>
Avatar profile square

franchise

3588

#
*und Vallejo
#
Wenn mit 3er Kette dann auch mit Russ in der Mitte. Erstens ist die Eröffnung von den Halbpositionen effektiver. Zweitens haben Abraham als "Aussenspieler" der 3er Kette eine höhere Geschwindigkeit, die Russ in der Mitte nicht so benötigt. Hier zählt eher das Auge und Stellungsspiel.

Letztlich ist auffällig, das Viele die ähnliche Aufstellung wählen. Warten wir ab, ob Kovac uns überrascht. (Stendera?!)
#
Letzte Saison 26 Ligaspiele und 8 CL Einsätze. Ich denke hyundaii hat nicht ganz unrecht.
#
franchise schrieb:

Bevor ihr schreibt, schaut ihr auch auf Schwegler seine Historie?! Er hat letzte Woche 45 Minuten Buli gegen Leverkusen gespielt. Ich denke Nagelsmann wird ihn nicht ohne 100% Fitness spielen lassen. Er hatte zudem gerade 2 Innenbandrisse in seiner Karriere. Wo ist das verletzungsanfällig?!


Schwegler hatte 4 Innenbandrisse, zwei davon bei Bayer.
Dazu einmal das Aussenband angerissen und öfters Probleme in der Leistengegend.
#
Uups, danke für die Aufklärung. Die anderen beiden Innenbandrisse hab ich nicht gesehen. Sind allerdings auch schon längere Zeit her.
#
franchise schrieb:

Ich bin da bei der Mehrheit. Leistungsbezogener Vertrag mit von mir aus mind 20 Spielen für eine spielerseitige Verlängerung. Somit für 0,- !!!! einen guten Fussballer geholt,

Wo lebt Du denn? Was meinst Du, was da an Handgeld fällig wird? ich würde mal vermuten, unter 1,5 Mio braucht man gar nicht anfangen zu denken.

Rosi hat 2 Mio kassiert. Nur mal als Denkansatz.
#
Ich liebe konstruktive Fragen. Danke dafür. ? Ob ein Spieler ein Handgeld kriegt, muss man sicherlich im Kontext betrachten. Rosenthal kam als Leistungsträger der Freiburger zu uns. Schwegler sitzt derzeit nur auf der Bank. Ich denke hier hat man doch ganz andere Voraussetzungen. Ich finde es aber schön, dass du weisst, das er 2 Mio gekriegt hat. Aus welchem Boulevardblatt hast du das denn? Auf der anderen Seite ist das nur meine Meinung. Zumal Huszti auch eine einseitige Option anhand seiner Spiele hatte. Was ist daran so abwegig. ICH, ja ICH, nicht du oder sonstwer, würde das wenn so machen. Spielt der Spieler nicht mit, gibt es x andere Spieler. So einfach ist das.
#
Was jetzt genau?! Das jemand als Kapitän den Verein als Schweizer Nationalspieler verlassen hat. Wäre er nicht Kapitän gewesen, wäre es in Ordnung gewesen? Es kommt meiner Meinung bei Transfers schon lange nicht mehr auf Identifikation oder Treue an.  Trapp ist doch die grosse Ausnahme gewesen, der vorab seinen Vertrag verlängerte.

Für ihn gab es damals halt keine Perspektive mehr, warum weiss nur er oder die Verantwortlichen. Sebi ist in dem Jahr auch gegangen, oder aber Rode für lau oder Jeselu. Schwegler sah vielleicht grad in den Spielern wichtige Achsen für die Zukunft. Vielleicht hat die Eintracht auch nicht angemessen gezahlt, was für einen Kapitän angemessen gewesen wäre, der mit Nasenbeinbruch und Rippenprellung auf dem Platz stand. Wer weiss das schon.

Ich bin da bei der Mehrheit. Leistungsbezogener Vertrag mit von mir aus mind 20 Spielen für eine spielerseitige Verlängerung. Somit für 0,- !!!! einen guten Fussballer geholt, der bestimmt Barkok und Besuschkow noch den ein oder anderen Wink mitgeben kann.
#
Bevor ihr schreibt, schaut ihr auch auf Schwegler seine Historie?! Er hat letzte Woche 45 Minuten Buli gegen Leverkusen gespielt. Ich denke Nagelsmann wird ihn nicht ohne 100% Fitness spielen lassen. Er hatte zudem gerade 2 Innenbandrisse in seiner Karriere. Wo ist das verletzungsanfällig?!
#
FNP schrieb:

Ein weiteres Leihgeschäft ist nicht möglich, weil der Vertrag des Uruguayers bei Manchester United im Sommer ausläuft.


Wenn dem so wäre, wäre er ja ablösefrei zu haben.

FNP schrieb:

Das wäre keine so schlechte Idee, denn der Schweizer Ex-Nationalspieler hat nicht nur die spielerische Klasse, sondern wäre als ehemaliger Kapitän auch eine Identifikationsfigur.


Nach seinem erbärmlichen Abschied seinerzeit, wo er sich schon frühzeitg im Bauernhoftrikot fotografieren ließ, ist der für mich keine Identiofikationsfigur mehr. Dann schon viel eher Marco Fabian, der als einziger Profi direkt lebenslanges Mitglied bei der Eintracht geworden ist.
Außerdem auch mehr verletzt als gesund und es wird schon seine Gründe haben, wieso er kaum noch spielt.
#
Varela hat wohl nen Vertrag bis 2018 bei United, somit fällt eine weitere Leihe flach. Möglich wäre nur ein Kauf durch uns oder eine Verlängerung bei United mit weiterer Leihe durch uns, oder halt jemand anderen.

Pro Schwegler: ablösefrei, gute Übersicht, Spielintelligenz und Erfahrung. Er ist grade 30 geworden und von schweren Verletzungen haben ich bei TM.de nur den Innenbandriss gefunden. Der Rest waren Nahkampfblessuren, wie ein Nasenbeinbruch oder die Rippe.
#
in Sky News hieß es heute, dass vermutlich Cohen die erste Verpflichtung der neuen Saison sein wird.
#
Wo steht das?! Wer sagt das?!
#
Sollte Varela zur Vefügung stehen: +1

#
Da das kommende Spiel gegen Gladbach bestimmt viel Diskussionsstoff um die Aufstellung bietet, eröffne ich mal diesen Thread.

Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche Entscheidung Kovac treffen wird. Ich gehe hier davon aus, dass Hasebe ausfällt und Vallejo wieder ins Team zurück kommt.

Aufstellung 1:

Hradecky; Chandler, Abraham, Russ, Vallejo, Oczipka; Mascarell, Gacinovic; Rebic, Fabian; Hrgota

Es wäre die wahrscheinlich sicherste Variante, um das Kurzpassspiel der Gladbacher entgegen zu wirken und vor der Box und in der Zentrale wenig Raum zu bieten. Mit dem schnelleren Hrgota vorne werden wir immer Nadelstiche setzen können, zumal mit Fabian und Rebic gute Offensivspieler unterstützen.

Aufstellung 2:

Hradecky; Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka; Mascarell, Gacinovic (Besuschkow); Blum (Gacinovic), Fabian, Rebic;Meier

Zurück zur 4er Kette und das EL System nach dem Aufstieg. Die doch eher zuletzt offensiv Schwachen Chandler und Oczipka sichern hinten ab und spielen die klassische RV/LV Rolle mit eher wenigen offensiven Vorstössen. Die Kompaktheit bleibt durch die Doppelsechs aber erhalten. Vorne haben wir mit Blum/ Fabian dann eine Variante mehr im Spiel. Ausserdem kann man im Spiel auf 4-3-3 umstellen oder aber Omar in die 4er Kette reinschieben, um Druck abzufedern, was dann ein 541 bedeutet. Wir wären so variabler. Bei dieser Aufstellung kommt Meier das Spiel zu Gute, weil er hier hinter sich mit Fabian einen spielerisch starken Partner hat. Zudem kommen die Aussenspieler Rebic und Blum aus der Tiefe und so kann Meier vorne in der Box auf Pässe/Flanken warten. Nicht vergessen dsrf man die Gladbacher Standardstärke. Hier wäre Meier bei Ecken gefragt, weil Hector nicht spielt. Dieser kann in dem System aber für die letzten 10 Minuten kommen, um den Laden dicht zu machen (er würde dann in die zu sichernde 5er Kette rücken)

Was meint ihr?!
#
Dass die FR den Artikel aufgrund des jahrelang gewachsenen Verhältnisses zu Meier emotionaler schreibt, ist normal. Fakt ist, dass wenn man einen der besten Torschützen der Vereinsgeschichte, der in dieser Saison ebenfalls die meisten Tore geschossen hat, so lange draußen lässt, muss sich der Trainer Fragen stellen lassen. Das ist so und wird auch immer so sein.

Bin großer Kovac-Fan, aber wir schießen kaum noch Tore. Dass muss er sich gefallen lassen, vom Spielsystem bis zur personellen Besetzung.
#
In der Rückrunde spielte er gg:

Schalke 1 Tor weniger als 20 Ballkontakte
Darmstadt kein Tor, ein Assist weniger als 20 Ballkontakte, eine Kopfballchance
Leverkusen kein Tor, ein schöner Pass auf Gacinovic, weniger als 20 Ballkontakte, keine? Chance
Ingolstadt kein Tor kein Assist, weniger als 20 Ballkontakte
Hertha wäre er gekommen, war auch angeschlagen (Sefe)
Freiburg, Ersatz trifft und er versiebt zum Schluss als Ersatzspieler
München Ersatz hat mehr Torchancen als Meier in der Rückrunde, und fast mehr  Ballaktionen, leider kein Tor, zudem Alex angeschlagenen
Hamburg, sitzt zu Recht auf der Bank nach Hrgotas Leistung, kam einen Tick zu spät aaaaber war noch angeschlagen

Den einzigen Vorwurf sehe ich darin berechtigt, ihn gg den HSV nicht noch für mehr als 6 Minuten zu bringen. Der Rest seiner Leistung ist leider eher ungenügend bis schlecht. Er ist zu Recht auf der Bank
#
Das ist das traurige aber im Kapitalismus wenig verwerfliche. Jeder will vom Kuchen des PL Geldes was abhaben. Somit steigen die Preise. Ohne Verkäufe einzelner Spieler zu Mondpreisen kann man sich doch nix mehr leisten. Somit geht die Identifikation wie von früheren Spielern gewohnt, flöten. Es ist leider so.

Back to Topic: beobachtet eig. jemand den Dadashov?! Er hat letztens 3 Tore gemacht. Wird der perspektivisch eine Alternative werden?
#
Die Kritik gg 3 IV ist doch berechtigt, wenn man weiss, dass der HSV nur mit langen Bällen auf Woof agiert. Ich denke Abraham und Russ/Hector hätten das auch allein hingekriegt. Also er meint sicherlich nicht die sonstigen Alternativen, als eher die Grundaufstellung.
#
Oder man rückt von der 5er Kette ab. Somit stehen die AV weiter eher defensiv und wir haben offensiv einen Spieler mehr.
#
franchise schrieb:

Zweite Bälle muss man nur holen wenn man ohne System und Sinn nach vorne spielt. Mit klarem Spielaufbau muss man keine zweiten Bälle holen.


Mit langen Diagonalbällen einen im Mittelfeld kompakt stehenden Gegner zu bespielen ist auch ein System und nicht ohne Sinn.

Dass es kein attraktiver Kombinationsfußball ist, ist ein anderes Thema.
#
Das ist richtig. Ich finde es nur schade, dass das scheinbar das Mittel sein soll, was uns zu Punkten führen soll. Meiner Meinung nach wird unser Mittelfeld so immer überspielt und wir nehmen die Spieler damit aus dem Spiel. In der Hinrunde sah das noch anders aus. Da waren Omar Huszti und oder Hasebe die Lenker des gesamten Spiels.
#
Zweite Bälle muss man nur holen wenn man ohne System und Sinn nach vorne spielt. Mit klarem Spielaufbau muss man keine zweiten Bälle holen.
#
Stürmer kann man auch aus der BuLi holen.

Speziell:

Niederlechner von Freiburg, sollte bezahlbar sein und ist kaltschnäuzig vor dem Tor

Di Santo von Schalke, hat seine Klasse bei Werder bewiesen und wäre hier Stürmer Nr.1 und absolut gesetzt. Auf Schalke kommen Burgstaller Hunter und Embolo wohl vor ihm zu Zug

Avdijaj von Schalke, siehe DiSanto

Finnbogason von Augsburg, der bei Abstieg wahrscheinlich erschwinglich wird.

Lasogga vom HSV, wurde hier mal thematisiert und ist illusorisch aber vom Talent her wäre er eine Bereicherung.
#
Hector hatte gestern wohl sein bisher bestes Spiel für uns gemacht.
#
Ich fand ihn in Berlin am Stärksten und zu Beginn der Saison. Da war er mit seiner Art noch der Messias und neue Boateng. Heute wird er meiner Meinung nach zu kritisch gesehen.
#
Wir spielen im Moment den Fussball, den selbst Veh in einer Stammtischrunde bei Sport 1 kritisierte. Der meinte, der Fussball entwickelt sich dahin, bewusst Bälle ins Nichts zu spielen, um dann Fehler beim Gegner hervorzurufen, weil er ungeordnet ist. Ich bin kein Freund von diesem Fussball aber sind wir mal ehrlich. Zentral fehlt ein Ballklemmer und damit meine ich nicht im Sturm. Einer, der sich die Bälle abholt und unter Druck verteilt. So bleibt uns nur der lange Ball. Ich denke aber, das kommt wieder. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass wir wenigstens Torchancen erspielen. Wäre das nicht mehr vorhanden, sollte man sich Sorgen machen. Aber vorne fällt bestimmt wieder einer rein. Ist nur die Frage wann. Am Besten gg Gladbach anfangen.