>
Avatar profile square

cedric77

866

#
cedric77 schrieb:
Da wir noch sehr viele direkte Duelle im Abstiegskampf sehen werden, reichen wie immer sicher die 36-38 Punkte...


36 natürlich!!!    
#
Da wir noch sehr viele direkte Duelle im Abstiegskampf sehen werden, reichen wie immer sicher die 76-38 Punkte...
#
Bonner23 schrieb:
Moose schrieb:
augsburg ist wieder so ein event verein, der einen kotzen lässt. haben ungefähr 1500 wahre fans und mehr gehen auch nicht hin, wenn es nicht läuft.
letztes jahr waren beim auswärtsspiel der augsburger gegen die 2. mannschaft von 60 geschätzte 300 fans; heute waren 40000 augsburger in der allianz arena,


hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Thema zu tun, also sorry schonmal

aus diesem Grund kann ich Vereine wie Berlin, WOB, Mainz ja sowieso und auch Aachen nicht leiden. In der 2. Liga hatte Berlin vielleicht 6.000 im Schnitt, eher weniger. Bei WOB und Mainz warens noch viel viel weniger und kaum steigt man auf, hat aufeinmal jeder schon seit mindestens 10 Jahren eine Dauerkarte...

Aachen gehört auch dazu. Die haben vor Jahren (damals 3. Liga) mal hier gegen den Bonner SC gespielt und es waren noch nicht einmal 250 Aachener da, wenn man die Entfernung zwischen Aachen und Bonn betrachtet war das ein richtiges Armutszeugnis. Aber hauptsache mit 10.000 Mann (eher weniger) nach München fahren, schon klar.

Solche Vereine braucht man nicht und ich hoffe das die bald wieder untergehen!


Oh man was erwartest du? Wenn die SGE 10 Jahre ind er dritten und vierten Liga wäre hätten siecauch keine 20.000 Zuschauer mehr und wenn sie dann aufsteigen würde kommt es wieder zum Boom... siehe auch Bielefeld 1996, 1860 München 1993 doer auch der FCS. das sind alle Teams die lange unten waren und dann komtm natürlich ein Boom. Wenn berlin heute absteigt hätten sie sicher mehr als 6.000 Zuschauer im Schnitt. In den 2. Liga Jharen in den 80ern und 90 Jahren war die Situation etwas anders, eben lange Misserfolg und ohne Umland. Jetzt haben sie sich sicher 20.000 Fans aufgebaut. Wie eben die Eintracht schon in den Jahrzehnten vorher...
#
Moose schrieb:
augsburg ist wieder so ein event verein, der einen kotzen lässt. haben ungefähr 1500 wahre fans und mehr gehen auch nicht hin, wenn es nicht läuft.
letztes jahr waren beim auswärtsspiel der augsburger gegen die 2. mannschaft von 60 geschätzte 300 fans; heute waren 40000 augsburger in der allianz arena, das lässt tief blicken. 39000 davon gehören zu den plastikfans, die letztendlich den fußball zu einem event verkommen lassen wollen und wahrscheinlich auch für 60 gejubelt hätten, wenn die 3:0 gewonnen hätten.
falls es irgendwann wieder in die regionalliga gehen sollte, sitzen sie wieder vorm fernseher und schauen ein bauernspiel in der championsleague, während augsburg gegen 60 II vor 700 zuschauern bei regen im altehrwürdigen Grünwalder Stadion ein 0:0 zusammengurkt.
mir tun die echten augsburger fans leid:



Das stimmt so nicht. In Bayern hat das derby Tradition und zieht imemr die Massen an. Was erwartest du denn von einem seit Jahrzehnten kleinen Traditionsklub der bis in die vierte Liga musste. Dass er plötzlich in der regio, 10.000 Zuschauer im Schnitt kommen ist absurd, und selbst wenn hätten damals auch alle von erfoplgsfans gesprochen. Augsburg hat Potential und wird auch irgendwann in der regio wieder die Massen mobilisieren. Aber die neuen massen erarbeitet man sich nur im Profifussball.... das war auch 1960 so...das ist kein Kommerz und ins alte OLI nach München wären sicher auch 30.000 FCA Fans gegen 1860 gekommen...


Der schnitt liegt in der 2. Liga bei 15.000 und das ist doch ok. Ich sehe die Entwicklung beim FCA sehr gut, uind jetzt das Punblikum als Eventpublikum zu verteufeln, das ist das letzte...
#
Wuschelblubb schrieb:
Sehe ich anders. Wenn man von der letzten Saison absieht, wäre Nürnberg die ganzen Jahre davor mit der aktuellen Punktzahl zwischen 7-10 gewesen. Aktuell aber sind sie 5. Das heißt es reichen weniger gute Leistungen aus um einen internationalen Platz zu belegen. Das ist bezeichnend. Und wo du die deutschen Teams international so gut wie schon lange nichtmehr dastehen sollen, ist mir ehrlich gesagt rätselhast.
2 Teams im Uefa-Cup nach der ersten Runde raus. Eines nach der Gruppenphase, dafür aber mit 0 Siegen in der Gruppenphase. 2 sind jetzt aktuell im 1/4 Finale.
In der CL sind 2 Teams nach der Gruppenphase rausgeflogen, eines sogar ohne Sieg. Zum Vergleich: Letzte Saison hatten wir  Teams im 1/8-Finale und die Saison davor auch. Auch da ist dann aber Bayern im 1/4-Finale gescheitert.


Hm, aber das Jahr davor war international auch schlechter. Lassen wir uns überaschen. Aber auch 2003 war man fünfter mit nur 39-40 Punkten. In den ganmzen Saisons waren aber auch immer der erste und der letzte sehr weit weg vom Rest. Das gleicht das wiedera us. Die Liga ist einfach diese Saison sehr ausgeglichen, auf hohem Niveau... siehe SGE im Abstiegskampf und gewinnt gegen FCB der aber vorher cool in die Runde der letzten Acht in der CL einzieht.
Oder Cottbus ermauert ein 0-1 bei den Berlineren, die mit Pantelic einen sehr guten Stürmer haben. Also so schlecht ist die Liga wirklich nicht. Interessanter und besser als die Jahre zuvor denke ich.
#
KLK schrieb:
Ob Hool oder Ultra oder sonst was! Dass alles bei der Presse über einen Kamm geschert wird sollte jedem klar sein!

Leider gibt’s halt einige hier im Forum die die Klappe aufreissen und von der eigentlichen Sache gar keine Ahnung haben!

Was da in Dresden passiert ist hatte rein gar nichts mit Hooligans zu tun - es waren einfach nur eine Hand voll Jugendlicher, die die Schnauze voll hatten von der Misswirtschaft in ihrem Verein!

Was letzten Endes wirklich dort passiert ist, kann hier niemand wirklich beurteilen!!  


Genau, wird echt Zeit das das Volk auch mal den Mund aufmacht und ihr Missfallen äußern... das fehlt unserem Land...
Ich denke ab und zu sollte etwas Ärger schon sein...natürlich darf man nicht die Spieler angreifen, aber etwas dem Ärger Luft machen muss schons ein. In Frankreich oder Italien ist das gang und Gebe auch politisch, da geht das Volk wenn was nicht passt aauf die Strasse... eben so wie die Jungs in Dresden. Ist ja nichts passiert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Und genau das passiert zuletzt, denn es gibt eigentlich kaum noch Favoriten! Die Liga ist schlecht wie lange nichtmehr. Es gibt locker 9 Teams (die halbe Bundesliga!), die nach ihren bisher gezeigten Leistungen sich über den Abstieg nicht beschweren dürften!

Ich denke eher die Liga ist besser geworden. Die unteren Teams haben aufgeholt. Schlecht würde ich die Liga nicht nennen, schlecht wäre die Liga wenn die Bayern mit 15 Punkten abstand erster wären...

ich denke eine ausgeglichene Liga zeigt eher von Stärke als wenn ein/zwei Teams dominieren, siehe auch Ufea Cup oder CL, die deutschen stehen so gut wie seit Jahren nicht mehr.
#
Also die Liga ist echt verrückt. Ich würde sagen sehr ausgeglichen und stärker als die Jahre vorher.... sieht man auch an LEV und SVW im Uefa Cup und die Bayern kommen auch noch weiter...

Jetzt muss die SGE mal gegen Bayern punkten.
#
Flo82 schrieb:

Du wärst in einem Atemzug mit Hölzenbein, Körbel, Grabowski, Yeboah, Bein,
Bindewald, Falkenmayer, Kunter, Lindner und Nickel genannt worden.
 


... nicht zu vergessen ja fjörtoft
#
Adler-Kirch schrieb:
Das muss sich dringend ändern, sonst rächt sich das am ende der Saison.
Und ich dachte eigentlich das wir dieses Saison mit dieser Mannschaft wirklich was reißen können. Vorallem nach den starken Auftritten im UEFA-Cup!

Das dachte ich auch, nur es war teilweise Pech. Die Liga ist diese Saison sehr ausgeglichen (stark!!). Und die dummen unnötigen Punktverluste kurz vor Schluss...

Naja insgesamt kann man zufrieden sein mit dem 2-2. Gegen die Bazis noch ein Unentschieden oder Sieg erkämpfen und dann kommen die schweren Spiele erst. denn dort kann man nicht auf mauern spielen so wie gegen Nürnberg. Das ist schwerer.
#
WolksiUltras schrieb:


Die Kennzeichen der "Grünen" war "BA" für Bamberg, deshalb wahrscheinlich schon a bisserl länger als von Würzburg?!



Die Gesamte Bayerische Bereitschaftspolizei hat BA... dort ist die Zentrale.

Das waren keine normalen Polizisten denn die Polizei hat in Unterfranken WÜ in Oberfranken BT und in Mittelfranken N, Oberpfalz R und so weiter...
#
Also ich war genau in der Mitte, Mittellinie, udn die FCN Fans hat man mehr gehört, aber warn ja auch mehr, und 90 Minuten Dauersupport, wobei das auch ewtwas zu Lasten der Lautstärke ging. Die SGE Fans kamen nur laut rüber wenn sie komplett Eintracht riefen oder hupft sind... ist halt imem rwo man gearde sitz oder steht. denke bei den FCN fans in der Kurve hat man uns auch kaum gehört.

Nürnberg gehört schon zu den Top5 aber das Stadion ist stimmungsraubend. Allerdings ist mir aufgefallen das sehr viel Aggresion im Frankenstadion herrscht, auch auf der teuren Gegengeraden...
#
Kerbeknott schrieb:


[Unten rum gewinnen oder punkten jede Woche fast sämtliche Mannschaften und wir begnügen uns mit einem Punkt beim Club, der wie schon oben mal gesagt worden ist, vom Niveau her uns ebenbürtig ist, die haben halt gerad einen Lauf.



Ebenbürtig meinst du? Und kurz einen Lauf? Hm seit Meyer (Nov 2005) dort ist haben die in in fast 50 Spielen 75 Punkte geholt... nur eine Heimdiederlage diese saison, die bste Abwehr mit den wenigsten Gegentoren (24), mit Mintal Torschützenkönig der Saison 2004/2005, Vittek, Gresko (Nationalspieler SK) Saenko (RUS), Galasek, Polak (CZ), Mnari (TUN), Schäfer und Wolf, reinhardt und Engelhardt (wohl bald Nationalspieler im Team) eine starke Mannschaft die spielerisch und technisch top ist, Bayern 3-0 geschlagen hat, den VfB zweimal mit insgesamt 7-1 und nur 4 Spiele verloren hat? Also sorry, wenn du unsere SGE damit vergleichst dann....

Der Punkt war glücklich auch vom Spielverlauf (nur 2 Chancen), denn wir haben uns nur eingeigelt, weil der FCN aufgedreht hat. So eine schlechte Leistung der SGE und so eine technischen, druckvollen Mittelfeldfussball des FCN habe ich diese Sasion noch nicht gesehen. Das 2-2 ist ein Erfolg, und die SGE kann stolz drauf sein...

Nur gegen andere Teams wie MG oder Bielefeld muss die Devise Angriff ist die beste Verteidung sein. gegen Nürnberg hätten wir bei einem offensiven Spiel wohl verloren. Denn die Franken können gegen Defensiv eingestellte Teams nicht so gut spielen (siehe DSC, FCE, FSV, AA, MG), das war gut von FF. Gegen offensive Teams haben die meistens gewonnen.

Gegen Bayern sollten wir aber etwas mehr fürs eigene Spiel gemacht werden, denn die Bayern werden sich auch eher aufs Kontern beschränken.