Das Problem: Diese Spieler interpretieren die Rolle zumeist eher defensiv, also einfach als zusätzliche Absicherung der Deckung – und somit fehlt dann ein Mann und eine Anspielstation im Mittelfeld.

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-krise-im-fahrstuhl-nach-unten-a-1256525

+1, genau mein reden.
#
Deswegen würde ich Omar da hin setzen, allerdings nur im Spialaufbau. Als Angriffsabwehr spielen wir 4er Kette mit Omar vor der Abwehr alleine.
#
Vielleicht hat er ja schon unterschrieben
#
Meiner Meinung nach viel zu defensiv...ich finde wir sollten mal wieder dazu übergehen, uns nicht nach dem Gegner zu richten, sondern das beim Gegner zu produzieren...

Ich guck morgen mit nem Werder Fan und wünsche mir einfach, dass sie vermöbelt werden.
#
Wir haben einen wirklich guten Trainer. Ansonsten würden wir nicht da stehen, wo wir stehen.
Immerhin hat er nicht zig Millionen zur Verfügung gehabt, um seine Wunschelf aufzustellen.

Meines Erachtens erreicht er auch noch die Mannschaft, ansonsten wäre eine erste Halbzeit wie in Köln gar nicht möglich.
Dass Verletzungspech und der ungeschickte Verkauf von Huszti uns geschwächt haben, liegt auch auf der Hand.

Leider macht aber unser guter Trainer seit einiger Zeit einen Kardinalfehler. Er macht sein eigenes Team schlechter, als es ist. Von ihm kommen Aussagen wie, wir gehören da nicht hin. Das ist ein psychologischers Supergau. Wenn man nach 27 Spieltagen auf dem 8. Platz steht, dann gehört man dahin. Die Mannschaft wird durch so Aussagen nicht motiviert, sondern das Gegenteil ist der Fall.
Dazu kommt diese unsägliche " 40 Punkte Hürde ". Das hat uns unter Veh schon einmal unglaubliche Probleme verschafft. Warum muß man denn seine eigene gute Arbeit so schlecht darstellen ? Nach 20 Spieltagen waren wir 3. Das ist doch eine unglaubliche Leistung. Jetzt sind wir immer noch 8. und in Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen. Sind wir denn so viel schlechter als Köln und Freiburg ?
Das Trainerteam muß die Mannschaft hochpeitschen, um die 1-2 Plätze nach oben zu klettern und nicht niedermachen, damit wir uns mit Augsburg um den Relegationsplatz schlagen.

Nachdem wir in Köln das Gegentor bekommen haben, wusste jeder im Stadion sofort, dass wir verloren haben.
Jede andere Mannschaft hätte gekämpft und vielleicht sogar gewonnen. Wir haben sofort aufgehört uns zu wehren. Niemand glaubte mehr an sich.

Wenn man nur eine völlig durchschnittliche Ausbeute aus den letzten 7 Spielen geholt hätte, würde wir jetzt fast sicher in Europa sein. Schaut mal nach Ingolstadt. Die sind eigentlich schon abgestiegen und beschliessen, dass jetzt ne Serie her muß und es funktioniert.
Das Trainerteam soll jetzt bitte nicht überall erzählen, welchen tollen Lauf Bremen hat und wie schwer das wird. Wir stehen vor denen. Das muß für Bremen schwer werden. Ein Appell an Trainerteam und Vorstand:  Hört endlich mit diesem permanenten " Schlechtreden" der Mannschaft auf. Ihr habt aus so einer schlechten Situation so viel gemacht. Ihr seid gut. Und jetzt bitte Bremen zur Fischfrikadelle verarbeiten.




#
Wahre Worte
#
Bremen schlagen!!!!
#
Hradecky

Chandler Vallejo Abraham Oczipka

Mascarell

Fabian Besuschkow

Rebic Hrgota Gacinovic

433 mit Omar als zentralen Ballverteiler bei Ballbesitz eine Position nsch hinten zw den IVs Vallejo und Abraham. Mehr als quer und nach hinten kommt da ja leider offensiv nicht.

Gacinovic wieder links offensiv und Rebic rechts. Zudem mit Max und Fabian 2 8er
#
Hradecky 3 nichts zu tun, ein Gegentor...genau das beschreibt im Moment unser Spiel ganz gut.

Wolf 4 defensiv mehr als ordentlich und gutes Debüt auf ungewohnter Position. Offensiv aber dünne, der ist Stürmer?!

Vallejo 3 wie die ganze Dreierreihe so gut wie kein Fehler, versuchen das Spiel breit zu machen und auch tief aber die Offensivabteilung kann nix mit den Bällen anfangen

Abraham 3

Oczipka 3

Tawatha 4 schwacher Auftritt mit vielen Ballaktionen, aber ohne Durchsetzungskraft. Eine gute Flanke in 60 Minuten

Mascarell 4,5 vielleicht ein wenig hart aber er ist für uns nur als Ballklatschmaschine zu gebrauchen, mit Verlaub kriegt das jeder mit nen bissel Technik hin. Grad bei 2. Bällen der vom Gegner produzierten unkontrollierten Bälle muss er doch mal Tempo aufnehmen und nach vorne dribbeln...davon gab es genug Aktionen.

Gacinovic 3 ärmste Sau im Spiel

Rebic 4 Klünter hab ich vorher nicht gehört aber hier hat Rebic sichtlich immer mehr gg ihn abgebaut.

Sefe 4 2. Ärmste Sau auf dem Platz

Fabian 5 zurecht runter, keine Ideen und keine Gefahr.

Auffällig ist das wir so gut wie kein Kombinationsspiel ab 20 Meter vor dem gegnerischen Tor hinkriegen...man sind wir dünne da vorne. Ich hab immer an das Team geglaubt, aber der Vdrwalterfussball KANN uns noch das Genick brechen...hoffentlich verlieren Mainz und Augsburg morgen...
#
Stendera machts heut noch aus der Distanz...
#
Gute Frage nächste Frage

Hradecky

Vallejo Abraham Otzsche

Barkok Mascarell Gacinovic Tawatha

Fabian

Seferovic Hrgota

Leider ist weder Varela noch Regäsel einsatzbereit. Barkok wäre für mich eine Option, womöglich wird hier aber ein defensiver Spieler zum Einsatz kommen. Die RAV Position ist das grosse Fragezeichen. Ich bin gespannt.

Letzter Sieg in Köln:1994, damals war es die letzte Saison von Leipzig in der BuLi. Die sind wieder da, wenn auch nicht der VFB. Somit stehen die Vorzeichen auf Sieg. Am Ende gab es 1994 auch Platz 5. Das unterschreib ich beides.

Tipp: 0:1 oder ganz verrückt 3:4
#
Oder einen rein, der damit völlig frei umgeht. Barkok hatte unbekümmert 2 schöne Tore gemacht. So einen für vorne, Wolf?!?!, und es gibt ggf. mal wieder nen Tor.

#
Gacinovic ist schon kein 6er. Ihn dann auf LV stellen zu wollen halte ich für recht abenteuerlich. Ich will nicht wissen, was Du geschrieben hättest, wenn MG mit Hermann über die Seite das Siegtor gemacht hätte.
Zudem hatte Kovac vielleicht auch die Hoffnung, dass Hector vorne noch einen Ball auf den Kopf bekommt, was ja auch mal der Fall war.
#
Ich hatte die Überlegung da Gacinovic ein Linker Flügel ist und diese Position von Kovac eher offensiv ausgerichtet ist. Selbst Gacinovic als gelernter LM kann sicherlich einen tick defensiver denken. Ich sehe da weniger Probleme. Mit Hector ist das natürlich eine Idee, danke.
#
Hradecky 3 nichts zu tun. Wie einige schon sagen habe ich auch irgendwie Angst, wenn er an den Ball kommt. Er soll sich langsam in eine Richtung entscheiden. Pro oder Contra SGE.

Chandler 2 endlich wieder der Ghandler der Hinrunde. Meiner Meinung kann das nur an den Vorgaben des Trainers liegen. Seine Stärken liegen im Gegenpressing und nicht im Abwarten der Aktionen. Starker Auftritt

Vallejo 2,5 gestern hat man gesehen, was uns Wochen gefehlt hat. Ein Spielaufbau in die Tiefe. Seine Pässe sind schon klasse. Er war einer der Garanten, dass Raffael nicht zum Zug kam.

Abraham 2,5 sehr aktiv und willensstark in ungewohnter Rolle in der Zentrale. Hat eigentlich jemand Hasebe vermisst. Klasse Partie

Oczipka 2 bester Mann neben Chandler. Hier sieht man seine Erfahrung. Auch die Pässe auf Rebic in die Spitze stark. Diese Aufstellung hat Potential für die restlichen 8 Spiele. Wichtig ist halblinks auch ein Linksfuß.

Tawatha 3 sehr ballgewandt und mit massig Selbstvertrauen spielend, das ihm der Trainer durch Vertrauen gibt. Wichtig ist die wissendliche Absicherung durch Oczipka. Defensiv hat er ja seine Schwächen, offensiv aber nur Ansätze gestern.

Mascarell 3 schwierig. Mister Querpass sorgt für Ruhe und Stabilität und seine Balleroberungen sind immens wichtig. Andererseits erhoffe ich mir in einigen Situationen, dass er sich mit dem Ball dreht und das Spiel nach vorne trägt.

Gacinovic 2,5 bockstark. Positiv für seine Entwicklung ist die körperbetonte Position allemal.

Rebic 4,5 hatte gestern seinen Meister gefunden. Christensen spielte aber sowas von abgezockt gg ihn. Seine Auswechslung war richtig, wenn nicht eher zu spät.

Fabian 3 der Mann der Partie, so hätte es heissen müssen. Meiste Torschüsse, Elfer verballert, beste Passquote. Leider versagten die Nerven. Einfach nur blind raufhauen beim Elfer. Schade das Omar nicht hingegangen ist. Der wird allerdings noch immens wichtig die nächsten Spiele.

Hrgota 3,5 wie oben beschrieben leider zu kritisch gesehen, weil viele wahrscheinlich nur die Sportschauzusammenschnitte gucken. Sehr wichtig für das Spiel der Eintracht, weil er viele Löcher reisst. Allerdings nicht abgezockt.

Seferovic 3 hätte der Held werden können. Starker Einsatz. Elfer rausgeholt (mit Glück) und nach Querpass von Gaci war nur der Fuss von Christensen dazwischen. Sonst hätte er geknipst. Weiter so.

Hector 4 den Wechsel kann und will ich nicht nachvollziehen.

Barkok zu spät.

Kovac 2,5 gute Aufstellung und mit Oczipka/ Tawatha die richtige Idee gehabt. Leider mit Hector das falsche Signal gegeben, denn die 3er Kette war stark. Gegen Ende wurde es hier etwas löchrig. Mein Wechsel wäre hier Max für Tawatha und Gacinovic auf die Tawathaposition. Jetzt müssen wir gg Kölle den Bock umstossen. Haha Hennes gehts an den Eiern.

#
Also Hrgota seine Bewertung ist im Allgemeinen leider auf Hector Niveau oder die Bewertung von Oczipka. Da wird nur die negative Aktion gesehen. Die positiven Dinge leider nicht. Im Übrigen hätte ich beim Queröass von Chandler auf Fabian gerne diesen Hrgota am Ball gesehen. Hier hätte er bei aller Kritik den Ball auf seinem starken linken Fuss gehabt. Seine Grosschancen hatte er meinem Empfinden nach immer auf dem Rechten serviert bekommen. Ausgenommen der Volley gg Leverkusen.